Bookcrossing Forum AT
Sprache und Literatur => Booktalk => Thema gestartet von: Sandwood am 11. Juli 2009, 01:29:05
-
Mein letztes Buch war ein Kinder/Jugend-Buch, "Fletcher Moon - Privatdetektiv" von Eoin Colfer, weil ich eine spottbillige Ausgabe im Abverkauf der Buchhandlung gefunden hatte.
Ehrlich gesagt hatte ich mir nicht wirklich extrem viel davon erwartet, weil mir seine "Artemis Fowl"-Bücher schon nicht so gefallen haben, es war aber dann doch schlußendlich ganz okay. Dem Unterhaltungsbedürfnis wurde zumindest Genüge getan. :)
-
2 Bücher , davon ein Audiobuch
http://www.bookcrossing.com/journal/5581681
http://www.bookcrossing.com/journal/7000697
-
Band 2 Twilight von Stephenie Meyer - mir haben bis jetzt beide sehr gut gefallen - es könnt ein bisserl gruseliger sein...
-
Ich habe ein Kinderbuch gelesen "Der Zauberfluch der Elfe" ich wollte mal was leichtes lesen.
Und vorher habe ich "Der Nobelpreis" von Andreas Eschbach gelesen, dass war gar nicht mal so schlecht.
-
in der Forumslosen Zeit hab ich zudem noch gelesen:
Der Schatten des Windes und Das Spiel des Engels von Zafón
bzw. die Bis(s)-Serie angefangen - aktuell bin ich bei Buch 3
beim "Spanier" hat mir der Erzählstil sehr gut gefallen, mit der Auflösung am Ende war ich nicht so ganz zufrieden.
Vorallem beim 2.Buch hatte ich den Eindruck, dass er fertig werden wollte, aber nicht genau wusste wie; es wurde auch nicht alles aufgelöst, aber was solls - er hat einen sehr schönen Erzählstil und ich freu mich schon auf den Oktober da kommt das nächste Buch ;)
-
Am Freitag bin ich mit "Your money of your life" fertiggeworden, und jetzt gerade (dh vor etwa 1,5h) mit "The end of Mr. Y" - das etwas anders geendet hat, als ich es erwartet hatte, aber das war zu erwarten. ;)
-
3.Teil Twilight - eh ok, aber eigentlich könnts jetzt schon aus, naja dann werd ich bald noch Teil 4 lesen
-
3 Bände Krimis von Stig Larsson und 5 Bände Hexen-, Vampir-, Werwolfromane von Kim Harrisson. Tolles Lesefutter! :popcorn:
-
Der tödliche Rasierspiegel. Wie man lästige Verwandte loswird. Böse Geschichten
http://www.bookcrossing.com/journal/7294565/
Hat mir mäßig gut gefallen...
-
Soeben den "Palinski-Krimi" "Schneenockerleklat" von Pierre Emme (spiel goßteils in Wien und im Panhans Hotel Semmering), Anna Katharina Hahn, Kürzere Tage, Erzählungen von Ingeborg Bachman (Simultan) und von Fabio Volo, Einfach losfahren. Eine gute Mischung ;)
-
und das meer gab seine toten wieder von robert brack.
-
Kalte Asche - eh nicht schlecht, aber nicht sehr überraschend, vielleicht bin ich doch kein Krimileser ;D
-
Der kleine Grenzverkehr von Kästner - ein Relikt des großen Treffens zu Pfingsten :-)
-
The Rabbi's Cat - wirklich sehr schön! Mir hat zwar Teil 1 am besten gefallen, aber 2 und 3 sind auch nicht schlecht. :)
Soweit ich weiss gibt es davon noch mehr...muss mal Amazon durchsuchen. ;D
-
“Submarino” – Jonas T. Bengtsson
Die Geschichte findet ihren Anfang in der Erinnerung an einen Bruder, den man verloren hat und nie wieder finden kann, weil er für immer gegangen ist.
Schon mit diesem Prolog wird klar, dass man hier nichts von einer heilen Welt voller Friede, Freude und Eierkuchen lesen wird, sondern von Menschen, die zu ertrinken drohen und nur mit Mühe den Kopf über Wasser halten können.
Das Buch liest sich wie Tagebücher unterschiedlicher Personen – 2er Brüder, die mit ihrem Schicksal leben (müssen) und deren Leben immer wieder mit anderen zusammenprallen.
Mir scheint ob der düsteren Schilderungen, der scheinbar verlorenen Protagonisten und der ebenso einsamen Randgestalten, dass niemals die Sonne über Dänemark scheint, sondern beständig dichte Regentropfen auf Kopenhagen niederprasseln und versuchen, etwas wegzuwaschen, vor dem man doch nie weglaufen kann.
Insgesamt ein düsteres, verworrenes Buch, voller Zeit- und Raumsprüngen, dem man sich nur mit Bedacht annähern sollte, bevor man hineingezogen wird, in eine verworrene düstere Welt rund um Kopenhagen.
Bewertung: :) :) :) :-\ :-\
-
4. Buch Twilight - hat mir sehr gefallen, spannend, gefühlvoll, schönes, aber nicht zu kitschiges Ende und am Anfang eine große Überraschung - ich kanns nur weiterempfehlen und gebe - angestiftet von polarwolf:
:) :) :) :) :)
das ist übrigens eine sehr gute Idee, eine Bewertung zu machen...
-
„SOS, Jeeves“ –Sir Pelham Grenville Wodehouse
Jeder von uns könnte jemanden wie Jeeves gut gebrauchen. Jemanden, der gut butlert, aber doch keiner ist, sondern ein „Gentlemans Gentleman“, also jemand der mit Rat und Tat zur Seite steht und auch über viele weitere Qualitäten mehr verfügt – wie etwa die Tatsache, dass er seine Gesichtszüge und seine Mimik besonders gut im Griff hat.
Aber wenn jemand Jeeves ganz besonders braucht, dann ist das Betram Wooster – ein britischer Gentleman, der sich mehr oder weniger selbstständig in allerhand schwierige Situationen manövriert.
Diesmal ist der Schauplatz zum zweiten Mal Totleigh Towers, Sitz und Heim des Sammlers Sir Watkyn Basset, seiner gefühlsduseligen Tochter Madeline, ihrem Verlobten Gussie Fink-Nottle (ein Fisch auf zwei Beinen), Stiffy Byngs – der Nichte von Sir Watkyns – und Madelines beißwütigen Scotchterrier Bartholomew. Und eigentlich würde unser lieber Geck Bertie Wooster diesen Ort weit umfahren und nie wieder einen Fuß in das Anwesen setzen, wenn er nicht zu einem Feldzug aufbrechen müsste, um den Sprung in der Laute der Verlobung von Madeline und Gussie zu flicken. Natürlich ist alles wieder dabei den Bach hinunter zu gehen bzw. sich nicht so zu entwickeln, wie es sich unser britischer Herr wünscht. Aber zum Glück naht in der noch so schlimmsten Seenot Hilfe in Form des Butlers Jeeves.
Fazit:
Oft zitiert ist die Tatsache, dass sich die Struktur der Geschichten von „Plum“ immer wieder wiederholen. Man sprach derweil sogar von einem Ei, das einem anderen immer ähneln bzw. gleichen würde. Dennoch ist das nicht weiter schlimm, warum auch. Wenn man ein Erfolgsrezept hat, kann man dies auch öfters mal den gleichen Herren/Kritikern kredenzen und muss sich nicht gleich vor einer schlimmen Rezension fürchten.
;) :) :) :) :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7231559
für Fans von Otto Waalkes ein absolutes Muss - leider viele aus dem TV bekannte Gags, aber teilweise auch ein weiteres Mal lustig.
:) :) :)
-
Kleine Randbemerkung: Für ausführliche Buchkritiken kann übrigens gerne auch jeweils ein eigener Thread aufgemacht werden. :)
-
Kleine Randbemerkung: Für ausführliche Buchkritiken kann übrigens gerne auch jeweils ein eigener Thread aufgemacht werden. :)
Ja, aber das nennt man doch nicht ausführlich was ich geschrieben habe.
Immerhin zieht es sich nicht über 500 Seiten, behandelt den Werdegang des Protagonisten, die Handlungsstränge, etc. Da wär's doch nur "Threadmacherei" :comp:
-
Threadmacherei :lol:
solche Bemerkungen erhellen meinen Arbeitstag - danke ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7193470
Nachtjagd: Black Dagger 01
Die letzten Vampire kämpfen um das Schicksal der Welt
Sie sind eine der geheimnisvollsten Bruderschaften, die je gegründet wurden: die Gemeinschaft der BLACK DAGGER. Und sie schweben in tödlicher Gefahr: denn die BLACK DAGGER sind die letzten Vampire auf Erden, und nach jahrhundertelanger Jagd sind ihnen die Feinde gefährlich nahe gekommen.
Doch Wrath, der ruhelose, attraktive Anführer der BD, weiß sich mit allen Mitteln zu wehren.
Fazit:
Es wird zwar sicher nicht meine Lieblingsvampirserie, das Buch hat sich aber flüssig gelesen. Für PMHV habe ich eigentlich einiges über, aber es muss auch beschrieben werden und nicht nur angedeutet - und das ist in der Serie sehr dürftig. Es geht mehr um Kampf und Strategie, ebenso werden einige Begriffe aus dem Lexikon gar nicht benötigt - daher war die Erklärung vorher etwas viel. Alles in allem aber ein leichtes Lesevergnügen. Teil 10 der Serie habe ich auch noch - mal sehen, ob es sich flüssig lesen lässt - auf jeden Fall keine Vampirserie, die ich mir selber kaufen würde.
:) :) :)
-
PMHV
Peiß mich, holder Vampir? ;D
-
PMHV
Peiß mich, holder Vampir? ;D
In der jugendfreien Variante : Ja ;-)
-
Ich find das alarmierend, dass ich in diesem Thread noch nciht vertreten bin. Lesen statt Filme schauen!!!!!
-
PMHV
Peiß mich, holder Vampir? ;D
In der jugendfreien Variante : Ja ;-)
ahja ;D
-
Der kleine Grenzverkehr von Kästner - ein Relikt des großen Treffens zu Pfingsten :-)
hach ja, das ist sooo lieb!
Soweit ich weiss gibt es davon noch mehr...muss mal Amazon durchsuchen. ;D
hältst du es also nicht bis zum nächsten geburtstag aus? :kuss:
hier gibt's so viel tolle sachen zum lesen, aber ich komm zu nix. :P
-
"The Kama Sutra for Cats" - leider ist meine Aussprache anscheinend nicht neuseeländisch genug und ich hab einige der Scherzchen nicht verstanden, aber lustig war's trotzdem. :)
-
ziemlich zeitgleich gelesen: Feuchtgebiete von Charlotte Roche und Die Woche mit Sara von Carl Jonas Love Almqvist.
Feuchtgebiete fand ich traurig - traurig wegen der ganzen Familiensituation, darüberhinaus find ich es sprachlich nicht besonders gut
Die Woche mit Sara hab ich in einem Buchpaket gekauft und für mich einen Schatz entdeckt. Wurde 1839 erstmals veröffentlicht und ist ein wunderschönes Buch über eine freie, partnerschaftliche Liebe. Dass der Autor nach der Veröffentlichung einen Riesenskandal auslöste und in die USA fliehen musste, ist nachvollziehbar.
-
The Drover's Wife and other stories - mein erstes Diss-Buch, endlich fertig, na puh, das hat gedauert. :P Das nächste ist ein Roman, das sollte schneller gehen.
UnLunDun - Nachdem ich in der ersten Woche nur die ersten 90 Seiten geschafft habe, hatte ich gestern und heute plötzlich Leseschub. Vor allem gestern, denn da ist es plötzlich wirklich spannend und faszinierend und toll und super und überhaupt geworden und ich konnte es nicht mehr weglegen - fast hätte ich meine Freundin versetzt. :eyes: Das Buch hat mir wirklich wirklich viel Spass gemacht, jetzt nicht so zum laut loslachen, aber auf andere Art und Weise. Hat mir sogar besser gefallen als Perdido Street Station. Eindeutig für jüngeres Publikum, aber soooo viele tooolle Ideen! ;D :thumb:
-
Küsst du noch oder beißt du schon? von Katie MacAlister
Die junge Dozentin Nell Harris zögert nicht lange, als sie nach Prag eingeladen wird, um eine alte Ritterrüstung zu begutachten. Doch die Reise gestaltet sich so ganz anders als gedacht. Zuerst stolpert Nell in der Wohnung der geheimnisvollen Melissande über Kobolde, dann wird sie von einem lüsternen Geist verfolgt und schließlich lernt sie Adrian kennen, einen unfassbar attraktiven Vampir ...
Eine nette, gut zu lesende, lustige, phantasievolle Liebesgeschichte mit guten und bösen Vampiren, Trollen, anschmiegsamen Mumien und einem Schuss Action und Sex.
Interessant habe ich gefunden, dass am Buchumschlag eine Bewertung von bookcrossing steht, nämlich "Diese verführerische Vampirromanze ist die absolute Freude"!
-
Ich habe gestern "Bei mir bist du schön" ausgelesen.
Louise hat ein kleines Hotel in einem kleinen Ort geerbt und lebt dort mit ihrer jüngeren Cousine. Es erscheint auf der Bildfläche ein Jugendfreund von Louise und es entstehen Machtspiele der zwei Frauen. Das Buch ist spannend geschrieben mit einem überraschenden Ende. Der Schreibstil war für mich auch sehr gut, da jeder Protagonist seine eigenen Gefühle jeweils beschreibt.
-
Ich hab schnell ein Sachbuch über die abrahamischen Religionen zwischengeschoben, "Spurensuche. Die Weltreligionen auf dem Weg - Judentum, Christentum, Islam" (Hans Küng (http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_K%C3%BCng)), weil es mir vorgestern zugelaufen ist und zu verlockend ausgesehen hat. War auch tatsächlich sehr interessant, weil es unter anderem eher den historischen Werdegang der einzelnen Religionen und ihrer verschiedenen größeren Abspaltungen beschreibt, anstatt sie einfach nur in ihrer modernen Form und Ausübung zu vergleichen.
-
UnLonDun von China Miéville - großartig, brilliant - jetzt versteh ich erst wirklich, dass alle/viele nicht mehr loskommen ;)
-
Jan Stresssenreuter - Mit seinen Augen (http://www.bookcrossing.com/journal/7309839)
-
Das Jakobsweg-Buch (http://www.bookcrossing.com/journal/7379837) von H.P. Kerkeling. Sehr schön!
-
Das steht bei mir auch im Regal, ich freu mich schon drauf! :)
-
Da gibts nicht zufällig einen Ring oder so? Ich bin selber schon den Jakobsweg entlang, aber nur geradelt, da Interessiert mich viel, was damit zu tun hat
:)
-
Da gibts nicht zufällig einen Ring oder so? Ich bin selber schon den Jakobsweg entlang, aber nur geradelt, da Interessiert mich viel, was damit zu tun hat
:)
Eine PM mit Deiner Adresse und ich schick's Dir. Ich wollt eh einen Ray draus machen.
Abena wird's noch lesen, dann kannst Du's haben.
Du bist den Jakobsweg geradelt? Erzähl, ich mach einen Thread dafür auf. Das will ich nämlich auch machen und hab einige Fragen darüber.
-
Die Vermessung der Welt von Kehlmann - wer ein bisschen an deutscher Geschichte interessiert ist und zwei der größten Wissenschafter näher kennen lernen will, wird dieses Buch genauso lieben wie ich
:) :) :) :) :)
Wie schon gesagt, ist es ein Ring http://bookcrossing.com/journal/5096423 der jetzt wieder zurückgehen wird.
Oder gibts noch Interessenten, wenn ja PM an fannynatalie
-
ich interessier mich auch sehr fuer den jakobsweg. duerfte ich bitte auch an dem ray teilnehmen?
-
Endlich Iron Council. Puh, arg. Am Schluß kriegt man ja kaum noch Luft.
http://www.bookcrossing.com/journal/7302623
Und dann noch schnell ein Buch von Luisa Francia, das bei mir herumlag: Die Magie des Ankommens: Ein spirituelles Reisebuch zur Entdeckung starker Orte.
http://www.bookcrossing.com/journal/7348458
... und deswegen darf ich jetzt mit The City & The City anfangen, freu mich schon (v.a. morgen aufs Zugfahren, da hab ich dann genug Zeit zum Lesen)! ;D 8)
-
“Rendezvous mit einem Mörder” – J.D. Robb
Schon auf den ersten Seiten offenbart sich etwas überraschendes. Hierbei handelt es sich um einen Science-Fiction-Krimi (der mittlerweile der erste Teil eine weit mehr als 10-teiligen Romanreihe ist) rund um Eve Dallas. Einer Lieutnant der New Yorker Polizei in der Mitte des 21. Jahrhunderts. Längst sollten die bei uns bekannten Handfeuerwaffen der Vergangenheit angehören. Zumindest war das bisweilen so und die restlichen Objekte sind vielmehr welche der Begierde geworden und landen meist in den Sammlungen von betuchten Männern. Doch dieses Mal wandte ein grausamer Serienmörder wieder diese Art von Tötung an. Er tötete eine Prostituierte mittels dreier Schüsse und prophezeite, dass noch 5 weitere folgen werden.
Alle Indizien führen nun zum Milliardär Roarke, der nicht einmal zu verschweigen versucht, dass er ein Faible für die alten Handfeuerwaffen hat und sohin ein ganzes Arsenal sein eigen nennt.
In dieser Welt, in der Kaffee mittlerweile aufgrund der Regenwaldabholzung ein besonders rares Produkt ist, versucht nun Eve Dallas den Mörder zu finden und verliebt sich auch noch in ihren besten Verdächtigen – niemand anderen als Roarke.
Fazit:
Nun, allgemein bekannt ist der Warnhinweis, dass man mit einem Buch von Nora Roberts entweder großer Fan wird oder aber für immer abgeneigt wäre. In diesem Fall trieb mich der Roman, der nur oberflächlich an einem guten Krimi kratzt in das Lager der “Neider bzw. Ablehner”. Die Geschichte vermisst allzu viel an Tiefgang und vor allem wird viel zu sehr dem Geplänkel und Liebesspiel von Dallas und Roarke die Aufmerksamkeit gewidmet, als dass es möglich war, den Mörder ein bisschen länger versteckt zu lassen. Nachdem aber in diesem Fall der Täterkreis ziemlich klein ist, ist das Geheimnis bei einem aufmerksamen Leser schon in Kürze gelüftet.
Wem jedoch der Sinn nach Selbstgeißelung steht bzw. nach lockerer nicht allzu tiefer Literaturkost, sei das Buch empfohlen. Natürlich kann man von einem Kauf schon deswegen absehen, da, wie ich feststellen musste, zumindest eine aus dem Bekanntenkreis meist Nora Roberts Anhängerin ist bzw. auch in der kleinsten Gemeinde die Auswahl von Nora-Roberts-Büchern in Bibliotheken überraschend groß ausfällt.
:???: :-X :-X :-X :-X
-
Ich hab gestern Abend vorm Schlafengehen schnell "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren gelesen. War als Kind eines meiner Lieblingsbücher, und mir war gestern nach etwas, wo die Welt einfach und in Ordnung ist. War wie immer sehr fein. :)
-
Taran und die Prinzessin von Llyr. Die Chroniken von Prydain 03 von Lloyd Alexander
http://bookcrossing.com/journal/7146607
Kurzbeschreibung
Prinzessin Eilonwy hat Taran auf all seinen gefährlichen Abenteuern begleitet. Nun muss sie selbst zu einer Reise aufbrechen. Auf der Insel Mona soll sie die Erziehung erhalten, die einer Prinzessin geziemt - etwas, dem Eilonwy nicht gerade freudig entgegensieht. Doch das Leben am Hofe ist gar nicht so langweilig wie befürchtet: Freund und Feind tauchen in den unterschiedlichsten Gestalten auf, und Gefahr lauert hinter jeder Ecke. Als die Prinzessin entführt wird, brechen Taran und seine Gefährten auf, sie zu retten. Ein Unterfangen, das sich schon bald als lebensgefährlich erweist ...
Fazit:
Ein sehr nett geschriebenes Kinderbuch - ich werde auch noch die zwei anderen Teile, die ich von dieser Serie besitze, lesen. Gefällt mir vom Stil her, ist mir allerdings von der Handlung her etwas zu vorhersehbar - daher Sternchenabzug.
:) :) :) :)
Stimmen. von Greg Bear
http://bookcrossing.com/journal/7202204
Klappentext:
Trans, die Revolution in der Telekommunikation, verbreitet Informationen rund um die Welt schneller als das Licht. Doch das hochmoderne Telefonnetz, verpackt in Designer-Handys, erweist sich auch in anderer Hinsicht als bahnbrechend: Jeder, der Trans benutzt, muss feststellen, dass in seinem Umfeld unerklärliche Dinge geschehen, dass er mit Stimmen von Menschen konfrontiert wird, die eigentlich schon lange tot sind ...
Fazit:
Enttäuschend! Schade, dieses Buch hat wirklich gut geklungen - auch der Stil, in dem es geschrieben ist, ist für mich sehr ansprechend. Leider fehlt dem Buch eines: HANDLUNG!
Als Kurzgeschichte hätte ich das Buch gern gelesen - und wahrscheinlich auch gut bewertet - aber das Buch ist für die gebotene Handlung für meinen Geschmack viel zu lang.
Ohne nachfolgenden LeserInnen etwas Spannendes vorenthalten zu wollen, nur so viel: an einigen Stellen finde ich die Handlung ziemlich skurril - Quantenmechanik gehört zu meinen Lieblingsthemen, ein solches Szenario ist für mich aber nicht vorstellbar (obwohl ich auch Parapsychologie Einiges ab kann).
Alles in allem: Netter Stil, aber enttäuschend zu lesen - über 200 Seiten Hoffnung, dass es besser wird, blieben unerfüllt.
:)
Nicht schon wieder al dente. Mit Extra-Rezeptbuch von Gaby Hauptmann
http://bookcrossing.com/journal/7334321
Kurzbeschreibung
Und da behaupten alle, Nudeln machen glücklich! Niki liebt Marco, den Erben einer schwerreichen italienischen Nudeldynastie. Und Marco liebt Niki, das Mädchen aus Deutschland. Das Problem: Seine Mutter liebt ihn auch, deshalb will sie ihn unbedingt mit einer italienischen Contessa verheiraten. Und dann ist da auch noch Nikis attraktive Mutter Julia. Marco, obschon ziemlich bissfest, ist auch nur ein Mann ...»Nicht schon wieder al dente« - eine deutsch-italienische Liebesgeschichte der ganz besonderen Art: köstlich, raffiniert und wundervoll pikant. Gaby Hauptmann beweist: Nudeln muss man nicht abschrecken, Männer manchmal schon!Mit Extra-Rezeptbuch: Gaby Hauptmanns beste Pasta-Rezepte!
Fazit:
Ein sehr nett zu lesendes Buch - typisch Gaby Hauptmann, würde ich sagen. Dieses Buch passt genau zu Sommer, Sonne und Urlaub auf Balkonien (es muss ja nicht immer der Eigene sein ;-) ). Sehr schön zu lesen - eine Geschichte, in der wieder alle Charaktere gut vorstellbar waren, und der Rolle entsprechend sympatisch oder auch nicht rüber gekommen sind. Schade, dass das Buch schon aus war - es hätte noch weitergehen können.
:) :) :) :) :)
Die verlorene Rache von Rodrigo Rey Rosa
http://bookcrossing.com/journal/6456989
Klappentext:
in Unternehmerssohn aus Guatemala findet sich nach seiner Entführung in einer tiefen Grube wieder. Seine Peiniger schrecken nicht einmal davor zurück, ihn zu verstümmeln und den Vater des Opfers zu erpressen. Dieser ignoriert die Lösegeldforderungen und reagiert erst, als es fast zu spät ist. Der nun für immer gezeichnete Sohn überlebt. Jahre später kommt es zu einem rätselhaften Wiedersehen von Opfer und Tätern und zu einer Begegnung mit Paul Bowles, dessen Kreis Rey Rosa in Tanger angehörte. Ein dichtes, lakonisch geschriebenes Meisterwerk über die Frage nach Rache und Gerechtigkeit.
Fazit:
Habe gestern dieses Buch im Freibad gelesen - dafür ist es die optimale Literatur! In einem Rutsch habe ich diesen Roman durchgelesen (Thriller habe ich auch nicht mehr erwartet) und habe das dünne Büchlein großteils genossen. Zwischendurch sind ein paar langatmige Szenen, alles in allem gefällt mir aber der Stil und das Buch liest sich sehr flüssig.
:) :) :) :)
Kinder der Hoffnung von Marc Levy
http://bookcrossing.com/journal/7013179
Inhalt:
Sie sind jung, noch in der Pubertät, voller Sturm und Drang, Engagement und Ideale. Aber für all das ist kein Platz 1940 in Frankreich. Raymond und sein Bruder Claude schließen sich dem Widerstand an, kämpfen in der Résistance gegen die deutschen Besatzer. Ein Roman, der sich zu tief bewegenden Memoiren entwickelt.
„Eines Tages kehrt der Frühling zurück.“ Dafür wollen sie kämpfen, von überall kommen sie her, viele Einwanderer, der Kampf gegen Hass, Ungerechtigkeit und Diktaturen, ob Hitler, Mussolini oder Franco, vereint sie. In der 35. Brigade Marcel Langer finden sie in Toulouse „eine Art von Familie“, auch wenn das Leben hart, die Regeln streng, der Alltag voller Angst vor der Entdeckung ist. „Du musst eines Tages unsere Geschichte erzählen, sie darf nicht einfach so verschwinden wie ich.“ Das verspricht Raymond einem sterbenden Freund.
Und er hält dieses Versprechen. Denn viele, viele Jahre später wird er seinem Sohn von dieser schicksalhaften Zeit berichten. Sein Name: Marc Levy. Und der, nicht nur Bestsellerautor, sondern ohnehin jemand, der es glänzend versteht, mit sensibler Hand und hervorragendem Gespür Gefühle und Zwischenmenschliches feinsinnig in Worte zu fassen, verwandelt die Lebenserinnerungen seines Vaters in einen außerordentlich berührenden Roman. Ein Zeitdokument, Memoiren, ein Porträt, Vieles vereint sich hier auf 360 Seiten, die man oft am Rande von Sprachlosigkeit und Entsetzen liest. Die letzten Kriegsjahre aus der Sicht eines Widerstandskämpfers, im Frankreich unter Marschall Pétain. „Ob wir eines Tages aus dem Alptraum erwachen, in dem wir seit Monaten leben.“ Wie viel Mut und Zivilcourage, trotz im Nacken sitzender Gefahr von Verfolgung, Folter und Tod, bewiesen diese jungen Menschen für etwas, das heute voller Selbstverständlichkeit nur selten bewusst wert geschätzt wird.
Fazit:
Im Rahmen der "Befreie diese Bücher 2009" - Challange als ältestes Buch auf meinem MTBR gelesen - und es hat mir wirklich gut gefallen. Bei sochen Büchern freue ich mich, an der Challange teilzunehmen, weil sie sonst noch länger am MTBR versauert wären.
Die Beschreibungen in diesem Buch sind sehr plastisch - man hat das Gefühl, wirlich ganz nahe dabei zu sein. Man erlebt viele Situationen mit dem Vater des Autors (der noch jugendlich ist), hautnah mit. Die Schilderungen sind sehr plastisch und die Handlung folgt in mehreren Kapiteln einer klaren Linie!
:) :) :) :) :)
-
Ich werde heute noch dieses Buch zu Ende lesen
http://www.bookcrossing.com/journal/7295025 (http://www.bookcrossing.com/journal/7295025)
Dann kann ich mich wieder besserer Lecktüre widmen.
-
"Making Money" hab ich gestern unter Aufwendung meines Nachmittags endlich fertiggekriegt.
- vielleicht hätte ich "Going Postal" vorher doch noch mal lesen sollen, viele Sachen hatte ich halb vergessen, oder auch ganz. Dadurch haben viele Anspielungen nicht ganz so gut funktioniert. Was mir irgendwie auffällt ist dass diese früher manchmal recht strenge Trennung zwischen den einzelnen Gruppen (Watch, Zauberer etc) irgendwie nicht mehr so rigide ist. Auch der Plot an sich...früher waren die irgendwie geradliniger, wenn man das bei Pratchett so sagen kann. Hier ist es wirklich so dass Lipwig in der Mitte steht, rund um ihn herum passieren Dinge, die manchmal nicht mal direkt was mit ihm zu tun haben, und er versucht das Beste draus zu machen, irgendwie halt. Es ist keine schöne, in sich ruhende Einheit mehr, wo es ein großes Problem gibt und das muss gelöst werden. Viele verschiedene Dinge passieren, und irgendwie hat dür mich dadurch diesmal nichts wirklich bedrohlich gewirkt. Es wird auch viel nur angedeutet, viel mehr als früher. Oder hab ich so lange keinen Pratchett mehr gelesen, dass ich völlig raus bin?
Naja, war jedenfalls sehr nett. Nicht superlustig etc, aber es hat mich doch gefreut, wieder mal in der Welt unterwegs zu sein.
-
Griechischer Kaffee
war eine nette Unterhaltung
-
Diane Setterfield - Die dreizehnte Geschichte - ein richtiger Urlaubsschmöker - http://www.bookcrossing.com/journal/7006864
wandert übrigens demnächst ins Einstein
-
"Hector und Hector und die Geheimnisse des Lebens" - François Lelord
Hector, ein Psychologe und Intellektueller, hat bis August 2009 in 3 Romanen sein Unwesen getrieben bzw. seine Weisheiten an den Leser zu bringen versucht.
Nun also bekommt diese erfolgreiche Reihe Nachwuchs - und niemand geringerer als eben Hectors Sohn (Petit) Hector darf nun auf kindlich naive und doch weltoffene und treffende Art und Weise die Geheimnisse des Lebens (mit dem großen L) lüften.
Wer auf solch großartige Lektionen, wie aus dem Buch "Hectors Reise" hofft, man nehme hier etwa die bekannte und oft zitierte "Lektion 12":
Glück ist schwieriger in einem Land, das von schlechten Leuten regiert wird.
mag eventuell sogar ein wenig enttäuscht sein, wenn er stattdessen etwa
Die Religion kommt von den Eltern, also ist es kein Verdienst, die beste abgekriegt zu haben.
(Kapitel: "Petit Hector und die Religionen")
zu lesen bekommt.
Fazit:
Als Fan und treuer Leserin der gesamten Hector Reihe gelingt es mir hier sicherlich erst recht nicht objektiv zu urteilen. Ich empfehle daher jedem, sich ein eigenes Bild zu machen und hoffe, dass es bei einigen von euch eventuell ebenso großen Anklang findet, wie bei mir. Denn obgleich natürlich (Petit) Hector kein Sohnemann der Welt ist, so ist er doch ein kleiner naiver Junge, der eben doch manchmal die Augen nicht vor dem Wesentlichen verschließt. ;D
Ein einziges kleines Manko gibt es noch. Ich hätte mir doch bei einer Umschlaggestaltung in Deutschland doch gewünscht, dass auf einen Schrifttyp zurückgegriffen wird, der das scharfe s kennt. Denn "grosse" und "Fuss" tun mir doch ein wenig in den Augen weh.
;D ;D ;D ;) :eyes:
-
Diane Setterfield - Die dreizehnte Geschichte - ein richtiger Urlaubsschmöker - http://www.bookcrossing.com/journal/7006864
wandert übrigens demnächst ins Einstein
wann wanderts? denn das will ich fangen ;D
-
Wollt nicht raus (mein Kreislauf hat mich schmählich im Stich gelassen), also hab ich schnell mal The City & The City fertiggelesen: http://www.bookcrossing.com/journal/7314242
Nice! :)
-
Die Therapie
by Sebastian Fitzek
http://www.bookcrossing.com/journal/7394798
Inhalt:
Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die 12-jährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird …
Fazit:
Und heute Vormittag schon in einem Rutsch gelesen - ein Wahnsinnsbuch - ich konnte es nicht weglegen (und habe sogar vergessen, den Kaffee zu trinken, der neben mir kalt wurde).
Von der ersten Seite weg bin ich total in die Handlung hineingefallen. Sobald ich glaubte, zu wissen, wie es weitergehen wird, nahm diese Handlung jedoch wieder eine überraschende Wendung, die sofort zum Weiterlesen animierte.
Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ... SPANNEND!
:) :) :) :) :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7400133
Ein Buch, das mir sehr nahe gegangen ist - es bewahrheitet sich doch immer wieder: Geld regiert die Welt.
-
Kalix von Marin Millar - sehr unterhaltsam
:) :) :) :) :)
-
"Operation Red Jericho" - Joshua Mowll
Der Autor selbst wird im Jahre 2002 Erbe des Archivs seiner Tante Rebecca. In dem unterirdischen Gemäuern unter ihrem Wohnhaus findet Joshua Mowll zahlreiche interessante Dokumente die ihn auf eine uralte Geheimgesellschaft aufmerksam machen. Die Honourable Guild of Specialists steht in direktem Zusammenhang mit einem Abenteuer, das Joshuas gute alte Tante Rebecca und ihr Bruder, sohin sein Onkel Douglas, im Jahre 1920 in Shanghai und rund um den Gewässern selbiger damaligen Metropole erlebt haben.
Die Geschichte selbst entwickelt sich zum Ende hin in ein sehr aufregendes Piratenabenteuer, das voller Pulverdampf, Kriegsgeschrei,… dahingaloppiert und somit auch den letzten Leser noch mitreißt. Natürlich bin ich, die ich selbst der Zielgruppe seit etwas mehr als 5 Jahren entwachsen bin, wohl doch etwas weniger mitgerissen worden, als es wohl die jungen Leser werden. Denn obgleich sich zahlreiche technische und sohin auch komplizierte Begriffe und Passagen im Buch befinden, können diese mit dem gleichen Entdeckergeist, wie er Rebecca und Douglas eigen ist, schnell umschifft werden.
Insgesamt hat diese Buch bzw. diese Reihe “Die Gilden Chronik” nicht zu unrecht zahlreiche Preise abgeräumt – u.a. etwa den “Poppy Red Award for Innovation in Children’s Books“.
Zu Dougs Skizze DMS 2/83 auf Seite 247 sei nur rasch angemerkt, dass unter Sis sehr wohl “Sister” also seine Schwester Rebecca zu verstehen ist und nicht, wie fälschlich übersetzt wurde, Xi.
:D :D :D :) :)
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
-
Die sieben Monde des Jakobus von Brigitte Riebe
Hat mir sehr gut gefallen, kann es nur empfehlen, leider gehört es nicht mir, werde es morgen in die bücherei zurückbringen und ein neues holen.
-
"du bleibst da, und zwar sofort!" eine valentin-biografie von seiner tochter bertl. fand ich gut, im vordergrund stand der mensch karl valentin mit allen seinen stärken und schwächen.
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
Klingt gut!
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
Klingt gut!
ist total gut :thumb:
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
Klingt gut!
ist total gut :thumb:
von wem und wieso??
:???:
-
Sten Nadolny, Die Entdeckung der Langsamkeit, ist eine Biographie von John Franklin, der die Nordwest-Passage entdecken wollte...
hmm, willst du es lesen?
-
Hm, nein danke, doch nicht! Danke fuer das Angebot :kuss: :kuss: :kuss: :kuss:
-
Die Entdeckung der Langsamkeit, kam genau zum Richtigen Zeitpunkt zu mir ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/7233846
ruhiger werden
Buch langsam und genußvoll lesen
es war wunderbar , sehr zu empfehlen, mache einen Ring daraus, weil
es bei mir in der Challenge Liste für die 100 beliebesten Bücher der Deutschen steht.
John Franklin habe ich wohl auch in Tasmanien auf einer Statue gesehen, leider hatte ich als ich dort
war das Buch noch nicht gelesen :'(
In Hobart gäbe es jede Menge zu entdecken über diesen Mann der Geschichte.
-
Walter Kappacher: Selina.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7409788
frau könnte süchtig werden nach mehr :lol:
-
wird das vielleicht ein ring?
-
wird das vielleicht ein ring?
ist ein ring zwecks 100 beliebtste bücher
kann es dir mitbringen
-
ja bitte
-
Gestern in der Nacht habe ich noch schnell "Ich – Arturo Bandini" (Originaltitel: "Ask the Dust") von John Fante (http://de.wikipedia.org/wiki/John_Fante) fertiggelesen, so ein kleines dünnes Taschenbuch, das ich vor Monaten ganz zufällig im KostNix-Laden aufgegabelt hatte.
Ein etwas seltsames Buch... einerseits nicht uninteressant, andererseits auch (zumindest für mich) nicht so weltbewegend, wie man es nach dem Vorwort von Charles Bukowski vermuten würde. Beim Lesen hat es mich zwischenzeitlich ausserdem mal etwas gegruselt, weil ich aus irgendeinem unerfindlichen Grund plötzlich ganz deutlich die Stimme von Klaus Kinski im Kopf hatte, der mir den Text vorlas.
-
[...] weil ich aus irgendeinem unerfindlichen Grund plötzlich ganz deutlich die Stimme von Klaus Kinski im Kopf hatte, der mir den Text vorlas.
Iiiiiiiih.
-
Ehrlich wahr, "iiiieh" hab ich mir auch gedacht. Aber irgendwie passt es zu dem Ich-Erzähler mit seinem aufgeblasenen Ego und seinen Verrücktheiten. Und vielleicht liegt es auch an der Prosa, die sich immer wieder stellenweise gut dazu eignen würde, laut und mit Pathos deklamiert zu werden:
"Los Angeles, schenk mir ein bißchen was von dir! Los Angeles, komm zu mir, so wie ich zu dir komme, meine Füße über deine Straßen, du schöne Stadt, ich liebte dich so sehr, du traurige Blume im Sand, du schöne Stadt."
-
*flüster* ich habe ja eine kleine schwäche für den (jungen) kinski...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7394790
Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek
Kurzbeschreibung
Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den Seelenbrecher nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen - doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...
Fazit:
Was für ein Buch!!! Und wie gut, dass ich es zwischendurch immer wieder weglegen musste. So ein Buch von Fitzek überlebt bei mir keine 24 Stunden von der ersten bis zur letzten Seite, da kann man nicht einfach aufhören und warten zwischendurch.
Auch dieses Buch von ihm ist wieder durchgehend spannend, und so total anders als "Die Therapie", die ich auch schon von ihm gelesen hatte. Auch hier hatte ich wieder das Gefühl, mitten drin zu stehen in der Handlung - und durch die Rolle der Studierenden hatte ich das Gefühl, ich hätte während meiner Ausbildung auch von so etwas betroffen sein können.
Ein 10-Sterne-Buch! Unbedingt lesen.
:) :) :) :) :)
-
@mysticcat: Wie kann man das einstufen - ist das ein Krimi, ein Psychothriller, Horror? Ich frag mich, ob's für meine Eltern was ist.
-
Bis ans Ende aller Tage - Jodie Picoult
Über das Buch:
Der Bund von Christopher Harte und Emily Gold scheint bereits in der Wiege geschmiedet geworden zu sein. Chris und Emily haben alles miteinander erlebt, die Jahre im Sandkasten, die Entdeckung der eigenen Sexualität und die des anderen,… Gemeinsam suchten sie sich Antworten auf die Fragen, die ihre Eltern nicht geben können bzw. die sie gegenüber ihren Eltern nie auszusprechen wagen würden.
Es wundert daher niemanden, am Wenigsten ihre Eltern, als die beiden Unzertrennlichen den nächsten Schritt wagen und aus ihrer innigen Freundschaft die erste und einzige große Liebe wird. Doch obgleich alles im Reinen scheint und das Glück scheinbar perfekt, kommt es zu einer alles zerstörenden Tragödie: Emily ist tot, Chris schwer verletzt.
Die Eltern stehen nun vor den Scherben des jungen Glücks und vor denen des eigenen Lebens. Als Chris verhaftet wird, ist es mit der Freundschaft zwischen den Familien vorbei. Man kämpft nun wieder für sich alleine.
Und sucht die Antwort auf die Frage – hat Chris Emily bei jener Schreckenstat bloß beigestanden, oder hatte gerade er den Finger auf dem Abzug? Und kann jemals wieder Normalität einziehen?
Fazit:
Wie viel Unglück verträgt das glückliche und gesunde Leben zweier Familien? Welche Möglichkeiten gibt es mit dem so schrecklichen Verlust klar zu kommen? Und ist man stark genug für die Wahrheit?
Jodie Picoult haucht auch dieses Mal jeder Romanfigur Leben ein und kreiert auf den Seiten unterschiedliche Charaktere, die unterschiedlich mit der Situation umgehen.
Insgesamt ein Buch rund um das Zerbrechen von Freundschaft, jungem Glück und jahrelanger Ehe und darüber, ob das, was zerbrochen wurde, wieder gekittet werden kann.
:'( :'( :'( :) :)
-
Schon viel zu lange nichts mehr -- ich stecke in fünf halben Büchern! :nein:
-
endlich - ein freund der erde von t. c. boyle
-
fertiggelesen?
nein, gestern noch eines in der u-bahn angefangen: judiths liebe von meir shalev
-
Gestern in der Nacht hab ich noch einen Erich von Däniken fertiggelesen. War leider dann doch nicht so unterhaltsam, wie ich ihn in Erinnerung hatte. :P
-
@mysticcat: Wie kann man das einstufen - ist das ein Krimi, ein Psychothriller, Horror? Ich frag mich, ob's für meine Eltern was ist.
Sorry, habe hier lange nicht reingeschaut :o).
Sebastian Fitzek schreibt Psychothriller - normalerweise eher nicht mein Genre, aber ich konnte das Buch kaum weglegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für jemanden nichts ist....
-
Ich hab grad den ersten ersten Band der Fantasyserie "Die Krieger" von Pierre Grimbert gelesen. Das ist die Nachfolgeserie von den "Magiern" und ich bin noch immer genauso süchtig... Correnn und Grigán sind bisher leider nicht persönlich aufgetreten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt <3
-
Coraline - Neil Gaiman
Ich weiß nicht, was schlimmer und grausiger ist - eine Tüte Schoko-Rosinen oder eine mit Küchenschaben. Ich mag nämlich beides nicht und finde daher beides besonders grausig.
Coraline hat wohl aber Wichtigeres zu tun, als sich über solch Kleinigkeiten Gedanken zu machen, denn sie muss etwas tun, obwohl sie Angst hat. Sie muss mutig sein und ihre Eltern retten.
Alles nur, weil sie durch die Tür gegangen ist und die andere Mutter und all die anderen Wesen mit Knöpfen statt richtigen Augen ihr das genommen haben, was sie am meisten liebt - ihre Familie. Durch ihre Neugier hat Coraline ihre Eltern in Gefahr gebracht und begibt sich noch einmal in diese verkehrte Welt, um sie zu retten.
Fazit:
Zu schaurig schön für (ab) 11 Jahren, hätte es mich wohl auch damals schon nicht davon abgehalten, es in der Dunkelheit unter der Bettdecke zu lesen, wobei ich nicht weiß, ob ich damals - mit meiner blühenden Fantasie - Schlaf gefunden hätte.
:o :o :o :) :)
-
hach ja, coraline ist sooo toll! das war einer der frühesten bookrings, an denen ich teilgenommen habe. ich sollte das dringend nochmal lesen (aber vielleicht lieber nach dem kinofilm, sonst bin ich immer so nörglerisch, wenn sie sich nicht an jeden buchstaben halten).
-
hach ja, coraline ist sooo toll! das war einer der frühesten bookrings, an denen ich teilgenommen habe. ich sollte das dringend nochmal lesen (aber vielleicht lieber nach dem kinofilm, sonst bin ich immer so nörglerisch, wenn sie sich nicht an jeden buchstaben halten).
Oh, dann solltest du dich wirklich erst nach dem Film ran trauen, denn immerhin ist die Geschichte ja im Kern halbwegs gleich doch trotzdem erweitert und abgeändert - es gibt etwa einen Nachbarjungen, der da Coralines Leben auf den Kopf stellt und auch sonst ist manches doch komplett anders. :eyes:
-
Gut geschrieben, hat mir ganz gut gefallen
http://www.bookcrossing.com/journal/7444375 (http://www.bookcrossing.com/journal/7444375)
-
Warum ich fuehle, was Du fuehlst.
Ein Buch ueber die Funktion der Spiegelneuronen und warum wir mitfuehlen. Hat mich wirklich fasziniert! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
-
Warum ich fuehle, was Du fuehlst.
Ein Buch ueber die Funktion der Spiegelneuronen und warum wir mitfuehlen. Hat mich wirklich fasziniert! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
klingt toll! Planst Du einen Ring? ;)
Ich bin jetzt wirklich durch mit dem Angriff auf die Freiheit (http://www.bookcrossing.com/journal/7442623/), und den 2. Lemming (http://www.bookcrossing.com/journal/6678833) habe ich schon am Wochenende verschlungen. Beides -auf sehr verschiedene Art- super! Meine volle Empfehlung.
-
Warum ich fuehle, was Du fuehlst.
Ein Buch ueber die Funktion der Spiegelneuronen und warum wir mitfuehlen. Hat mich wirklich fasziniert! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
klingt toll! Planst Du einen Ring? ;)
Ich bin jetzt wirklich durch mit dem Angriff auf die Freiheit (http://www.bookcrossing.com/journal/7442623/), und den 2. Lemming (http://www.bookcrossing.com/journal/6678833) habe ich schon am Wochenende verschlungen. Beides -auf sehr verschiedene Art- super! Meine volle Empfehlung.
noch kein Ring geplant aber bei genuegend Interesse ;D
-
noch kein Ring geplant aber bei genuegend Interesse ;D
sehr gut, dann bitte ich dies als interessensbekundung zur kenntnis zu nehmen. ;D :kuss:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7411455
nicht schlecht, hat mich gefesselt
-
Ein tolles Webcomic, Weregeek (http://www.weregeek.com).
-
Bin auf den letzten paar Seiten von Titus Groan und hab schnell noch die Kurzgeschichten von China Miéville dazwischengequetscht: Looking For Jake and Other Stories. Seriously good. ;D
Pläne: Restl-Lesen, damit die angelesenen Sachen mal fertig sind und ich mich entschließen kann, sie freizulassen oder ins Regal zu stellen. Und ein bissl TBR-"Ausmisten", obwohl ich mich wie immer von nix trennen will, das auch nur halbwegs interessant aussieht... *seufz*
Edit: Fast hätt ichs vergessen zu erwähnen - in dem Kurzgeschichtenbuch ist eine Geschichte über Jack Half-A-Prayer! 8)
-
Lucifer
by Michael Cordy
http://www.bookcrossing.com/journal/6977479/
Inhalt:
Das letzte Rätsel der Menschheit
Der Rote Papst, der charismatische Anführer einer von der katholischen Kirche abgespalteten Bewegung namens Kirche der Seelenwahrheit, erfährt von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Leben nach dem Tod. Mit Hilfe dieser Technologie, die der brilliante Neurologe Dr. Miles Fleming entwickelt hat, versucht er seine größenwahnsinnigen Pläne in die Tat umzusetzen. Fleming nimmt den Kampf auf, bei dem das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel steht.
Fazit:
Ich finde das Buch durchschnittlich, den Verlgeich Michael Cordy mit Dan Brown aber etwas unpassend - da stehen meiner Meinung nach viele Stufen dazwischen, vor allem, was Spannung und Schreibstil betrifft.
Dieses Buch war interessant zu lesen, konnte mich aber an keiner Stelle wirklich fesseln. Die Handlung ist gut durchdacht, an manchen Stellen für meinen Geschmack jedoch zu langatmig. Thematisch gesehen trifft es nur teilweise meinen Geschmack (die Kirche hätte gern mehr im Hintergrund bleiben dürfen, ebenso wie Glaubensfragen).
:) :) :)
-
Bauernhofidylle (http://www.bookcrossing.com/journal/6102113)für Kinder von Enid Blyton -- war sehr lieb, wie da noch von Hand gemäht, gebuttert und gepflügt wird (geschlachtet o.ä. wird natürlich nicht!).
-
Titus Groan (http://www.bookcrossing.com/journal/7042596). Endlich!
-
Titus Groan (http://www.bookcrossing.com/journal/7042596). Endlich!
*flüster* ring??
-
Titus Groan (http://www.bookcrossing.com/journal/7042596). Endlich!
*flüster* ring??
Auf jeden Fall verleihbar. Es liegt eh noch The Scar bei nephros und wartet auf dich. ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/6166325
und es war sehr gut :klatsch:
-
einen sehr klugen artikel (http://www.paulgraham.com/nerds.html) über kinder, die in der schule unglücklich sind -- ich könnte mir vorstellen, dass der nicht nur für die lehrer hier auch spannend wäre!
-
Persistence of Memory by Amelia Atwater-Rhodes
http://bookcrossing.com/journal/6409449/
Englisches Teenie - Buch
Inhalt: Sixteen-year-old Erin Misrahe just wants to be like everyone else in her new school. But Erin has more to worry about than passing AP Chemistry or making friends. In times of stress, she has always been overcome by her alter ego, Shevaun, whose violent behavior wreaks havoc on those around her. Erin can never remember anything about these episodes, and she’s grateful to have been spared them for a while.
But when a protective friend comes back into Erin’s life, he insists that Shevaun is a vampire who actually exists apart from Erin. Shevaun has dangerous allies, like the handsome witch Adjila—and they’re determined to sever Shevaun’s connection to Erin once and for all.
Fazit:
I read it sooner than I thought, but it took me about a week to finish reading it - I had to put it down a lot and it was exhausting for me reading this book. I don't seem to be used to read English Teens books anymore.
I liked the plot, although I did not like the ending very much and I would have loved to find out more characteristics about witches, vampires and shape shifters. For me it was an advanced avarage read, no book for me to keep or strongly recommend, but ok.
:) :) :)
-
Gestern abend wollte ich schnell noch ein ganzes Buch durchlesen, am besten eins mit nicht gerade 1000 Seiten. Und da ich neulich ein Nöstlingerbuch "geerbt" habe, an das ich mich nicht erinnern konnte (obwohl beim Lesen leichte mögliche Erinnerungsschwaden in meinem Hinterkopf aufgetaucht sind), hab ich den späteren Abend mit Olfi Obermeier und der Ödipus (http://www.bookcrossing.com/journal/7460683/J_12935543) verbracht. Selten von einem Jugendbuch aus den 80ern so begeistert gewesen. ;)
Und da ich immer noch ein bißchen auf "reading binge" gestimmt bin, werde ich den heutigen Tag wohl großteils damit verbringen, nicht allzudicke Krimis und Kurzgeschichtenbände und ähnliches aus meinem TBR-Regal zu fischen und zu lesen, was zu lesen geht. Was auf Wanderschaft gehen darf, wird sich hoffentlich als Nebenwirkung herausstellen. :)
-
...und jetzt beim Regalaufräumen: Wieso das Känguruh so lange Beine hat (http://www.bookcrossing.com/journal/7246067), eine Übersetzung einer Kinder-Kurzgeschichte von Rudyard Kipling mit herzallerliebsten Illustrationen, die einen direkt in die Traumzeit entführen. :D :D :D <3 <3 <3
-
Die Falter von China Mieville -
:) :) :) :) :)
-
...und jetzt schnell Die Kleptomanin (http://www.bookcrossing.com/journal/7124092), ein ganz schlechter Poirot...
Hätt ich mir sparen können, aber so weiß ich wenigstens wieder mal, warum ich so selten Krimis lese. :P
-
Speaking With the Angel (http://www.bookcrossing.com/journal/7316696) :)
-
Ich hab im Urlaub 4 Bücher fertiggelesen:
The long dark tea time of the soul - Fand ich fast besser als Teil 1, aber die beiden Bücher sind halt wirklich recht unterschiedlich. War jedenfalls sehr amüsant.
Polski Blues - Sehr nett! Hat mir gut gefallen.
Der Alchimist - Fein! :D
eat pray love - Kein BC-Buch...ich hatte es schon ein halbes Jahr herumliegen, aber irgendwie...hat es wohl den richtigen Moment gebraucht. Nach 2 anderen Büchern voller Lebensweisheit fand ich dieses hier ziemlich klasse...praktisch auch, dass ich das Italien/Rom-Kapitel gelesen habe, kurz bevor ich selbst in Rom war (dadurch hab ich wirklich super Eis entdeckt, mhhhhh). Am liebsten würde ich es nochmal lesen, aber jetzt sind doch erstmal ein paar andere Sachen dran.
-
ich hab nur zwei bücher im urlaub geschafft:
das mädchen seiner träume von donna leon - solide krimikost
die elfen von new york von martin miller - mein ausflug in die fantasywelt, naja.
den weltensammler von ilja trojanow hab ich leider nicht mehr ganz geschafft, der muss zuhause fertiggelesen werden.
-
Der Faun
mal ganz was anders
http://www.bookcrossing.com/journal/7462836
-
Das Leben ist nicht perfekt, geschweige denn sind es wir. Hier tummeln sich nicht nur brave Menschen und Pazifisten, sondern auch Ungeheuer, die wir uns zum Teil selbst geschaffen haben.
Und nein, das soll jetzt keine "sagenumwobene" relgiöse These sein, sondern eben jene aufgreifen, die irgendwann einmal einen schlauen Kopf verlassen hat: "Wir sind das Produkt unserer eigenen Handlungen und die der anderen."
Und somit, stecken wohl zum Teil wir alle hinter dem Dilemma. Im Normalfall kann aber Otto Normalbürger sein Leben unbeirrt und keineswegs schuldbewusst weiter fortsetzen, weil er vom Leben eben jener, die durch das "Netz gefallen sind" und den Beweggründen dieser, verschont bleibt.
Und selbst in Büchern taucht der Leser meist auf der anderen Seite auf und ist eher darauf bedacht, sie zur Strecke zu bringen, als Mitleid und ein kleines Fünkchen Verständnis für sie aufzubringen.
Nun war es soweit, ein neues Stück Literatur, das gerade diese Schattenseiten beleuchten will, trat seine Reise an und traf am 25. August 2009 endlich bei mir ein:
Verbrechen von Ferdinand von Schirach
Ferdinand von Schirach ist Rechtsanwalt. Das merkt man sogleich oder spätestens dann, wenn man seinem Namen der Suchmaske eines der vielen Portale anvertraut. Schon in kürze ist man also davon in Kenntnis gesetzt, dass der im Jahre 1964 in München geborene Autor weiß, wovon er schreibt. Denn die hier geschriebenen Kurzgeschichten mögen zwar seiner Feder entstammen, seiner Fantasie jedoch nicht.
Herr Ferdinand von Schirach offenbart dem Leser zahlreiche traurige wie schlimme Schicksale, die ihm im Laufe seiner Tätigkeit als Verteidiger begegneten. Dass sein Ziel dabei immer das gleiche ist, ist wohl verständlich, immerhin ist es sein Job, für seinen Mandanten den Freispruch oder zumindest mildere Strafen zu erkämpfen. Doch nebenbei erfährt man auch, dass so mancher, der vielen Beschuldigten doch mal mehr als nur ein Fünkchen Menschlichkeit an sich hat und als solcher oftmals sogar unschuldig sein kann.
Fazit:
Obgleich als nüchtern und trocken beschrieben, sind die hier zu findenden Geschichten mehr als nur kurze und prägnante Zusammenfassungen von fesselnden Kriminalromanen, sie sind das Leben, und als solche besonders viel wert und besonders bewegend.
Insgesamt ein Buch, das man nicht unbedingt in einem "Abwasch" lesen braucht, doch wohl oftmals schon tun wird.
:thumb: :thumb: :thumb: :) :)
-
"The Pages" von Murray Bail - am Montag von der Post geholt, gestern fertiggelesen, das war mal fein. :)
"Camouflage" von Murray Bail - ist irgendwie geschummelt, weil nur eine der Geschichten drin neu für mich war, aber immerhin, Buch abgehakt.
-
Der Weber von ChiMie - wunderbar geschrieben, am besten selbst lesen ;)
:) :) :) :) :)
-
Ich habe "Die Entdeckung der Currywurst" von Uwe Timm gelesen.
Ein mit sehr viel Wortwitz trotz des tragischen Themas Weltkrieg geschriebenes Buch.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7464330
den Feng Shui Detektiv
-
Über Nacht von Sabine Gruber, sehr poetisch erzählt.
-
Ich hab's gestern geschafft: "Der Weltensammler" ist fertiggelesen. :yay: Ein wirklich schönes Buch. Der erste Teil hat mir zwar am besten gefallen, aber es geht in den beiden anderen super weiter. Schade, dass ich so lange dafür gebraucht habe - das Buch verdient es eigentlich nicht. :eyes:
-
Fertiggelesen habe ich es nicht, aber ich denke, ich lasse es jetzt dann bleiben: "Die Nähe des Himmels" von Nicholas Sparks.
Bis Seite 110 habe ich noch gelesen, aber ich denke, es ist einfach Zeitverschwendung...ganz nett, aber weder amüsant noch wirklich spannend noch wirklich romantisch. Versuchter Humor, den ich aber nicht witzig finde, zeitweise unlogische Bemerkungen (so a lá 'Spaziergang oder Restaurant? Naja, im Restaurant wären sie ja unter sich'...genau. :eyes:), und insgesamt irgendwie einfach nicht das Richtige für mich.
War eine Buchspende, die letzte Woche in der Scherbe aufgetaucht ist, wird also demnächst registriert und freigelassen.
-
Bitterfotze - Maria Sveland
hab´s im Urlaub gelesen, dafür war es mir zu nah an der Realität
Slam - Nick Hornby
Ok, aber mein Favorit von Nick Hornby ist nach wie vor "A long way down"
Die Last der Engel - Annette Döbrich
Krimi - etwas schleppend, aber nicht uninteressant - hab ich wohl zur falschen Jahreszeit gelesen, da er um die Weihnachtszeit herum spielt
P.S. Ich liebe Dich - Cecelia Ahern
Kitsch & schnelles Urlaubslesefutter
-
Wofür ein paar Tage im Bett nicht alles gut sind: soeben habe ich mit großer Genugtuung die letzten paar Seiten von The Scar (http://www.bookcrossing.com/journal/6783099) verschlungen. So ein Genuss!
Weniger atemlos spannend als Perdido Street (http://www.bookcrossing.com/journal/5949977), aber psychologisch (noch!) interessanter, mit vielen unglaublich spannenden zwischenmenschlichen Verwicklungen. Ganz großes Kino. Und so sprachgewaltig, dass ich noch ganz trunken bin.
-
:streichel2: Brav, Kris. Gaaanz gut gemacht!
Und ja, kann ich alles super nachvollziehen, geht mir auch nie anders.
("Weniger atemlos spannend" ist evt. der einige mögliche Streitpunkt, aber ich glaub eh nicht, daß wir über China Miéville überhaupt streiten können.)
Übrigens bin ich schon recht weit mit King Rat - und ich habe den Eindruck, daß der Autor es ziemlich cool findet, daß sein Vorname Cockney Rhyming Slang für "mate" ist. ;)
(As in "Saul me old China"...)
-
"Hector und die Geheimnisse der Liebe" - irgendwie angenehmer zu lesen als der Vorgänger, mit mehr Eifersucht und ein bisschen weniger superschlauen Einsichten. ;)
-
"Kaltduscher - ein Männer WG Roman" - war sehr leichte Literatur, genau das Richtige zum U-Bahn fahren :)
-
ladylike von ingrid noll. einerseits schon witzig, andrerseits ganz schön realistisch und deshalb gar nicht lustig.
-
"der eisige schatten" von thomas finn -- jugendfantasyfastfood. :doh:
-
die Bienenhüterin
-
http://www.bookcrossing.com/journal/5096423 (http://www.bookcrossing.com/journal/5096423)
Nicht so meine Welt, aber Interessant genug um nicht aufzuhören
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7524188
war nicht schlecht die Tote im Watt
-
Sebastian Fitzek - das Kind. Ein gutes Buch - und es ist schon bei silvercoon
-
*** Das Buch: ***
So ist es auch beim Metzger der Fall gewesen. Mittlerweile das 3. Buch dieser Reihe und nach rot sehen und nachsitzen geht Herr Willibald Adrian Metzger nun mal fremd.
Der Metzger ist kein Fleischhauer, Fleischer oder Metzger und hat auch nichts mit dem Beruf zu tun, außer dass er wohl doch ein gern gesehener Kunde in einer Fleischerei zu sein pflegt und doch einen Beruf, der handwerkliches Geschick benötigt - er ist Restaurator, durchführt. Neben seiner Liebe zum Essen und zu alten Möbeln ist der Metzger aber gar nicht auf den Kopf gefallen und macht sich auf Hilferuf seiner Lebensgefährtin" Danjela Djurkovic auf den Weg ins Grüne um dort ein Kurhotel aufzusuchen, wo man neuerdings tote Männer im Schwimmbad treiben sieht. Aber er kommt nicht nur um seiner Danjela seelischen Beistand zu leisten, sondern doch auch um sie davon abzuhalten, zu tief zu bohren und ihre Nase überall hinein zu stecken.
Und genau das bringt beide doch deutlich in Gefahr, wobei es schlussendlich auch jemanden förmlich mit der Messerspitze (geführt durch niemand geringeren als die Hand des Mörders) trifft.
*** Fazit: ***
Herr Metzger ist ein uriger wie schrulliger Typus Mann. Und ebenso ist es auch der Schreibstil von Herrn Raab. Ein wenig zu geschliffen, zu gedrillt wirken die dicht gedrängten Wörter, die es einem nicht ermöglichen, das Buch als kleines Intermezzo zwischen Arbeitstrott und Frankfurter (Mittagspause) zu lesen, sondern vom Leser doch mehr Einsatz verlangen - so auch sich etwas frei zu spielen und die gesamte Aufmerksamkeit dem Buch zu widmen.
Am Anfang fiel es also schwer, sich auf den Schreibstil einzustellen, dann war die Geschichte ein wenig zu lang und dann wieder konnte ich die Zweit-Geschichte nicht ausstehen. Kurzum, es war doch eine schwere Geburt.
Wenn nicht überragend, so doch lesenswert. Und vor allem jenen zu empfehlen, die einmal etwas anders lesen wollen und auch bereit sind, das Oberstübchen ein wenig zu beanspruchen. Insgesamt ein guter wie auch alter Stuhl, der manchmal doch ein wenig wackelt.
;) :) :) :P :P
-
Der Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena
brauchte etwas Zeit zum Einlesen, aber dann hat es mir richtig gut gefallen
-
Die Biographie von C.F. Gauß
-
für die Lieblingsbuch Challenge
einen dicken Wälzer
http://www.bookcrossing.com/journal/7533804
-
zwei esel auf dem jakobsweg von tim moore. eine etwas andere art den jakobsweg zu gehen.
-
The Thornthwaite Inheritance von Gareth Jones
-
Die Pyramide, ein Wallander Krimi
geht so...
-
Silberschweine von Lindsey Davis - cooler Krimi aus dem Rom Vespasians, kann ich nur empfehlen...
-
Der Seher des Pharaos - Pauline Gedge
Das neueste Buch, der Autorin, das nun in deutscher Sprache hierzulande um ein paar Euronchen erstanden werden kann, ist „Der Seher des Pharaos“ und handelt vom begabten, wie auch zu Beginn verzogenen Schüler Huy. Obgleich in einer doch mittelständigen und so wohl eigentlich bodenständigen Familie geboren, weiß der Junge in seinen jungen Jahren sehr wohl, dass es noch immer jemanden gibt, über dem er stehen kann. In den meisten Fällen ist es die Tochter der Dienerin seiner Eltern Hapsefa – Ischat, ein kleines, freches, wie direktes und ehrliches Kind. Was er an ihr und an den eigenen vier Wänden hat, erkennt der Junge erst, als er in die Tempelschule nach Iunu geschickt wird. Obgleich ihm somit eine große Ehre zuteil wird, ist er wohl in den ersten Momenten nicht so glücklich über die Entscheidung seiner Eltern und dem „Sponsoring“ seines Onkels Ker.
Natürlich gibt es in jeder Schule – so auch zu jenen Zeiten anno dazumals – ein paar kleine Widersacher, die mit niemanden als mit anderen Haudegen befreundet sein können, und vieles anderen neiden ohne zu erkennen, wie gut sie es selber haben. So auch Sennefer, der das Wurfholz nach dem jungen Huy wirft und ihn so tötet. Doch die Götter des Olymps – pardon – über Ägypten haben etwas besonderes mit Huy vor und bringen ihn zurück ins Leben, wo auf Huy – nun ausgestattet mit der Kraft des „Sehens“ – noch großes wartet.
Fazit:
Was dies alles sein wird, bleibt zum größten Teil noch offen, denn die Geschichte beschränkt sich auf die ersten 18 Lebensjahre des jungen Huys und lässt somit schon bald erkennen, dass die Autorin auf eine weitere Reihe hinarbeitet. Nun ist es leider so, dass es mitunter ein paar langatmige 18 Jahre sind und dies mitunter dazu führen kann, dass so mancher Leser dem zweiten Teil – obgleich der nun doch eventuell besser sein könnte – keine Chance mehr geben kann.
Kurzum wie immer bei einer Romanreihe, hätte auch hier die Möglichkeit bestanden, wohl die gesamte Lebensgeschichte des Sehers des Pharaos in einem Roman zu packen, der hätte dann wohl 500 Seiten gehabt, aber meiner Meinung nach wäre das nicht weiter schlimm gewesen. :D
:) :) :) :/ :/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/6917216
ein wunderbares Buch und sehr lehrreich für mich persönlich :klatsch:
die Freundin meines Sohnes meinte vorhin, sie habe sich ständig aufgeregt
beim Lesen dieses Buchs, kann ich verstehen , ich war auch immer in der Versuchung
Partei zu ergreifen, was aber durch die Handelnden immer wieder auf den Kopf gestellt wurde
ich werde das Buch nach Neuötting zurück bringe,
will noch jemand ?
es hat 350 Seiten, aber nicht klein geschrieben
-
"Don't Panic: Douglas Adams amd the Hitchhicker's Guide to the Galaxy" von Neil Gaiman.
Liest sich wie "DVD-Bonusmaterial zu den Büchern von Douglas Adams" und ist sehr liebevoll geschrieben.
Außerdem kommt überraschend viel Doctor Who vor. ;D
-
"Du stirbst nicht" von Kathrin Schmidt habe ich heute ausgelesen.
Helene erleidet eine Gehirnblutung und erlebt die auf und ab ihrer Heilung. Die Autorin läßt einem an intimsten Gefühlen, Erlebnissen vor ihrer Krankheit und die Fürsorge ihrer Familie miterleben.
Sehr positives Buch bei diesem schwierigen Thema.
Der Schreibstil von Frau Schmidt besticht durch ihre offene Art alles beim Namen zu nennen.
-
"Don't Panic: Douglas Adams amd the Hitchhicker's Guide to the Galaxy" von Neil Gaiman.
Liest sich wie "DVD-Bonusmaterial zu den Büchern von Douglas Adams" und ist sehr liebevoll geschrieben.
Ist das eine Art Boigraphie von Douglas Adams? Klingt sehr interessant.
-
"Don't Panic: Douglas Adams amd the Hitchhicker's Guide to the Galaxy" von Neil Gaiman.
Liest sich wie "DVD-Bonusmaterial zu den Büchern von Douglas Adams" und ist sehr liebevoll geschrieben.
Ist das eine Art Boigraphie von Douglas Adams? Klingt sehr interessant.
Na ja, teilweise.
Es geht großteils um den "Hitchhiker" (Radiosendung, TV-Serie, Bücher, Handtuch...) und seine Entstehung - und drumherum halt auch um die anderen Bücher und was zu der Zeit sonst so passiert ist.
Sehr nett und informativ! :)
Magst es mal lesen?
-
die tote im fluss von martin leidenfrost.
-
@ghanescha
dan Traktor hab ich schon in einem anderen Ring gelesen, sonst hätt ich mich natürlich gemeldet :)
-
@A-D: Mich würd's interessieren...vielleicht darf ich's mir ja mal ausborgen, wenn du da bist? :)
-
@A-D: Mich würd's interessieren...vielleicht darf ich's mir ja mal ausborgen, wenn du da bist? :)
Klar. Hatte eh ein schlechtes Gewissen, weil ich das Taschen-Buch vergessen hatte, aber dann warst du ja gar nicht beim Meetup...
Müssen wir eben alles nachholen! :)
-
Is ja auch nicht so, als hättest du mir beim letzten Meetup nix zu lesen mitgebracht. :lol:
-
( *leise grins* )
-
Der dunkle Wächter von C.R. Zafón - ist eine Erstauflage in De, Buch selber ist aber schon älter, vor Schatten des Windes geschrieben;
es sind aber schon bekannte Elemente und eine Figur aus Das Spiel des ENgels mit dabei;
mir hats sehr gut gefallen, ein bisschen gruselig und düster zwischenzeitlich...
-
hatte über die feiertage viel zeit zum lesen. hab "wir kinder von bergen-belsen" von hetty e. verolme in zwei tagen ausgelesen, erschütternde geschichte.
-
Darf man als Nackerta in Hawelka? von Helmut A. Gansterer, Ein Patenbuchring.
Der Knigge fuer das 21. Jahrhundert. Kurzweilig und humorvoll werden Fragen zur Etikette beantwortet wie zB Darf man einer Frau sagen, dass ihr Ballkleid zu tief ausgeschnitten ist?? :lol:
-
Kontern ohne Verlierer, Axel Santer (http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-7011-7675-5)
Handliches, gut geschriebenes Büchlein
Die Tipps der Millionäre, Markus Leyacker-Schatzl (http://www.amazon.de/Die-Tipps-Million%C3%A4re-pers%C3%B6nliche-finanziellen/dp/3902689005)
Ebenso ein handliches, gut geschriebenes Büchlein mit wertvollen Tipps, das mir den Eindruck vermittelte, dass mehr hinter meinem Finanzberater (der Autor) steckt, als man annehmen würde.
LG, A.
-
Ein so langer Brief. Ein afrikanisches Frauenschicksal.
von Mariama Bâ
hat mir gefallen.
http://www.bookcrossing.com/journal/7445819/
-
Wo fahren wir hin, Papa? von Jean-Louis Fournier
Muss mir jetzt erst darüber klar werden, was ich davon halte und wie ich das kritisieren will,...
-
Felidae - war ganz witzig, auch wenn ich die Gespräche nicht ganz so amüsant fand wie mit 13, sondern eher ein bisschen müd...und so 'genial' und 'einleuchtend' wie beschrieben sind die Argumentationen auch nicht immer...und das ewige Geschimpfe auf Francis' dummes Herrchen war auch nicht mehr ganz so lustig wie damals...aber nun gut. :) Gefallen hat's mir trotzdem, auch wenn ich schon wusste wie's ausgeht.
-
Das ganz normale Böse
jetzt weiß ich, dass es kein Gen für das Böse gibt (ok das wusste ich vorher auch schon) und dass Menschen sehr grausam sein können.
Das Buch ist nichts für schwache Nerven, aber so manche Schlagzeile auch nicht...
Haller geht sehr wissenschaftlich und akribisch vor und bietet eine Gesamtsicht auf das Böse mit allen seinen Facetten.
Ich kanns also auf jeden Fall weiterempfehlen - ist übrigens ein Patenbuchring
http://www.bookcrossing.com/journal/7569552
geht weiter nach Tirol zu a-d
-
Herr Mozart wacht auf von Eva Baronsky. Wirklich empfehlenswert!
-
die Flughafefische habe ich fertig
Ein sehr tieffühlendes gescheites Buch
-
Die Sklavin: ein erotischer Roman, in dem die boesen Roemer eine keltische Prinzessin und ihren Verlobten gefangen nehmen und getrennt als Sklaven in Pompeji verkaufen. Dass hier die Liebe, die sexuellen Ausschweifungen, Orgien und Gladiatorenkaempfe auf 300 Seiten nicht zu kurz kommen, ist ja klar.... ;D ;D ;D
-
ich habe gerade professor layton 2 fertiggespielt und alle folgen firefly fertiggeschaut und bin daher nicht viel zum lesen gekommen. :eyes: :P
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/517E36C0FRL._SL500_AA240_.jpg) (http://www.amazon.de/Traditionell-Tunen-Feinabstimmung-Langbogen-Recurve/dp/3980587711)
Für'n Anfänger sicher ein tolles Nachschlagwerk - sonst birgt's keine Geheimnisse.
LG, A.
-
den letzten harry potterband - nach den anderen 6, diesmal langsam und gemächlich - jetzt ist es mal genug damit für ein jahrzehnt
-
Gestern abend Un Lun Dun... *träum*
Wundert euch nicht, wenn ich in Zukunft mit einem (Soja)Milchpackerl an der Leine herumlauf ;)
-
Gestern abend Un Lun Dun... *träum*
Wundert euch nicht, wenn ich in Zukunft mit einem (Soja)Milchpackerl an der Leine herumlauf ;)
:lol:
-
;D Dann starren die Leute zumindest nicht mehr verständnislos auf deinen tollen Schal. ;)
-
...sondern glauben, ich hab heute Ausgang und muß am Abend in die Geschlossene zurück? ;)
-
ich habe gerade professor layton 2 fertiggespielt
gut zu wissen, fals ich mal nicht mehr weiterweis
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7607026
was mit Kate geschah
unglaublich gut geschrieben...
wie eine Kritikerin schrieb ...ein Perle unter dem Büchermeer
-
Gestern abend I Am The Messenger von Markus Zusak. Super Buch!!
Eigentlich wollte ich es unter einmal durchlesen, im Endeffekt habe ich es über drei Abende verteilen müssen (jedesmal über 100 Seiten).
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7607026
was mit Kate geschah
unglaublich gut geschrieben...
wie eine Kritikerin schrieb ...ein Perle unter dem Büchermeer
kann ich mich beim Ring anmelden, wenn das Buch in Deutschland fertig gereist ist und wieder nach Österreich kommt?
-
[/quote]
kann ich mich beim Ring anmelden, wenn das Buch in Deutschland fertig gereist ist und wieder nach Österreich kommt?
[/quote]
klar kannst du das ...
ich bin eben heim gekommen aus dem KH und dort habe ich das hier ausgelesen :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/7609663
-
"Greiner" von Heisl
ein Buch von außerordentlicher Qualität
Empfehlenswert, diese Wortvirtuosität!
-
Die Axt im Chrysanthemenwald - ein Knigge Reisefuehrer fuer Japan. Ganz toll!
-
Nachtzug nach Lissabon
-
"Die Schwalben von Kabul"
Muss sich noch ein bisschen absetzen...
-
Nachtzug nach Lissabon
-
Vorgestern "Do Androids Dream of Electric Sheep?" (http://www.bookcrossing.com/journal/7521128) und "King Rat" (http://www.bookcrossing.com/journal/7302659) - das erste umwerfend super, das zweite eigentlich verdammt gut, aber da ich die jetzt doch alle beide noch etwas "verdauen" muß, hab ich jetzt Kinderbücher und "Wartezimmerlektüre" in Arbeit...
(Sorry, bin zu faul, um schöne Links einzufügen - und geh jetzt gleich mit dem Überweisungsschein auf die Klinik...)
-
die gabe des schmerzes
andrew miller
ui - das hat gedauert, schlau bin ich nicht draus geworden ... mmmmh
-
und geh jetzt gleich mit dem Überweisungsschein auf die Klinik...)
alles Gute :knuddel: :knuddel: :knuddel: :streichel: :streichel: :streichel:
-
die gabe des schmerzes
andrew miller
ui - das hat gedauert, schlau bin ich nicht draus geworden ... mmmmh
ja, das ist ein ganz schön stranges buch! ich habe -vor einigen jahren allerdings- folgendes gedacht:
Was für ein seltsames Buch! Da wird im ersten Kapitel die Leiche der Hauptperson in einem Pferdestall seziert, der überwiegende Teil des Buches ist im Präsens geschrieben, und auch am Ende sind nicht alle Rätsel gelöst...
Erzählt wird die Geschichte des James Dyer, der nicht nur schmerzunempfindlich, sondern auch völlig gefühlskalt im England des 18. Jahrhunderts zur Welt kommt. Der Stoff ist faszinierend, und Miller schildert ein detailreiches, realistisch anmutendes Europa der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Was ein wenig befremdlich anmutet, ist die Sprache: da ist zum einen die Gegenwartsform, über die man irgendwann einfach anfängt, hinwegzulesen, weil man sie nicht gewohnt ist; da sind einige Passagen, die sich nicht so recht in den Erzählstil einfinden... wen interessiert es, ob der unter Verstopfung leidende Reverend, dessen Stuhlgang seitenlang beschrieben wird, "blechern in die emaillene Schüssel furzt"??? So genau wollte ich es eigentlich gar nicht wissen. Ebenso frage ich mich, warum der Autor in nun wirklich jedem (auch ansonsten gestelzten) Kontext das männliche Genital als "Schwanz" bezeichnen muss -- sonst sind ihm doch auch immer Synonyme für jedwede Bedeutungsnuance eingefallen.
Sobald man sich allerdings daran gewöhnt hat, nach dem ersten der insgesamt acht Teile des Buches, sieht die Geschichte einen jedoch unweigerlich in ihren Bann. Zu viele Rätsel stellen sich, zu neugierig ist man auf die Antwort, zu emotional wird die Handlung. Mir ist es richtig schwer gefallen, in der zweiten Hälfte des Buches auch nur kleine Lesepausen einzulegen. Und allzu bald hatte ich mich dann auch schon durch die knapp 400 Seiten gearbeitet.
Ich will nicht sagen, dass das Ende des Romans unbefriedigend ist -- es bleiben eben nur einige Dinge ungesagt, ein paar Fragen unbeantwortet. Was dann ganz gut tut ist, das erste Kapitel nochmal zu lesen -- zwar fällt dann wieder auf, dass es nicht mit dem Rest des Buches aus einem Guss zu sein scheint; aber einige Sachen ergeben dann mehr Sinn. Was danach noch offen bleibt, hinterlässt einen nicht mehr unbefriedigt, sondern mit genug Stoff zum Nachdenken.
-
nichts - leider - ich hab vier bücher angefangen :eyes:. bei einem bin ich mir nicht sicher ob ich das fertiglesen will und das ist die jahre mit jan von marianne fredriksson.
-
gerade rechtzeitig vor dem meet-up, das großartige cloud atlas: http://www.bookcrossing.com/journal/7637640/
-
gerade rechtzeitig vor dem meet-up, das großartige cloud atlas: http://www.bookcrossing.com/journal/7637640/
Bin gespannt, wer's eingefangen hat - vielleicht kann ich mich noch anhängen... ;)
-
hihi, ich hab' die feli schon vorgewarnt, dass es auf deiner wishlist ist. ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7568607
wolf haas
-
Ich hab die letzten Tage nur lauter langweiliges Zeug angelesen und immer nach ein paar Kapiteln wieder verworfen. Entweder ich hab tatsächlich keine guten Bücher erwischt, oder es liegt irgendwie doch an mir selber, dass mir neuerdings ungefähr jeder Roman nach spätestens zwanzig Seiten enorm auf den Wecker geht.
Vorgestern "Do Androids Dream of Electric Sheep?" [...]
Du hattest das echt noch nicht gekannt? Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich dich schon längst mal zwangsbeglückt!
(Gehört neben "Catch-22" und ein paar wenigen anderen Büchern zu der Art von Literatur, die ich immer wieder lesen kann und die jedesmal aufs Neue einfahren...)
-
hihi, ich hab' die feli schon vorgewarnt, dass es auf deiner wishlist ist. ;)
Danke, daran bist eh du schuld. ;)
-
Ich hab die letzten Tage nur lauter langweiliges Zeug angelesen und immer nach ein paar Kapiteln wieder verworfen. Entweder ich hab tatsächlich keine guten Bücher erwischt, oder es liegt irgendwie doch an mir selber, dass mir neuerdings ungefähr jeder Roman nach spätestens zwanzig Seiten enorm auf den Wecker geht.
Meh. Ich hätt da einen Bookring für dich... Aber da darfst du nicht mehr ansteckend sein.
(ich glaub mit meinem momentanen Immunsystem müßten sie mich sonst auf die Intensivstation legen.)
Freu dich jedenfalls schon mal drauf... ich schreib derweil die Postkarte dazu. ;)
Du hattest das echt noch nicht gekannt? Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich dich schon längst mal zwangsbeglückt!
(Gehört neben "Catch-22" und ein paar wenigen anderen Büchern zu der Art von Literatur, die ich immer wieder lesen kann und die jedesmal aufs Neue einfahren...)
Hab mich gut getarnt, oder? War mir eh zu blöd, dafür hab ich's jetzt nachgeholt. ;)
Und ja, fährt ein.
-
Danke, daran bist eh du schuld. ;)
hihi, das hab ich mir nach dem datum schon gedacht...
Freu dich jedenfalls schon mal drauf... ich schreib derweil die Postkarte dazu. ;)
jaaa! ich bin schon so neugierig! :yay:
Du hattest das echt noch nicht gekannt? Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich dich schon längst mal zwangsbeglückt!
(Gehört neben "Catch-22" und ein paar wenigen anderen Büchern zu der Art von Literatur, die ich immer wieder lesen kann und die jedesmal aufs Neue einfahren...)
keine bange: die "heiden" sterben nicht aus. aber ich weiß genau, dass bc mir eines tages einen missionar schickt!
-
Bruhaha. Ich missioniere nicht.
Aber ich geb Fragenden immer Antworten und Information. ;)
-
"Der Fliegenpalast" von Kappacher
-
"Lucy Sullivan is getting married"
War anders als erwartet (in der Fernsehserie hatten sie anscheinend so einiges geändert), aber trotzdem sehr nett. Stellenweise sogar wirklich lustig. :)
-
flammenbrut - auf anraten.
hat mich wieder überzeugt, dass ich mit solchen bücher nichts anfangen kann :dunno:
-
Die Ratte in der Pizza (http://bookcrossing.com/journal/7033323) und Wenn Männer schwanger sind (http://bookcrossing.com/journal/6998577) -- beide lustig und gute kleine Snacks für zwischendurch.
-
Die Ratte in der Pizza (http://bookcrossing.com/journal/7033323) und Wenn Männer schwanger sind (http://bookcrossing.com/journal/6998577) -- beide lustig und gute kleine Snacks für zwischendurch.
Hallo, Ratte! *wink*
JEs für Bücher, die man selber gelesen hat, sind halt immer die besten!
(...und wenn meine Second-hand-Bücherquelle abreißt, wird sich meine BC-Aktivität wohl großteils auf solche beschränken...)
-
Das letzte Geheimnis von Ian Caldwell und Dustin Thomason
Bin froh, dass ich es endlich fertig haben, die letzten paar Seiten waren auch ganz Spannend, aber dazwischen, naja, nicht mein Fall.
-
die Gunst der Stunde genutzt
da mein Mann nicht da...bis 1.30 Uhr gelesen
und die Stille durch ;)
-
JPod - war bis jetzt das lustigste Buch 2009 (und dabei ist es ein Coupland!!) - und im Zug den "bösen" Patenbuchring, der mir aber echt nicht gefallen hat.
(Zum Glück für den Autor sind die Geschmäcker verschieden...)
-
weihnachtsgeschichten am kamin erzählt von prominenten
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7537806
zwischen durch genascht :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7673792
-
A. Hofer von Bernhard und Ursula Aichner
-
Martian Time-slip von Philip K. Dick. Im Unterschied zu Sandwood finde ich den Schluß gar nicht mehr sooo arg, mehr den Mittelteil. Aber das mag auch daran liegen, daß ich ihn in einem Wartezimmer gelesen habe, und da fahren solche Sachen noch ganz anders ein... ;)
Fazit: Suuuper Buch!
-
der Junge, der im Schnee schlief, ein wirklich gutes Jugendbuch von Henning Mankell.
-
der regen, bevor er fällt, eine gut erzählte familiengeschichte. war aus der bücherei und für meine mutter bestimmt, ist aber bei mir hängengeblieben.
-
ein sehr , sehr gutes Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/5592076
-
ein sehr , sehr gutes Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/5592076
sollte man doch glatt rasch ins Einstein
-
Endlich "Cloud Atlas"! Wohooo!
Bei dem tollen Buch war's echt schade, dass ich so lange dafür gebraucht habe. Das wär ein klasses Buch zum In-einem-Rutsch-Durchlesen. Trotzdem war's fantastisch. :D
-
Tintenblut und gut das eine Bookcrossingfreundin
mir gestern noch die Fortsetzung geschickt hat
Tintentod, sonst wäre ich doch sehr verzweifelt gewesen :lol:
-
The Scar...einfach herrlich
Die Einsamkeit des Langstreckenläufers...ebenso so gut zu lesen, wenn auch anderes Genre - danke an meinen lieben Wichtel :kuss:
-
die hütte- ein wochenende mit gott von paul young.
und ich weiß auch nach dem fertiglesen noch immer nicht, ob ich da was sehr gescheites oder was saudummes gelesen habe - das buch ist sehr verwirrend
-
Tintenblut und gut das eine Bookcrossingfreundin
mir gestern noch die Fortsetzung geschickt hat
Tintentod, sonst wäre ich doch sehr verzweifelt gewesen :lol:
hab leider bisher nur Tintenherz gelesen - möcht die 2 anderen bitte auch lesen
kannst du sie mir mal borgen?
-
Tintenblut gehört mir und das leihe ich dir natürlich (bringe dich dir mit )
Tintentod gehört
http://www.bookcrossing.com/mybookshelf/LadyOuzo
schreib ihr ob ich es dir geben darf , aber sie erlaubt es bestimmt ;)
bringe sie dir zum Stammtisch mit , Tintentod wird morgen fertigelesen
-
Thot - ein Buch über die unsterblichen Götter, die vor 12500 Jahren vom Himmel kamen und ihre steinernen Spuren in Ägypten und Atlantis bauten. Ein tolles Ring-Buch, kann ich nur empfehlen!
So könnten die Götter gewesen sein, die Däniken beschreibt.... :dunno: :dunno:
http://www.bookcrossing.com/journal/5836314
-
Tintenblut gehört mir und das leihe ich dir natürlich (bringe dich dir mit )
Tintentod gehört
http://www.bookcrossing.com/mybookshelf/LadyOuzo
schreib ihr ob ich es dir geben darf , aber sie erlaubt es bestimmt ;)
bringe sie dir zum Stammtisch mit , Tintentod wird morgen fertigelesen
oh danke - so eilig wärs gar nicht ;D
-
Das 1 Pfund pro Tag-Buch, eh an einem Tag ausgelesen - direkt danach konnte ich bis 6 Uhr nicht schlafen, weil mir so viel durch den Kopf gegangen ist...
-
Tintentod , nun reicht es mir den Wortklaubern, Glasmännchen und Zauberzungen...
:P :P
ihre Kapitelüberschriften, dazu hat sie Auszüge verwendet aus Büchern die sich mit Büchern und ihren Schätzen beschäftigen fand ich sehr bereichernd
-
Tintentod , nun reicht es mir den Wortklaubern, Glasmännchen und Zauberzungen...
:P :P
ihre Kapitelüberschriften, dazu hat sie Auszüge verwendet aus Büchern die sich mit Büchern und ihren Schätzen beschäftigen fand ich sehr bereichernd
ich hab den dritten Teil nie geschafft;
war er es wert zu lesen?
-
sehr blutrünstig , spannend, aber es zieht sich und man denkt sie schaffen es nieeeeeeeeeeeee :P
aber das 3 Buch hat extra eine Freundin geschickt und registriert und so war es Bookcrossers Pflicht es zu lesen ;D
-
Die Rückkehr des Tanzlehrers (war dann doch wieder ein recht typischer Mankell, aber echt nicht schlecht) - und dann auf der Heimreise noch schnell König Dame Bube, ein Buch, das Nabokov noch auf Russisch geschrieben hat, und das sehr vergnüglich zu lesen war, trotz der alten Übersetzung.
-
endlich "malina" von ingeborg bachmann. ich hab mich wirklich schwergetan mit dem buch beim zweiten und dritten kapitel.
-
einen Küstenkrimi ...die Blütenfrau sehr , sehr spannend
und einen Irischischen Krimi ..naja sehr skuril
-
Mieses Karma - eine Moderatorin haucht frühzeitig ihr Lebe aus und kehrt als Ameise auf die erde zurück.
Ganz lustig und kurzweilig, Chick-lit
-
Schilddorfer und Weiss: "EWIG"
Krimi nach Art des "Da Vinci Codes" aber stark auf Wien und Niederösterreich bezogen!!
http://turnpagesbooks.blogspot.com/2010/01/g-schilddorfer-und-david-weiss-ewig.html
-
@turnpages
das Buch würd mich interessieren - gibst du's auch weiter? eventuell als Ring?
-
der fliegenfänger von willy russell - tragikomisch und berührend.
-
das Buch würd mich interessieren - gibst du's auch weiter? eventuell als Ring?
@eligi:
Ich hatte daran gedacht, aber das Buch ist ein Hardcover und knapp 600 Seiten dick!
Da waren dann die Postkosten zu hoch. Das rentiert sich nicht....
Tut mir leid.... :dunno:
-
Ein Kurzgeschichten-Miniband von Martin Suter...es war eine Auswahl aus "Huber spannt aus und andere Geschichten aus der Business Class". Ist bei uns daheim herumgelegen, anscheinend ein Service der Grazer Öffis. Waren jedenfalls sehr unterhaltsam.
-
"Die Elemente" - ziemlich schräg, aber nicht ungut :)
-
die nacht der roten katze. der erste krimi, in den ich "reingekippt bin". krimis sind normalerweise nicht so meine sparte. ausser donna leon, aber das, weil ich venedig mag.
-
Reading Lolita in Tehran. Sehr gut und sehr mutig.
http://www.bookcrossing.com/journal/6802066
-
Zwischendurch schnell einen jüngeren RABCK: Zaubergarn (http://www.bookcrossing.com/journal/7546467) von Luisa Francia. :)
-
Zwischendurch schnell einen jüngeren RABCK: Zaubergarn (http://www.bookcrossing.com/journal/7546467) von Luisa Francia. :)
Super, ich freu mich! Ich bin nicht dazu gekommen es zu lesen :dunno: :dunno:
Dafür habe ich ein anderes von Ihr gelesen und gleich eine Nacht allein im Wald verbracht :lol: :lol:
Gute Besserung
-
menasse, ich kann jeder sagen
kurzgeschichten
war ganz gut, aber nicht umwerfend
-
Den Gutmenschen-Bookring: http://www.bookcrossing.com/journal/7349543
-
stieg larsson
verblendung
teil 3 der trilogie
LEIDER AUS!
und
LEIDER gibts nix mehr von ihm, da er nach dem schreiben 2004 an herzinfarkt verstorben ist.
http://www.bookcrossing.com/journal/7736803
-
Noch eins schnell dazwischen, weils so dünn war (ca. 200 Seiten): Gespensterpferde. Nachgelassene Erzählungen (http://www.bookcrossing.com/journal/5659557) von Tania Blixen.
-
Das Persische Café (http://www.bookcrossing.com/journal/6123044). Hexenoma ist dran! :)
-
zwischen durch genascht, da die Sturmhöhe nur für schwer Träume sorgt (lese ich natürlich fertig ;) )
das hier ein Gedicht und Sahnestückchen
zum Lesen
Nurejews Hund: oder Was Sehnsucht vermag
http://www.bookcrossing.com/journal/7747595
-
Lear (http://www.bookcrossing.com/journal/7744203).
-
:P :P geschafft die Sturmhöhe ;)
-
"The Scar" - bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halte...viel gutes, viel eigenartiges. Aber auf jeden Fall perfektes Realitätsfluchtmaterial. :)
-
Fool (http://www.bookcrossing.com/journal/7672656) von Christopher Moore.
Wenigstens hab ich vorher extra Lear gelesen, das hat mir nämlich besser gefallen.
Fool reist jetzt entweder nach Kanada, oder in die nächste OBCZ.
Edit: Reist definitiv nach Kanada. :)
-
Habs geschafft: A Confederacy of Dunces (http://www.bookcrossing.com/journal/7268662) von John Kennedy Toole.
(Nebenbei noch ein "1001 book".)
BTW, @ linguistkris: Stimmt, ein Spinnennetz aus Links kreuz und quer durchs eigene Bookshelf zu weben macht wirklich Spaß! ;)
-
BTW, @ linguistkris: Stimmt, ein Spinnennetz aus Links kreuz und quer durchs eigene Bookshelf zu weben macht wirklich Spaß! ;)
muahaha :) wenn mir eines tagesmal sehr langweilig ist, dann schaue ich, dass ich sie alle untereinander verlinke. :teufel:
-
Cheng. Sein erster Fall
Ich bin ja eigentlich kein großer Krimifan, aber das ist auch nicht unbedingt ein normaler Krimi, mehr Gesellschafts- und Krimisatire. Ziemlich schräg. Ich bin mir unsicher, ob ich die Nachfolgebände auch noch lesen soll oder besser nicht. Wenn die anders sind, machts vermutlich keinen Spass mehr. :dunno:
-
nicht alle lohnen sich zu lesen :eyes:Feloris
http://www.bookcrossing.com/journal/7737087
bei dem hier bin ich auch gespalten mit meiner Meinung :???:
ich höre zwar jetzt alle sieben wellen, aber nur weil
es mir von einer Bookcrosserin gegeben wurde :eyes:
-
"letzter wunsch" von vladimir vertlib, war gut.
-
Endlich das unglaublich schlechte "World Without End" (http://www.bookcrossing.com/journal/7757599) von Ken Follett fertiggelesen und dann noch schnell zwei andere Romane nachgeschoben, damit ich den Follett schnell wieder aus meinem Hirn rauskriege.
-
Cheng. Sein erster Fall
Ich bin ja eigentlich kein großer Krimifan, aber das ist auch nicht unbedingt ein normaler Krimi, mehr Gesellschafts- und Krimisatire. Ziemlich schräg. Ich bin mir unsicher, ob ich die Nachfolgebände auch noch lesen soll oder besser nicht. Wenn die anders sind, machts vermutlich keinen Spass mehr. :dunno:
du solltest "Nervöse Fische" von Steinfest lesen!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7737087
bei dem hier bin ich auch gespalten mit meiner Meinung :???:
ich höre zwar jetzt alle sieben wellen, aber nur weil
es mir von einer Bookcrosserin gegeben wurde :eyes:
mir hat das Buch gefallen - als Hörbuch kann ich es mir nicht vorstellen
aber toll war es als Theateraufführung! unglaublich was die 2 Darsteller im Posthof da leisteten!
-
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin von Dai Sijie
ausgesprochen gutes Buch
-
das letzte Mahl von Anne Holt und Berit Reiss-Andersen, ein spannender Norwegen-Krimi.
-
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin von Dai Sijie
ausgesprochen gutes Buch
das hat mir auch sehr gefallen :D
-
fango forever - vertane zeit >:(
-
Kurzkrimis von Ruth Rendell - waren wirklich gut!
Buch für Ghanescha reserviert (so wie alle anderen)
-
Vögelfrei von Sophie Andresky :winke:
-
The Debutante Divorcée (Plum Sykes) - ich konnte gestern nicht schlafen, da war sowas hirnloses genau das Richtige.
-
die fröhlichen untergeher von roana von karl markus gauß - ein interessantes buch über zimbern, assyrer und karaimen.
-
peter rosei - von hier nach dort.
-
Eher fader Krimi (aber wenigstens wieder mit etwas anderem auf meinem Shelf verlinkt): http://www.bookcrossing.com/journal/7582862
-
dank Raffizack habe ich nun den ersten Teil von Pinguine frieren nicht
gehört und nicht gelesen..Picknick auf dem Eis
war sehr gut , aber schwere Kost in Verpackung
http://www.bookcrossing.com/journal/6662550
-
Verblendung von Stieg Larsson - genial, ich muss unbedingt auch die Folgeromane der Millennium-Trilogie lesen!
Die Luftgängerin von Robert Schneider - enttäuschend
und den Krimi: Skelette im Hauensteintunnel - wohl der bisher schlechteste Krimi den ich gelesen habe
-
Verblendung von Stieg Larsson - genial, ich muss unbedingt auch die Folgeromane der Millennium-Trilogie lesen!
es geht so genial weiter ;-)
-
Freu mich schon darauf!
-
vögelfrei
für mich weder fisch noch fleisch ...
-
Flow, My Tears, the Policeman Said von Philip K. Dick.
Wieder mal ein sehr gutes und spannendes Buch, in dem der arme Leser (wie auch der Protagonist) in verschiedene Realitätsebenen verstrickt wird, bis er nicht mehr weiß, welches die "echte" ist (wenn es denn eine solche gibt). Nicht mein liebstes Buch von Philip K. Dick, aber seeehr unterhaltsam. Und sogar mit einem "Red Herring" (zumindest für mich). :)
ETA: Oh, und ich hab wieder mal Casting betrieben: Die Hauptrolle kriegt Brad Pitt (geht super, da er ja nie selber singen muß), seine Freundin darf Angelina Jolie spielen (damit krieg ich die hohen Gagen wieder rein, weils ein Blockbuster wird), und die komische Zwillingsschwester des Oberpolizeidingsdas spielt Carrie-Anne Moss.
Ah, und außerdem hab ich eine Rolle im ersten Kapitel umgeschrieben, sodaß jetzt statt "Marilyn Mason" Marilyn Manson vorkommt (darf sich selber spielen), und seine seltsame kleine Blondine darf als Ausweisfälscherin mit aufs Set.
-
:lol: :lol: :lol:
-
canal grande von hanny raittila. teils sehr skurril, aber auch lustig.
-
Pilgern auf franzoesisch
war echt super, :yay: :yay: :yay: danke meinem Wichtel :kuss: :kuss: :kuss: :kuss:
-
da hab ich den Film gesehen - zusammen mit akirah und book06 :D
-
"Berge des Wahnsinns" - heute Vormittag beendet und dadurch fast zu spät zu Arbeit und Kurs. :eyes:
War witzig zu lesen. :)
-
den aktuellen augustin ;-)
-
Be Careful What You Wish for von Alexandra Potter
-
Hab gestern Vormittag "Howl's Moving Castle" beendet. Hat irrsinnigen Spass gemacht. :)
-
gestern im Zug das hier
finde ich diskussionswürdig
http://www.bookcrossing.com/journal/7576753
-
den "Nackerten" http://www.bookcrossing.com/journal/7563586
aber war leider nicht so meins
-
Under the Net von Iris Murdoch. Der Roman ist nicht nur super geschrieben, sehr unterhaltsam und etwas bizarr, am Ende ist die Geschichte einfach nur mehr nett!
Seeehr gutes Buch, kann ich nur empfehlen. (Und ein 1001-Buch ist es obendrein.) :)
http://www.bookcrossing.com/journal/6998878
-
Kinder des Nebels - absolut senationell!!!!
-
gestern im Zug das hier
finde ich diskussionswürdig
http://www.bookcrossing.com/journal/7576753
der Titel passt ja wunderbar zum Zug ;)
-
Generation A (http://www.bookcrossing.com/journal/7860769/J_13763267). Ganz schön krank, aber/und ein wirklich gutes Buch. ;)
-
daniel glattauer
gut gegen nordwind
das ging so schnell, konnte ich nicht mal mehr in "was liest du gerade" eintragen ;-)
-
lässliche todsünden von eva menasse. gut geschrieben, aber irgendwie deprimierend.
-
die hütte- ein wochenende mit gott von paul young.
und ich weiß auch nach dem fertiglesen noch immer nicht, ob ich da was sehr gescheites oder was saudummes gelesen habe - das buch ist sehr verwirrend
im urlaub bin ich nun auch dazugekommen - es hat mich sehr an kryon "die reise nach hause" erinnert.
wer da jedoch von wem abgeschrieben hat, kann ich nicht sagen!
ich hab diese beiden bücher als märchen gesehen und damit bin ich nicht in die versuchung gekommen, eine beurteilung über gscheit oder dumm fällen zu wollen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7700549/thankyou/?journalid=13800524&referringmember=&releaseid=4752834
http://www.bookcrossing.com/journal/7625593/thankyou/?journalid=13800540&referringmember=&releaseid=4752841
http://www.bookcrossing.com/journal/6987816/thankyou/?journalid=13800558&referringmember=&releaseid=4752855
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/417HHEPXQ5L._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/7827975/thankyou/?journalid=13830110&referringmember=&releaseid=4766356)
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/21SMX71N75L._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/7306995/thankyou/?journalid=13830142&referringmember=&releaseid=4766379)
-
Die schwarze Seele des Sommers - Ein Montalbano Krimi, total spannend
Ein Ring von ghanescha, danke :kuss: :kuss:
-
Na ja, mehr durchgeblättert (deswegen zähle ich es nicht in meiner Liste der gelesenen Bücher auf)... Hab ich unregistriert im Scherben-Regal gefunden:
http://www.bookcrossing.com/journal/7895111
-
solange du da bist von marc levy
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7637821
tief beeindruckt hat mich diese Buch , nun lese ich ein weiteres von diesem Autor :thumb:
-
Bis(s) zum Abendrot - von einer Freundin geborgt und Non-BC - aber es war soooo schön! ;-)
-
den 3. lemming -- wozu ein tag krank auf dem sofa so gut ist. ;D
-
@kris: ich hoffe, es geht dir wieder gut :winke:
die welt hinter wien von martin leidenfrost. hat mir eine bekannte geborgt. der autor lebt in der slowakei, einen kilometer von der österreichischen grenze entfernt.
-
Über alle Grenzen - Als Einsiedler unter Tibetern - ein schönes Buch (Patenbuchring)
http://www.bookcrossing.com/journal/7827667
-
Margrit Kennedy
Geld ohne Zinsen und Inflation
-
Tintenblut
(war ghaneschas 3000. registriertes Buch)
-
Ich bin jetzt endlich mit "Die hundert verborgenen Sinne" fertig. Ja, puh. Hat mich leider nicht sonderlich mitgerissen, auch wenn es ein schönes und spannendes Buch war. Vielleicht liegt das aber auch dran, dass mein Kopf grad voller Watte ist und sich nicht wirklich reinsteigern wollte. :dunno:
-
Seit Jahren wieder einmal: Die feuerrote Friederike
-
ich muss in den Augarten, wo ist der ? :lol:
Wie die Tiere
http://www.bookcrossing.com/journal/5907977
:lol:
ich wills aber auch auf einer unbelebten Kreuzung :lol:
-
könnt ich mich da für den ray noch anmelden? (aber bitte gar nicht eilig ;D)
-
"Die weiße Massai" von Corinne Hofmann.
Fast schon erstaunlich, dass man offenbar gutes Geld damit verdienen kann, bis zur Dummheit naiv zu sein und das dann auch noch in Buchform zu dokumentieren. *kopfschüttel*
-
Am Anfang war das Wort von Batya Gur - diese Krimis von der israelischen Schriftstellerin mag ich sehr
-
Herrscher des Lichts - der 3.Teil - hm nicht schlecht, aber das Ende ist nicht so gelungen...
-
Der Metzger muss nachsitzen - köstlicher Krimi!
-
Der Feind im Schatten
von Henning Mankell
konnte mich eben nicht beherrschen und habe es sehr flott ausgelesen :P
aber das Buch ist wirklich nur was für eingefleischten Wallander Fans ;D
-
Endlich habe ich mal wieder ein Buch durchbekommen, der langen Zugfahrt nach Linz sei dank: http://www.bookcrossing.com/journal/7706777
-
@Kris: Ich glaub jetzt reicht's, ich bewerb mich auch ohne Übersetzungsstudium, das is ja schlimm. :P
-
@Kris: Ich glaub jetzt reicht's, ich bewerb mich auch ohne Übersetzungsstudium, das is ja schlimm. :P
Für was für eine Stelle denn? :)
-
Übersetzer oder Lektor oder Korrektor oder was auch immer, wo auch immer...schlimmer kann ich's ja nicht machen. :P
Edit: Ich hab am WE schnell mal "Urchin von den Sternschnuppen" gelesen, das war genau das richtige Programm - nette Geschichte mit dezenten MacBeth-Anklängen, nur halt mit Tieren. Gut zum Abtauchen, wenn rundherum alles ein bisschen nervt, und dabei nicht zu anstrengend. :)
-
Übersetzer oder Lektor oder Korrektor oder was auch immer, wo auch immer...schlimmer kann ich's ja nicht machen. :P
Ah, und wo denn, bei welcher Institution/Organisation/Firma? :)
-
Elantris von Brandon Sanderson - hm gute Geschichte, aber gegen Ende wird sein Stil plötzlich "sehr schnell" - da wäre mehr herauszuholen gewesen m.E. ...
-
@R-A: Wie gesagt, keine bestimmte, das war einfach nur ein Anfall von "Wie kann man nur so stumpfsinning übersetzen, grrrrr."
-
die physiker
-
Mond über Manhattan
-
die physiker
hmmm, oldie but goldie!
-
@R-A: Wie gesagt, keine bestimmte, das war einfach nur ein Anfall von "Wie kann man nur so stumpfsinning übersetzen, grrrrr."
Achso :) - ja, solche Anfälle hab ich gelegentlich auch ....
-
Hector und die Geheimnisse der Liebe
-
"At Swim-Two-Birds" von Flann O'Brien
-
Das Hexendreimaldrei
-
Lushins Verteidigung von Nabokow ... wunderbar, schöne Sprache, ideenreich, sehr gute Beschreibungen...freue mich schon auf die nächsten Bücher von ihm...
-
Endlich, endlich Cloud Atlas (das ich irgendwann im April angefangen habe)... :eyes:
Demnächst gibt's brav einen Eintrag, und dann darf es gleich weiterreisen.
-
Endlich, endlich Cloud Atlas (das ich irgendwann im April angefangen habe)... :eyes:
Demnächst gibt's brav einen Eintrag, und dann darf es gleich weiterreisen.
:thumb:
-
Der kleine Bruder (http://www.bookcrossing.com/journal/7928194/).
Und einen Eintrag für Cloud Atlas hab ich auch fabriziert.
:)
-
17 Silben bis zur Ewigkeit
war wunderbar
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7973527
war nicht schlecht, der Autor schreibt einfach gut :appl:
-
endlich Tintentod fertig geschafft (hat sich etwas gezogen)
-
Ah, übrigens: Kraken (http://www.bookcrossing.com/journal/8054912). (Praktisch keine Spoiler.) ;)
-
Vater Morgana - das anfängliche Sprühfeuer an Komik hat gegen Ende hin abgenommen...
-
Ah, übrigens: Kraken (http://www.bookcrossing.com/journal/8054912). (Praktisch keine Spoiler.) ;)
yay! ring? :anbet:
-
Hmmm... Zumindest dir kann ich's derweil mal leihen.
Kann's ja wenigstens kurz aus den Augen lassen, während ich Adorno lese... ;)
-
Ich hab mich noch nicht getraut zu fragen, weil ich Iron Council noch immer nicht gelesen habe...ich bin momentan echt langsam, das derzeitige Buch lese ich auch schon wieder seit 4 Wochen. *schnarch*
Aber ich würd mich natürlich auch freuen, wenn du es mir kurz anvertraust. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7704738
eigenartig und spannend
-
Cornelia Funke - Inkdeath
-
Stieg Larson - The girl with the dragon tattoo... und wieder ein Ebook :teufel:
-
Barbara Frischmuth - Bindungen
Ich mag es :)
-
Barbara Frischmuth - Bindungen
Ich mag es :)
oh, das Buch steht ja auch noch in meinem Regal
-
2x Metzger, zuwas Krankheiten so gut sind ;)
-
Letzten Mittwoch habe ich endlich "The Briar King" fertiggelesen...richtig, wozu Krankenstand alles nützt. :)
-
Ganz vergessen, am Mittwoch hab ich schnell gelesen:
"The Courtyard" von Alan Moore und Jacen Burrows
"Y: The last man - Book 1: Unmanned" von Brian K. Vaughan und Pia Guerra
Zwei graphic novels, beide super, beide auf ihre Art gruslig.
-
"Ringworld" von Larry Niven. Und jetzt grüble ich gerade darüber nach, welches Buch als nächstes gelesen werden will.
-
naja, "gerade" nicht wirklich, ist schon wieder ein paar tage her:
corellis mandoline
ich glaub, das erste mal, dass ich ein buch nach dem film gelesen habe
(buch und film ist ohnehin bei mir selten)
neben einer genialen, witzigen, berührenden schreibform noch dazu
ein tiefer einblick in eine "nebenfront" des 2. weltkrieges
-
Lords and Ladies (http://www.bookcrossing.com/journal/8113749/) von Terry Pratchett - ganz nett, aber Fantasy-Fan werde ich trotzdem nicht.
-
H.G. Wells, The Island of Dr. Moreau.
Super, daß die "Monster" kaum beschrieben werden, so hat die Phantasie mehr zu tun. :)
-
2 x Metzger und Irische Geschichten
-
Böses Blut von Arne Dahl - sehr spannend!
tolle Sätze, wie z.B.
"Er konnte sich noch immer mit dem alten Leinenjakett begnügen, dessen graue Tarnfarbe nicht vollends in der Lage war, von der Reinigungsbedürftigkeit abzulenken."
http://www.bookcrossing.com/journal/7990958
-
Barbara Frischmuth - Traumgrenze (Erzählungen)
Seehr schön. Ich mag diese Denkweise, auch, wenn dadurch zwangsläufig alles ein wenig melancholisch wird.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8117927
bin immer noch ganz weg von diesem Buch , eine wunderbare Autorin :appl: :appl: :appl:
-
würd ich auch
http://www.bookcrossing.com/journal/8117927
bin immer noch ganz weg von diesem Buch , eine wunderbare Autorin :appl: :appl: :appl:
würd auch gern mitlesen
bitte ganz ans Ende im Ring eintragen - und ich geb dir dann das Buch wieder zurück
-
wird dir gefallen Eligi ;)
-
Stranger Things Happen von Kelly Link.
Jede Menge Sterne. :)
http://www.bookcrossing.com/journal/8101652
-
Die wundersame Schatulle von Richard Paul Evans
http://www.bookcrossing.com/journal/8010194/
-
henning mankell, die brandmauer - ich lese jetzt nur mankell, weil die beschreibung von kalten, nassen, stürmischen tatorten bei der hitze abkühlend wirkt
-
henning mankell, die brandmauer - ich lese jetzt nur mankell, weil die beschreibung von kalten, nassen, stürmischen tatorten bei der hitze abkühlend wirkt
genau, die Schatulle ist auch ein Weihnachtsbuch mit verschneitem Haus am Cover - drum hab ich es mir in diesen Tagen zum Lesen ausgesucht :)
-
handbuch für hoffnungslose romantiker von carole cadwalladr, eine familiengeschichte über drei generationen. hat mir sehr gut gefallen, trotz des etwas eigenartigen titels. es geht um familiengeheimnisse, geschwisterrivalität, unglückliche liebe.
falls sich jemand für das buch interessiert, es ist auch noch unter dem titel "wie man die liebe erklärt" erschienen. die englische ausgabe unter "the family tree".
-
..ich hab Lolita im Urlaub gelesen und meiner Frau so erfolgreich währendessen erzählt, dass sie es jetzt auch liest...
...ich find diesen Schriftsteller einfach wunderbar, die Sprache ist wirklich einmalig...
...ich schweb grad auf der Nabakov-Wolke - die Erzählungen hab ich mir aus dem Urlaub per SMS bestellt und erwarte sie sehnsüchtig...
-
das vorherige posting ;-))))
-
das vorherige posting ;-))))
:lol:
-
Endlich "Jonathan Strange und Mr. Norrell". Super war's. Ich hab fast geweint als die letzte Seite kam. :eyes: Es gibt einfach Bücher, die könnten gerne nochmal so lange sein...
-
The Course of the Heart: http://www.bookcrossing.com/journal/8091843
-
aus für santa claus, ausgewählte kurz-krimis. wobei nur die erste geschichte von herbert dutzler mit weihnachten zu tun hat und sogar in meiner heimatstadt spielt. mir hat am besten der krimi von martin putschögl gefallen.
-
aus für santa claus, ausgewählte kurz-krimis. wobei nur die erste geschichte von herbert dutzler mit weihnachten zu tun hat und sogar in meiner heimatstadt spielt. mir hat am besten der krimi von martin putschögl gefallen.
das Buch hab ich ja auch in meinem Regal ;)
-
Übers Wochenende zwei Project Gutenberg-Ausdrucke:
"The Wendigo" von Algernon Blackwood und Carnacki the Ghost-Finder von William Hope Hodgson.
So viel Spaß! ;D
(@ kris: Das batteriebetriebene Vakuumröhren-Pentagramm ist von 1913!!)
-
Sommernachtstod - sehr spannender Krimi
http://www.bookcrossing.com/journal/6657035
-
(@ kris: Das batteriebetriebene Vakuumröhren-Pentagramm ist von 1913!!)
waaaaaaah! *grusel* :o ;D
-
hat mir ausgesprochen gut gefallen
http://www.bookcrossing.com/journal/7985420
-
the urban primitive (http://www.bookcrossing.com/journal/7986541), eine leihgabe von anathema. :kuss:
-
Mord in der Dämmerung - ein Krimi aus den 8oer Jahren - ohne Handys und CDs, dafür aber mit LPs ;D
-
kafka am strand von haruki murakami, ich fand es ganz gut.
-
Fünf Freunde auf großer Fahrt und Der kleine Wassermann :shy: :eyes:
-
The Weird Tale - S.T. Joshi
"The Call of Cthulhu" - H. P. Lovecraft
"The Dunwich Horror" - H.P. Lovecraft
...und den "Gespenster Geschichten"-Sonderband, für den ich aber erst noch einen JE schreiben muß.
;D
-
The Weird Tale - S.T. Joshi
endlich! :pfeif: bis zum ende so ein harter knochen, der herr joshi?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7388968?page=2
;D
-
The Weird Tale - S.T. Joshi
endlich! :pfeif: bis zum ende so ein harter knochen, der herr joshi?
Es geht. Es ist ja nur zum Teil sein Blabla, das die Lektüre so hinauszieht. Der andere Faktor ist das ewige Nachschlagen im Netz, wenn einen was interessiert, das man noch nicht oder nur wenig kennt - und dann muß man fast zwangsläufig ebooks finden und lesen bzw. Wunschlisten aktualisieren. ;)
-
Nachdem ich letzte Woche mal wieder einen ordentlichen Leseschub hatte:
The Penultimate Truth von Philip K. Dick hat sich schlussendlich wirklich als ein eher zäher Brocken erwiesen, obwohl es sich gegen Ende hin dann doch noch etwas flüssiger gelesen hat. Die Story-Idee hab ich eh nicht mal so uninteressant gefunden, irgendwie ist es mir aber dann zu sehr dahingeplätschert, es ist zu wenig passiert. Wahrscheinlich also eines meiner unliebsten Dick-Bücher, jetzt wo ich es endlich durch habe.
Danach habe ich ein dünnes und altertümliches Büchlein namens Sonna von einer gewissen Ilse Fahrenholtz gelesen, eigentlich nur weil es gerade rumgelegen ist und das Cover irgendwie grässlich fröhlich und lebensbejahend ausgesehen hat... und ja, ab und zu überkommt mich ein gewisser literarischer Masochismus. Das Buch selber stammte aus der OBCZ und war noch nicht registriert, sonst hätte ich es wohl nicht mit nachhause genommen. Es war nicht so besonders, aber zumindest schnell durch, weil sehr kurz - wahrscheinlich hab ich die Geschichte in ein paar Wochen schon wieder vergessen, auch wenn sie nicht mal komplett grottenschlecht war.
The Fifth Head of Cerberus von Gene Wolfe war als nächstes auf der Liste, weil ich ja immer noch dabei bin, bekannte Autoren der Science-Fiction "abzuarbeiten". Und das Buch war echt interessant, hat mir gut gefallen. Eigentlich ist es kein vollständiger Roman, statt dessen drei lose zusammenhängende Geschichten, verschiedene Erzählerperspektiven, entsprechend vielschichtig und oft absichtlich konfus. Werd ich wahrscheinlich irgendwann nochmal lesen.
I Am Legend von Richard Matheson war danach dran. Der Inhalt selber war mir so ungefähr bekannt, nachdem das Buch mittlerweile schon mehrmals verfilmt worden ist: Postapokalypse in einer vampirbevölkerten Welt. Aus diesem Grund hab ich mir auch ehrlich gesagt nicht unbedingt extrem viel erwartet, zumindest keine großen Überraschungen, es war aber dann doch besser zu lesen als gedacht. Trotzdem nicht unbedingt ein Meisterwerk, so fällt unter anderem die Empathie mit dem Protagonisten schwer, da kein Tiefgang vorhanden ist. Es liest sich stellenweise auch immer wieder altmodisch, der Autor neigt zu Sprunghaftigkeit und Wiederholungen, wirkliche Spannung stellte sich bei mir nach den ersten Seiten keine mehr ein, weil eher mit Actionelementen statt Suspense und Subtilität gearbeitet wird. Insgesamt fand ich die Ideen innerhalb der Story besser als die tatsächliche Ausführung, wenngleich das Buch nicht ganz übel ist.
Behold the Man von Michael Moorcock ist eine Zeitreise-Geschichte mit religiösen Kernthema. Der Klappentext klang grundsätzlich halbwegs interessant, aber Moorcock ist einer der Autoren, den ich immer wieder gerne mit seinen eigenen Büchern hauen würde, weil er mich unglaublich nervt... und das Buch hat meine Meinung auch nicht ändern können, Nebula Award hin oder her. Ich könnte nicht mal sagen, ob es an seinem Stil liegt oder an seiner spezifischen Themenwahl, aber ich kann mich mit seinen Romanen nicht anfreunden, sie berühren mich nicht sonderlich und geben mir auch sonst nicht viel, über viele Seiten hinweg langweilen sie mich schlichtweg. Behold the Man hat zwar meine Geduld ein gutes Stück weniger strapaziert als all seine endlosen Eternal-Champion-Geschichten, aber Zugang hab ich trotzdem keinen dazu gefunden und am Ende war ich froh, dass es endlich vorbei war.
-
Moorcock ist einer der Autoren, den ich immer wieder gerne mit seinen eigenen Büchern hauen würde, weil er mich unglaublich nervt...
mwahahahaha! :teufel: da bin ich also wenigstens nicht alleine damit! ;D
-
Endlich "Pincher Martin" - ich bin mir ziemlich unsicher, was ich darüber sagen soll. Irgendwie faszinierend, irgendwie konfus, irgendwie ganz eigenartig...vor allem der Anfang hat mich gefesselt, gegen Ende ist es dann doch sehr eigen geworden, aber zumindest nicht grundlos...also...ja. Aber ich bin ganz froh, dass ich es gelesen habe.
-
noch bin ich nicht ganz soweit, aber bevor ich mich über den rest der woche nach deutschland verabschiede, muss ich heute dringend noch "ich war eine ratte" von philip pullman fertigbekommen. der doppelte espresso nach dem abendessen (und der sehr späte "mittags"schlaf davor) machen's möglich. :P
...ich hatte ganz vergessen, wie gerne ich philip pullman eigentlich mag, und dieses kleine juwel ist mir bislang irgendwie entgangen.
-
Dunkle Seelen - ein Krimi aus der Skandinavien-Krimibox http://www.bookcrossing.com/journal/7509533
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8128216
einen Happen zwischendurch, davon wird man nicht dick :D
-
Das Knie aus der Wand - war ganz amüsant. :)
-
Der Kinderdieb von Brom - ein wirklich sehr gutes Buch über die Peter PAn Geschichte, wie sie auch erzählt werden kann, sehr empfehlenswert....
Der Fürst der Nebels von Carlos Ruiz Zafon - nicht schlecht, aber wer den dunklen Wächter gelesen hat, wird Parallelen entdecken...
Das Haus der dunklen Rätsel von Walter Thorwartl - ein Kinderbuch, das mir wirklich sehr gut gefallen hat (nicht nur weil es vom Autor = mein Schwie-Pa handsigniert ist ;) )
-
Nurejews Hund von Elke Heidenreich (danke ghanescha!)
-
Das Haus der dunklen Rätsel von Walter Thorwartl - ein Kinderbuch, das mir wirklich sehr gut gefallen hat (nicht nur weil es vom Autor = mein Schwie-Pa handsigniert ist ;) )
waaaaaas? der herr "mullach" ist der pizzi-schwiegervater? wow! hätte ich das geahnt, *bevor* ich meine exemplare releast habe!
-
Das Haus der dunklen Rätsel von Walter Thorwartl - ein Kinderbuch, das mir wirklich sehr gut gefallen hat (nicht nur weil es vom Autor = mein Schwie-Pa handsigniert ist ;) )
waaaaaas? der herr "mullach" ist der pizzi-schwiegervater? wow! hätte ich das geahnt, *bevor* ich meine exemplare releast habe!
oba geh, ich werd gleich nachschauen, was du geschrieben hast ;)
-
Das Haus der dunklen Rätsel von Walter Thorwartl - ein Kinderbuch, das mir wirklich sehr gut gefallen hat (nicht nur weil es vom Autor = mein Schwie-Pa handsigniert ist ;) )
waaaaaas? der herr "mullach" ist der pizzi-schwiegervater? wow! hätte ich das geahnt, *bevor* ich meine exemplare releast habe!
Aaaah! :o Geht mir gleich!!
-
oba geh, ich werd gleich nachschauen, was du geschrieben hast ;)
jetzt kann ich nur hoffen, dass die buchsuche schon funktioniert, damit du nicht so viel blättern musst. :)
-
Tjaaa, das ist mal eine Überraschung. ;D Ich frag mich, ob meine Ausgabe noch daheim irgendwo herumsteht oder ob ich sie der Schulbibliothek gespendet hab...cool jedenfalls! :D
Ich hab heute Nacht (danke lieber Kaffee :eyes:) "Das Haus der Treppen" ausgelesen - sicher ein gutes Jugendbuch, für mich ein wenig vorhersehbar, und als Dystopie-Fan hätte ich natürlich gern viel mehr über die Welt gewusst als drin war (war aber auch nicht Zweck des Buches, die vorzustellen). Die doch etwas stereotypischen Charaktere sind dann auch keine große Überraschung, aber vielleicht sind sie grad richtig, um sich als Teenager leicht mit irgendwas zu identifizieren.
Passt jedenfalls sehr gut für's LOGO. :)
-
toril brekke, linas kinder - eine wunderschöne norwegische familiengeschichte
-
Fillory - Die Zauberer von Lev Grossmann - eine Mischung aus Harry Potter und Narnia, nur ein bisserl mehr erwachsen, da die Protagonisten keine Kinder mehr sind, nicht schlecht...
-
im Urlaub:
Prosciutto di Parma von Franca Permezza, ein Venedig-Krimi
aus Neugier Bad Fucking von Kurt Palm, naja.....
und Ehepaar auf Abwegen von Valerie Mc Garry
-
Der einsame Mörder - ein spannender Krimi aus der Skandinavien-Krimibox http://www.bookcrossing.com/journal/7509533
-
Shanghai von Michele Kahn - sehr interessantes Buch über das Leben eine jüdischen Journalisten aus Wien in Shanghai nach seiner Emigration
-
das leben der wünsche von thomas glavinic.
-
'James and the giant peach' von Roald Dahl
-
Das Geheimnis des alten Waldes von Dino Buzzati - eine gute Geschichte, mehr ein Märchen...
-
Jane Gaskell - Strange Evil.
Wahrlich einer der seltsamsten Bösewichte überhaupt.
-
Jane Gaskell - Strange Evil.
Wahrlich einer der seltsamsten Bösewichte überhaupt.
du hast es gekriegt? super!! :cheer:
-
Super! Ich mag seltsame Bösewichte. ;D
-
Na ja, der kommt etwas unerwartet daher, hat einen recht kurzen Auftritt (aber dafür total à la Juggernaut/Godzilla/...) und fällt absolut nicht in irgendeine Kategorie (vom Charakter her) interessanter Bösewichte. Argh, ohne Spoiler ist das echt schwer! ;D
-
Naja, dann borg ich mir das Buch einfach irgendwann aus, und werde verstehn. ;)
-
Paßt! ;D
-
Aus für Santa Claus - Kurzkrimis
kommt dann in die Weihnachtsbox von ghanescha
-
das kommt mir bekannt vor, hab mein exemplar von "aus für santa claus" am wochenende in schärding released.
-
das leben kleben von marina lewycka. kann ich weiterempfehlen, witzig und berührend zugleich. leider ist mein exemplar aus der bücherei.
-
Jetzt wird Laufen zum Erlebnis von Dagmar Rabensteiner und und Andreas Maier - sehr gutes Buch über eine Ausnahmeathletin, wirklich empfehlenswert...
-
herzsee von sally friedman.
-
The Fry Chronicles.
(Waterstones, mein alter Widersacher!! ;))
Vielleicht nicht ganz so super wie Moab is my Washpot, aber wieder mal sehr eloquent (diesmal mit extra C-Alliterationen) und stellenweise lustig genug, um laut zu lachen oder fremden Menschen spontan einen Absatz vorlesen zu wollen. ;D
Ich mag Stephen Fry.
-
Mütter Mafia ...einfach ein lustiges Buch ;D
-
Müttermafia und "Die Patin" habe ich auch schon gelesen und viel dabei gelacht.
Ghanescha, sprichst du nun in Semilikons? ;D
-
Müttermafia und "Die Patin" habe ich auch schon gelesen und viel dabei gelacht.
Ghanescha, sprichst du nun in Semilikons? ;D
"Nein" aber ich kenne Supermamis :lol:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/5912856
hat mir gestern gut getan
-
Das Superweib http://www.bookcrossing.com/journal/7993266
ist in der 1000-Bücher-Box und nur daher hab ich es zur Hand genommen - wollte wissen, warum es zu diesen 1000 Büchern gehört
ich weiß es aber jetzt auch nicht (bös gefragt: gab es vielleicht eine Beziehung zwischen Frau Lind und dem Herausgeber des Harenberg Buches?)
-
:lol: Eligi kann schon sein :pfeif:
-
Second Life von Sven Stillich - Wie virtuelle Welten unser Leben verändern.
Sehr interessant und informativ
http://www.bookcrossing.com/journal/8390385
-
:lol: Eligi kann schon sein :pfeif:
auf diese Idee hat mich ja die Autorin selber gebracht :D
-
Pnin von Nabokov - ja a-d ich kann es weiterempfehlen, wobei es überhaupt nichts mit Fantasy zu tun hat ;)
-
ein Kinderbuch bzw. das neue Patenbuch
;)
-
Unterwegs in die andere Dimension - super Buch :thumb: :thumb:
-
schön tot von edith kneifl. war eher ein werbebuch für die lokale und geschäfte des fünften bezirkes als ein krimi.
-
war eher ein werbebuch für die lokale und geschäfte des fünften bezirkes als ein krimi.
;D
Klingt nach einem Buch für den Schwammerlbewohner.
Und, war's wenigstens bezüglich des Lokalkolorit gut?
-
ja teilweise, soweit ich das beurteilen kann.
-
weshalb ich das nicht früher entdeckt habe :lol: dazu musste ich nach Wien :D
außerdem muss ich jetzt mal die Reihefolge nachschauen...Band 2 wo bist du ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8359260
und dieses kleine Schätzchen finde ich fand es wunderbar :D
http://www.bookcrossing.com/journal/8024855/
kein übliches Märchen
-
"Über alle Grenzen", hat ewig gedauert, was aber an mir lag und nicht am Buch. Der Aufbau des Buches ist super, so kann der Inhalt seine Wirkung sehr gut entfalten. Ich bin froh, dass ich es lesen konnte. :)
-
schön tot von edith kneifl. war eher ein werbebuch für die lokale und geschäfte des fünften bezirkes als ein krimi.
hast du es noch, oder schon freigelassen?
da ich österreichische Krimis mag, würd ich es auch gern lesen (trotz deiner kritischen Worte) ;)
-
das war aus der bücherei, leider. aks ersatz könnte ich dir den krimi spiessgesellen, ein schwarzwald krimi von edelgard spaude anbieten wenn ich es ausgelesen habe. spielt zwar nicht in österreich, aber die autorin hat bei den gmundner literaturtagen gelesen.
-
macht auch nichts - hab eh grad den Krimi "Rot weiß tot", der spielt auch in Wien
-
fertig gehört
Grabesgrün , sehr spannender Krimi
-
Zugverspätungen sind nicht schlecht für Bücherfresserinnen ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8345966/
-
Die Monduhr von Rudolf Marko beschreibt eine Liebe im Frühling.
-
Neverwhere - diesmal hab ich es tatsächlich besser verstanden/mehr gemocht als vor 10 Jahren. :)
-
Krimi Rot Weiß Tot
siehe Bookring-thread
-
leider ist der bookcrossing name zugleser schon vergeben ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8345993
sehr modern und sehr kühles Buch :eyes: aber gut geschrieben :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/3888476/
ein Inselkrimi , war nicht schlecht
-
antonio im wunderland von jan weiler, ein positives, witziges buch.
-
nichts, weil ich grad vier Bücher gleichzeitig lese
-
im krankenhaus "alles über sally" von arno geiger. hat mir sehr gut gefallen, war aber aus der bücherei, deshalb leider nicht vercrossbar und
"besuchsreise" von anke gebert, eine etwas andere familiengeschichte über eine junge frau, die aus der ddr geflüchtet ist und über weihnachten ihre eltern besucht.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8359265
ich glaube ich bin schon steinfest süchtig :lol:
muss mal nachschauen wie die reihefolge dieser krimis ist ?
-
Letzten Donnerstag hab ich mich am Nachmittag zusammengerollt und "Iron Council" fertiggelesen. Puh. Zuerst war ich nicht sicher, wie ich das Buch als Gesamtes sehen soll, aber nach ein bisschen herumphilosophieren bin ich jetzt ganz zufrieden. :)
Neben der Tatsache, dass es wunderbar zu lesen war, haben mir auch ein paar neue Wörter gut gefallen. Leider hab ich die Liste erst auf den letzten 100 Seiten begonnen, sonst wäre sie wohl länger. :eyes:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8455723
schwere Kost ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7639960
:P
-
Der Professor
http://www.bookcrossing.com/journal/8405648
-
die feine nase der lilli steinbeck von heinrich steinfest.
-
die feine nase der lilli steinbeck von heinrich steinfest.
wie wars? ich mag den Steinfest nämlich (besonders "Nervöse Fische")
-
die feine nase der lilli steinbeck von heinrich steinfest.
wie wars? ich mag den Steinfest nämlich (besonders "Nervöse Fische")
spannend und rasant, aber ziemlich brutal.
-
@rosenblatt
falls es nicht aus der Bücherei war, sondern ein BC-Buch - könnt ich es auch mal lesen? (irgendwann, keine Eile ;))
-
@ eligi: ist kein büchereibuch, aber es war eigentlich für die österreichische autoren nach 2000 box gedacht. wenn es, nachdem du es gelesen hast, dort hineinkommt, kannst du es gerne haben.
-
@ eligi: ist kein büchereibuch, aber es war eigentlich für die österreichische autoren nach 2000 box gedacht. wenn es, nachdem du es gelesen hast, dort hineinkommt, kannst du es gerne haben.
oje eine Box - darf mich wirklich für keine mehr anmelden - hab zu viele Bücher am MTBR
verzichte einstweilen auf das Steinfest-Buch
werd ich schon später irgendwo mal erwischen ;)
-
Vater unbekannt. Das Buch bekam von mir derweil meine längste Rezenssion. :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/8496561
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8427839
-
und noch eines
http://www.bookcrossing.com/journal/8499352
werde mir das Hörbuch dazu kaufen
-
die Beschreibung klingt echt gut
-
Light: http://www.bookcrossing.com/journal/8486911
-
"Die See" john Banville.
Interessantes Buch, jedoch schwer zu lesen. Es sind kaum Dialoge udn Absätze vorhanden, und man (zumindest ich) braucht ewig für die 220 Seiten. Pausen muss man auch immer wieder einlegen, da es schon schwer zu lesen ist und vorallem zu viel Material vorkommt. Das Ende ist verstörend. Irgendwie ..
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8481469/
unglaubliche gut geschriebene Geschichte, sehr lehrreich !
ich wußte vieles nicht über den 1 Weltkrieg , obwohl ich ja noch einen Augenzeuge kannte, meinen Opa der Verdun war :-(
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8481469/
unglaubliche gut geschriebene Geschichte, sehr lehrreich !
ich wußte vieles nicht über den 1 Weltkrieg , obwohl ich ja noch einen Augenzeuge kannte, meinen Opa der Verdun war :-(
freu mich darauf!
ich habe gerade den sizilienkrimi "das lächeln der maddalena" gelesen - auch ein bookring. empfehlenswert! die nächste im ring ist mysticcat.
http://www.bookcrossing.com/journal/7857563/
-
The Death of Bunny Munro (ein Bookring). Muß aber noch einen aktuellen Eintrag schreiben. Eher meh.
And the Ass Saw the Angel war vom Stil und Inhalt her viel eher meins als Bunny.
http://www.bookcrossing.com/journal/7426919/
-
The Death of Bunny Munro (ein Bookring). Muß aber noch einen aktuellen Eintrag schreiben. Eher meh.
And the Ass Saw the Angel war vom Stil und Inhalt her viel eher meins als Bunny.
http://www.bookcrossing.com/journal/7426919/
Ich wollte es auf Deutschl lesen - den Bunny Munro. Werde es aber dann auf sommer verschieben, da mir momentan das Buch fehlt ..
-
Das wahre Leben des Sebastian Knight von Nabokov - sehr schöne Literatur - höchstes Niveau!
-
"familienfest" von anna mitgutsch und madalyn (aus der bücherei) von michael köhlmeier.
ich fand beide bücher gut. bei familienfest braucht man etwas, bis man sich eingelesen hat, die komplizierten verwandtschaftsverhältnisse und die jüdischen bräuche, aber es gibt ein glossar. dass die familiengeschichte ausder sichtweise von drei verschiedenen personen erzählt wird, fand ich sehr gut gelöst.
-
Die Tauben fliegen auf von Melinda Nadj Abonji
das Buch wird dem Buchpreis absolut gerecht
-
"Merkwürdige Kriminalfälle des Richters Di" von Robert van Gulik
Ein sehr schönes Buch, einen tollen Einblick in das historische chinesische Rechtssystem und in die dortige Gesellschaft des 19. Jh. (?) gab.
"Seide und Schwert" von Kai Meyer
Das Buch hat gut angefangen und schien nicht wie der übliche Fantasy-Mainstream geschrieben zu sein, bis... ja bis eben sich die beiden Hauptakteure verliebten. Auch wenn beides mal eine unerwiederte Liebe dahinter steckte und eben nicht alles in einer rosa Wolke versank, hat das unangenehm die Story dominiert. Was mich besonders ärgert ist, dass zumindest bei einer Person die ganze Sache auch noch weit hergeholt ist... Immerhin ist das Buch sprachlich gut geschrieben.
-
Born to run von Christopher MCDougall - ein wirkliches Wow-Buch - ich werd noch zum Langstreckenläufer durch dieses Buch...
-
Jesus liebt mich!! Echt ein absolut lustiges buch, hatte einen dauergrinser ;D während des lesen! Am besten gefielen mir Marie und Pastor Gabriel,...
-
"You're so money" - ganz nett, aber natürlich sehr auf die USA zugeschnitten. Vielleicht verkauf ich's einfach wieder, auch gut für's Geld. ;)
-
In einem anderen Buch von Jasper Fford, wieder in Rekordzeit ausgelesen ;D
heute Abend folgt Band 3 ;)
-
"You're so money" - ganz nett, aber natürlich sehr auf die USA zugeschnitten. Vielleicht verkauf ich's einfach wieder, auch gut für's Geld. ;)
;) :thumb:
ich habe gestern nephros' salt fish girl ausgelesen und heute haunted san francisco (journal entries folgen noch) -- so viel wie die letzten tage bin ich lange nicht zum lesen gekommen; die langen busfahrten hier lohnen sich schon.
-
Jesus liebt mich - David Safier
Dämlich, aber auf eine ganz andere Art auch wieder faszinierend ...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8447845/
;D
-
Am Montag hab ich 'Shades of Grey' fertiggelesen. Ich hatte das Buch ja aus dem Regal genommen, weil ich was lesen wollte, das ein eigenständiger Roman ist...tja, da hatte ich wohl Pech. :P Richtig fies ist, dass der nächste Band erst 2014 rauskommen soll...und der dritte und letzte dann wohl...hm...ich tippe mal auf 2017 oder so? *seufz* Das ist wohl, was passiert, wenn ein Autor nur noch Serien schreibt, und dann noch mehrere gleichzeitig.
Aber ich werde Fforde das verzeihen...weil er es einfach immer schafft, spannende Welten zu erschaffen. Es hat mich auch nicht gestört, dass der Großteil des Buches eigentlich worldbuilding ist, und nicht viel Aufregendes passiert, weil eben das worldbuilding schon so spannend ist. Außerdem habe ich einfach ein großes Herz für Dystopien, und da passt es mir dann auch, wenn es im Buch weniger zu lachen gibt als sonst bei Fforde.
Also, ich würde es gerne allen Fforde-Lesern empfehlen, aber wenn ihr nicht lange auf Fortsetzungen warten wollt, lasst noch ein paar Jahre (...) die Finger davon. :eyes:
-
Die Essensfälscher!
echt interessantes und lehrreiches buch, reist gerade als ring,...
http://www.bookcrossing.com/journal/8515042/
-
Die Bücherdiebin - ein faszinierendes, sehr, sehr schönes und berührendes Buch.
http://www.bookcrossing.com/journal/8014179/
-
Die Bücherdiebin - ein faszinierendes, sehr, sehr schönes und berührendes Buch.
http://www.bookcrossing.com/journal/8014179/
ich fand das Buch auch toll, will mich nicht trennen davor, denn ich denke, daß ich wieder einmal lesen werde
-
wie ich mich einmal in alles verliebte von stefan merrill block, sehr empfehlenswert, trotz des schwierigen themas.
-
Die Stadt und die Stadt von China Mieville - wunderbar, herrlich, reich an Einfällen und Ideen
-
The Courtyard (http://www.amazon.de/Courtyard-Alan-Moore/dp/1592910602/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1296482507&sr=1-1) - meiner Meinung nach eine sehr gut ausgeführte Kurzgeschichte in Comicform, komplett mit original Lovecraft'schen Monstern. Hab's dann doch am Wochenende zu Hause gelesen - eine gute Sache, weil einen die Geschichte doch ziemlich "reinfrißt". ;)
-
Doris Dörries
Und was wird aus mir ?
chaotisch, aber lesenswert
-
Das Regenmädchen
Ein Krimi, gut zu lesen, leider wusste ich schon ziemlich bald wer der Mörder war! Trotzdem hats mir gut gefallen!
-
Chili con Knarre - Krimi - Weihnachtsgeschenkbuch
(da gibts auch Kochrezepte)
-
"The Blood Knight" - spannend, verwirrend, intriguing, ich will ganz dringend Buch #4 sofort in einem Zug lesen, aber das wird leider nichts...
-
Gestern in einem ziemlichen Lesemarathon "The Born Queen". So nur 3h Schlaf, aber ich hätte vermutlich niemals irgendwie sinnvoll arbeiten können, wenn ich da irgendwo auf den letzten 100 Seiten aufgehört hätte.
Eine eigenartige Serie. Ganz anders als alle Fantasy-Sachen, die ich bisher gelesen habe. Extrem spannende Ideen, auch wenn ich glaube, dass es manchmal fast zu viele davon waren, und der Autor selbst nicht mehr ganz mit sich mithalten konnte. Wird mich alles noch ein wenig beschäftigen, vermute ich. Aber zumindest bin ich endlich fertig. :)
-
Mieses Karma - David Safier
Habe es in der Nacht durchgelesen.
-
Solar von Ian McEwan, war gut, obwohl die Hauptfigur nicht unbedingt symphatisch war.
-
der koch von martin suter.
-
ein sturer Hund von Steinfest ;D ;D :klatsch:
-
Genuss bei Tisch
-
Irgend wo ganz anders von Jasper Fforde :cheer:
-
Niemalsland von Neil Gaiman - echt Spitze!!!
-
Niemalsland von Neil Gaiman - echt Spitze!!!
Das erste Mal hab ich's in einer Nacht ausgelesen...vor kurzem beim 2. Mal habe ich mir mehr Zeit gelassen, und es gleich noch viel toller gefunden. :)
-
Nachdem ich momentan mehr Zeit zum Lesen habe, hab ich die letzten Tage endlich wieder ein paar Romane weitergekriegt. Insgesamt eine recht bunte Mischung, weil es sich hauptsächlich um schnell und quasi zufällig zusammengekaufte Bücher handelte, nicht um Sachen von meiner persönlichen Wunschliste:
Slam (http://www.amazon.de/Slam-Nick-Hornby/dp/014138297X/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1298913322&sr=8-8) von Nick Hornby hatte ich kürzlich in der Wühlkiste beim Libro entdeckt und dann auch gleich mitgenommen, weil es sich nach leichter Lektüre anhörte. Das Buch war dann dementsprechend schnell gelesen und war auch halbwegs unterhaltsam, hat mich aber insgesamt nicht so wirklich arg begeistert. Totaler Müll war es zwar nicht, ich hatte mir aber etwas mehr davon erwartet.
Etwas zu bemüht und deshalb leicht nervig fand ich unter anderem die Darstellung des jugendlichen Ich-Erzählers - für mich wars da einfach zu augenscheinlich, dass Nick Hornby nicht mehr so ganz am Puls der zeitgenössischen Teenagerkultur ist und dieses Alter selber auch schon längere Zeit hinter sich gelassen hat. Das eigentlich ernste Grundthema der (ungeplanten) Schwangerschaft bei Jugendlichen fand ich insgesamt auch etwas zu dürftig behandelt, auch wenn ich's grundsätzlich nicht notwendig finde, typische "Problemthemen" bis zur leicht verdaulichen Pampe durchzukauen oder krampfhaft Antworten oder Happy Ends aus dem Ärmel zu schütteln. Hier war es stellenweise aber fast ein bisschen zu sehr Richtung inhaltsarmes Dahinplätschern, da hätte etwas mehr Gehalt sicher auch nicht geschadet.
Super-Cannes (http://www.amazon.de/Super-Cannes-J-G-Ballard/dp/0006551602/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1298914089&sr=1-1) von JG Ballard war einerseits interessant in seinen Ideen, andererseits etwas unbefriedigend als Roman, weil die Art von leicht futuristisch angehauchtem (Psycho-)Thriller nur dann wirklich funktioniert, wenn man die Handlung, das Setting und die Charaktere zwar vielleicht nicht als Extrapolation bestehender Realität, aber doch als durchaus plausibel und glaubwürdig empfinden kann. Und das hat der Roman bei mir leider nicht ganz geschafft, irgendwo wurde nie die Grenze überschritten, ab der's mich wirklich in die Handlung hineingezogen hätte. Das lag sicher vor allem daran, dass fast alle Charaktere eher blutlos und konstruiert wirkten - und der Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche braucht halt dann doch etwas mehr als das.
The Blind Assassin (http://www.amazon.de/Blind-Assassin-Margaret-Atwood/dp/1860498809/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1298916024&sr=1-2) von Margaret Atwood war noch so ein Zufallskauf, weil ich einfach den Titel schon so oft irgendwo erwähnt gehört hatte und mir dachte, dann schau ich es mir halt selber auch mal an. War dann auch nicht ungut zu lesen, vom Schreiberischen her war's angenehm, von der Handlung her spannend genug, dass man gerne weiterliest. Ob ich es nochmal lesen würde, weiss ich zwar nicht - dazu verlässt sich das Buch vielleicht zu sehr auf seine überraschende Wendung, die natürlich beim zweiten Mal nicht mehr wirklich so überraschend kommt - aber mir hats auf jeden Fall gut dabei geholfen, zwei Tage Bettruhe rumzukriegen.
Thank you, Jeeves von P.G. Wodehouse hab ich zwischendurch auch endlich fertiggekriegt, aber da muss man eh nicht viel dazu sagen, glaube ich. Wer eines der Jeeves-Bücher kennt, kennt sie irgendwie alle - sicherlich gleichzeitig die Stärke und die Schwäche der Romane. Ich selber schaffe immer nur ein paar Kapitel, bevor ich so ein "zuviel des selben"-Gefühl kriege und eine längere Pause machen muss, aber bis zu dem Punkt kann ich mich meist recht gut damit amüsieren. Ich liebe vor allem die Sprache, die Beschreibungen; die Stories selber sind für mich fast schon Nebensache.
-
Kommissar Zufall - wahre Kriminalfälle
http://www.bookcrossing.com/journal/8252859/
sehr interessant!
Bookring - vielleicht will noch wer mitlesen? PM bitte an book06
-
The Devil's Alphabet (http://www.amazon.de/Devils-Alphabet-Daryl-Gregory/dp/0345501179/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299230770&sr=8-1) von Daryl Gregory. Wurde mir irgendwann empfohlen und die Beschreibung klang auch halbwegs interessant, aber ich hätte wahrscheinlich dann doch dem Zitat auf dem Buchcover vertrauen sollen, in dem der Autor mit Stephen King verglichen wird. Ich mag Stephen King nicht, und gewissen Ähnlichkeiten zu seinen Horrorromanen waren The Devil's Alphabet tatsächlich nicht abzusprechen - unter anderem bleiben einem so ziemlich alle Charaktere wurscht und es werden die meisten Handlungselemente praktisch einfach so aus dem Ärmel geschüttelt statt wirklich zu einer plausiblen Story verwoben zu werden, gruslig oder faszinierend wird es auch nicht wirklich. Fazit: Anspruchsloser Ramsch der nicht unterhaltsamen Sorte.
Ausserdem noch fertiggelesen habe ich The Code of the Woosters von P.G. Wodehouse, ein weiterer Jeeves-Band als Auflockerung für zwischendurch, nachdem ich momentan noch recht viel Zeit im Bett zubringe und dementsprechenden Bedarf an leichter Lektüre habe. Einen letzten Band hab ich dann noch, dann bin ich wieder mal durch mit Wodehouse und kann mich anderem zuwenden.
-
Ein Buch , geschrieben von einem Bookcrosser :D
:klatsch:
http://www.bookcrossing.com/journal/9681003/
hier auch abrufbar
https://portal.d-nb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=rudi+koller
-
Die Mansarde von Marlen Haushofer, ich mag alle Bücher dieser Autorin. Wenn man bedenkt, wie sich die Stellung der Frau in der Gesellschaft seit Ende der sechziger Jahre geändert hat....
-
Heinrich Steinfests
Dickes Fell
wie immer gut und vieles zum Nachdenken, mir haben auch seine Beschreibungen von Stuttgart gefallen,
unserer alten Heimat ;D
-
Tad Williams - Shadowmarch III - Die Dämmerung , sehr gut, wundervolle Fantasy, ich freu mich schon aud den vierten Band
-
Heinrich Steinfests Buch " Ein dickes Fell" mir hat es sehr gut gefallen.
leider warte ich noch immer auf den 6 Band von Jasper Fforde ...habe diese Nachricht von Verlag auf Anfrage bekommen
:P
Sehr geehrte Frau Wintergerst,
vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an den Büchern von Jasper Fforde. Leider können wir zum 6. Band noch gar nichts sagen, er ist ja gerade in England herausgekommen und die Engländer wollen ihn noch ganz für sich behalten. Wir sind aber dran, doch wird es noch ein Weilchen dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Deutscher Taschenbuch Verlag
-
dieses Buch http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=1425.0
der Ring geht morgen an rebilis weiter
-
"Das Meer der Wahrheit" von Andrea de Carlo, spannend. Wird für die Box Familienbande beiseite gelegt.
-
Heute hab ich dann endlich das letzte Dragonball-Buch durchgehabt. :D
Muss nochmal meinem Freund danken, dass er mir die fehlenden Bände geschenkt hat, einfach so - juchu, juchu! Jetzt bin ich zwar kurzfristig wieder in einer furchtbaren Fangirl-Phase, aber das muss er wohl aushalten. ;)
-
Der Monstrumologe - sehr blutrünstig und detailliert noch dazu ...aber gut ;)
-
"A child called it" (habe ich im Bus gefunden) -- ziemlich scheußlich, und nicht nur aus dem offensichtlichen Gründen, und "Ishi in two worlds" (http://en.wikipedia.org/wiki/Ishi), auch ziemlich scheußlich, aber voll von Silberstreifen. :)
-
Ein schreckliches Machwerk von 1916 namens "War and the Weird". Kann den Autoren aber verzeihen, weil sie sich wunderbare Kapitelüberschriften ausgedacht haben, aus denen ich sicher noch was machen werde. :)
-
das Kind unterm Salatblatt von Luigi Brogna, Kindheitserinnerungen aus Italien, war unterhaltend.
-
Verbunden mit der Mutter von Verena Kast. War sehr interessant, es beschreibt den positiven Mutterkomplex und die Ablösung bzw. was passiert, wenn sich der junge Mensch nicht ablöst.
-
Verbunden mit der Mutter von Verena Kast. War sehr interessant, es beschreibt den positiven Mutterkomplex und die Ablösung bzw. was passiert, wenn sich der junge Mensch nicht ablöst.
ihre Bücher habe ich auch , sie schreibt sehr verständlich und ist auch sympathisch
bin vor Jahren in Stuttgart oft zu ihren Vorträgen :appl:
sie hat auch einige Märchen tiefenpsyologisch interpetiert
falls du mal eines möchtest regestriere ich sie
-
endlich Sturz der Titanen - der Ring reist demnächst weiter
-
Verbunden mit der Mutter von Verena Kast. War sehr interessant, es beschreibt den positiven Mutterkomplex und die Ablösung bzw. was passiert, wenn sich der junge Mensch nicht ablöst.
ihre Bücher habe ich auch , sie schreibt sehr verständlich und ist auch sympathisch
bin vor Jahren in Stuttgart oft zu ihren Vorträgen :appl:
sie hat auch einige Märchen tiefenpsyologisch interpetiert
falls du mal eines möchtest regestriere ich sie
Das ist aber lieb von Dir :kuss: :kuss: :kuss: :kuss: danke
Ich denke, diese Bücher muss man selbst haben.... :knicks:
-
das stimmt Jack
heute fertig gelesen und wie immer für gut befunden :klatsch:
Steinfests Batmans Schönheit
http://www.bookcrossing.com/journal/8560851
-
@ghanescha
darf ich das bitte später mal lesen? :anbet:
-
@ghanescha
darf ich das bitte später mal lesen? :anbet:
kann ich morgen mitbringen
-
Ich werde heute 5 englische Bücher im Haydn-Kino rauslassen und zwar:
*) The Lonely Lady - Harold Robbins
*) Dynasty - Robert Elegant
*) Hold the Dream - Barbara Taylor Bradford
*) Angel Eyes - Eric Van Lustbader
*) Iberia - James A. Michener
Habe keins von denen gelesen, habe sie aus zweiter Hand bekommen und gebe sie gleich an euch weiter ! ;)
-
Jim Butcher - The Dresden Files: Welcome to the Jungle
Mein Freund kommt heute von der Arbeit heim und meint, er hätte was, das sicher meinen Zeitplan ruiniert...tja, wo er Recht hat...
*technisches KO durch graphic novel*
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede von Murakami
Sturmklänge von Brandon Sanderson
beides sehr gute Bücher
-
Die beiden Teile vom "Stormfront" graphic novel. Der Roman selbst ist glaub ich viel viel besser...und der Comic eher nur als Begleitung gedacht, für diejenigen, die die Figuren mal gezeichnet sehen wollen. Es geht leider schon viel verloren, viele Details...und dabei hab ich vom Roman bis jetzt nur die ersten zwei Kapitel gelesen.
Naja, zumindest habe ich so mein Interesse noch weiter gesteigert, mich irgendwann doch an die Serie ranzumachen, was meinen Freund sicher freuen wird. ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9767392/ interessantes Buch
-
Die ersten drei Bände von Y: The Last Man.
Band 1 hatte ich ja schon länger, jetzt habe ich mir endlich (noch mit Weihnachtsgeschenkgutschein, drum darf ich) die nächsten 2 gegönnt...naja, es bleibt spannend. 7 Bände gibt's ja noch, mal schaun, wann ich mir die zulegen kann.
-
Liebesbriefe großer Männer - danke, dass ich mitlesen durfte
-
im urlaub: der gefrorene rabbi von steve stern, war sehr schräg
im regen von arno geiger (das buch kreuzt jetzt im mittelmeer) und
himmel, polt und hölle von alfred komarek, ein krimi nach meinem geschmack.
-
einen Küstenkrimi...Fischer, wie tief ist das Wasser
http://www.bookcrossing.com/journal/8641852
so lala
Dieses Buch wird ihr Leben retten
http://www.bookcrossing.com/journal/7843189
das hat mir außnehmend gut gefallen
-
Blinde Weide, schlafende Frau von Murakami - super Buch
-
Batmans Schönheit von Steinfest - danke ghanescha!
-
"Ausgrenzung" von Anna Mitgutsch. Diese Geschichte ist mir sehr nahe gegangen.
-
Hard Boiled Wonderland und das Ende der Welt von Murakami - hat mir ausgesprochen gut gefallen...
-
The Time of my Life: Die Geschichte meines Lebens
von Patrick Swayze, Lisa Niemi
http://www.bookcrossing.com/journal/8333015
überraschend gut zu lesen
Arto Paasilinnas Vom Himmel in die Traufe
http://www.bookcrossing.com/journal/8560924
Gesellschaftskritik gut verpackt
-
@ghanescha
möcht bitte auch im Ring beim Paasilinna mitlesen :anbet:
-
Niemands Tochter: Auf den Spuren eines vergessenen Lebens
http://www.bookcrossing.com/journal/7207301/
hat mir sehr gut gefallen, hat jemand interesse daran?
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede von Murakami
bin ich auch grad dabei - gut, aber nicht eines seiner besten ... find ich halt.
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede von Murakami
bin ich auch grad dabei - gut, aber nicht eines seiner besten ... find ich halt.
das ist gut d.h. dass die anderen umso besser sind und nachdem mir dieses so gut gefallen hat, werden die anderen überragend sein...
mich hat ja hauptsächlich die Laufthematik angesprochen ;)
-
hat mich nicht überzeugt
http://www.bookcrossing.com/journal/8447817
-
Das Geheimnis kluger Entscheidungen: Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe: Von Bauchgefühl und Körpersignalen von Maja Storch.
Super interessant und nachvollziehbar
http://www.amazon.de/Geheimnis-kluger-Entscheidungen-%C3%9Cberarbeitete-K%C3%B6rpersignalen/dp/3492264085/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1306075985&sr=1-3
-
American Gods von Neil Gaiman - seeeeehr supa :D
-
"Der Mann, der wirklich liebte" - In Anbetracht, daß es auf Wahrheit beruht, ist es ein sehr interessantes Buch
-
"Der Mann, der wirklich liebte" - In Anbetracht, daß es auf Wahrheit beruht, ist es ein sehr interessantes Buch
Es ist wirklich sehr, sehr gut! Ich mochte es total gerne, hab es vor einem Jahr gelesen.
-
Alles über Sally heute ausgelesen...da die Bahn schon in Salzburg einen Zug ausfallen lies und kurz vor München noch ein Personenproblem war und wir aus dem Zug mussten...hatte ich Stunden Verspätung ,aber das gute Buch ausgelesen ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9891568
war nicht schlecht
-
"An einem Abend in Paris"
nicht an einem Abend, aber noch rechtzeitig zum releasen in Paris ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/7572511
-
habe es gelesen Eligi ;D
gestern das hier fertig gelesen
http://www.bookcrossing.com/journal/9865909
-
Das Gewicht des Glücks
Sehr schade, dass es nicht noch mehr Werke von der Autorin / dem Autor auf Deutsch gibt! Das Buch ist wunderbar geschrieben, auch wenn die Geschichte keine so spannede Story hat, aber für 190 Seiten wars nicht schlecht. Ich liebe japanische Liebesromane! ..
-
Pale Fire - Vladimir Nabokov (cool, ironisch, experimentell - aber kann Lolita nicht das Wasser reichen)
The Music of Erich Zann - H.P. Lovecraft (ziemlich wie erwartet ;))
-
Embassytown
Schwierig, dazu etwas 'normales' zu sagen...wer auch nur irgendwie einen Kopf hat für Science Fiction und Sprache, einfach lesen...
-
Embassytown
Schwierig, dazu etwas 'normales' zu sagen...wer auch nur irgendwie einen Kopf hat für Science Fiction und Sprache, einfach lesen...
<3 <3 <3 <3 Bestes Buch, das ich jemals gelesen habe. (In your face, Chuck! ;P)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7244073
hat mir nicht gefallen
-
Jetzt habe ich doch zwischendurch was anderes gelesen, und zwar "The Enigma" von John Fowles - weils mir jemand empfohlen hat, der gespannt war (bzw. heute noch ist), ob mich das Ende "sehr ärgern" würde.
Und ich liebe es. Der letzte Satz ist (wenn man die ganze Geschichte gelesen hat) meiner Meinung nach sogar das beste. :)
-
Göttin in Gummistiefeln
http://www.bookcrossing.com/journal/7728474
war nicht besonders,
wollt es nur lesen, weil ich gehört hab, dass eine Frau in der Bahn beim Lesen dieses Buches laut gelacht hat ;D
-
Naokos Lächeln von Murakami - hat mir, wie schon erwähnt, sehr gut gefallen...
-
Naokos Lächeln von Murakami - hat mir, wie schon erwähnt, sehr gut gefallen...
das war auch schön von ihm :appl:
danke dir nochmals für dieses hier und du erhälst natürlich deines nagelneu unregistriert zurück :austria:
http://www.bookcrossing.com/journal/9900548
http://www.bookcrossing.com/journal/8622858
-
Der große Gatsby von Scott Fitzgerald - hat mir gut gefallen, da muss ich mir auf jeden Fall den Film ansehen mit Bob Redford
-
Im Bett mit Brad Pitt von Kim Schneyder (leider nicht mit dem echten Brad Pitt sondern dem Hund der Romanfigur) :yay:
-
Nachtzug nach Lissabon... bin noch immer gespalten, ob ich es einfach nur toll finden soll, oder ob es teilweise nicht doch etwas zu "schwerfällig" war.
-
Den zweiten Band von Clive Barkers Books of Blood - jetzt hab ich wieder mal genug von ihm und wende mich schon wieder Nabokov zu - hab nämlich in meinem Mt TBR gegraben und The Real Life of Sebastian Knight geborgen. ;)
-
Den zweiten Band von Clive Barkers Books of Blood - jetzt hab ich wieder mal genug von ihm und wende mich schon wieder Nabokov zu - hab nämlich in meinem Mt TBR gegraben und The Real Life of Sebastian Knight geborgen. ;)
Nabokov ist echt super - hab ich schon gelesen - Clive Barker hab ich noch vor...
Gefährliche Geliebte von Murakami - wow - leider hab ich aktuell kein Buch von ihm d.h. ich werd wohl morgen meinen Buchhändler besuchen...
-
Nabokov ist echt super - hab ich schon gelesen - Clive Barker hab ich noch vor...
Gefährliche Geliebte von Murakami - wow - leider hab ich aktuell kein Buch von ihm d.h. ich werd wohl morgen meinen Buchhändler besuchen...
Clive Barker: Cabal ist besser als die Kurzgeschichten (Books of Blood), andererseits spart er sich in denen meist die Sexszenen (er kann so keine Hetero-Sexszenen schreiben!!)... Von den Abarat-Büchern hab ich erst das erste gelesen, aber wirkt bisher nicht schlecht.
Murakami: Ich hab den Überblick verloren - hast du Kafka on the Shore schon gelesen (dt.: Kafka am Strand)? Das ist mit Abstand mein Lieblingsbuch von ihm. gefolgt vom eher bizarren Wind-Up Bird Chronicles (ich glaub, das heißt Hallo, Mr. Aufziehvogel).
Nabokov: So sehr ich seinen Stil liebe, der Sebastian Knight ist irgendwie nicht so komplex und seltsam wie die späteren Sachen. Außerdem hab ich grad das Gefühl, das ist für meinen momentanen Zustand zu... realistisch? Wechsle im Stundentakt zu Weird Tales from Northern Seas, das ich auf Project Gutenberg gefunden habe... ;)
-
Schnell dazwischengeschoben: Tell-All (http://www.bookcrossing.com/journal/9948993) von Chuck Palahniuk.
Bin leider ziemlich enttäuscht.
-
@ a-d: Kafka am Strand hab ich grad bestellt... :D
-
Elf Minuten von Paulo Coelho
-
@ a-d: Kafka am Strand hab ich grad bestellt... :D
:thumb: Viel Spaß!!
-
Clive Barker: Cabal ist besser als die Kurzgeschichten (Books of Blood), andererseits spart er sich in denen meist die Sexszenen (er kann so keine Hetero-Sexszenen schreiben!!)... Von den Abarat-Büchern hab ich erst das erste gelesen, aber wirkt bisher nicht schlecht.
heheh. das habe ich vor ein paar tagen erst gelesen und das hat mir wirklich gut gefallen. auch wenn die sexszene in der tat eher eigenwillig war... :-X
-
ein paar
http://www.bookcrossing.com/journal/9858920
http://www.bookcrossing.com/journal/9891570/
-
Elf Minuten von Paulo Coelho
Und? Wie ist es? Seit "Das Elf-Minuten-Mädchen" will ich das Buch schon lesen!
-
Elf Minuten von Paulo Coelho
Und? Wie ist es? Seit "Das Elf-Minuten-Mädchen" will ich das Buch schon lesen!
hehe, das habe ich auch gestern abend angefangen zu lesen. eigentlich habe ich die hoffnung, es noch bis zum meet-up heute nachmittag fertig zu bekommen... :eyes: (wie es ist? die ersten paar seiten -marias enttäuschungen mit der liebe als kind- sind mir auf die nerven gegangen und ich war schon drauf und dran, das buch gleich zu releasen, aber irgendwann danach hat es mich doch ein bisschen gepackt. mal schauen, ob das anhält. :))
-
Elf Minuten von Paulo Coelho
Und? Wie ist es? Seit "Das Elf-Minuten-Mädchen" will ich das Buch schon lesen!
hehe, das habe ich auch gestern abend angefangen zu lesen. eigentlich habe ich die hoffnung, es noch bis zum meet-up heute nachmittag fertig zu bekommen... :eyes: (wie es ist? die ersten paar seiten -marias enttäuschungen mit der liebe als kind- sind mir auf die nerven gegangen und ich war schon drauf und dran, das buch gleich zu releasen, aber irgendwann danach hat es mich doch ein bisschen gepackt. mal schauen, ob das anhält. :))
Aus der Sicht der Prostituierten - don't ask me about her name, ich vergesse sowas prompt! - war es spannender zu lesen als "Fucking Berlin" von Sonja ... oder wie auch immer die schon wieder heißt.
Ich habe gerade "Die Leiden einer jugnen Kassiererin" fertig gelesen. Eine tolle Satire- empfehle ich nur weiter!
www.bookcrossing.com/journal/8560709
-
Sputnik Sweetheart von Murakami - gibts da eine Kurzgeschichte dazu? ein paar Stellen kamen mir so bekannt vor, aber das wäre nicht
das erste Mal bei ihm - hat mir auch sehr gut gefallen...doch sicher nicht sein bestes Buch...
-
Elf Minuten von Paulo Coelho
Und? Wie ist es? Seit "Das Elf-Minuten-Mädchen" will ich das Buch schon lesen!
hehe, das habe ich auch gestern abend angefangen zu lesen. eigentlich habe ich die hoffnung, es noch bis zum meet-up heute nachmittag fertig zu bekommen... :eyes: (wie es ist? die ersten paar seiten -marias enttäuschungen mit der liebe als kind- sind mir auf die nerven gegangen und ich war schon drauf und dran, das buch gleich zu releasen, aber irgendwann danach hat es mich doch ein bisschen gepackt. mal schauen, ob das anhält. :))
Aus der Sicht der Prostituierten - don't ask me about her name, ich vergesse sowas prompt! - war es spannender zu lesen als "Fucking Berlin" von Sonja ... oder wie auch immer die schon wieder heißt.
'Tschuldige, Verwirrung -- ich lese gerade Elf Minuten, nicht Das Elf-Minuten-Mädchen. :)
-
Elf Minuten von Paulo Coelho
Und? Wie ist es? Seit "Das Elf-Minuten-Mädchen" will ich das Buch schon lesen!
hehe, das habe ich auch gestern abend angefangen zu lesen. eigentlich habe ich die hoffnung, es noch bis zum meet-up heute nachmittag fertig zu bekommen... :eyes: (wie es ist? die ersten paar seiten -marias enttäuschungen mit der liebe als kind- sind mir auf die nerven gegangen und ich war schon drauf und dran, das buch gleich zu releasen, aber irgendwann danach hat es mich doch ein bisschen gepackt. mal schauen, ob das anhält. :))
Aus der Sicht der Prostituierten - don't ask me about her name, ich vergesse sowas prompt! - war es spannender zu lesen als "Fucking Berlin" von Sonja ... oder wie auch immer die schon wieder heißt.
'Tschuldige, Verwirrung -- ich lese gerade Elf Minuten, nicht Das Elf-Minuten-Mädchen. :)
Das habe ich schon verstanden! :) Ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich das Buch aus ihrer Sicht gar nicht so unspannend fand .. (und daher das "Original" von Paulo Coehlo lesen mag)
-
okee, verwirrung entwirrt, passt! :)
-
Ich habe gerade "Die Leiden einer jugnen Kassiererin" fertig gelesen. Eine tolle Satire- empfehle ich nur weiter!
www.bookcrossing.com/journal/8560709
Von dem hab ich auch schon gehört, dass das gut sein soll - möcht' ich auch irgendwann mal lesen.
-
Vater unser in der Hölle!
Eines der ärgsten, schockierensten (da wahre Begebenheit) und ergreifensten Bücher die ich gelesen habe, nichts für schwache Nerven!
http://www.bookcrossing.com/journal/7920266/
-
Ich war heute ungewöhnlich "produktiv" und habe mich durch Elf Minuten http://www.bookcrossing.com/journal/7727659 und, zum Kontrastprogramm, dann durch die Berge des Wahnsinns http://www.bookcrossing.com/journal/4731791 gearbeitet.
-
die Berge des Wahnsinns http://www.bookcrossing.com/journal/4731791
Holy shoggoth, Batman! Auf Deutsch! Wo's doch diese schöne neue Ausgabe mit dem extrem coolen Vorwort (incl. Interpretation) gibt!! ;P
-
die Berge des Wahnsinns http://www.bookcrossing.com/journal/4731791
Holy shoggoth, Batman! Auf Deutsch! Wo's doch diese schöne neue Ausgabe mit dem extrem coolen Vorwort (incl. Interpretation) gibt!! ;P
ja, aber die stand gerade nicht bei mir rum und hat mich folglich auch nicht so entzückend angefleht, bitte mit vorzugsbehandlung aus meinem regal ausgemistet zu werden. :E
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9951968/ Felidae
-
ist gut gell Lesewurm ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/9939945
cooles Buch :lol:
was Allen so alles im laufe seiner Hundert Jahre so erlebte ....Forrest Gump lässt grüßen
-
Ich habe gerade "Die Leiden einer jugnen Kassiererin" fertig gelesen. Eine tolle Satire- empfehle ich nur weiter!
www.bookcrossing.com/journal/8560709
Von dem hab ich auch schon gehört, dass das gut sein soll - möcht' ich auch irgendwann mal lesen.
Magst dus haben?
-
Vater unser in der Hölle!
Eines der ärgsten, schockierensten (da wahre Begebenheit) und ergreifensten Bücher die ich gelesen habe, nichts für schwache Nerven!
http://www.bookcrossing.com/journal/7920266/
Mist, da wollte ich auch gern mitlesen!
-
@ elli: ui leider ein bisschen zu spät, ist schon wieder unterwegs nach :deutsch:
-
@ elli: ui leider ein bisschen zu spät, ist schon wieder unterwegs nach :deutsch:
habs mitbekommen :( ..
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9836495
nettes Buch zwischendurch
-
die "daisy sisters" von henning mankell
und "der trost von fremden" von ian mc ewan. komischerweise habe ich zwei buecher fuer den urlaub eingepackt, die um die 1980er entstanden sind.
der trost von fremden ist auch verfilmt worden, habe ich gelesen. hat jemand den film gesehen? das buch war sehr spannend, aber die geschichte war auch sehr verstoerend. es begann mit der urlaubsgeschichte eines jungen paares und endete in einem alptraum.
ich hab vor ein oder zwei jahren von mankell "die italienischen schuhe" gelesen und vor kurzem "solar" von ian mc ewan und mir gefallen die neueren buecher wesentlich besser.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858854
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858855
Ein Leshöhepunkt diese Jahr :appl: :appl:
und es ist mir sehr schwer gefallen das Buch freizulassen, aber die Damen waren so nett ..eine meinte zu ihrer Freundin.."kannst mir ein gutes Buch empfehlen ?"
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858855
Ein Leshöhepunkt diese Jahr :appl: :appl:
und es ist mir sehr schwer gefallen das Buch freizulassen, aber die Damen waren so nett ..eine meinte zu ihrer Freundin.."kannst mir ein gutes Buch empfehlen ?"
Schade, beim ring hätte ich gerne mitgelesen! Aber hoffen wir auf einen Eintrag und neue Süchtlern! ;)
-
ich werde noch ein EXEMPLAR kaufen und dann einen Ring daraus machen :D
so ein gutes Buch gehört unter Leser/innen :klatsch:
-
ich werde noch EXEMPLAR kaufen und dann einen Ring daraus machen :D
so ein gutes Buch gehört unter Leser/innen :klatsch:
Juhu! :klatsch: :yay:
-
Ich lese ja gerade ein bisschen unter Dampf mit meiner Siedel-Torschlusspanik, aber meine letzten "Erfolge" waren
Silentium! von Wolf Haas http://www.bookcrossing.com/journal/3210367/ ,
The Thirteenth Tale von Diane Setterfield http://www.bookcrossing.com/journal/4798723/
Mrs. Nan's Rezept von Frances Fyfield http://www.bookcrossing.com/journal/6321017/ und
Vom Sklaven der Liebe aus 1001 Nacht http://www.bookcrossing.com/journal/4832482/
-
Auch welche von der Liste der nicht-ganz-fertiggelesenen Bücher gestrichen, und zwar:
Der lachende Mann: http://www.bookcrossing.com/journal/8177815
und
Evil in English Literature: http://www.bookcrossing.com/journal/9967051
Jetzt weiter so, und ich kann bald wirklich was komplett neues anfangen (aber dann wahrscheinlich eh wieder für die Uni...)!
Anyway. To infinity and beyond!
-
gefährliche geliebte von haruki murakami. ich war eher enttäuscht. hab mir dann das streitgespräch vom literarischen quartett auf you tube angeschaut.
-
Awww: http://www.bookcrossing.com/journal/4194678/ :D
Und aus Australien! Und nur eins registriert!!
-
Awww: http://www.bookcrossing.com/journal/4194678/ :D
Und aus Australien! Und nur eins registriert!!
freut mich sehr, dass es dir gefällt! :kuss: SMOTE!!!
-
enzückendes mit kleinen bären http://www.bookcrossing.com/journal/4442244/ und schlecht erfundenes mit bösen satanisten http://www.bookcrossing.com/journal/4494428/
-
im Jenseits ist die Hölle los http://www.bookcrossing.com/journal/10006260
interessante Stelle:
"Ich glaube, wir haben einfach zu viele Bücher", sagte meine Witwe beflissen. "Welchen Sinn macht es für den Einzelnen, seine Wohnung mit Büchern voll zu stopfen..."
die hat wohl noch nie was von Bookcrossing gehört ;D
-
im Jenseits ist die Hölle los http://www.bookcrossing.com/journal/10006260
interessante Stelle:
"Ich glaube, wir haben einfach zu viele Bücher", sagte meine Witwe beflissen. "Welchen Sinn macht es für den Einzelnen, seine Wohnung mit Büchern voll zu stopfen..."
die hat wohl noch nie was von Bookcrossing gehört ;D
Also wenn die im Jenseits Bookcrossing kennen mache ich mir Sorgen .. Und jetzt kann man eine hübsche Geschichte erfinden! Die Post verliert andauernd ihre Briefträger, weil die immer ins Jenseits ausliefern müssen und nie mehr zurückkommen: Ergo braucht eine Sendung ewig lange auf der Erde, bis sie ankommt.
-
Elli das ist gut :lol: :lol: :lol: :klatsch: :klatsch:
ich habe heute wieder eine lange Zugfahrt gemacht und gute Bücher ausgelesen
http://www.bookcrossing.com/journal/8539225
und ein Weihnachtsbuch ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/9987603/
1x Fünfzig Gedichte des Expressionismus
Gottfried Benns habe ich mehrmals gelesen ,
aber auch Else Lasker Schülers Gedichte haben mir gut gefallen
-
Nocturnes, ein Kurzgeschichtenband von Kazuo Ishiguro. (JE folgt.)
Spätes Edit: http://www.bookcrossing.com/journal/9967048
-
Logicomix - super, aber nix für 3 Uhr Früh. Dafür für verregnete Samstagvormittage echt klass, vor allem, wen man mit dem anwesenden Freund dann über Mathematik, Philosophie und die große Suche nach Wahrheit diskutieren kann. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8447851
dieses Buch hat mir den verregneten Sonntag gerettet ;D
werde es als Ray anbieten ist sehr gut geschrieben
-
Moxyland: http://www.bookcrossing.com/journal/8581121
Arge Plot-Twists (üblicherweise von der Sorte "OMG, der hat Connections zu DENEN!" bzw. "DIESE Person steckt hinter der ominösen Web-ID!" - gefolgt von seiten- wenn nicht kapitellangem "oh sh*t, oh f*ck"...)!
