Bookcrossing Forum AT
Sprache und Literatur => Booktalk => Thema gestartet von: ghanescha am 25. September 2009, 19:54:49
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7517703
das hier und ich bin ziemlich erschüttert, vielleicht auch deshalb weil
ich erst jemanden verloren habe ?
-
hab nur kurz die beschreibung gelesen:
in 1 tag das aufholen, was ein ganzes leben versäumt wurde?
ein versäumtes leben ist nie und nimmer aufzuholen und nicht geführte gespräche sind nicht nachzuholen ...
aber diese erfahrung macht wohl jede/r einmal im leben.
-
es ist eine Art Rückblick
wann hat er seine Mutter in Stich gelassen und die
Kleinigkeiten Blicke, Worte ...
sehr realitätsnah
ich kann es nicht beschreiben, muss man hören
-
das schreit dann ja fastbeinah nach einem ring ~ oder?
-
"Liebkind im Vogelnest", ein recht kurioses Hörspiel
-
das schreit dann ja fastbeinah nach einem ring ~ oder?
werde ich dir mitbringen nach Wien ;)
erst muss ich die letzten 2 CDs noch hören,
das Audiobuch ist lange 240 Minuten...
dann müssen wir nächste Woche noch 1000 km Richtung Süden
fahren, aber dann....
-
Eines von Kris' Hörbuchbox - er wirft nämlich nicht mehr aus und muss deswegen ein wenig geärgert werden. :D
-
ich hab eigentlich keine Hörbücher, aber ich hör momentan zum Laufen alte Ambiente-Sendungen z.B. Madagaskar, Ostküste Kanadas, Albanien usw. - diese Reiseberichte sind sehr interessant und ich bin dann wirkich dort und achte gar nicht aufs Laufen...
-
Ich höre gerade "Aschenputtel". :P
-
ich "arbeite" noch immer an harry rowohlts gesammelten "eddie dickens" (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlimmes_Ende), die anathema-device mir überlassen hat.
-
...diverse sehr nett vertonte Lovecraft-Kurzgeschichten - derzeit aus der Reihe "Herbert West, Reanimator". ;)
-
Das von Kris' Hörbuchbox - leider hat er's noch immer nicht ausgeworfen,... und sträubt sich weiter. Ich werd' ihn heute mal auseinander bauen (hab mir extra die passenden Schraubenzieher pardon -dreher besorgt. Muss ja sorgsam umgehen - normalerweise hätt' ich ihn einfach aus dem 1. Stock geworfen. :D Aber nachdem ich schon ein ultra-schlechtes Gewissen habe, muss ich es jetzt endlich machen - wollte es noch vor meinen Urlaub machen, war krank, dann eben weg... ... also irgendwie...
:D
-
(hab mir extra die passenden Schraubenzieher pardon -dreher besorgt.
was mich daran erinnert, dass ich noch immer einen torx 5 kaufen muss (seit ca. einem 3/4 jahr), um mein lieblingshandy zu reparieren zu versuchen. :tsts:
(die box hat keine große eile, die andere "seite" ist auch noch nicht gewandert, und die war früher unterwegs!)
-
Jaja, die bösen Mobiltelefonhersteller müssen ja umbedingt Schrauben verbauen, die man nur mit diesem Superding öffnen kann, sofern man eine konventionelle Art vorzieht. (Sonst stelle ich meinen Wurfarm zur Verfügung). :teufel:
Puh und ich dachte schon.
Habe mittlerweile zu Ende geschraubt und das Silberscheibchen wieder in Händen - passt alles, hat nichts beschädigt, und obgleich ich ein kleines Plastikdingels übrig hat, funktioniert er jetzt ganz normal... ohne Probleme. (Naja, manchmal braucht's eben doch mich... ;D)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7741683
-
wenn ich das hier fertig gehört habe
http://www.bookcrossing.com/journal/7737087
kommt der Ring hier rein
http://www.bookcrossing.com/journal/7519775
-
mir hat "gut gegen nordwind" als buch nicht sooo besonders gefallen, hatte mir mehr erwartet. aber die lesung mit glattauer und der damenstimme vom band fand ich sehr unterhaltend. mein favorit von ihm ist "der weihnachtshund" und auch die "ameisenfalle" fand ich gut.
-
das Buch hatte ich auch weggelegt, konnte ich nicht lesen...aber das Hörbuch ist nett
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7519775
das ist besser als das 1.
will es jemand hören, ich bin die Letzte
bei diesem Ring
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7659093
:cheer:
-
ich muss noch eine Torte backen (2 Kuchen sind schon fertig fürs Familienfest morgen)
und dabei höre ich gleich
Anna Tahlbach list Yoshimoto
Dornröschenschlaf
http://www.bookcrossing.com/journal/7742472
-
Ich hör schon seit dem Aufwachen "The Yellow Wallpaper" (Charlotte Perkins Gilman) aus der LibriVox Ghost Story Collection 3 (http://librivox.org/ghost-story-collection-003/), eine Gruselgeschichte über eine besonders schirche Tapete. :P
-
Ich hör schon seit dem Aufwachen "The Yellow Wallpaper" (Charlotte Perkins Gilman) aus der LibriVox Ghost Story Collection 3 (http://librivox.org/ghost-story-collection-003/), eine Gruselgeschichte über eine besonders schirche Tapete. :P
Na ja, wenn man es denn so lesen mag. ;)
Eins meiner ersten Referate für die Uni war eine feministische Lesart dieser Geschichte, und dafür mußte ich mich nicht einmal besonders anstrengen, weil für mich damals beim ersten Lesen klar war, dass man sie als klassische Gothic horror story und halt auch so verstehen kann (v.a. wegen dem Wahnsinnsmotiv, und dann auch weil sonst nur Männer vorkommen und diese die Frau kontrollieren).
