Bookcrossing Forum AT

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Wir empfehlen, mit folgendem Link in das Forum einzusteigen: https://bcat.a-z.in/forum

Autor Thema: StifterHaus  (Gelesen 20242 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
StifterHaus
« am: 08. April 2020, 21:44:47 »

hab wieder eine aktuelle Nachricht bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des StifterHauses,

gemäß den Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus Covid-19 können bis Ende Juni leider keine Veranstaltungen bei uns stattfinden. Als Ersatzprogramm setzen auch wir verstärkt auf unsere Online-Präsenz und bieten neue Literaturreihen auf www.stifterhaus.at, Facebook und Instagram.

Mit „Mein liebstes Buch in der Krise. Literatur in Zeiten des Ausnahmezustandes“ ist das Publikum herzlich eingeladen, eine Kurzkritik mit max. 1000 Zeichen sowie ein Foto von jenem Buch zu schicken, das durch diese außergewöhnliche Zeit begleitet. Wenden Sie sich gerne an uns: lieblingsbuch@stifterhaus.at; An die Autorinnen und Autoren, deren Lesungen nicht stattfinden können, erging die Einladung, sich ebenfalls mit der Frage der derzeitigen Lektüre zu beschäftigen. Bereits veröffentlicht wurden die Beiträge von Marlen Schachinger und Landeskulturpreisträgerin Sabine Scholl.

Im Jubiläumsjahr von Marlen Haushofer (1920–1970) posten wir nach und nach die ihr gewidmete Postkartenserie, wir freuen uns auf das Schwerpunktprogramm im Herbst!

Jeden 1. Mittwoch im Monat, von 17:30–18:00, wird auf Radio FRO auch weiterhin „Anstifter“, das Radiomagazin des StifterHauses, gesendet – nachzuhören über unsere Webseite.

Zudem sind bis auf Weiteres die „Aufzeichnungen aus der Quarantäne“ – ein Logbuch der Corona-Krise – von Marlene Gölz auf unserer Seite zu lesen, die jeweils dienstags und freitags aktualisiert werden.

Mit den besten Grüßen und Wünschen,

Ihr StifterHaus-Team
« Letzte Änderung: 23. Juni 2020, 22:55:13 von eligi »
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus ab 16.5. wieder geöffnet!
« Antwort #1 am: 14. Mai 2020, 22:38:07 »

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des StifterHauses,

wir sind ab Samstag, 16. Mai wieder für Sie da! Das OÖ. Literaturmuseum sowie die Ausstellung zu Karl Wiesinger können zu den gewohnten Öffnungszeiten (Di–So, 10–15 Uhr) besucht werden. Führungen sind nach Anmeldung im Verband von max. 11 Personen möglich. Die Anzahl der BesucherInnen in den Ausstellungsräumen ist limitiert.

Bei allen anderen Einrichtungen des Hauses ersuchen wir um vorherige Anmeldung. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht!

Unsere Ausstellung: Karl Wiesinger (1923–1991) „Vorwärts, Genossen! Es geht überall zurück“ wurde verlängert und läuft noch bis 13. Oktober. An diesem Tag findet im Rahmen der Finissage auch die Präsentation der digitalen Edition der Tagebücher sowie des Ausstellungskatalogs statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr StifterHaus-Team
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus 2. Juli 2020
« Antwort #2 am: 23. Juni 2020, 22:56:55 »

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freundinnen und Freunde des StifterHauses!

Wir freuen uns sehr, dass es nach der Öffnung des Literaturmuseums und der Ausstellung zu Karl Wiesinger nun auch dem Veranstaltungsbetrieb des StifterHauses möglich ist, vor der Sommerpause noch ein Lebenszeichen zu setzen:

Wie schon in den vergangenen Jahren ist die letzte Veranstaltung der Saison der Präsentation des Themenheftes unserer Literaturzeitschrift „Die Rampe“ gewidmet. Aus Anlass des 100. Geburtstags und 50. Todestags Marlen Haushofers ist heuer ein Zitat der Schriftstellerin – „Die Wand ist wieder ein Stück gewachsen“ – Anregung und Ausgangspunkt für literarische Texte. Am Donnerstag, 2. Juli, 19. 30 Uhr, lesen Regina Appel und David Hoffmann aus ihren in der „Rampe“ veröffentlichten Texten. Nava Ebrahimi, Mitglied der Jury, wird den Abend moderieren.

