Ich mache eher selten "wild Releases" seit ich mich um die OBCZ-Buchlade kümmere. Der Bücherschrank steht zwar halb im Freien, hat aber ein Dach und ist rund um die Uhr zugänglich. Ich bekomme zwar nicht so viele Einträge wie beim wild releasen, aber mir kommt es in erster Linie darauf an, dass die Bücher gelesen werden. Natürlich muss ich fast täglich vorbeischauen, um Ordnung zu halten und nicht brauchbares zu entsorgen. Hier möchte ich es auch nochmals erwähnen: Die OBCZ feiert im Juli Jubiläum, ich hoffe mit dem viertausendsten frei gelassenen Buch. Das ist für eine Kleinstadt wie Gmunden schon eine ganze Menge.
Was ich noch erwähnen möchte: Am Anfang, als die Buchlade wirklich noch eine Lade war, sind etliche Bücher im See gelandet. Aber solche Vandalenakte gibt es immer wieder und ich hab mich davon nicht entmutigen lassen.