-
Nach dem gestrigen Treffen schnell eins der mitgenommenen Bücher: Elfensucher (http://www.bookcrossing.com/journal/7413418/).
(Die anderen 3 registrierten Exemplare haben komischerweise viel mehr Sterne. Na ja, vielleicht sind Kris und ich einfach verwöhnt... ;P)
-
"Die Wombels sind da" und "In meinem Schrank, da ist ein Regenbogen"
Halbkrank im Bett rumliegen ist perfekt für Kinderbücher...
-
"Die Wombels sind da" und "In meinem Schrank, da ist ein Regenbogen"
Halbkrank im Bett rumliegen ist perfekt für Kinderbücher...
Awww, gute Besserung!! :streichel:
-
@feloris: gute besserung!
ich hab gerade freiheit von jonathan franzen ausgelesen - 730 seiten - aber es hat sich gelohnt.
-
Mutter & Sohn von Bernd Schröder
http://www.bookcrossing.com/journal/8484578
schnell zu lesen , stammt aus der Liebe Verwandten Box...kommt da auch wieder in die Box
-
The English Patient (Michael Ondaatje), weil's schon seit Jahren im Regal stand. Eigentlich hatte ich keine Lust darauf weil ich irgendwie damit rechnete dass es fad wird, es war aber dann doch unerwartet wenig langweilig, aufgrund der Thematik stellenweise aber eher bedrückend. Ich hab deie Verfilmung nie gesehen, wusste also überhaupt nicht was da auf mich zukommt.
ich hab gerade freiheit von jonathan franzen ausgelesen - 730 seiten - aber es hat sich gelohnt.
Das hab ich letzthin auf Englisch angefangen - unregistrierter Zufallsfund aus der OBCZ - allerdings fand ich die ersten paar Seiten zäh und langatmig. Hab's dann schlussendlich beiseitegelegt und mir statt dessen was anderes geholt, aber vielleicht probier ich's doch irgendwann nochmal.
-
@A-D und rosenblatt: Danke! Geht schon wieder besser. :)
@Sandwood: Die Verfilmung weicht sehr stark vom Buch ab, also hätte sie dir vermutlich eher die falsche Erwartungshaltung verpasst. Ich fand beides auf seine Weise gut. :)
-
Scherbenpark: Genial! wer zu diesem Buch kommt: lesen, lesen, lesen!!
-
Doch noch schnell vor dem Rauslaufen einen Eintrag fabriziert - Clive Barker's Books of Blood Vol. 1-3 (http://www.bookcrossing.com/journal/8134034).
Hab mir gedacht, ich frag jemanden, der das auf der Wishlist hat und noch aktiv ist (hab schon wen im Auge).
Übrigens: Meine nächste Wild Release ist Nr. 2.500 - Ich steh sonst nicht auf Zahlen, aber vielleicht sollte ich die doch irgendwie planen. :)
-
"Mieses Karma" von David Safier - einfach herrlich! ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/9753711/
-
"Mieses Karma" von David Safier - einfach herrlich! ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/9753711/
Sein bestes! :) Ich habs total genossen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560883
Mieses Karma hat mir auch gut gefallen :appl:
-
Italienisch für Liebhaber von Hilary Belle Walker, war ganz nett.
-
Ein spannendes Buch über Nahrungstabus: http://www.bookcrossing.com/journal/3911091 -- kaum zu glauben, dass es quasi meinen gesamten Aufenhalt in Graz auf meinem TBR-Stapel verbracht hat.
-
Slaughterhouse 5, endlich mal. Super Buch (wenn auch nicht ganz so super wie Catch-22, aber das funktioniert auch etwas anders). Eintrag folgt, wenn ich noch einen Kaffee intus habe (oder so). :)
Spätes Edit, schon wieder: hier (http://www.bookcrossing.com/journal/4489735).
-
Super Buch, mhm. :)
@Kris: Wegen des JEs...keine Sorge, ich hab's auch, also wenn dir jemals danach verlangt...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560883
Mieses Karma hat mir auch gut gefallen :appl:
... das hätte ich auch daheim aber mein Freund hat gemeint es ist nicht gut ... hm ... also doch lesen ;-)
-
Ich bin dann mal offline: Ein Selbstversuch. Leben ohne Internet und Handy - [Broschiert]
Christoph Koch (Autor)
war total spannend :appl: :appl:
-
The House on the Strand (http://www.bookcrossing.com/journal/4548570) von Daphne du Maurier (schon wieder was mit Zeitreisen).
Jetzt ist mein Urlaub aber auch schon wieder aus, d.h. es geht wieder langsamer mit dem Lesen. :(
-
The House on the Strand (http://www.bookcrossing.com/journal/4548570) von Daphne du Maurier (schon wieder was mit Zeitreisen).
Jetzt ist mein Urlaub aber auch schon wieder aus, d.h. es geht wieder langsamer mit dem Lesen. :(
Wie war das? hab das buch auf deutsch "ein tropfen zeit" und überlege, ob ich es lesen soll.
ich hab "die sommerschwestern" fertiggelesen, war nicht so mein fall.
-
Wie war das? hab das buch auf deutsch "ein tropfen zeit" und überlege, ob ich es lesen soll.
Ich hab in meinem Eintrag eh auf die deutsche Ausgabe verlinkt - die hat mittlerweile anscheinend zwei Lesern gut gefallen.
Ich fand bei der Übersetzung, die ich hatte, nur den Stil irgendwie fad - kann aber auch daran liegen, dass die Handlung eben eher langsam startet und dann doch ziemlich spanned wird. Ich kanns jedenfalls nur empfehlen.
-
danke, war wieder zu unaufmerksam. werde das buch auf meinen tbr-stapel legen.
-
einen Niederbayern Krimi , war nicht schlecht, aber ich stehe zur Zeit nicht so auf Krimis
-
Gestern im Zug:
Gefährliche Geliebte - Haruki Murakami
http://www.bookcrossing.com/journal/7222118/
Ich hatte mir besseres erwartet. Es plätschert so leise vor sich hin .. und ganz so wunderbar fand ich die Liebesgeschichte nun auch nicht, da kenne ich bessere.
Und heute morgen:
Stephanie oder das vorige Leben
http://www.bookcrossing.com/journal/9891568/
Das fand ich sogar besser als das Murakami! Zumindest streckenweise. Bei Stephanies Brief wars dann aus mit der Euphorie.
-
"A Scanner Darkly" von Philip K. Dick. Ziemlich bedrückend.
-
The Steampunk Trilogy (http://www.bookcrossing.com/journal/7618349) von Paul di Filippo. (Endlich. ;))
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8411520
einen Ring , gut geschrieben und Nachdenkenswert ;)
-
aus der bücherei: peter henisch "eine sehr kleine frau", eine sehr berührende familiengeschichte.
-
Drei auf einen Schlag! Heute alle im Zug fertiggelesen ..
Die Braut sagt leider nein- Kerstin Gier
Ähem ja- warum verrät der Titel die wesentliche Geschichte? Passt irgendwie nicht ..
Aber ansonsten hat Gier mal wieder was tolles produziert! :yay:
Maria ihm schmeckt's nicht - Jan Weiler
Also beim 1. Mal reinlesen im Oktober hat es mir mehr zu gesagt als jetzt ...
Edelmanns Tochter (Theaterstück)
Sehr komisch - ich weiß schon weshalb ich nur selten Theaterstücke lese ...
-
"Spider" von Patrick McGrath. Sehr gstört, hat mir nicht schlecht gefallen.
-
Sehr gstört, hat mir nicht schlecht gefallen.
Heheh. ;D
-
The Bigfive for life - sehr, sehr gut, ein Buch über wichtige Dinge im Leben - wahrscheinlich mach ich einen ring draus....
-
Kafka am Strand von Murakami - wunderbares Buch - wirklich eines seiner besten...
-
Leichenblässe von Simon Beckett - stand im Urlaub in einem Regal zur freien Entnahme: war wie die ersten beiden Bücher von ihm - das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber es für mich bald klar, wer der Mörder ist; war aber trotzdem gut zum Lesen - wie Criminal Minds in Buchform...
-
Russendisko (eh schon am Montag), und danach nur noch einen kleinen Snack, zwei Erzählungen von Peter Høeg. Zu besonders viel kommen tu ich im Moment definitiv nicht. :eyes:
-
Babel-17 (http://www.bookcrossing.com/journal/10063184).
-
Hab im Urlaub gelesen:
Lars Andersson - Artemis http://www.bookcrossing.com/journal/add/444-4545169
Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin http://www.bookcrossing.com/journal/8646043/ (hat mir sehr sehr gut gefallen :-))
Martha Grimes - Hotel am See http://www.bookcrossing.com/journal/10048525/ (hat mir auch super gefallen :-))
Daniel Glattauer - Der Weihnachtshund (nette Unterhaltung und ich denke gutes Weihnachtsgeschenk für Hundefreunde)
... und welch Wunder - KEIN Krimi dabei ;-)
Ps.: Die ersten 3 Bücher dann in Schweden ausgelassen! Der Weihnachtshund ist kein BC Buch - gehört meinem Freund :-) (... der vor dem Lesen mir das Versprechen abgenommen hat dass ich es nachher nicht vercrosse *ggggg*)
-
Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin http://www.bookcrossing.com/journal/8646043/ (hat mir sehr sehr gut gefallen :-))
Daniel Glattauer - Der Weihnachtshund (nette Unterhaltung und ich denke gutes Weihnachtsgeschenk für Hundefreunde
die mochte ich beide auch total gerne!
ich habe über's wochenende nur apothekenzeitschriften gelesen... :pfeif:
-
druidenchronik band 2
jetzt bin ich auf der pirsch nach band 3
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858885
Schloss aus Glas
von Elke Heidenreich empfohlen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858885
Schloss aus Glas
von Elke Heidenreich empfohlen
Wow das hört sich toll an!!!!!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858885
Schloss aus Glas
von Elke Heidenreich empfohlen
Wow das hört sich toll an!!!!!
Oh ja ;D!
-
gebe ich gerne als Ray weiter
-
Ohhhh jaaaa biiiiiitte ... :cheer:
-
Ich wäre auch dabei :cheer:
-
In Liebe, Agnes - Hakan Nesser
Interessanter Krimi! (Sagt die, die keine Krimis liest). Genauere Rezension wie immer beim Buch direkt:
http://www.bookcrossing.com/journal/9865909
Und Edith meint noch das "gerade" trifft gerade ganz passend zu!
-
..../\„,„/\..........
...( =';'= )........
.../*♥♥*\.........
..(.|.|..|.|.)......
Firmin ein Rattenleben
http://www.bookcrossing.com/journal/9858886/
-
In Liebe, Agnes - Hakan Nesser
Interessanter Krimi! (Sagt die, die keine Krimis liest).
Ich mag Krimis auch nicht wirklich und hab dann vor ein paar Jahren zufälligerweise "Mensch ohne Hund" (http://www.bookcrossing.com/journal/6390342) von Nesser gelesen und für gut befunden. Seine Bücher müssen wohl definitiv etwas an sich haben, dass sie auch für Menschen mit Genreabneigung interessant macht.
-
"Solange du da bist" von Marc Levy.
Boah, das Buch hat seine Längen! ...
-
Hinter dem Horizont links - mir hat das Buch gefallen, immer mit dem Wissen, dass es keine Reisebeschreibung im eigentlichen Sinne ist, sondern seine Eindrücke und Meinungen, die ich nicht immer geteilt habe...
Wer wills lesen?
http://www.bookcrossing.com/journal/10017405
-
Der träumende Delfin - Sergio Bambaren
-
Gestern im Zug:
Couchsurfing
und heute Nacht:
Adressat unbekannt - Kressmann Taylor
-
One of Our Thursdays is Missing (http://www.bookcrossing.com/journal/10096280/) von Jasper Fforde - Spaß wie immer.
-
Ich war seine kleine Prinzessin - macht bei mir eigentlich nur Zwischenstation, aber ich hab reingelesen und, naja, hab mich festgelesen...
Der Drachenbeinthron - Endlich! Argh! Seit März hab ich dran geknabbert. Jetzt bin ich heute zwar ordentlich müde (gegen Mitternacht zu beschließen, jetzt noch die letzten 150 Seiten zu lesen ist nicht immer sonderlich schlau), aber dafür ist es fertig, und es liegt endlich Band 2 neben meinem Bett. Phew.
-
Der Eiserne Rat von China Mieville - hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich eine längere Pause einlegen musst - vorallem das Ende war ausgesprochen originell :)
-
Gespensterschatten (http://www.bookcrossing.com/journal/3299903) von Yumoto Kazumi - ein japanisches Kinderbuch.
Hat mir sehr gut gefallen! :)
-
Und... fertig: Unseen Academicals (http://www.bookcrossing.com/journal/10096266/)!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8589462
Katzenstreu
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8589462
Katzenstreu
sollte daraus zufällig ein Ring werden, ich würde gerne mitlesen.
-
[/quote]
sollte daraus zufällig ein Ring werden, ich würde gerne mitlesen.
[/quote]
ich werfe es irgendwann in deinen Briefkasten, kein Ring, aber ein Ray
-
danke ghanescha
ich habe gerade "tauben fliegen auf" von melinda nadj abonji fertiggelesen.
-
Fahrenheit 451 - wunderbares Buch, zeitlose Geschichte...jetzt will ich den Film sehen
http://www.bookcrossing.com/journal/700926/
-
Fahrenheit 451 - wunderbares Buch, zeitlose Geschichte...jetzt will ich den Film sehen
http://www.bookcrossing.com/journal/700926/
(Ich finde ja, der Film kann sich schleichen... v.a im Vergleich zum Buch...)
-
Fahrenheit 451 - wunderbares Buch, zeitlose Geschichte...jetzt will ich den Film sehen
http://www.bookcrossing.com/journal/700926/
(Ich finde ja, der Film kann sich schleichen... v.a im Vergleich zum Buch...)
der film suckt aus diversen gründen schon ziemlich (wenn ich im österreichischen forum solche dinge über oskar werner sagen darf... :eyes:), aber die sechziger-jahre-ausstattung ist ein grandioser augenschmaus, wenn man solche sachen mag. meine highlights: das feuerwehrauto und die schwebebahn. :)
-
...ich werd mir wohl selber ein Bild machen müssen ;)
vorallem liebe ich Oskar Werner :D
-
Fahrenheit 451 - wunderbares Buch, zeitlose Geschichte...jetzt will ich den Film sehen
http://www.bookcrossing.com/journal/700926/
Brauchst du den Film? Ich hätte ihn ...
-
Schöne Bescherungen
sehr nette z.T. sehr unterhaltsame Kurzgeschichten - vorallem die Kurzbiographien aller Autoren sind sehr informativ...
will jemand?
http://www.bookcrossing.com/journal/6450698
-
Bella Block Krimi Nachsaison
auf dem Weg nach England hatte ich sonst nix zur Hand ;D
-
Den ersten Enwor-Band (http://www.bookcrossing.com/journal/10167378) von Wolfgang Hohlbein -- unerwarteterweise gar nicht übel.
-
Den ersten Enwor-Band (http://www.bookcrossing.com/journal/10167378) von Wolfgang Hohlbein -- unerwarteterweise gar nicht übel.
echt? ich hab bei Bd. 3 oder 4 Hohlbein für mich persönlich abgeschlossen gehabt...
-
Den ersten Enwor-Band (http://www.bookcrossing.com/journal/10167378) von Wolfgang Hohlbein -- unerwarteterweise gar nicht übel.
echt? ich hab bei Bd. 3 oder 4 Hohlbein für mich persönlich abgeschlossen gehabt...
dochdoch. also, definitiv nicht weltspitze, aber ich beschwer mich jetzt nicht und will meine verschwendete lebenszeit zurück (so wie bei anderen hohlbein-büchern vorher). wenn's dich wirklich interessiert, könntest du im je auf die links gucken, um zu sehen, was ich sonst so von seinen sachen gehalten habe.
ich muss aber auch sagen, dass ich auch noch enwor band 2 und 3 dazu geschenkt bekommen hatte, und die habe ich jetzt gerade ungelesen vercrosst. also, so gut dass ich jetzt gar nicht mehr aufhören könnte, war es jetzt auch wieder nicht. nur besser als von hohlbein erwartet, wieviel das auch immer heißen mag.
edit: sag doch bitte auch bescheid, wenn du bei gelegenheit den f451-film geschaut hast -- da würde mich deine meinung ja schon interessieren!!
-
@Kris: Oh mei, Enwor! Das ist aber lange her. :D Ich hab glaub ich damals bis zum Ende gelesen. Mit 13 war's ganz ok. ;)
Ich hab am Donnerstag "Der Abschiedsstein" fertigbekommen. So langsam wird's ja. :)
-
"alles inklusive" von doris dörrie, ein lesevergnügen. kann ich nur weiterempfehlen.
leider ist das buch aus der bücherei, deshalb kann ich es nicht vercrossen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/6710665
Das Scheusal von Alice Zuckmayer
Morgens von Lady Liberty erhalten bzw. als Leseherz gelegt und jetzt im Zug ausgelesen...lohnt sich...will es jemand ?
-
The Little Stranger (http://www.bookcrossing.com/journal/10187832) von Sarah Waters.
Will das nach mir jemand lesen?
-
Der Brief für den König (http://www.bookcrossing.com/journal/3302887/) von Tonke Dragt
Nettes Büchlein.
LG, Atheos
-
Shadowmarch IV - ein gelungenes Ende für eine große Saga :thumb:
-
Elli´s Ring Amokspiel von Sebastian Fitzek.
Psychologische Spannung bis zum Schluss.
http://www.bookcrossing.com/journal/8304747/
-
Elli´s Ring Amokspiel von Sebastian Fitzek.
Psychologische Spannung bis zum Schluss.
http://www.bookcrossing.com/journal/8304747/
Einer der wenigen Thriller die ich mag .. wer will kann sich noch anmelden ;)
-
Die ersten drei Bände von One Piece, an die ich quasi meine Manga-Jungfernschaft verloren habe. ;) War überraschend gut, hat mich fein auf den Japantag eingestimmt, und ich glaube ich werde Ausschau nach mehr halten. :)
http://www.bookcrossing.com/journal/10194881
http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/3721.html
-
Grah, jetzt hab ich wieder den Japantag verpasst. :P
Tja, hättest du One Piece bloss in Graz gelesen, ich hab alle, bis Band 45 oder so. ;)
Ich finde ja, der Manga wird eigentlich immer besser, je weiter man liest. Falls du keine Bände mehr findest, borg ich dir meine irgendwann.
-
Urs Widmers Buch des Vater...wieder ein gutes Buch , ich werde langsam zum Fan von diesem Autor
-
Grah, jetzt hab ich wieder den Japantag verpasst. :P
Tja, hättest du One Piece bloss in Graz gelesen, ich hab alle, bis Band 45 oder so. ;)
Ich finde ja, der Manga wird eigentlich immer besser, je weiter man liest. Falls du keine Bände mehr findest, borg ich dir meine irgendwann.
immer "rettest" du mich -- du hattest ja auch schon den jonathan strange angeboten! :anbet:
ob ich wirklich das durchhaltevermögen für 3 bis vier dutzend weitere bände habe, weiß ich nicht, aber ab und zu zwischendurch einer wär schon nett. :D
...und das mit dem versäumten japantag ist nicht so schlimm, die gibt's ja schließlich jedes jahr -- und weil er dieses jahr so spät dran war (wegen fukushima, anstatt wie sonst im frühjahr) muss man sich noch nicht mal besonders gedulden. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858939/
Das Buch war eine Empfehlung von Bookcrossern für Trauernde...habe ich heute verschenkt und mir selber auch und ich bin immer noch mitgenommen von diesem Roman.
Es geht an Elli die es auf ihrer Wunschliste hat.
-
glausers erben, kurzkrimis mit unterhaltungswert.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/4529887
Der Meister des Siebten Siegels, ein wirklich packendes, spannendes Buch aus der Zeit des Mittelalters und seine Lebensumstände und seiner politischen Situation, die durch die neuen Geschütze des Gießers Adam Dreyling verändert wird.
-
weiberabend von joanne fedler. war ganz nett, obwohl ich nicht zur zielgruppe gehöre.
-
war gefesselt , sehr spannend und wie zu erwarten sehr gut geschrieben von einem Lieblingsautor von mir
Harry Mulischs "Das Attentat"
http://www.bookcrossing.com/journal/10209754/
das Buch wandert mit anderen Büchern aus die das Thema 3 Reich haben nach Berlin
http://www.bookcrossing.com/forum/14/466138
und hier die Bücherbox
http://www.bookcrossing.com/journal/10220970/
-
gerade fertig mit "Ian Sasom, So schnell wackelt kein Schaf mit dem Schwanz - ein Roman aus der irischen Provinz" Schräg :)
Wandert beim nächsten Linz BC-Treffen zum nächsten LeserIn!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858939/
Das Buch war eine Empfehlung von Bookcrossern für Trauernde...habe ich heute verschenkt und mir selber auch und ich bin immer noch mitgenommen von diesem Roman.
Es geht an Elli die es auf ihrer Wunschliste hat.
Kann ich es danach haben??
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858939/
Das Buch war eine Empfehlung von Bookcrossern für Trauernde...habe ich heute verschenkt und mir selber auch und ich bin immer noch mitgenommen von diesem Roman.
Es geht an Elli die es auf ihrer Wunschliste hat.
Kann ich es danach haben??
Ja ;)
-
Snuff von Terry Pratchett. (Brandneu!) Seeehr gut (und auch wieder arg politisch), aber nicht unter meinen absoluten Lieblingen.
-
Aus die Maus - ungewöhnliche Todesanzeigen
Äh ja. Die meisten davon fand ich einfach nicht passend für das Buch und es kam mir alles zu privat vor .. das Buch machte sich meiner Meinung nach zu viel über die Anzeigen lustig.
-
Arschgeweih - das wahre Lexikon der Gegenwart.
http://www.bookcrossing.com/journal/10235475
Hat besser geklungen als es dann war. Am Anfang lustig aber bei B war dann schon die Luft draussen...
-
katzenstreu von stefan horvath
-
die pendragon-legende von antal szerb
-
Zeit deines Lebens von Cécilia Ahern
Hat mir sehr gut gefallen!
-
Candlelight Döner
war sehr unterhaltsam!
-
SIE & ER: Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken
wers nicht gelesen, hat nichts versäumt...
Fazit: Männer schmecken anders als Frauen und umgekehrt, aber immer stimmts auch nicht...
dass dazu ein Buch nootwendig ist, versteh ich nicht...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858941
wieder ein Buch von Urs Widmer, langsam wirds auffällig wieviele Bücher ich von dem Autor zusammen lese :D
http://www.bookcrossing.com/journal/9858943
wunderschöne Sprache, aber der Inhalt ist sehr bedrückend.
-
Die Nornenkönigin
Ich denke mir immer noch, das ich die Bücher besser vor 10 Jahren hätte lesen sollen, aber es ist schon viel besser geworden. :) Jetzt noch der letzte Band...
-
Ich hab kürzlich den ersten Teil der First-Law-Reihe von Joe Abercrombie geliehen bekommen und das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. :thumb:
(.... und die Handlung hört natürlich mittendrein auf und jetzt muss ich warten, bis ich die beiden nachfolgenden Bände haben kann, voll gemein!)
-
Middlesex - echt ein wirklich sehr gutes Buch, in jeder Hinsicht - kommt auf jeden Fall zur Liste der besten Bücher 2911 dazu...
Danke nochmals, liebe Nachbarin fürs Borgen!
-
hab nun den ring "die taube" von süßkind gelesen ~ ganz nach meinem geschmack ,-)
geht aber bald an eligi retour ~ vielleicht will ja noch jemand dazwischen?
-
Ein Tag mit Herrn Jules - Diane Broeckhoven
War sehr gut und ergreifend :)
-
Mehr Glück als Verstand... Vom Kriegsberichter zum ersten Zeitungsombudsmann Österreichs
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/21Q2VG4JB2L._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/10288237/)
LG, Atheos
-
Kris' Spukhäuser-Bildband:
http://www.bookcrossing.com/journal/7638278/
-
unterwegs im namen des herrn von thomas glavinic über eine etwas andere wallfahrt nach medjugorje.
-
Der Kurier des Zaren von Jules Verne (http://www.bookcrossing.com/journal/5043599/)
und fertig...aber ein wenig enttäuscht war ich schon - hatte mir zuviel erwartet
-
Harry Mulischs Selbstporträt mit Turban
bei diesem Autor fesselt mich sogar seine Biographie :appl:
" Ich betrachte meinen Lebenslauf als einen Quell der Einsicht, einen fons vitae, und so sollte jeder zu seiner Vergangenheit stehen." H.M.
-
Erwischt - Carrie Mac
Fertig gelesen, als ich einen Stunde lang auf den Zug warten musste ..
-
Der Weg der Könige von Brandon Sanderson - unglaublich gute Fantasy, keine Wunder, laut eigenem Angaben hat seit den 90-er daran geschrieben...
-
endlich "was wir sind und was wir sein könnten" von gerald hüther, war zwar gut, ist aber nicht so leicht zu lesen wie ein roman und
"schlepping durch die alpen" von sam apple. der titel ließ auf ein reisetagebuch schließen, der inhalt war aber ganz anders.
-
auschwitz war mein mantel von ceija stojka. habe es heute nacht in einem durch gelesen, was nicht sehr schwierig war, weil es nur 32 seiten text hat. das andere sind bilder der autorin. war sehr beeindruckend und traurig. das buch reist demnächst als ring weiter.
-
The Little Stranger (http://www.bookcrossing.com/journal/10187832) von Sarah Waters.
Will das nach mir jemand lesen?
ooooh. ich habe letzte woche "fingersmith" von ihr gelesen und fand das so gut, dass ich wirklich nichts dagegen hätte, nochmal was von ihr in die finger zu kriegen.
gerade ausgelesen habe ich "nine coaches waiting" von mary stewart, eine total entzückende mystery/gothic romance. und so kurz, dass ich mich überzeugen kann, dass es mich nicht allzu lange von der arbeit abgehalten hat. :P
-
Gerade -- naja -- gestern oder so:
http://www.bookcrossing.com/journal/9855159
Ich habe sie geliebt von Anna Gavalda.
-
Der Pfad der Winde von Brandon Sanderson - unglaublich gut und spannend - jetzt muss ich auf die Fortsetzung warten :-\
allerdings wenn er so weiter schreibt, kommt diese eh bald ;)
-
The Little Stranger (http://www.bookcrossing.com/journal/10187832) von Sarah Waters.
Will das nach mir jemand lesen?
ooooh. ich habe letzte woche "fingersmith" von ihr gelesen und fand das so gut, dass ich wirklich nichts dagegen hätte, nochmal was von ihr in die finger zu kriegen.
gerade ausgelesen habe ich "nine coaches waiting" von mary stewart, eine total entzückende mystery/gothic romance. und so kurz, dass ich mich überzeugen kann, dass es mich nicht allzu lange von der arbeit abgehalten hat. :P
Ich leg es dir auf die Seite! (Aber erwarte nicht nochmal dasselbe wie in Fingersmith...!)
-
The Little Stranger (http://www.bookcrossing.com/journal/10187832) von Sarah Waters.
Will das nach mir jemand lesen?
ooooh. ich habe letzte woche "fingersmith" von ihr gelesen und fand das so gut, dass ich wirklich nichts dagegen hätte, nochmal was von ihr in die finger zu kriegen.
gerade ausgelesen habe ich "nine coaches waiting" von mary stewart, eine total entzückende mystery/gothic romance. und so kurz, dass ich mich überzeugen kann, dass es mich nicht allzu lange von der arbeit abgehalten hat. :P
Ich leg es dir auf die Seite! (Aber erwarte nicht nochmal dasselbe wie in Fingersmith...!)
cool, danke!!! :* d.h. du kennst fingersmith schon und ich soll es dir nicht aufbehalten? (wikipedia sagt, dass little stranger insofern ungewöhnlich sei, als dass es kein "lebisches" buch ist -- aber das war ja eh nicht der ausschlaggebende punkt für mich. ich nehme an, sie hat nicht an sprache und plotcrafting verlernt?? *hoff*)
-
Danke, Fingersmith hab ich schon gelesen. Ist vermutlich noch immer mein Favourite.
The Litte Stranger ist auf mehrere Arten außergewöhnlich, nicht zuletzt was generelle Erwartungen an Gothic Fiction und Hauntology angeht... ;)
Außerdem in einem komplett anderen Stil geschrieben (find ich) und mit männlichem Protagonisten (!!).
Deinen Geisterhäuser-Bildband hab ich übrigens auch noch für dich aufbewahrt, das passt dann ja super.
-
Das Labyrinth der träumenden Bücher von Walter Moers - ziemlich spitzfindig und mit sehr gemeinem Ende...
und heute Der Brenner und der liebe Gott von Wolf Haas - ausserordentlich gut, finde ich, und auch recht böse.
Jetzt aber wieder was auf Englisch, bitte! Gut, dass ich zum Geburtstag so viel Lesenachschub bekommen habe... ;D 8)
-
Das Labyrinth der träumenden Bücher von Walter Moers - ziemlich spitzfindig und mit sehr gemeinem Ende...
und heute Der Brenner und der liebe Gott von Wolf Haas - ausserordentlich gut, finde ich, und auch recht böse.
zu Walter Moers Buch fand ich keinen Zugang :???:
der Brenner der war einfach göttlich gut :appl:
heute habe ich
das hier ausgelesen
http://www.bookcrossing.com/journal/10320421/
-
Bookray von Peter Wilhelm: Gestatten Bestatter! Bei uns liegen Sie richtig.
war viel schwarzer Humor dabei, aber mir hats gut gefallen und habs ruck zuck ausgelesen :D
-
Tad Williams - Der Engelsturm
Nur 4h Schlaf, aber dafür ist meine 9-monatige Odyssee endlich vorüber. :gaehn:
-
Tad Williams - Der Engelsturm
Nur 4h Schlaf, aber dafür ist meine 9-monatige Odyssee endlich vorüber. :gaehn:
und jetzt? nie mehr Williams? ;)
-
Jetzt zumindest mal eine Zeit lang was anderes. Und wenn wieder Williams, dann nur noch Original. Und vielleicht hat er ja auch was geschrieben, dass sich nicht auf 3000 Seiten ausdehnt. ;) Mal sehen.
Jetzt warten auf jeden Fall ein paar Pratchett und Gaiman Bücher auf mich, und dann noch dieser Stapel für die Uni...und der andere für die Uni. :eyes:
-
Terry Pratchett - Nation
Endlich wieder Pratchett! Gah! Was hab ich die letzten zwei Jahre nur ohne gemacht? :anbet:
Wieder ein bisschen lange aufgeblieben, aber nicht mehr sooo lange wie beim Williams... ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8180580/
gut geschrieben
-
Die Liebeshandlung von Eugenides
schlecht hats mir nicht gefallen, aber Middlesex ist definitiv besser, auch wenn die beiden Bücher
nicht wirklich vergleichar sind...
-
Wikingerblut http://www.bookcrossing.com/journal/6387837/
-
Die Korrektueren
ein ziemlich düsterer Familienroman
aber gut geschrieben
-
The House on the Borderland von William Hope Hodgson. Macht nicht immer Sinn, aber muss es ja auch nicht. Jetzt hab ich zumindest gesehen wie unser Sonnensystem untergeht und ein altes unheimliches Haus von irgendwelchen Schweinemonstern belagert wird... ^^
-
Briefe an einen Blinden von Conin COtterill ....hat mir ausgesprochen gut gefallen
als Hörbuch von Jan Josef Lifers gelesen
-
der törichte engel von christopher moore, äußerst schräg! trotzdem hat mir das buch gefallen, man darf sich nur keine herkömmliche weihnachtsgeschichte erwarten. das buch reist demnächst nach graz.
-
Running with the Demon (http://www.bookcrossing.com/journal/1434561), was mich erinnert hat, warum ich normalerweise die Finger von Fantasy lasse... ;)
-
Ich tat es für die Wissenschaft, Erinnerungen eines unerschrockenen Sexperten :lol:
Teilweise ganz lustig
-
Ein Mann - (k)ein Bauch von Barbara Gassert und Petra Linné
wobei ichs zwar ausgelesen habe, aber es immer wieder zur Hand nehme, wenn
ich mir überlege, was ich esse...
im Prinzip ist eine Reduktion von Kohlehydraten...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10350880
muss ich mir nun den 2 Band kaufen :P
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10350880
muss ich mir nun den 2 Band kaufen :P
wie ist der erste?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10350880
muss ich mir nun den 2 Band kaufen :P
wie ist der erste?
angeblich furchtbar :P
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10350880
muss ich mir nun den 2 Band kaufen :P
wie ist der erste?
eigenartig ...manchmal dachte will er uns verar....
-
birgit vanderbeke: das muschelessen
den murakami gibt es auch in unserer stadtbücherei zum ausborgen (kosten 2,70 für beide bücher))
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10350880
muss ich mir nun den 2 Band kaufen :P
wie ist der erste?
eigenartig ...manchmal dachte will er uns verar....
ich weiß noch nicht, wann ich damit anfange - ist ein Weihnachtsgeschenk - klingt aber nicht gerade ermutigend ;)
-
bin gespannt wie es dir gefällt ;)
ich weiß noch nicht ob ich mir den 2 Band kaufe :P
-
bin gespannt wie es dir gefällt ;)
ich weiß noch nicht ob ich mir den 2 Band kaufe :P
ein bisschen wirds noch dauern, bis ich damit zu lesen anfange...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8225670
Wo fahren wir hin, Papa?
Ein furchtbares Buch, meiner Meinung nach ... JE kommt am Abend.
-
ich wär dann jetzt auch mit dem winchester (http://www.bookcrossing.com/journal/10359218) fertig, aber damit ich ihn euch mitbringen kann und trotzdem für die abc-challenge benutzen, brauche ich bitte noch einen releaseort mit w. ;D hat jemand eine kluge idee?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8225670
Wo fahren wir hin, Papa?
Ein furchtbares Buch, meiner Meinung nach ... JE kommt am Abend.
schade, das buch wäre auf meiner wishlist gestanden.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8225670
Wo fahren wir hin, Papa?
Ein furchtbares Buch, meiner Meinung nach ... JE kommt am Abend.
schade, das buch wäre auf meiner wishlist gestanden.
Habe gerade den JE geschrieben. Viele fanden das Buch gut, aber ich kann mich einfach nicht damit anfreunden .. ich würde aber gerne mit jemanden darüber diskutieren. Hätts auch gerne verringt, aber ich habe es released, war das einzige Buch mit F das ich hatte für die Monopoly challenge. ...
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WWaVat4wL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg) (http://de.wikipedia.org/wiki/Eragon#Eragon_.E2.80.93_Das_Erbe_der_Macht)
LG, Atheos
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10313914
grausam blöd :nein:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10313914
grausam blöd :nein:
ich hab bis jetzt nur "zusammen ist man weniger allein" von der autorin gelesen, das hat mir ganz gut gefallen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10313914
grausam blöd :nein:
ich hab bis jetzt nur "zusammen ist man weniger allein" von der autorin gelesen, das hat mir ganz gut gefallen.
das hat mir auch gut gefallen :D
vielleicht hat mich letzteres auf dem falschen Fuß erwischt :???:
-
In den letzten Tagen habe ich einige Bücher von Margaret Mazzantini gelesen:
Die Zinkwanne
Geh nicht fort
Das schönste Wort der Welt
Es ist schon eine Weile her, dass ich in einen Roman so richtig eintauchen konnte, aber hier war das für mich ein wunderbares Bad in Sprache und Bildern. Ich habe mir weitere Bücher von Mazzantini und auch den Film "Geh nicht fort" mit Penélope Cruz und Sergio Castellito (Ehemann von Margaret Mazzantini) bestellt. "Das schönste Wort der Welt" (ebenfalls mit Penélope Cruz) soll heuer in die Kinos kommen. :anbet:
Davor habe ich mit "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson sehr gut unterhalten. :appl:
-
"The Wee Free Men" , Terry Pratchett
-
In den letzten Tagen habe ich einige Bücher von Margaret Mazzantini gelesen:
...
Davor habe ich mit "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson sehr gut unterhalten. :appl:
... jetzt liest sie wieder - Gott sei Dank! ;)
-
Davor habe ich mit "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson sehr gut unterhalten. :appl:
Bin ich echt die einzige, der das nicht gefallen hat?
-
Richtig trainieren für den Halbmarathon
- wobei ich das immer wieder zur Hand nehme für die Kraft- und Dehnübungen
das Gleiche gilt für das Paläo-Prinzip im Ausdauersport
ganz ernähre ich mich noch nicht nach diesem Prinzip, doch Brot, Nudeln und Erdäpfel ess ich so gut wie gar nicht ;)
und es gibt mehr sehr gut damit :D
-
darum von daniel glattauer - bis zum schluss spannend.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560903
Der Mann der die Wörter liebte
von Simon Winchester :appl:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560903
Der Mann der die Wörter liebte
von Simon Winchester :appl:
Oh, wie cool. Ich muß heut noch Kris fragen, wie's ihr gefallen hat.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560903
Der Mann der die Wörter liebte
von Simon Winchester :appl:
Oh, wie cool. Ich muß heut noch Kris fragen, wie's ihr gefallen hat.
so: http://www.bookcrossing.com/journal/10359218/ ;D
-
The Strange Powers of Pets: http://www.bookcrossing.com/journal/7584928
-
gehört , ich werde langsam zum Fan von Dr. Siri ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/10381693/
-
5 Bücher, die ich bei der Themenverlosung Jänner im Deutschen Forum gewonnen habe:
Stewart O'Nan: Engel im Schnee
http://www.bookcrossing.com/journal/10352153
Andrea Maria Schinkel: Kalteis
http://www.bookcrossing.com/journal/6163268
Simon Beckett: Kalte Asche
http://www.bookcrossing.com/journal/8112813
Martha Grimes: Inspektor Jury schläft außer Haus
http://www.bookcrossing.com/journal/5982293
Charlotte MacLeod: Stille Teiche gründen tief
http://www.bookcrossing.com/journal/5982293
-
5 Bücher, die ich bei der Themenverlosung Jänner im Deutschen Forum gewonnen habe:
Stewart O'Nan: Engel im Schnee
http://www.bookcrossing.com/journal/10352153
du warst aber fleißig :appl:
den Engel in Schnee würde ich gerne für meinen Engel Kalender 2012 haben , falls in du entbehren kannst ?
gerne im Tausch ;)
-
den Engel in Schnee würde ich gerne für meinen Engel Kalender 2012 haben , falls in du entbehren kannst ?
gerne im Tausch ;)
Ich denke, das lässt sich machen. ;)
-
Die Furcht des Weisen, Teil 1: Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag von Patrick Rothfuss
freu mich schon auf den 2.Teil - sehr gute Fortsetzung, auch wenn manche Kritiker etwas anderes behaupten...
-
A hat full of sky
:anbet:
Viel zu lange keinen Pratchett gelesen...viel zu lange...ich hol grad ganz viel auf. Überfällig.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/5624411
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10390686
wie heißt wohl der nächste Band ?
;D
-
Mottentanz - Lynn Weingarten
Wird ein Ring :)
-
Ramsey Campbell (anscheinend nicht unbekannt in Weird-Fiction-Kreisen) - Incarnate.
http://www.bookcrossing.com/journal/10065144/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10390686
wie heißt wohl der nächste Band ?
;D
Auf Deutsch? Malen nach Zahlen, wenn sie keinen Mist bauen. :eyes:
-
Australische Kurzgeschichten: Isobars von Janette Turner Hospital. (Ein guter Fund!)
http://www.bookcrossing.com/journal/10350804
-
der sommer ohne männer von siri hustvedt, eine familien- und generationengeschichte. hat mir gefallen.
-
Wintersmith
-
Wintersmith
:) Dann bist du jetzt bald bei... I shall wear Midnight??
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7397646
was für ein Ende :lol:
-
Gestern abend: "Das fünfte Paar", Patricia Cornwell
Kommt aber nicht ins BC-Regal, gehört mir nämlich nicht. :pfeif:
Daneben liegt, fast ausgelesen, "Das Schweigen der Lämmer", das lass ich bald frei...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7397646
was für ein Ende :lol:
Freu mich schon auf deine Spurensuche. Ich werde dir folgen und deine verlorenen Bücher wieder einsammeln.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7397646
was für ein Ende :lol:
;D Ich hatte mich schon gewundert, wie der liebe Autor da noch einen Band hintennachschreiben kann, aber er hat super die Kurve gekratzt.
Der Brenner und der liebe Gott fängt (ungefähr) so an (hab das Buch nicht da, muß aus dem Gedächtnis zitieren): "Meine Großmutter hat immer gesagt, wenn du einmal tot bist, muss man das Mundwerk einzeln erschlagen." ;)
-
sobald wir wieder einigermaßen zu geld gekommen sind, brauche ich dringend den "kompletten brenner" für meine private sammlung... :eyes:
-
I shall wear midnight
...leider. Ich habe irgendwie das Gefühl, es werden keine Tiffany Aching Bücher mehr nachkommen. :(
-
Das Alphabethaus - Jussi Adler-Olsen
Ich fand es sehr spannend und furchterregend, manchmal auch etwas unglaubwürdig, aber auf alle Fälle sehr lesenswert.
-
Maria Eliskases: Quellenweg oder die Brustbeinblumen
-
Reading binge am Wochenende:
Erst Die andere Seite (http://www.bookcrossing.com/journal/9999759/) fertiggelesen - dann alle 3 Serenity-Comics, und dann hab ich versucht, mich wieder mit Amy Tan (http://www.bookcrossing.com/journal/5574477/) anzufreunden... mit nur sehr geringem Erfolg. Jetzt bin ich wieder zu meiner SFF/Weird Fiction-Ecke zurückgekehrt, wo ich mit angenehmer Gänsehaut den nächsten Kurzgeschichtenband von Manly Wade Wellman verschlinge. ;)
-
Ein *hust* recht eigenwilliges Kinderbuch für junge Christen (http://www.bookcrossing.com/journal/10305869/), zu dem ich gleich noch einen ordentlichen Verriss verfassen sollte. Warum tu ich auch sowas? :doh:
-
The Damned von Algernon Blackwood (längere Gruselgeschichte von 1914, gibt's auf Project Gutenberg).
Keine klassische Spukgeschichte - aber seeehr schöne Vergleiche und Metaphern - und außerdem das am besten beschriebene (und evozierte) Gefühl von sich aufbauender Spannung, die sich nicht entladen kann. Creepy!
-
2.Teil Die Furcht des Weisen von Rothfuss
kann ich nur weiterempfehlen - Gott sei Dank hab ich einen Schwie-Pa, der diese Bücher alle gern kauft, liest und weiterborgt ;)
hoffentlich dauert das Warten auf den nächsten Band nicht allzu lange...
-
Luxusgirl - Andrea Brown
Langsam werd ich Chick-Lit-süchtig :eyes: Die gehen aber so schnell! ..
-
Endlich, endlich Bleak House (740 sehr eng bedruckte Seiten).
http://www.bookcrossing.com/journal/9998651
-
Jeffrey Eugenides: Die Liebeshandlung
624 Seiten. Na ja!
-
Jeffrey Eugenides: Die Liebeshandlung
624 Seiten. Na ja!
nach Middelsex hat mich das sehr enttäuscht :P
-
Jeffrey Eugenides: Die Liebeshandlung
624 Seiten. Na ja!
na ja trifft es genau auf den Punkt...
-
... Tannöd ... war ganz nett und kurzweilig! Perfekt für zuhause krank im Bett liegen und immer nur ein paar Seiten lesen zwischen dem Schlafen *gg*
-
mörderisches idyll von eva rossmann und alte liebe von elke heidenreich und bernd schroeder, das habe ich fast in einem durch gelesen, das buch ist mir nahe gegangen und regt zum nachdenken an.
-
1Q84 Buch 1+2 von Haruki Murakami, hat mir sehr gut gefallen, seltam, mysteriös und verschlungen geschrieben...
-
das buch ohne staben von anonymus
-
Ein *hust* recht eigenwilliges Kinderbuch für junge Christen (http://www.bookcrossing.com/journal/10305869/), zu dem ich gleich noch einen ordentlichen Verriss verfassen sollte. Warum tu ich auch sowas? :doh:
so, den je hätte ich jetzt erledigt. dafür habe ich dann jetzt meinen eintrag für das poe-buch (http://www.bookcrossing.com/journal/8102440/) auf dem programm. (und noch so einen haufen anderer... :eyes:)
-
Side Jobs von Jim Butcher. (Danke für den Tipp, Feloris! ;)) Hat Spaß gemacht. Und jetzt bleibt mir eh nix anderes mehr übrig, als Ghost Story zu lesen (oder anzuhören). Aber erstmal irgendwas anderes, vielleicht den Tom Stoppard (http://www.bookcrossing.com/journal/8507819/), den ich gestern geschickt bekommen hab.
ETA (later): ...und fertig. ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10439355
Der Elfenmörder
-
The English Patient
Hab ich vor einigen Jahren schon mal gelesen, aber irgendwie wird's bei jedem Lesen besser. Vermutlich weil ich die Charaktere besser verstehen kann, je älter ich werde. :eyes:
@A-D: The Real Inspector Hound ist sooo lustig. ;D Kannst du mir was anderes von Stoppard empfehlen? 'Rosencrantz and Guildenstern Are Dead' steht schon lange auf der Liste, aber sonst?
-
zwei kinderbücher, die mich nicht lange aufgehalten haben:
argusauge jagt gespenster (http://www.bookcrossing.com/journal/10436095/) und
lili und die welt des bernsteins (http://www.bookcrossing.com/journal/10268126/), als mein A respektive B für curlycats abc-challenge.
lustig war, das beide bücher aus der schweiz/von schweizer autoren kommen -- das hat mein meinem zuletzt etwas verkümmerten sprachgefühl wieder eine schöne dosis exotismus beschert. ;D
-
1Q84 - Buch 3 ...wunderbar wie die Geschichte zum Ende hinsteuert...alles hab ich nicht begriffen, aber das bin ich eh schon gewohnt von Murakami...es lohnt sich beide Bücher zu lesen!
wenns jemand lesen will...einfach sagen ;)
-
Return to Harken House von Joan Aiken
Sehr eigenartig. :eyes:
-
Return to Harken House von Joan Aiken
Sehr eigenartig. :eyes:
Sag ich ja. ;)
-
Ein *hust* recht eigenwilliges Kinderbuch für junge Christen (http://www.bookcrossing.com/journal/10305869/)
Irgendwie hab ich grad das Gefühl, dass ich nicht die einzige bin, die gerne lange, fiese Kritiken schreibt. Aber manchmal macht es einfach Spass, ausserdem gibt es Bücher, die es wirklich (http://www.bookcrossing.com/journal/7757599) verdient (http://www.bookcrossing.com/journal/5726638) haben. :P
-
Ein *hust* recht eigenwilliges Kinderbuch für junge Christen (http://www.bookcrossing.com/journal/10305869/)
Irgendwie hab ich grad das Gefühl, dass ich nicht die einzige bin, die gerne lange, fiese Kritiken schreibt. Aber manchmal macht es einfach Spass, ausserdem gibt es Bücher, die es wirklich (http://www.bookcrossing.com/journal/7757599) verdient (http://www.bookcrossing.com/journal/5726638) haben. :P
:lol: danke, liebe sandwood! das war zu schön -- besonders "groping, fondling and boinking" direkt gegenüber von "rockstars, die transvestiten sind". meine dosis böses lachen für den tag hätte ich damit also erfüllt...und manche bücher erträgt man halt ohne galgenhumor auch nicht. :teufel: ehrlich gesagt machen verrisse für mich einen wesentlichen anteil des reizes von bookcrossing aus. wenn ich nur loben oder nur "gute" bücher lesen dürfte, würde mir schon etwas fehlen. und wer hat nochmal die weisen worte geprägt, dass nichts so schlecht wäre, dass es nicht noch als schlechtes beispiel taugt?
(ich finde, das ruft ein bisschen nach einem eigenen thread: "meine vernichtendsten rezensionen" oder so. noch jemand dafür? :eyes:)
-
Ein supersüßes Pixi-Strickbuch, oder Strick-Pixi-Buch, wie auch immer.
"Zwölf Knäule für Oma Eule"
Ganz kurz, aber es macht die Welt gleich viel besser. ;D
-
(ich finde, das ruft ein bisschen nach einem eigenen thread: "meine vernichtendsten rezensionen" oder so. noch jemand dafür? :eyes:)
Das ruft nach "Macht dieses Buch fertig!" ;)
-
(ich finde, das ruft ein bisschen nach einem eigenen thread: "meine vernichtendsten rezensionen" oder so. noch jemand dafür? :eyes:)
Das ruft nach "Macht dieses Buch fertig!" ;)
Cool, die Doppeldeutigkeit geht beim Originaltitel gar nicht... Gut gemacht! :appl:
-
Attentat (http://www.bookcrossing.com/journal/10463618) von Amélie Nothomb. Zum zweiten Mal; diesmal auf Deutsch.
-
(ich finde, das ruft ein bisschen nach einem eigenen thread: "meine vernichtendsten rezensionen" oder so. noch jemand dafür? :eyes:)
Ein paar hätte ich ja noch anzubieten.
Über die meisten nicht so gut angekommenen Bücher kann man eh nicht so viel schreiben, aber manche inspirieren tatsächlich. ;)
-
Fünf Viertel einer Orange von Joanne Harris, fand ich gut.
-
Roald Dahl, Kiss Kiss
-
The God of Small Things
-
Allmen und die Libellen von Martin Suter
-
Midnight's Children
Phew. Wow. Eigentlich bräuchte ich jetzt länger Pause. Aber gut. Ein bisschen rumsurfen und dann das nächste...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10393589/
das Buch hat mir sehr gut gefallen, typisch skuriller finnischer Humor :lol:
informativ für Filmfreunde
:appl: der Ray ist jetzt bei Undine in Wien
-
Things fall apart von Chinua Achebe
-
:appl: :appl: :appl: Bravo, Feli! You can do it! :cheer: :cheer: :cheer:
-
Disgrace
Das macht dann 4 Bücher in der letzten Woche. Lange, sehr lange her dass ich sowas gemacht hab. :eyes:
-
Ein paar Kurzgeschichten...zur Wiederholung.
Simple Recipe (Madeleine Thien), Swimming Lessons (Rohinton Mistry), Land Deal (Gerald Murnane), Pension Day (Archie Weller), Ismini (Beverley Farmer), Brackley and the Bed (Samuel Selvon), The Man (Austin Clarke)
-
Der Genetiv ist dem Streber sein Sex - Markus Barth
btw .. den wollt ich ja stalken! :doh:
-
Die Lieder der Erde - hoffentlich kommt bald die Fortsetzung, es gibt zwar ein paa Durststrecken, aber im Großen und Ganzen hats mir gefallen...
-
Schatten über Ulldart - 1.Teil von Markus Heitz
...verlangt nach mehr...Gott sei Dank hab ich ja alle bekommen - danke nochmals Feli!
-
Freut mich, dass es dir gefällt! :D
-
One Piece Band 1-9 (zum xten Mal)
-
One Piece Band 1-9 (zum xten Mal)
:cheer: gleich 9 auf einmal? :o ich war nach den ersten drei schon ganz fertig.... ;D
zwar nicht so ganz "gerade fertig", aber in den letzten tagen habe ich unter anderem
all about royal animals (http://www.bookcrossing.com/journal/10349549), zwei (http://www.bookcrossing.com/journal/752496) ratekrimis (http://www.bookcrossing.com/journal/2207008) aus den dreißiger jahren für die ich-bin-dann-mal-weg-challenge und einen handtaschenpoirot (http://www.bookcrossing.com/journal/10495226) gelesen. :) langsam artet das mit den jes fast in arbeit aus... :eyes:
-
gleich 9 auf einmal?
1) kenn ich sie ja schon, drum ist es nur noch halb so wild.
2) bin ich gestern den ganzen Tag daheim gelegen und konnte nicht viel mehr tun als lesen.
3) will ich ganz ganz schnell zu den aktuellen kommen. ;D
-
Naked (http://www.bookcrossing.com/journal/10461213) von David Sedaris,
einen seltsamen Kurzcomic über Houdini (http://www.bookcrossing.com/journal/10350802),
und dann noch dieses überraschend putzige Taschenbuch für Kinder: Strange Stories of Life (http://www.bookcrossing.com/journal/10349857). :D
-
einen seltsamen Kurzcomic über Houdini (http://www.bookcrossing.com/journal/10350802)
hihi :) (ich hatte mit meinem (http://www.bookcrossing.com/journal/10425337) auch echt viel spaß. :))
-
Ja, was steckt in Benjamin? (http://www.bookcrossing.com/journal/10496805) und Kommissar Kugelblitz: Das rosa Nilpferd (http://www.bookcrossing.com/journal/10496815) -- die lagen doch glatt hier neben einem "Zu Verschenken"-Schild auf einem Fensterbrett in der Nachbarschaft. ;D
-
Ein weiteres gerettetes Buch aus dem English Bookshop (wieder was für Kris zum Vergleichen):
Mysterious Detective: Psychics (http://www.bookcrossing.com/journal/10349873).
-
Ein weiteres gerettetes Buch aus dem English Bookshop (wieder was für Kris zum Vergleichen):
Mysterious Detective: Psychics (http://www.bookcrossing.com/journal/10349873).
;D ;D ;D
-
Und noch eins: Killer Bees (http://www.bookcrossing.com/journal/10349869).
-
One Piece 10-23
Und bei 46 fangen dann die an, die ich noch nicht kenne...lalala.
Aber es ist eine gute Auffrischung, so diese kleinen Details, die man nach 20 Büchern schon wieder vergessen hat... :eyes:
Edit: So, und jetzt bin ich bei Band 30. :) Ich hätte nie meinen Freund vor mir die neuen Bände lesen lassen sollen, jetzt macht er dauernd geheimnisvolle Andeutungen, von wegen "Bei Band 60 geht's erst so richtig los!" :P Aber gut, er hat die neuen Bände (bis auf #60) gekauft, er darf's also wohl auch lesen. :eyes:
-
Schatten über Ulldart - 2.Teil, von Markus Heitz
...ich freu mich schon auf den 3.Teil :D
-
Ich wiederhole mich da etwas, aber One Piece 31-39.
Mein Freund hat inzwischen Band 61 bestellt, also ich muss mich echt ranhalten... :eyes:
-
ack, ich habe die ganze woche nix geschafft! das ist mir aber schon lange nicht mehr passiert. :P
-
Ulldart Teil 3 ...schreit nach mehr...
-
Kris, du wolltest doch Verrisse lesen? Für eine ausführlichere Version bin ich grad zu müde, aber hier, bitteschön:
http://www.bookcrossing.com/journal/10350832
-
One Piece 40-49
Endlich bin ich bei den Bänden, die ich noch nicht kenne. Nur noch 12 und ich bin am aktuellen Stand. :eyes:
-
One Piece 40-49
Endlich bin ich bei den Bänden, die ich noch nicht kenne. Nur noch 12 und ich bin am aktuellen Stand. :eyes:
Meine Tochter liebt diese Bücher und auch von der Serie darf sie nichts verpassen.
-
Juhu, eine Piratenfreundekollegin! :D :yay:
Ich les die jetzt seit 10 Jahren und liebe sie noch immer - die ersten 30 hab ich schon mehrfach gelesen und finde immer wieder neue Details, macht wirklich Spaß. :) Mit dem Anime haben wir jetzt ganz von vorne angefangen und schauen uns jeden Abend ein paar Folgen an - ich hab im Fernsehen nie alle erwischt. Und bei Viva sind sie jetzt ja schon viel weiter, da will ich nicht mittendrin einsteigen, auch wenn ich die passenden Bände schon gelesen habe.
Freut mich jedenfalls! ;D
-
One Piece 50-61
Boah, das war's jetzt erstmal. Jetzt bin ich wieder am aktuellen Stand. Wow. Puh. Echt arg, in mehrfacher Hinsicht. Wir sind weit gekommen in den letzten 14 Jahren, diese Serie und ich. :eyes:
Ab jetzt besorg ich sie wieder immer gleich dann, wenn sie erscheinen, das steht schon mal fest. ;D
-
Distrust That Particular Flavor (http://www.bookcrossing.com/journal/10430225) - Nonfiction von William Gibson.
-
düstere Einstimmung für Irland
http://www.bookcrossing.com/journal/4431617
Im Dunkeln lesen.
-
Hemingway's Chair (http://www.bookcrossing.com/journal/6855436) von Michael Palin.
...Irgendwelche Interessenten?
-
Bookring - will noch wer mitlesen? - bitte bei ghanescha melden
6 Österreicher unter den ersten 5
http://www.bookcrossing.com/journal/10272582
-
"Ich mach Party mit Sirtaki" von Stella Bettermann
zur Überbrückung bis zum nächsten Griechenlandurlaub :lol:
-
"Ich mach Party mit Sirtaki" von Stella Bettermann
zur Überbrückung bis zum nächsten Griechenlandurlaub :lol:
wir denken doch immer an dich und deshalb haben wir sofort für Nachschub gesorgt
http://www.bookcrossing.com/journal/11009411
erhälst du demnächst !
-
Lost Boys. (http://www.bookcrossing.com/journal/4925157) Endlich. Das war eine Tortur.
Aber immerhin habe ich jetzt in 4 Tagen 3 (nicht dünne) Bücher gelesen, wie es mir die Ärztin "verschrieben" hat.
Morgen geh ich zur Kontrolle - wahrscheinlich werd ich eh gleich wieder gesundgeschrieben.
-
Lost Boys. (http://www.bookcrossing.com/journal/4925157) Endlich. Das war eine Tortur.
Aber immerhin habe ich jetzt in 4 Tagen 3 (nicht dünne) Bücher gelesen, wie es mir die Ärztin "verschrieben" hat.
Morgen geh ich zur Kontrolle - wahrscheinlich werd ich eh gleich wieder gesundgeschrieben.
*gasp* mormon underwear!!!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/4431617
sehr düster und traurig
-
Die Gerechten (http://www.bookcrossing.com/journal/10247061) von Sam Bourne, ein völliger Da-Vinci-Code-Abklatsch.
-
im urlaub: die zwillinge von highgate von audrey niffenegger, ungewöhnlich, regt aber zum nachdenken an und zwei nicht erwähnenswerte krimis, die ich dann gleich im urlaub zurückgelassen habe.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10539536/
Feuertanz von Helene Tursten - hat mir sehr gut gefallen, spannend und sehr gut geschrieben
-
Evelyne Stein-Fischer: 13 Geschichten vom Liebhaben -- eines meiner lange vergessenen Kinderbücher
http://www.bookcrossing.com/journal/10520510
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10541712/
also im letzten Drittel wurde es blutrünstig :teufel: ich dachte ich bin im Film
Spiel mir das Lied vom Tod :P
-
Aftermath: Cleaning Up After the CSI Goes Home von Gil Reavill (Nonfiction / True Crime). Interesse, irgendjemand?
http://www.bookcrossing.com/journal/8388903
-
Hamlet oder Happel von Wendelin Schmidt-Dengler
sehr amüsant, falls jemand ebenso Fußball mag :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10417012
Nora Roberts ist meiner Meinung nach eine der besten Autorinnen überhaupt.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8507819/
Hat mir sehr gut gefallen. Eine so hohe Konzentration an „idioms“ und „allusions“ wie in diesem Stück, eingebettet in eine spannende Geschichte, habe ich bisher noch nie erlebt. Wobei ich einige Anspielungen aus Mangel an Englischkenntnissen wahrscheinlich einfach überlesen habe.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11033111/
schöne Lebens- und Liebesgesschichte, macht Lust mehr von dieser Autorin zu lesen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10389564/
mir haben die Bildbeschreibungen sehr gut gefallen :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11033111/
schöne Lebens- und Liebesgesschichte, macht Lust mehr von dieser Autorin zu lesen
könnte ich da mitlesen ?
-
gerne
-
den neunzehnten band von donna leon
ziemlich lahm
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11033116
spannender Krimi
-
Ulldart 6 - hat mir sehr gut gefallen - überhaupt alle 6 Bücher, vorallem hat sich Markus Heitz erzählerisch mit den Büchern weiterentwickelt...
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson.Rasant erzählt und witzig. Erinnert mich ein bisschen an Paasilinna, obwohl der Finne ist.
-
Railsea von China Miéville. Wunderschön. Und sooo spannend. :))
-
Railsea von China Miéville. Wunderschön. Und sooo spannend. :))
das freut mich aber ;)
-
ein Japan Roman und doch wieder keiner
http://www.bookcrossing.com/journal/11118937
und eine Lesehöhepunkt in diesem Jahr
http://www.bookcrossing.com/journal/7636032
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11128112
-
Nina Gräfin Schenk von Stauffenberg, eine Biographie, geschrieben von ihrer Tochter.
Ich tu mich schwer, über dieses Buch meine Meinung abzugeben. Es gibt so viele Fragen rund um das Attentat, die natürlich in diesem Buch nicht beantwortet werden.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11104200/
-
Das Geheimnis des bzw. um Edwin Drood von Charles Dickens
...es ist schwer das Buch als Gesamtes zu sehen, da es ja offziell kein Ende von Dickens gibt...
der Dickens-Teil ist auf jeden Fall sehr gut, spannend und es ist unklar, wo es hingeht...
die Fortsetzung löst den Fall gut auf, keinesweges plump, sprachlich sehr an Dickens angelehnt (positiv!), aber irgendwie merkt man schon, dass das nicht der "Meister" selbst ist...
-
stillbach oder die sehnsucht von sabine gruber, ein buch das ich nur weiterempfehlen kann. die autorin erzählt das schicksal dreier frauen.
-
A Storm of Wings - den zweiten Viriconium-Band von M. John Harrison.
Fantastisch. Selten so absolut atemberaubende Beschreibungen gelesen. Und so unerwartete Plot-Twists und Monster.
-
Habe gerade "Jane Eyre" und "Lügen die von Herzen kommen" fertiggelesen und heute gehts auch schon weiter mit "Seelen der Finsternis" :)
-
Aus Versehen verliebt von Susan E.Philips.
Ein Buch zum Lachen und Relaxen.
-
fertig gehört bis Mitternacht, weil es so spannend war
http://www.bookcrossing.com/journal/11139172/
-
American Gods von Neil Gaiman
Schade, dass ich so lange dafür gebraucht habe, es wirkt sicher besser, wenn man mehr am Stück liest. Aber fein war's trotzdem. :)
-
American Gods von Neil Gaiman
Schade, dass ich so lange dafür gebraucht habe, es wirkt sicher besser, wenn man mehr am Stück liest. Aber fein war's trotzdem. :)
...mit hat diese Buch auch sehr gut gefallen :D
-
Roald Dahl's Incredible Chocolate Box
Was ganz kurzes für zwischendurch. :)
-
Zu Lasten der Briefträger
http://www.bookcrossing.com/journal/9723836
wollte zu Beginn nach ein paar Seiten schon aufgeben, dann doch weitergelesen - und hab es nicht bereut, einfach toll, wie Alois Brandstetter mit der Sprache jongliert
-
das buch hab ich vor etlichen jahren auch gelesen, war ja irgendwie pflichtlektüre für mich. du hast mich daran erinnert, dass ich zur entlastung der briefträger lesen soll, ich glaub, wir haben es in der bücherei.
-
Ruth Aspöck EMMA oder Die Mühen der Architektur
Die Geschichte einer Frau aus Wien oder Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann
Lese die Bücher, die ich beim "Lesekreis DISKOS Erlesenes Erlebnis" vorstelle meist nochmal knapp vor dem Termin, um darüber reden zu können
.......
Sommerabschlußabend am Donnerstag 21.Juni 2012 ab 17:30 in unserem Garten (sofern das Wetter mitspielt...)
-
Passend zur Jahreszeit: Es ist ein Elch entsprungen, ein Weihnachtsbuch. Hab das Buch über den Wishlist-Tag erhalten, es ist wirklich entzückend.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11035239
hat mir gut gefallen, deshalb flott ausgelesen, aber ich habe noch einen 1 m Bücher zu lesen :P ;D
Eva nein Weihnachtsbuch, all überall liest man gerade in den Forum "Weihnachtsbücher"
:lol: ich weigere mich :winke:
-
ich hab noch nie so viele weihnachtsbücher geschenkt bekommen wie in den letzten vier wochen und weihnachten kommt bestimmt. außerdem macht die weihnachtsbücherbox noch bei mir station, bevor sie nach deutschland reist. jetzt lese ich aber sommerfest, wirklich zur jahreszeit passend und heute nachmittag im garten.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11204196
Nathalie küßt - hat mir sehr gut gefallen
-
Die Umarmung des Todes, einen Japan Krimi ...gruselig , grauslig ,aber gut geschrieben
http://www.bookcrossing.com/journal/10433807/
das war angenehm als Nachlektüre
http://www.bookcrossing.com/journal/10270606
-
Zu Lasten der Briefträger
http://www.bookcrossing.com/journal/9723836
wollte zu Beginn nach ein paar Seiten schon aufgeben, dann doch weitergelesen - und hab es nicht bereut, einfach toll, wie Alois Brandstetter mit der Sprache jongliert
wir haben das Fortsetzungsbuch von Thalia bekommen http://www.bookcrossing.com/journal/11035230/, willst du es lesen ? Ich wollte das auch lesen, wurde von BR2 sehr empfohlen. ;)
-
Der Sohn des Greifen von George Martin
folgende Fragen habe ich jetzt:
wann kommt die Fortsetzung?
wann kommt das Ende?
wird er ein sinnvolles Ende schaffen?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11104785
Eines meiner Gewinnbücher!
-
Emma oder die Mühen der Architektur Ruth Aspöck
Zu finden in der OBCZ FÖHRENAU!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/add/014-10145856
spannender Krimi, zum Fall ermittelt ein sympatischen Kommissar
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10145856
spannender Krimi, zum Fall ermittelt ein sympatischen Kommissar
Doris ersten 3 Nummern weg sonst kann jeder einen eintrag machen ;)
-
Anansi Boys
:anbet:
-
Der Sohn des Greifen von George Martin
folgende Fragen habe ich jetzt:
wann kommt die Fortsetzung?
wann kommt das Ende?
wird er ein sinnvolles Ende schaffen?
der nächste band kommt im juli
wann das ende kommt, weiss nicht einmal der autor
und ob dieses sinnvoll sein wird, schon gar nicht!
aber wir sind ja noch jung!!!!!
-
...von Sergio Bambaren >Die Zeit der Sternschnuppe< - ein wunderbares Buch.
...von Sergio Bambaren >Der träumende Delphin< - ebenso wunderbar.
:winke: vegangirlreads
-
Die Eiserne See...hm eine Piraten, Kriminalgeschichte in Steampunk-Manier und leicht pornographischen Zügen... :-\
-
2 Bücher
Die wahre Geschichte vom Verschwinden des Pastors.
De letzte Liebe des Monsieur Armand
-
Alan Moore - Neonomicon
Gestern Abend geschenkt bekommen (danke A-D! :kuss:), dann halt doch noch 2h länger aufgeblieben und durch. Puh. ;D
-
Alan Moore - Neonomicon
Gestern Abend geschenkt bekommen (danke A-D! :kuss:), dann halt doch noch 2h länger aufgeblieben und durch. Puh. ;D
Yay! :D (und: tapfer, tapfer! diese Lektüre zu so einer Uhrzeit...)
-
Yay! :D (und: tapfer, tapfer! diese Lektüre zu so einer Uhrzeit...)
Ich hab dann eh nicht gut geschlafen. :lol:
-
The Gift von Alison Croggon - leider nicht ganz so toll geschrieben (und nicht so gut, wie ich am Anfang gedacht habe), denn eigentlich gibt es da noch drei Bände, und ich mag es eigentlich nicht, unfertige Geschichten so in der Luft hängen zu lassen...hmmm...
The Songs of Distant Earth von Arthur C. Clarke - so ein Oxford Easy Reader mit 5 Kurzgeschichten, was Kleines für zwischendurch
-
Zwischendurch Moomin: Vol.2 von Tove Jansson. Dabei handelt es sich um einen Sammelband der Comicstrips (!) von 1953-1960. Hab ich mal aus Schweden mitgebracht bekommen, und ist wirklich sehr süß (bis auf den Eskapismus). ;)
-
Zwischendurch Moomin: Vol.2 von Tove Jansson. Dabei handelt es sich um einen Sammelband der Comicstrips (!) von 1953-1960. Hab ich mal aus Schweden mitgebracht bekommen, und ist wirklich sehr süß (bis auf den Eskapismus). ;)
awwwwww!!!! :anbet:
-
Das erste nach fast 3 Monaten und es war ein Genuss! Einfach nur mal wieder zu lesen ..
Das wirst du nie mehr los - Gail Giles
-
das Geheimnis des Feuers Henning Mankell (Jugendbuch) in einem Zug in einer Nacht
-
'Quite ugly one morning' - Ziemlich lustig. Ziemlich kritisch. Sehr nett zu lesen. :)
-
Die ersten drei Bände von Y:The Last Man. Die hatte ich eh schon mal gelesen. Jetzt geht's endlich an die restlichen 7. ;D
-
Die ersten drei Bände von Y:The Last Man. Die hatte ich eh schon mal gelesen. Jetzt geht's endlich an die restlichen 7. ;D
Wow, das klingt toll! Wieso habe ich davon noch nie gehört?? Ich sollte mich wirklich mehr für Comics interessieren...! :tsts:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10132316/
welch ein Genuß für gerne Reisende :appl:
Manuma hat mir erzählt sie ist den Trail gelaufen , einen kleinen Teil davon
und sie auch noch ein paar andere Bücher vom Autor :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11237619
netter Krimi
-
@Kris: Es ist auch toll! Ich hab's auch nur durch Zufall gefunden. Borg's dir einfach aus, wenn du das nächste Mal hier bist. ;)
-
@Kris: Es ist auch toll! Ich hab's auch nur durch Zufall gefunden. Borg's dir einfach aus, wenn du das nächste Mal hier bist. ;)
:thumb: :anbet: :kuss:
-
Y: The Last Man 4-7
Tja, so geht's dahin. :)
-
Einen Doppelband Tarzan (http://www.bookcrossing.com/journal/10481692) (endlich hatte ich mal wieder eine Meinung. :P)
-
Y: The Last Man 8-10
Tja, das war's. Jetzt ist mein Kopf erstmal ziemlich voll. Alas.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11214940
Die Mittagsfrau von Julia Franck
Ein Highlight!
-
Einen Doppelband Tarzan (http://"http://www.bookcrossing.com/journal/10481692") (endlich hatte ich mal wieder eine Meinung. :P)
Achtung, liebe Kris: Alle deine letzten Links (auch der mit dem Buch der türkischen Frau) haben verwurschtelte Tags mit doppeltem "http" und Anführungszeichen und gehen deswegen nicht auf (kommt vom Knopf drücken und trotzdem vollständige Adresszeile copypasten - www.etcblabla innerhalb von 2 url-Tags ohne alles sollte reichen). Lieb gemeinter Tipp für die Zukunft. :)
P.S. Lesen kann man's trotzdem - wenn man ein bisschen in der url rumlöscht... ;)
-
Achtung, liebe Kris: Alle deine letzten Links (auch der mit dem Buch der türkischen Frau) haben verwurschtelte Tags
*schnaub* danke, ist repariert! :D
-
>Der Duft der Farben< von Preethi Nair ...Wunschbuch, von meiner Mama erfüllt...meine erste Ferienlektüre...
...ein wunderbares Buch...10points :appl:
http://veggietoria.wordpress.com/category/lesen-und-lesen-lassen/ (http://veggietoria.wordpress.com/category/lesen-und-lesen-lassen/)
vegan love&peace, euer vegangirlreads :knicks:
-
>Der Duft der Farben< von Preethi Nair ..
oh, das hat mir auch sehr gut gefallen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11250533/
Besser zu Lesen, als es der Titel vermuten lässt!
-
The Centauri Device von M. John Harrison (Space Opera). Nach drei Jahren. Weiß auch nicht, wieso gerade das kleine Buch so widerspenstig war (hab nämlich inzwischen 6 andere Bücher von ihm gelesen, die alle super waren).
http://www.bookcrossing.com/journal/7158914/
-
Schattenwanderer von Alexey Pehov , 1. Bd. der Chroniken von Siala
der Anfang war ein bisschen zäh, am Ende hat es mir aber gefallen, es waren ein paar sehr gute Ansätze drin...jetzt brauch ich den 2.Band ;)
-
…oder die Suche nach dem Glück von Francois Lelord.
vegangirlreads über Hectors Reisen auf: http://veggietoria.wordpress.com/category/lesen-und-lesen-lassen/
vlap and hapy crossing, vgr :winke:
-
Tuesday with Morrie - Mitch Albom
In Teneriffa gelesen und gleich dort gelassen - die hatten ein Regal voller Bücher :)
-
das ist ein schönes Buch Elli
das habe ich eben fertig gelesen und es hat mir gut gefallen
http://www.bookcrossing.com/journal/10439546
Der Welt den Rücken von Elke Heidenreich
-
...Hourglass. Die Stunde der Zeitreisenden von Myra McEntire (2012), wurde gefangen in Hallstatt am 6.7.12.
hier mehr dazu:http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/21/hourglass/ (http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/21/hourglass/)
vegan love, peace and happy crossing, vgr :knicks:
PS: http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2137.0 (http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2137.0)
-
Jäger der Macht von Brandon Sanderson - da wirds sicher eine Fortsetzung gegen :D
2.Bd. der Chroniken von Siala - entgegen der Rezensionen, die ich vorher gelesen habe, hat sich die Qualität des Buches gesteigert - ich bin schon beim 3.Bd.
-
The Gamekeeper, graphic novel von Guy Ritchie, das mir Kris mal aus einem BC-Stapel gerettet hat. War ganz nett, aber ich hab mir da irgendwie mehr/was anderes erwartet. Bzw bis kurz vorm Ende ist es eh super, aber der Schluß ist leider eher naja. :dunno:
Edit: Ah, anscheinend wird ev. noch an einem zweiten Teil gearbeitet. Mir kam das Ende nämlich sehr plötzlich, abgehackt und unvollständig vor. So als würde noch einiges fehlen. Gut! Dann gefällt's mir schon besser, wenn das nicht alles war!
-
herta müller: der könig verneigt sich und tötet.
puh.... - aufwühlend, verstörend, beängstigend....
-
herta müller: der könig verneigt sich und tötet.
puh.... - aufwühlend, verstörend, beängstigend....
sie schreibt genau so wie du es beschreibst, man braucht hinterher etwas zum entspannen
ich habe endlich dieses Buch gelesen, weshalb ich einen Widerwillen dagegen hatte, ist mir nun unverständlich
http://www.bookcrossing.com/journal/11291282
-
...von Gianrico Carofiglio: http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/27/in-ihrer-dunkelsten-stunde/
...würde gern noch mehr von ihm lesen.
vlap and happy crossing, vgr :knicks:
PS:.http://veggietoria.wordpress.com/category/aktiv-per-mausklick/
-
...von Gianrico Carofiglio: http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/27/in-ihrer-dunkelsten-stunde/
...würde gern noch mehr von ihm lesen.
vlap and happy crossing, vgr :knicks:
PS:.http://veggietoria.wordpress.com/category/aktiv-per-mausklick/
schön hast du das geschrieben, wenn mir nochmals ein Buch vom Autor unterkommt , denke ich an dich :kuss:
-
schön hast du das geschrieben, wenn mir nochmals ein Buch vom Autor unterkommt , denke ich an dich :kuss:
Danke, das ist sehr lieb von dir. :kuss:
♥-liche vegane-bookcrossing-grüße, vegangirlreads :knicks:
PS:. Danke fürs vorbeischauen im Blog, freut mich sehr. :yay:
-
gerne geschehen :knicks:
das habe ich nun am durch
http://www.bookcrossing.com/journal/10439384
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11134308
-
3.Teil von den Chroniken von Siala...ich würds wieder lesen, obwohl es nicht beste Fantasy ist...
-
~Der träumende Delphin~ von Sergio Bambaren.
...eine magische Reise zu dir selbst: http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/30/der-trumende-delphin/
♥-liche-vegane-bookcrossing-Grüße, vgr :knicks:
PS:.http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/27/tv-tipp/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11291265
schon das Titelbild sagt alles :lol: :doh:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11278685
Der Hals der Giraffe...welch ein Horrorstory :nein:
-
...von John Boyne.
...absolut lesenswert, hier mehr dazu: http://veggietoria.wordpress.com/2012/07/31/der-junge-mit-dem-herz-aus-holz/
♥-liche-vegane-BC-grüße, vgr :knicks:
-
Naschmarkt von Anna Koschka
Ein super Buch, für jedes Mauerblümchen empfehlenswert! :D
-
Know Alls Facts of Life - so ein lustiges kleines Aufklärungsbuch, das mir A-D aus dem English Bookshop Fundus mitgebracht hat. Besser als erwartet. :)
-
"Nicht schon wieder al dente" von Gaby Hauptmann
eine erfrischende Lektüre - leicht wie ein "Sommergspritzter"
-
Meine Erlebnisse in der geschlossenen Psychiatrie von Detlef Vetten: http://veggietoria.wordpress.com/2012/08/07/50-tage-lebenslnglich/
...noch eins, welches ich von Hallstatt mitgenommen habe.
lvg, vgr :knicks:
-
Herzgesteuert von Hera Lind
perfekte Sommerlektüre - so schön romantisch :-*
-
von Jennifer E. Smith (2012): http://veggietoria.wordpress.com/2012/08/08/die-statistische-wahrscheinlichkeit-von-liebe-auf-den-ersten-blick/
...noch eins aus Hallstatt.
♥-liche-vegane BC-Grüße, vegangirlreads :knicks:
-
Am Strand , war depremierend
und Jasper Ffordes letztes Buch ..war wieder superspannden :cheer:
-
und Jasper Ffordes letztes Buch ..war wieder superspannden :cheer:
*Neid* Ich hab das neue auf der Wishlist, aber leider momentan absolut keine Zeit!!!!
-
und Jasper Ffordes letztes Buch ..war wieder superspannden :cheer:
*Neid* Ich hab das neue auf der Wishlist, aber leider momentan absolut keine Zeit!!!!
Ich kann mich an die ersten schon gar nicht mehr an den Anfang erinnern, ich müsste glaube ich noch mal von vorne mit der Reihe anfangen. Hmmm, nächstesJahr vielleicht... :???:
-
NIE WIEDER EINEN MANN von Friederike Costa
eine romantische Liebesgeschichte - Buch soll in meine geplante MBB (Männerbücherbox)
-
Dr. Seuss - Oh, the places you'll go!
Alina Pete - Weregeek Volume 1
Eichiro Oda - One Piece Band 63
-
Dr. Seuss - Oh, the places you'll go!
awww!!!! :kuss:
Alina Pete - Weregeek Volume 1
squeeeeee!!! :yay:
Eichiro Oda - One Piece Band 63
go you! :cheer:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11035225 ob es ein weiteres Abenteuer gibt ?
und das hier
http://www.bookcrossing.com/journal/11302972/ deprimierend
-
"Die Wasserfälle von Slunj" Heimito von Doderer.
Die Sprache ist so schön! :D
-
Der Fritz Leiber war super; hab schnell in einem Ärzte-Wartezimmer noch einen kompletten kleinen Philip Pullman hinterhergelesen (Spring-Heeled Jack), und jetzt les ich zum 2. Mal Perdido Street Station. ;)
-
ich hab im Urlaub eine unglaublich schlechte Fantasy-Serie angefangen und musste weiterlesen, da ich nichts anderes hatte:
Pierre Grimbert - Die Magier I-IV
-
letzte Woche im Urlaub: DER KNOCHENMANN von Wolf Haas und gestern kam er im Fernsehen, hab ihn auf Video aufgenommen, weil er um 22.45 Uhr angefangen hat und da bin ich schon sehr :gaehn: !!! Buch echt faszinierend, bin schon gespannt auf den Film ....
-
Absolut lesenswert! :thumb:
Die Lebensgeschichte der Helen Keller von Katja Behrens.
Mehr darüber: http://veggietoria.wordpress.com/2012/08/17/alles-sehen-kommt-von-der-seele/
liebe-vegane-lesegrüße, vegangirlreads :knicks:
-
...ein nettes Buch, witzig und leicht geschrieben.
von Mia Morgowski: http://veggietoria.wordpress.com/2012/08/17/kein-sex-ist-auch-keine-lsung/
♥-liche-vegane-bc-grüße, vgr :knicks:
-
Selbst Wunder sind möglich von Claudia Keller - dieses Buch hab ich in der Bibliothek meines Urlaubshotels gefunden - na ja, zeitweise ein bißl mühsam zum Lesen, dann wieder locker und leicht .... für mich witzig, weil die Geschichte in Lloret de Mar und Roquetas spielt - die zwei einzigen Orte, wo ich bisher auf dem spanischen Festland Urlaub machte
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11130084
-
...Uuuund fertig. Diesmal hab ich für Perdido Street Station nur 6 Tage gebraucht, und dabei hab ich richtig langsam gelesen, um auch alles alles mitzukriegen. Nebenbei glaube ich, China Miéville kann man gar nicht schnell lesen (oder gar "überfliegen") - ganz zu schweigen davon, was einem alles an Lesegenuss verlorengehen könnte. ;)
-
BTW - gerade woanders gesehen und OMG!!!!!
(http://i.imgur.com/wsYHH.jpg)
-
BTW - gerade woanders gesehen und OMG!!!!!
(http://i.imgur.com/wsYHH.jpg)
:shy: was ist das?? :shy:
♥liche vegane grüße, vegangirlreads :knicks:
-
eine Raupe von einem Schmetterling. Aber von welchem?
-
Dem "Schwänzchen" nach von irgendeinem Schwärmer (also schon mal keine Motte, puh! ;)), aber auf die Schnelle finde ich keinen mit so einer Farbe. So ein Exemplar kommt in all meinen "nördlichen" Bestimmungswerken wahrscheinlich auch gar nicht vor.
Nimm es zu Sicherheit aber bitte nicht mit rein und fütter es! ;)
(Bei der Sache mit dem Schnelllesen hast Du aber sicherlich recht -- das ist ja das Tolle (also, eins davon). *swoon*)
-
ein heißer sommer für commissario cataldo von luigi guicciardi, nicht nur für den commissario, auch bei uns hat es ungefähr 35 grad.
-
Selinas Geister http://www.bookcrossing.com/journal/10539867
-
Idylle mit ertrinkendem Hund von Michael Köhlmeier, beeindruckend und nahegehend.
-
im Urlaub gelesen:
Du stehst in meinen Sternen - Claudia Caroll
Mein Tag ist deine Nacht - Melanie Rose
Ersteres hat mir besser gefallen! :)
-
My so-called freelance life, Michelle Goodman
Kuchelmuschel, Roald Dahl
Frühstück bei Tiffany (in einem Band mit drei weiteren Kurzgeschichten), Truman Capote
-
My so-called freelance life, Michelle Goodman
Wie fandest du das? Ist es empfehlenswert?
-
Jup. Die genauen rechtlichen, steuerlichen etc Sachen muss man sich natürlich noch speziell für Österreich anschauen, aber sonst - sehr gut. Ich hab auch das Vorgängerbuch (The Anti 9-to-5 Guide), ist ebenfalls gut.
-
^^ Danke! :)
-
...beim BC-Treffen gefangen - gelesen und drüber geschrieben: http://veggietoria.wordpress.com/2012/08/28/die-schmetterlingsinsel/
♥liche-vegane-BC-grüße, vegangirlreads :knicks:
-
...beim BC-Treffen gefangen - gelesen und drüber geschrieben: http://veggietoria.wordpress.com/2012/08/28/die-schmetterlingsinsel/
♥liche-vegane-BC-grüße, vegangirlreads :knicks:
Oh, klingt nach einem tollen Buch :)
-
Heute im Zug, ein Buch, das ich nur empfehlen kann!
http://www.bookcrossing.com/journal/11192526
Und als ich es fertig gelesen habe, die Geschichte kennen bereits die gestrigen Stammtisch-Linzer, fragte mich die Frau, die mir gegenübersaß: "Entschuldigen Sie, darf ich Sie was fragen? Ist das Buch gut?" Man hat es mir angesehen, zumindest schließe ich es aus der Frage, dass mich das Buch berührt hat und ich habe ihr es dann sofort gegeben. Eigentlich wollte ich es teufelchen007 vererben als Tauschmaterial für die Menschenrechtebox - aber wann hat man schon mal die Chance ein Buch so sehr weiterzuempfehlen und Bookcrossing den Leuten näher zu bringen? Sie hat sich auf jeden Fall wahnsinnig gefreut.
-
Heute im Zug, ein Buch, das ich nur empfehlen kann!
http://www.bookcrossing.com/journal/11192526
Und als ich es fertig gelesen habe, die Geschichte kennen bereits die gestrigen Stammtisch-Linzer, fragte mich die Frau, die mir gegenübersaß: "Entschuldigen Sie, darf ich Sie was fragen? Ist das Buch gut?" Man hat es mir angesehen, zumindest schließe ich es aus der Frage, dass mich das Buch berührt hat und ich habe ihr es dann sofort gegeben. Eigentlich wollte ich es teufelchen007 vererben als Tauschmaterial für die Menschenrechtebox - aber wann hat man schon mal die Chance ein Buch so sehr weiterzuempfehlen und Bookcrossing den Leuten näher zu bringen? Sie hat sich auf jeden Fall wahnsinnig gefreut.
einfach schön :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11129056 habe ich für den Engelkalender gelesen :lol:
und das gestern in einem Rutsch durch
http://www.bookcrossing.com/journal/11364682/ fand ich sehr, sehr gut
-
der flieger von maarten 't haart in unserem leider sehr verkürzten urlaub, hat mir gefallen, aber momentan wäre ein heiteres buch besser für mich gewesen.
-
von Claudia Carroll: http://veggietoria.wordpress.com/2012/09/05/du-stehst-in-meinen-sternen/
...hab ich zur Themenbuchverlosung erhalten, danke elli!
l♥ve-peace and happy crossing, vegangirlreads :knicks:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11136024/
ein unglaublich gutes Buch, ernstes Thema gut aufgearbeitet
ich habe gestern dank Abwesenheit von Ehemann bis nach 1 Uhr nachts gelesen ;D
-
Lied von Feuer und Eis, Tanz mit Drachen - hat mir sehr gut gefallen - hoffentlich dauert es nicht so lange, wie sonst bis der nächste Band erscheint ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11274550
fertig gehört , im Auto, finde ich echt gefährlich wenn etwas so spannend ist :o
-
Grüne Smoothies (GU)
Mjam. Die Rezepte aus dem Buch sind zwar kaum praktisch umsetzbar, aber motivieren tut das alles schon.
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand...selten bei einem Buch so viel gelacht, wobei es stellenweise zach zum Lesen war, aber das Gespräch mit dem Staatsanwalt war echt zum Brüllen (ich glaub die Leute in der U- und Straßenbahn waren schon ein bisserl genervt :D )
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11248988
Dieses Buch wird wahrscheinlich dann in der Krimi- und Thrillerbox landen!
-
Michelle Goodman, The Anti 9-5 Guide
-
Michelle Goodman, The Anti 9-5 Guide
:thumb: ich hätte dann dieser tage gerne bitte die kurzzusammenfassung. ;)
-
Ähm, überleg dir, was du wirklich machen willst, spar ein bisschen Geld, such dir die für dich passende langsame/schnelle Ausstiegsstrategie, don't be afraid, don't be stupid, it's possible. Aber ich borg's dir auch gerne. ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11035135/
Herr Merse bricht auf von Karin Nohr
-
SOFI OKSANEN Stalins Kühe
Vorgestellt beim 1.Abend des Lesekreises Diskos Erlesenes Erlebnis
Lesejahres 2012 /13 3.Donnerstag im Monat Volksschule Schwarzau/Stfd
Heuer Spannungsbogen WEST Ost (siehe Homepage...)
Die Bücher bleiben ein Jahr Eigentum in der Runde und können von den Teilnehmer Innen kostenlos entlehnt werden
Den Lesekreis Diskos gibt es bereits seit 10 Jahren.....
offene Runde , wer Zeit Lust und Interesse hat
Übrigens: In der OBCZ Föhrenau gibts einige Bücher des Vorjahres zum catchen ....
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11099913
meine zweite Urlaubslektüre , etwas eigenartig, aber lesenwert :D
-
...zum 2. Mal Light (http://www.bookcrossing.com/journal/8486911), von dem ich immer noch nicht weiß, wer es mir geschenkt hat. Es ist immer noch der absolute Wahnsinn zu lesen, selbst wenn man das "Ende" schon kennt. Werd jetzt schnellstens die Fortsetzungen anhängen - v.a. da im August bereits der dritte Band rausgekommen ist. ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11351698
was für eine tolle Autorin :appl:
Agota Kristof
-
Die Stadt der Fremden von China Mieville - echt beeindruckend, welche Ideen er hat :D
-
Die Stadt der Fremden von China Mieville - echt beeindruckend, welche Ideen er hat :D
da bin ich gespannt :D
eben ausgelesen und immer noch geschockt :nein:
http://www.bookcrossing.com/journal/11371311
Die sanfte Süße des ewigen Honigs von Claude Tardat
-
Wishcraft, Barbara Sher
Bonjour Tristesse, Francoise Sagan
-
Kazuo Ishiguro: Never let me go (http://www.bookcrossing.com/journal/11268592/)
-
Kazuo Ishiguro: Never let me go (http://www.bookcrossing.com/journal/11268592/)
Zum Vergleich, falls es dich interessiert, hier meine Lektüre von 2008:
http://www.bookcrossing.com/journal/6021212/
-
Elke Heidenreich, Nero Corleone
Neville Randall & Gary Keane, Focus on Facts #5 Unsolved Mysteries :lol:
-
Neville Randall & Gary Keane, Focus on Facts #5 Unsolved Mysteries :lol:
Ooooh ja, ich erinnere mich! ;D
-
Ich find ja schon den Titel so toll, aber dann...diese Comics... ;D
-
Kazuo Ishiguro: Never let me go (http://www.bookcrossing.com/journal/11268592/)
Zum Vergleich, falls es dich interessiert, hier meine Lektüre von 2008:
http://www.bookcrossing.com/journal/6021212/
danke, super! ich musste noch ein bisschen "sacken lassen", bevor ich was schreiben konnte, aber jetzt sollte ich, sonst vergess' ich wieder zuviel. und überhaupt finde ich es immer total spannend, was ihr so für journal entries schreibt. :kuss:
und ja, unsolved mysteries (http://www.bookcrossing.com/journal/10425605/), sooo cool! :D
-
Martin Suter, Hubert spannt aus und andere Geschichten aus der Business Class
J.W. v. Goethe, Die Leiden des jungen Werthers (Fassung A)
-
Und die Fassung B vom Werther auch noch...
-
Die Wahlverwandschaften, Goethe
Puuuuuuh...
-
Die Wahlverwandschaften, Goethe
Puuuuuuh...
wow, so viel goethe!
ich habe gerade ein total schönes "frauenbuch" gelesen, alles voller landschaften und sehnsüchten und verschollenen liebhabern: http://www.bookcrossing.com/journal/11085691 -- nicht mein klassisches genre, aber sehr viel *hach*; es hat sich also gelohnt!
-
Die Wahlverwandschaften, Goethe
Puuuuuuh...
wow, so viel goethe!
Ja...morgen Prüfung zur Goethe-VO für's Wahlfach... :eyes:
Daher auch...jetzt grad fertig...Faust Teil I. Wie ich den zweiten Teil noch schaffen soll, weiß ich nicht ganz, aber mal schaun.
-
wow, ich drück die daumen!!
Wie ich den zweiten Teil noch schaffen soll, weiß ich nicht ganz, aber mal schaun.
...zur not unters kopfkissen legen? ;) *scnr*
viel erfolg (und spaß) jedenfalls!
-
wow, ich drück die daumen!!
Wie ich den zweiten Teil noch schaffen soll, weiß ich nicht ganz, aber mal schaun.
...zur not unters kopfkissen legen? ;) *scnr*
viel erfolg (und spaß) jedenfalls!
Wird mir wohl nichst anderes übrigbleiben. :eyes: Danke jedenfalls!
Naja, ich bin gespannt. Es ist der zweite Termin, dh wenn's mies wird, hab ich noch einen. Zumindest könnte ich schon einen Aufsatz schreiben, wie die Monadentheorie mit meinem derzeitigen Lieblingsspiel zusammenhängt... :lol:
-
2. Teil der Rain Wild Chronicles - Drachenkämpfer heißt es, denk ich...
Echt wirklich sehr gut...natürlich gehts da noch weiter...hoffentlich bald ;)
-
Zumindest könnte ich schon einen Aufsatz schreiben, wie die Monadentheorie mit meinem derzeitigen Lieblingsspiel zusammenhängt... :lol:
Okay, diesen Satz musste ich jetzt dreimal lesen, weil es jedesmal unwillkürlich "NoMadentheorie" und "derzeitiger Lebensstil" geworden ist. :doh: ;D
-
:lol: :thumb:
-
accabadora von michela murgia
ein wunderbares buch, kind in sardinien wird von ziehmutter aufgezogen, die eine accabadora ist: das heißt sie kommt zu sterbenden und erstickt sie mit einem kissen - als liebesdienst.
das klingt furchtbar, aber das buch ist eine spannende auseinandersetzung mit dem thema sterbehilfe und gleichzeitig eine faszinierende beschreibung des dorflebens.
ich hab das buch verschlungen.
-
accabadora von michela murgia
ein wunderbares buch, kind in sardinien wird von ziehmutter aufgezogen, die eine accabadora ist: das heißt sie kommt zu sterbenden und erstickt sie mit einem kissen - als liebesdienst.
das klingt furchtbar, aber das buch ist eine spannende auseinandersetzung mit dem thema sterbehilfe und gleichzeitig eine faszinierende beschreibung des dorflebens.
ich hab das buch verschlungen.
ja mir hat es auch sehr gut gefallen und schau mal hier, das Buch kommt wieder zu Onebrain zurück ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/9669400/
und das habe ich vorgestern ausgelesen
http://www.bookcrossing.com/journal/11351695/
-
accabadora von michela murgia
och, das klingt wirklich toll!! da werde ich auf jeden fall mal ausschau danach halten.
(ich habe gerade meine erste marie louise fischer gelesen -- war zwar nur ein kurzes kinderbuch, aber trotzdem furchtbar. ich habe keine ahnung, wie so jemand jahrelang die bestsellerlisten anführen konnte. ich werde vermutlich mental stundenlang duschen müssen, bis ich die ganze pickige zuckersauce runtergewaschen hab. ;))
-
accabadora von michela murgia
och, das klingt wirklich toll!! da werde ich auf jeden fall mal ausschau danach halten.
Onebrain gibt es dir garantiert zum Lesen weiter :D
-
accabadora von michela murgia
och, das klingt wirklich toll!! da werde ich auf jeden fall mal ausschau danach halten.
(ich habe gerade meine erste marie louise fischer gelesen -- war zwar nur ein kurzes kinderbuch, aber trotzdem furchtbar. ich habe keine ahnung, wie so jemand jahrelang die bestsellerlisten anführen konnte. ich werde vermutlich mental stundenlang duschen müssen, bis ich die ganze pickige zuckersauce runtergewaschen hab. ;))
ich kann es dir schicken, wenn du magst.
-
Gleich hintereinander Signal to Noise von Neil Gaiman und Dave McKean (graphic novel)
und das 1. xkcd E-Book. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11488230 düster
http://www.bookcrossing.com/journal/2294337 wer Japan und Mangas mag ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11488339 so einen frechen Mund, die armen Schwestern :lol:
Flavia in Aktion :lol:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11351703 Die Pendragon Legende
mich erinnerte das Buch an einen spanischen Autor, ob der sich hat anregen lassen von Szerb ?
-
Your shopping list from outer space and other articles (so ein lustiges Easy Reader Büchlein aus den Siebzigern)
Die Schrift II, Grazer Autorenkollektiv (GRAUKO)
-
No\/a Swing (http://www.bookcrossing.com/journal/11451994/). Super war's.
Und jetzt endlich zum aktuellsten Teil der Trilogie. :D
-
Das Herz ihrer Tochter von Jodi Picoult!!
Ich liebe diese Autorin :)
-
bin auf den letzten Seiten von "Bevor ich sterbe" von Jenny Downham
-
The Witches, Roald Dahl
-
Pamela L. Travers, Mary Poppins
Halt auf Deutsch. Man merkt, dass es alt ist, und der Kontrast zwischen dem Buch und dem Disney-Film ist auch ganz spannend. Dass Mary Poppins sooo eitel und streng ist, kommt da nicht ganz so gut rüber. Dass bei der kurzen Weltreise alle Leute gutes Deutsch (bzw im Original halt Englisch) sprechen bis auf die Leute in Afrika fand ich auch nicht wirklich okay. Naja. 1934 waren wohl noch andere Zeiten. :P Also insgesamt - viele verschiedene nette Szenen und Einfälle, aber wirklich begeistert war ich nicht.
-
Die Bibel nach Biff von Christopher Moore, köstlich amüsant wars...
-
Naja. 1934 waren wohl noch andere Zeiten. :P Also insgesamt - viele verschiedene nette Szenen und Einfälle, aber wirklich begeistert war ich nicht.
ging mir recht ähnlich. :)
ich bin mit der tante jolesch durch; ich weiß gar nicht, wieso ich das nicht schon viel eher gelesen habe. ich glaube, ich hatte mir ernstere kost darunter vorgestellt, aber das ist es ja nun eher nicht. allerdings weiß ich eindeutig zu wenig von all den handelnden personen, um das ganze so recht zu schätzen zu wissen, scheint mir.
-
mal ein ein nicht registriertes Buch - Jim von Thomas Lang
hab es auf Empfehlung gelesen, war aber gar nicht meins, handelt von einem ziemlich kaputten Typen (noch dazu mit Phantomschmerzen!)
-
One Piece 63, nochmal zur Erinnerung, weil da viel Hintergrundstory drin war, und dann
One Piece 64, heute frisch im Briefkasten. <3
Und jetzt...wieder bis Februar warten. *seufz*
-
die Killerhure - na ja :dunno:
-
The Big Five for Life - supersentimentales Ende, und einige der Punkte werden leider ziemlich oft wiederholt, aber grundsätzlich sehr fein. Wieder ein paar nette Ideen für meine Motivationskiste.
Blaue Flecken auf der Seele - hat mir viel besser gefallen als Bonjour tristesse. Schöne Mischung aus einer Geschichte, Reflexion über das Schreiben (dieser Geschichte und generell), und Gedanken über das Leben an sich. Ich glaub das bleibt bei mir im Regal. ;D
-
Auf dem schwarzen Berg von Bruce Chatwin - einfach geschrieben, nichts desto trotz eine packende Geschichte von Zwillingsbrüdern und ihrem Umgang mit dem Leben :thumb:
-
Freelander (http://www.bookcrossing.com/journal/10385275), meinen letzten Wild Catch aus Graz
-
Quattro Statgioni - Stefan Ulrich
http://www.bookcrossing.com/journal/11362316
Freu mich so, endlich ein Buch beendet :cheer:
-
Susanna Kubelka, Ophelia lernt schwimmen - Ein seltsamer Trip in die 80er. Der Klappentext verspricht meiner Meinung nach etwas ganz anderes, als das Buch enthält, und das was da als ach so super und aufgeschlossen beschrieben wird, find ich 25 Jahre später doch eher traurig, UND dass es die Abenteuer einer Frau über 40 beschreiben soll, die dann aber alle für 25 halten find ich irgendwie an der Sache vorbei...aber gut. 1987. Was soll's. :eyes:
Karl Shaw, Geschmacklosigkeiten von A bis Z - Eines dieser Minibücher. Ich glaub das haben Freunde von mir aussortiert und ich hab's für BC mitgenommen. Seltsame kleine Fakten und Anekdoten.
Eiichiro Oda, Wanted - 5 Mangakurzgeschichten von Mr One Piece. Irgendwie muss ich die Zeit bis Februar ja überbrücken. Jedenfalls, von Geschichte 1 (noch als Schüler gezeichnet) bis Geschichte 5 (direkt vor dem Start mit One Piece) steigert sich der Level sehr deutlich. Schräge Ideen hat der Mann wirklich schon immer gehabt. :)
-
Susanna Kubelka, Ophelia lernt schwimmen - Ein seltsamer Trip in die 80er. Der Klappentext verspricht meiner Meinung nach etwas ganz anderes, als das Buch enthält, und das was da als ach so super und aufgeschlossen beschrieben wird, find ich 25 Jahre später doch eher traurig, UND dass es die Abenteuer einer Frau über 40 beschreiben soll, die dann aber alle für 25 halten find ich irgendwie an der Sache vorbei...aber gut. 1987. Was soll's. :eyes:
Das macht mich jetzt neugierig.
Ich habe gerade den x-ten Band der Memoiren einer Sechziger-Jahre-Prostituierten (http://www.bookcrossing.com/journal/11474714) gelesen, weil ich für die ABC-Challenge kein anderes Buch mit X gefunden habe. Das war auch ein ganz schöner Trip, aber auch aus völlig anderen Gründen als erwartet (die Pilz-Experimente der Autorin hatten damit jedenfalls sehr wenig zu tun).
-
...Memoiren einer Sechziger-Jahre-Prostituierten (http://www.bookcrossing.com/journal/11474714)...
...Balinesische Spukgeschichten...??!! ;)
-
...Balinesische Spukgeschichten...??!! ;)
Sie reist nach Bali (auf den Spuren ihrer Vergangenheit, denn sie war in der damaligen Kolonie Indonesien geboren) und erzählt dann von den Mythen und Ritualen, die sie von den Einheimischen mitbekommt. Leider sind die Geschichten alle nur sehr kurz angerissen, aber spannend ist es schon. Angeblich schläft man auf Bali z.B. nur auf dem Bauch oder der Seite, weil man auf dem Rücken anfälliger für Dämonen (Nachmahre? Aufhocker?) ist. Und die Dämonen scheinen eine Vorliebe dafür zu haben, als körperlose, zähnefletschende Köpfe zu erscheinen. :eyes:
-
Oh, die körperlosen Köpfe kenn ich aus einem Abenteuerroman aus dem 50ern oder so, in einer feurig-leuchtenden Variante... Da entpuppen sie sich aber als entzündetes Sumpfgas.
Aber immer gut zu wissen, dass ich relativ sicher bin vor allerlei Nachtmahren (ich kann nämlich auf dem Rücken nicht schlafen).
-
Susanna Kubelka, Ophelia lernt schwimmen - Ein seltsamer Trip in die 80er. Der Klappentext verspricht meiner Meinung nach etwas ganz anderes, als das Buch enthält, und das was da als ach so super und aufgeschlossen beschrieben wird, find ich 25 Jahre später doch eher traurig, UND dass es die Abenteuer einer Frau über 40 beschreiben soll, die dann aber alle für 25 halten find ich irgendwie an der Sache vorbei...aber gut. 1987. Was soll's. :eyes:
Das macht mich jetzt neugierig.
Was denn genau?
-
Terry Pratchett, The Last Hero
-
M. John Harrison: Empty Space (und damit nach Light und Nova Swing das Ende der Trilogie).
Mein Hirn. So voll. (Phenomenales Buch.)
Brauch jetzt dringend was Leichtes für Zwischendurch. Mal im Regal kramen, am besten bei den BC-TBRs. :)
-
Patagonien von Bruce Chatwin...
schöner beschreibender, schnörkelkoser Stil, der mich in seine Welt versetzt hat :thumb:
leider viel zu früh verstorben :(
-
Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklichsein
-
Noch ein M. John Harrison, Signs Of Life. Super.
-
Fabelheim von Brandon Mull
wie schon im Thread "was liest du gerade?" geschrieben, sehr gute Ansätze, über weite Strecken sehr spannend...
ich werd das nächste Buch auch lesen ;)
-
Die Christbaumspitz
Fränkische Mundart - von Franz Bauer (1901 - 1969)
(a Gschicht vo daham)
Dös is fei wahr und is ka Witz
Die G'schicht fo unsrä Christbaumspitz.
Dös war a schene Spitz jawull
Fo auß'n silbri und inna hull
Drum hot mei Frau g'sagt "Gouder Fritz
Gib mä fei obacht auf die Christbaumspitz!"
Und i hob grod den christbam putzt
Und hät mi werkli bold dahutzt
Und wals pressiert hot do drum eben
Lang i mit meiner Händ' danebn.
Der Mensch macht monchmal sella Schnitz - Am Bud'n liegt die Christbaumspitz.
Die Frau die wor grad net zur Stell
Drum hob i denkt, et's handelst schnell
Die Hinterseid'n war lädiert
Drum hob is g'scheit mit Leim o'gschmiert
Hob's wieder naufpappt auf ihr'n Sitz
Gleich hie am Bam die Christbaumspitz.
Wer's g'wußt hätt, der hätt's deutli g'sehn,
doch i hob gonix g'sacht desweng.
Doch bei der B'scherung - des war dumm
Mir stena under'm Christbaum rum
Und weii mei Frau singt"Einsam wacht",
dou hat's auf amal komisch kracht.
I merk, weii i ganz plötzli schwitz,
am Bod'n liegt die Christbaumspitz.
I hob blous mit die Achseln zuckt
Und hob an maner Krawatt'n krukt
Und hob g'sagt
"Dou is schould blous dei unheimlich Singerei,
die kräftig Tön, die ham's zahout,
Warum bläckst'n immer a su laut?
Du schnulzt ja viel zu viel Lakritz,
siegst, et's is hie, die Christbaumspitz".
In Werglikeit is anders g'west,
der Leim der hat sie langsam g'lest
und hat halt nimmer a su pappt,
drum hot die Spitz sich g'lockert g'habt
und schuld dro war die Aff'nhitz
und i mit meiner Christbaumspitz.
-
Wie durch ein Wunder - Ben Sherwood
http://www.bookcrossing.com/journal/8559621/
-
Batman: The Killing Joke. Leider deutsch, aber nicht schlecht.
Batman: Joker. Sehr nahe an Nolans Joker und der Wahnsinn. (& schönste Hardcover-Ausgabe ever! <3)
Many Dead Things. Ein Coffee Table Book von einem Künstler namens Alex CF, der so tut, als hätte er eine Viktiorianische Sammlung von Monsterpräparaten samt sonstiger Studienunterlagen ausgegraben. Dabei sind die alle von ihm selbstgebastelt. (Der selbe Typ, von dem der Werewolf Hunting Kit damals auf ebay war.) Sehr viele Druckfehler, ist aber auch im Eigenverlag erschienen.Wie gesagt: Coffee Table.
Alfred Bester: The Demolished Man. Ausgezeichnete SF, samt plot twists.
Bisher alles in allem ein extrem befriedigendes Wochenende. Kann von mir aus ruhig noch weiterschneien. ;)
-
Literatur für AussteigerInnen, Oder wie sich die Welt ohne Auto bewegt
So ein nettes kleines grünes Büchlein, das die GVB mal verteilt haben. Waren ein paar echt nette Geschichten dabei. :)
-
Tage mit Emma von Cathleen Schine, ein zu Herzen gehendes Buch und doch mit Leichtigkeit erzählt.
-
Der sterbende Schwan...oder wie der Milchmann uns vor dem Verderben rettete - Prager Erinnerungen von Dominika Dery
-
Mein Leben als Pinguin
http://www.bookcrossing.com/journal/8653053
-
A Wrinkle in Time von Madeleine L'Engle. Muss unbedingt noch einen Eintrag dazu schreiben.
Total nettes Kinderbuch - als wäre Philip Pullman in der Zeit zurückgereist um William Hope Hodgson zu erklären, wie man starke weibliche Hauptfiguren schreibt.
Bonus: Nicht Kampf führt zum Sieg, sondern Liebe (es wird aber nie zu hippiemäßig kitschig), und eine der Figuren erklärt, dass Handlung aus Angst nicht zählt.
-
Total nettes Kinderbuch - als wäre Philip Pullman in der Zeit zurückgereist um William Hope Hodgson zu erklären, wie man starke weibliche Hauptfiguren schreibt.
:lol: wie toll! (leider kannte ich die beiden noch nicht, als ich WiT gelesen habe.)
-
Wenn möglich, bitte wenden:
http://www.bookcrossing.com/journal/10313291
-
Born to run...noch immer ein sehr gutes und empfehlenswertes Buch :D
-
Ulla Hahn: Das verborgene Wort
Ulla Hahn: Aufbruch
Einfach spitze! :thumb:
-
Die Frau meines Lebens:
http://www.bookcrossing.com/journal/11606580
-
...von Janna Hagedorn.
Yoga, Liebe, unfähige und fähige Männer, vegane Grillpartys, sprechende Buddha-Figuren, Mädchenfreundschaften…. ach, was will man mehr.♥
Das Buch ist total süß, außerdem leicht und freundlich geschrieben.
Perfekte Bettlektüre.
mehr: http://veggietoria.wordpress.com/2012/12/27/mantra-mnner/
vegan l♥ve&peace, vegangirlreads :knicks:
-
Hendrikje , vorübergehend erschossen
http://www.bookcrossing.com/journal/11234396
und fertig gehört
Die italienischen Schuhe
http://www.bookcrossing.com/journal/10372703/
beide Bücher waren ein schöner Lese/Hörabschluß :cheer:
-
Der heilige Gral und seine Erben, Ursprung und Gegenwart eines geheimen Ordens. Sein Wissen und seine Macht. Lincoln
- http://www.bookcrossing.com/journal/11446839 sprengstoff
-
Paul Wilson - Das kleine Buch der Freude (naja)
Gregory Maguire - Mirror Mirror (Wow! Zufallskauf, total spannend, schöne Sprache, geniale Zwerge. :D)
Banana Yoshimoto - Kitchen, inkl. Moonlight Shadow (Kitchen kannte ich schon als deutsches Hörbuch, war aber auf englisch auch total fein zu lesen. Und Moonlight Shadow war auch super. Wie man so viel auf so wenige Seiten packen kann. :D Danke nochmal lieber Wichtel! ;D)
-
Der heilige Gral und seine Erben, Ursprung und Gegenwart eines geheimen Ordens. Sein Wissen und seine Macht. Lincoln
- http://www.bookcrossing.com/journal/11446839 sprengstoff
oh cool, davon habe ich hier auch noch eins liegen. da kann ich ja gespannt sein!
Und Moonlight Shadow war auch super. Wie man so viel auf so wenige Seiten packen kann. :D
jaaa, so toll!!! :willauch: (könnte ich auch gut nochmal lesen.)
Ich habe gerade noch schnell eine kleines (Vor- und Nach-)Weihnachtsmärchen (http://www.bookcrossing.com/journal/10503428/) dazwischengeschoben, wo ich mich doch sonst gerade durch die komplette Wallander-Reihe arbeite, die sich hier über das vergangene Jahr peu à peu angesammelt hat. :D
-
Antoine de Saint-Exupéry - Nachtflug (kurz, schön, zach)
Das kleine Kamasutra (So ein kleines Heye-Buch, also nicht besonders gut, hat aber auch nur 20min meiner Zeit gebraucht)
-
Gestern nachmittag schnell mein 90. Buch 2012 fertiggelesen, nämlich den Bruno Schulz. Wenn man sich einmal an den Sprachgebrauch gewöhnt hat, echt okay. Vor allem die späteren Geschichten. :)
-
Ewig dein - Daniel Glattauer - Ein tolles Buch!
Versuch über den stillen Ort - Peter Handke - Die Sprache faszinierend, ich musste mich aber einlesen!
-
Trans-Amerika von McNab - ein absolut tolles Buch !!!!!!
-
Weihnachten und andere Katastrophen http://www.bookcrossing.com/journal/11511203
muss man nicht wirklich gelesen haben ;)
-
@eligi: mit den weihnachtsgeschichten ist das so eine sache, da verkaufen sich auch die nicht so guten. das fängt schon bei den kinderbüchern an, leider.
-
Cornelia Funke, Tintenherz - Endlich! Und genau was ich gebraucht habe, einfach zwei Tage ins Buch vergraben und sonst Ruhe haben. :)
-
Cornelia Funke, Tintenherz - Endlich! Und genau was ich gebraucht habe, einfach zwei Tage ins Buch vergraben und sonst Ruhe haben. :)
:)
Meine ersten Bücher 2013:
Jimmy, Jacky & Jonny - die Zirkusbuben (Jenö Marton)
http://www.bookcrossing.com/---/11625239
The Seven Sisters and Other Nepalese Tales (Kesar Lall)
http://www.bookcrossing.com/---/11625245
Folk Tales of Nepal (Karunakar Vaidya)
http://www.bookcrossing.com/---/11625261
-
Katharina Hagena:
Der Geschmack von Apfelkernen
Vom Schlafen und Verschwinden
-
Katharina Hagena:
Der Geschmack von Apfelkernen
Vom Schlafen und Verschwinden
erzähl mal zu diesem Titel
Vom Schlafen und Verschwinden klingt interessant ?
das andere habe ich schon gelesen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11351684/
nicht besonders überzeugendv :P
-
mal kein BC-Buch, sondern von einer Freundin geborgt bekommen:
Aschenblüte
wirklich unglaubliches Buch
http://www.amazon.de/Aschenbl%C3%BCte-wurde-gerettet-damit-erz%C3%A4hlen/dp/3548369812
http://www.amazon.de/product-reviews/3548369812/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
-
Katharina Hagena:
Der Geschmack von Apfelkernen
Vom Schlafen und Verschwinden
erzähl mal zu diesem Titel
Vom Schlafen und Verschwinden klingt interessant ?
das andere habe ich schon gelesen
Eine Schlafforscherin, die sich schlaflos im Bett wälzt, erzählt ihre Geschichte. Von ihren Geliebten, die ihr abhanden gekommen sind, von ihrer Tochter, die sie fast verliert, von ihrer Mutter, die an Alzheimer leidet und langsam immer weniger wird, von ihrem Vater, der einen Chor leitet und immer dasselbe Lied probt, vom einem Wehrmachtssoldaten, der verschwunden ist, von ihrem Freund, der das Rätsel kennt und einen Brief verschwinden lässt... Dann gibt es auch noch die Mutter eines ihrer ehemaligen Geliebten, die ihre Sicht der Dinge aufschreibt...
Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen, und es hat mich sehr fasziniert, auch wenn ich es teilweise etwas konstruiert fand, und es sicher keine leichte Kost ist.
-
danke für deine Infos über das Buch :streichel2:
-
Pirate Cinema von Cory Doctorow (als DRM-freies Ebook auch noch - was zwar heißt, dass ich es auf meinem grellen Monitor lesen musste und dabei alle paar Minuten per Hand den kaputten Ventilator runterdrehen, aber das hab ich gern in Kauf genommen). Suuuper. :thumb:
Obwohl es als "YA Fiction" vermarktet wird (bzw. laut amazon.de für die Altersgruppe "13-18 Jahre") empfehle ich es vorbehaltlos allen, die lesen können. Es ist super geschrieben und nebenbei das beste Anti-SOPA/PIPA/ACTA-Manifest, das mir bisher untergekommen ist.
-
Liebesspiel von Gaby Hauptmann
dies ist ein Minibüchlein, das ich vor Kurzem beim KIK für 10 Cent erstanden hab :yay: mit 4 Geschichten über Frauen, die wissen, was sie wollen
amüsant -ideal für schnell mal zwischendurch - hervorragend im Bett zum Lesen, liegt luftig und leicht in der Hand :lol:
-
und schon wieder ein Minibüchlein zur Nachtlektüre:
Karriere mit Hindernissen - von Susanne Mischke - Geschichte die das Leben so schreibt - ein bißl heftig aber es gibt ja doch ein Happy End :yay:
-
Anthony Horowitz, Groosham Grange
Kinderbuch (?) das auf dem Cover als quasi-Roald Dahl-Nachfolge angepriesen wird. Ist es aber absolut nicht. Keinerlei schwarzer Humor, nur seltsame random acts of violence, eine gruselige Schule die (für mich) nicht wirklich gruselig ist, fehlende Erklärungen...kA, vielleicht bin ich auch zu alt dafür und Kinder würden es toll finden.
Ich hab außerdem die Theorie, dass JK Rowling das Buch irgendwann gelesen hat, denn da sind schon so ein paar dezente Ähnlichkeiten zum Potter-Setup. :dunno:
-
Die unendliche Geschichte von Michael Ende...echt gut - hatte ich noch nicht gelesen :D
-
Die unendliche Geschichte von Michael Ende...echt gut - hatte ich noch nicht gelesen :D
Wow. Na, dann war's aber höchste Zeit. ;)
-
Die unendliche Geschichte von Michael Ende...echt gut - hatte ich noch nicht gelesen :D
Wow. Na, dann war's aber höchste Zeit. ;)
...das dachte ich mir auch :D
-
Anthony Horowitz, Groosham Grange
Meine Güte, sogar die Namen klingen völlig wie bei HP. Der Wikipediaartikel alleine macht mich ja schon schwindelig vor Ähnlichkeiten. :eyes:
-
Jim Butcher, Fool Moon - Spannend wie sich das Buch lesen so anders anfühlt als das Hörbuch hören. :)
-
Jim Butcher, Fool Moon - Spannend wie sich das Buch lesen so anders anfühlt als das Hörbuch hören. :)
Ja, das ist mir bei den Kurzgeschichten aufgefallen! (Bei den Teaser-Kapiteln für Cold Days habe ich aber aus Vorfreude schon so gelesen, als würde ich Harry mit James Marsters' Stimme reden hören. ;))
-
Mathilde und der Duft der Bücher von Anne Delaflotte, endlich.
-
Für Garderobe keine Haftung
http://www.bookcrossing.com/journal/11275902
(geschrieben von unserm Bookcrosser Margaretner - falls das jemand noch nicht wissen sollte ;))
Bookring
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2133.0
-
Ales Kot - Wild Children
Ein kleiner, feiner Comic, den ich glaub ich noch zwei, drei Mal lesen muss um noch ein bisschen besser zu verstehen (auch wenn der Comic selbst sagt dass er keinen Sinn ergibt). Am besten neben meinem Notebook, damit ich ein bisschen research machen kann. Sehr spannend.
-
Raymond Feist Der Lehrling des Magiers hat mir gut gefallen :appl:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11653051
Undine Gruenter Der verschlossene Garten
ich bin tief beeindruckt
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11653051
Undine Gruenter Der verschlossene Garten
ich bin tief beeindruckt
Wenn das Buch auch nach Wien kommt, würde ich es gerne lesen.
-
The Angel's Game... Ganz für den Verrisse-Thread reicht's nicht, aber enttäuscht war ich doch (v.a. im Vergleich zu Der Schatten des Windes).
http://www.bookcrossing.com/journal/11397605
Jetzt schnell was anderes, am besten ein dünnes Buch voller Optimismus.
(Zum Beispiel das hier: http://www.bookcrossing.com/journal/11645999 :))
-
(http://images.amazon.com/images/P/3548346871.01.LZZZZZZZ.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/6538953)
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61V6i7MohAL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg) (http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Hobbit-Buch-komplette-Kommentaren/dp/3608937145)
-
Traumpfade von Bruce Chatwin - grandios erzählt, ein großes Stück Menschheitsgeschichte bringt er in die Öffentlichkeit!
-
Traumpfade von Bruce Chatwin - grandios erzählt, ein großes Stück Menschheitsgeschichte bringt er in die Öffentlichkeit!
:thumb: :appl:
Hobbit mochte ich auch :thumb: :klatsch:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11572962
war schwer aus dem Fliegenpilzsumpf wieder aufzutauchen :lol:
-
The Night Circus: http://www.bookcrossing.com/journal/11623154/
Werd morgen früh (also technisch heute morgen) noch einen ausführlicheren Eintrag schreiben. Erstmal bin ich nur froh, dass ich es hinter mir hab, ohne dass mir dauerhaft das Hirn eingeschlafen ist.
Und jetzt schnell was komplett anderes als nächste Lektüre aussuchen und dann schlafen gehen.
-
The Adventures of Unemployed Man:
http://www.bookcrossing.com/journal/11659005
-
Rubinrot Liebe geht durch alle Zeiten - naja, eher ein Jugend-Fantasybuch finde ich.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11644770/
ein Fortsetzungsbuch :appl:
Eine Reise mit Alice, ich bin wieder sprachlos vor soviel Können und Gefühl
-
@A-D: Oh, das würd ich mir gern ausborgen! Dann kann ich's von meiner Wishlist streichen. :)
Ich bemüh mich grad sehr, bei Jim Butcher aufzuholen:
Grave Peril
Summer Knight
Death Masks
(Jetzt bin ich endlich bei Sachen, die ich noch nicht kenne, yay!)
-
@A-D: Oh, das würd ich mir gern ausborgen! Dann kann ich's von meiner Wishlist streichen. :)
Gerne! Kann man übrigens locker in einer Stunde oder so lesen! :)
-
Gun Machine von Warren Ellis: http://www.bookcrossing.com/journal/11666082
-
One Piece Band 65 (und einige weitere Kapitel online, obwohl ich das eigentlich nicht machen wollte...aber hey, für die Wissenschaft!)
-
die alberndorfer anthologie nr. 6. besonders angetan war ich von der geschichte "der alte rabe und die vogelscheuche" von werner stangl. tempelhüpfen von eva maria bichl hat mir auch sehr gut gefallen.
-
wieder einen Ring geschafft
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2159.0
sehr lesenswert!!
in dem Buch hat Hirschhausen auch kurz den Coolidge-Effekt erwähnt
(zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Coolidge-Effekt)
jetzt ist mir klar, warum Männer oft mit "du Ratte" beschimpft werden ;D
-
Jim Butcher, Blood Rites (und beim nächsten bin ich schon über der Hälfte...ich hoff ich komm doch noch irgendwann wieder dazu, was zu arbeiten...)
-
Den Reiseplan zur Leibziger Buchmesse von der Buchhandlung :lol:
-
Jim Butcher, Dead Beat (und die ersten drei Geschichten in Side Jobs)
-
Sagen aus Kärnten, Friaul und Slowenien.
-
Jim Butcher, Proven Guilty (#8/14...doobedoo)
-
alice von judith hermann. geschichten über das sterben von fünf männern, die in verschiedenen beziehungen zu alice stehen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/6805173/
ein Höhepunkt in diesem kurzen Lesejahre
und Peter Handkes Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/11686144/
-
Ursula Krechel: Shanghai fern von wo
Ein Buch über Juden, die in der Nazi-Zeit nach Shanghai geflüchtet sind, u.a. waren dort die Eltern von Otto Tausig.
-
Quellen heiterer Tierweisheit
Eines dieser kleinen Geschenkbüchlein, dafür aber ein wirklich hübsches. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11678088 Die Flüsse von London
hat mir gut gefallen, wenn man London als Stadt mag , sehr interessant.
Ich mag Geschichten mit Vampieren sonst nicht , da im realen Leben
genug "Engerieräuber" unterwegs sind, aber bei dieser Geschichte passt es schon ;D
-
Brandon Mull - Fabelheimsaga, Teil 2 und 3
an sich Jugendfantasy, liest sich trotzdem sehr gut :D
...da ich die ersten drei Bücher doppelt habe, werde ich sie vercrossen, wie und wo, überleg ich noch ;)
-
ein geschenkter tag von anna gavalda, sehr unterhaltend. wenn ich es recht betrachte war dieser tag heute für mich auch ein geschenkter tag. sollte ich mir öfter gönnen.
-
meine russische großmutter und ihr amerikanischer staubsauger von meir shalev. eine wirklich gelungene familiengeschichte aus israel. es war ein lesevergnügen. das buch ist aus der bücherei.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11716290 :appl: :appl:
James Jocye lässt grüßen :lol:
-
Für jede Lösung ein Problem von Kerstin Gier - köstlich!
von einer Arbeitskollegin "aufs Aug gedrückt" bekommen
-
Für jede Lösung ein Problem von Kerstin Gier - köstlich!
von einer Arbeitskollegin "aufs Aug gedrückt" bekommen
immer diese Zwangsbeglückungen! :tsts:
-
Jim Butcher - White Night
Neil Gaiman - Odd and the Frost Giants
Nitya Lacroix - 101 Essential Tips Relaxation
Andreas Platthaus - Die 101 wichtigsten Fragen. Comics und Manga.
-
David Mitchell "der Wolkenatlas", damit hab ich mich teilweise schwer getan.
-
Die nackte Elite: Sex, Liebe und Moral im Leben der Manager
hat mir sehr gut gefallen, es gibt wie immer eine große Spannweite
Die Autorin über das Buch im Gespräch mit Vera:
http://www.youtube.com/watch?v=KDgZ0eJLFRw
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11716290
;D
-
Jim Butcher - Small Favour
-
Thomas Raab - Der Metzger geht fremd
http://www.bookcrossing.com/journal/11708249
:appl: :appl: :appl:
-
Thomas Raab - Der Metzger geht fremd
http://www.bookcrossing.com/journal/11708249
:appl: :appl: :appl:
den hab ich ja auch vor langer Zeit gelesen
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=596.0
(aber es war eine Ausgabe ohne BCID, daher hab ich es grad vergeblich in meinem shelf gesucht)
inzwischen bist du ja so wie ich zu einem richtigen Metzger-Fan geworden ;D
-
inzwischen bist du ja so wie ich zu einem richtigen Metzger-Fan geworden ;D
Eligi schon länger Metzger Fan durch dich und deine mir gegebenen 1. Bände von ihm
ich überlege mir jetzt ernsthaft den "NEUEN" Metzger zu kaufen :pfeif:
in Händen hatte ich das Buch schon....der Metzger fährt in Urlaub nach Italien ;D
-
Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau - bin total begeistert - so romantisch ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11422338
Adressat unbekannt , einfach nochmals gelesen, sollt in Schulen Pflichtlektüre sein
ich habe noch 1 Exemplar , wer es will gerne
-
@ghanescha
ich hab auch ein Exemplar daheim, leider noch nicht gelesen
meine Tochter hats in der Schule gelesen
-
der englische sommer von carme riera. gruselig und spannend, hab ich an einem abend gelesen. danke an patschouli, die mir dieses buch gesendet hat.
-
Jim Butcher - Turncoat
So, langsam wird's richtig arg. Nur noch 3 Bücher...
-
Jim Butcher - Turncoat
So, langsam wird's richtig arg. Nur noch 3 Bücher...
;D ;D ;D
-
Finish von McNab...das war Gänsehautspannung pur am Schluss, falls man sich fürs laufen interessiert ;D
-
Lebensmittel Geschichten ein Patenbuch :thumb:
-
Jim Butcher - Changes
Auch wenn ich gewusst habe, wie es ca. ausgeht... :nein: :nein: :nein:
Gut dass ich das nächste Buch schon habe und nicht ein Jahr warten muss, so wie mein Freund damals... :eyes:
-
Jim Butcher - Sidejobs
Kurzgeschichten zu/aus den Dresden Files
Hab die Geschichten immer brav zwischen den Büchern gelesen, wo sie hingehören, und jetzt...bin ich damit auch durch. :eyes:
-
Jim Butcher - Sidejobs
Kurzgeschichten zu/aus den Dresden Files
Hab die Geschichten immer brav zwischen den Büchern gelesen, wo sie hingehören, und jetzt...bin ich damit auch durch. :eyes:
OMG. Ghost Story!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8104464
und
http://www.bookcrossing.com/journal/11492986
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11649319 reist jetzt als Ray mit Undine mit nach Wien und später nach Leipzig
-
Stone von Adam Roberts.
Anfangs wusste ich noch nicht, ob ich das Buch überhaupt behalten werde, aber die große Auflösung war zu schön! :)
-
Ultra-Marathonman von Dean Karnazes
...hat mir sehr gut gefallen, da er im Buch seine Grenzerfahrungen beim Laufen gut aufzeigt ;)
...eine Motivation zu laufen, vorallem zu wissen, dass die eigene Schwierigkeiten seeeehr klein sind im Vergleich zu dem, was möglich ist ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11649319 reist jetzt als Ray mit Undine mit nach Wien und später nach Leipzig
oh, da kann ich ja bei ihr im Auto während der Anreise das Buch durchschmökern ;)
-
Liebesgedichte von Ulli
(Autorin ist BCerin)
http://www.bookcrossing.com/journal/11680370
ist ein Bookring durch Österreich http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2467.0
will noch wer mitlesen?
-
fertig gehört :appl: :appl: bin immer noch ganz gefesselt von sovielen Infos.
Werde mir das Buch sobald es als TB erscheint auch kaufen und mir die CDs
brennen lassen , um öfters reinzuhören.
sehr empfehlenswert!
http://www.bookcrossing.com/journal/11776773/
-
welch ein Genuss ....Madame Hemingway von Paula McLaine ich lese L iebesromane eher selten , aber meine Freundin hatte recht...
"wird dir gefallen.." jetzt muss ich nochmal " ein fest fürs Leben " lesen , da ist die beste aller Ehefrauen beschrieben....ein Lieblingsbuch vom Mann an meiner Seite ;-)
Buch reist als Ring, da ich es nicht ganz hergeben moechte
-
Psycho?logisch! Nutzliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie, ganz toll mit vielen Beispielen, leicht in die Praxis umzusetzen. Ein Ring von lila-Entchen :kuss: :kuss:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11772517 ein STARKES Stueck
-
Will Eisner - Graphic Storytelling and Visual Narrative
-
Die Ameisenzählung von Daniel Glattauer - köstlich!
http://www.bookcrossing.com/journal/5377872
-
Scott McCloud - Understanding Comics
-
Die Deutschlehrerin von Judith Taschler
http://www.bookcrossing.com/journal/11649210
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11682971
mal wieder ein Buch von Jack ;D
-
Ich lese auch nichtgegistrierte Bücher. :lol: :nein:
Ein packendes Buch: "Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg - Ein Porträt" geschrieben von ihrer jüngsten Tochter Konstanze von Schulthess.
-
Tristan (Thomas Mann)
ein Minibuch - kommt mit nach Leipzig, vielleicht wills wer fürs geocaching ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/11104863/
-
Diana Wynne Jones - Howl's Moving Castle
-
brunetti-krimi nr. 18 schöner schein
-
Herr Mozart wacht auf
http://www.bookcrossing.com/journal/11649333
auch ein schönes Wien Buch ;D
-
Dunkle Gewässer von Joe Dansdale
-
Giovannis Zimmer von James Baldwin und ein 1000 Bücher Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/11812588/
mir hat der Stil von Baldwin sehr , sehr gut gefallen.
Unglaublich ich habe noch nie ein Buch über Liebe zwischen Männer gelesen, aber es ist auch nicht anderes aus Liebe zwischen Hetros .
Eine sehr traurige Liebesgeschichte ohne Happy End :'(
-
Jungendfantasy, geschrieben von der freundlichen Jungautorin (und BC-Newbiene) von nebenan:
http://www.bookcrossing.com/journal/11795970/ -- und darf jetzt noch ein halbes Jahr warten auf Band 2! :nein:
-
»New York« von Lily Brett → https://veggietoria.wordpress.com/2013/04/05/new-york-von-lily-brett/
♥liche vegane BC-Grüßes, vegangirlreads
-
Jungendfantasy, geschrieben von der freundlichen Jungautorin (und BC-Newbiene) von nebenan:
http://www.bookcrossing.com/journal/11795970/ -- und darf jetzt noch ein halbes Jahr warten auf Band 2! :nein:
...das hört sich interessant :D
also nicht das Warten natürlich ;)
-
Rumiko Takahashi, Inuyasha Band 1-16
40 to go :)
-
Leben in Venedig von Dirk Schümer, informativ und unterhaltend und die dreizehnte Geschichte von Diane Setterfield.
-
Nacktbadestrand ein Buch über Sex im Alter...
-
Der Fluch der Halblinge...Autorin vergesssen, aber es war wirklich grottenschlecht auf den letzten 200 Seiten...
bis dahin spannend und einigermaßen schlüssig geschrieben...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11649254 toll
-
Rumiko Takahashi, Inuyasha Band 17-21
-
Urs Widmer , ein Lieblingsautor von mir, sein Erstlingswerk :klatsch:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51cRnU6QFqL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11238639/)
-
Um, Girls with Slingshots (webcomic), strip 1-1609
Und da sag ich noch 'Das les ich doch nie alles dieses WE'...und es ist erst Samstag Nacht. :eyes:
-
Jim Butcher, Ghost Story
Hat ein bisschen gebraucht. :eyes:
-
Jim Butcher, Ghost Story
Hat ein bisschen gebraucht. :eyes:
...bis jetzt ist Jim Butcher total an mir vorüber gegangen, aber ich seh schon, da hab ich einiges aufzuholen ;)
-
Jim Butcher, Ghost Story
Hat ein bisschen gebraucht. :eyes:
...bis jetzt ist Jim Butcher total an mir vorüber gegangen, aber ich seh schon, da hab ich einiges aufzuholen ;)
:lol: Oh ja. Oooooh ja.
-
Jungendfantasy, geschrieben von der freundlichen Jungautorin (und BC-Newbiene) von nebenan:
http://www.bookcrossing.com/journal/11795970/ -- und darf jetzt noch ein halbes Jahr warten auf Band 2! :nein:
...das hört sich interessant :D
also nicht das Warten natürlich ;)
Willste mit in den Ring? Ich stelle das sicher auch noch mal groß hier ein, wenn er die Deutschlandrunde heil übersteht bzw. absehbar ist, dass er bald nach Österreich kommen kann.
-
Jim Butcher, Ghost Story
Hat ein bisschen gebraucht. :eyes:
...bis jetzt ist Jim Butcher total an mir vorüber gegangen, aber ich seh schon, da hab ich einiges aufzuholen ;)
:lol: Oh ja. Oooooh ja.
Höh. Ich habe da ja noch einen großen Haufen eBooks. Sobald das mit dem Strandurlaub doch noch was wird, bin ich dran. (Sag' ich mir jetzt seit 2 Jahren...)
-
Jim Butcher, Ghost Story
Hat ein bisschen gebraucht. :eyes:
...bis jetzt ist Jim Butcher total an mir vorüber gegangen, aber ich seh schon, da hab ich einiges aufzuholen ;)
:lol: Oh ja. Oooooh ja.
Höh. Ich habe da ja noch einen großen Haufen eBooks. Sobald das mit dem Strandurlaub doch noch was wird, bin ich dran. (Sag' ich mir jetzt seit 2 Jahren...)
Geh, Urban Fantasy am Strand? Echt jetzt? Fang doch lieber zu lesen an so lange das Wetter noch hin und wieder mies ist und dich die Autos überall nerven, das passt viel eher. ;D
-
...oder die Hörbücher!!!!! ;)
...Ich bin jetzt mit Dune Messiah auch schon durch, aber das ist auch richtig kurz im Vergleich zu den anderen.
Mal eine kurze Pause einlegen und einen Kurzgeschichtenband dazwischenschieben... Dann muss ich auch nicht immer diesen Ziegelstein von einem Buch mit mit herumschleppen. Die ersten drei hab ich nämlich in einem Sammelband, Großformat und immer noch fast 1000 Seiten. (Trotzdem super. Gut, dass ich diesmal weitergelesen hab.)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11201676/
Festbock
werd das Buch zum Salzkammerguttreffen mitnehmen, da es ein österreichischer Autor geschirieben hat
-
prima Eligi :appl:
ich habe 3 Bücher von der SZ Bibliothek erhalten
eines davon ist
M von Jon J Muth
M eine Stadt sucht einen Mörder
Graphic Novels Krimi
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41n-XAitvvL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11838093/)
super gemacht genau so spannend wie die Filme oder das Buch und ein gute Beschreibung zur Entstehung und die Geschichte dazu.
leider hat die SZ die BCID bei diesem Buch vergessen, muss warten bis ein Eintrag folgen kann
Buch reist dann als Ring weiter
-
Black Vodka. Kurzgeschichtensammlung von Deborah Levy. Genial.
Werd meine Ausgabe wahrscheinlich extra registrieren, damit ich einen Eintrag schreiben kann, der mich immer dran erinnert, was mir alles am besten gefallen hat. :)
-
Diana Wynne Jones, Castle in the Sky
Nicht ganz so toll wie Howl's Moving Castle, aber schon ein paar lustige Idee. :)
-
hab ich unlängst bei "Was liest du gerade" gepostet:
Die Villen der Frau Hürsch (A. Komarek)
les ich jetzt um es im August zum Salzkammerguttreffen mitzunehmen ;)
aber nun bin ich fertig und weiß nicht, ob ich mich von dem Buch trennen kann - denn ich fand es wunderbar! nur der Schluss etwas zu unfertig, aber perfekter Stil um alles fast Wirklichkeit werden zu lassen.
hab zum Glück noch genug Zeit zum Überlegen
-
Diana Wynne Jones - House of Many Ways
Erich Origen & Gan Golan - The Adventures of Unemployed Man
-
das Buch werde ich heute noch beenden
Ein Bär im Betstuhl
http://www.bookcrossing.com/journal/5421766
und gestern im Zug schon ausgelesen
http://www.bookcrossing.com/journal/8374239
Die Rache des glücklichen Mannes, ein Frühwerk des Autors...von 1976 , aber nicht weniger gut
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/21XNGVJYDFL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11686932/)
-
Engelskraut http://www.bookcrossing.com/journal/11885307/
hab ich gefunden in Leipzig
heb ich auf fürs Bücherstüble ;)
sehr gut die Frage auf Seite 174: "Cafe oder Espresso?"
na, Ghanescha und Priemo - erinnert euch das an was?? :lol:
-
Schwedische Liebesgeschichten für die Erotik Box :pfeif:
-
ja die Schweden und Sex :lol: leider noch nie zum Midsommer dort gewesen ;D
ich bin noch immer gebannt von diesem Hörbuch
:appl: :appl:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41yeuw0lHGL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11897912/)
toll war es und die Freundin meines Mittleren war auch begeistert obwohl sie erst 22 Jahre alt ist , also nicht nur für uns Alte gut :musik: zu hören.
-
Haruki Murakami - South of the Border, West of the Sun
...und erst in der Mitte ist mir aufgefallen, dass ich das Buch vor ca. 10 Jahren schon auf Deutsch gelesen hatte. Fast alles vergessen. :eyes: War aber mit ein bisschen mehr Lebenserfahrung auch viel besser zu verstehen...
-
Haruki Murakami - South of the Border, West of the Sun
...und erst in der Mitte ist mir aufgefallen, dass ich das Buch vor ca. 10 Jahren schon auf Deutsch gelesen hatte. Fast alles vergessen. :eyes: War aber mit ein bisschen mehr Lebenserfahrung auch viel besser zu verstehen...
wie heißt das auf deutsch - bitte?
-
Das ist "Gefährliche Geliebte", worüber damals so viel diskutiert wurde.
-
Das ist "Gefährliche Geliebte", worüber damals so viel diskutiert wurde.
ahh..danke ;)
-
Jim Butcher, Ghost Story
Hat ein bisschen gebraucht. :eyes:
...bis jetzt ist Jim Butcher total an mir vorüber gegangen, aber ich seh schon, da hab ich einiges aufzuholen ;)
:lol: Oh ja. Oooooh ja.
Sobald Tad Williams Dirty Streets of Heaven beendet ist, werd ich anfangen...
nachdem ich grad auf FB Folgendes gelesen habe, bin ich schon sehr gespannt:
"Detective Wizard
Riding a Zombie Dino
Gandalf on redbull."
Beschreibung von Harry Dresden :D
-
"Detective Wizard
Riding a Zombie Dino
Gandalf on redbull."
Beschreibung von Harry Dresden :D
Oh ja. ;D
-
Die Ameisenzählung von Daniel Glattauer :thumb:
-
Einen Paris-Bildband aus 1981 - naja, gelesen...eine kurze geschichtliche Einleitung gibt's schon. ;)
-
Dirty Streets of Heaven von Tad Williams...
Auftakt zu einer neuen Trilogie, die etwas von seinem gewohnten Genre abweicht, geht es doch um den Kampf von Himmerl und Hölle um die Seelen der Verstorbenen...Engel als Anwälte, Intrigen ohne Ende,...
Mir hat es sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht alles im Detail verstanden habe ;)
im Sept. kommt der nächste Band, jetzt freu ich mich auf Harry Dresden :D
Wie ist der so auf Englisch?
-
@Pizzi: Meinst du wie schwer zu lesen? Ich finde nicht sonderlich schwer. Und vermutlich lustiger als auf Deutsch.
Ich hab endlich One Piece 66 fertig - hatte schon 2x die englische Fanübersetzung durch, deswegen war ich diesmal etwas langsam. :eyes:
-
@Pizzi: Meinst du wie schwer zu lesen? Ich finde nicht sonderlich schwer. Und vermutlich lustiger als auf Deutsch.
Gut, dann auf Englisch :D
-
Jostein Gaarder - Das Kartengeheimnis (http://www.bookcrossing.com/journal/11340865).
Total süßes Buch, absolut nicht nur für Kinder und Jugendliche!
Ohne da viel zu spoilern, die Grundaussage dieses Buches ist: Höre nie damit auf, dich von der Welt erstaunen zu lassen. :)
Erstmal für Feli zur Seite gelegt. :winke:
-
das Kartengeheimnis hab ich vor sechzehn Jahren gelesen und war damals auch ganz begeistert.
-
Here comes Snoopy und You've got it made, Snoopy - da liegen ca. 15 Jahre dazwischen und man merkt das auch. 1950er Peanuts sind doch sehr anders als die 1970er Peanuts...
-
das Kartengeheimnis hab ich vor sechzehn Jahren gelesen und war damals auch ganz begeistert.
Da schließe ich mich an, obwohl ich nicht sicher bin, ob es nicht vielleicht auch 15 oder 17 Jahre her ist. ;)
-
Garfield - Let's Party
Garfield - Why do you hate Mondays?
Gehört und notiert und Ewig junge Liebe, zwei Zitatesammlungen
Heute ist anscheinend Minibuch-Sonntag. :dunno:
-
Chuck Wendig: Mockingbird (http://www.bookcrossing.com/journal/11924471)
...und einen Batman: Gotham by Gaslight (gezeichnet von Mike Mignola, der auch Hellboy macht... Die Story war leider etwas unterwältigend. ;P)
-
Noch von Sonntag:
Luciano De Crescenzo - Sokrates
(Eigentlich ein einzelnes Kapitel aus einem anderen Buch...lustige Sache.)
-
Storm Front von Jim Butcher...was soll ich sagen :appl:
-
Storm Front von Jim Butcher...was soll ich sagen :appl:
Hab ich schon erwähnt, dass die mit jedem Band besser werden? ;)
-
Storm Front von Jim Butcher...was soll ich sagen :appl:
Hab ich schon erwähnt, dass die mit jedem Band besser werden? ;)
Yeah!!! :D
-
Der Tod fährt Riesenrad, ein historischer Krimi von Edith Kneifl.
Werde das Buch zum Salzkammerguttreffen mitnehmen
http://www.bookcrossing.com/journal/11649340/
-
Fool Moon von Jim Butcher :klatsch:
-
ein Hörbuch , die Regentrude
war wunderbar gelesen und passend zur Zeit
und ein sehr gutes Buch
Katzengold von Brigitta Arens
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11903451
der Metzger kommt ins Paradies
mir reichen nun wieder für eine Weile Krimis :P
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11903451
der Metzger kommt ins Paradies
mir reichen nun wieder für eine Weile Krimis :P
nach der Deutschlandrundreise kommt der Ring nach Österreich, oder umgekehrt?
machst du hier noch einen Ringthread auf?
-
werde ich machen Eligi
gestern abend noch ausgelesen.
Warum das Kind in der Polenta kocht.
von Aglajy Veteranyi
eine erfrischende Schreibweise, aber trauriges Thema
-
ein englisches Jugendbuch
http://www.bookcrossing.com/journal/11367747/
@ghanscha
danke!
-
Nick Mamatas - Move Under Ground
http://www.bookcrossing.com/journal/11927818
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11631395
spannend der 2. Teil der Urban SF Roman, etwas blutrünstig, aber gute Unterhaltung
-
Robert Misik - Marx für Eilige
-
Karen Joy Fowler - The Jane Austen Book Club
Gestern in einem Rutsch durch... :eyes:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11815892
-
Eine schöne Schweinerei
http://www.bookcrossing.com/journal/9699611
fährt im August nach Altmünster ;)
-
Das Rad der Ewigkeit - ein wirklich spannendes und fesselndes Buch über eine geheime Erfindung aus dem 19. Jhd :thumb: :thumb: :thumb:
Bookring von Ghanescha
-
Jim Butcher, Grave Peril :appl:
...es tut sich wirklich immer mehr :D
-
Wohin mit der Leiche, Mr. Mozart?
http://www.bookcrossing.com/journal/11878304/
fährt auch im August nach Altmünster ;)
-
den 3.Teil
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51DGhO3T3bL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11942465/)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12035699
was für ein Buch , den Schriftsteller muss ich mir merken...in einem rutsch ausgelesen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12035699
was für ein Buch , den Schriftsteller muss ich mir merken...in einem rutsch ausgelesen
kann ich viel später mal beim Ring mitlesen?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12035699
was für ein Buch , den Schriftsteller muss ich mir merken...in einem rutsch ausgelesen
kann ich viel später mal beim Ring mitlesen?
klar doch , habe es aber eben Onebrain bei unserem Treffen übergeben...aber es kommt bestimmt zurück :D
-
Arthur Golden, Die Geisha
Nette, kurzweilige Lektüre. Ich hab vor Jahren mal den Film gesehen, und war positiv überrascht, dass das Buch doch etwas besser ist. Ganz glücklich bin ich mit dem Buch aber auch nicht, und eigentlich würde ich auch noch gerne "Geisha of Gion" lesen, um zu erfahren, was sich der gute Herr Golden von all diesen Dingen selbst ausgedacht hat (vs. wie es wirklich war).
-
V for Vendetta. So viel besser als der Film!
...und gleich anschließend The Recollection von Gareth L. Powell - ziemlich okay-e Space Opera (halb zum Vergnügen gelesen, halb für ein Paper... Das Paper hat dann gegen Ende gewonnen).
Und dann noch schnell All Dogs are Blue von Rodrigo de Souza Leão - eine Art Autobiographie eines Schizophrenen, in der Nervenheilanstalt verfasst. Liest sich wie eine oft unstrukturierte Ausschüttung aller seiner Gedanken, Erinnerungen und Halluzinationen und enthält unerwartete geniale Passagen.
-
...Und jetzt bin ich mit The Broken World auch schon fertig. ;D
(Mal im Regal kramen gehen...)
-
Le Paradis des Oiseaux
http://www.bookcrossing.com/journal/7318430/
-
Dancing Jax so spannend wie Harry Potter
-
Chinua Achebe, Things Fall Apart. Wollte ich schon immer lesen, war es eindeutig wert. In einem Nachmittag verschlungen.
(Und ja, ich weiß, hätt ich schon vor Jaaaaahren lesen können bzw. sollen. Aber sie hatten mein Zweitfach auf ein Wahlfach komprimiert!)
-
Der alte König in seinem Exil von Arno Geiger
-
Numbers von Rachel Ward.
Buch reist bald als Gewinnbuch
-
Das Wörterbuch des Viktor Vau
Najaaa...
-
Thomas Glavinic "Die Arbeit der Nacht"
http://www.bookcrossing.com/journal/12066460
-
meine Urlaubslektüre war "Der Metzger kommt ins Paradies"
http://www.bookcrossing.com/journal/11903451
-
Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett
-
Endlich mal wieder was fertiggelesen:
One Piece #67
Irgendeines der vielen anderen halb angelesenen Bücher krieg ich dann hoffentlich auch bald durch...
-
Das Salz der drei Meere von Anita Nair, ein Roman über das Leben indischer Frauen.
-
Die Haischwimmerin (H. Steinfest) - war nicht mein Fall und jetzt schwimmt sie weiter... :)
-
Er ist wieder da von Timur Vermes.
-
Lemmings Zorn von Slupetzky
einfach ein unheimlich guter Stil, ungeheure Formulierungen!
mag wer im Ring mitlesen?
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2786.0
-
Keine Sorge, mir geht's gut (Olivier Adam)
http://www.bookcrossing.com/journal/11817905
läuft als Ray von lila-Entchen
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2634.0
vielleicht will noch jemand mitlesen?
es tat gut dieses Buch (mal zwischen all den vielen Krimis) zu lesen!
-
immer wieder das meer von natasa dragnic und
die sonnenuhr von maarten 'thart
http://www.bookcrossing.com/journal/11408722
-
Cornelia Funke - Tintenblut
-
die buchhändlerin von orvieto von valentina pattavina
-
Dresden Files 6 (und nahtlos Band 7 angefangen). Menno, dabei hätte ich doch auch noch einen kleinen Ringstapel auf dem Nachttisch, und Dresden würde mir wirklich nicht weglaufen (hat ja jetzt schon brav 2+ Jahre gewartet). Aber ach... :eyes:
-
Im Urlaub: Dresden Files 4,5,6,7 :D
-
Das Paradies der kleinen Sünder (Andrea Camilleri)
http://www.bookcrossing.com/journal/12067926/
war kein Kriminalroman, sondern viele kurze Krimigeschichten
Commissario Montalbano ist einfach gut!
-
Im Urlaub: Dresden Files 4,5,6,7 :D
Fleissig! :D
Gideon Defoe - The Pirates! in an adventure with the Romantics
-
Die Flockenleserin (am Kindle)
http://www.amazon.de/Flockenleserin-Hospiz-Menschen-Mörder-ebook/dp/B00BNN8VBS
-
Dresden Files 8 und 9
-
Unter aller Sau (bayrischer Krimi)
-
Unter aller Sau (bayrischer Krimi)
hoffentlich war das Buch nicht auch so ;)
-
Unter aller Sau (bayrischer Krimi)
hoffentlich war das Buch nicht auch so ;)
Wirst es ja bald selbst feststellen können! :lol:
-
der kaiser von china von tilman rammstedt, kčstlich. das buch ist aus unserer stadtbuecherei, deshalb kann ich es leider nicht vercrossen. aber ich kann es waermstens weiterempfehlen.
-
Zeit dazwischen
Lyrik von Rainer Rechberger
http://www.bookcrossing.com/journal/12048859/
sehr schön und gefühlvoll!
-
Dresden Files 10
-
Der Goldene Pharao - ich hab' ihn endlich gelesen :cheer: :cheer: :cheer: :bier: :yay: :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/add/296-4952733
-
Das große Pfeilebuch (http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Pfeilebuch-traditionelles-Bogenschie%C3%9Fen/dp/3950268278)
für traditionelles Bogenschießen
Theorie & Praxis
von Dietmar Vorderegger und Thomas Meine
Nur für den Anfänger im Bogensport zu gebrauchen, der sich die Infos, die überall zugänglich (aus der schon vorhandenen Literatur oder dem www) sind, nicht selbst zusammentragen will - und der kaum Interesse an Physik hat!
-
Dresden Files 11
-
Sea of Ghosts, Alan Campbell
Eigenartig - das ganze Buch fühlt sich wie ein sehr ausgedehnter Prolog an. Und - ich hab noch nie ein Buch gelesen, das wirklich nur ambivalente Charaktere bietet. Nicht mal die Miéville-Bücher waren so 'grau' wie das hier. Nah dran, aber nicht ganz so extrem. Jedenfalls nichts für Leute die strahlende Helden brauchen.
Band 2 kommt im November raus...ich bin ja mal gespannt, wie das weitergeht.
-
Ein wenig zäh' :eyes:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41B147C4PZL._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/11963662?rel=1#5)
-
Der Bogenschütze ... von Bernhard Cornwell
http://www.bookcrossing.com/journal/12228397 (http://www.bookcrossing.com/journal/12228397)
:thumb:
-
Vor ein paar Tagen in einer schlaflosen Nacht:
Craig Thompson - Blankets
-
Alison Bechdel - Fun Home
-
endlich Wünsche von Judith Kuckart und der Hirte, der Engel und Walter, der Weihnachts-Wunderhund von Dave Barry.
-
Alan Moore, Dave Gibbons - Watchmen
Hat mich 2 Nächte wachgehalten weil ichs nicht weglegen konnte...bzw. mein Kopf nicht mehr abschalten konnte... :eyes:
-
Luftkurmord (Elke Pistor)
-
mortimer und miss molly von peter henisch, eine sehr schöne liebesgeschichte.
-
Hajime Isayama - Attack on Titan #1
Ziemlich zacher Manga... O_O
-
Attack on Titan #2
Bloody hell. Literally. O_O
-
novemberasche, ein krimi mit überraschendem ausgang. macht bei der winterreleasechallenge mit.
-
Kampf um die Löwenburg von Walter Thorwartl...
sehr spannende Fantasy Jugendgeschichte, natürlich handsigniert vom Autor ;)
-
maike maja nowak, wanja und die wilden hunde
ein zauberhaftes buch. die autorin, liedermacherin aus der ehemaligen ddr, 23 jahre jung, zieht in ein ganz abgelegenes dorf in russland, wo 70 alte leute leben - ihre babuschkas.
sie lernt mit ihnen zu leben und wird von einem der wilde hunde dort (die hunde leben tw. wild, werden nicht gefüttert, jagen ihr essen) adoptiert - wanja. im lauf der jahre ziehen weitere 9 hunde bei ihr ein und sie beschreibt, wie das zusammenleben funktioniert und wie die hundegesellschaft nach strengen regeln miteinander lebt. heute ist maike nowak eine anerkannte hundetrainerin.
das buch ist eine derart liebevolle beschreibung der russischen bauern und der hunde, dass ich es in zwei tagen verschlungen habe.
-
Die Heckenritter von Westeros von George Maritn
in wirklich guter Lied-von-Feuer-und-Eis-Manier geschrieben, spannend bis zum Schluss, quasi eine Vorgeschichte zum
große Epos :thumb:
-
Irende Disches
Clarissas empfindsame Reise
hat mir gut gefallen
http://www.bookcrossing.com/journal/12230441/
-
"Einstein in Berlin" von Hubert Goenner
http://www.bookcrossing.com/journal/12126976/
sehr interessante Einblicke in sein Privatleben und Deutschlands Geschichte in der Zeit von 1914 - 1933
-
The Sandman: Overture, Issue 1 :anbet:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12230464 :appl:
-
Blinde Weide, schlafende Frau - Haruki Murakami
:klatsch:
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln (Ring von Ghanescha)
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2265.0
die Science Busters groß in Fahrt! ;D
-
Die Rache des glücklichen Mannes - Arto Paasilinna
http://www.bookcrossing.com/journal/9740483
das Buch wartet jetzt auf ghanescha ;)
-
Die Rache des glücklichen Mannes - Arto Paasilinna
http://www.bookcrossing.com/journal/9740483
das Buch wartet jetzt auf ghanescha ;)
habe ich in der Zwischenzeit schon gelese
hier mein gelesenes Exemplar ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8374239/
-
ok, dann biete ich es beim nächsten Stammtisch an
-
glück ist was für augenblicke, nöstlinger, autobiographie
ein tolles buch, eine tolle frau und ein einblick in das leben eines kriegskinds
-
Stille Post in Kleinöd (Gerwens & Schröder)
ein Niederbayern-Krimi
http://www.bookcrossing.com/journal/11562936
-
Die Königin der Raben...
hat mir gut gefallen...
-
Von Stéphane Hessel "Empört euch!"
http://www.bookcrossing.com/journal/12284984/ (http://www.bookcrossing.com/journal/12284984/)
-
Madame Hemingway von Paula Mc Lain, sehr interessant.
-
Third time's the charm: Kraken, China Miéville
-
Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus - hab das Buch verschlungen!
musste es in der vergangenen Nacht unbedingt fertig lesen, obwohl es bis etwa 3/4 2 dauerte ;)
Nachtrag 17.12.
grade hab ich entdeckt, dass irgendwo in meinem Regal auch ein BC-Exemplar versteckt ist
http://www.bookcrossing.com/journal/10074294
-
Tony Parsons, The Family Way
Also ganz meins wars nicht. Ich glaub einfach nicht dass Menschen solche Gespräche führen bzw. so handeln wie das hier beschrieben wird. Aber gut. Grundsätzlich nette Charaktere und ein paar interessante Denkansätze.
Ich werds an meine Schwester weitergeben, mal sehn was sie dazu sagt.
-
Wie die Tiere (Wolf Haas)
http://www.bookcrossing.com/journal/9932216/
-
Schockgefroren: Wie ich 86 Tage ind der Gewalt meines Entführers überlebte (von Sascha Buzmann)
-
von Stéphane Hessel "Engagiert euch!"
http://www.bookcrossing.com/journal/add/869-12284992 (http://www.bookcrossing.com/journal/add/869-12284992)
-
wieder einen Ring fertig!
Die wundersame Reise einer finnischen Gebetsmühle von Artio Paasilinna
http://www.bookcrossing.com/journal/11649321
-
John Williams: Stoner
-
Wir sind Gefangene von Oskar Maria Graf
http://www.bookcrossing.com/journal/5862563 (http://www.bookcrossing.com/journal/5862563)
-
Schuldgefühle sind schön (Elfriede Hammerl)
http://www.bookcrossing.com/journal/8086973/
sehr treffende "Beobachtungen des Katers Ferdinand" :D
-
Krampus von Brom - sehr gut :D
-
Ack-Ack Macaque: http://www.bookcrossing.com/journal/12360250/
-
Nach Weihnachten, weil krank und brauchte Aufmunterung:
Peter S. Beagle, The Last Unicorn
Edit: Ah, und natürlich, sobald ich daheim war: One Piece #68!
-
magnolienschlaf von eva baronsky, schnell zu lesen aber eine sehr anspruchsvolle geschichte, die mich noch weiter beschäftigt.
-
M. John Harrison - Light
-
Be Boss :angel:
-
Ᾱta Épe
(http://www.verlag.wiethase.de/resources/ata+epe+umschlag-internet.jpg) (http://www.free-archers.de/forum/index.php?topic=30106.0)
-
Die wundersame Reise einer finnischen Gebetsmühle :doh:
-
wieder ein Ring-Buch
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
Eckart von Hirschhausen
http://www.bookcrossing.com/journal/12288521/
sehr empfehlenswert!
-
Kästners "als ich ein kleiner Junge war"
http://www.bookcrossing.com/journal/11799768 (http://www.bookcrossing.com/journal/11799768)
-
noch einen Ring
Sommerhaus mit Swimmingpool von Herman Koch
http://www.bookcrossing.com/journal/12035699/
fand ich aber nicht so umwerfend
-
Von Jean Ziegler "Der Aufstand des Gewissens"
... eine sehr kurzweilege Sache, weil das Büchlein ist doch sehr dünn ;)
Es kommt einem auch vor, dass man das Buch schon öfters gelesen hätte, weil so ziemlich alles irgendwo zitiert wurde :D
Lesenswert ;)
-
Double Negative von Ivan Vladislavić - hat mir gut gefallen:
http://www.bookcrossing.com/journal/12448697
-
Kinderfantasy , aber sehr spannend und gut geschrieben
http://www.bookcrossing.com/journal/12450153/
heute gefangen und in einem Rutsch durchgelesen
-
Kinderfantasy , aber sehr spannend und gut geschrieben
http://www.bookcrossing.com/journal/12450153/
heute gefangen und in einem Rutsch durchgelesen
das ist auch ein sehr guter Autor...Artemis Fowl oder so ähnlich ist auch von ihm
Der rote Krieger von Miles Cameron
-
Kinderfantasy , aber sehr spannend und gut geschrieben
http://www.bookcrossing.com/journal/12450153/
heute gefangen und in einem Rutsch durchgelesen
das ist auch ein sehr guter Autor...Artemis Fowl oder so ähnlich ist auch von ihm
Der rote Krieger von Miles Cameron
werde ich falls es mir in die Hände fällt garntiert lesen , das Buch war wirklich super :cheer:
-
Die Artemis Fowl - Reihe kann ich auch empfehlen. :)
Ich hab meinen Stapel an angelesenen Büchern endlich wieder auf drei reduziert...
Fertig:
China Miéville - London's Overthrow
Ben Aaronovitch - Rivers of London
Zweiteres hat mich nicht absolut überzeugt - viele gute Ideen, aber vieles nicht ganz schlüssig und nicht ganz so schön rund wie zB die Dresden Files, aber ich werd dem zweiten Band trotzdem eine Chance geben.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12421379
Amon von Jennifer Teege
ihr Großvater das "Monster" war ein Österreicher
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11508348
Das ROTE NOTIZBUCH von Paul Auster
-
Die Narzissmusfalle - ein Ring
-
Lainz Gedanken zwischen Wänden - ein sehr berührendes Buch!
http://www.bookcrossing.com/journal/12105533
-
Der englische Harem von Anthony McCarten, ein wunderbares Buch.
-
China Miéville - The City and the City
Jetzt brauch ich glaub ich zur Abwechslung was ganz, ganz simples, harmloses.
Lustigerweise hat gleichzeitig ein Freund von mir Perdido Street Station fertiggelesen, und nur gemeint, alles super, aber die letzten 100 Seiten, :o :o :o. Der braucht jetzt auch Pause. ;)
-
Wo die Zitronen blühen, ein Buch von meiner Wunschliste, das als solches auch wieder weiterreist. Ein spannender Krimi, der einen zuerst auf die falsche Fährte führt.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12126935
spannend, interessant , eben ein Leon de Winter :cheer:
-
Von Wolfgang Hildesheimer "Lieblose Legende"
belanglos humorvoll :eyes:
-
Wo die Zitronen blühen, ein Buch von meiner Wunschliste, das als solches auch wieder weiterreist. Ein spannender Krimi, der einen zuerst auf die falsche Fährte führt.
ist das ein ring? würden wir auch gerne lesen!
-
John Scalzi: Redshirts. War sehr unterhaltsam.
http://www.bookcrossing.com/journal/12373616
Reist höchstwahrscheinlich nächste Woche in die USA weiter.
-
Wo die Zitronen blühen, ein Buch von meiner Wunschliste, das als solches auch wieder weiterreist. Ein spannender Krimi, der einen zuerst auf die falsche Fährte führt.
ist das ein ring? würden wir auch gerne lesen!
ist leider kein ring,sondern ein von mir zu erfüllender wunschlistentag.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12461878 ich konnte trotzdem noch schlafen :appl:
aber Fan von Grusel- und Phantastik Geschichten werde ich nicht , zu aufwühlend :eyes:
-
NOAH von Sebastian Fitzek
http://www.bookcrossing.com/journal/12447296
wow, spannender Thriller, der aber auch sehr nachdenklich macht
-
Angerichtet von Herman Koch
http://www.bookcrossing.com/journal/9705821
-
Hannes von Rita Falk
http://www.bookcrossing.com/journal/12105528/
-
Hannes von Rita Falk
http://www.bookcrossing.com/journal/12105528/
willst du das Buch am Dienstag zum Treffen mitbringen?
-
Hannes von Rita Falk
http://www.bookcrossing.com/journal/12105528/
willst du das Buch am Dienstag zum Treffen mitbringen?
Ja das habe ich vor!
-
Ring: Die 5er-Edition
bring ich auch am Dienstag mit ;)
-
Ian McEwans Saturday
und Albert Einstein, Sigmund Freud
Warum Krieg ?
-
Diane Setterfield - The Thirteenth Tale (Sehr spannend, sehr schön geschrieben)
Eiichiro Oda - One Piece #69 (Da passiert schon fast zuviel auf einmal...)
-
Tao Lin - Shoplifting from American Apparel
Kurze 90-Seiten Geschichte, liest sich wie eine sehr schräge Hipster-Traumsequenz.
Edit: Umberto Eco - Experiences in Translation
Ich hab dann nach 2/3 aufgehört, weil mir die Diskussion in dem Teil nicht weitergeholfen hat. Der erste Teil war aber recht fein. :)
-
Persuasion von Jane Austen.
Hin und wieder musste ich doch über die Verwendung der Wörter "gay" und "intercourse" schmunzeln ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12508568
geht diese Woche noch an Rebilis
will noch jemand ?
Buch wird dann in der Nähe von Hartheim freigelassen
-
Paris - ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway, sehr interessant. Übers Essen und Trinken, die verschiedenen Lokale und über seine Freunde schreibt er sehr ausführlich, das Scheitern seiner ersten Ehe wird nur am Rande erwähnt.
Kennt jemand von euch eine gute Biographie über Hemingway?
-
Der Arzt von Hartheim: Wie ich die Wahrheit über die Nazi-Vergangenheit meines Onkels herausfand
http://www.bookcrossing.com/journal/12508568
erschütterndes Buch!
-
Ein wunderbares Märchen/Geschichte
http://www.bookcrossing.com/journal/12296628/
-
Jessica Quirk - What I wore
Charlotte Voake - Ginger
CLAMP - Chobits #1-10
Miura Tsuina, Sakurai Gamon - Ajin #1-3
-
Die Woche mit Sara
http://www.bookcrossing.com/journal/12211575/
-
Auf Samtpfoten
danke an ghanescha für dieses Buch
jetzt reserviert für eine Katzenfreundin!
-
Frage - Zeit http://www.bookcrossing.com/journal/12536702
Gedichte von der Linzerin Juta Tanzer
-
Marshland: Dreams and Nightmares on the Edge of London von Gareth Rees.
Eine Mischung aus Fakten und Fiktion, die auf den Stadtrand-Spaziergängen des (bzw. der) Protagonisten träumerisch ineinanderlaufen.
http://www.bookcrossing.com/journal/12528624
-
die unsichtbare fotografin von elisabeth reichardt.
-
hab grad "im schatten des windes" als hörbuch wieder weggelegt ~ ich weiß, warum ich lieber selber lese ... :-X
-
gell, "Der Schatten des Windes" war wirklich ein Lesegenuss!!
-
Ja, und der Unterschied zum Hörbuch ist gewaltig!
Zum Vergleich:
Roman - http://www.bookcrossing.com/journal/6423615/
Hörbuch - http://www.bookcrossing.com/journal/7023216/
-
A long way down (Nick Hornby)
http://www.bookcrossing.com/journal/11381069
das Buch kommt bei nicht so gut weg ;)
wurde grade mit Pierce Brosnan verfilmt
ich sah im Kino die Vorschau dazu und finde es zu lustig verfilmt (bei den ausgewählten Szenen war aber wenigstens kaum Sch... zu hören) - warum sollen Selbstmord und die traurigen Hintergründe dafür überhaupt lustig sein??
-
ich hab das Buch schon vor ein paar Jahren gelesen, deshalb kann ich mich nicht mehr im Detail erinnern, aber mir hat das Buch damals sehr gut gefallen.
Meiner Meinung ging es nicht darum, dass "Selbstmord lustig sein soll", sondern dass sich diese Personen wieder derrappelt haben. Soweit ich mich erinnern kann, genügte für die Mutter eines behinderten Sohnes schon, dass sie stundenweise arbeitete und damit unter Leute kam. Ich fand das Buch in erster Linie berührend, aber es war auch lustig, gerade in schwierigen Situationen im Leben braucht man Humor.
Das ist meine persönliche Meinung zu dem Buch, jemand anderer kann das ganz anders empfinden.
-
Das Schicksal der Hexe Helena
-
Die Drachen von Montesecco von Bernhard Jaumann, fand ich gut.
-
Das Schicksal der Hexe Helena
PFUI - die Geschichte des ersten großen Hexenprozesses
aber heute wird das mit klugen frauen auf die miese, fiese tour gemacht ...
-
München Blues von Max Bronski
ein Krimi, am Umschlag steht Max Bronski sei der deutsche Wolf Haas - naja mich erinnerte das Buch öfter an Jerry Cotton ;D
-
Cugel's Saga - drittes Buch aus dem Dying Earth Sammelband - und jetzt auch endlich mit Einträgen:
http://www.bookcrossing.com/journal/12554008 ;D
-
100 Dinge, die Sie tun sollten, solange Sie diesen Planeten bewohnen: ... und ein paar für danach
http://www.bookcrossing.com/journal/12512268
teilweise interessant, aber auch unsinnig
-
@A-D: Marshland würd mich interessieren... ;)
Heute fertig:
P. B. Shelley, Zastrozzi
Geschrieben vom 18-Jährigen Shelley, und das merkt man auch. Wenig Handlung, viel Gefühlsausbrüche und funkelnde Augen, dafür Logikfehler und essentielle Info, auf die man bis zu den letzten zwei Seiten warte. Na ok. :eyes:
-
Von Muhidin Šarić "Heimat/los, Gedichte und Texte"
-
@A-D: Marshland würd mich interessieren... ;)
Ich kann's dir in ca. drei Wochen mitbringen! :)
-
"Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion, bekommt von mir 10 Punkte. Das Buch ist umwerfend komisch. Es beschreibt aber auch sehr einfühlsam das Anderssein und die damit verbundenen Probleme in der Gesellschaft.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12530055 :lol: laut lachen musste ich bei diesem Büchlein
-
während der letzten Tage hab ich erfolgreich meinen MTBR verringert ;D
fertig gelesen hab ich z.B.
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? von Paul Watzlawick
http://www.bookcrossing.com/journal/7351907
Der Traum von Agatha Christie
http://www.bookcrossing.com/journal/7154068
Warum Krieg? Briefwechsel A. Einstein - S. Freud
http://www.bookcrossing.com/journal/12151750
-
Silver - Rückkehr zur Schatzinsel von Andrew Motion
hat mir sehr gut gefallen - tolle "Fortsetzung" der Schatzinsel ;)
-
Fahrplan nach Melbourne :lol:
-
ganz schnell gelesen
eigentlich ein Jugendbuch http://www.bookcrossing.com/journal/12583757
-
die schwarzen vögel von maarten t'hart.
-
Locke & Key 1-5. Jetzt muss ich irgendwo den 6. Band auftreiben, weil... Cliffhanger!!
-
von Rosemarie Schittenhelm "der junge Johann Sebastian"
(http://images.bookcrossing.com/images/journalpics/123/15/cover/300_12388515.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/12388515)
-
Von Jennifer Teege/Nikola Sellmair "Amon - mein Großvater hätte mich erschossen"
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Dd20XsHlL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/12421379)
-
Das Eigentliche
http://www.bookcrossing.com/journal/12271893
das nennt man wohl Talent un Können, was einem die Autorin da bietet.
-
Von Jennifer Teege/Nikola Sellmair "Amon - mein Großvater hätte mich erschossen"
Wie war das denn?
-
Von Jennifer Teege/Nikola Sellmair "Amon - mein Großvater hätte mich erschossen"
Wie war das denn?
Fand es sehr gut geschrieben - und vom Thema und Inhalt her, natürlich etwas heftig, aber sehr berührend!
-
Von Jennifer Teege/Nikola Sellmair "Amon - mein Großvater hätte mich erschossen"
Wie war das denn?
Fand es sehr gut geschrieben - und vom Thema und Inhalt her, natürlich etwas heftig, aber sehr berührend!
Super, dann werd ich es mir auch besorgen, war nicht sicher, ob es gut geschreiben sein wird, inhaltlich is es sicher top! Danke!
-
Das Lied von Bernadette (Franz Werfel) weil ich ja bald nach Lourdes kommen werd
-
Von Rosemarie Schittenhelm "Der große Kantor"
Die Fortsetzung von "der junge Johann Sebastian", ebenfalls erzählt, damit einem die bloßen Daten nicht zu trocken sind.
Für mich schon fast zu unkritisch, ja fast zu lieb!
Aber immerhin weiß ich jetzt mehr über Bach als vorher ;)
-
Von Reinhold Schneider "Das Attentat"
Man kann dem Autor nicht hoch genug anrechnen, dass er auf seine Art Widerstand gegen die Nazis geleistet hat, aber dem Buch kann ich nichts abgewinnen, daher geht's bald wieder auf die Reise!
Nachtrag: Eines der wenigen Bücher, die ich nicht fertiggelesen habe!
-
Kalter Grund von Eva Almstädt
http://www.bookcrossing.com/journal/12497154/
echt spannend, werde noch weitere Krimis dieser Serie lesen
-
Vaddey Ratner: Im Schatten des Banyanbaums
Handelt von der Machtübernahme der Roten Khmer in Kambodscha aus der Sicht eines Mädchens, anschaulich grausig, dennoch voller Poesie.
-
von Rutka Laskier "Rutkas Tagebuch, Aufzeichnungen eines polnischen Mädchens aus demGhetto"
http://www.bookcrossing.com/journal/10114092 (http://www.bookcrossing.com/journal/10114092)
Wenn's wer haben will? Ich möcht's nicht irgendwo auslassen!
-
ich wäre schon interessiert an dem Buch, wenn ich es nicht sofort lesen muss(mein MTBR), könnte dir auch ein Tauschbuch anbieten.
-
Wispern unter Baker Street von Ben Aaraonvitch :thumb: :thumb: :thumb:
-
Wispern unter Baker Street von Ben Aaraonvitch :thumb: :thumb: :thumb:
die anderen sind auch gut , warte auf das 4. ;D
-
Fünf von Ursula Poznanski, spannend wars, aber jetzt hab ich wieder für längere Zeit genug von Krimis mit abgeschnittenen Körperteilen. Zur Geocacherin werde ich nach diesem Buch auch nicht werden.
-
Daniel Glattauer: Die Wunderübung
lustig, regt aber auch zum Nachdenken an, dünnes Buch (110 Seiten) für "zwischendurch" - in einem Rutsch gelesen :lol:
-
Bernahrd Schlink
Selbs Mord
http://www.bookcrossing.com/journal/12450180
wenn einer schreiben kann dann er :appl:
-
ich wäre schon interessiert an dem Buch, wenn ich es nicht sofort lesen muss(mein MTBR), könnte dir auch ein Tauschbuch anbieten.
Servus, nö, benötige kein Tauschbuch - hab' noch Bücherberge "to be read" ;) und wann du's liest, oder an wenn du's weitergibst, spielt für mich weniger eine Rolle! ... möchte es nur nicht "wild releasen"! :eyes:
GlG, Atheos
P.s.: sende mir vielleicht per PN deine Anschrift, dann schicke ich's dir!
