Bookcrossing Forum AT

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Wir empfehlen, mit folgendem Link in das Forum einzusteigen: https://bcat.a-z.in/forum

Autor Thema: Liste der gesperrten Autoren und Bücher  (Gelesen 2013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Atheos

  • Science Fiction
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
    • The Atheos Bookshelf
Liste der gesperrten Autoren und Bücher
« am: 22. Oktober 2020, 19:55:47 »

Hallo Leute,

weiß jemand, wo ich nachsehen kann, ob ein Buch, dass in der Zeit des zweiten Weltkrieges herausgekommen ist, auf der "Liste der gesperrten Autoren und Bücher" ist?
Finde zwar Unmengen an Information über diese Liste, aber nicht diese selbst!

Danke schon mal und liebe Grüße, Atheos
Gespeichert
Das Leben war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

Ben Wyld

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 44.976
Re: Liste der gesperrten Autoren und Bücher
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2020, 21:44:42 »

schön Atheos, dass du dich wieder mal hier im Forum meldest  :winke:

hier gibts ein Liste über verbannte Bücher, könnte mir aber vorstellen, dass die nach 1933 noch verlängert wurde
https://www.berlin.de/berlin-im-ueberblick/geschichte/berlin-im-nationalsozialismus/verbannte-buecher/artikel.500549.php



Die folgende Liste führt Autoren auf, deren Werke auf Bücherverbotslisten während der Zeit des Nationalsozialismus standen und stammen unter anderem aus:
Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums, Stand vom 31. Dezember 1938 (Online unter berlin.de)
Jahreslisten 1939–1941. Unveränderter Neudruck der Ausgabe Leipzig 1938–1941, Vaduz 1979
Autoren standen auf der Liste, weil sie oder ihre Vorfahren jüdischer Abstammung waren; weil sie politisch nicht mit dem Regime übereinstimmten; weil sie pazifistische oder kommunistische Ansichten verbreiteten oder dessen verdächtigt wurden. Auch bereits verstorbene Autoren fanden sich auf der Liste.

A
Maximiliane Ackers
Alfred Adler
Hermann Adler
Max Adler
Ernst Angel
Nathan Asch
Schalom Asch
Bernhard Aschner
Raoul Auernheimer
B
Isaak Babel
Henri Barbusse
Max Barthel
Otto Bauer
Vicki Baum
Johannes R. Becher
Hans Beckers
Max Beer
Richard Beer-Hofmann
Walter Benjamin
Martin Beradt
Alice Berend
Walter A. Berendsohn
Fritz Ernst Bettauer
Günther Birkenfeld
Franz Blei
Fritz Bley
Ernst Bloch
Helena Bobińska
Nikolai Bogdanow
Felix Braun
Rudolf Braune
Alfred Braunthal
Bertolt Brecht
Willi Bredel
Joseph Breitbach
Hermann Broch
Max Brod
Christa Anita Brück
Ferdinand Bruckner
Carl Buttenstedt
C
Robert Carr
Elisabeth Castonier
D
Ludwig Dexheimer
Alfred Döblin
John Dos Passos
E
Erich Ebermayer
Kasimir Edschmid
Ilja Ehrenburg
Albert Ehrenstein
Albert Einstein
Carl Einstein
Kurt Eisner
Friedrich Engels
Hermann Essig
Hanns Heinz Ewers
F
Emil Felden
Lion Feuchtwanger
Georg Fink
Marieluise Fleißer
Friedrich Wilhelm Foerster
Bruno Frank
Leonhard Frank
Anna Freud
Sigmund Freud
Alexander Moritz Frey
Egon Friedell
Salomo Friedlaender
Ernst Friedrich
G
Rudolf Geist
André Gide
Fjodor Gladkow
Ernst Glaeser
Claire Goll
Ivan Goll
Maxim Gorki
Oskar Maria Graf
George Grosz
Karl Grünberg
H
Ferdinand Hardekopf
Jakob Haringer
Jaroslav Hašek
Walter Hasenclever
Raoul Hausmann
Heinrich Heine
Ernest Hemingway
Georg Hermann
Max Herrmann-Neiße
Franz Hessel
Karl Jakob Hirsch
Leo Hirsch
Magnus Hirschfeld
Jakob van Hoddis
Josef Hofbauer
Richard Hoffmann
Arthur Holitscher
Ödön von Horváth
Albert Hotopp
Richard Huelsenbeck
I
Ilja Ilf
Béla Illés
Wera Inber
Ernst Issberner-Haldane
J
Heinrich Eduard Jacob
Hans Henny Jahnn
Georg Jellinek
Else Jerusalem
Ernst Johannsen
Franz Jung
K
Erich Kästner
Franz Kafka
Georg Kaiser
Mascha Kaléko
Josef Kallinikow
Alfred Kantorowicz
Valentin Katajew
Gina Kaus
Karl Kautsky
Hans Keilson
Bernhard Kellermann
Hans Kelsen
Alfred Kerr
Hermann Kesten
Irmgard Keun
Egon Erwin Kisch
Kurt Kläber
Klabund
Otto Michael Knab
Alma Johanna Koenig
Lenka von Koerber
Annette Kolb
Alexandra Kollontai
Gertrud Kolmar
Edlef Köppen
Paul Kornfeld
Siegfried Kracauer
Theodor Kramer
Karl Kraus
Peter Kropotkin
Adam Kuckhoff
Heinrich Kurtzig
Michail Kusmin
L
Peter Martin Lampel
Gustav Landauer
Else Lasker-Schüler
Andreas Latzko
Eva Leidmann
Maria Leitner
Wladimir Iljitsch Lenin
Leonid Leonow
Alexander Lernet-Holenia
Ludwig Lewisohn
Juri N. Libedinski
Leopold Lichtwitz
Wladimir Lidin
Karl Liebknecht
Karl Lieblich
Heinz Liepmann
Otto Linck
Jack London
Hubertus Prinz zu Löwenstein
Ernst Lothar
Emil Ludwig
Rosa Luxemburg
M
André Malraux
Heinrich Mann
Klaus Mann
Thomas Mann
Hans Marchwitza
Valeriu Marcu
Ludwig Marcuse
Karl Marx
Walter Mehring
Albrecht Meyenberg
Viktor Meyer-Eckhardt
Gustav Meyrink
Friedrich Michael
Hermynia zur Mühlen
Erich Mühsam
Hanns Otto Münsterer
Robert Musil
N
Alfred Neumann
Robert Neumann
Alexander Newerow
O
Nikolai Ognjew
Ivan Olbracht
Franz Oppenheimer
Carl von Ossietzky
Karl Otten
Ernst Ottwalt
P
Fjodor Panfjorow
Leonid Pantelejew
Hertha Pauli
Jewgeni Petrow
Kurt Pinthus
Georg W. Pijet
Theodor Plivier
Alfred Polgar
Adelheid Popp
Gertrud Prellwitz
R
Fritz Reck-Malleczewen
Erik Reger
Gustav Regler
Wilhelm Reich
Erich Maria Remarque
Ludwig Renn
Karl Renner
Joachim Ringelnatz
Rudolf Rocker
Ruth Margarete Roellig
Kurt Rosenfeld
Elfriede Rotermund
Joseph Roth
Ludwig Rubiner
Otto Rühle
Alice Rühle-Gerstel
Arthur Rümann
S
Nelly Sachs
Felix Salten
Rahel Sanzara
Albrecht Schaeffer
Alfred Schirokauer
Arno Schirokauer
Schlump
Arthur Schnitzler
Karl Schröder
Anna Seghers
Lidija Sejfullina
Alfred Semerau
Alexander Serafimowitsch
Walter Serner
Ignazio Silone
Upton Sinclair
Hans Sochaczewer
Fjodor Sologub
Michail Soschtschenko
Otto Soyka
Wilhelm Speyer
Rudolf Steiner
Paul Stefan
Carl Sternheim
Edward Stilgebauer
Bertha von Suttner
T
Lisa Tetzner
Adrienne Thomas
Sunao Tokunaga
Ernst Toller
Friedrich Torberg
B. Traven
Leo Trotzki
Karl Tschuppik
Kurt Tucholsky
Werner Türk
U
Arnold Ulitz
Fritz von Unruh
V
Karel Vaněk
W
Ernst Warlitz
Jakob Wassermann
Hans von Wedderkop
Alex Wedding
Frank Wedekind
Armin T. Wegner
Ernst Weiß
F. C. Weiskopf
Franz Werfel
Eugen Gottlob Winkler
Oskar Wöhrle
Friedrich Wolf
Victoria Wolff
Z
Paul Zech
Carl Zuckmayer
Arnold Zweig
Stefan Zweig
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_verbotener_Autoren_w%C3%A4hrend_der_Zeit_des_Nationalsozialismus
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

