Bookcrossing > Released & Found

Fundquote von "echten" wild releases

(1/3) > >>

calendulaa:
Nachdem ich im Urlaub viiiiel Zeit habe, hab ich heute eine Statistik von meinem ersten Jahr (am 18. August ist es soweit) Bookcrossing und den "echten" wild releases (keine OBCZ, Treffen, etc.) gemacht.

Von 143 echten wild releases bekamen 16% einen Eintrag. Am häufigsten kam ein Eintrag bei folgenden Releaseorten: Kindergarten, Ärztewartezimmer/Krankenhaus, Universität und Bankomat/Bankfoyer. Durchschnittlich liefen Haltestelle/Bahnhof, Straße, Telefonzelle und Schule. Kaum Rückmeldungen gab es bei Geschäften und gar keine bei Zug/Öffi, Bücherei, Flughafen, Kirche, Hotel, Sportstätte, Museum und Kino. Wobei ich bei letzteren nur ganz wenige Releases gemacht habe. Von 16 ausländischen Releases (Griechenland, Frankreich, Belgien und Deutschland) bekam ich exakt einen Eintrag, das entspricht einer Rücklaufquote von 6%.

Interessant ist, dass mehr als die Hälfte von jenen Büchern, die einen Eintrag bekamen auch noch einen weiteren bekommen hatten.

Wie geht es euch mit den wild releases? Führt noch jemand darüber Buch?

Sandwood:
16% klingt wie eine ziemlich gute Quote, meine ist sicher deutlich darunter. (Ich mache normalerweise allerdings eher OBCZ-Releases.)

Buch geführt wird bei mir nicht, deswegen merk ich es meistens nur dann genauer, wenn ich bei einer Release Challenge mitmache, wo auch die Catches mitgeschrieben und dokumentiert werden. Ich würde mal sagen, dass es eher um die 10% sein dürften, vielleicht sogar weniger. Eigentlich nicht gerade berauschend, aber die generell niedrige Anzahl von Rückmeldungen ist eh ein altes und leidiges Thema.

Geschätzt würde ich sagen, dass die "echten" Wild Releases bei mir mittlerweile eine bessere Fangquote haben als die OBCZ-Bücher - wenn man die Einträge von mir persönlich bekannten, aktiven BookCrossern wegrechnet. Was mich dabei immer wieder überrascht ist, dass Touristen offensichtlich eher mal eine Rückmeldung machen als Einheimische.

Mein erfolgreichster Release-Ort ist momentan noch der Ikea, wo ich bisher immer noch mindestens einen Eintrag bekommen habe, wenn ich wieder mal eine kleine Freilasstour dort gemacht habe. Die Altstadt rund um das Goldene Dachl scheint auch recht gut zu gehen. Am wenigsten gut funktioniert es bei den Telefonzellen, wo bisher noch kein einziges Buch wieder aufgetaucht ist.

mysticcat:
Ich habe bisher wenig (nur etwa 10 Bücher) ganz wild released, von denen bisher keines gefunden wurde, bei OBCZ - Releases bin ich auch unter 20% (da schreibe ich nicht mit) - schade eigentlich....

Wild released habe ich bisher:
- vor einer Apotheke (Themenrelease)
- auf einer Rolltreppe (Themenrelease)
- in den Öffis
- in einer Telefonzelle (Themenrelease), sogar 2 Mal
- vor einem Filmplakat
- vor einem Kindergarten
- auf einem Spielplatz
- auf einen Baum gehängt, sogar 2 Mal
- Korb eines Citybikes

rosenblatt:
meine fundquote von echten "wild releases" ist ziemlich niedrig, es gibt aber leider auch bei obczs keine garantie, dass du einen eintrag bekommst.

eligi:
ja, leider ist die Quote der Einträge sehr nieder

kann meine nicht mehr berechnen, einfach zu viele Bücher
aber ich hab schon Einträge im Ausland bekommen - über die hab ich mich besonders gefreut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln