:anbet: Ihr seid Helden! :thumb:
aus dem buch "das leben der wünsche" von thomas glavinic.gute Gedanken, regen zum Nachdenken an
...mein großvater lebte schon hier. er war bankbeamter. über ihn weiß ich einiges. das leben des großvaters meines großvaters liegt bereits im dunkeln. mein opa wusste noch, was sein opa für ein mensch war, wie er gelebt hat. ich weiß über diesen menschen nichts. ich weiß nicht einmal seinen namen, und es ist, als hätte er nie gelebt. und die urgroßeltern des großvatergroßvaters? was waren die? und zehn generationen vor denen? fünfzig? die pest, heinrich der achte, kolumbus? pfeile kreuz und quer auf der karte europas, und kein pfeil weiß vom anderen, obwohl jeder zumindest für ein ganzes leben steht? ein rätsel. es macht mich nervös.
bevor ich das buch weitergebe, wollte ich mir das notieren.
ich war schon einmal in einem vortrag von august höglinger, ich glaube er ist linzer.Ja stimmt, er ist aus Linz.
Wenn man sonst nichts gelernt hat, kann man immer noch Schriftsteller werden. ;D
Es ist mir erspart geblieben, mir so viel erspart zu haben.
aus: Lemmings Zorn (Stefan Slupetzky)
aus DIE WAHRHEIT ÜBER MÄNNER::lol: :lol: :lol:
Wann sind Männer am intelligentesten?
Beim Sex, weil sie da an den Zentralrechner angeschlossen sind. :dunno:
mei, is des bös!
Weisheit ist eine Tugend des Alters, und sie kommt wohl nur zu denen, die in ihrer Jugend weder weise waren noch besonnen.
Das muss ich sagen, Schriftsteller ist ein geiler Beruf.
Man kann in stinkenden Unterhosen arbeiten, unrasiert, mit einer Zigarette und einer Bierflasche im Mund und dem Pimmel in der Hand.
Das beste aber ist, dass man lügen darf, dass sich die Balken biegen
:lol: aus Der König von Helsinki von Roman Schatz
:thumb:der hat uns doch erkannt gell ;D :appl:
Muss mir eh wieder was einfallen lassen, weil bei mir im Haus kippt die Stimmungbin da immer ganz schnell, meine Familie ist da auch nicht so einfach ;D
überall Bücher ... und diese Themen ... und die Anzahl und d i e s e Themen und die A n z a h l und diese Themen!!!!
:eyes:
so ist es :appl:
"In omnibus requiem quaesivi, et nusquam inveni nisi in angulo cum libro."
In allem habe ich Ruhe gesucht und habe sie nirgends gefunden, außer in einer Ecke mit einem Buch.
aus Umberto Ecos "Der Name der Rose"
Frei will ich sein im Denken und im Dichten;:appl:
Im Handeln schränkt die Welt genug uns ein.
aus Torquato Tasso von Goethe
und noch ein guter aus einem Minibüchlein von heutedas gefällt mir!
Tausend Gründe, sich zu grämen,
Tausend Gründe, sich zu bangen,
Nehmen Tag für Tag den Toren,
Nicht den weisen Mann gefangen. Hitopades v. Narayana
"Unter dem Busen der Natur liegt der Arsch der Welt":appl:
aus dem Buch
Als ich mir einen neuen Mond kaufte
von Paul Jaeg
http://www.bookcrossing.com/journal/13391940
Aus Totsein für Anfänger Ein Handbuch für NichtgestorbeneSuper! Scheint ein tolles Buch zu sein!
ein Luther Zitat:
"Aus einem traurigen Arsch, kommt kein fröhlicher Furz"
Aus Totsein für Anfänger Ein Handbuch für Nichtgestorbenetypisch Luther ;D
ein Luther Zitat:
"Aus einem traurigen Arsch, kommt kein fröhlicher Furz"
"Die meisten Menschen leben so, als ob sie nie sterben würden. Und sie sterben so, als ob sie nie gelebt hätten"
(nach Dalai Lama)
"O Herr, gib mir die Gelassenheit, dumme Menschen zu ertragen, die Kraft, in ihrem Beisein stets meine Selbstkontrolle zu wahren, und die Weisheit, mir klarzumachen, dass ich in den Knast komme, wenn ich meinem inneren Drang folge, sie zu erschlagen ..."
;D
gefunden im Buch
"Sticken, stricken, strangulieren" von Tatjana Kruse
sehr gut!! :appl:
Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht sie aufzuhalten.
Zitat aus: Das Papierhaus von Carlos M. Dominguez
"Am westlichen Ende der Weide, wo das Gelände sanft anstieg, begannen sich Inseln aus Nebel zu bilden, die sich, keine Handbreit über den Halmen, auf irgendeine unnachvollziehbare Art und Weise bewegten, zerflossen und sich zugleich ständig neu formten - Menschen ähnlich, die zielos umhergingen, verschwanden, wiederkamen oder wegblieben."ein hochgelobtes Buch :appl: bzw. ein guter Autor
einer der wunderbaren Sätze aus "Fremde Seele, dunkler Wald"
von Reinhard Kaiser-Mühlecker
http://www.bookcrossing.com/journal/14213897/
diese Beschreibung finde ich köstlich ;Dsehr gut und bei manchen spielt sich das auch im Hirn ab :lol: aber da reicht abstauben nimmer :lol:
"Die Dame führte ihn in eine Wohnung, die auf Brenneisen wirkte wie ein Staubfängermuseum. Überall Eingesäumtes und Gehäkeltes, allein der Anblick juckte Brenneisen in der Nase."
aus "Lavendelbitter" von Elinor Bicks
aus diesem Buch hab ich im Mai auch ein paar wunderbare Zeilen hier verewigt :)
Die Stille ist wie Gelee, das in die Ohren rinnt und sie verschließt.
DUNKELGRÜN fast schwarz. MAREIKE Fallwickl
"Das Schwyzerdütsch der beiden war gespickt mit Diminutiven, und die breiten Vokale schmierten sich wie Landbutter um das krustige Brot ihrer kehligen Konsonanten.":lol:
wieder aus "flüchtig" von Hubert Achleitner