Bookcrossing Forum AT

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Wir empfehlen, mit folgendem Link in das Forum einzusteigen: https://bcat.a-z.in/forum

Autor Thema: Was hast du gerade fertiggelesen?  (Gelesen 378946 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sonnenblume55

  • Roman
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 884
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #30 am: 25. Juli 2009, 09:50:18 »

Küsst du noch oder beißt du schon? von Katie MacAlister

Die junge Dozentin Nell Harris zögert nicht lange, als sie nach Prag eingeladen wird, um eine alte Ritterrüstung zu begutachten. Doch die Reise gestaltet sich so ganz anders als gedacht. Zuerst stolpert Nell in der Wohnung der geheimnisvollen Melissande über Kobolde, dann wird sie von einem lüsternen Geist verfolgt und schließlich lernt sie Adrian kennen, einen unfassbar attraktiven Vampir ...

Eine nette, gut zu lesende, lustige, phantasievolle Liebesgeschichte mit guten und bösen Vampiren, Trollen, anschmiegsamen Mumien und einem Schuss Action und Sex.
Interessant habe ich gefunden, dass am Buchumschlag eine Bewertung von bookcrossing steht, nämlich "Diese verführerische Vampirromanze ist die absolute Freude"!
Gespeichert
always look on the bright side of life

lesewurm

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.584
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #31 am: 25. Juli 2009, 12:03:25 »

Ich habe gestern "Bei mir bist du schön" ausgelesen.
Louise hat ein kleines Hotel in einem kleinen Ort  geerbt und lebt dort mit ihrer jüngeren Cousine. Es erscheint auf der Bildfläche ein Jugendfreund von Louise und es entstehen Machtspiele der zwei Frauen. Das Buch ist spannend geschrieben mit einem überraschenden Ende. Der Schreibstil war für mich auch sehr gut, da jeder Protagonist seine eigenen Gefühle jeweils beschreibt.
Gespeichert

Sandwood

  • Administrator
  • Lyrik
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.835
  • Admin im Ruhestand
    • BC-Shelf
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #32 am: 26. Juli 2009, 02:10:23 »

Ich hab schnell ein Sachbuch über die abrahamischen Religionen zwischengeschoben, "Spurensuche. Die Weltreligionen auf dem Weg - Judentum, Christentum, Islam" (Hans Küng), weil es mir vorgestern zugelaufen ist und zu verlockend ausgesehen hat. War auch tatsächlich sehr interessant, weil es unter anderem eher den historischen Werdegang der einzelnen Religionen und ihrer verschiedenen größeren Abspaltungen beschreibt, anstatt sie einfach nur in ihrer modernen Form und Ausübung zu vergleichen.
Gespeichert
"Wise and pithy quote." - Famous Person

72pizzi

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.261
  • Vale!
    • Myshelf
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #33 am: 27. Juli 2009, 06:49:05 »

UnLonDun von China Miéville - großartig, brilliant - jetzt versteh ich erst wirklich, dass alle/viele nicht mehr loskommen  ;)
Gespeichert
Ein guter Tag endet mit einem guten Buch.

Suureal

  • The Diamond
  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.308
  • Retired bookcrosser.
    • My Bookshelf
Gespeichert
*Political Correctness - the belief that one can pick up a turd by the clean end.*

3komma14

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.379
  • A Bookcrosser is you
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #35 am: 28. Juli 2009, 18:33:27 »

Das Jakobsweg-Buch von H.P. Kerkeling. Sehr schön!
Gespeichert

Feloris

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.130
  • Glittering Blackness
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #36 am: 28. Juli 2009, 19:24:07 »

Das steht bei mir auch im Regal, ich freu mich schon drauf! :)
Gespeichert
"If you trust in yourself ... and believe in your dreams...and follow your star...you'll still get beaten by people who spent their time working hard and learning things and weren't so lazy." (Miss Tick, The Wee Free Men)

tweety313

  • Belletristik
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 322
  • Lebe lustig lebe Froh, wie die Maus im Haferstroh.
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #37 am: 28. Juli 2009, 20:38:34 »

Da gibts nicht zufällig einen Ring oder so? Ich bin selber schon den Jakobsweg entlang, aber nur geradelt, da Interessiert mich viel, was damit zu tun hat
 :)
Gespeichert

3komma14

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.379
  • A Bookcrosser is you
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #38 am: 28. Juli 2009, 21:53:21 »

Da gibts nicht zufällig einen Ring oder so? Ich bin selber schon den Jakobsweg entlang, aber nur geradelt, da Interessiert mich viel, was damit zu tun hat
 :)

Eine PM mit Deiner Adresse und ich schick's Dir. Ich wollt eh einen Ray draus machen.
Abena wird's noch lesen, dann kannst Du's haben.

Du bist den Jakobsweg geradelt? Erzähl, ich mach einen Thread dafür auf. Das will ich nämlich auch machen und hab einige Fragen darüber.
Gespeichert

72pizzi

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.261
  • Vale!
    • Myshelf
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #39 am: 29. Juli 2009, 07:08:36 »

Die Vermessung der Welt von Kehlmann - wer ein bisschen an deutscher Geschichte interessiert ist und zwei der größten Wissenschafter näher kennen lernen will, wird dieses Buch genauso lieben wie ich

 :) :) :) :) :)

Wie schon gesagt, ist es ein Ring http://bookcrossing.com/journal/5096423 der jetzt wieder zurückgehen wird.
Oder gibts noch Interessenten, wenn ja PM an fannynatalie
Gespeichert
Ein guter Tag endet mit einem guten Buch.

rosenblatt

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.374
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #40 am: 29. Juli 2009, 08:34:45 »

ich interessier mich auch sehr fuer den jakobsweg. duerfte ich bitte auch an dem ray teilnehmen?
Gespeichert
Das zweitbeste nach unseren Stärken sind unsere Schwächen. (Ernst Ferstl)

anathema-device

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.404
    • my bookshelf
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #41 am: 30. Juli 2009, 09:19:07 »

Endlich Iron Council. Puh, arg. Am Schluß kriegt man ja kaum noch Luft.
http://www.bookcrossing.com/journal/7302623
Und dann noch schnell ein Buch von Luisa Francia, das bei mir herumlag: Die Magie des Ankommens: Ein spirituelles Reisebuch zur Entdeckung starker Orte.
http://www.bookcrossing.com/journal/7348458

... und deswegen darf ich jetzt mit The City & The City anfangen, freu mich schon (v.a. morgen aufs Zugfahren, da hab ich dann genug Zeit zum Lesen)!  ;D  8)
Gespeichert

polarwolf

  • Roman
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
  • Nur echt mit 42 Zähnen.
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #42 am: 02. August 2009, 20:33:12 »

“Rendezvous mit einem Mörder” – J.D. Robb
Schon auf den ersten Seiten offenbart sich etwas überraschendes. Hierbei handelt es sich um einen Science-Fiction-Krimi (der mittlerweile der erste Teil eine weit mehr als 10-teiligen Romanreihe ist) rund um Eve Dallas. Einer Lieutnant der New Yorker Polizei in der Mitte des 21. Jahrhunderts. Längst sollten die bei uns bekannten Handfeuerwaffen der Vergangenheit angehören. Zumindest war das bisweilen so und die restlichen Objekte sind vielmehr welche der Begierde geworden und landen meist in den Sammlungen von betuchten Männern. Doch dieses Mal wandte ein grausamer Serienmörder wieder diese Art von Tötung an. Er tötete eine Prostituierte mittels dreier Schüsse und prophezeite, dass noch 5 weitere folgen werden.
Alle Indizien führen nun zum Milliardär Roarke, der nicht einmal zu verschweigen versucht, dass er ein Faible für die alten Handfeuerwaffen hat und sohin ein ganzes Arsenal sein eigen nennt.
In dieser Welt, in der Kaffee mittlerweile aufgrund der Regenwaldabholzung ein besonders rares Produkt ist, versucht nun Eve Dallas den Mörder zu finden und verliebt sich auch noch in ihren besten Verdächtigen – niemand anderen als Roarke.

Fazit:

Nun, allgemein bekannt ist der Warnhinweis, dass man mit einem Buch von Nora Roberts entweder großer Fan wird oder aber für immer abgeneigt wäre. In diesem Fall trieb mich der Roman, der nur oberflächlich an einem guten Krimi kratzt in das Lager der “Neider bzw. Ablehner”. Die Geschichte vermisst allzu viel an Tiefgang und vor allem wird viel zu sehr dem Geplänkel und Liebesspiel von Dallas und Roarke die Aufmerksamkeit gewidmet, als dass es möglich war, den Mörder ein bisschen länger versteckt zu lassen. Nachdem aber in diesem Fall der Täterkreis ziemlich klein ist, ist das Geheimnis bei einem aufmerksamen Leser schon in Kürze gelüftet.
Wem jedoch der Sinn nach Selbstgeißelung steht bzw. nach lockerer nicht allzu tiefer Literaturkost, sei das Buch empfohlen. Natürlich kann man von einem Kauf schon deswegen absehen, da, wie ich feststellen musste, zumindest eine aus dem Bekanntenkreis meist Nora Roberts Anhängerin ist bzw. auch in der kleinsten Gemeinde die Auswahl von Nora-Roberts-Büchern in Bibliotheken überraschend groß ausfällt.

