Bookcrossing > Bookcrossing in den Medien
Sharing Economy - tauschen statt kaufen
(1/1)
eligi:
undine machte mich auf das neue "Konsument" aufmerksam
im Artikel über Sharing Economy - tauschen statt kaufen
ist u.a. zu lesen:
Bücher zum Mitnehmen
Zu den ältesten Beispielen für ein erfolgreiches Sharing-Modell zählen Bibliotheken und Büchereien. Auch offene Bücherschränke, oft in ehemaligen Telefonzellen, werden immer beliebter, hier können Leser nach Lust und Laune geben und nehmen. Wer den Weg eines geteilten Buches nachverfolgen möchte, findet Gleichgesinnte bei Bookcrossing. Bei dieser weltweiten Initiative werden Bücher an andere Mitglieder weitergegeben, die sich in Foren auch über Inhalte austauschen können.
https://konsument.at/sharing-economy-tauschen-statt-kaufen/65468
fannynatalie:
--- Zitat von: eligi am 26. August 2022, 23:55:25 ---undine machte mich auf das neue "Konsument" aufmerksam
im Artikel über Sharing Economy - tauschen statt kaufen
ist u.a. zu lesen:
Bücher zum Mitnehmen
Zu den ältesten Beispielen für ein erfolgreiches Sharing-Modell zählen Bibliotheken und Büchereien. Auch offene Bücherschränke, oft in ehemaligen Telefonzellen, werden immer beliebter, hier können Leser nach Lust und Laune geben und nehmen. Wer den Weg eines geteilten Buches nachverfolgen möchte, findet Gleichgesinnte bei Bookcrossing. Bei dieser weltweiten Initiative werden Bücher an andere Mitglieder weitergegeben, die sich in Foren auch über Inhalte austauschen können.
https://konsument.at/sharing-economy-tauschen-statt-kaufen/65468
--- Ende Zitat ---
Schön, dass Bookcrossing vom Konsument erwähnt wird. Wir sind nach zwanzig Jahren im Mainstream angekommen und werden breit wahrgenommen. :klatsch:
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln