Sprache und Literatur > Gereimtes und Ungereimtes
Lieblingszitate aus Büchern
linguistkris:
Ich hätte da noch das Schlüsselzitat aus The Scar anzubieten:
A scar is healing. After injury, a scar is what makes you whole.
Und als Dreingabe eine linguistische Metapher auf zwischenmenschliche Beziehungen:
She tried to parse him, to understand the grammar of his actions and reactions, and she could not.
eligi:
ein paar Stellen aus "Mord in der Dämmerung" von Dan Turèll http://www.bookcrossing.com/journal/5005592
haben mir unheimlich gefallen:
"Hier hatte kein Mann gewohnt, sondern eine Gitarre. Eine Gitarre mit Butler und Chauffeur." (nach einer Beschreibung der total unaufgeräumten Wohnung mit vielen Fotos des Musikers mit Gitarre an den Wänden)
"Der Löwenanteil der Lokalgäste schien aus Zechern der vergangenen Nacht zu bestehen, die bereits in vollem Gang waren, ihre Kater zu verjagen und ins Tierheim zu verbannen."
"Die Augen waren tief in seinem Schädel versunken, sodass sie kleinen Tierchen ähnelten, die aus ihrem dunklen Bau herausschauten. Alle noch so bescheidenen Versuche, seinen permanent struppigen Bart zu zähmen, waren augenscheinlich schon vor Tagen eingestellt worden, und seine Kleidung sah aus, als hätte eine größere Wohngemeinschaft seit Wochen abwechselnd darin geschlafen."
ghanescha:
Guter Krimi :D
hier aus dem von mir zuletzt gelesenen Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/7985420
Eigentlich sind wir alle Schwimmer, stammen alle aus dem Ozean. Einige von uns versuchen, ihn wiederzufinden....
rosenblatt:
aus dem buch "das leben der wünsche" von thomas glavinic.
...mein großvater lebte schon hier. er war bankbeamter. über ihn weiß ich einiges. das leben des großvaters meines großvaters liegt bereits im dunkeln. mein opa wusste noch, was sein opa für ein mensch war, wie er gelebt hat. ich weiß über diesen menschen nichts. ich weiß nicht einmal seinen namen, und es ist, als hätte er nie gelebt. und die urgroßeltern des großvatergroßvaters? was waren die? und zehn generationen vor denen? fünfzig? die pest, heinrich der achte, kolumbus? pfeile kreuz und quer auf der karte europas, und kein pfeil weiß vom anderen, obwohl jeder zumindest für ein ganzes leben steht? ein rätsel. es macht mich nervös.
bevor ich das buch weitergebe, wollte ich mir das notieren.
eligi:
--- Zitat von: rosenblatt am 12. Oktober 2010, 09:13:35 ---aus dem buch "das leben der wünsche" von thomas glavinic.
...mein großvater lebte schon hier. er war bankbeamter. über ihn weiß ich einiges. das leben des großvaters meines großvaters liegt bereits im dunkeln. mein opa wusste noch, was sein opa für ein mensch war, wie er gelebt hat. ich weiß über diesen menschen nichts. ich weiß nicht einmal seinen namen, und es ist, als hätte er nie gelebt. und die urgroßeltern des großvatergroßvaters? was waren die? und zehn generationen vor denen? fünfzig? die pest, heinrich der achte, kolumbus? pfeile kreuz und quer auf der karte europas, und kein pfeil weiß vom anderen, obwohl jeder zumindest für ein ganzes leben steht? ein rätsel. es macht mich nervös.
bevor ich das buch weitergebe, wollte ich mir das notieren.
--- Ende Zitat ---
gute Gedanken, regen zum Nachdenken an
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln