Bookcrossing Forum AT
Bookcrossing => BookCrossing aktiv => Thema gestartet von: eligi am 05. März 2019, 22:35:52
-
nach langer Zeit hab ich wieder hab ich einen Diskussionsthread im com-Forum entdeckt und da habt ihr ja sicher auch eine Meinung dazu
da gibt es ja einige Stimmen, die meinen, alle Mitglieder, die ein paar Jahre gar nichts gemacht haben, seien Karteileichen und sollten "vom System" gelöscht werden
meiner Meinung nach muss man zuerst bestimmen, was eine Karteileiche ausmacht - für mich gehören dazu nur solche Pseudomitglieder, die sich nur irgendwann angemeldet haben, aber dann überhaupt keine weitere bc-Aktivität gesetzt haben,
also weder einen Journaleintrag noch eine Registrierung gemacht haben -
da könnte man sagen, die haben sich eher irrtümlich angemeldet ;D
aber trotzdem müsste man auch bei diesen eine Wartezeit vergehen lassen - mindestens 5 Jahre, oder mehr?
Alle anderen Mitglieder, die irgendwann ein Buch gefunden und eingetragen, oder eines registriert haben, oder einen Beitrag im Forum geschrieben haben sind, meine ich, nie zu löschen.
-
ich hab auch schon ewig nichts mehr in bc.com geschrieben - hoffe ich werde nicht gelöscht.
-
Jeder, der mal eine Aktivität gesetzt hat, also ein Buch gefangen oder registriert, ist meiner Meinung nach keine Karteileiche, da ja Bücher nach Jahren wieder auftauchen können. Gibt es tatsächlich so viele Nullnummern? Die Frage ist, was bringt es, diese zu löschen?
-
Ich glaube schon es gibt viele, viele Karteileichen, aber manchesmal aktiviert man durch Freilassungen ja solche alten Bookcrosser wieder ;-)
"Pseudomitglieder" sollten gelöscht werden, man kann ja feststellen von welchen Mitglied die erschaffen wurden ;)
Mir hat einer in den USA erzählt ( bei einer Convention), dort habe einer zig Mitgliedsnamen erschaffen und seine eigenen Bücher gefangen , die wurden dann gelöscht .
-
Jeder, der mal eine Aktivität gesetzt hat, also ein Buch gefangen oder registriert, ist meiner Meinung nach keine Karteileiche, da ja Bücher nach Jahren wieder auftauchen können. Gibt es tatsächlich so viele Nullnummern? Die Frage ist, was bringt es, diese zu löschen?
Wenn ich mich recht erinnere ging es darum, dass jemand aktive Bookcrosser in einer Stadt anschreiben wollte, um ein Treffen zu organisieren. Dafür muss man die inaktiven BCler aber nicht löschen, man könnte auch die Ansicht entsprechend filtern, dass z. B. nur Leute angezeigt werden, die innerhalb der letzten 365 Tage irgendwas getan haben, das sich in der Statistik auswirkt.
-
wo kann man die Mitglieder so filtern??
-
wo kann man die Mitglieder so filtern??
Diese Filtermöglichkeit müsste BC schaffen.
-
ach, das wirds wohl nie geben