Bookcrossing Forum AT
Sprache und Literatur => Booktalk => Thema gestartet von: Sandwood am 11. Juli 2009, 01:26:06
-
Ich hab gerade "Ich zähmte die Wölfin" von Marguerite Yourcenar angefangen, eine Romanbiographie des römischen Kaisers Hadrian, weil mir das Buch letztens zufällig ins Haus geflattert ist.
Irgendwie finde ich aber grad nicht so wirklich rein, wahrscheinlich ist es mir momentan einfach zu anspruchsvoll, mal wieder was anderes als Kinderbücher zu lesen. :P
-
einen Ring
http://www.bookcrossing.com/journal/7313359
und einen Krimi
http://www.bookcrossing.com/journal/7320053
-
Ich lese gerade
Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod von Hakan Nesser - sehr spannend
-
kurze Lesepause - 1-2 Stunden, bis meine Frau Band 3 der Twilight-Serie fertig hat....
-
Ich lese gerade "The Ballad of the Sad Café" von Carson McCullers - eine Geschichte über eine unangepasste Frau in den USA in den 50er Jahren.
-
ich lese gerade die letzten seiten von "tod am jakobsweg" von petra oelker, ein ring von ghanescha.
-
Felix, dessen Vater gestorben ist, als er ein Jahr alt war, findet nach dem Tod seiner Mutter auf dem Dachboden eine Truhe mit Briefen und Tagebüchern seines Vaters. Darin entdeckt Felix, daß sein Vater mal eine Beziehung mit einem Mann hatte - und dieser Vergangenheit geht er auf den Grund, um seinen Vater besser kennen zu lernen.
Dies könnte mein Buch des Jahres werden!
http://www.bookcrossing.com/journal/7309839
-
Dies könnte mein Buch des Jahres werden!
http://www.bookcrossing.com/journal/7309839
Das klingt allerdings sehr spannend, könnte daraus eventuell ein Ring werden? :pfeif:
Oh, und willkommen im Forum :yay:
-
Das klingt allerdings sehr spannend, könnte daraus eventuell ein Ring werden? :pfeif:
Ja, sehr gerne sogar, da ich das Buch für sehr lesenswert halte
Oh, und willkommen im Forum :yay:
Danke schön!
-
Felix, dessen Vater gestorben ist, als er ein Jahr alt war, findet nach dem Tod seiner Mutter auf dem Dachboden eine Truhe mit Briefen und Tagebüchern seines Vaters. Darin entdeckt Felix, daß sein Vater mal eine Beziehung mit einem Mann hatte - und dieser Vergangenheit geht er auf den Grund, um seinen Vater besser kennen zu lernen.
Dieses Buch würde mich auch als Ring Interessiere (dass wäre dann mein erstes :))
-
Was ich gerade lese
http://www.bookcrossing.com/journal/7295025 (http://www.bookcrossing.com/journal/7295025)
ist bis jetzt ganz nett, mal sehen wie es noch wird.
-
3.Teil der Twiligt-Serie: Bis(s) zum Abendrot
-
Dieses Buch würde mich auch als Ring Interessiere (dass wäre dann mein erstes :))
Alles klar, ich habe Dich eingetragen. :)
-
China Miéville, Iron Council. ;D
Der Typ wird mit jedem Buch besser.
-
3.Teil der Twiligt-Serie: Bis(s) zum Abendrot
Hehe, den Bookring hab ich grad fertig.
Obwohl ich gar kein Teenager bin.
Langsam tu ich mir schwer, ob ich die Vampire oder die Werwölfe lieber mag.
-
3.Teil der Twiligt-Serie: Bis(s) zum Abendrot
Hehe, den Bookring hab ich grad fertig.
Obwohl ich gar kein Teenager bin.
Langsam tu ich mir schwer, ob ich die Vampire oder die Werwölfe lieber mag.
kann ich verstehen - also das mit den Werwölfen - aber muss man ein Teenager sein, um Twilight lesen zu können? Obwohl, ich fühl mich mindestens so jung :lol:
-
Kalte Asche von Simon Beckett
-
... loswerden. Dieses Buch darf dann als Österreich Ring auf Reisen gehen - am Freitag geht er zu silvercoon.
http://www.bookcrossing.com/journal/7349543
-
Anne Michaels, Fluchtstücke Hab grad angefangen!
-
von Henning Mankell
http://www.bookcrossing.com/journal/5998940
-
tess gerritsen - todsünde
wie ich den link zu meinem shelf da hineinplatziere weiß ich leider nicht :nein:
-
"The Crying of Lot 49" (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Crying_of_Lot_49) von Thomas Pynchon. Es geht aber seeeehr langsam voran, weil ich aktuell wieder nur zum Lesen komme, wenn ich eigentlich schon zu müde bin und im Bett liege. :)
-
Das graue Zimmer (http://www.bookcrossing.com/journal/2052293), das sich liest wie verschollene Geschichten eines von Eisenbahnen besessenen polnischen E. A. Poe -- schräg und schön.
-
Aaaah, Eisenbahn!!!! Ich muß ganz dringend Iron Council fertig lesen, es ist ja sooooo spannend!
-
@Sandwood: Boah, das Buch war ziemlich Hammer, das hab ich mal für die Uni gelesen. Ziemlich spassig, aber es geht wirklich langsam. ;)
Ich hab gestern mit UnLunDun angefangen. :kuss:
Und heute Früh zum Frühstück habe ich ausserdem Teil 1 von Kris' wunderbarem Geburtstagsgeschenk - "The Rabbi's Cat" von Joann Sfar - genossen. Mhhhh. Das ist mal wirklich eine tolle Katze. :D
-
ich hab gerade mit stadt der diebe von david benioff angefangen. ist aber leider aus der bücherei.
-
Muß kurz fies sein...
Natürlich freu ich mich total, wenn UnLunDun immer näher zu mir rückt... aber was ist denn jetzt mit dem Dirk Gently???
(Will ja echt nicht stressen, aber ich hab immer so ein dummes Gefühl, wenn ein Bookring wo steckt...)
Sorry, bin schon still. :)
-
Mein Freund hat ihn auch noch gelesen, und jetzt wartet er mit einem Stapel anderer Ringe darauf, dass ich endlich zur Post gehe. :-[ Ich bin da leider ein bisschen lahm, aber am Montag pack ich's ein, ok? *umverzeihungbitt* :anbet:
-
4.Buch der Twilight-Serie
-
Alles klar, ich habe Dich eingetragen. :)
[/quote]
Danke, ich freu mich schon.
Ich lese jetzt "Zwischen Himmel und Liebe" von Cecelia Ahern und nebenher noch die "Geo" und die Zeitung "Damals" sowas lese ich immer wieder gerne.
-
cees nooteboom - das paradies ist nebenan
p.s.: das buch hab ich aufgrund seines umschlagbildes von giorgio de chirico (http://images.google.com/images?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&hl=de&q=giorgio+de+chirico&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&ei=qUVjSp7EDZLgnAOCr5D4Dw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1) aus der bücherei mitgenommen :eyes:
-
tom robbins, halbschlaf im froschpyama - führte zu sonnenbrand am strand an seltsamsten stellen, weil ich mich brüllend vor lachen auf der liege zusammengeringelt habe.
tom robbins verbringt laut eigenbeschreibung seine tage damit, darüber nachzudenken, was der englische kritiker meinte, als er schrieb: tom robbins schreibt so wie dolly parton aussieht.
in halbschlaf im froschpyama zieht robbins über börsengurus und die wirtschaftskrise her, und obwohl er das buch 1994 geschrieben hat, ist es so aktuell wie nie zuvor.
-
immer noch
Die Entdeckung der Langsamkeit
will es ganz langsam lesen und genießen
ein so gutes Buch habe ich lange nicht mehr gelesen :klatsch:
-
immer noch
Die Entdeckung der Langsamkeit
will es ganz langsam lesen und genießen
ein so gutes Buch habe ich lange nicht mehr gelesen :klatsch:
es ist auch eines meiner Lieblingsbücher
-
Un Lon Dun von China Miéville - ich seh schon ich werd diesen Autor genauso lieben wie manch andere hier ;)
-
Es ist wieder Zeit für ein Buch, wo man wenig mitdenken muss, dass aber nicht in die Kategorie Humor fällt, daher:
Black Dagger - Nachtjagd (von J.R. Ward) - das erste Buch der Serie aus der Vampire - Buchbox :-)
-
Ich lese gerade "The Ballad of the Sad Café" von Carson McCullers - über eine unkonventionelles Frauenleben in den USA der 50er Jahre.
-
Rendezvous mit einem Mörder von J.D. Robb - neben Wodehouse natürlich. :)
-
Kalix - Werwölfin von London
-
immer noch stadt der diebe von david benioff und ich bin schon ziemlich weit. eigentlich hab ich es fuer stefan ausgeborgt, aber ich glaube nicht, dass er es lesen wird. es spielt im krieg in leningrad und ich glaube, er wuerde es zu brutal finden.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7202204
Stimmen von Greg Bear - zur Abwechslung mal einen Krimi :-)
-
Die Lazarus Vendetta von Robert Ludlum
Leihgabe von der Bücherei
-
Ich hab vor zwei Tagen Mängelexemplar von Sarah Kuttner angefangen - wird aber nicht lange halten, dafür ist es zu gut....
Calendulita bekommt abwechselnd Die Biene Maja und seit heute das gestern eingefangene Valentin pfeift auf dem Grashalm von Vera Ferra-Mikura (sie konnte nicht warten bis wir mit der Biene Maja fertig sind) vorgelesen.
-
noch Un Lon Dun - herrlich phantastisch...das einzig Gute mit dem Namen China :lol:
-
"Making Money" von Terry Pratchett
...oh Mann, wie lange ist es wohl her seit meinem letzten Pratchett? Mehr als 2 Jahre, glaub ich. Schlimm schlimm. ;D
-
... von Nick Stone.
Hat mir eine TaiChi-Mittrainierende geliehen.
Covertext:
Schwarze Magie, eine mächtige Voodoo-Priesterin und eine Serie bizarrer Mordfälle.
Es ist der Beginn eines Albtraums, als die stark verweste Leiche eines Mannes in einem Zoo von Miami gefunden wird. Rasch stellt sich heraus, dass das Opfer vor seinem Tod scheinbar grundlos seine komplette Familie ausgelöscht hatte. Der Fall wird zunehmend mysteriös, als man im Magen des Mannes eine Tarotkarte entdeckt - den "König der Schwerter". Eine blutige Spur führt Detective Max Mingus und seinen Kollegen Joe Liston in die Welt schwarzer Magie und zu der mächtigsten Voodoo-Priesterin der Stadt: Eva Desamours, einer Verbündeten des geheimnisvollen Solomon Boukman, dem brutalen König der Unterwelt von Miami....
-
"Für jetzt und alle Ewigkeit" von Liz Nickles
Ich habe mir das Buch in Vecindario (GC) aus der Bibliothek geholt. Sie haben dort auch ca. 50 deutschsprachige Bücher
-
"Wer ist dieser Mensch?" (Josh McDowell), ein pseudowissenschaftliches Buch über Jesus. Bis jetzt hat es mich von genau garnichts überzeugt, ausser dass es fundamentalistischer Schwachsinn ist.
Aber das Buch hat ja noch gut 40 Seiten lang die Chance, mich doch noch eines Besseren zu belehren... :P
-
"Abendland" von Köhlmeier (http://www.bookcrossing.com/journal/6829878) - beginnt gut bis jetzt
-
Die Vermessung der Welt - ein Bookring, der seit einem Jahr im Schwammerl auf mich wartete und dort von Mondkind bewacht worden ist - danke :kuss:
http://bookcrossing.com/journal/5096423
vielleicht will ja noch jemand nach mir weiterlesen - wenn ja dann bitte eine Anfrage zu fannynatalie
-
ein urlaubslesebuch im urlaub mit kurzgeschichten, sind ein paar gute dabei.
-
http://bookcrossing.com/journal/7305329
Patricia Cornwell - Brandherd
-
Kalix - Werwölfin von London
habe das Lesen hier wieder aufgenommen...
-
ich hab hier momentan wenig zeit zum lesen. gestern haben sie im zdf zwei buecher vorgestellt, die ich gerne lesen moechte und zwar herr mozart wacht auf von eva baronsky und ein buch das mit dem internet zu tun hat mit dem titel ich hab nix gemacht, der autor heisst dowling. kennt die buecher jemand? hier gibt es zwar genug buchhandlungen, aber keine versuchung welche zu kaufen, weil die buecher in schwedisch sind.
-
The Rationalist by Warwick Collins
-
mein erstes buch von t. c. boyle ein freund der erde. ich hab bis jetzt nur einige wirklich gute kurzgeschichten von diesem autor gelesen.
-
Nina Bawden
Griechischer Kaffee
wollte das Buch nur registrieren, dann festgelesen...
;D
-
Kalix Werwölfin von London - sehr unterhaltsam....
-
Kurzgeschichten vom Mensje van Keulen (http://nl.wikipedia.org/wiki/Mensje_van_Keulen)...
-
einen ring "du bleibst da, und zwar sofort!", mein vater karl valentin.
-
"The long dark tea-time of the soul" von Douglas Adams...mein Freund war gestern damit fertig, also hab ich's mir gleich geschnappt. :)
-
Die sieben Monde des Jakobus von Brigitte Riebe
Ich bin ers auf Seite 22 und es gefällt mir jetzt schon sehr gut. :)
-
Hildegards Einfuehrung in die Psychologie :kuckuck:
-
Ich lese "Frau Thomas Mann" - Superbuch
-
Warum ich fühle, was du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone
Total spannend, warum wir so mitleben :o :o :yay: :yay: :yay:
-
Ich lese gerade nichts. Irgendwie seltsam, momentan schaut mich so überhaupt nichts an, obwohl ich eine Menge grundsätzlich garnicht uninteressanter Bücher hier rumliegen hätte.
Ich frage mich gerade, ob es daran liegt, dass ich gestern in der Nacht aus reiner Perversität in den für Bookcrossing geschenkt bekommenen Hohlbein-Roman reingeblättert und eine halbe Seite gelesen habe. Vielleicht muss ich dieses Trauma jetzt erst wieder aufarbeiten. :P
-
Ich lese gerade nichts. Irgendwie seltsam, momentan schaut mich so überhaupt nichts an, obwohl ich eine Menge grundsätzlich garnicht uninteressanter Bücher hier rumliegen hätte.
Ich frage mich gerade, ob es daran liegt, dass ich gestern in der Nacht aus reiner Perversität in den für Bookcrossing geschenkt bekommenen Hohlbein-Roman reingeblättert und eine halbe Seite gelesen habe. Vielleicht muss ich dieses Trauma jetzt erst wieder aufarbeiten. :P
solche Phasen kenn ich - einmal im Jahr, wenn ich dann Sudokus löse - aber wie konntest du auch nur Hohlbein anlesen :eyes:
-
sind die so schlimm? ich hab auch ein paar davon herumliegen, aber noch nichts gelesen. ist ja angeblich jugendliteratur. mein sohn will sie nicht lesen, weil sie viel zu dick sind. vor kurzem habe ich ein buch gelesen, das auch in diese kategorie jugendliteratur fällt und zwar stadt der diebe von david benioff, kann ich wirklich wärmstens empfehlen und bei das kartengeheimnis von jostein gaarder war ich auch hin und weg.
-
nicht alles von Hohlbein ist schlimm, aber vieles - meine persönliche Meinung - ; zum Teil hat es den Anschein, wie wenn er nicht selbst schreibt, sondern wer anderer...
-
Es gibt von ihm eine Menge Jugendliteratur, nicht zuletzt auch die Bücher, die er mit Heike Hohlbein zusammen geschrieben hat - meiner Meinung nach total anspruchslose Massenware. Ein Klischee nach dem anderen, sprachlich sind sie sehr einfach gestrickt, und die Handlungslemente sind jeweils praktisch austauschbar, weil fast immer so ähnlich, dass man eigentlich beinahe schon sagen kann, dass man alle die Bücher kennt, wenn man nur ein einziges gelesen hat.
Nicht, dass ich jetzt pauschal die komplette Jugendliteratur oder Fantasy verdammen würde, genausowenig die triviale Unterhaltungsliteratur. Es hat ja alles seine Existenzberechtigung.
-
Ich hab, beginnend mit etwa 8 Jahren, fast alle Hohlbein-Bücher gelesen, die es damals so gegeben hat (va die mit den schwarzen Einbänden, kennt die wer?). Rückblickend kann ich leider nur zustimmen - viel sinnvolles war nicht dabei. Oft fehlt das, was man eine Auflösung bezeichnen könnte, alles wird ganz wundersam einfach wieder gut etc. Nicht wirklich befriedigend. Sprachlich, da kann ich mich zu wenig erinnern. Mit um die 10 Jahre war mir das vermutlich noch echt egal - Hauptsache dicke Bücher lesen. ;)
Es waren auch ein paar dabei, die nicht so schlecht waren, auch rückblickend nicht. Wo mir zumindest der Grund-Plot gefallen hat und von der Idee her (oder zumindest von der Erinnerung an die Idee her) manchmal auch immer noch gefällt (zB Die Rückkehr der Zauberer, Midgard, Die Prophezeiung). "Der Greif" hat mir auch gefallen, nur das Ende war eben eines dieser enttäuschend unerklärten. Genauso wie im Druidentor. Bäh. :P
Ach ja, das eine mit den Katzen war ganz nett, da war zumindest ein bisschen Selbstironie drin. ;)
Ich hab meine alle der Schulbibliothek gespendet (das war vor BC). Wenn Kinder dadurch zum Lesen kommen und mal wirklich ein dickeres Buch lesen als nur irgendwelche Comics (nichts gegen Comics/Mangas/graphic novels, mag ich auch!), dann find ich's ok. Und mit dem Alter kommt dann ja normalerweise auch eine Hinwendung zu anderer Literatur (ich zB hab dann ein paar Jahre sehr viel Pratchett gelesen...ähnliche Richtung, aber viel viel besser ;D).
-
ich wollt ja keine Diskussion über Hohlbein anzetteln ;D
den Greif und das Druidentor hab ich auch gelesen - die waren nicht so schlecht; dann hab ich den wandernden Wald begonnen, den ersten Teil einer Saga, die ich nicht mehr weiß; das erste Buch war noch ok, sodass ich mir gleich die nächsten 5 oder gekauft habe - :doh:
seitdem kein Hohlbein mehr...
@Feloris: Pratchett und Hohlbein kann doch nicht verglichen werden :o
das ist wie Äpfel mit Birnen und so.... ;)
-
@Pizzi: Naja, gleiche Richtung = Fantasy, aber eben viel viel besser! ;) Und ich hab's ja auch ganz eindeutig als "andere Literatur" bezeichnet. Ganz andere Klasse. :lol:
Die Saga, von der du redest (Enwor-Saga, sagt mir mein Freund grad), hab ich auch gelesen. Eben auch damals, so mit frühem Teenageralter. Da fand ich die eigentlich ganz ok. :dunno: Das erste fand ich nicht mal so toll, die späteren haben mir glaub ich irgendwie sogar besser gefallen. Puh, wenn ich jetzt noch wüsste warum. :eyes:
-
wieder ein paar bücher, die ich bedenkenlos releasen kann. ich lese gerade kurzgeschichten von marlen haushofer, eine autorin die ich sehr schätze.
-
Nicht mein Tag by Ralf Husmann
http://www.bookcrossing.com/journal/7394828
Heute in der U-Bahn angelesen - nach den ersten 3 Kapiteln mal überhaupt nicht lustig - aber das kann ja noch werden...
-
und es wurde auch nicht lustig - ich habe nach 100 Seiten (von 330) abgebrochen.
Jetzt habe ich "Taran und der Spiegel von Llunet" begonnen, das sich schon ein anderer BCer wünscht.
-
Der Hühnerdieb von Shulamit Lapid
Krimi aus Israel
-
Fange endlich mit der Gormenghast-Trilogie von Mervyn Peake vor (hatte ich mir schon seit letztem Jahr vorgenommen). :)
-
Die Falter von China Miéville
-
Bis ans Ende aller Tage - Jodi Picoult
-
Die Falter von China Miéville
noch immer, aber es ist sagenhaft gut - herrlich, erfrischend und überraschend - (auf Englisch sicher noch besser)...
-
@Pizzi: Das ist die deutsche Version von Perdido Street Station, oder? Klingt zumindest so. Ich wünsch dir jedenfalls noch viel Spass. ;D
Ich les noch immer den Dirk Gently, irgendwie komm ich zu wenig dazu... :eyes:
-
Der erste Teil Dirk Gently scheint ja recht gut anzukommen, zumindest bei den Britinnen. ;)
Ich les immer noch Titus Groan, bin jetzt schon über Seite 150 hinaus - und endlich scheint was zu passieren... Bin gespannt, wo das noch hinführen wird. Hab außerdem beschlossen, daß ich das Buch aus irgendwelchen obskuren Gründen mag.
-
@Pizzi: Das ist die deutsche Version von Perdido Street Station, oder? Klingt zumindest so. Ich wünsch dir jedenfalls noch viel Spass. ;D
ja, das ist der erste Teil davon - und danke ;D
-
Hm, ich hab diese zweigeteilte deutsche Version schon mal auf amazon gesehen und gemeint, die Falter wären der 2. Teil (am Anfang der Handlung ist das ja auch noch nicht so klar)?
Bitte um Aufklärung.
-
Hm, ich hab diese zweigeteilte deutsche Version schon mal auf amazon gesehen und gemeint, die Falter wären der 2. Teil (am Anfang der Handlung ist das ja auch noch nicht so klar)?
Bitte um Aufklärung.
Die Falter, Teil 1, Der Weber, Teil 2 - dann folgt noch Die Narbe und Leviathan (English, The Scar)
-
Zu jeder Schandtat bereit von Paula Renzi
-
Hm, ich hab diese zweigeteilte deutsche Version schon mal auf amazon gesehen und gemeint, die Falter wären der 2. Teil (am Anfang der Handlung ist das ja auch noch nicht so klar)?
Bitte um Aufklärung.
Die Falter, Teil 1, Der Weber, Teil 2 - dann folgt noch Die Narbe und Leviathan (English, The Scar)
Was, das ist auch geteilt? Oops, dann hab ich dir ja nur den 2. Teil geschickt...?! :-[
-
Hm, ich hab diese zweigeteilte deutsche Version schon mal auf amazon gesehen und gemeint, die Falter wären der 2. Teil (am Anfang der Handlung ist das ja auch noch nicht so klar)?
Bitte um Aufklärung.
Die Falter, Teil 1, Der Weber, Teil 2 - dann folgt noch Die Narbe und Leviathan (English, The Scar)
Was, das ist auch geteilt? Oops, dann hab ich dir ja nur den 2. Teil geschickt...?! :-[
das macht nichts - ich bin ziemlich bald draufgekommen, da die Kapitelanzahl etwas verwirrend war ;D
-
Den Beipackzettel der neuen Antihistamin-Salbe. Denn irgendwo wird es schon stehen, dass zu den Wechsel-/Nebenwirkungen auch Juckreiz und Verschlimmerung des Ausschlages zu zählen ist. :P
-
Glenn Cooper: Die Namen der Toten.
-
Taran - Der Fürst des Todes von Llyd Alexander fertig
-
Per Anhalter durch die Galaxis
einfach nur gut ;D
-
Per Anhalter durch die Galaxis
einfach nur gut ;D
Yay! :thumb:
-
gestern saß ich am Waldrand um auf die Sternschnuppen zu warten und habe darin gelesen, ich dachte echt
werde ich jetzt bald mitgenommen :yay: :yay:
laut genug gelacht habe ich ja, aber leider kam niemand vorbei, nur mein Mann ;D
-
hast du welche gesehen, ghanescha? Ich leider nicht
Ich lese aus altem Bestand von Fallada "Der Trinker" - mich begeistern die alten Klassiker immer wieder
-
hast du welche gesehen, ghanescha? Ich leider nicht
Ich lese aus altem Bestand von Fallada "Der Trinker" - mich begeistern die alten Klassiker immer wieder
ja wir haben einige flitzen gesehen , aber die zeigen sich eh noch die nächsten Tage
Fallada schreibt auch sehr gut
-
Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek - und silvercoon wartet schon drauf, dass ich endlich damit fertig werde :-)
-
Ich habe mich jetzt endlich dazu aufgerafft, meinen Bücherberg "abzuarbeiten" und bin deswegen dabei, die ganzen Romane zu lesen, die ich in den letzten Monaten angehortet habe und die sowieso fürs Freilassen vorgemerkt waren.
Momentan sind gerade ein paar Krimis von Håkan Nesser dran. Obwohl ich für den Herrn Nesser gerne eine Ausnahme mache, mag ich das Genre normalerweise nicht sonderlich, deswegen bin ich schon gespannt, wieviele davon in Serie es braucht, bis es mich nicht mehr freut.
-
ich lese jetzt
weil du bei mir bist von Anna McPartlin
-
Noch immer Das graue Zimmer (http://bookcrossing.com/journal/2052293) und daneben was auf Niederländisch: Spitzen (http://www.bookcrossing.com/journal/7423655)
-
noch immer Die Falter von Chi-Mié - unglaublich guuuut - ein Beweis dafür, dass ich es wirklich langsam lese - wird mit dem zweiten Buch meine Urlaubslektüre werden...
-
noch immer "Warum ich fuehle, was Du fuehlst" super interessant aber ich komm leider nicht so richtig zum lesen und am Abend fallen mir die Glubscher zu :dunno: :dunno:
-
Coraline - freue mich schon auf den Käfer in der Tüte. ;D
-
Coraline - freue mich schon auf den Käfer in der Tüte. ;D
Es sind mehrere. ;)
Viel Spaß (und Mahlzeit!) ;D
-
Coraline - freue mich schon auf den Käfer in der Tüte. ;D
Es sind mehrere. ;)
Viel Spaß (und Mahlzeit!) ;D
Wirklich so schlimm? Naja, ich stell mir ja unter "Krosse Krabbe" auch etwas essbares vor. :willauch:
-
noch immer ein freund der erde von t. c. boyle (werd aber heute damit fertig) und
die überlebensbibliothek von rainer moritz
-
Coraline - freue mich schon auf den Käfer in der Tüte. ;D
Es sind mehrere. ;)
Viel Spaß (und Mahlzeit!) ;D
Wirklich so schlimm? Naja, ich stell mir ja unter "Krosse Krabbe" auch etwas essbares vor. :willauch:
Nein, überhaupt nicht schlimm. Weiterlesen, dann weißt du, was ich meine. :)
-
Jetzt hab ich gestern, weil ich nicht schlafen konnte, auch noch "Polski Blues" angefangen, und das, obwohl ich mir kurz davor notiert habe "Auf eine Sache konzentrieren". :P Ich glaub ich bin grad mitten in 5-7 Büchern. Das kann doch nicht gesund sein... :doh:
-
Jetzt hab ich gestern, weil ich nicht schlafen konnte, auch noch "Polski Blues" angefangen,
Kenn ich, hab ich auch schon freigelassen. War recht nett. :)
und das, obwohl ich mir kurz davor notiert habe "Auf eine Sache konzentrieren". :P Ich glaub ich bin grad mitten in 5-7 Büchern. Das kann doch nicht gesund sein... :doh:
Kenn ich auch. Ich hab ein paar Bücher herumliegen wie angebissene Äpfel. Manche seit Monaten. Nur gut, dass angelesene Bücher nicht schimmeln. ;) :P
-
wieder ein geschichtenbuch:
stradbrokes traumzeit von oodgeroo moonuccal
aber nicht nur die einfachen geschichten aus der welt der aborigines sind berührend, sondern auch das buch selbst - jede seite mit einer zeichnung versehen. einfach auch schön anzusehen
-
Endlich: Am Anfang war der Seitensprung von Amelie Fried
-
Die Elfen von New York - Martin Millar
Spoiler:
Von wegen "Prädikat unwiderstehlich". Ich komm einfach nicht richtig ran an das Buch und bekomme keine Draht zu ihm. Ich mag ja Satiren ganz gern und frage mich dennoch oder gerade deswegen - wieso müssen Sex, Drogen und Alkohol dann immer eine große Rolle spielen? Gibt es dazu ein ungeschriebenes Gesetz? Ich will ja nicht nörgeln, denn es war wohl von vornherein schon klar, dass man hier nichts großes erwarten könnte. Auf jeden Fall nicht große Literatur. Wobei ich ja solch satirische Romane ja grundsätzlich mag - und wohl spielen auch in anderen Romanen Sexualität und Alkohol eine große Rolle - aber irgendwie ist das noch abgehobener als "Warte auf Oho" und absolut durchgeknallt. Ich weiß nicht, wie lange ich noch durchhalten werde, bestätige aber hiermit die Einschätzung, dass Geschmäcker verschieden sind und dieses Buch durchaus polarisieren kann.
-
ich hab mir das buch für den urlaub nächste woche aufgehoben, hab so gut wie keine fantasy-erfahrung.
ich lese gerade meinen ersten "fred-vargas-krimi", die dritte jungfrau, irgendwie ist es noch ziemlich verwirrend und nebenbei fang ich noch mit dem "weltensammler" von ilja trojanow an, da wartet nämlich spyder3 drauf.
-
Marlen Haushofer - Die Wand
eine Errungenschaft von der Ladies Night :yay:
-
ich lese gerade meinen ersten "fred-vargas-krimi", die dritte jungfrau, irgendwie ist es noch ziemlich verwirrend
ich stehe ja bekanntlich total auf fred vargas, und folglich auch auf "die dritte jungfrau", aber zum einstieg ist der wirklich keine besonders gute wahl. all die charaktere sind ja schon eingeführt, und so muss man sich durch einen enormen wust an namen kämpfen und wundert sich die ganze zeit, warum alle so deppert agieren, weil man deren "geschichte" ja nicht kennt.
wenn's dich wirklich nicht freut, dann leg es lieber halb gelesen beiseite, lies zuerst ein paar frühere "adamsbergs" und versuch es später noch mal -- es wäre schade, wenn dir gerade wegen diesem durchgeknalltesten buch der reihe der einstieg verhagelt würde.