Nach wie vor beschränken Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die mögliche Anzahl von BesucherInnen bei Veranstaltungen, wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine telefonische Anmeldung unter 0732/7720/11294 dringend erforderlich ist.
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

RalfH

  • Belletristik
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 418
Re: StifterHaus
« Antwort #3 am: 25. Juni 2020, 09:52:39 »

Haushofers "Die Wand" dürfte auch gegen Sommerhitze helfen, denn bei der Geschichte wird einem echt kalt, vor allem, weil es eime Metapher auf Haushofers eigene Situation war.
Gespeichert

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #4 am: 25. Juni 2020, 09:56:34 »

Haushofers "Die Wand" dürfte auch gegen Sommerhitze helfen, denn bei der Geschichte wird einem echt kalt, vor allem, weil es eime Metapher auf Haushofers eigene Situation war.
echt treffend gesagt! :)
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #5 am: 30. Juli 2020, 21:26:30 »

15.9. um 19:30
Buchpräsentationen

Marlen Schachinger „Kosovarische Korrekturen. Versuch über die Wahrheit“
und Sabine Scholl „O“, Roman

Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #6 am: 30. August 2020, 22:49:52 »

aktuelle Info:

Wir sind zurück aus der Sommerpause und freuen uns diesmal ganz besonders, Ihnen unser Veranstaltungsprogramm präsentieren zu können:

Unter dem Motto Frühling im September möchten wir Lesungen, die heuer leider abgesagt werden mussten, nun nachholen. Den Auftakt dazu bilden Marlen Schachinger und Sabine Scholl am 15.9. Außerdem bei uns zu Gast: Marie Luise Lehner, Dominik Barta, Gunther Neumann, Florian Neuner, Franziska Füchsl, Felix Mitterer, Ruth Aspöck, Erich Wimmer, Christoph Janacs und Sandra Hubinger.

Für die Veranstaltungen ersuchen wir um telefonische Voranmeldung unter 0732/7720/11294, da die Platzzahl Corona-bedingt begrenzt ist. Die Zustimmung der Verlage und Vortragenden vorausgesetzt, werden die Veranstaltungen aufgezeichnet – die Mitschnitte sind anschließend auf unserer Homepage www.stifterhaus.at abrufbar. Wir sind bemüht, alle Termine wie geplant abzuhalten und informieren über etwaige Änderungen
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #7 am: 03. November 2020, 21:44:57 »

Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Pandemie können im November leider keine Veranstaltungen bei uns stattfinden.
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #8 am: 07. November 2020, 23:41:16 »

die Ausstellungseröffnung wurde zwar verschoben, aber sie wird bis 27.5.21 dauern
https://www.stifterhaus.at/

„Beim Schreiben werde ich mir fremd.“
zur Erinnerung an Eugenie Kain (1960–2010)
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugenie_Kain
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #9 am: 09. Februar 2021, 21:58:47 »

Nachricht vom StifterHaus: - wieder geöffnet!

Das OÖ. Literaturmuseum sowie die Literaturgalerie sind von Dienstag bis Sonntag, von 10–15:00 bei freiem Eintritt zugänglich. Unsere aktuelle Ausstellung ist bis 27. Mai zu sehen: „Beim Schreiben werde ich mir fremd.“ Eugenie Kain (1960–2010).
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #10 am: 28. April 2021, 21:54:20 »

es tut sich was  :)

Diese Woche startet in Linz das Nextcomic-Festival und wieder ist das StifterHaus einer von vielen Präsentationsorten. Gezeigt wird, von 30.4.2021–1.3.2022 in unserem Literaturcafé, die Graphic Novel "Der Sturm" von Leopold Maurer.

Im Mai verlängern wir unsere Öffnungszeiten um eine Stunde, Sie können unser Haus von Di–So, von 10:00–16:00 Uhr bei freiem Eintritt besuchen.

Die Ausstellung "Beim Schreiben werde ich mir fremd." Eugenie Kain ist noch bis 27.5. zu sehen, bei der Finissage wird die Ausgabe des RAMPE-Porträts 3/20 zu Eugenie Kain vorgestellt, Lesung: Erich Klinger.

Folgende Veranstaltungen mit Publikum sind im Mai noch geplant:

20.5. Renate Silberer, Robert Stähr / 25.5. Thomas Arzt, Mieze Medusa / 31.5. Im Rahmen der "Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945" (Franz Rieger) liest Reinhard Kaiser-Mühlecker

Beginnzeit ist jeweils um 17:30, eine telefonische Anmeldung ist erforderlich! +43 (0)732 7720 11294

Ebenfalls im  Rahmen der Grundbücher-Vorlesungen wird Ilse Tielsch besprochen, Lesung: Barbara Neuwirth. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Alten Schmiede Wien aufgezeichnet und ist ab 10.5. auf unserer Webseite unter HomeViewing im Video-Stream zu sehen. https://stifterhaus.at/programm/home-viewing

Hinweisen möchten wir auch auf die nächsten Sendetermine unseres Podcasts Das Arbeitszimmer mit folgenden Autorinnen und Autoren:

7.5. Claudia Bitter / 21.5. Eva Schörkhuber / 4.6. Judith Fischer, Marianne Jungmair, Lisa Spalt / 18.6. Ludwig Laher https://stifterhaus.at/programm/das-arbeitszimmer-podcast
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: Linz StifterHaus Herbstprogramm
« Antwort #11 am: 09. September 2021, 21:38:19 »

Di 14.9., 19:30 Uhr: Buchpräsentation Franzobel „Die Eroberung Amerikas“ (Zsolnay Verlag), Moderation: Günter Kaindlstorfer

Di 21.9., 19:30 Uhr: Buchpräsentation Margit Schreiner „Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen“ (Schöffling & Co. Verlag), Moderation: Christa Gürtler

Do 23.9., 19:30 Uhr: Buchpräsentation Norbert Gstrein „Der zweite Jakob. Roman“ (Hanser Verlag); Moderation: Joachim Leitner

Mo 27.9., 19:30 Uhr: Buchpräsentationen: Klemens Renoldner „Fein vorbei an der Wahrheit. Erzählungen, Monologe, Reportagen“ (Sonderzahl) und Wilfried Steiner „Gustav Landauer oder Die gestohlene Zeit. Essay“ (Limbus Preziosen); Moderation: Sebastian Fasthuber

Di 28.9. bis Do 30.9., 8:00–12:00 Uhr: Entdeckungsreise Literatur, Werkstätten für Kinder

Do 30.9., 19:30 Uhr: Buchpräsentation Christoph Ransmayr „Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten“ (S. Fischer)


Die Veranstaltungen sind anschließend wieder unter „HomeViewing“ auf unserer Webseite abrufbar. Informationen zu den aktuellen Modalitäten betreffend Corona-Maßnahmen finden Sie unter https://stifterhaus.at/top/besucherinfo.

Die Ausstellung „Residenz – Frühe Jahre eines Literaturverlags“ kann noch bis 5. Oktober besichtigt werden.
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #12 am: 01. November 2021, 21:44:41 »

aktuelle Ausstellung "Das grüne Märchenbuch von Linz. Ilse Aichinger (1921–2016)"
noch bis 3. Mai 2022, Dienstag bis Sonntag, 10 bis 15 Uhr.

Das November-Programm in der Übersicht:

Do 4.11., 19:30 Uhr: GAV OÖ Gedenkabend für Eugenie Kain „Der Donau möchte ich nahe bleiben. Sie gibt mir die Sicherheit, dass es weitergeht.“ (Eugenie Kain) Mit Erich Klinger, Walter Kohl, Richard Wall; Musik: Katharina Kain und Alenka Maly; Konzeption und Moderation: Elisabeth Strasser und Rudolf Habringer

Di 9.11., 19:30 Uhr: OÖ. P.E.N.-Club im Dialog mit ExpertInnen: Thomas Duschlbauer: Essay, Thomas Schlager-Weidinger: Lyrik, Wissenschaftlicher Beitrag: Ass.-Prof. Dr.in Katja Winkler (Kath. Privat-Universität Linz), Moderation: Claudia Taller, Veranstalter OÖ. P.E.N.-Club

Do 11.11., 19:30 Uhr: Buchpräsentationen Richard Wall: „Am Äußersten. Irlands Westen, Tim Robinson und Connemara“ (Wildleser-Verlag) sowie „Das Jahr der Ratte. Ein pandämonisches Diarium“ (Löcker Verlag); Moderation: Hans Höller

Di 16.11., 12. 30 Uhr: Zu Mittag bei Stifter – Junge (oö.) AutorInnen lesen Marlen Haushofer: Claudia Lehner im Gespräch mit Laura Freudenthaler

19:30 Uhr: Lesung „Marlen Haushofer 1920 : 1970 : 2020“ mit Martina Spitzer und Helmut Bohatsch; Moderation: Daniela Strigl

Do 18.11., 12.30 Uhr: Zu Mittag bei Stifter – Junge (oö.) AutorInnen lesen Marlen Haushofer: Stefan Köglberger im Gespräch mit Florian Gantner

19:30 Uhr: Buchpräsentation Marlene Streeruwitz "Geschlecht. Zahl. Fall. Vorlesungen 2021" (S. Fischer); Moderation: Manfred Mittermayer

Di 23.11., 19:30 Uhr: Verlagspräsentation Nina Roiter: Claudia Taller, Johann Kleemayr, Petra Jenewein, Udo Fellner und Beni Altmüller

Do 25.11., 19:30 Uhr: Präsentation Rampe-Porträt „Ludwig Laher“

Di 30.11., 19:30 Uhr: „Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945”: Sabine Scholl „Wir sind die Früchte des Zorns“, Referat: Beate Tröger; Moderation: Klaus Kastberger

Bitte entnehmen Sie etwaige Änderungen des Programms bzw. der Covid-19 Regelungen unserer Homepage bzw. kontaktieren Sie uns telefonisch wenn Sie diesbezüglich Fragen haben.


Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #13 am: 24. November 2021, 21:53:16 »

Info vom StifterHaus:
während des Lockdowns bis voraussichtlich 17. Dezember für Besucherinnen und Besucher geschlossen
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48.613
Re: StifterHaus
« Antwort #14 am: 04. Januar 2022, 22:26:36 »

eine Doppellesung ist im Stifterhaus geplant:
am 25.1. um 19:30

Elisabeth Schmidauer "Fanzi"
und
Beatrix Kramlovsky "Fanny oder das weiße Land"
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)
 

Seite erstellt in 0.034 Sekunden mit 20 Abfragen.