Bookcrossing > OBCZs und offene Bücherschränke

BC-Bücherkühlschrank COOL BOOKS in Zürich

(1/1)

eligi:
manuma hat mich gebeten ihren Bericht über die Eröffnung des neuen BC-Bücherkühlschranks COOL BOOKS in Zürich hier reinzustellen, damit wir uns alle mitfreuen können  :)

Am Dienstag den 13.4. 2021 wurde unser Bookcrossing-Kühlschrank COOL BOOKS an der Limmatstrasse 259 (Tram-Haltestelle Löwenbräu, Linie 4, 6, 13) feierlich im Hauseingang eingeweiht. Seitdem unser OBCZ-Gloria für uns nicht mehr verfügbar war, da der Wirt wegen der hohen Mietkosten das Handtuch werfen musste, und dann eine Spanische Kette das Lokal übernahm, jedoch ohne unser book-shelf, mussten wir uns gezwungenermassen einen anderen Ort suchen. Die Wahl fiel auf die Vegelateria, weil spy-there Veganierin ist, und das, wie sie versichert, schon seit ewig. Doch der Wirt dort wollte uns nur eine Miniminiablage zugestehen, ein mittleres Nachtkästchen, mit zwei Ablagen und einer Schublade. Wir richteten es also ein und druckten die Infos aus auf A4, steckten das Blatt ordentlich in eine Plastikhülle, brachten es an und befüllten den raren Platz mit Büchern (Ihr eigenes Büchergestell war mit Esotherik gefüllt und Büchern von ihrem Guru). Nur um einen Monat später festzustellen, dass das Nachtkästchen verschwunden war, und, wie es sich herausstellte, mitsamt den Büchern entsorgt worden war. Der ewig lächelnde Wirt teilte uns ewig lächelnd mit, dass es ihm leid tue wegen der Entsorgung, er wisse auch nicht was passiert sei, sie hätten den Boden neu auslegen müssen da beim Eingang. Eine erboste manuma schwor sich, den Laden nie mehr zu betreten, was sie dann doch mit einigem Widerwillen trotzdem tat, weil wir eben keine andere Wahl hatten. Aber Bücher setzte sie dort nie mehr aus, auch weil sie sich ziemlich sicher war, dass das Publikum dort unsere Bücher eh nicht lesen. Und dann kam Corona und der Laden blieb zu.
Nach einem Abstecher zum Friedhof Sihlfeld, wo es eine Bücherbox auf einer Parkbank gab, die jedoch nur von Vandalen zerfledderte und feuchte Exemplare beherbergte, gaben wir diesen Ort für Bücheraussetzungen raschestens auf.
Da bekanntlich Not erfinderisch macht und ich spy-there schon lange in den Ohren lag, etwas aus ihren Schaufenstern zu machen, kam sie auf die Idee, selber einen Bücherschrank zu realisieren. Und so wurde; alas, aus dem sprichwörtlichen Gras Milch und Cool Books war geboren, in einem ausgedienten Kühlschrank. Damit die Vandalen keine Chance haben das Innere zu verwüsten, „rein zu pissen“ wie spy fürchtet, macht sie sich die Mühe, ihn jeden Mittag und Abend hinaus- resp. hineinzunehmen. Er steht in der Eingangstüre vom ehem. Ladenlokal und diese ist genau an der Haltestelle von Löwenbräu (früher „Dammweg“, weil dort der Eisenbahndammweg über die Strasse führt. Da jedoch das Quartier mit dem Neubau und dem Umbau vom ehem. Löwenbräuareal aufgewertet und umgenutzt wurde, heisst die Haltestelle jetzt anders). Wir bemühen uns, die Bücher dort aktuell zu halten, so dass sich eine Besuch lohnt, spy hat mehr Englischsparachige, ich mehr Deutschsprachige. Unser nächstes Treffen wird wieder im Hauseingang stattfinden, denn es hat sich in diesen Coronazeiten bewährt. So müssen wir nicht unter die Leute solange die Fallzahlen so hoch sind. Obwohl die Restaurants ihre Terrassen wieder öffnen durften, möchte ich vorsichtig bleiben und zuwarten damit, denn die dritte Welle mit der ansteckenderen Variante sei schon im Anrollen.
Für spy-there bedeutet dies einen Mehraufwand, doch ich finde, er lohnt sich, auch wenn es wohl kein so üppiges Buffet mehr geben wird wie an der Einweihnung von Cool Books, die auch von Leuten im Hause besucht wurde, und alles in allem als Erfolg bezeichnet werden darf. Das nächste Treffen findet am 11. Mai statt, wieder im Hauseingang, oder bei schönem Wetter entweder im Garten oder auf der Terrasse ( Achtung: Im 6 Stock, ohne Lift). Da jedoch auch unsere MalLisa den Aufstieg schaffte mit ihren 80 oder so Lenzen, sollte das auch kein Problem für alle Jüngern sein.

fannynatalie:
Klingt alles ein wenig kompliziert. Gratuliere aber zu dem Bücherkühlschrank und wünsche weiterhin viel Freude bei den Treffen, egal ob im Hauseingang, im Garten oder auf der Terrasse!

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln