Bookcrossing Forum AT

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Wir empfehlen, mit folgendem Link in das Forum einzusteigen: https://bcat.a-z.in/forum

Autor Thema: Bibliotheken  (Gelesen 3425 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lesewurm

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.584
Bibliotheken
« am: 17. August 2009, 14:08:47 »

Ich muss euch etwas erzählen, das mich immer wieder beschäftigt.
Wir sind hier auf Gran Canaria und gehe in Bibliotheken, um mir Bücher auszuleihen. Mir fällt auf, daß es keine Leigebühren gibt und noch das allerbeste für mich, daß die Ausleihzeiten von morgens ab 10.00 bis 22.00 Uhr die Bücher ausgeliehen werden können. Mancherorts gibt es eine Mittagspause.
Auch haben sie samstags und vielerorts auch am Sonntag geöffnet.
Da haben wir in Österreich schon etwas nachzuholen (zumindest find ich das für Tirol).
Ich weiß zwar schon, daß einige Büchereien gratis verleihen, aber das sollte doch für ganz Österreich und für alle Bibliotheken gelten.
Was meint ihr dazu?
Gespeichert

linguistkris

  • Ausgewandert
  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.291
  • Demanded Carrots
Re:Bibliotheken
« Antwort #1 am: 17. August 2009, 15:07:47 »

wow! so viel benutzerfreundlichkeit habe ich in noch keinem land gesehen, und ich bin ja doch auch ein bisschen rumgekommen (in richtung spanien allerdings zugegebenermaßen noch nie). phantastisch! :cheer:
Gespeichert
1. The world is full of fascinating problems waiting to be solved.
2. No problem should ever have to be solved twice.
3. Boredom and drudgery are evil.
4. Freedom is good.
5. Attitude is no substitute for competence.

Sandwood

  • Administrator
  • Lyrik
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.835
  • Admin im Ruhestand
    • BC-Shelf
Re:Bibliotheken
« Antwort #2 am: 17. August 2009, 22:10:12 »

Ich muss gestehen, dass ich hier in Tirol schon seit ungefähr zehn Jahren in keiner Leihbibliothek mehr war. Dass man für den Büchereiausweis hier eine Jahresgebühr zahlen muss (und gar nicht mal so wenig!), war etwas abschreckend und hat mein Interesse dann doch gedämpft.

In meiner Kindheit und Jugend war ich jahrelang bei mehreren Bibliotheken in und um Salzburg Mitglied (Gemeindebibliothek, Stadtbücherei inklusive Mediathek, UB), und ich könnte mich nicht daran erinnern, jemals für irgendwas gezahlt zu haben ausser für Fernleihen und für Terminüberziehungen. Teilweise sogar nicht mal für das - die UB wurde zum Beispiel damals in den frühen 1990ern gerade auf den Computerkatalog umgestellt, das war zu der Zeit brandneu und dementsprechend technisch hölprig, weswegen zwar Mahnungen verschickt wurden, aber nie kassiert, weil das System zu viele Fehler hatte und deswegen nicht zuverlässig war. ;)
Gespeichert
"Wise and pithy quote." - Famous Person

anathema-device

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.404
    • my bookshelf
Re:Bibliotheken
« Antwort #3 am: 18. August 2009, 07:32:27 »

Ich muss gestehen, dass ich hier in Tirol schon seit ungefähr zehn Jahren in keiner Leihbibliothek mehr war. Dass man für den Büchereiausweis hier eine Jahresgebühr zahlen muss (und gar nicht mal so wenig!), war etwas abschreckend und hat mein Interesse dann doch gedämpft.

Vor Ewigkeiten (ich war ja auch seeehr lange in keiner Leihbiblkiothek mehr, außer vielleicht um ausrangierte Bücher abzustauben) gab's mal diese "Landes-(Jugend)-Bibliothek" (oder so?) grad mal so zwei Häuser rechts von der Triumphpforte. Die hatten ewig lang noch diese Lesehefte, und wenn es sie noch gibt, dann bin ich mir nicht sicher, ob sie's jemals ins elektronische Zeitalter geschafft haben. Jedenfalls war die immer gratis.
Gespeichert

Suureal

  • The Diamond
  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.308
  • Retired bookcrosser.
    • My Bookshelf
Re:Bibliotheken
« Antwort #4 am: 18. August 2009, 07:39:10 »

In Graz haben sie die meisten kleinen Aussenstellen der Stadtbibliothek geschlossen :-( und fahren alle 2 Wochen mit einem Bücherbus rum, der dann halt an einem bestimmten Ort steht und du kannst dir dort die Bücher ausleihen, aber leider musst du sie auch dort zurückgeben und nicht z.b. direkt in der Zentrale... is voll blöd, ich nutz das nicht mehr, ist mir viel zu umständlich mir zu merken wann der Bus wo ist...

Andererseits, eine Freundin mit 3 kleinen Kindern nutzt die Postzustellung ständig und ist voll begeistert davon  ;D
Gespeichert
*Political Correctness - the belief that one can pick up a turd by the clean end.*

72pizzi

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.261
  • Vale!
    • Myshelf
Re:Bibliotheken
« Antwort #5 am: 18. August 2009, 08:17:45 »

unsere Pfarrbücherei zu Hause war und ist gratis - in Wien kostet die Jahresgebühr um die 20.-...
es würd das Lesen schon mehr fördern, wenn auch die Öffnungszeiten länger wären...
Gespeichert
Ein guter Tag endet mit einem guten Buch.

Hexenoma

  • NO WHINING !
  • Lexikon
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.751
Re:Bibliotheken
« Antwort #6 am: 18. August 2009, 08:51:22 »

da muss ich eine lanze für die wiener städtischen büchereien brechen:

öffnungszeiten sind zwar unterschiedlich, aber mindestens einmal pro woche bis 19 uhr, in der hauptbücherei auch samstags bis 17 uhr.

die kosten finde ich mit 18,--, für studenten und sontige bedürftige 3,-- pro jahr sehr niedrig. mit dabei ist die nutzung von video- und audioplätzen und auch internetkurse werden kostenlos angeboten.

dann kommen da noch diverse veranstaltungen (lesungen von namhaften autoren, diskussionsrunden, kinderplattform) dazu, die ebenfalls kostenlos besucht werden können. und im sommer gibt es die aktion "lesen im park" und auch "lesen im bad"; da kommt die bücherei sozusagen mit büchern dorthin, wo sich viele kinder tummeln.

in wien gibt es auch die wien-bibliothek - kostenlos. hier werden viele wissenschaftliche und historische werke zur verfügung gestellt. sehr toll, wenn etwas recheriert werden soll.
Gespeichert
“Wer begriffen hat und nicht handelt, hat nicht begriffen.” Laotse

rosenblatt

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.374
Re:Bibliotheken
« Antwort #7 am: 18. August 2009, 08:56:15 »

bei uns in gmunden musst du in der bibliothek bezahlen, aber dafür sind sie sehr nett und hilfsbereit. in schweden ist das ausleihen auch gratis.
Gespeichert
Das zweitbeste nach unseren Stärken sind unsere Schwächen. (Ernst Ferstl)

lesewurm

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.584
Re:Bibliotheken
« Antwort #8 am: 18. August 2009, 21:58:24 »

Der ordnunghalber muß ich aber noch sagen, daß in Innsbruck die AK-Tirol eine super Bücherei hat.
Gratisausleihe, gute Ausleihzeiten, die allerneuesten Bücher, Hörbücher, Zeitschriften
Online-Reservierung und Verlängerung
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 21 Abfragen.