So oder so, ich find die Geschichte gar nicht so schlecht.
-
Ich fand sie auch gut - hatte ich u.a. auf meiner Amerikanisitk-Leseliste.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7742491
Thomas Mann
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7742057
:P
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7742471
-
ich hab jetzt endlich schlangenlinien von minette walters fertiggehört. nicht schlecht, aber der schluss war ungewöhnlich. bin leider beim ersten mal anhören eingeschlafen und musste mir den schluss nochmals anhören. :-[
-
Sämtliche Terry Pratchetts ;D
-
Sämtliche Terry Pratchetts ;D
:lol: das kann ja nur jahre dauern... :anbet:
-
"der junge im gestreiften pyjama" von john boyne.
-
"der junge im gestreiften pyjama" von john boyne.
*schauder* :P (aber was soll ich sagen, ich wer ja wohl die jenige sein, die's dir angedreht hat... :teufel:)
-
immer wieder
Ulysses in Auszügen
ein Geschenk einer englischen Bookcrosserin
wunderschönes Englisch :D
-
"The Lord of the Rings", BBC-Hörspiel in 13 Episoden.
-
Der Mann mit der Maske
von Alex Milberg gelesen :klatsch:
-
Henry David Thoreau: "Leben in den Wäldern"
Lesung in fünf Folgen mit Percy Adlon
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8183597
eben zum Bügeln gestartet :D
-
Ein Hörbuch mit Geschichten von Agatha Christie
ich habe einfach zu wenig Lesestoff, da muss musste ich mir noch was ausleihen ;)
-
Frau Berta Garlan
sehr eindrucksvoll
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8117260
fängt schon mal gut an :klatsch:
muss sich gut lesen ?
-
Frida Kahlo Ihr Leben
jetzt fertig gehört , eindrucksvoll
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7841462
war nicht schlecht vorallem durch die Stimme von Barbara Auer
-
Nachdem ich mich jetzt durch Storm Front und Fool Moon gehört habe (das Ende von letzterem habe ich grad mal so im Halbschlaf mitbekommen - cooler Plot-Twist!!), ist jetzt dann bald der dritte Dresden Files Band dran: Grave Peril. :)
(Mein armes last.fm Profil wird durch den vielen Jim Butcher ganz verzerrt... ;P)
-
Und wie sind die Dresden Files so?
Ich überleg nämlich schon seit Eeewigkeiten, ob ich damit anfangen soll, nur dass die bisherigen Meinung die ich darüber gehört hab, extrem stark auseinandergehen. Von "super!" bis "Schmarrn!" ist da alles dabei, und nachdem die Bücher ja alle zusammenhängen war ich dann doch lieber vorsichtig und hab noch kein Geld investiert.
-
Und wie sind die Dresden Files so?
Ich überleg nämlich schon seit Eeewigkeiten, ob ich damit anfangen soll, nur dass die bisherigen Meinung die ich darüber gehört hab, extrem stark auseinandergehen. Von "super!" bis "Schmarrn!" ist da alles dabei, und nachdem die Bücher ja alle zusammenhängen war ich dann doch lieber vorsichtig und hab noch kein Geld investiert.
Ich hab den ersten Band als Taschenbuch geliehen bekommen und nie angefangen, weil ich so viel anderes lesen mußte... Na ja, kennst du vielleicht. Und dann kommt natürlich auch immer das Unizeug zuerst. Jedenfalls bin ich dann draufgekommen, dass die Hörbücher (gelesen von James Marsters) wirklich praktisch sind neben der Hausarbeit etc. - und vom Inhalt her, ähm, "super Schmarrn"? ;D Es kommt halt alles Übernatürliche vor, was man sich so denken kann (aber bisher brav einzeln pro Buch) und dann noch Sexszenen und sogar eindeutig lustig gemeintes (ich sage nur: Bob!), aber das ganze Magiesystem und so, wirklich in Ordnung! Ich würde mir jetzt nicht extra 13 Bücher kaufen, aber die Hörbücher hab ich ja jetzt, die könnt ich dir zum Testen... ähm... borgen. ;) Brauchst nur sagen.
Oh, P.S. "Zusammenhängen" funktioniert bis jetzt (Band 3) ausschließlich so, dass unser Protagonist ab und zu was erwähnt, was in den ersten Büchern vorgekommen ist, man muß es aber nicht "miterlebt" haben, um der Handlung folgen zu können. Wie's später wird, kann ich noch nicht sagen.
-
Mhhh, später wird's schon zusammenhängender, natürlich gibt es immer noch quasi eine Hauptgeschichte pro Buch, aber es wird alles etwas verknüpfter, und im Hintergrund läuft etwas Größeres ab. Mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen, das ist nur das, was ich aus Johannes' Erklärungen rausgehört habe.
