Sprache und Literatur > Dialekt, Hochdeutsch und andere Fremdsprachen
ist das wirklich Deutsch?
RalfH:
Das ist eine auch heute noch übliche Formulierung für "das kann ich nicht leiden".
eligi:
im Buch "Teatime mit Tante Alwine" https://www.bookcrossing.com/journal/15338715
kommt ein ganz eigentümliches Wort vor: verkasematuckeln
wer von euch kennt das? (ohne googeln!)
Bundine:
„Kasematten“ hab ich schon gehört, muss so was wie ein „Verlies“ sein
RalfH:
--- Zitat von: Bundine am 20. Mai 2020, 23:08:02 ---„Kasematten“ hab ich schon gehört, muss so was wie ein „Verlies“ sein
--- Ende Zitat ---
Kasematten sind unterirdische Festungsanlagen. Die Kssematten von Luxemburg sid UNESCO Welterbe und können besichtigt werden.
RalfH:
--- Zitat von: eligi am 17. Mai 2019, 21:44:30 ---im Buch "Teatime mit Tante Alwine" https://www.bookcrossing.com/journal/15338715
kommt ein ganz eigentümliches Wort vor: verkasematuckeln
wer von euch kennt das? (ohne googeln!)
--- Ende Zitat ---
Das klingt nach Ruhrpottdeutsch für verzehren bzw. essen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln