Bookcrossing Forum AT
Sprache und Literatur => Booktalk => Thema gestartet von: Sandwood am 04. Januar 2010, 16:49:01
-
Wie der Threadtitel schon sagt, geht es hier um Lesegewohnheiten. Wo lest ihr am liebsten, wo am öftesten?
Gemütlich am Frühstückstisch bei einer Tasse Kaffee, im Bett vorm Schlafengehen, im Liegestuhl im Garten oder auf dem Balkon, in der Badewanne? Oder vielleicht als Zeitvertreib im Bus, im Ärztewartezimmer, in der Arbeitspause?
-
im Bett oder McCafé
-
Ich lese fast ausschließlich in den Öffis und am Nachmittag auf der Couch. Ins Bett schaffen es bei mir am Sonntag Vormittag nur ganz selten Bücher - und das Lesen am WC habe ich mir großteils abgewöhnt :)
-
im bett, badewanne (da wurde das badewasser oft kalt, wenns spannend war), klo, beim essen (schlechte angewohnheit :tsts:)
-
im sommer im garten auf meiner bequemen liege
sonst zuhause in der küche, weil dort hab ich gutes licht und einen großen tisch.
im wohnzimmer auf meinem sofa oder im bett kann ich nicht lesen, weil ich dort sofort einschlafe.
und wenn ich in wien mit bimm/U/bus unterwegs bin, hab ich sowieso immer ein taschenbuch einstecken :D
-
im Bett auf dem Bauch liegend...da ich da ungestört bin !
das kann dann auch tagsüber sein..
im Garten da muss das Buch sehr spannend sein, da ich da abgelenkt werden
von Tätigkeiten die da noch zu tun wären :P
im Zug sehr , sehr gerne...die Fahrten zwischen Gmunden und Bad Grönenbach
haben mir schon manches Vergnügen bereitet, aber auch wenn es ein sehr gutes
Buch ist Angst ich verpasse das Umsteigen ;D
-
wenn ich alleine bin, im grunde immer und überall -- am allerliebsten im bett. und badewanne oder busfahrt ohne buch ist einfach nichtvorstellbar. :)
-
fast ausschliesslich im bett, da ich probleme habe, ein buch im sitzen zu halten
derzeit frequentiere ich ein bett im kurort bad sauerbrunn bzw habe auch auf einer liege im hallenbad ein paar zeilen gelesen
beim frühstück lese ich die tageszeitungen am küchentisch
kaffee ohne kurier ist für mich kein tagesanfang ....
-
ungern im Bett, da ich da sehr schnell einschlafe - fast egal was ich lese;
deshalb im Sessel oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln...
-
Im Bett, am Fensterbankerl (wenn es groß genug ist ;)), im Sommer auf der Terrasse im Liegestuhl, am Boden neben der Balkontür.
Manchmal auch in den Öffis oder in Cafés. Und früher hab ich gern mal während dem Unterricht gelesen ;)
-
Im Bett
-
Und früher hab ich gern mal während dem Unterricht gelesen ;)
Ja, ich auch! Aber als Lehrerin ist das fast unmöglich :D. Da geht das nur, wenn gerade Bookcrossingstunde ist (die ich eigens dafür eingeführt habe, aber nur selber nutzen kann, wenn die Kids keine Hilfe brauchen) :)
-
Im Bett
:lol: :teufel: :tsts: jaja, wir haben hier auch jugendliche leser ~ trotzdem :lol:
-
Im Bett
:lol: :teufel: :tsts: jaja, wir haben hier auch jugendliche leser ~ trotzdem :lol:
Ich hab ja nicht dazu geschrieben, was ich lese :lol: :lol: :lol:
-
Am häufigsten abends im Bett, gelegentlich auf der Couch oder im Café und manchmal auch im Bus.
-
Täglich (egal auch wenn es schon spät ist) im Bett zum Einschlafen. :gaehn:
und in der Badewanne (wenn wasser kalt wird, hilft heissen Wasser nachlaufen lassen :teufel:
franz
-
ich sollte auch mehr in der badewanne lesen, hab von meiner tochter zu weihnachten eine ablage für die badewanne geschenkt bekommen. ich lese aber immer noch am liebsten am küchentisch und schon auch am abend im bett. am wichtigsten sind bücher für mich wenn ich wo warten muss, beim zahnarzt oder arzt, auch während einer zug- oder busfahrt.
-
am wichtigsten sind bücher für mich wenn ich wo warten muss, beim zahnarzt oder arzt, auch während einer zug- oder busfahrt.
amen! ich glaube, genau dafür sind bücher überhaupt erfunden worden! :anbet:
-
am wichtigsten sind bücher für mich wenn ich wo warten muss, beim zahnarzt oder arzt, auch während einer zug- oder busfahrt.
kann ich für mich genauso stehen lassen. :D