Vielleicht sollte ich mir auch die Hörbücher borgen, dann könnte ich besser mitreden. ;)
-
Oh, noch was zu Dresden Files: Meine erste Reaktion auf den Stil war "ooh, Schund", weil's halt neo-noir ist. Aber dann ist mir aufgefallen (grade bei den detaillierteren Beschreibungen), dass der liebe Herr Butcher durchaus schreiben kann, aber den "Schund" wohl zum Spaß einbaut. Noch dazu, wo's zwischendurch auch kleine Schmankerl gibt, wie z.B. direkte Anspielungen auf Poe, Milton, Shakespeare etc. Also Ausprobieren kann nicht schaden. Wahrscheinlich kommst eh sehr schnell drauf, ob es dir gefällt oder nicht. :)
-
Ich find's ja irgendwie lustig, dass er eigentlich eine große Fantasy-Saga schreiben wollte, aber der Meinung war, das kann er sich erst leisten, wenn er erst mal was anderes gemacht hat. Also die Dresden Files. Mein Freund hat die 6-Band-Fantasy-Sache wohl auch gelesen, und die hat ihm auch Spaß gemacht, aber Dresden definitiv noch viel mehr. ;)
Schön wenn es durch solche Entscheidungen zu so feinen Sachen kommt.
Das mit dem Ausborgen ging ja übrigens superschnell, danke nochmal! ;)
-
Tja, jetzt ist mir doch was anderes dazwischengekommen, das ich zuerst anhören muss.
"The Red Necklace" von Sally Gardner, gelesen von :anbet: Tom Hiddleston
Super geschrieben und fantastisch gelesen.
Ich glaub ich brauch mehr englische Hörbücher.
-
Endlich bin ich auch mit Grave Peril fertig. Puh, nachdem's lange Zeit recht seltsam war, wird's plötzlich ganz schön finster!!!
Fange umgehend mit Summer Knight an. ;)
-
(Oh the DRAMA!!)
-
Cyrano de Bergerac in einer Version der BBC :)
-
Jim Butcher - Death Masks
(Wenn man die Dinger so in einer Reihe hört, fließen die einzelnen Teile der Serie irgendwie ineinander... Ich kann zwar noch sagen, in welchem Buch die Werwölfe waren und in welchem die Elfen, aber Einzelheiten bezüglich unseres Helden könnte ich nicht mehr zuordnen. Was seine Entwicklung - und Backstory - irgendwie realistischer macht.)
-
Und... Blood Rites.
(Das ist jetzt schon das zweite mit etwas nerviger Musik am Anfang und am Ende... Na ja, könnte schlimmer sein.)
-
Seit gestern endlich auch Storm Front. :)
-
Seit gestern endlich auch Storm Front. :)
Yay! Ich bin schon bei Dead Beat... Wahnsinn.
-
Seit gestern endlich auch Storm Front. :)
Yay! Ich bin schon bei Dead Beat... Wahnsinn.
Pass bloss auf, sonst musst du auch leiden wie J wenn du am momentanen Ende ankommst... :P
-
Pass bloss auf, sonst musst du auch leiden wie J wenn du am momentanen Ende ankommst... :P
Das muss ich sowieso.
Übrigens: Angeblich hat Jim Butcher vor, das Ganze mit einer "apocalyptic trilogy" zu beenden (die Bücher sollen "Stars and Stones", "Hell's Bells" und "Empty Night" heißen).
-
Na das klingt ja mal nach Spass. :o
-
Jim Butcher - Fool Moon
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10220319
Unglaubliches aus der Finanzwelt von heute und gestern und es war schon immer so mit den Zockern seit zig 100erten von Jahren :teufel:
-
Grave Peril
Nicht gut für die Uni, dass ich jetzt mit den Dresden Files begonne habe, aber zumindest werden einige Stricksachen fertig. ;)
-
Ich fang jetzt dann jeden Moment mit Proven Guilty an...
(Hab ich schon erwähnt, dass ich mir große Sorgen um Harry Dresden mache?!)
-
Ich hab gestern mit Summer Knight angefangen, und mach mir jetzt schon Sorgen. Ich bin aber auch derart gespoilert, dass ich weiss, dass die nächsten Bücher nicht toll werden. (Zu der Stelle, wo du jetzt bist, sag ich nichts.)
-
"Das gefleckte Band" von Arthur Conan Doyle... so nebenbei zum Stricken, weil's nicht viel ausmacht wenn ich nur mit einem Ohr hinhöre, nachdem ich die Geschichte eh schon kenne.
(Holmes und Watson gruseln sich gerade fürchterlich vor dem aus dem Gebüsch springenden Pavian)
-
Ich hab gestern mit Summer Knight angefangen, und mach mir jetzt schon Sorgen. Ich bin aber auch derart gespoilert, dass ich weiss, dass die nächsten Bücher nicht toll werden. (Zu der Stelle, wo du jetzt bist, sag ich nichts.)
Hah, ja, ich bin jetzt auch bei Summer Knight angelangt. Harry hat gerade ein Stück von Lake Michigan vereist.
-
Ich hab gestern mit Summer Knight angefangen, und mach mir jetzt schon Sorgen. Ich bin aber auch derart gespoilert, dass ich weiss, dass die nächsten Bücher nicht toll werden. (Zu der Stelle, wo du jetzt bist, sag ich nichts.)
Hah, ja, ich bin jetzt auch bei Summer Knight angelangt. Harry hat gerade ein Stück von Lake Michigan vereist.
Mit Summer Knight musst du doch schon längst fertig sein, das ist #4...meinst du White Night?
-
Argh, ja, ich kann nur nicht tippen. Aber wenn die auch alle gleich heißen. Stars and stones.
-
Hell's bells! :lol:
-
So, jetzt hab ich auch endlich mit den Dresden Files angefangen, damit ich auch mitreden kann. :P
Storm Front hab ich jetzt ungefähr bis zur Mitte durch, und wie's ausschaut muss ich dann rechtzeitig um Fortsetzungs-Nachschub betteln gehen, damit ich nach dem ersten Teil nicht plötzlich auf dem Trockenen sitze!