-
Ogi Ogas/Sai Gaddam - A billion wicked thoughts
Margaret Atwood - Oryx and Crake
Ich hab die letzten Wochen so langsam gelesen...aber jetzt, dank Job mit Zug und Mittagspause geht endlich was weiter. :)
Edit: Ganz vergessen - letzten Samstag war ja Free Comic Book Day. Da ist doch ein bisschen was zusammengekommen. Zwar immer nur 1-2 Kapitel, aber trotzdem fein. :)
Neil Gaiman - The Sandman Overture #2
The New 52, Future's End
Joe Caramagna - Rocket Raccoon "Business Opportunities"
Hiroshi Sakurazaka/Nick Mamatas - All you need is kill
Yu Sasuga - Terra Formars
Jimmy Gownley - The dumbest idea ever
Robert Venditti - Armor Hunters
Marc Silvestri - Rise of the Magi
Eric Orchard - Maddy Kettle
Rob Harrell - Monster on the Hill
-
Von Uwe Hoering "Zum Beispiel Hutu & Tutsi, der Völkermord hätte verhindert werden können..."
http://www.bookcrossing.com/journal/12010030 (http://www.bookcrossing.com/journal/12010030)
Nach dem Buch bin ich um nichts klüger, weil mir die Gräueldaten bekannt waren und es (aus meiner Sicht) kaum Lösungen gibt.
-
Elvira Dones: Sworn Virgin http://www.bookcrossing.com/journal/12668015
-
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer. Ich war begeistert, ein amüsanter Schelmenroman.
-
im Urlaub gelesen:
A cry in the night - Mary Higgins Clark
http://www.bookcrossing.com/journal/4293516
herrlich spannend!
-
in einem Rutsch ausgelesen
Stille über dem Schnee
http://www.bookcrossing.com/journal/12672860
-
Der Mann von nebenan von Amelie Fried, hat mir gut gefallen
http://www.bookcrossing.com/journal/12527486/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12646150 ein Glückstreffen dieses Buch
sein Buch " WeitereAussichten" war ja auch so wunderbar :appl:
-
Ein böser Ort von Ben Aaranovitch :D
jetzt heißt es warten, bis das nächste Buch kommt...
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte
Ring geht an undine
-
Is that a fish in your ear? The amazing adventure of translation (David Bellos)
Ganz spannend, aber manchmal etwas trocken. Deswegen hats auch 9 Monate gebraucht, bis ich durch war. :eyes:
-
Der Tanz der Möwe - ein Ring
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3123.0
-
"Frau Thomas Mann" eine Biographie von Inge und Walter Jens. Katia Pringsheim Mann muss eine schillernde Persönlichkeit gewesen sein.
-
High Fidelity von Nick Hornby
Der Sonderling von Ruth Rendell http://www.bookcrossing.com/journal/12620197
-
In zwei Sprachen leben. Berichte, Erzählungen, Gedichte von Ausländern. (http://www.bookcrossing.com/journal/11143056)
"Was ist besser? Fremdsein oder Entfremdetsein? (...) Ich weiß nur, dass ich in zwei Sprachen lebe, und Sprache ist für mich im weitesten Sinne ein zu bewohnendes Reich. Da ich nicht gleichzeitig in beiden zuhause sein kann, bin ich also in keinem der beiden zuhause, sondern nur dazwischen, immer unterwegs, jeden Tag 2000 km hin und her in einem imaginären Zug, und erschöpft von der Fahrerei..."
(Alev Tekinay, "Langer Urlaub")
-
Der überaus starke Willibald von Willi Fährmann
http://www.bookcrossing.com/journal/12555500
war echt überrascht!
-
Nightside II, von Simon Greene, naja...
-
Rebell der Nächstenliebe
von Wolfgang Pucher, Cornelia Krebs
http://www.bookcrossing.com/journal/10264877
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami
Sehr gut! Ein echter Murakami :D
-
Sonnenkreis von Jörg Kastner
einen Zeitreise Roman, habe die 500 Seiten verschlungen
-
Sackstraße 3-5 http://www.bookcrossing.com/journal/11198444
dieser Adresse gegenüber liegt das Geschäft Bärenland (Sackstraße 2) :D
der "Krimi" spielt in Graz
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12555500 und dieses sehr gute Kinderbuch
Der überaus starke Willibald
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12646149 enttäuschend , leider :'(
-
"Das ist ein Theater" von Heinz Marecek
http://www.bookcrossing.com/journal/4057966/
hat mir ziemlich gut gefallen,
wird morgen beim Salzkammerguttreffen in Steinbach/Att freigelassen
-
Harry Potter und die Kammer des Schreckens :D
-
Mister Pip
das Buch hat mir außergewöhnlich gut gefallen und bekommt 10 Punkte
http://www.bookcrossing.com/journal/12552008
-
Von Stefan Zeig, "Sternstunden der Menschheit" ... Geschichte, subjektiv erzählt :eyes:
Von Joseph von Eichendorff, "Aus dem Leben eines Taugenichts" ... :gaehn:
-
im Urlaub: der Joker von Markus Zusak und der Schneeflockenbaum von Maarten 't Hart. Das zweite Buch reist demnächst als Wunschlistenerfüllung zu Linguistkris.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12646096 der Krimi hat mir gut gefallen und man kann mit dem Buch auch eine Stadttour bestimmt auch zum GC oder Bücher verteilen in Wien machen ;D
reist nächste Woche zur ersten Leserin.
Ich denke ausnahmsweise werde ich von diesem Autor noch einen Krimi kaufen ;D
-
Dank Atheos das Tagebuch von Rutka Laskier, sehr berührend.
-
:knicks: das freut mich sehr!
-
Fräulein Else - in einer ganz besonderen Fassung
http://www.bookcrossing.com/journal/11212130
-
Der vierzehnte Stein (Fred Vargas)
-
Engelsgrube von Eva Almstädt
http://www.bookcrossing.com/journal/12497153
wieder ein sehr spannender Krimi mit der Kommissarin Pia Korittki
-
"Nichts ist vergessen"
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3201.0
-
Nataly Kelly and Jost Zetzsche - Found in Translation
One Piece #70
-
Gerade ganz schnell zwischendurch:
Zach Weinersmith - Science. Ruining everything since 1543. A collection of science-themed comics.
:thumb:
-
MARIASCHWARZ von Steinfest , einfach super
-
Neumondnacht von Günther Neuwirth
http://www.bookcrossing.com/journal/12102227
grundsätzlich guter Krimi
ich gehör aber auch zu den bösen Fleischessern ;D
-
und von Günter Neuwirth läuft auch grade ein neues Buch als Ring
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3192.0
-
Todeswunsch von Michael Robotham
weils so spannend war innerhalb kürzester Zeit gelesen ;D
-
Westfalenbräu - Jobst Schlennstedt
War sehr spannend und kurzweilig.
@Eligi du hast schon Post von mir. :)
-
A.S. Byatt - Possession (Soooo gut!) :D
-
Stinkreich von Alice Munro
nur ein kleines Büchlein - aber mir hat sich der Sinn der Geschichte leider nicht erschlossen :dunno:
-
Von Muhidin Saric, Schwarze Höfe, Crna dvorista
(...)
Das Gepäck von einer Hand in die andere,
von einem Ort zum anderen,
doch immer enger zieht sich die Schlinge,
die uns mit mit festem Strick aneinander bindet.
Mich und die Heimat
(...)
-
Himmel und Hölle von Alice Munro
eher deprimierende Geschichten
-
"Adressat unbekannt" von Kressmann Taylor
http://www.bookcrossing.com/journal/6682320
bleibt in meiner PC
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12483461 Herr Mozart hat mir gestern den Abend versüßt
-
Leben lassen von Eva Rossmann
http://www.bookcrossing.com/journal/12154616
-
"Nichts ist vergessen" von Johannes Gönner
http://www.bookcrossing.com/journal/12762178/
Ich nehme noch gerne Anmeldungen entgegen! ;)
-
"Darum nervt Walter Lendl" von Herrn Österreicher ;D
äh, ich glaub eigentlich heißt es "Darum nerven Österreicher" von Walter Lendl
http://www.bookcrossing.com/journal/7639975/
unglaublich, dass Herr Lendl damit Geld verdienen konnte :doh:
seine Behauptungen entspringen entweder schlechter Recherche oder er wollte absichtlich falsche Informationen verbreiten :dunno:
sehr bezeichnend, dass das Buch von der Stadtbibliothek in der Kategorie Horror registriert wurde :lol:
Darum nerven Österreicher
von Walter Lendl | Horror
Registriert durch wingStadtbibLinzwing aus Linz, Oberösterreich Austria
-
Einige Bücher mussten im Urlaub dran glauben:
Eat and run von Scott Jurek - Autobiographie eines veganen Ultraläufers, dazwischen deswegen immer wieder Rezepte - sehr gutes Buch
Harry Dresden 13 und 14 von Jim Butcher - unglaublich gut
Die Zahl, die aus der Kälte kam - von Taschner - seeehr gut
Die Vermessung der Welt - zum zweiten Mal - immer noch sehr gut
Cryptonomicon - spannend bis zum Schluss...
Running - Autobiographie von Ronnie O`Sullivan - Ronnie schreibt so wie er spielt ;) ;)
-
Keraterm: Erinnerungen aus einem serbischen Lager
von Muhidin Saric
Der Autor erzählt so, dass wir miterleben müssen, was er erzählt.
Ob wir wollen oder nicht.
Das ist etwas anderes als "Information über Geschehnisse".
(...)
Hoffnung gibt gibt es keine...
(Paul Parin)
-
1945: Kaputt oder in Rußland roboten?: Erlebnisberichte
von Christian Staffa
http://www.bookcrossing.com/journal/12388530
-
Mordsfreunde von Nele Neuhaus
http://www.bookcrossing.com/journal/12168844
relativ spannender Krimi
-
Den neuen Brenner verschlungen. ..er ist jetzt altersweise :lol:
schöner Liebesroman , auch neben gruseligen Krimi
-
nur ein paar Geschichten davon gelesen, es gibt bessere Bücher
http://www.bookcrossing.com/journal/12681401
ich glaub, das werd ich hier im Saunabereich freilassen ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12302889 Siegfried Lenz " Schweigeminute "
-
Das Alter kam am 23. Mai gegen 11 Uhr von Zoran Feric, ein wunderbares Buch. Es stand auf meiner Wunschliste und mimi4711 war so nett es mir als Ring zu schicken.
-
Meuchelbrut
http://www.bookcrossing.com/journal/12875744/
würde als Krimikomödie sehr gut ins Theater passen ;D
-
Alpengrollen
http://www.bookcrossing.com/journal/12898459
Krimi -spielt in Kitzbühel
-
Tod dem Knecht http://www.bookcrossing.com/journal/12260506
Attersee Krimi von Beate Maxian
entwickelt sich sehr spannend!
-
Laß mich gehen von Helga Schneider. Mich hat an dem Buch gestört, dass es als Roman erschien, obwohl es eine wahre Begebenheit ist. Es hat mich aber sehr beschäftigt und ich hab dann gegooglet und einen Ausschnitt aus einer Fernsehsendung gefunden, wo die Tochter mit einem italienischen Fernsehteam angerückt ist und die Mutter interviewt hat. So furchtbar und traumatisch die ganze Mutter-Tochter Beziehung war, hätte ich es doch ehrlicher gefunden auch das zu erwähnen.
http://www.youtube.com/watch?v=smuuYcdrSyA
-
Happy Hour in Hell von Tad Williams - sehr empfehlenswert!!!
-
ein süßes Weihnachtskinderbuch :lol:
-
Von Karl J. Stym, Wir standen schon vor Moskau (http://www.bookcrossing.com/journal/11816453)
-
Der König von Helsinki von Roman Schatz http://www.bookcrossing.com/journal/12869651
-
Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/11646446/
da sind mehrere köstliche Geschichten dabei!
kommt jetzt in die Weihnachtsbücherbox von ghanescha
-
Grablichter http://www.bookcrossing.com/journal/12497150
Krimi von Eva Almstädt
-
Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb.
http://www.bookcrossing.com/journal/12805043
Sue Townsend
ich mag Geschichten über Psychos nicht , aber die Charaktere waren sehr gut beschrieben.
-
Was bitte sind "Psychos?" und wenn man über Autismus schreibt, dann sollte man das Wort schon richtig schreiben.
Das Buch gibt es in unserer Bücherei und ich werde es mir demnächst ausleihen, weil ich neugierig geworden bin.
Ich kenn von der Autorin nur die Adrian Mole-Romane und die sind köstlich, mit einem sehr englischen Humor.
-
Wenn mit "Psychos" Menschen mit psychischen Problemen oder Krankheiten gemeint sind, dann find ich das diskriminierend.
-
musste ich schnell auslesen um das gute Buch nach Nürnberg mitnehmen zu können :D
Haruki Murakami
Nach dem Beben
Kurzgeschichten, jede einzelne ein Meisterwerk :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/12465179
-
Mädchen in Hyazinthblau von Susan Vreeland
http://www.bookcrossing.com/journal/12583621
hab ich ursprünglich im Urlaub zum Freilassen gekauft, aber dann doch zu lesen begonnen und musste es unbedingt fertig lesen!
-
Die Seelen der Nacht von Deborah Harkness
-
eigentlich müsste es jetzt heißen: "Was hast du gerade abgebrochen?"
aber es nützt nichts, es ist reine Zeitverschwendung ... und meine Zeit brauche ich für viele andere Bücher, die ich noch lesen möchte:
Am Buchumschlag von "Verschlossene Gesellschaft, Europäische Innenansichten (Stuart Miller)" steht schon das Totschlagargument "Verschlossene Gesellschaft" ist ein störendes Buch und Ärgernis für selbstverliebte Europäer ... das hätte mich warnen sollen
Der Autor schaft es tatsächlich, fast in einem Satz zu schreiben, dass es, statistisch gesehen, in Amerika 8 mal wahrscheinlicher ist, dass man überfallen wird, aber er denkt, dass es bei uns in Europa dennoch gefährlicher ist, weil es muss ja einen Grund geben, dass wir Balken vorm Fenster montieren, mit Rollgittern/Rollläden Auslagen und Türen schützen etc., sowas macht man in Amerika nur in den schlechtesten Gegenden ... :doh:
Jegliche schlechte Eigenschaft, schreibt er europäische Herkunft zu - positive sind, ihr werdet's nicht erraten,... natürlich amerikanisch usw, usf. :eyes:
Seine Thesen über unseren Charakter, unsere Kultur, unsere Geschichte, Gesellschaft usw. stützt er auf angebliche Studien, die er nicht nennt und Personen, wie z.B. "ein Professor" hat ihm erzählt usw.
Hat sich wohl bei uns in Europa nicht wohl gefühlt, der Herr :dunno:
-
der hat wohl vergessen ,das die Amerikaner alle "europäische Wurzeln" haben ;D
viele Amerikaner sind schon sehr engstirnig, aber meistens sind es nur die "wenig" gereisten bzw. welche die nie aus ihrem eigenem Ort hinaus gekommenen.
was du hier schreibst
Der Autor schaft es tatsächlich, fast in einem Satz zu schreiben, dass es, statistisch gesehen, in Amerika 8 mal wahrscheinlicher ist, dass man überfallen wird, aber er denkt, dass es bei uns in Europa dennoch gefährlicher ist, weil es muss ja einen Grund geben, dass wir Balken vorm Fenster montieren, mit Rollgittern/Rollläden Auslagen und Türen schützen etc., sowas macht man in Amerika nur in den schlechtesten Gegenden ... :doh:
finde ich vom Autor einfach nur zum :lol:
ein Buch abbrechen ist immer sinnvoller als seine Zeit mit Unsinn zu verschwenden ;D
-
Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb von Sue Townsend.
-
QUASIKRISTALLE von Eva Manesse
:appl:
werde ich garantiert nochmals lesen :thumb:
-
QUASIKRISTALLE von Eva Manesse
:appl:
werde ich garantiert nochmals lesen :thumb:
vor längerer Zeit hab ich Vienne von Eva Menasse gelesen - hat mir auch ganz toll gefallen!
-
Die kleine Souvenirverkäuferin von Francois Lelord, hat mir sehr gut gefallen. Es reist übermorgen als Wishlist-Tag zu Landmaid.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12950205/
musste ich gestern zu ende hören :appl:
Das Ende ist gut, finde ich ----Lügen haben kurze Beine und dicke Bäuche ---- :lol:
irgendwann drehen sich Lügner selber einen Strick und das ist gut so :appl:
-
und wieder hat ein Psychopath zugeschlagen :lol:
wie passend zur Zeit
hat mir den Nachmittag versüßt und ich habe mir eine Leseauszeit gegönnt :yay:
war aber wirklich sehr gruselig :shy: musste mehrmals heftig schlucken, mag ja keine
blutrünstigen Sachen, war einfach zu lange im OP beschäftig und musste zuviele Blutkonserven anhängen :lol:
da mag ich privat keine Blutorgien, riecht auch nicht gut Blut und Leichen schon gar nicht
und bei Leichenöffnungen war ich leider auch oft zu Gast und wir hatten einen perversen Pathologen, der immer sobald man sich etwas im Hintergrund rumdrückte meinte " Frau ....da sehen sie nix, kommen sie bitte nach vorne " :nein:
Leichenteile riechen auch ;D also das hat mir den Krimi noch gruseliger gemacht :doh:
aber dieser Krimi war appetitlich zu lesen :lol: und wir alle werden ja mal stinkende Entsorgungskörper :lol:
aber bitte noch etwas Zeit möchte ich zum lesen und geocachen :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/12929465/ reist jetzt dem harmlosen Ring "Lost Place to Vieanna" hinterher
-
Von Dr. Robert Endres, "Staat und Gesellschaft"
(...) Erziehung zum staatsbürgerlichen Denken, zu demokratischer Lebenshaltung, zur Humanität und zu weltbürgerlicher Aufgeschlossenheit ist die nächste Forderung unserer Zeit... (...)
Dr. Robert Endres, 1952
... hat sich noch nicht verändert ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12699997
Tim, Tom und Mary: Kinder flüchten vor Hitlers Weltkrieg - Eine Bilderfolge von Carl Meffert / Clement Moreau
von Hermann Schnorbach
-
Madame Hemingway http://www.bookcrossing.com/journal/11649230
der Ring kann endlich weiterreisen
-
Der Ozean am ende der Strasse....konnte ich nicht mehr weglegen, so eine schöne Geschichte :D
und das
http://www.bookcrossing.com/journal/12957788
-
von Lundin, Paul und Christensen, "Fish, ein ungewöhnliches Motivationsbuch"
abgebrochen wegen Belanglosigkeit ... :gaehn:
-
Das Mädchen mit dem Perlenohrring
http://www.bookcrossing.com/journal/3221274
-
Ewiges Leben von Wolf Haas...ich schau schon nach dem nächsten Haas-Roman...
-
In unnütz toller Wut von Maarten 't Hart. Ein weises Buch über das Leben, die Liebe und den Tod.
-
Kassiopeia von Bettina Balaka
war witzig und die auflösung, warum ihr freund so seltsam ist, war auch originell, dass sie relativ viele ausdrücke schräggedruckt hervorhebt, war mühsam
-
Das Rosie Projekt von Graeme Simsion
ein lustiges Buch um einen ...... Menschen :lol:
wird nun bald weiter reisen
-
Das Rosie Projekt von Graeme Simsion
ein lustiges Buch um einen ...... Menschen :lol:
wird nun bald weiter reisen
ich würde das buch nicht auf lustig reduzieren, es ist auch ein sehr warmherziges buch über das anderssein.
-
Das Rosie Projekt von Graeme Simsion
ein lustiges Buch um einen ...... Menschen :lol:
wird nun bald weiter reisen
genau, von dem Buch hab ich erst vor gar nicht langer Zeit eine Buchbesprechung im TV gesehen
-
Schmetterling von Gabriel Barylli
http://www.bookcrossing.com/journal/12913043/
ein Buch, das man nicht unbedingt gelesen haben muss ;)
-
Komm, süßer Tod! von Wolf Haas
-
Concorso Letterario Internazionale a Premi "Tarvisio, Tarvis, Trbiz" VI Volume
Geschichten in Deutsch, Italienisch und Slowenisch
http://www.comuneditarvisio.com/482/pubblicazioni/tarvisio-tarvis-trbiz
-
Der Tag des Jüngsten Gerichts von Ruth Rendell
http://www.bookcrossing.com/journal/4520748/
das passende Buch für den Gruselstammtisch am Freitag ;)
-
Von Cesar Millan, "Die Glücksformel für den Hund"
Geeignet für den kompletten Neuling in der Hundehaltung und für Leute, die echte Probleme mit ihren Hund haben...
für die anderen nur, wenn sie sowieso an dieser Art Lektüre ihre Freude haben ;)
-
Fernwehträume von Hermann Bauer
http://www.bookcrossing.com/journal/12396147/
der Krimi spielt in Floridsdorf! :)
-
Die Arbeit der Nacht...hm...ich bin mir noch nicht sicher, was ich von diesem Buch halten soll...
-
ein ganz liebes Kinderbuch
Die große Wörterfabrik
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12929346
Welch ein Autor :appl:
-
Zürcher Verschwörung von Michael Moritz
http://www.bookcrossing.com/journal/12955456/
war mir zu verworren, zu viel Verschwörung ;D
-
Ende der Vorstellung von Edith Kneifl
http://www.bookcrossing.com/journal/11643277
Wien wie es mordet und lacht ;D
ganz schnell gelesen
-
Leon und Louise von Alex Capus, hat mir sehr gut gefallen.
-
Champagnerschwestern von Georgina Newbery
http://www.bookcrossing.com/journal/3985806
nicht wirklich gelesen, sondern abgebrochen - dachte, dass es ein humorvolles Buch für zwischendurch wäre, war aber nicht besonders lustig
-
Sie kamen durch Das Schicksal zehn jüdischer Kinder und Jugendlicher, die 1938/39 aus Österreich flüchten mußten von Senta Ziegler.
Erschütternde Geschichten, die aber nicht vergessen werden dürfen. Deshalb reist das Buch, nachdem es auch mein Mann gelesen hat, als Ray weiter.
-
Ich hab seit August nix mehr hier reingeschrieben? Schande. :-[
Ich hoffe, ich krieg noch alles zusammen:
Brandon Sanderson - Elantris
Alain de Botton - Essays in Love
Neil Gaiman - The Sandman, Prelude #3
William Hope Hodgson - Carnacki, the Ghost Finder
Anna Anthropy - Rise of the Videogame Zinester
Scott Lynch - The Lies of Locke Lamora
Scott Lynch - Red Sea under Red Skies
Ich glaube irgendwie, heuer schaffe ich meine mind. 52 Bücher nicht ganz. :-\
-
:smart: na na, ein wenig anstrengen!
:teufel: ;) ;D
-
seit Harry Potter kein so gutes Fantasy Buch mehr gelesen :appl:
Die 13/2 Leben des Käpt`n Blaubär von Walter Moers
http://www.bookcrossing.com/journal/11470632/
-
:smart: na na, ein wenig anstrengen!
:teufel: ;) ;D
Wenn ich alle Comics einrechne, stehe ich bei ca. 42. Ob ich jetzt noch 10 Bücher schaffe? Mal sehn. :eyes:
Andererseits, wenn ich alle Artikel einrechnen würde, die ich für die Uni gelesen habe, wäre ich weit drüber - zählt aber nun mal nicht. ;D
-
seit Harry Potter kein so gutes Fantasy Buch mehr gelesen :appl:
Die 13/2 Leben des Käpt`n Blaubär von Walter Moers
http://www.bookcrossing.com/journal/11470632/
Ich liiiiiebe den Käpt'n Blaubär!
Hast du Rumo schon gelesen? Stellenweise düsterer als der Blaubär, aber meiner Meinung nach noch besser. :)
Ich hab gerade einen sehr seltsamen isländischen Roman (in englischer Übersetzung) fertiggelesen (und zwar sehr schnell: das ganze Buch in 1 1/2 Tagen): The Creator von Gudrún Eva Mínervudóttir.
Beschreibung von Google Books:
" Lóa is, as she puts it herself, first and foremost an anxious mother and a grieving daughter, but she still strives to be a person in her own right.
When Lóa's car gets a puncture out in the countryside, the man who lives nearest proves recalcitrantly helpful. She ends up falling asleep in his armchair and wakes to intense guilt at neglecting her daughters back in Reykjavik, followed by shock at what she finds in her helper's back room - half-finished, life-size silicone women hanging from hooks. Sveinn, her host, is a craftsman; he makes sex dolls. In his workshop Lóa is overcome with a surprising reverence, and acting on a mad notion of salvation, she steals one of the dolls for her troubled daughter Margret.
For the first time ever, Lóa finds she is a thief. And worse, when her friends and family greet her plans with incredulity, she finds that there is another more awful theft, and gone are her expectations and her understanding. Bereft and adrift, how can Lóa save her daughter from herself and what can she learn from Sveinn's loneliness?
Two people who fear responsibility and also put themselves in harm's way, Sveinn and Loa dance a fascinating dance in this striking novel from Iceland's most celebrated young novelist."
http://www.bookcrossing.com/journal/12459806
-
Nein,nein noch nicht gelesen
danke für den Tipp :yay: :yay: vermisse den Bären :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/12936716 gerade düsteres Psychotheater ausgelesen...die Seele der Menschen ist doch das Düsterste :nein:
-
Just Kids: Die Geschichte einer Freundschaft von Patti Smith, hat mich sehr berührt.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11657102
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12929369 gestern den ersten schönen adventlichen Leseabend genoßen :D
-
Everything is Illuminated von Jonathan Safran Foer
http://www.bookcrossing.com/journal/13046967
-
Wassermusik von Boyle...ja, eh ned schlecht, aber nicht unbedingt mein Fall...
-
Wassermusik von Boyle...ja, eh ned schlecht, aber nicht unbedingt mein Fall...
ich fand es super ;D
-
Trostpflaster von Anne Hertz
http://www.bookcrossing.com/journal/7500680
dieses Buch hätt ich wirklich schon viel früher lesen sollen ;)
... "Er hat mir versprochen, dass er sich sobald wie möglich von ihr trennen wird. Er braucht nur noch ein wenig Zeit"... ..."Sie wollen sagen, er hat Sie viermal betrogen"... "Nein, ich will sagen, viermal habe ich es mitgekriegt, Auf eine absolute Zahl lege ich mich lieber nicht fest"... "Dann hatte er auch noch die Nerven, Sie jedes Mal wieder anzuflehen, nicht zu gehen"... "und schaffte es, Ihnen das Gefühl zu geben, dass Sie ihn trotzdem zurücknehmen müssen, obwohl Sie ganz genau wissen, dass es falsch ist"... "Ich weiß auch nicht, warum ich mich jedes Mal wieder bequatschen lasse. Aber damit ist jetzt Schluss, und Sie machen das für mich"
leider gab es so eine Trennungsagentur wie "Trostpflaster" nicht für mich ;D
-
von E.W. Heine: "Kinkerlitzchen, neue Kille Kille Geschichten"
mal was zu bloßen Unterhaltung: Trotz der Kürze der Geschichten gibt's überraschende Wendungen, und meist haben sie einen guten Schuss Humor.
Etwas trübt das Ganze: Er ist, und er will auch nicht politisch korrekt sein, was sich in Ausdrücken wie Negerschwulstlippen, Bimbo, Kaffern etc. manifestiert
-
Zwischen zwei Nächten von Edith Kneifl, war nicht mein Fall. Die drei Hauptcharaktere waren unsympathisch. Das Buch war in Dialogen geschrieben, das machte es zwar lebendig, aber ich brauchte etwas Zeit um mich darauf einzustellen.
-
Beeindruckend am Klappentext steht :
Liebenswert, melancholisch , ergreifend----stimmt !
Ron McLarty Die unglaubliche Reise des Smithy Ide
http://www.bookcrossing.com/journal/12076476
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13049986
Ein Jugend SF Buch über einen Zeitreisenden
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11508569/ der Autor hat mich bis jetzt noch nie enttäuscht :appl:
-
"Wunderbare Weihnachtsmorde", damit es nicht zu besinnlich wird. Am besten haben mir die Geschichten von Hakan Nesser, Helene Tursten und Thomas Kanger gefallen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13049973 Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte
ich brauche jetzt dringend etwas entspannendes nach diesem Buch . :D
-
The Box of Delights - John Masefield
Hat mir die liebe Kris vor ein paar Jahren geschenkt. :-*
Ziemlich altes (1935) Kinderbuch, merkt man ihm aber gar nicht so arg an. Und beinhaltet eine für mich sehr schöne Metapher dafür, was Bücher mit uns machen (können). :)
-
eigentlich nicht fertiggelesen, sondern abgebrochen ;)
Schwarztee von Anni Bürkl
http://www.bookcrossing.com/journal/8537481
-
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea Schrank feststeckte von Romain Puertolas. Wenn man skurrile Geschichten mag, ganz nett. Bis auf die Assoziationen der Namen leicht zu lesen und unterhaltend.
-
Sinas Yogakatze und der singende Weihnachtsbaum
http://www.bookcrossing.com/journal/12271902
-
Elche unterm Weihnachtsbaum Die schönsten Geschichten aus dem hohen Norden, sehr empfehlenswert um Weihnachtsstimmung zu zaubern. Dabei habe ich einen für mich unbekannten Kinderbuchautor entdeckt, Timo Parvela und Erinnerungen an die Mumin Familie von Tove Jansson aufgefrischt.
-
Als ihre Engel schliefen von Mira Magèn
http://www.bookcrossing.com/journal/12204025 wunderbare Autorin :appl:
-
Death Note #7
G.K. Chesterton - The Man Who Was Thursday
-
Das Rosie-Projekt (Graeme Simsion)
witzig, hinreißend?
wieso lachen wir über einen etwas verkorksten Menschen, der unter Zwangsstörungen leidet? Schadenfreude oder Erleichterung - haha, das könnt mir nie passieren, denn ich bin nicht so...?
kenne aber auch einen Menschen, der alle Details von Filmen, die er gesehen hat, jederzeit abrufen kann - gibt es sowas wie ein "absolutes Gedächtnis" für bestimmte Dinge?
und durch das Buch neugierig gemacht fand ich diesen "Asperger-Test"
http://www.psychotherapiepraxis.at/surveys/test_asperger.phtml
-
Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt (Walter Than)
http://www.bookcrossing.com/journal/12734284
sehr empfehlenswertes Ring-Buch!!
beim Lesen kann man das Kriegsende in Wien quasi miterleben - unheimlich packend geschrieben!
-
Lesewochenende: :)
Anne B. Ragde "Ich werde dich so glücklich machen"
Penelope Fitzgerald "Die Buchhandlung"
Amy Waldman "Der amerikanische Architekt"
-
Martin Suter: Der Teufel von Mailand
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13079990/
:appl:
Das Glück in glücksfernen Zeiten
von Wilhelm Genazino
-
Wild Cards von George R.R. Martin
Hat mir sehr gut gefallen; interessant dabei ist, dass jedes Kapitel ein anderer Autor geschrieben hat bzw. die Figuren, die vorkommen von unterschiedlichen Schreibern sind.
Martin ist der Herausgeber...es soll eine Fortsetzung geben...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13047383 im Zug gelesen :appl:
-
weil mein hirn erholung braucht, habe ich einen elizabeth george krimi gelesen, glaube der lüge.
ein unheimlich fetter wälzer mit unzähligen verschachtelten handlungssträngen und wenig mord und totschlag (dabei hätte mich ein ordentlicher mord im englischen landhaus so erfreut...)
-
Alle meine Wünsche von Gregoire Delacourt. War ganz anders, als ich erwartet habe. Dass ein Lottogewinn nicht unbedingt glücklich macht, hätte ich auch ohne das Buch gewusst.
-
Weihnachten für freche Frauen
http://www.bookcrossing.com/journal/12204023
ein Buch aus der Weihnachtsbücherbox von ghanescha, das ich genau an den Weihnachtsfeiertagen zu lesen begonnen hab :)
-
Viola Roggenkamp: Familienleben
-
Death Note #8-12 (8 und 9 noch 2014)
Life of Pi, Yann Martel
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13034567/ gewöhnungsbedürftig und sehr morbide
-
Herbert Dutzler: Letzter Saibling
Sehr stimmig, da die spezielle Erzählweise gut zur Handlungsgeschwindigkeit passt. Trotzdem nicht ganz meins...
-
Göttinnensturz von Anni Bürkl
ein Salzkammergut-Krimi
zwar auch ein österreichischer Regionalkrimi wie der letzte Saibling, aber kein Vergleich!
Bücher dieser Autorin kann ich nicht weiterempfehlen
http://www.bookcrossing.com/journal/12981505
-
nichts für empfindliche Mägen
http://www.bookcrossing.com/journal/13004435 Bad Fucking
und das mit Genuß ohne Magenprobleme
http://www.bookcrossing.com/journal/13105756/ Der Taucher und das Weh der See von Alfred Kerr
-
nichts für empfindliche Mägen
http://www.bookcrossing.com/journal/13004435 Bad Fucking
das Stück hab ich vor ein paar Jahren im Theater Phönix gesehen
teilweise schon etwas :iii:, aber auch lustig - Satire eben ;)
-
nichts für empfindliche Mägen
http://www.bookcrossing.com/journal/13004435 Bad Fucking
das Stück hab ich vor ein paar Jahren im Theater Phönix gesehen
teilweise schon etwas :iii:, aber auch lustig - Satire eben ;)
:lol: schon klar, aber wenn sie das alles dargestellt haben, war das ein Porno :lol:
-
Fast Road Racing von Pete Pfitzinger
Sehr empfehlenswert für alle Läuferinnen ;)
Mein Plan für den nächsten HM ist von dem Buch...
natürlich lese ich da immer wieder rein...
-
Albert Knorr: Mummy Island
Ich war eher skeptisch, da das Buch im Eigenverlag herausgegeben wird, nun bin ich aber positiv überrascht.
-
Fast Road Racing von Pete Pfitzinger
Sehr empfehlenswert für alle Läuferinnen ;)
Mein Plan für den nächsten HM ist von dem Buch...
natürlich lese ich da immer wieder rein...
Danke für den Tipp :kuss:
-
nichts für empfindliche Mägen
http://www.bookcrossing.com/journal/13004435 Bad Fucking
das Stück hab ich vor ein paar Jahren im Theater Phönix gesehen
teilweise schon etwas :iii:, aber auch lustig - Satire eben ;)
:lol: schon klar, aber wenn sie das alles dargestellt haben, war das ein Porno :lol:
ich meinte die Leichen in der Kühlvitrine ;D
-
Todesmelodie von Andreas Franz
http://www.bookcrossing.com/journal/12419689/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13087408 eine Abnehm-Liebesgeschichte.
Mal aus der Sicht von 2 sympathischen Männer geschrieben. Ob die Geschichte schon verfilmt wurde ? :D
-
Ein ganzes halbes Jahr (Jojo Moyes) - der Umfang des Buches (520 Seiten) hat mich etwas "abgeschreckt" - so lag das Buch mal 3 Monate zu Hause-doch innerhalb von 3 Tagen hab ich das Buch jetzt "verschlungen" - eine tragisch-schöne Liebesgeschichte für starke Nerven :thumb:
-
Knochenmann von Wolf Haas - great :D
-
Ein ganzes halbes Jahr (Jojo Moyes) - der Umfang des Buches (520 Seiten) hat mich etwas "abgeschreckt" - so lag das Buch mal 3 Monate zu Hause-doch innerhalb von 3 Tagen hab ich das Buch jetzt "verschlungen" - eine tragisch-schöne Liebesgeschichte für starke Nerven :thumb:
gut, dass es ein Buch zum Verschlingen ist - hab es nämlich zu Weihnachten geschenkt bekommen und hab noch überlegt, ob es mir wohl gefallen könnt ;)
-
Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere von Marina Lewycka. Ich mag die schrägen Bücher dieser Autorin und die Geschichte um die Werte unserer Generation und der unserer Kinder war sehr gut dargestellt, nur das Ende war mir zu skurril.
-
Timeline von Michael Crichton. Super Wälzer, erstes Viertel gelesen :-)
-
Beziehungskiller von Martin Mucha
ein Österreichkrimi
ist aber leider bei mir durchgefallen
werde das Buch im Sommer zum Salzkammerguttreffen am Wolfgangsee mitnehmen
-
A Season of Angels von Debbie Macomber
http://www.bookcrossing.com/journal/11554785
passt genau zur Weihnachtszeit (da hab ich nämlich zu lesen begonnen, aber mittendrin unterbrochen und jetzt erst fertig gelesen ;D)
-
Die Verwandlung - Kafka, etwas gewöhnungsbedürftig aber trotzdem eine tolle Geschichte. :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11750689
Martin Suter immer ein Genuß , reist gleich zur nächsten Leserin, ist ein Wunschbuch ;D
-
Margaret Mazzantini: Niemand rettet sich allein
-
Mrs. Nan's Rezept - Frances Fyfield
http://www.bookcrossing.com/journal/13130348
@ Ghanescha: Danke! :)
-
Neil Gaiman: The Ocan at the End of the Lane.
http://www.bookcrossing.com/journal/13130838/
Wie gesagt, sowohl Neil Gaiman als Autor als auch ich als Leserin haben uns verändert seit dem ersten Buch (das vermutlich sogar das war, welches mir meinen BC-Namen beschert hat). Muss noch nachdenken, was das jetzt für mich heißt.
-
The Republic of Thieves - Ich hätte doch etwas schneller lesen sollen. Hat sich über 2 Monate hingezogen (weil ich wollte, dass es länger anhält), hat dem Buch aber nicht gut getan.
Books vs Cigarettes - Sehr gute kurze Essays, großteils vor 1948 geschrieben. Sehr klar und schnörkellos. Haben mir sehr gut gefallen. Ich denke, ich muss mir noch ein paar mehr suchen. George Orwell <3
-
einen sehr guten Krimi von Donna Leon
Blutige Steine http://www.bookcrossing.com/journal/5856299
-
Gefährliche Gedanken - Celia Fremlin
Die Geschichte ist etwas an den Haaren herbeigezogen aber trotzdem unterhaltsam. :thumb:
-
The Confessions of Max Tivoli von Andrew Sean Greer
tolles Buch!!
http://www.bookcrossing.com/journal/4718336
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13142255
Die Unvollendete von Kate Atkinson
bin noch ganz gefesselt von der Geschichte
-
Der Kaiser schickt Soldaten aus, interessantes Buch über die Ermordung des Thronfolgerpaares, aber als Roman hätte ich das nicht gesehen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13142255
Die Unvollendete von Kate Atkinson
bin noch ganz gefesselt von der Geschichte
dieses Buch klingt ja sehr interessant!!
würd bitte am Schluss gerne auch beim Ring mitlesen
-
A Game of Thrones
Dance Dance Dance - Mir kommt vor, ich habe das vor vielen Jahren schon einmal auf Deutsch gelesen. War aber super, und ich hab jetzt sicher vieles besser verstanden. :)
Der Steppenwolf - Vor noch mehr Jahren das erste Mal gelesen...und ich hab mir irgendwie gedacht, es passt thematisch ganz gut zu Dance Dance Dance. Hat auch gestimmt. :)
-
Der Steppenwolf - Vor noch mehr Jahren das erste Mal gelesen...und ich hab mir irgendwie gedacht, es passt thematisch ganz gut zu
:thumb:
könnte ich auch mal wieder lesen und vergleiche wie ich es jetzt empfinde ;)
-
Nein! Ich will keinen Seniorenteller! von Virginia Ironside
http://www.bookcrossing.com/journal/13061523
kann ich leider nicht weiterempfehlen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13122307/
Autobiografie einer Pflaume
war sehr schön zu lesen, eine liebenswerte, aber auch traurige Geschichte mit Happy End!
-
Alleine war gestern - Beatrice Meier
http://www.bookcrossing.com/---/13171583 (http://www.bookcrossing.com/---/13171583)
-
Ein Gott der Frechheit
von Sten Nadolny
http://www.bookcrossing.com/journal/13091223/ hat mir sehr gut gefallen, naja bei diesem Autor auch normal ;)
-
Verbrannte Kindheit von Wolfgang Fürweger
http://www.bookcrossing.com/journal/13046590
dieser Patenbuchring ist jetzt reserviert für die Patin efell
-
Wolf Haas - Auferstehung der Toten, Wie die Tiere (oder Hunde?), Silentium
Die Tribute von Panem, Teil 1
Jim Butcher, Harry Dresden Teil 15
miteinand gute Bücher ;)
-
Das Rosie-Projekt v.Graeme Simsion
Jaja, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt--- und drittens der Mann ist wirklich auf dem Mars daheim
-
Von Gregor Mayer, "Verschwörung in Sarajevo - Triumph und Tod des Attentäters Gavrilo Princip"
-
Die toten Augen von Nürbberg von Jan Beinßen
http://www.bookcrossing.com/journal/12947427
hat mir zwar nicht so besonders gefallen, aber dafür ist es
mit Widmung des Autors für die Bookcrosser!
nun reserviert für ghanescha
-
Bad Fucking von Kurt Palm
Dieses Buch schätze ich sehr.
-
Von Ilija Trojanow und Juli Zeh, "Angriff auf die Freiheit"
Plädoyer für ein Menschenbild, das den Menschen nicht grundsätzlich als potenzielle Gefahr darstellt,
damit man Grund- und Menschenrechte, die von Generationen vor uns erkämpft wurden, wenigstens verteidigt...
-
Entenblues von Thomas Krüger
Die Fortsetzung zu "Erwin, Mord und Ente" hab' ich wieder sehr nett gefunden. Stellenweise plätschert die Geschichte etwas dahin, aber mit dem Ende habe ich in der Form nicht gerechnet. - Hat mich überrascht. :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13165967 sehr gut
-
einen Krimi zur Unterhaltung: Der Brenner und der liebe Gott von Wolf Haas
-
einen Krimi zur Unterhaltung: Der Brenner und der liebe Gott von Wolf Haas
...der wartet bei mir noch ;)
-
Erdbeermond http://www.bookcrossing.com/journal/13144828/
und gleich bei einer Erdbeere freigelassen ;D
-
The Millstone von Margaret Drabble
http://www.bookcrossing.com/journal/11066313
-
Von Ilija Trojanow, "Der überflüssige Mensch"
Sehen wir es, wenn jemand "überflüssig" wird?
Nehmen wir's hin, oder machen wir etwas dagegen?
Solche Fragen wirft Trojanow auf ... und diese sollte man sich auch stellen!
-
Bin überraschender Weise mit Hemingway ganz schnell fertig gewesen :angel:
Nachdem ich bei "Fiesta" und "Der Garten Eden" jeweils schon im ersten Buch fast eingeschlafen bin, geb ich's auf... :gaehn:
-
Der Kruzifixkiller - super spannend! http://www.bookcrossing.com/journal/8015466/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12929461/ typischer Fford ;)
-
Fünf von Ursula Poznanski - Ring von ghanescha
http://www.bookcrossing.com/journal/12929465
ein Wahnsinnsbuch!
ganz toll spannend!
vielleicht will noch wer mitlesen
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3396.0
-
Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek - David Whitehouse - ein tolles Buch :thumb:
http://www.bookcrossing.com/journal/13190345
-
nicht nur pure Satire
http://www.bookcrossing.com/journal/13184292 :appl:
mit Staunen und Zittern von Amèlie Nothomb
hier gibt es ja auch einige Japan Liebhaberin und Reisende, möchte es jemand lesen ?
-
"Any Human Heart" von William Boyd
Vermutlich sind mir hunderte kleine Anspielungen auf die englische Geschichte entgangen, weil ich die Namen nicht alle kenne, aber an sich ein super Buch. :)
Ah, und "A Game of Thrones" hab ich auch schon seit ein paar Wochen fertig. Bin eigentlich schon mitten in Teil 2. :P
-
Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek - David Whitehouse - ein tolles Buch :thumb:
http://www.bookcrossing.com/journal/13190345
deine Beschreibung liest sich aber sehr gut und hat mein Interesse geweckt :)
kann ich am Schluss, wenn das Buch wieder zu dir zurückkommt, bitte auch mitlesen?
-
Dein Zimmer für mich allein von Michael Köhlmeier
-
Dein Zimmer für mich allein von Michael Köhlmeier
Das haben wir in einer der letzten Klassen im Deutschunterricht gelesen, da muss es (glaube ich) noch ganz neu gewesen sein. Ich hab meine Ausgabe immer noch (mindestens 2x wieder gelesen, vielleicht wird's wieder einmal Zeit). :)
-
Absurdes Glück von Stefan Slupetzky
14 skurrile Geschichten - herrlich!
-
Der Knirps von Arkadi und Boris Strugazki: http://www.bookcrossing.com/journal/12937291/
SF von 1971: Auf einem anscheinend unbewohnten Planeten findet ein Forschungsteam einen 12-jährigen Buben, der der einzige Überlegende eines früheren Absturzes eines Raumfahrzeugs zu sein scheint. Bald schlussfolgern sie allerdings aus ihren Beobachtungen, dass der Junge ohne es zu wissen von nichtmenschlichen Einwohnern des Planeten chirurgisch modifiziert und aufgezogen worden ist. Ihre Hoffnung ist es nun, das Kind zu einem Vermittler zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Zivilisationen zu erziehen.
Super spannende Lektüre, läßt (aber) viele Fragen offen.
-
wurde mir von RazFaz ans Leserherz gelegt und sie hatte recht
sehr lustig und entspannden, aber chaotisch :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/12040281 Verlieb dich nie in einen Toten
vcon Darja Donzowa
-
Gnadenbrot von Paul Lascaux
http://www.bookcrossing.com/journal/12178789
ein Krimi aus der Schweiz
jetzt reserviert für ghanescha und ihre OBCZ-Bücherstüble
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13091242/
Ein ganzes Leben von Robert Seethaler
gebannt liest man sich durch das schwere Leben von Andreas Egger
-
"One day" von David Nicholls
Eines meiner Weihnachtswichtel-Bücher. Hat mir wirklich gut gefallen. :D
Eines dieser Bücher, die ich spontan auf meine Wunschliste getan habe, um mal etwas anderes zu lesen, und das mich dann total überrascht hat. Ich dachte, es wäre etwas...kitschiger. Aber...nein. :)
-
Narrentanz von Anni Bürkl
http://www.bookcrossing.com/journal/12080295
sicher das letzte Buch dieser Autorin - werde keines mehr von ihr lesen
einfach ein Stil der mir gar nicht gefällt
-
Kalter Weihrauch von Marlene Faro
http://www.bookcrossing.com/journal/12955484
spannender Krimi, der am Wolfgangsee spielt :)
das Buch nehm ich natürlich zum Salzkammerguttreffen mit!
-
Kalter Weihrauch von Marlene Faro
http://www.bookcrossing.com/journal/12955484
spannender Krimi, der am Wolfgangsee spielt :)
das Buch nehm ich natürlich zum Salzkammerguttreffen mit!
klingt gut :thumb:
-
Falsches Zeugnis von Cristina Sumners
http://www.bookcrossing.com/journal/13045257
-
"I was a rat!" von Philip Pullman
Ein sehr nettes "Kinder"buch, dass die Erwachsenenwelt so nebenbei wunderbar auf die Schaufel nimmt. :)
Mein zweites Weihnachtswichtelbuch - noch mal vielen Dank! :D
-
Maigret amüsiert sich
http://www.bookcrossing.com/journal/13045259/
dass mir ein Maigret noch so gut gefällt, hat mich schon erstaunt :)
-
"I was a rat!" von Philip Pullman
Ein sehr nettes "Kinder"buch, dass die Erwachsenenwelt so nebenbei wunderbar auf die Schaufel nimmt. :)
Mein zweites Weihnachtswichtelbuch - noch mal vielen Dank! :D
Ha! Bin grad beim Massen-Registrieren und Bücherregal-Aussortieren. Da ist mir auch eine Ausgabe dieses Buchs untergekommen. Und ich weiß gar nicht mehr, ob ich das damals auch wirklich gelesen habe. o.O
Also: TBR!
-
Die Tribute von Panem...ja, hat mir gefallen, auch wenn der Schluss nicht so meins war ;)
-
Venedig sehen und stehlen von Krischan Koch
http://www.bookcrossing.com/journal/13219556
-
Maigret amüsiert sich
http://www.bookcrossing.com/journal/13045259/
dass mir ein Maigret noch so gut gefällt, hat mich schon erstaunt :)
Offenbar wird Maigret immer wieder gern genommen ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/13155351/
http://www.bookcrossing.com/journal/13185480/
Alles Liebe
pirx
-
Blumentochter von Vanessa da Mata - http://www.bookcrossing.com/journal/13225085/
-
Maigret amüsiert sich
http://www.bookcrossing.com/journal/13045259/
dass mir ein Maigret noch so gut gefällt, hat mich schon erstaunt :)
Offenbar wird Maigret immer wieder gern genommen ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/13155351/
http://www.bookcrossing.com/journal/13185480/
Alles Liebe
pirx
da bin ich aber gespannt, ob mein Maigret auch ein Newbie bringt ;D
-
Als allerletztes (ich nutze gerade das lange Wochenende, um endlich mal wieder einen ganzen Stapel Bücher in einem durchzulesen): The Third Man / The Fallen Idol von Graham Greene. Solche Unterschiede zum Film! Super interessant - und sehr angenehme Lektüre.
http://www.bookcrossing.com/journal/11519948
-
Veilchens Winter von Joe Fischler
ein Alpenkrimi
http://www.bookcrossing.com/journal/13264806
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13237394
das neue Buch von Herman Koch
Odessa Star
-
Süden und der Luftgitarrist von Friedrich Ani
http://www.bookcrossing.com/journal/8140023
Deutscher Krimipreisträger
-
The Buried Giant von Kazuo Ishiguro - in etwas über 24 Stunden. Schnell zwischendurch gelesen, weil ich dazu eine Rezension schreiben soll - aber schon nach wenigen Seiten konnte ich es ohnehin nicht mehr aus der Hand legen. :)
-
Neil Gaiman - Endless Nights
Endlich! 8)
-
Und Gott sprach wir müssen reden - Hans Rath - http://www.bookcrossing.com/journal/12855943/
Ehrenwort - Ingrid Noll - http://www.bookcrossing.com/journal/13007566/
-
Wo fahren wir hin, Papa? von Jean-Louis Fournier
http://www.bookcrossing.com/journal/13287206
-
The Buried Giant von Kazuo Ishiguro - in etwas über 24 Stunden. Schnell zwischendurch gelesen, weil ich dazu eine Rezension schreiben soll - aber schon nach wenigen Seiten konnte ich es ohnehin nicht mehr aus der Hand legen. :)
der schreibt so gut :appl:
-
Heute Nachmittag in einem durchgelesen: Tango: My Childhood, Backwards and in High Heels von Justin Vivian Bond.
http://www.bookcrossing.com/journal/13289162
-
Dein finsteres Herz von Tony Parsons
http://www.bookcrossing.com/journal/12942160/
spannender Patenbuchring
danke, ghanescha für das Buch!
-
und wieder einen Süden-Roman von Friedrich Ani
Süden und das heimliche Leben
http://www.bookcrossing.com/journal/13242874
-
Christa Wolf, Was bleibt: http://www.bookcrossing.com/journal/4335137 (fertiggelesen)
Jeff Noon, Pixel Juice: http://www.bookcrossing.com/journal/11608879 (abgebrochen)
...Will wer?
-
im Urlaub:
Madame Josette oder ein Dorf trumpft auf http://www.bookcrossing.com/journal/13045232/
Zypern Urlaubsberater http://www.bookcrossing.com/journal/13045224/
Black Diamond http://www.bookcrossing.com/journal/12391892/
-
Weltverloren (Beate Baum)
http://www.bookcrossing.com/journal/8363742/
ein Kästner-Krimi, spielt in Dresden
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13310161 Michael Köhlmeier :appl:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13310161 Michael Köhlmeier :appl:
oh, das Buch würd mich auch interessieren :)
-
Gerne lege es in deine Büchertasche
-
Von Sonntag bis Dienstag (trotz Dienst am Montag und Dienstag) die gesamte Transmetropolitan Comic-Reihe von Warren Ellis. - Das sind 10 Sammelbände. Ich weiß. Die Story ist wirklich so gut. Und die Welt und die Hauptfiguren auch.
-
im Urlaub war ich wieder eine fleißige Leserin ;D
Westfalenbräu von Jobst Schlennstedt http://www.bookcrossing.com/journal/11486299/
Kinderspiel von Ursula M. Muhr http://www.bookcrossing.com/journal/13171276/
Die Haushälterin von Jens Petersen http://www.bookcrossing.com/journal/13191476/
-
schon wieder einen Steinfest
-
The Lair of the White Worm von Bram Stoker. Leider ziemlich enttäuschend: recht voraussehbar, stellenweise langatmig, und rassistisch. :(
-
:lol:http://www.bookcrossing.com/journal/13351763 :lol:
-
:lol:http://www.bookcrossing.com/journal/13351763 :lol:
scheint ein lustiges Buch zu sein ;)
-
Von Sebastian Haffner, "Anmerkungen zu Hitler"
sollte man gelesen haben! 8)
http://de.wikipedia.org/wiki/Anmerkungen_zu_Hitler
-
diverse Sachbücher zum Thema "Laufen" ;)
-
Sayonara für eine Leiche von Gert Anhalt
http://www.bookcrossing.com/journal/13242877
-
Ich kauf nix von Nunu Kaller, interessant, aber auch unterhaltend und
Der Novembermörder von Helene Tursten, einen Krimi, der in Göteborg spielt.
-
Von Turid Rugaas, "Calming Signals, die Beschwichtigungssignale der Hunde"
-
Agfa Leverkusen
von Boris Hillen
http://www.bookcrossing.com/journal/13391935
immer noch ganz gefangen von der Geschichte
-
ein Buch, das ich aus Bremen mitgebracht hab:
Die Nacht trägt deinen Namen von Linda Olsson
http://www.bookcrossing.com/journal/13321943
-
Doris Knechts
BESSER
http://www.bookcrossing.com/journal/12755437/ :thumb:
-
Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman, witzig und warmherzig, bekommt von mir 10 Punkte.
-
Muscheln in meiner Hand von Anne Morrow Lindbergh
http://www.bookcrossing.com/journal/2029711
-
Die eislblaue Spur
ein Island-Krimi von Yrsa Sigurdardottir
http://www.bookcrossing.com/journal/11783765/
-
Vielleicht mag ich dich morgen - Mhiri McFarlane :)
http://www.bookcrossing.com/journal/13431239/
-
Three Moments of an Explosion: Stories von China Miéville. (So neu, dass es noch gar niemand kaufen kann! ;))
http://www.bookcrossing.com/journal/13445431
-
Von Martina Scholz und Clarissa Reinhardt, "Stress bei Hunden"
-
Hartlieb &Bielefeld Nach dem Applaus super Krimi und Gmunden wird sogar erwähnt
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13422517
Zur Abkühlung auch mal ein Jugendbuch gelesen
-
Gruber geht von Doris Knecht, ein interessantes Buch.
-
Lost Place Vienna von Michael Moritz
http://www.bookcrossing.com/journal/12646096
auch wenn es ein Ring ist, kann ich das Buch gar nicht empfehlen
bitte nicht lesen!
-
Bad Fucking - Kurt Palm :frech:
http://www.bookcrossing.com/journal/13004435/
-
Michael Köhlmeier: Zwei Herren am Strand
-
Diverse Reiseführer
-
Ostseeblut - Krimi von Eva Almstädt
http://www.bookcrossing.com/journal/12497157
auch wenn ich den Mörder schon kannte, war das Buch bis zum Ende spannend!
-
Spannend wie ein Thriller und geschrieben wie ein Protokoll eines Therapie Gespräches.
Sommer wie Winter von Judith Taschler.
So eine junge Autorin und jedes Buch ein Bestseller
-
Hab ich voriges Jahr als Wunschlistenbuch gelesen.
http://www.bookcrossing.com/journal/12793167/
Was ich nicht verstehe: wenn ich das Buch unter Suchfunktion eingebe, scheint es nicht auf. Auch nicht unter Wunschlisten, obwohl ich weiß, dass das Buch auf mehreren Wunschlisten steht.
-
"Jane beißt zurück" von Michael Thomas Ford
-
Paul Theroux "Der Fremde im Palazzo d`Oro"
http://www.bookcrossing.com/journal/13391939
hat mir gut gefallen, sonst lese ich so "heißen" Lesestoff nicht :lol: aber es war schon so heiß auf der Terrasse , da hat das auch nix mehr ausgemacht :lol:
-
Jede Angst auflösen Schnell, sicher und für immer von Peter Reiter.
Der theoretische Teil war mir zu langatmig, der praktische Teil ging. Aber ich finde es unseriös, jemand, der mit Ängsten zu tun hat, zu versprechen, sich ruck zuck bleibend von Ängsten zu befreien.
-
Hab ich voriges Jahr als Wunschlistenbuch gelesen.
http://www.bookcrossing.com/journal/12793167/
Was ich nicht verstehe: wenn ich das Buch unter Suchfunktion eingebe, scheint es nicht auf. Auch nicht unter Wunschlisten, obwohl ich weiß, dass das Buch auf mehreren Wunschlisten steht.
Wenn du beim Suchen die Zeichen ': Roman' nach dem Titel weglässt dann findest du die Suchenden:
http://www.bookcrossing.com/searchbooks?BookType=2&Title=Sommer+wie+Winter&TitleExact=false&Author=Judith+W.+Taschler&AuthorExact=false&MemberName=&JournalText=&Status=All&ISBN=&Category=0&BCID=&BcidTarget=NewJournalEntry&BookSort=Title&SortDirection=Descending#SearchTop
-
danke, wieder etwas dazugelernt :eyes:
-
Meine Russische Schwiegermutter & andere Katastrophen - Alexandra Fröhlich
http://www.bookcrossing.com/journal/13146869/
Mit einem Schmunzeln gelesen, viele Klischees über Russen waren auch im Buch zu finden. Die Autorin war selbst mit einem Russen verheiratet, wird also wissen wovon sie schreibt. :lol:
-
Sissis' Seitensprünge und Ischler Rosen, war eher schwach.