fannynatalie

  • Lexikon
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.386
Re: Liste der gesperrten Autoren und Bücher
« Antwort #2 am: 24. Oktober 2020, 14:44:05 »

Auf Wikipedia sind Links zu Artikeln, die auf die NS-Literatur Bezug nehmen. Das Buch "Die Liste der gesperrten Autoren und Bücher" gibt es in der Österreichischen Nationalbibliothek.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gesperrten_Autoren_und_B%C3%BCcher
Gespeichert

Atheos

  • Science Fiction
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
    • The Atheos Bookshelf
Re: Liste der gesperrten Autoren und Bücher
« Antwort #3 am: 28. Februar 2023, 20:12:12 »

Hallo Leute,

ein spätes, aber herzliches Dankeschön für eure Antworten, aber ich meinte eigentlich die anderen - die, die quasi (vielleicht) gesperrt sind, weil sie in der NS-Zeit nicht gesperrt waren und nun quasi als "NS-Literatur" gelten könnten.

Damals hab' ich das nicht weiterverfolgt, weil sich der Grund der Nachfrage von selbst erledigt hatte, aber jetzt würd's mich doch interessieren, ob man das wo nachlesen kann...
Gespeichert
Das Leben war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

Ben Wyld

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 44.976
Re: Liste der gesperrten Autoren und Bücher
« Antwort #4 am: 28. Februar 2023, 22:43:17 »

ups, da hab ich dich damals echt falsch verstanden

hier  https://de.wikipedia.org/wiki/Literatur_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus
 Unterstützung fanden die Nationalsozialisten in bestehenden rechten Organisationen wie der nationalistischen „Arbeitsgemeinschaft nationaler Schriftsteller“, einem Unterverband des „Schutzverbandes deutscher Schriftsteller“ und der national-konservativen „Deutschen Dichterakademie“.

da finden sich einige Namen, z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Benn
https://de.wikipedia.org/wiki/Benno_von_Wiese


https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Dichterakademie
mit Namensliste

Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)

fannynatalie

  • Lexikon
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.386
Re: Liste der gesperrten Autoren und Bücher
« Antwort #5 am: 01. März 2023, 09:03:53 »

Hallo Leute,

weiß jemand, wo ich nachsehen kann, ob ein Buch, dass in der Zeit des zweiten Weltkrieges herausgekommen ist, auf der "Liste der gesperrten Autoren und Bücher" ist?
Finde zwar Unmengen an Information über diese Liste, aber nicht diese selbst!

Danke schon mal und liebe Grüße, Atheos

Das hab ich eigentlich seinerzeit beantwortet und den Link zur Liste geschickt. Am besten du fragst nach, wo die Liste verfügbar ist, z.B. bei der Nationalbibliothek oder der Wienbibliothek.
Verfügbarkeit:
https://search.onb.ac.at/primo-explore/fulldisplay?docid=ONB_alma21221530500003338&context=L&adaptor=Local%20Search%20Engine&vid=ONB&lang=de_DE&search_scope=ONB_gesamtbestand&tab=default_tab&query=addsrcrid,exact,AC02399925
« Letzte Änderung: 01. März 2023, 09:17:34 von fannynatalie »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.056 Sekunden mit 20 Abfragen.