-
So, jetzt hab ich auch endlich mit den Dresden Files angefangen, damit ich auch mitreden kann. :P
Storm Front hab ich jetzt ungefähr bis zur Mitte durch, und wie's ausschaut muss ich dann rechtzeitig um Fortsetzungs-Nachschub betteln gehen, damit ich nach dem ersten Teil nicht plötzlich auf dem Trockenen sitze!
Ahahahaha! :teufel:
-
Ich arbeite dran (hat noch nicht ganz funktioniert)!
-
Mit Storm Front bin ich jetzt fertig..... hat mir nicht schlecht gefallen, und James Marsters liest das auch seeehr lebendig und angenehm zu hören. Fortsetzung, Fortsetzung! :anbet:
(Aktuell sind bei mir wieder die Gratisaudiobooks von LibriVox (http://librivox.org) dran, im Moment Green Tea (Sheridan Le Fanu) von einer der Geistergeschichten-Compilations.)
-
und James Marsters liest das auch seeehr lebendig und angenehm zu hören.
Und er wird immer besser. ;D
-
Auwei. jetzt wird's Lovecraftian.
...Outsiders.
-
Der zweite Teil der Dresden Files ist jetzt auch fertig.... boah, noch mehr Leichen als im ersten Teil. :o
Jetzt ist wieder was von Librivox dran, Heart of Darkness (Joseph Conrad), aber irgendwie kann ich mich nichtso recht dafür erwärmen. Das Buch hatte ich irgendwann halb gelesen und dann aufgegeben, aber vorgelesen ist's auch nicht faszinierender. Vielleicht such ich mir doch noch was anderes statt dessen.
-
Dresden Files Teil 3 fertig! (Way to go, Harry... er hat ja echt ein Talent dafür, sich's mit möglichst vielen Leuten auf einmal zu vertun)
Aktuell sind Detektiv- und Mystery-Kurzgeschichten von LibriVox dran, ein bisschen Rudyard Kipling und Conan Doyle und so weiter.
-
(Eine meiner liebsten Szenen ist ja immer noch die "cheesy vampire" Verkleidung aus, ich glaub, Fool Moon.)
-
Grave Peril :) Und ja, die ist fantastisch. :lol:
-
Death Masks
-
The Woman in White von Wilkie Collins, bei LibriVox heruntergeladen.
Fast durchwegs sehr gut gelesen (verschiedene Vorleser je nachdem, welcher Charakter gerade dran mit erzählen) und spannende Geschichte. Das Buch wollte ich eh schon länger lesen, irgendwie hat es mich dann aber nie so wirklich gefreut damit anzufangen.
-
ich lese kaum noch Krimis, aber diese Hörbücher gefallen mir, mit dem alten skurilen Pathologen Dr.Siri
http://www.bookcrossing.com/journal/10381695
leider habe ich nicht die richten Reihenfolge der Hörbücher über Dr. Siri :P
-
Grau von Jasper Fforde
http://www.bookcrossing.com/journal/10390686/
habe ich heute in einer Buchhandlung entdeckt ;D
-
Es heisst auf Deutsch einfach nur "Grau"? Schade. Aber der Inhalt bleibt wenigstens gleich gut. :)
-
Es heisst auf Deutsch einfach nur "Grau"? Schade. Aber der Inhalt bleibt wenigstens gleich gut. :)
auf englisch ?
-
Es heisst auf Deutsch einfach nur "Grau"? Schade. Aber der Inhalt bleibt wenigstens gleich gut. :)
auf englisch ?
Shades of Grey (also "Graustufen" oder so).
-
Ich bin gerade mit dem vollständigen Robinson Crusoe fertiggeworden. Endlich. Und jetzt bin ich davon überzeugt, dass ich bei der extremst gekürzten Kindergeschichtennacherzählung aus meiner Volksschulzeit wirklich nicht viel Essenzielles verpasst hätte. Die Abhandlungen über seine Ziegenzucht und seine Wohnhöhlen sind schon nicht gerade der Gipfel der Spannung, aber dass es zusätzlich dazu wie die schlimmste aller Kolonialliteratur rüberkommt.... erleuchtete und edle Europäer auf der einen Seite, und auf der anderen Seite die heidnischen, barbarischen, menschenfressenden Wilden, denen man Namen geben kann wie einem Haustier und die einen im Ausgleich dafür "master" nennen dürfen. :eyes:
-
@ Sandwood: Hah, ich hab als Kind eine ungekürzte Fassung in die Finger gekriegt. Das Schiffswrack ist noch meine beste Erinnerung (und so viel tut sich da ja auch nicht). Am tiefsten hat sich in mein Hirn eingegraben, dass der Herr Robinson (zumindest anfangs) ständig in Ohnmacht fällt. :P
-
@Sandwood, A-D: Mich würde ja "Foe" von J.M. Coetzee interessieren - ich glaube, der verarbeitet die Problematik ganz gut.
-
dass der Herr Robinson (zumindest anfangs) ständig in Ohnmacht fällt. :P
hahaha! das fand ich als kleines mädchen auch total super!!!
(allerdings meine ich mich finster zu erinnern, dass ich den "robinson" trotzdem gerne gelesen habe, während der in gleicher edition vorliegende und recht gleichzeitig geschenkte "masterman ready/sigismund rüstig" mir total auf den wecker gegangen ist.)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10407906
der Sprecher Gert Heidenreich ist angenehm, habe mir das Hörbuch heute als Belohnung für 3 Stunden laufen gekauft ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10409947
sehr düster etwas wie Tannöd, aber besser
-
Die Sci-Fi-Kurzgeschichtensammlungen von Librivox. Recht bunte Mischung, manche nicht so toll oder eher fad, andere wirklich gut und auch super gelesen. Nachdem es insgesamt über 40 Collections mit jeweils plusminus 10 Kurzgeschichten sind, hab ich die nächsten Wochen jedenfalls ausgesorgt.
(Am besten gefallen hat mir bisher die hier (http://ia700303.us.archive.org/13/items/short_scifi_002_0711/2BR02B_vonnegut_bbm.mp3).)
-
Hab noch eine halbe Stunde von Changes übrig... Bisher sind meine schlimmsten Befürchtungen nicht eingetreten, aber dafür einiges, das eigentlich noch viel schlimmer ist. Und ich halt's nicht aus, dass das nächste Audiobook von irgendwem gelesen wird, den ich nicht mal kenne. James Marsters ist Harry Dresden! (V.a. nach dem, wie er die bisher ärgste Szene gelesen hat. Er wird wirklich immer besser.) Muss mir wohl ein Taschenbuch auf die Wishlist setzen. (Oh, das hab ich sogar schon gemacht! ;D)
-
"Sidejobs" liest er auch, das sind Kurzgeschichten, die irgendwo zwischen den anderen Stories spielen. Mir wär's auch lieber gewesen, er würde weitermachen. Soweit ich weiß ist der neue Leser John Glover (den ich nur aus Smallville kenne, vielleicht kann er ja was, k.A.).
Und - viel Spaß mit den letzten 30min. :)
-
Es ging noch schlimmer. Ich hasse Jim Butcher. Jetzt muss ich baden gehen statt weiterstricken.
-
:streichel:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10431478/
bin gespannte
-
wow, klingt guuuut! :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10431478/
bin gespannte
ich bin auch neugierig, wie es dir gefällt, denn Gutes hab ich noch nichts über dieses Buch gehört...
-
Jetzt dann doch Ghost Story, aber ich kann mich irgendwie weder mit dem Vorleser noch mit der Handlung sonderlich anfreunden... Mal sehen.
Notfalls gibt's immer noch Side Jobs (den Kurzgeschichtenband) als Hörbuch.
-
Hör Sidejobs vor Ghost Story! Va Aftermath!
-
The Hobbit gelesen von Rob Inglis. Ganz am Anfang gefiel es mir nicht, wie er Gandalfs direkten Reden vorlas; wahrscheinlich weil ich, wegen den gesehenen Filmen, schon eine andere Stimme im Kopf hatte, aber daran gewöhnte ich mich recht schnell.
-
Yayyy, ich bin durch, ich bin durch!!!! Alle Dresden Files!
Und nachdem ich am Anfang von Ghost Story so viele Probleme hatte mit eigentlich fast allem... hat sich Jim Butcher jetzt wieder eingehaut (so typisch, das alles!) - aber dafür der Erzähler nicht. Ich will James Marsters wiederhaben! *schmoll*
Jetzt hör ich noch die Kurzgeschichten, die ich bisher "nur" gelesen habe, damit ich mich über die coolen Interpretationen der anderen Erzähler (Murphy, Thomas) freuen kann. :)
-
John Irving live in Berlin
gefällt mir gut
und immer noch Der Friedhof von Prag von Eco , ein Monsterwerk ;D
-
Nachdem ich aus linguistkris' Hörbuchbox (B-Seite) bereits Krimigeschichten 5 (http://www.bookcrossing.com/journal/8095578/) (zum Teil) und Virginia (http://www.bookcrossing.com/journal/7774288/) (zur Gänze) angehört habe, habe ich gestern abend mit Das schwarze Buch der Geheimnisse angefangen (Eintrag folgt noch), das mir bis jetzt gar nicht schlecht gefällt. :)
-
jööö, da kann ich mich ja schon mal freuen. :) :cheer: :cheer:
-
Ich mache gerade komparative Hörbuchkunde und lasse mich von drei verschiedenen Versionen von Lovecrafts "The Rats in the Walls" erbauen (war heute ein Startseiten-Artikel bei Wikipedia).
-
Ich mache gerade komparative Hörbuchkunde und lasse mich von drei verschiedenen Versionen von Lovecrafts "The Rats in the Walls" erbauen (war heute ein Startseiten-Artikel bei Wikipedia).
Hehe, ist die ARTC-Version dabei? Die sind immer sehr lustig (obwohl ihnen "Pickman's Model" und v.a. "The Shadow over Innsmouth" noch besser geraten sind).
-
Nein, es waren nur (Amateur-)Lesungen, die mich aus dem Internet so angesprungen haben. Aber danke für den Tipp, ich habe mir jetzt von den ARTC-Sachen mal was anderes rausgesucht. Die Sache mit den Ratten reicht mir dann nämlich jetzt auch... ;)
-
Edgar Rice Burroughs, A Princess of Mars... um ein bisschen Quellenforschung (http://www.imdb.com/title/tt0401729/) zu betreiben.
Mwahaha, Planetenabenteuerschund, aber als Hintergrundberieselung beim Stricken geht's gut. Ich bin jetzt schon bei Kapitel sechs, und John Carter hüpft immer noch nackt durch die Marslandschaft... oder vielleicht hab ich auch nur die Stelle überhört, wo er sich endlich was anzieht. Ich find's jedenfalls ein bisschen dubios, dass es so oft erwähnt wird, dass er ohne Kleidung unterwegs ist. :eyes:
-
und John Carter hüpft immer noch nackt durch die Marslandschaft... oder vielleicht hab ich auch nur die Stelle überhört, wo er sich endlich was anzieht.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Edgar Rice Burroughs, A Princess of Mars... um ein bisschen Quellenforschung (http://www.imdb.com/title/tt0401729/) zu betreiben.