Ein Beispiel: Bei der Geschichte "Zum Verwechseln ähnlich" hieß die Protagonistin "Miezi". Miezi heißt bei uns nur die Katze. Wenn eine Person gemeint ist, heißt sie entweder Mitzi oder Mizzi.
-
Ein fabelhafter Lügner - Susann Pásztor
http://www.bookcrossing.com/journal/13497667/
-
Hallucinations von Oliver Sacks. Leicht zu lesende Nonfiction (genau, was ich wollte). E-book, kann ich also nicht freilassen (hätt ich sonst gemacht).
-
Summertime Ein Lesebuch für die Ferien. Ausgezeichnete Kurzgeschichten unter anderem von Tobias Wolff, Lars Gustafsson und David Lodge.
-
Gefährlicher Rausch
Krimi von Katrin Rodeit
http://www.bookcrossing.com/journal/13274829
-
Vorgeschriebene Flughöhe
von Regine Sylvester
http://www.bookcrossing.com/journal/8256046/
-
Kältezone von Arnaldur Indriðason
http://www.bookcrossing.com/journal/13359056
bin soeben fertig geworden :-)
seeehhr spannend!
hab daheim noch eine Ausgabe, die werd ich nun meinem Bruder borgen (er war grad erst in Island auf Urlaub) :)
-
Kurt und die Biene
http://www.bookcrossing.com/journal/13420255/ konnte leider nicht langsam lesen war einfach zu gut ;D
-
"Liebe und Freundschaft", "Drei Schwestern" und "Cathrine"
Die drei Kurzgeschichten von Jane Austen
-
A Canticle for Leibowitz von Walter M. Miller, Jr (ebook). Für post-apocalyptic SF eigentlich sehr unterhaltsam.
-
eben fertig gelesen, war so spannend das gute jugendbuch :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/13422549 nur muss ich jetzt das rätsel noch lösen, bzw. ausrechnen
-
Liebesfluchten - Bernhard Schlink
http://www.bookcrossing.com/journal/12707548/ :shy:
-
The Crying of Lot 49 von Thomas Pynchon - ebook, hat Spaß gemacht.
After Dark von Haruki Murakami - muß ich noch einen Eintrag schreiben, wird freigelassen.
Brennerova von Wolf Haas - super Bookring! :D
-
Kurt und die Biene
http://www.bookcrossing.com/journal/13420255/ konnte leider nicht langsam lesen war einfach zu gut ;D
hab gadre festgestellt, dass ich mir dieses Buch kürzlich auch gekauft hab - wartet noch im Regal auf mich ;)
-
Plötzlich Shakespeare :yay:
http://www.bookcrossing.com/journal/13223925/
-
Im Bett mit dem Teufel (Dolores Schmidinger)
-
musste mich über mich selber wundern, weshalb ich DAS gelesen habe :lol: aber so eine Zugfahrt die ist lang und ab und zu etwas Schmalz schadet auch nicht :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/13010974
-
Das Haus der Spiegel von J. Sydney Jones
ein spezieller Wien-Krimi, spielt im Jahr 1898 Gustav Klimt gerät unter Mordverdacht
http://www.histo-couch.de/j-sydney-jones-das-haus-der-spiegel.html
kein BC-Buch, sondern ein persönliches Exemplar meiner Tochter ;)
-
Aussteigen auf bayerisch.... und plötzlich war ich Hüttenwirtin - Stefanie Sommer
http://www.bookcrossing.com/journal/13422502/
... sehr unterhaltsame Sommer-Lektüre über den Hüttenalltag. :lol:
-
Passagier 23 (Sebatian Fitzek)
Ring von mysticcat
typischer Fitzek Thriller!
-
Les petits enfants du siècle von Christiane Rochefort
http://www.bookcrossing.com/journal/13486437
-
gestern begonnen - heute fertig
http://www.bookcrossing.com/journal/12755435
Sommer wie Winter von Judith W. Taschler
echt starkes Buch!
geht der Bookray noch weiter, oder soll das Buch wieder an dich zurück, ghanescha?
-
stimmt Eligi , eine tolle Autorin :appl:
mir ist eben beim Finale von Lilly die Tigerin die Luft weggeblieben ein sehr gutes Buch :appl:
-
Die Essensfälscher: Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen
http://www.bookcrossing.com/journal/12802944/
Off the path - Sebastian Canaves (nicht registriert)
-
gestern begonnen - heute fertig
http://www.bookcrossing.com/journal/12755435
Sommer wie Winter von Judith W. Taschler
echt starkes Buch!
geht der Bookray noch weiter, oder soll das Buch wieder an dich zurück, ghanescha?
hab es heut auch meiner Nachbarin gegeben, da sie mir 2 neue gute Krimis für Bookcrossing geschenkt hat :)
-
Der Tod greift nicht daneben von Jörg Maurer. Bin hin- und hergerissen zwischen witzig und grauslich (bestialische Morde sind nicht so meins). Kurz vorher hab ich Letzte Nachricht von Herbert Dutzler gelesen, der behäbige Inspektor Gasperlmair ist mir lieber.
-
jetzt endlich "Müllmänner" von Andreas Renoldner
http://www.bookcrossing.com/journal/13199056
ein Krimi??
- naja ab etwa einem Drittel des Buches wird im Text sowas wie ein Krimi erkenntlich
vorher wird man beim Lesen nur mit den abstrusen Gedankengängen des Müllmannes (Leo hat seinen Job verloren und lebt jetzt von Lebensmitteln aus Mülltonnen) und Mörders gequält
- im zweiten Drittel des Buches kommt der Kripomann dem Mörder schon ziemlich nah
- jedoch im letzten Drittel dann zu nah und die ganze Geschichte wird endgültig nervig und quasi unlesbar
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13538141 Auf der Strecke von Hartlieb und Bielefeld.
Wie passend habe ich das Buch im Zug gelesen, bzw. Teile davon ;D sehr spannend geschrieben :thumb:
-
Chiemgaukrimi
Blut & Wasser http://www.bookcrossing.com/journal/13391965
-
Rosendorfers 2. Teil der Chinesischen Briefe :appl:
und Ein Elefant im Mückenland ;D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12126940/ :appl:
-
Mords-Wasserkraft
http://www.bookcrossing.com/journal/13273108
12 Kurzkrimis
-
soeben beendet: http://www.bookcrossing.com/journal/12150777
Tortenkomplott von Pierre Emme
am Cover klebt ein Aufkleber mit der Aufschrift "Spannender geht's kaum"
der hat natürlich meine Neugierde besonders geweckt ;)
-
Kleine Geschichten aus Wien http://www.bookcrossing.com/journal/13589869
in diesem Büchlein befinden sich u.a. folgende Liedzeilen:
Jetzt hab'm ma sehr viel Freiheit
und weiß Gott was alles drauf
und können net gnua Steuer zahln,
da hört si' alles auf.
aus welcher Zeit stammt das wohl? ;)
(aus der Zeit um 1870)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13571545/ Der stumme Schrei von Kenzaburô Ôe
eine tiefe Düsternis zieht sich durch dieses Buch
-
Der Verehrer (Charlotte Link)
-
ein wundervolles Buch!
Die Unvollendete von Kate Atkinson
http://www.bookcrossing.com/journal/13142255
bookring von ghanescha
weil ich beim letzten Stammtisch so geschwärmt hab, möchte rebilis bitte auch noch das Buch lesen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13552554 Treibsand von Henning Mankell
-
Zwischenlektüre :appl:
Neil Gaimans "Graveyard Buch "
http://www.bookcrossing.com/journal/13611321/
-
Da mich die Sonne Italiens im Buch "Der Tag, an dem der Italiener in mir erwachte" http://www.bookcrossing.com/journal/13235938 leider nicht gesund machte konnte ich mich im Bett mit dem Teufel http://www.bookcrossing.com/journal/12942153 verngügen -
doch leider wars kein Vergnügen, mehr ein Ärgernis :teufel:
-
und da ich weiter krank im Bett lag hatte ich genug Zeit schnell einen ordentlich dicken (fast 500 Seiten) Krimi zu lesen
Ostfriesenmoor von Klaus-Peter Wolf
stammt aus einem meiner letzten Buchbeutezüge und ist noch gar nicht registriert ;D
ziemlich spannender Krimi, die verschiedenen Typen des Ermittlerteams sind toll charakterisiert (natürlich gibts sowohl nette als auch unsympatische - wie im echten Leben ;))
alles ist dann zum Glück nicht so grausig wie es der Text am Umschlag befürchten lässt - einfach so, dass man das Buch nich mehr weglegen will
nur zum Schluss ist alles etwas zu abrupt, wie wenn der Autor mit der ganzen Geschichte plötzlich Schluss machen wollte :dunno:
-
Gestern Abend schnell Heißer als Feuer gelesen, damit ich es freilassen kann :-) Ab und zu hab ich etwas quergelesen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13664401/ ich hatte gehofft die Autorin findet noch aus ihrem depressiven Geschreibe raus, aber umsonst :nein:
-
Heart.beat.love und dabei geheult wie ein Schlosshund. Aber so traurig-Schön
-
Maroni, Mord und Hallelujah von Manfred Baumann
http://www.bookcrossing.com/journal/13086995
naja, wollte es zur Einstimmung für die kommende Adventzeit lesen
hat mir aber nicht so wirklich gefallen - lag es am warmen Wetter oder doch am Buch? ;D
-
Londons geheimster Zirkel - und es hat mir sehr gut gefallen. http://www.bookcrossing.com/journal/13670651
Ich hoffe, meinen Schülerinnen gefällt es auch
-
"Vater", von Miljenko Jergovic
http://www.bookcrossing.com/journal/13678004
-
Rattenkinder von B.C. Schiller
Patenring
http://www.bookcrossing.com/journal/13544459
Thriller, der in Linz spielt
wer mitlesen will - Anmeldungen hier http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3583.0
-
Düsterbruch
Pia Korittkis siebter Fall
http://www.bookcrossing.com/journal/13086988
immer wenn ich überlege was ich wohl lesen könnt, welches meiner Bücher im Regal mir sicher gefallen wird - dann greif ich zu einem Buch dieser Reihe ;)
-
Die Braut des Pelzhändlers - hat mir gut gefallen
http://www.bookcrossing.com/journal/12300639/
-
Denn sie wissen, was sie tun
von Gabriel Barylli
http://www.bookcrossing.com/journal/12914907
hat mir nicht gefallen
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte
http://www.bookcrossing.com/journal/13270463
hat mir sehr gut gefallen, immer wieder die unglaublichsten Wendungen ;D ;D ;D :lol: :lol: :lol:
-
Den E-Bookring http://www.bookcrossing.com/journal/13138560/ Rauklands Sohn- ich fand ihn ganz klasse (Teilnahme noch möglich und erwünscht)
-
Verwesung von Simon Beckett
http://www.bookcrossing.com/journal/11663811
bis auf kleine Schwächen wirklich sehr spannend!
-
Mein Vater, der Deserteur von René Freund. Wir waren im April bei der Lesung in Linz und haben dort das Buchgekauft. Mich interessieren biographische Bücher sehr, und wir haben auch von meinem Vater und meinem Schwiegervater ein Kriegstagebuch.
-
Toter geht's nicht von Dietrich Faber
http://www.bookcrossing.com/journal/13568432
ein hessischer Regionalkrimi mit Humor ;D
-
Die Nacht, in der meine Schwester den Weihnachtsmann entführte von Zoran Drvenkar, hat mir sehr gut gefallen.
-
Eine ganz heiße Nummer von Andrea Sixt
Kannte bereits den Film, aber trotzdem sehr lustig und kurzweilig zum Lesen
-
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch von Sven Nordquist. Das Buch haben meine Enkelin und ich gestern in der Stadtbücherei Gmunden ausgeborgt. Eine entzückende Weihnachtsgeschichte mit witzigen Zeichnungen, das erinnert mich an die Weihnachten meiner Kindheit mit viel Schnee.
-
Ein fast perfekter Plan von Petra Hammesfahr
http://www.bookcrossing.com/journal/10199942
-
Firmin - ein Rattenleben
von Sam Savage
http://www.bookcrossing.com/journal/13781122/
-
Die gute Erde von Pearl S Buck
Ein Buch das mir sehr gut gefallen hat
-
Die gute Erde von Pearl S Buck
Ein Buch das mir sehr gut gefallen hat
ein wunderbares Buch :thumb:
-
an einem passenden Tag gelesen ;D
"Immer wenn es schneit" von Walter Streif
http://www.bookcrossing.com/journal/12864237
-
Der Kleine König Dezember von Axel Hacke
http://www.bookcrossing.com/journal/12947955/
-
Teufelsfrucht - Ein kulinarischer Krimi
von Tom Hillenbrand
spielt in Luxemburg!
http://www.bookcrossing.com/journal/9939428
-
gerade eben
Totsein für Anfänger
von ANja Rivinius
http://www.bookcrossing.com/journal/13675002
Danke Priemo für die Weitergabe :kuss:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11855288/ ein bedrückenes SF Buch, aber sehr gut und spannend geschrieben
-
"Der Tannenbaum" von Tove Jansson aus dem Buch Elche unterm Weihnachtsbaum habe ich gestern vor dem Einschlafen meinen Enkelkindern vorgelesen. Ich glaube, sie waren nicht ganz so begeistern wie ich selbst, aber die Muminfamilie gehört zu meinen Kindheitserinnerungen (es gab damals eine Fernsehserie) und die durfte ich manchmal bei den Nachbarn, die schon einen Fernseher hatten, sehen.
http://www.bookcrossing.com/journal/add/970-13033587
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13746008 :thumb: ;D
-
Von Muriel Barbery:
"Die letzte Delikatesse" und knapp vorher "Die Eleganz des Igels" - zwei geniale Bücher, die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Ein weiteres Weihnachtsgeschenk, das ich auch bereits gelesen habe: Anita Shreve: "Das Echo der verlorenen Dinge" - auch sehr empfehlenswert! http://www.bookcrossing.com/journal/13792023/
-
einen fürchterlichen Chicklit-Kitsch "Mein Herz tanzt" von Julia Holden
-
Pasta Mortale von Pierre Emme
http://www.bookcrossing.com/journal/7710807/
mit diser Krimiserie kann ich mich nicht wirklich anfreunden
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13785226/ super :thumb:
www.bookcrossing.com/journal/4487530/ :thumb:
http://www.bookcrossing.com/journal/13675002/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13611340 ein wunderbar mutmachendes Buch und schöns Road Märchen
:thumb: :kuss: Danke nochmals an meinen Weihnachtswichtel für die Wunscherfüllung :kuss:
-
Böser Wolf von Nele Neuhaus
http://www.bookcrossing.com/journal/13334775
ganz super spannend!! :o
-
@ Eligi wurde diese Woche im Fernsehen gebracht, aber ich schaue zur Zeit nicht in den Kasten , bin nur am lesen ;D
dank Efell , wird mein Leseberg endlich etwas niedriger :yay:
nachdem es mir schon Onebrain und Priemo ans Leseherz gelegt hatten , nun endlich gelesen :D
Fünf Menschen die dir im Himmel begegnen von Mitch Albom
http://www.bookcrossing.com/journal/13554340
-
Liebten wir von Nina Blazon, ich war begeistert von dem Buch. Es geht um eine Reise, um die Vergangenheit, Familiengeheimnisse und eine zarte Liebesgeschichte ist auch dabei. Es ist der erste Roman für Erwachsene von Nina Blazon, bisher schrieb sie Jugendbücher.
http://www.ninablazon.de/
-
Die Abenteuer des Joel Spazierer
von Michael Köhlmeier
http://www.bookcrossing.com/journal/13034944 :thumb:
-
Maria, ihm schmeckt's nicht!
http://www.bookcrossing.com/journal/10292769
darf reisen mit mir in Heimat, nach wunderbare Italia ;D
-
Schweinkram fertig gehört :lol: :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/13801650
-
"Wo der Elch begraben liegt" von Carin Hjulström.
-
Hochzeitsküsse von Frauke Scheunemann
Einblicke ins Seelenleben eines Dackels
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13728029/ ein furchtbares Buch, aber ich hab durchgehalten :P :nein: ich dachte auch immer, vielleicht wird es noch gut :o
-
The Color Purple von Alice Walker. Endlich - das wollte ich schon so lange lesen! :)
-
Nachricht von dir (Guillaume Musso)
-
Süßer der Punsch nie tötet, ein bitterböser Krimi zum Advent von Friederike Schmöe für die "Nach Weihnachten ist vor Weihnachten-Box" von Seepferdchen, die auch nach Österreich kommt.
-
tatort Buchhandlung - ein Geschichtenbuch
http://www.bookcrossing.com/journal/13827624
werd ich wohl demnächst bei einer Buchhandlung freilassen ;D
-
The Book of Nonsense and Nonsense Songs
http://www.bookcrossing.com/journal/13827841
wird mit mir später mal verreisen
-
Das Café am Rande der Welt
http://www.bookcrossing.com/journal/12405167
-
Handbuch der Detektive spannend
http://www.bookcrossing.com/journal/13690695
und das Nobelpreisträgerbuch
Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus
http://www.bookcrossing.com/journal/13801637 :thumb:
-
Mourn Not Your Dead von Deborah Crombie
http://www.bookcrossing.com/journal/12619545
toll, wie sich die Spannung aufbaut
-
zwei gute bücher
Alan Bennett Die Lady im Lieferwagen
http://www.bookcrossing.com/journal/13852633
Die Straßen von Berlin und anderswo
http://www.bookcrossing.com/journal/13817941
-
Abgetaucht von Constanze Dennig - jetzt reserviert für pirx
Die Weihnachtsfrau von Bodo Kirchhoff - das Buch kommt jetzt in die Weihnachtsbox 2015 von ghanescha
-
für die Lesebuch Challenge von Efell
http://www.bookcrossing.com/journal/10518461/ :D
-
meiner Enkelin vorgelesen: Der Schneemann sucht eine Frau von Anne Geelhar. Das Bilderbuch hat uns beiden gefallen, die Geschichte ist nett und das Büchlein ist schön illustriert. Es stammt aus der wirklich tollen "Nach Weihnachten ist vor Weihnachten-Box" von Seepferdchen, die gestern bei mir angekommen ist.
http://www.bookcrossing.com/journal/13845744
-
Der Geschmack von Apfelkernen (Katharina Hagena)
aus dem Regal meiner Tochter ;)
dieses Buch hab ich ganz schnell gelesen, denn die Geschichte hat mich richtig gefangen genommen - alles wird unaufgeregt erzählt, Schlimmes ebenso wie Heiteres - ein Roman über drei Generationen von Frauen, alles starke und freie Charaktere
es schwingt Wehmut mit, die auch beim versöhnlichen Ende nicht ganz vergeht
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13647687 Stoner
eindrucksvoll :thumb: :appl:
-
diesmal kein BC-Buch, sondern aus dem Regal meiner Tochter ;)
Immerstill von Roman Klementovic
ein Thriller, der in NÖ spielt
unglaublich spannend!
und dann auch noch ein überraschendes Ende :o
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13377832 ein eindrucksvoller Roman, aber ich brauche jetzt dringend entspannenden Lesestoff :P
-
Winterkrieg von Philip Teir, ein Gesellschaftsroman aus Finnland. Der erste große Roman dieses jungen Autors gefiel mir gut.
-
ganz was anderes: Rosen im Schnee von Ursula Koch, ein Buch über Katharina von Bora, die Frau Martin Luthers.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13611343 :thumb:
-
Frostnacht von Arnaldur Indridason
http://www.bookcrossing.com/journal/12231238
-
noch nicht registiert, aber frisch gekauft und sofort ausgelesen ;D
Der Mann mit den schönen Füßen von Arto Paasilinna
:appl:
-
An jedem neuen Morgen
Das schöne Cover hat mich gleich angesprochen und dann auf der Rückseite das Zitat aus HÖRZU
"Ein besonderes Buch über die tröstliche Kraft der Familie"
Ich fand es aber nicht so besonders, eher oberflächlich - Gefühle werden in der Geschichte nicht ausreichend beschrieben.
Vor allem ist das Buch wohl sehr amerikanisch:
- die Großmutter geht mit ihrer siebenjährigen Enkelin in einen Schönheitssalon, wo das Mädchen eine Maniküre bekommt
- der jüngste Enkel kommt im August mit 23 Monaten in den Kindergarten und bereits im November gibt es ein "Zeugnis" in dem es eine Beschreibung gibt, wie sich der kleine Bub eingelebt hat, seine Spielvorlieben und er ist lern- und wissbegierig (das alles über einen Zweijährigen!!)
- das mittlere Kind feiert den sechsten Geburtstag mit seinen Freunden im "Laser Nation" - dort bekriegen sich die Kinder mit Laserwaffen, bis sie so viele andere wie nur eben möglich erschossen haben!!! (Originaltext im Buch)
-
Ich habe gestern endlich mal "Waste: Uncovering the Global Food Waste Scandal" von Tristram Stuart fertiggelesen. Es war total interessant, nur nicht das typische Gute-Nacht-Buch und da ich meistens nur vorm Einschlafen lese, hat es halt eine Weile gedauert, bis ich mit dem durch war, weil ich immer noch andere Bücher nebenbei gelesen habe. Sehr informatives Buch, ich kann es allen empfehlen, die sich für dieses Thema interessieren.
-
Totenfrau von Bernhard Aichner
(ausnahmsweise kein BC-Buch, sondern von einer Freundin geborgt)
spannender Thriller :o
Schauplatz Innsbruck
konnte das Buch nicht mehr weglegen und hab eine Nachtschicht einlegen müssen ;)
-
Drohnenland - Tom Hillenbrand
Ein wirklich guter dystopischer Thriller. Das Szenario entfaltet sich langsam, und ist voller überraschender, plausibler und beängstigender Ideen!
-
Heinrich Steinfests " Wo die Löwen weinen"
reist nun als Wunschbuch weiter ;)
-
Ringbuch
Das geheime Leben der Bäume von Peter Wohlleben
http://www.bookcrossing.com/journal/13606979
-
guten Regionalkrimi
Kirschtote von Brigitte Glaser
http://www.bookcrossing.com/journal/13667078
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13606979/
:thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13785206
-
Seelenriss von Hanna Winter
http://www.bookcrossing.com/journal/13636082
ziemlich grausiger Thriller!
-
Ich habe vor kurzem "Die kleine Figur meines Vaters" von Peter Henisch gelesen. Das Buch hat mich sehr angesprochen, ich lese momentan gerne biographisches.
-
In der ersten Reihe sieht man Meer
von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Bisher kannte ich von diesem Autorenduo ja nur die Allgäukrimis mit Kommissar Kluftinger, dieses Buch kommt zwar ganz ohne Mord, aber nicht ohne Humor aus :lol:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13852692/ Marthe und Mathilde, sehr viel deutsch-französische Geschichte :thumb:
-
Blutiger Klee von Marlene Faro
http://www.bookcrossing.com/journal/13773008
ein Salzkammergutkrimi, der am Wolfgangsee spielt
passt genau zum nächsten Salzkammerguttreffen im Dez 2016 in St. Gilgen! :klatsch:
-
Blutiger Klee von Marlene Faro
http://www.bookcrossing.com/journal/13773008
ein Salzkammergutkrimi, der am Wolfgangsee spielt
passt genau zum nächsten Salzkammerguttreffen im Dez 2016 in St. Gilgen! :klatsch:
Wie hast du denn gestern den Link hier hineinbekommen?
Ich bekomme bei BC seit 24 Stunden nur eine Fehlermeldung :(
Server Error in '/' Application
Runtime Error
-
Blutiger Klee von Marlene Faro
http://www.bookcrossing.com/journal/13773008
ein Salzkammergutkrimi, der am Wolfgangsee spielt
passt genau zum nächsten Salzkammerguttreffen im Dez 2016 in St. Gilgen! :klatsch:
Wie hast du denn gestern den Link hier hineinbekommen?
Ich bekomme bei BC seit 24 Stunden nur eine Fehlermeldung :(
Server Error in '/' Application
Runtime Error
bei mir gings immer ganz normal, ohne Störung
-
"Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will" von Barbara Sher. Das Buch darf heute weiterreisen.
-
Die Erbschaft des Herrn Leon von Anna Enquist.
Sehr gut :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13770681
-
Adams Pech , die Welt zu retten. Arto Paasilinna
http://www.bookcrossing.com/journal/13805180/ wie immer ein Genuß
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13494586 :thumb:
-
zwei
http://www.bookcrossing.com/journal/13971614
http://www.bookcrossing.com/journal/13664387
-
Steirerherz von Claudia Rossbacher
http://www.bookcrossing.com/journal/12730331
der zweite Fall mit Sandra Mohr hat mir schon viel besser gefallen als Steirerblut
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13639397 :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13971616 Die Autorin kann auch Erwachsene mit ihren Märchen fesseln
-
Die Spionin im Kurbad von Andrea Schacht
http://www.bookcrossing.com/journal/14000763
dieser Katzenkrimi spielt in Bad Ems im Sommer 1872
nur mit Hilfe der Katzen werden die Morde im Kurort gelöst
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13435242/ ein Familienroman
-
im Urlaub
Mord im Herbst von Henning Mankell
Ich wünsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet von Anna Gavalda
und Übles Spiel mit Mma Ramotswe von Alexander McCall Smith
-
Synagogen in Berlin :thumb:
-
Das Geschenk des Mörders
http://www.bookcrossing.com/journal/13886471/
die Geschichte spielt in Bari und wird daher auch noch hier freigelassen werden
-
Monday Club. Der zweite Verrat.
http://www.bookcrossing.com/journal/13683261
Vielen gefällt es, mir leider nicht ;-) Kommt daher bald in das Klassenbücherregal einer Projektklasse.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13954806 kaum auszuhalten :-[
-
Ensel und Krete: Ein Märchen Aus Zamonien
von Walter Moers
http://www.bookcrossing.com/journal/13999762
-
Das schönste Alter beginnt jetzt
http://www.bookcrossing.com/journal/13237350
-
zwie gute Bücher
Der Fürst von Parnass
http://www.bookcrossing.com/journal/13950463/
und
Man nannte ihn Krawatte , eine Autorin aus St.Pölten mit japanischen Wurzeln, was man sehr deutlich merkt.
http://www.bookcrossing.com/journal/13432929/ eine sehr junge Autorin und ich hoffe sie schreibt weiter :thumb:
Fensterplatz in Japan
http://www.bookcrossing.com/journal/13578483
-
Bretonische Verhältnisse von Jean-Luc Bannalec
http://www.bookcrossing.com/journal/12921526
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13046589/ fast das aussteigen vergessen :appl: ich glaub von diesem Autor muss ich mehr lesen :appl:
-
Pilgern De Luxe (Andreas Zimmermann)
http://www.bookcrossing.com/journal/13785206
das Ringbuch wandert demnächst weiter ;)
-
Miss Fozzard findet ihre Füsse.
Von Alan Bennett
http://www.bookcrossing.com/journal/9858906
Tut gut diesen Autor gut lesen.
Bennett kennt die verlogene Gesellschaft und beschreibt die Menschen ohne zu werten Stück für Stück ...am Ende steht die Lüge ohne Verkleidung da ...großartig
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13865412/ :thumb:
-
Die Toten haben's gut
http://www.bookcrossing.com/journal/13765496
8 Kurzkrimis von Gunnar Staalesen
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10467635 :thumb:
-
Don't Look Back von Karin Fossum
http://www.bookcrossing.com/journal/2747402
wow, so ein spannendes Buch!
am Umschlag steht: "an engaging, atmospheric thriller" - und das stimmt total!!
-
zwischendurch schnell die 5. Geschichte aus dem Buch "Tod am Fjord"
Elines Erbe von Kim Smage
war zuerst ganz gut aufgebaut, spannend, aber leider der Schluss :doh:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12501571
-
Norwegenkrimi Lügenmeer von Kjell Ola Dahl
http://www.bookcrossing.com/journal/6450755
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13664407 das letzte Buch für Efells Lesechallenge
:appl:
-
Tod eines Lehrers (ja, es gibt Kollegen, denen es noch schlechter geht) :D
http://www.bookcrossing.com/journal/13114564/
-
Kuss der Finsternis - ich konnte nicht aufhören zu lesen :-) http://www.bookcrossing.com/journal/12888857/
Dafür hat es gleich darauf einen Abbruch gehagelt, weil ich nicht reingekommen bin.
-
Das achte Gebot von Anne Holt
http://www.bookcrossing.com/journal/13425473
sehr spannender Norwegen-Krimi
auch ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen ;D
-
Ich habe Schattenkind von Anna Holt gelesen. Das ist aus der Yngvar Stubø Reihe, ist ebenfalls sehr spannend.
-
Ich habe Schattenkind von Anna Holt gelesen. Das ist aus der Yngvar Stubø Reihe, ist ebenfalls sehr spannend.
Kein Bookcrossing Buch ? :D
-
Vaters unbekanntes Land (Bernhard Stäber)
http://www.bookcrossing.com/journal/14090339
-
Dein bis in den Tod von Gunnar Staalesen
http://www.bookcrossing.com/journal/13385659
-
Eine gute Erzählung von Köhlmeier
http://www.bookcrossing.com/journal/14059275
-
Eine gute Erzählung von Köhlmeier
http://www.bookcrossing.com/journal/14059275
genau dieses Buch hab ich mir unlängst in Bad Goisern günstig gekauft
bei Bücherflohmarkt H. Steinbauer, Untere Marktstraße 20
:)
-
Rein wie der Tod von Kjell Ola Dahl
http://www.bookcrossing.com/journal/14090341
sooo spannend!
-
Einfach losfahren
von Fabio Volo
http://www.bookcrossing.com/journal/14086324
-
Die Buchhändlerin Mathilde hat mich gut unterhalten
http://www.bookcrossing.com/journal/13896258
-
ein empfehlenswertes Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/14118906
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14060263 Die Frau die allen davonrannte ;D
-
Rein wie der Tod von Kjell Ola Dahl
http://www.bookcrossing.com/journal/14090341
sooo spannend!
und hat auch schon ein Newbie gebracht! :) :) :)
-
Der beste Roman des Jahres von Edward St Aubyn.
http://www.bookcrossing.com/journal/12984581
-
Die Blutschule - habe ich mir aus der Onleihe meiner Bücherei ausgeliehen. https://www.goodreads.com/book/show/26889485-die-blutschule
-
Alleine war gestern - von Beatrice Meier (Hörbuch aus der Bücherei):
Ich hatte mir das Hörbuch "Alleine war gestern" von Beatrice Meier aus der Bücherei ausgeliehen, allerdings ohne den Klappentext zu lesen, weil mich das Cover so angesprochen hat. Erwartet habe ich irgendwas zwischen Chicklit und Frauenroman, etwas Junges, Frisches. Beim Einlegen in den CD-Player habe ich mich über die ältere Stimme der Erzählerin gewundert (die wunderbar zu Ricarda und der Geschichte passt und diese auch hervorragend erzählt hat - Bestwertung daher von mir für die Sprecherin!).
Die Protagonistin und ihre 3 Mitbewohner und ihre Mitbewohnerin in einer neu gegründeten Senioren - WG sind älter als meine Eltern und etwa doppelt so alt wie ich. Da ich viel Zeit mit meinen Großeltern verbracht habe, kenne ich einige der Probleme der "älteren Generation", denn Wohnmodelle haben sich gewandelt. Meine Großväter mussten sich um das Wohnen im Alter keine Gedanken machen, da sie beide im Alter der Protagonisten des Buches gestorben sind.
Den Alltag der Gruppe mitzuverfolgen hat Spaß gemacht - der Mittelteil hat sich gezogen, jedoch fand ich Anfang und Ende des Hörbuches richtig klasse. Die Personen konnte ich mit der Zeit (und dank der Sprecherin) immer besser auseinanderhalten.
Fazit: Für die richtige Zielgruppe sicher ein tolles Hörbuch, ich habe hinter der Gestaltung etwas Anderes erwartet und mich daher über weite Strecken im Mittelteil zum Zuhören anhalten müssen.
-
Nur eine Ewigkeit mit dir von Kristine Moninger (erscheint am 9.8. - ich habe das E-Book)
nhalt:
Lilly ist fest entschlossen, nach dem Tod ihrer gelieben Mutter (und dem Zerbrechen ihrer Beziehung mit Ben) ihr Leben zu beenden. In letzter Sekunde wird sie von Jonas gerettet und verliebt sich in ihn. Und damit beginnt das Schlamassel, den Jonas organisiert solche "Zufälle" und schaut, dass das Leben im Gleichgewicht bleibt. Er lässt Lilly einen Blick in ihr früheres Leben als "Lene" werfen, in die Beginnzeit des 2. Weltkriegs. Damals war Lene, ein einfaches Bauernmädchen, das auch früh seine Mutter verloren hat, in Paul verliebt. Dieser Liebe in neuer Zeit darf Jonas nicht im Wege stehen, auch wenn er selbst in Lene / Lilly verliebt ist.
Erzählweise:
Lilly und Jonas erzählen abwechselnd in Kapiteln. In Lillys Kapitel sind Lenes Briefe, die sie von Jonas bekommen hat, in kursiv gedruckt. Somit erzählen drei "Personen" in diesem Buch.
Meine Meinung:
Das Thema, die Idee und die abwechselnden Erzählweisen haben mir sehr gut gefallen. Was mir jedoch zu viel war, waren die ständigen Gedichtszitate, da wäre in meinen Augen weniger mehr gewesen. Hier habe ich großzügig quergelesen und weitergeblättert, weil ich Gedichte nur in geringen Dosen lesen möchte.
Die Personen sind klar gezeichnet, lassen jedoch viel Vorstellungsspielraum offen (was bei dem Umfang des Buches auch gar nicht anders geht). Das Wesentliche wird beschrieben, den Rest darf sich die Leserin selbst vorstellen. Die Handlungen der einzelnen Personen sind für die jeweilige Person und ihren Wissenstand passend und nachvollziehbar. Das Ende der Geschichte (bevor dann die Werbung für die anderen Bücher und noch mehr Gedichte kommen) hat mir gut gefallen, das Buch ist in sich abgeschlossen und die Erklärung für mich zufriedenstellend.
Fazit: Ein schönes Frauenbuch, das ich als Rezensionsexemplar vor dem Erscheinungstermin lesen durfte.
-
wieder mal einen guten Krimi von Eva Almstädt
Blaues Gift http://www.bookcrossing.com/journal/13980269
-
muss immer noch schneuzen
http://www.bookcrossing.com/journal/14125482
seit ewigen Zeiten hat mich ein Buch nicht so berührt :'( :'(
-
Von Slavoj Zizek: Der neue Klassenkampf, die wahren Gründe für Flucht und Terror
-
Ein ganz tolles Buch (vorablesen) von C.J. Daughetery und Carina Rozenfeld: Secret Fire - Die Entflammten http://www.bookcrossing.com/journal/14156438/
-
Wenn ich deine Honda wäre
Gedichte von Roswitha Zauner
http://www.bookcrossing.com/journal/10425377
-
Erzählungen von Wolfgang Borchert
http://www.bookcrossing.com/journal/13852703
erschütternd, aber toll zu lesen
-
E-Mail ans Ich, was die Seele dem Verstand schon immer sagen wollte, von Birgit Feliz Carrasco, ein sehr interessantes Buch. Ein philosophisches Buch, das kein bisschen fad war.
-
konnte das Buch nicht mehr weglegen :appl:
Der heulende Müller von Arto Paasilinna
http://www.bookcrossing.com/journal/13991597
-
Der Autor begeistert mich immer wieder
http://www.bookcrossing.com/journal/14059274
-
Der Autor begeistert mich immer wieder
http://www.bookcrossing.com/journal/14059274
Köhlmeier mag ich auch sehr!
-
Das Mozart-Mysterium (Christoph Öhm)
http://www.bookcrossing.com/journal/14020379
-
Die Kinder des Kamasutra von Avatar Prabhu :thumb: (kein erotisches Buch)
-
vier kurze Mädchenthriller in Totentänze http://www.bookcrossing.com/journal/13892269/
-
Mein Leben als Buch :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/13619268/
-
Cause Celeb von Helen Fielding
http://www.bookcrossing.com/journal/3689286
-
einen unheimlichen Murakami
http://www.bookcrossing.com/journal/12167447
-
in den letzten vierzehn Tagen: Layers von Ursula Poznanski
Über uns der Himmel, unter uns das Meer von Jojo Moyes (das war überhaupt nicht mein Fall)
Drei Frauen im R4 von Christine Weiner
Wie der Soldat das Grammofon repariert von Sasa Stanisic (ein wortgewaltiger junger Autor und ein tolles Buch)
und Nachtblüten von Magdalen Nabb.
-
Der Frühe Wurm hat einem Vogel von Michael Niavarani
http://www.bookcrossing.com/journal/14150177/
:appl: wunderbar, gerade bei Vollmond an Hafen ausgelesen...freue mich auf den 2. Band :cheer:
-
Eine unbeliebte Frau von Nele Neuhaus
http://www.bookcrossing.com/journal/13980208
spannend wie immer! :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14173754/
gestern noch ausgelesen
-
"Auf Freiheit zugeschnitten" von Margit Greiner, eine Romanbiographie über Emilie Flöge, ich fand das Buch ausgesprochen interessant.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14213548
Die Neuerscheinung/Patenbuch
Vom Winseln der Hunde
:appl: :appl: :appl:
-
Ich kehre zurück nach Afrika
http://www.bookcrossing.com/journal/14100745
-
Mein Altweibersommer von Christian Faltl
http://www.bookcrossing.com/journal/13170663
-
Die Brücke der Vögel
http://www.bookcrossing.com/journal/13463191 sehr spannend und unterhaltsam ...märchenhaft :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14092227 :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14212607 ein gutes Kinderbuch von Henning Mankell
-
Aus der Nimm-und-bring Bücherei Oberhausen mitgenommen und gleich gelesen "Züge im Schnee" von Bernhard Fellner, ein mutiges und ehrliches Buch.
Auch am selben Abend gelesen: Bummelpeters Weihnachtsfest von Albert Wendt, ein etwas anderes Weihnachtsbuch, aber ganz nett und die Zeichnungen sind toll.
-
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte von Axel Hacke :thumb:
-
war sehr unterhaltsam zu lesen, aber für Kinder geeignet ?
http://www.bookcrossing.com/journal/11474262
-
Metzger von Thomas Raab und am Ende hat er schon seinen nächsten Titel für 2017 vermerkt...ich fand aber ein paar Längen hatte es :P
-
Kuchen backen in Kigali von Gaile Parkin, ein wunderbares Buch. Es darf demnächst weiter reisen.
-
Karlo muss sterben
Kurzkrimi von Susanne Mischke
-
war höchste Zeit
http://www.bookcrossing.com/journal/10459476/
Stanley hat sich viel zu lange in meinem Regal versteckt ;D
-
Truman Capotes Buch :appl:
-
Morgen mehr von Tilman Rammstedt, mir hat es gefallen. Schön, wenn er damit seine Schreibblockade bekämpft hat.
-
Ein Kinderbuch von Helmut Zenker: Der Drache Martin und das entführte Gespenst
http://www.bookcrossing.com/journal/14275607
War extrem super. :D :D :D
-
Koma von Jo Nesbo
nicht auf bookcrossing registriert, weil ich mich (noch) nicht davon trennen kann. - Da möchte ich zuerst die Zusammenhänge von Harry Hole verstehen, und es dazu in der richtigen Reihenfolge ev. nochmals lesen.
-
Schuld war nur der Mistelzweig von Judy Astley, zur Vorbereitung auf Weihnachten.
-
heute zwei Bücher bzw. eine Erzählung beendet.
Der Krimi war spannend und Somerset Maughams Erzählung sehr eindrucksvoll, jeder Satz ein Geschenk an uns Leser :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/11603158/
http://www.bookcrossing.com/journal/14261354
-
Den afrikanischen Familienroman "Der dunkle Fluss" v0j Chigozie Obioma
http://www.bookcrossing.com/journal/14261356
War kaum zu ertragen diese dunkle Geschichte, aber eine magische, farbige Sprache...Eben wie Afrika :appl:
-
Could Mountain von Charles Frazer
im Urlaub gelesen und gleich dort gelassen
http://www.bookcrossing.com/journal/12556875/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14297391
Chiemseejazz
eher verrückter Krimi
-
und heute endlich die letzte Geschichte aus diesem Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/11605494
gerade rechtzeitig, damit ich es im Dezember zum Salzkammerguttreffen in St. Gilgen mitbringen kann :D
-
Zwei Bücher sehr unterschiedlicher Qualität und Thema
Alles ist erleuchtet
http://www.bookcrossing.com/journal/14261368/ wunderbar
und der Krimi von Efell
http://www.bookcrossing.com/journal/14294542
-
Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
von Gerhard Jäger
ein umwerfendes Buch!
so toll geschrieben, dass man die Handlung beim Lesen wie einen Kinofilm erlebt
vielleicht auch deshalb, weil mich die Lawinengeschichte an den Film "Der Atem des Himmels" (hab auch das Buch gelesen) erinnert hat
-
gestern in der Nacht noch unbedingt fertig gelesen, damit ich heut ein neues Buch beginnen kann ;D
Donau, Stahl und Wolkenklang. Linzer Augenblicke von René Freund
http://www.bookcrossing.com/journal/8313371/
das werd ich demnächst im Ring reisen lassen
für Linzer und an Linz interessierte BCer ;)
-
eine allerliebste Buch - und Weihnachtsgeschichte
Ein Weihnachtsgeschenk für Walter
http://www.bookcrossing.com/journal/14092628
-
Mit Zorn sie zu strafen von Tony Parsons
http://www.bookcrossing.com/journal/13544461
grausig, spannend - daher sehr schnell gelesen
-
Abgesehen von Geschichte und Kunstgeschichte Büchern:
Die gelbe Straße von Veza Canetti
Die Nacht, als ich sie sah von Drago Jancar
Ketten ins Meer von Bohuslav Kokoschka
Also gut, mit Geschichte haben sie alle irgendwie zu tun. :appl:
-
Von Mario Vargas Llosa
Wer hat Palomino Molero umgebracht ?
Ein Lesehöhepunkt :appl:
-
schon 4 Kurzkrimis aus dem Buch "Salbei, Dill und Totengrün" von Manfred Baumann
ein Patenringbuch
-
Von Ingeborg Wölkhart, "Loch a bissl", Gedichte, Geschichten und Anekdoten - auch für die Weihnachtszeit
Kurzweiliges in steirischer Mundart ;)
-
Kleine mongolische Heimlichkeiten
http://www.bookcrossing.com/journal/14277915/ hat mir ausgesprochen gut gefallen
-
Mordsfreunde von Nele Neuhaus
http://www.bookcrossing.com/journal/14058398
hat mir diesmal sehr gut gefallen! ;D
-
Simplify Familie
Ich hab von einer Freundin von Simplify erfahren....
ich gleich mal Dr. Google gefragt und irgendwie durch zufall drauf gekommen das ich auf meinem Handy im Google Play Bücher downloaden und lesen kann..... hmm... mal die Leseprobe durchgelesen und schwubs um 4 Euro gekauft in a heiße Badewanne gelegt und in knapp 40 MInuten ausgelesen *looool*
Ich glaub mein letztes Buch davor liegt JAHRE zurück *ggg* ;D :eyes:
Aber irgendwie hat mich dieses Buch was ich in einem Buchregal in Linz gefunden habe mit dem Bookcrossing ausfkleber etwas infisziert LACH
Ich freue mich schon auf meine nächsten Bücher nächste Woche werde ich mal in den Wissensturm schauen und schmöckern ;-)
lg eure Cora
-
Bernhard Jaumanns "Steinland" hat mir gut gefallen :thumb:
für Efells Lese Challenge 2017 passte es auch ;)
-
@CoraLi
da hätt ich noch einen Tipp für dich, wenn du weitere Simplify-Bücher suchst
http://www.medimops.de/buecher-C0186606/
oder
https://www.rebuy.de/kaufen/buecher
da kannst du teilweise sehr günstig Bücher kaufen
-
@CoraLi
da hätt ich noch einen Tipp für dich, wenn du weitere Simplify-Bücher suchst
http://www.medimops.de/buecher-C0186606/
oder
https://www.rebuy.de/kaufen/buecher
da kannst du teilweise sehr günstig Bücher kaufen
DANKE und die senden auch nach Österreich ?????
Weiß zufällig wer ob Thalia ein original verpacktes Buch mit Etikett von ihnen ohne Rechnung umtauscht? ??
Hab zu Weihnachten eines bekommen das garnix für mich ist und würde mir gern dafür ein simplify holen 😍😍😍🤔🤔🤔
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14092246
-
Engelskalt
http://www.bookcrossing.com/journal/14350132
-
furchtbare Geschichte
http://www.bookcrossing.com/journal/13860496/
-
Gruber geht
http://www.bookcrossing.com/journal/14091973
-
Gruber geht
http://www.bookcrossing.com/journal/14091973
davon hab ich ja auch ein Exemplar im Regal - muss ich endlich mal lesen
-
Gruber geht
http://www.bookcrossing.com/journal/14091973
davon hab ich ja auch ein Exemplar im Regal - muss ich endlich mal lesen
mein Exemplar steht noch auf einer Wunschliste und reist am WE nach Regensburg
-
Gruber geht
http://www.bookcrossing.com/journal/14091973
davon hab ich ja auch ein Exemplar im Regal - muss ich endlich mal lesen
mein Exemplar steht noch auf einer Wunschliste und reist am WE nach Regensburg
dem Buch ein gute Reise :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14323210/ :thumb:
-
Tanz der Tarantel von Kirsten Wulf
http://www.bookcrossing.com/journal/14090344
-
Random Acts of Senseless Violence (https://en.wikipedia.org/wiki/Random_Acts_of_Senseless_Violence) von Jack Womack. Deprimierend. :(
-
Ebenso sehr deprimierend
Anne Tylers Buch
Im Krieg und in der Liebe
-
Christan Doppler ein Patenbuch ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14380405/
Mein erstes Buch von Nora Roberts /J.D. Robbs
Ich hab ein bisserl gebraucht, bis ich mich in die Sci Fi Welt eingelesen habe. Vor allem, weil ich so komplett planlos hinein gestolpert bin. Aber im Nachhinein hat es mir recht gut gefallen.
-
Cobra von Deon Meyer
http://www.bookcrossing.com/journal/14387956
ist zwar der vierte Band der Bennie Griessel Romane, aber man kann diesen Thriller problemlos lesen ohne die anderen Bücher zu kennen
-
Stahlglatt von Helga Weinzierl
http://www.bookcrossing.com/journal/14245718
wie man gleich am Cover erkennen kann, spielt dieser Krimi in Linz ;D
-
bleiben von Judith Taschler
http://www.bookcrossing.com/journal/14316572
-
On se left you see se Siegessäule von Tilman Birr, war witzig.
-
Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus.
Mein zweites Buch von ihr, und da werd ich wohl noch mehr auf meine Liste setzen
-
Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus.
Mein zweites Buch von ihr, und da werd ich wohl noch mehr auf meine Liste setzen
finde die Bücher von Nele Neuhaus auch sehr spannend!!
Schneewittchen war mein erstes von ihr und dann wollte ich noch meeehr ;D
-
Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus.
Mein zweites Buch von ihr, und da werd ich wohl noch mehr auf meine Liste setzen
finde die Bücher von Nele Neuhaus auch sehr spannend!!
Schneewittchen war mein erstes von ihr und dann wollte ich noch meeehr ;D
Ich habe heute leider in den Bücherboxen in meiner Nähe nichts mehr von ihr gefunden....
-
"Ich dachte, ich wär ein Panther" von Paola Mastrocola, eine zauber- und märchenhafte Geschichte.
-
Unfriedliche Kleinseligkeit von Stephan Forster
http://www.bookcrossing.com/journal/14388022/
wieder mal ein Autor, der sich Wolf Haas zum Vorbild nahm ;)
-
Katze, Katzen, Katzenglück von Gudrun Mabs
http://www.bookcrossing.com/journal/14316458/
-
Das Luther Comic , ein Ring
und Liebe Isländer
-
ein Wunschlistenbuch: Die letzte Reifung von Carsten Sebastian Henn. Ein Krimi, der eher unterhaltend als spannend war. Ich mag sowieso keine Krimis , die zu brutal sind.
-
Erlesene Krimis
Herausgegeben von Eva Rossmann und Rotraut Schöberl
http://www.bookcrossing.com/journal/13428664
-
Fastenopfer von Anton Leiss-Huber
http://www.bookcrossing.com/journal/14412732
jetzt möcht ich das erste Buch dieses Autors "Gnadenort" auch noch gerne lesen
mal schauen, ob ich es über BC finden kann ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14387795 ein gutes Jugendbuch
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14380943 Lesemarathon ;) weil das gute Buch zu einer Bookcrosserin reisen soll
-
"Raum von Emma Donoghue" reist nach Deutschland weiter
http://www.bookcrossing.com/journal/12059688
-
Eine lange Zugfahrt fördert das LESEN ;)
zwei von Lieblingsautoren von mir
einmal Ransmayr und einmal Murakami
http://www.bookcrossing.com/journal/14381036
http://www.bookcrossing.com/journal/14404813
-
Mama mag keine Spaghetti (Tessa Hennig)
http://www.bookcrossing.com/journal/14388043
hab ich eigentlich nur gelesen, weil ich ein paar passende Bücher in Italien freilassen möchte ;)
-
Saugust von Erich Wimmer, ein Mühlviertel-Krimi. Die Charaktere waren gut dargestellt. Die Auflösung des Mordes fand ich weniger gut. Es war eher eine Milieustudie als ein Krimi.
-
welch eine Zeitgeschichtsreise wow :appl:
Wellen von Eduard von Keyserling
aus meinem privaten Bücherregal
das gelesene ist noch nicht registiert, aber das hier
http://www.bookcrossing.com/journal/12465187/
-
so nun habe ich es registiert und werde es weitergeben
http://www.bookcrossing.com/journal/14421850
Das besondere ist auch noch zum Buch.
Eduard von Keyserlin war bereits erblindet, als er diesen an Licht und Glanz und Farben so reichen Roman seiner Schwester diktierte!
Genial!
Die meinsten Menschen würden in ihrem Selbstmitleid zerfließen über ihr schlimmes Schicksal, aber dieser Autor schwelgt in Farben und Licht in seiner Fanatsie!
-
Bin Max Kruse
Vorfrühling
http://www.bookcrossing.com/journal/14087638
-
Und noch eines :appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/14256715
-
Liebe Isländer von Huldar Breiðfjörð
http://www.bookcrossing.com/journal/14160808
@ghanescha
freut mich sehr, dass dir das Buchhandlungs-Büchlein so gut gefallen hat!! :D
-
"Die kleine Bäckerei am Strandweg" von Jenny Colgan, für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Herz-Schmerz, aber sonst ganz nett.
-
Den 2.Band von Tante Dimity ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/14421763
-
Der irische Inspektor von Gemma O'Connor
http://www.bookcrossing.com/journal/2940648/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14292364 reist nun zu einer Bären Liebhaberin
-
Alles Tote kommt von oben von Sophia Scheer
ein wunderbarer Linz-Krimi!!!!
http://www.bookcrossing.com/journal/12681451/
dieses Buch bleibt in meiner PC
zum Glück hab ich aber noch 2 Exemplare davon, die jetzt fürs große Treffen im Juni in Linz reserviert sind!
-
"Meine wundervolle Buchhandlung" von Petra Hartlieb. Die Autorin schaffte es mit viel Mut und Risikofreudigkeit, zwei Buchhandlungen in Wien zu kaufen und seit mehr als zehn Jahren erfolgreich zu betreiben. Nebenbei schreibt sie auch noch Bücher.
-
Ich lese in letzter Zeit fast nur Non-BC, z.B:
‘Ragdoll. Dein letzter Tag’ von Daniel Cole ist im März 2017 im Ullstein Verlag erschienen. Bisher habe ich noch nichts von diesem Autor gelesen und sowohl die Covergestaltung wie auch der Klappentext haben mich neugierig auf diesen Thriller gemacht.
Überzeugt hat mich die Buchidee, dass eine Leiche aus den Einzelteilen verschiedener Mordopfer zusammengestückelt aufgefunden wird und dieser Fall noch im Zusammenhang mit einer sehr prominenten Mordgeschichte, die mit Freispruch geendet hat, steht. Die aufgetauchte Liste ist mysteriös und verspricht eine spannende Geschichte.
Ich habe dieses Buch während des Lesens immer wieder weggelegt und musste ich phasenweise zwingen weiterzulesen. Der Schreibstil des Autors und die Enden der Kapitel waren für mich nicht so packend, dass ich nicht zum Lesen aufhören konnte. Außerdem habe ich für meine Verhältnisse langsam gelesen, weil ich mich auf den Text konzentrieren musste und nicht automatisch das Kopfkino bei mir angesprungen ist, obwohl ich London sehr gut kenne. Auch von vielen handlungstragenden Personen hatte ich beim Lesen kein Bild vor Augen und sie blieben für mich bis zum Schluss schemenhaft.
Insgesamt war für meinen Geschmack zu viel Nebenhandlung in diesem Buch verpackt. Während das erste Drittel noch vergleichsweise spannend war, wurde die Geschichte zum Ende hin für mich immer abgespacter und unglaubwürdiger. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die ganze Handlung ins Fantasy Genre abdriftet, was mir aber erspart geblieben ist.
Am Ende der Geschichte, nach der Auflösung, bleiben für mich noch viele Fragen offen, zum Beispiel wer die Ragdoll so fachmännisch zusammengenäht hat. Außerdem fehlt mir ein Bezug zum Vogel am Cover, denn darauf geht die Geschichte gar nicht ein. Hier wäre wahrscheinlich eine Stoffpuppe (Ragdoll) passender gewesen.
Fazit: Bei mir ist während des gesamten Lesens kein Thrill aufgekommen, die Charaktere bleiben mir zu flach, das Ende lässt mir zu viele Fragen offen und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, das Buch nicht aus der Hand legen zu können.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/14421754 Der Papagei des Herrn Franz
ein Lesehöhepunkt :appl:
-
Die sieben Schwestern (Lucinda Riley)
-
Kirschen auf Ricottaschnee von Giuseppina Torregrossa
http://www.bookcrossing.com/journal/12885987
eine Enttäuschung!
-
Beichtgeheimnis von Wolf Schreiner, hat mich gut unterhalten.
-
Espresso mit Todesfolge von Margherita Oggero
http://www.bookcrossing.com/journal/14474370
das Buch darf nach Italien reisen ;D
-
Dark Mafia Prince (non BC, da E-Book):
Das Buch "Dark Mafia Prince" ist der erste Band einer dreiteiligen Reihe von Annika Martin und mein erstes Buch von dieser Autroin. Entsprechend gespannt war ich auf diese Mischung aus Erotik und Mafia. Das Buch ist derzeit nur als E-Book erhältlich.
Worum geht es?
Aleksio und dessen beiden jüngeren Brüden soll, laut einer Weissagung, die Welt zu Füßen liegen. Weil ein anderer Mafiaboss Angst vor dieser Prophezeihung bekommt, lässt er die Eltern der Brüder ermorden und die jüngeren beiden in Waisenhäuser bringen. Aleksio Degrusha war bereits neun, weshalb auf ihn direkt Jagd gemacht wurde. Getrieben von Rache hat er nur einen Wunsch: seine Brüder zu vereinen und sein rechtmäßiges Erbe anzutreten! Um den Mann zu stürzen, der ihm alles genommen hat, entführt er das Einzige, was Aldo Nikolla wichtig ist: Dessen Tochter Mira, Aleskios beste Freundin aus Kindertagen. Er ist fest entschlossen, sie zur Rettung seiner Brüder zu opfern, doch als sie sich nach all den Jahren wieder gegenüberstehen, ist da mehr als nur Vertrautheit in Miras Blick. Es ist ein Verlangen, so stark und unstillbar, dass ihm keiner von beiden standhalten kann ...
Meine Meinung:
Mira finde ich super, die Mafiaprinzessin, die nichts ahnt und beim Begräbnis ihres besten Freundes der Kindertage dabei war. Klar, dass die Aleksio nicht erkennt, da sie ihn für tot gehalten hat - und auch klar, dass die Gefühle nie weg waren! Ihren "Brotjob" finde ich sehr dick aufgetragen, dass ihr Vater ihr eine offizielle Karriere andichtet, sehr glaubwürdig. Überhaupt finde ich die Verstrickungen arg - und ich verstehe nicht, warum die Mutter sterben musste, aber vielleicht klärt sich das noch in einem der Folgebände auf.
Aleksio gefällt mir auch - denn trotz der harten Schalte hat er ein gutes Herz (und auf so was stehe ich beim Lesen natürlich total).
Auch die Rahmenhandlung mit der Suche nach dem jüngsten Bruder finde ich spanend und passend, wodurch die Erotikszenen dann auch nicht überhand nehmen. Die Storyline hat mich jedenfalls gefesselt und ich konnte nicht mit dem Lesen aufhören.
Gerne würde ich noch mehr über die Wankelmütigkeit des mittleren Bruders erfahren, aber ich glaube, das wird dann im nächsten Teil beschrieben.
Fazit: Dieses Buch hält, was es verspricht.
-
Erst die Liebe, dann das Vergnügen (non BC, da E-Book):
Von Collen Oakes hatte ich bisher noch nichts gelesen, mir ist jedoch gleich das wunderschöne Cover ins Auge gesprungen. Auch, wenn es sich um ein eBook handelt, so animiert ein wunderschön gestaltetes Cover auch zum Draufklicken. Es hat sich auch als passend für den Inahalt erwiesen, weil die übergewichtigte Elly (Eleanore) Jordan sich als Blumenhändlerin mit Spezialisierung auf Hochzeititen betätigt. Auch der Klappentext und die Leseprobe haben mich sehr neugierig gemacht und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut.
Worum geht es?
Elly Jordan hat vor zwei Jahren ihren Mann mit einer anderen Frau im Ehebett erwischt und die Vergangenheit hinter sich geläassen. In der Näche von St. Luis hat sie sich mit einem neuen Blumenladen eine neue Existenz aufgebaut, doch die Vergangenheit hat sie noch nicht bewältigt.
Meine Meinung:
Ich finde es super, dass Elly