 :???: :-X :-X :-X :-X
Gespeichert
»Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.«
Autor unbekannt

Feloris

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.130
  • Glittering Blackness
Re:Was hast du gerade fertiggelesen?
« Antwort #43 am: 03. August 2009, 09:30:52 »

Ich hab gestern Abend vorm Schlafengehen schnell "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren gelesen. War als Kind eines meiner Lieblingsbücher, und mir war gestern nach etwas, wo die Welt einfach und in Ordnung ist. War wie immer sehr fein. :)
Gespeichert
"If you trust in yourself ... and believe in your dreams...and follow your star...you'll still get beaten by people who spent their time working hard and learning things and weren't so lazy." (Miss Tick, The Wee Free Men)

mysticcat

  • Biographie
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.554
In letzter Zeit habe ich viel gelesen :-)
« Antwort #44 am: 03. August 2009, 11:17:28 »

Taran und die Prinzessin von Llyr. Die Chroniken von Prydain 03 von  Lloyd Alexander
http://bookcrossing.com/journal/7146607

Kurzbeschreibung
Prinzessin Eilonwy hat Taran auf all seinen gefährlichen Abenteuern begleitet. Nun muss sie selbst zu einer Reise aufbrechen. Auf der Insel Mona soll sie die Erziehung erhalten, die einer Prinzessin geziemt - etwas, dem Eilonwy nicht gerade freudig entgegensieht. Doch das Leben am Hofe ist gar nicht so langweilig wie befürchtet: Freund und Feind tauchen in den unterschiedlichsten Gestalten auf, und Gefahr lauert hinter jeder Ecke. Als die Prinzessin entführt wird, brechen Taran und seine Gefährten auf, sie zu retten. Ein Unterfangen, das sich schon bald als lebensgefährlich erweist ...
Fazit:
Ein sehr nett geschriebenes Kinderbuch - ich werde auch noch die zwei anderen Teile, die ich von dieser Serie besitze, lesen. Gefällt mir vom Stil her, ist mir allerdings von der Handlung her etwas zu vorhersehbar - daher Sternchenabzug.
 :) :) :) :)



Stimmen. von Greg Bear
http://bookcrossing.com/journal/7202204

Klappentext:
Trans, die Revolution in der Telekommunikation, verbreitet Informationen rund um die Welt schneller als das Licht. Doch das hochmoderne Telefonnetz, verpackt in Designer-Handys, erweist sich auch in anderer Hinsicht als bahnbrechend: Jeder, der Trans benutzt, muss feststellen, dass in seinem Umfeld unerklärliche Dinge geschehen, dass er mit Stimmen von Menschen konfrontiert wird, die eigentlich schon lange tot sind ...
Fazit:
Enttäuschend! Schade, dieses Buch hat wirklich gut geklungen - auch der Stil, in dem es geschrieben ist, ist für mich sehr ansprechend. Leider fehlt dem Buch eines: HANDLUNG!
Als Kurzgeschichte hätte ich das Buch gern gelesen - und wahrscheinlich auch gut bewertet - aber das Buch ist für die gebotene Handlung für meinen Geschmack viel zu lang.
Ohne nachfolgenden LeserInnen etwas Spannendes vorenthalten zu wollen, nur so viel: an einigen Stellen finde ich die Handlung ziemlich skurril - Quantenmechanik gehört zu meinen Lieblingsthemen, ein solches Szenario ist für mich aber nicht vorstellbar (obwohl ich auch Parapsychologie Einiges ab kann).
Alles in allem: Netter Stil, aber enttäuschend zu lesen - über 200 Seiten Hoffnung, dass es besser wird, blieben unerfüllt.
 
:)


   
Nicht schon wieder al dente. Mit Extra-Rezeptbuch von Gaby Hauptmann

http://bookcrossing.com/journal/7334321

Kurzbeschreibung
Und da behaupten alle, Nudeln machen glücklich! Niki liebt Marco, den Erben einer schwerreichen italienischen Nudeldynastie. Und Marco liebt Niki, das Mädchen aus Deutschland. Das Problem: Seine Mutter liebt ihn auch, deshalb will sie ihn unbedingt mit einer italienischen Contessa verheiraten. Und dann ist da auch noch Nikis attraktive Mutter Julia. Marco, obschon ziemlich bissfest, ist auch nur ein Mann ...»Nicht schon wieder al dente« - eine deutsch-italienische Liebesgeschichte der ganz besonderen Art: köstlich, raffiniert und wundervoll pikant. Gaby Hauptmann beweist: Nudeln muss man nicht abschrecken, Männer manchmal schon!Mit Extra-Rezeptbuch: Gaby Hauptmanns beste Pasta-Rezepte!
Fazit:
Ein sehr nett zu lesendes Buch - typisch Gaby Hauptmann, würde ich sagen. Dieses Buch passt genau zu Sommer, Sonne und Urlaub auf Balkonien (es muss ja nicht immer der Eigene sein ;-) ). Sehr schön zu lesen - eine Geschichte, in der wieder alle Charaktere gut vorstellbar waren, und der Rolle entsprechend sympatisch oder auch nicht rüber gekommen sind. Schade, dass das Buch schon aus war - es hätte noch weitergehen können.