Mwahaha, Planetenabenteuerschund, aber als Hintergrundberieselung beim Stricken geht's gut. Ich bin jetzt schon bei Kapitel sechs, und John Carter hüpft immer noch nackt durch die Marslandschaft... oder vielleicht hab ich auch nur die Stelle überhört, wo er sich endlich was anzieht. Ich find's jedenfalls ein bisschen dubios, dass es so oft erwähnt wird, dass er ohne Kleidung unterwegs ist. :eyes:
...ich glaub im Film habens ihm was angezogen ;)
-
Ja, ich denke, ich hab auf dem Filmposter einen Lendenschurz gesehen, ist halt doch kein adult entertainment. ;)
In der Hörbuchversion hat er zwischenzeitlich unter anderem ein seidenes Cape gekriegt. Rumhüpfen tut er immer noch, aber er ist auch furchtbar athletisch und die Gravitation auf dem Mars ist bekannterweise viel geringer als auf der Erde. Mittlerweile hat er ausserdem in einer einzigen Woche die Mars-Sprache gelernt, direkt danach seine telepathischen Fähigkeiten geschult und nebenbei die bildhübsche Prinzessin kennengelernt und vor den bösen grünen Marsianern beschützt. Es ist wirklich unglaublicher Schund, noch viel mehr als erwartet.
-
Da musst du mal... ich glaub es heisst Pirates of Venus von ihm lesen (das steht bei mir irgendwo in den hinteren Bücherreihen). Das beste ist die aus den Fingern gesaugte komplett neue Mathematik & Physik, die nur aus inneren Widersprüchen und Verständnisfehlern besteht. Aber die Sprache der Venusianer ist ganz lustig - schade, dass er die nicht weiter ausgearbeitet hat.
-
Ich hör grad "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer - und davor hab ich "Gut gegen Nordwind" gehört! Nachdem ich beide Bücher gelesen hab muss ich leider sagen dass ich das Hörbuch dazu relativ ernüchternd finde! Die Bücher haben mich wahnsinnig fasziniert - deswegen dachte ich auch dass ich die Hörbücher für meine Autofahren nach Linz UNBEDINGT brauche ...
Naja ... ich finde die weibliche Stimme nicht passend für Emmi bzw. den Tonfall der Stimme finde ich nicht passend... oder anders gesagt - ich lese die Mails selber in einer komplett anderen Tonlage und Stimmung als sie auf dem Hörbuch gelesen werden. Vielleicht war's aber auch von Daniel Glattauer so gedacht? Vielleicht wollte er es so? Ich finde die weibliche Stimme viel zu sarkastisch und zu "verachtend", oft zu unnötig "gemein" und "grob" ... sie ist viel zu selten nachdenklich, traurig und liebevoll ... Also rundum ganz anders als ich Emmi's Mails gelesen habe ... wirklich wirklich schade ...
Leo dagegen finde ich ist perfekt umgesetzt! Tonlage, Stimmfarbe ... Emotionen perfekt ausgedrückt und passend zu dem Text der E-Mails! (SO habe ich auch die Mails von Leo gelesen ...)
Wie gesagt ... ist ganz nett! Aber ich bevorzuge ab jetzt wieder die schriftliche Variante ... die geht nämlich unter die Haut ... (das Hörbuch trotz gleichem Text leider nicht ... und es scheitert an "Emmi")
-
Leider kann sowas die Qualität eines Hörtextes wirklich runterdrücken - mal ganz abgesehen davon, dass es auch Stimmen gibt, die man für sich genommen vielleicht schon nicht sehr ansprechend findet. Umgekehrt kann natürlich ein guter Sprecher viel rausholen und einem vielleicht sogar Facetten offenbaren, die einem beim selber Lesen möglicherweise garnicht aufgefallen wären.
Ich hatte Anfang des Jahres auch ein Hörbuch in Arbeit, wo mir der Erzähler viel zu jung und flapsig klang, was mit dem bös-sarkastischen Stil der Erzählung für mich einfach nicht in Einklang zu bringen war. Das kann dann schon ziemlich nerven.
Ich bin jetzt wieder zu den SciFi-Kurzgeschichten von Librivox zurückgekehrt, nachdem ich die Marsabenteuer von John Carter (endlich!) hinter mich gebracht habe. Und yay, seltsame Synchronizität: Ich hatte die letzten Tage immer wieder das Wort "Wub" im Kopf. Und dann lade ich mir die nächste Kurzgeschichtensammlung runter, und was ist dort gleich die zweite Erzählung? Beyond lies the Wub von Philip K. Dick. Die Assoziationskette ist natürlich relativ einfach zu erklären, ich kannte die Kurzgeschichte bereits und sie hat wie viele Erzählungen von Philip K. Dick einen Marshintergrund. Trotzdem etwas überraschend, wenn dann genau die Geschichte daherkommt, zumal ich nicht wusste, dass sie offenbar schon in der Public Domain ist.
-
The Water-Babies (http://librivox.org/the-water-babies-by-charles-kingsley/) (Charles Kingsley) - wirklich gut gelesen!
-
The Water-Babies (http://librivox.org/the-water-babies-by-charles-kingsley/) (Charles Kingsley) - wirklich gut gelesen!
danke für den tipp, da kann ich endlich mal diese kulturlücke stopfen!!
-
Das war mein erstes freigelassenes Buch... (Nostalgie!!) ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10455440
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11230962
eine wunderbare Geschichte
-
"Todesarten" von Ingeborg Bachmann, gelesen von der Autorin.
-
Die Passantin (http://"http://www.bookcrossing.com/journal/11143211/") -- eine recht spröde, aber doch faszinierende "Lebensgeschichte" einer geschiedenen Lehrerin aus Uruguay. Völlig anders als alles, was ich sonst so lese/höre.
-
"How to be good" von Nick Hornby.
-
"How to be good" von Nick Hornby.
...hab ich "nur" gelesen - war sehr gut ;)
-
Fup, gelesen von Harry Rowohlt
-
Fup, gelesen von Harry Rowohlt
Yayyy, so cool.
-
DIe Winterprinzessin habe ich eben auf der Fahrt zwischen D und A gehört , geht bald zu Teufelchen007
:cheer:
-
Bei mir ist derzeit Moby-Dick dran, nachdem ich den Roman nie gelesen habe und die Audiobook-Version von Librivox (http://librivox.org/moby-dick-by-herman-melville) bis jetzt recht okay ist.
Es zieht sich zugegeben ein bisschen, ist aber doch nicht so fad wie befürchtet. Wahrscheinlich werde ich aber trotzdem ungefähr ein Jahr brauchen, bis ich es durchhab, weil ich's aktuell hauptsächlich zum Einschlafen horch und dabei immer ziemlich schnell weg bin. :P
-
Banana Yoshimoto - Kitchen (gelesen von Jessica Schwarz)
-
Giovanni Boccaccio - Das Decamerone
Ist leider nur eine Auswahl der Geschichten, aber was soll's, Spaß. :D
-
Veronika beschließt zu sterben
gelesen von Ursula Illert
Ist ganz schön, aber eine Männerstimme wäre mir glaub lieber gewesen.
-
Ich habe heute beim Kochen/Backen mit dem "Geschmack von Apfelkernen" angefangen. Perfekt für in die Küche -- ruhig und behaglich, im allerbesten Sinne ein Frauenbuch (bis jetzt).
-
The Children of Húrin gelesen von Christopher Lee. Wie zu erwarten, liest Christopher Lee sehr gut. Genau das richtige um über die Enttäuschung vom Kinofilm The Hobbit hinweg zu kommen.
-
The Children of Húrin gelesen von Christopher Lee. Wie zu erwarten, liest Christopher Lee sehr gut. Genau das richtige um über die Enttäuschung vom Kinofilm The Hobbit hinweg zu kommen.
das kann ich mir gut vorstellen (also, alle teile der aussage. :P)
bei mir gibt es gerade (zufällig aber passend zu darwins geburtstag) die deutsche version von terry pratchetts "nation". sooo schön!
-
terry pratchetts "nation"
:D :D :D
Das ist ein Buch, von dem ich mir wünsche, dass es alle, alle lesen (egal wie alt)!
-
terry pratchetts "nation"
:D :D :D
Das ist ein Buch, von dem ich mir wünsche, dass es alle, alle lesen (egal wie alt)!
ja, ich denk' mir auch schon die ganze zeit sowas. :eyes:
-
habe ich mir heute gegönnt und bin schwer begeistert :appl:
werde ich garantiert mehrmals anhören
http://www.bookcrossing.com/journal/11776773
1913 Der Sommer des Jahrhunderts
und dazu passt mein jetztiges Lesebuch sehr gut
Madam Hemingway , die Handlung ist zwar nach dem 1. Weltkrieg,
aber Md. Stein ist noch vorhanden
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ia56NdBcL._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11794895)
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61MCYT3ZYJL._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11794866)
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41yeuw0lHGL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11897912/)
-
und ich träume von Dublin :D dabei
wir haben die Tour mit den Fahrrädern und einer Produzentin der CD gemacht
:appl:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/418FMFUZNDL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11987862/)
-
"Wer hätte das gedacht" Antworten auf die verblüffensten Fragen des täglichen Lebens (Reader`s Digest)
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/515HyhoJAxL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11842444/)
einfach nur wunderbar gelesen :thumb:
-
muss ich hören, will es beim Salzkammerguttreffen weiter geben, habe auch das Buch dazu!
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51q%2BaqjapVL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11897917/)
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wzsGO2rfL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/9986165/)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11413706/
höre ich gerade
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11413706/
höre ich gerade
eine äußerst schwere kost :nein:
-
er ist wieder da
http://www.bookcrossing.com/journal/11582618
weiß nicht was ich davon halten soll :???: :???: lachen oder wütend sein ?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12636516 das war eigenartig zu hören :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12310033 die letzte CD
-
Vorsicht vor Leuten von Rafl Husmann
http://www.bookcrossing.com/journal/12950205/
wir treffen ja oft begnadet Lügner im echten Leben und diese Lügner hier haben sich gefunden :appl:
Lorenz kann gut schreiben, hätte er doch bloß seine Lügen fürs Schreiben verwendet, dazu hat er ja Talent lt.Geschichte, dann wäre kein so Chaos entstanden ;D
Bin gespannt wie es weiter geht, noch 2 CDs
-
Eine verlässliche Frau von Robert Goolrick
Schön, wenn man sich auf einen Menschen verlassen kann, der seine Versprechen auch hält!
-
Eine verlässliche Frau von Robert Goolrick
Schön, wenn man sich auf einen Menschen verlassen kann, der seine Versprechen auch hält!
:lol: :appl:
-
:dunno: was gibts da zu lachen? ;D
-
Kennst den Spruch nicht....."was geht mich mein Geschwätz ( versprechen) gestern an ?" ich glaub das hat Adenauer mal gesagt :lol:
-
:thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12957788
Hannelore Hoger liest
Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt! Virginia Ironside
fängt ja schon mal gut an :lol:
-
Von einer Hörbuchbox
Kate Mosse Die Achte Karte
-
und noch ein GUTES
http://www.bookcrossing.com/journal/11020815
-
Haruki Mirakami: Von Männern, die keine Frauen haben
gelesen von Frank Arnold
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13260951
"Schmidt" Louis Begley
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9853278 Die Ludwig Verschwörung
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13082153 Wild von David Jones
das Jugendbuch gefällt mir gut, hat mir eben eine Fahrt verkürzt :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12512217/
Der Gang vor die Hunde (6CDs)
von Erich Kästner | Hörbücher
ein Ringbuch , wunderbare Stimme und guter Text bei Kästner ja nicht schwer, aber hier ist der ungekürzte "Fabian" zu hören ;D
der Roman wurde damals zusammengestrichen, da die Menschen damals wohl noch nicht solche Szenen akzeptiert haben ;D
-
Nach Blood on Snow höre ich jetzt Silber - das zweite Buch der Träume
-
Ich höre gerade Sehnsucht auf blauem Papier
-
www.bookcrossing.com/journal/13015871 Zero
grauselig , muss jetzt eine Pause einlegen und was entspannendes lesen :o
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13801650 :lol: :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13728029 Der Sommer der Wildschweine von Birgit Vanderbeke
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13801637 10 Stunden harte Kost
-
Das fidele Grab an der Donau.
http://www.bookcrossing.com/journal/13820278/
nehme ich morgen mit zum Treffen nach Wien :D
sehr gut :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14092186
Alles ist relativ und anything goes: Eine Reise durch das unglaublich seltsame und ziemlich wahnsinnige 20. Jahrhundert
von John Higgs
ich habe das Buch schon gelesen und wollte es nur noch zum weiteren Verständnis nochmals "hören" aber wie ich feststelle, liest mit Frank Arnold zu schnell.
Ich würde gerne manchen Satz nochmals hören :P
Ich werde mir dieses Buch nochmals auflegen, habe es mir nun auf einen Stick gespeichert, dann kann ich es für lange Fahrten nachhören.
Geschichte ist einfach fazinierend :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13501160/ Elf Tage in Berlin
-
passende Lektüre zum Ostersonntag und Berlin :yay:
http://www.bookcrossing.com/journal/14318770 Jochen die Nacht des Hasen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14476151 Elefant von Suter
-
Hakan Nesser Das zweite Leben des Herrn Roos ...sehr gut :appl:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14716450 Doctor Who
-
https://www.bookcrossing.com/journal/14550970/ ich mag Bill Brysons Bücher, das hier ist das erste Hörbuch seiner Bücher :thumb:
-
Der Bergkristall von Stifter aus der Winterbox
http://www.bookcrossing.com/journal/14787856 hören ist auch nicht schlecht, gelesen habe ich es schon...und bei Kerzenschein besonders stimmungsvoll ;)
-
Ich habe es normaler Weise nicht so mit Hörbüchern, aber diesmal habe ich zugeschlagen und zwar bei Thomas Mann "Weihnachten bei den Manns". Bin gespannt, wie es ist.
-
Ich habe es normaler Weise nicht so mit Hörbüchern, aber diesmal habe ich zugeschlagen und zwar bei Thomas Mann "Weihnachten bei den Manns". Bin gespannt, wie es ist.
das klingt spannend, bitte berichte darüber ;)
-
Ich habe es normaler Weise nicht so mit Hörbüchern, aber diesmal habe ich zugeschlagen und zwar bei Thomas Mann "Weihnachten bei den Manns". Bin gespannt, wie es ist.
das klingt spannend, bitte berichte darüber ;)
Na ja, interessant und sehr weltlich. Es gab eigentlich immer Champagner, d.h. trotz (Nach)Kriegszeiten ging es den Manns sehr gut. Ansonsten gibt es auch zwei Ausschnitte aus "Der Zauberberg" und "Buddenbrooks", die sehr schön geschrieben sind. Wenn es Interesse gibt, mach ich gerne einen Bookring oder borge es her. ;)
-
Danke für dein Angebot, nehme ich gerne an :kuss:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14779075 wow was für ein Leben !
Die Manns lebten sogar 1918 gut leben, das normale Volk hungerte damals :nein:
-
Ian McGuire |BUch Nordwasser
http://www.bookcrossing.com/journal/14941314/
-
Empfehlung einer Geocacherin, eindrucksvolles Buch sehr aktuell
http://www.bookcrossing.com/journal/15206435/
-
https://www.bookcrossing.com/journal/15384066
Kann ich nur in kleinen Dosen hören, so traurig/spannend/furchtbar und die Stimme von Obonya ist so perfekt das man sich in Wien der 20ziger wähnt :appl:
-
https://www.bookcrossing.com/journal/13831492 musste schwer klemmen um nicht in die Hose zu machen vor lachen :lol:
-
weils ich nicht auf Papier habe:
Elefant von Martin Suter
typisch Suter, interessantes Thema (Missbrauch bei Gentechnik), spannend
-
Thomas Meyer "Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin", gelesen vom Autor, köstlich! Ich kann das Hörbuch leider nicht vercrossen, es ist aus unserer Stadtbücherei.