mir hat kafka am strand auch sehr gut gefallen, aber auch naokos lächeln. nur die gefährliche geliebte war nicht mein fall (das buch, dessen rezension zu einem streit zwischen reich-ranicki und sigrid löffler führte).
Hehe, das war mein erster - genau wegen der Sendung. Schönes Buch, aber (wie Reich-Ranicki glaube ich auch schon vermutet hatte) durch die Übersetzung etwas holprig geworden.
Seitdem lese ich Murakami nur noch in englischen Übersetzungen - eben weil die besser sind als die deutschen, v.a. die von... mir fällt der Name nicht ein, aber ein Übersetzer aus den USA hat sogar eine Dissertation über Murakami geschrieben, sie heißt
Haruki Murakami and the Music of Words, das sagt doch schon alles.