 :) :) :) :) :)


   
Die verlorene Rache von Rodrigo Rey Rosa
http://bookcrossing.com/journal/6456989

Klappentext:
in Unternehmerssohn aus Guatemala findet sich nach seiner Entführung in einer tiefen Grube wieder. Seine Peiniger schrecken nicht einmal davor zurück, ihn zu verstümmeln und den Vater des Opfers zu erpressen. Dieser ignoriert die Lösegeldforderungen und reagiert erst, als es fast zu spät ist. Der nun für immer gezeichnete Sohn überlebt. Jahre später kommt es zu einem rätselhaften Wiedersehen von Opfer und Tätern und zu einer Begegnung mit Paul Bowles, dessen Kreis Rey Rosa in Tanger angehörte. Ein dichtes, lakonisch geschriebenes Meisterwerk über die Frage nach Rache und Gerechtigkeit.
Fazit:
Habe gestern dieses Buch im Freibad gelesen - dafür ist es die optimale Literatur! In einem Rutsch habe ich diesen Roman durchgelesen (Thriller habe ich auch nicht mehr erwartet) und habe das dünne Büchlein großteils genossen. Zwischendurch sind ein paar langatmige Szenen, alles in allem gefällt mir aber der Stil und das Buch liest sich sehr flüssig.

 :) :) :) :)



Kinder der Hoffnung von Marc Levy

http://bookcrossing.com/journal/7013179

Inhalt:

Sie sind jung, noch in der Pubertät, voller Sturm und Drang, Engagement und Ideale. Aber für all das ist kein Platz 1940 in Frankreich. Raymond und sein Bruder Claude schließen sich dem Widerstand an, kämpfen in der Résistance gegen die deutschen Besatzer. Ein Roman, der sich zu tief bewegenden Memoiren entwickelt.
„Eines Tages kehrt der Frühling zurück.“ Dafür wollen sie kämpfen, von überall kommen sie her, viele Einwanderer, der Kampf gegen Hass, Ungerechtigkeit und Diktaturen, ob Hitler, Mussolini oder Franco, vereint sie. In der 35. Brigade Marcel Langer finden sie in Toulouse „eine Art von Familie“, auch wenn das Leben hart, die Regeln streng, der Alltag voller Angst vor der Entdeckung ist. „Du musst eines Tages unsere Geschichte erzählen, sie darf nicht einfach so verschwinden wie ich.“ Das verspricht Raymond einem sterbenden Freund.
Und er hält dieses Versprechen. Denn viele, viele Jahre später wird er seinem Sohn von dieser schicksalhaften Zeit berichten. Sein Name: Marc Levy. Und der, nicht nur Bestsellerautor, sondern ohnehin jemand, der es glänzend versteht, mit sensibler Hand und hervorragendem Gespür Gefühle und Zwischenmenschliches feinsinnig in Worte zu fassen, verwandelt die Lebenserinnerungen seines Vaters in einen außerordentlich berührenden Roman. Ein Zeitdokument, Memoiren, ein Porträt, Vieles vereint sich hier auf 360 Seiten, die man oft am Rande von Sprachlosigkeit und Entsetzen liest. Die letzten Kriegsjahre aus der Sicht eines Widerstandskämpfers, im Frankreich unter Marschall Pétain. „Ob wir eines Tages aus dem Alptraum erwachen, in dem wir seit Monaten leben.“ Wie viel Mut und Zivilcourage, trotz im Nacken sitzender Gefahr von Verfolgung, Folter und Tod, bewiesen diese jungen Menschen für etwas, das heute voller Selbstverständlichkeit nur selten bewusst wert geschätzt wird.
Fazit:
Im Rahmen der "Befreie diese Bücher 2009" - Challange als ältestes Buch auf meinem MTBR gelesen - und es hat mir wirklich gut gefallen. Bei sochen Büchern freue ich mich, an der Challange teilzunehmen, weil sie sonst noch länger am MTBR versauert wären.
Die Beschreibungen in diesem Buch sind sehr plastisch - man hat das Gefühl, wirlich ganz nahe dabei zu sein. Man erlebt viele Situationen mit dem Vater des Autors (der noch jugendlich ist), hautnah mit. Die Schilderungen sind sehr plastisch und die Handlung folgt in mehreren Kapiteln einer klaren Linie!

 :) :) :) :) :)

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.04 Sekunden mit 20 Abfragen.