-
@rosenblatt
ich könnt dir 2 Vargas-Krimis anbieten
http://www.bookcrossing.com/journal/5008595
http://www.bookcrossing.com/journal/4676390
-
Ein Mann im Heuhaufen von Maeve Haran
-
@eligi: danke für dein angebot, ich kämpf mich jetzt mal durch. hab auch noch einige schwedenkrimis, die ich lesen soll. wenn mein mtbr. etwas niedriger ist komm ich gerne darauf zurück.
-
Angriff auf die Freiheit (http://www.bookcrossing.com/journal/7442623) -- schon lange habe ich kein ernsthaftes Sachbuch mehr so verschlungen! Wirklich großartig, was da geboten wird. Ich habe nur noch ca. 20 Seiten vor mir und bin schon ganz unglücklich, dass ich bald durch bin, denn ich habe das Gefühl, über dieses unglaublich wichtige Thema müsste ich noch so viel mehr wissen. Und so viel mehr tun!
Ich würde auch gerne einen Ring anbieten, weil ich denke, dass so viele Menschen wie möglich sich Gedanken über ihre "Sicherheit" machen sollten, weiß aber nicht so genau, ob ich das gute Stück nicht vielleicht doch an der Hand halten will, um bei meinem gegenwärtigen Uniprojekt daraus zu zitieren. Wie sieht es denn generell mit Eurem Interesse aus?
-
(http://multimedia.knv.de/cgi-bin/knvmmdb.dll?herkunft=knv&MM_IDENTNR=999bk&typ=cover&id=23069412&kennwort=FXDIGPONORBDOH&rang=01&variante=zoom) (http://www.pressekatalog.de/Kontern+ohne+Verlierer-buchnr_23069412.html)
LG, A.
-
Ich würde auch gerne einen Ring anbieten, weil ich denke, dass so viele Menschen wie möglich sich Gedanken über ihre "Sicherheit" machen sollten, weiß aber nicht so genau, ob ich das gute Stück nicht vielleicht doch an der Hand halten will, um bei meinem gegenwärtigen Uniprojekt daraus zu zitieren. Wie sieht es denn generell mit Eurem Interesse aus?
Interesse wäre schon da, allerdings möchte ich mir in der näheren Zukunft nicht noch mehr Bücher aufhalsen, weil die wahrscheinlich eine Ewigkeit bei mir rumliegen würden. Vielleicht irgendwann viel, viel später?
-
Interesse wäre schon da [...] Vielleicht irgendwann viel, viel später?
na ja, schlecht wird sowas ja eh nicht. ;D gerne! (ich sollte aber dazu sagen, dass es mit 140 oder so taschenbuchseiten und sehr hoher lesbarkeit eh ein überschaubares projekt darstellt.)
-
Ich lese gerade "Nacht unter Tag" von Val Mc Dermid schon wieder ein Krimi, die scheine ich im Moment anzuziehen. ;D
-
Das Gras wachsen hören: Die spirituellen Fähigkeiten des Körpers von Luisa Francia.
Ist sehr interessant, was Luisa zu dem Thema schreibt. Sie gibt ihre Erfahrungen weiter. :thumb:
-
Das Gras wachsen hören: Die spirituellen Fähigkeiten des Körpers von Luisa Francia.
Ist sehr interessant, was Luisa zu dem Thema schreibt. Sie gibt ihre Erfahrungen weiter. :thumb:
von der Autorin habe ich auch 2 Bücher , sie schreibt gut
ich lese gerade
das hier
http://www.bookcrossing.com/journal/6166325
Leon de Winter mag ich :klatsch:
-
ich lese jetzt "Dame in blau" von Noelle Chatelet.
-
Ich lese das "Kollegenschwein"
http://www.bookcrossing.com/journal/7317193/
-
den die chemie des todes (http://www.bookcrossing.com/journal/7134421)-bookring -- schon sehr packend nach den ersten paar kapiteln!
-
Das Gras wachsen hören: Die spirituellen Fähigkeiten des Körpers von Luisa Francia.
ich bin erst auf seite 141 - aber viel neues hat mir diese dame nicht vermitteln können.
ich muss gestehen, ich bin sehr von josef kirschner beeinflusst, der zu meiner zeit viel "gscheites" geschrieben hat.
eine textpassage gefiel mir aber besonders~ und meine fassung dazu auch:
"ich kaute an den blättern von einen busch ... hatte einen flasch ... so sind die ziegen immer drauf!" [aus Buch seite 41)
-
Nachdem ich's jetzt echt geschafft habe, Titus Groan zu Ende zu lesen, habe ich eins der "angebissenen" Bücher wieder aufgenommen, die in der Wohnung verstreut herumliegen und lese jetzt Firmin - Adventures of a Metropolitan Lowlife von Sam Savage. Ein Buch über eine hyperintelligente Ratte, die in einer Buchhandlung aufgewachsen ist und "perverserweise" auf Menschen steht (von weitem und mit im Kino gelernter romantischer Verzerrung).
-
Ich lese gerade Trivial-Science-Fiction aus den 1930ern... herrlich. Am besten gefallen haben mir bisher die "Diskis", ein ausserirdisches Volk, das aussieht wie große Käselaibe mit vielen kleinen Beinchen, und deren Lieblingsspeise panierte Nacktschnecken sind.
-
"ich kaute an den blättern von einen busch ... hatte einen flasch ... so sind die ziegen immer drauf!" [aus Buch seite 41)
jetzt würde mich ja interessieren, was für ein busch das war! :)
Ein Buch über eine hyperintelligente Ratte, die in einer Buchhandlung aufgewachsen ist und "perverserweise" auf Menschen steht (von weitem und mit im Kino gelernter romantischer Verzerrung).
oooh! :streichel2:
ein ausserirdisches Volk, das aussieht wie große Käselaibe mit vielen kleinen Beinchen, und deren Lieblingsspeise panierte Nacktschnecken sind.
:doh: :lol: (ich vermisse gerade zum ersten mal den vogelzeig-smiley -- hatten wir sowas nicht früher mal? na, ist ohne wahrscheinlich eh besser für den allgemeinen umgangston... :P)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7462836
gestern angefangen , kleines feines Buch
-
"Angebissene Bücher", zweiter Teil: zum 2. Mal dieses Jahr The Centauri Device. Diesmal werd ich damit fertig!
-
Der Weber von ChiMie - ich bin total begeistert und werd wohl die anderen auf Englisch lesen müssen.... ;)
-
;D ;D ;D
-
;D ;D ;D
einfach zu gut...
-
Ich verzieh mich jetzt mit "Anatol und die Wurschtelfrau" ins Bett, weil das erstens noch ein Nöstlingerbuch ist und zweitens eine kleine Katze drin vorkommt...
Ich lass mir doch von einem sehr dünnen SciFi-Buch nicht den Blick auf meinen abzuarbeitenden Mt TBR verstellen, nur weils so lang braucht bis es endlich mal fertig ist! ;)
-
So, den Anatol (http://www.bookcrossing.com/journal/7468169) hab ich gestern vorm Schlafengehen komplett gelesen, und heute - nach 4 1/2 Büchern - plätschert die Lesegier nur noch langsam vor sich hin. Nachdem ich die Ya-Yas (http://www.bookcrossing.com/journal/7141251) (zu Recht, finde ich) in die Ecke geworfen habe, reicht's grad noch für eine Kurzgeschichtensammlung (http://www.bookcrossing.com/journal/7316696)... Dafür hab ich darin gerade eine Kurzgeschichte von Colin Firth entdeckt --- what the...?!
-
Die Elfen von New York von Martin Millar im Rahmen des Lesekreises ...
-
Im dritten Anlauf "Der Weltensammler" - diesmal schaff ich's! :thumb:
(Das Buch ist echt gut, aber die DA hat's mir damals versaut mit dem Lesen...also nicht denken, das Buch hätte mich am Lesen gehindert.)
-
The Travelling Vampire Show (http://www.bookcrossing.com/journal/7187645) von Richard Laymon.
Wurde letzes Jahr im .com-Forum diskutiert und mit dieser Stephen-King-Kurzgeschichte/Novelle mit der Leiche verglichen (die unter dem Titel Stand By Me verfilmt wurde, der Titel der Geschichte fällt mir grad nicht ein). Gestern angefangen - und obwohl es über 400 Seiten hat, liest es sich recht schnell (bin schon praktisch in der Mitte). Einerseits ist es unterhaltsam und gar nicht unspannend, andererseits stört mich ein bißchen, daß der 16-jährige Protagonist und auch sein bester Freund alle paar Absätze an nackte Frauen denken oder drüber reden. Tja... Da ich wissen will, wie's weitergeht, muß ich da wohl durch.
-
Wurde letzes Jahr im .com-Forum diskutiert und mit dieser Stephen-King-Kurzgeschichte/Novelle mit der Leiche verglichen (die unter dem Titel Stand By Me verfilmt wurde, der Titel der Geschichte fällt mir grad nicht ein).
Ich glaube, es ist schlicht "The Body".
Ich habe gestern abend spät mit The Scar (http://www.bookcrossing.com/journal/6783099) angefangen! :yay:
-
Ich glaube, es ist schlicht "The Body".
Na, dann funktionieren ja wenigstens noch meine Synapsen halbwegs (weil "...Geschichte mit der Leiche" ist dann ja eh praktisch schon der richtige Titel) ;P
Ich habe gestern abend spät mit The Scar (http://www.bookcrossing.com/journal/6783099) angefangen! :yay:
Braaaav, liebe Kris! Und sag Bescheid, wenn du Uther Doul getroffen hast! ;)
(Ich hab während der ganzen Geschichte ständig vergessen, wie _jung_ der Typ ist! *gg*)
-
Es könnte noch ein bisschen dauern, ich habe gerade den Prolog und das erste Kapitel. Aber ja, ich halte Ausschau!
(Mir fehlt eine Landkarte!)
-
Die brauchst du nicht, und auch eine Stadtkarte würde dir später nicht viel helfen. ;)
-
nee, im grunde genommen eh eine weltkarte mit wer wo wohnt und so... weißt eh, kakteen auf der einen seite von der wüste, garudas auf der anderen, oder so.
-
Ziemlich egal. Außerdem geht's noch an verschiedene Orte, die du dir noch gar nicht vorstellen kannst (sowohl in der Erinnerung, als auch tatsächlich mit Schiffen und so.)
Mach's wie ich es immer noch mit Ankh-Morpork mache (obwohl's schon Karten gibt): Alles ist genau da, wo man es grad haben will. ;)
(TP hat gemeint, am Anfang hat er die Straßennamen usw. auch genau so verwendet.)
Nebenbei habe ich bei China Miéville oft den Verdacht, es wäre zum Teil eine recht allegorische Welt (New Crobuzon ist bei mir in letzter Zeit, auch weil's nicht direkt am Meer liegt, sondern man erst den Fluß entlang muß, ziemlich London-ähnlich geworden, während ich überzeugt bin, der Ort, wo dieses Auswandererschiff hinfährt bzw. planmäßig hinfahren will/sollte, das muß doch Australien sein!!)... ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/6815473
das Buch vom Salz , gut zu lesen ;)
will noch jemand nach mir ?
Ein Satz aus dem "Alice B. Toklas Cook Book" inspirierte Monique Truong zu ihrem Roman über den vietnamesischen Koch von Gertrude Stein und Alice B. Toklas in Paris. Fünf Jahre hat er als Koch in der berühmten Wohnung Rue de Fleurus 27 gelebt, wo Alice B. Toklas und Gertrude Stein die Helden der Lost Generation zum Tee empfangen, hat ihre Rituale und Gewohnheiten beobachtet, ihre Verrücktheiten und ihre Genialität. Monique Truong erzählt in einem reichen, klugen und sinnlichen Stil, intelligent und spannungsreich verwoben, die Geschichte von Binh und den "Steins", sie führt uns zurück zu Binhs Jugend im kolonialen Vietnam, seiner Zeit auf See, seinen Versuchen, in Paris Fuß zu fassen. Eingewoben in den Text sind neben den liebevoll-ironischen Portraits von Alice B. Toklas und Gertrude Stein auch bemerkenswert originell gezeichnete historische Gestalten wie Paul Robeson und Ho Chi Minh. Dabei ist Binh, der Erzähler, ein Fremder, eine verlorene Seele, dessen Liebe zu Männern ihn seine Heimat fliehen ließ, ein ebenso anrührender wie nicht ganz zuverlässiger Berichterstatter. Wunderschön und doppelbödig geschrieben, wie Kazuo Ishiguros Butler-Roman "Was vom Tage übrigblieb", ist "Das Buch vom Salz" - dem Salz in den Speisen, im Meer, in den Tränen, im Schweiß gewidmet - ein Fest der Sinne und des Erzählens.
-
das hab ich schon gelesen - fand ich gut.
-
Ich lese gerade
http://www.bookcrossing.com/journal/5096423 (http://www.bookcrossing.com/journal/5096423)
-
über nacht von sabine gruber.
-
Der Metzger geht fremd - Thomas Raab
-
"Die Insel der Farbenblinden" von Oliver Sacks
Super-Buch wie alle von Sacks
-
"Die Insel der Farbenblinden" von Oliver Sacks
Super-Buch wie alle von Sacks
das interessiert mich auch, hast du das Buch angemeldet und gibst du es eventl. als Ring weiter?
-
das nächste lesekreis buch: "wer bin ich und wenn ja wie viele" von richard david precht. bin schon neugierig, hab es erst nach zwei monaten in der bücherei bekommen. und in drei wochen muss ich durch sein. freu mich schon wieder auf unseren lesekreis im oktober, nach drei monaten sommerpause.
-
@ghanescha
ich habe es noch hier auf GC und werde noch überlegen, ob ich es mitnehme oder hier lasse.
Ich habe keine "Ring-Erfahrung".
-
Ich hab gestern noch "Robotermärchen" von Stanislaw Lem angefangen, hab ein dünnes Taschenbuch gebraucht das bequem zu lesen ist. Wirklich lustig, es sind wirklich Märchen. ;D
-
Ich hab gestern noch "Robotermärchen" von Stanislaw Lem angefangen, hab ein dünnes Taschenbuch gebraucht das bequem zu lesen ist. Wirklich lustig, es sind wirklich Märchen. ;D
BC-buch :???: 8) ;D
-
Jep, ein BC-Buch. Willst du nachher? Sind halt Science Fiction-Märchen, aber eben wirklich...Märchen. Ich hab erst das erste gelesen, aber die anderen sind vermutlich ähnlich, richtig schön mit Märchenelementen etc (im ersten zB drei Ritter, einer immer stärker als der letzte).
-
Die Falter von ChiMie
-
Na super. Weil ich mein Buch (The Travelling Vampire Show (http://www.bookcrossing.com/journal/7187645)) am Freitag im Büro vergessen habe, mußte ich übers Wochenende natürlich ein anderes anfangen (Death in the Devil's Acre (http://www.bookcrossing.com/journal/6959710)), das ich jetzt noch nicht fertig gelesen habe. Also muß ich mich jetzt entscheiden, mit welchem ich weitermachen soll!
-
Die Kathedrale des Meeres von Falcones
-
Ich blättere gerade ein im Second-Hand-Laden aufgegabeltes kleines Kinder-Sachbuch namens "Dinosaurier: Tierwelt der Urzeit" durch und bin total begeistert, deswegen ist es gleich auf Platz eins meiner Leseliste gerutscht. Das wird heute meine Bettlektüre. :)
-
Chemie verstehen - äußerst verständlich und unterhaltsam geschrieben...
-
Gestern haben wir in der Scherbe viele unregistrierte Bücher gefunden und zum Registrieren untereinander aufgeteilt...eines davon hab ich natürlich gestern noch zu lesen begonnen, und zwar das kitschigste von allen ("Die Nähe des Himmels" von Nicholas Sparks). Keine Ahnung, wieso ich das mache, aber :dunno: jetzt les ich's halt.
-
Der Herbstprinz
-
Flatland *kopfkratz*
-
"Vorstadtkrokodile", damit ich das auch endlich kenne.
-
"Vorstadtkrokodile", damit ich das auch endlich kenne.
boah, das ist lange her -- so lange, dass ich eigentlich nicht mehr weiß, ob ich es wirklich gelesen habe, oder doch nur vorgelesen bekommen/hörspiel gehört/... :o
-
ich lese wieder viel zu viele sachen gleichzeitig: einen englischen roman (http://www.bookcrossing.com/journal/6783099), einen holländischen roman (http://www.bookcrossing.com/journal/7423655), ein sachbuch, zwei bücher für die uni (eins davon ausgeliehen und mit nahendem ablaufdatum), und dann habe ich mir gestern noch ein rollenspiel-handbuch ausgeliehen, in dem ich tunlichst bis morgen herausgefunden haben will, wo "ich" denn überhaupt herkomme. :doh:
-
ich lese auch vier bücher gleichzeitig, das ist mir zuviel! ich will mehr ordnung in meinem leben haben. >:(
-
ja!!! :anbet:
-
Ich liege endlich in den Endzügen von "Ein Haus zum Träumen".
-
"Vorstadtkrokodile", damit ich das auch endlich kenne.
boah, das ist lange her -- so lange, dass ich eigentlich nicht mehr weiß, ob ich es wirklich gelesen habe, oder doch nur vorgelesen bekommen/hörspiel gehört/... :o
Haha, ich hab das mal vor ca. 1000 Jahren gelesen, aber (wenn ichs nicht mit was anderem verwechsle) die einzige Stelle, die mir im Gedächtnis geblieben ist, ist die wo der Bub im Rollstuhl aufs Klo muß... :eyes:
Ich lese jetzt wieder China Miéville (oh WUnder), und zwar KING RAT, und schon nach ein paar Absätzen liebe ich den dunklen Antihelden der Geschichte... (Wie üblich gehts dann aber wieder mit einer anderen Perspektive weiter und alle Andeutungen der ersten paar Seiten bleiben vorerst eher rätselhaft...) ;)
Spielt übrigens im "echten" London.
-
*schwärm* ja, der china und seine dunklen helden... *kichertwieeinmädchen* :shy:
-
Aber Kris... Uther Doul gehört MIIIIR! ;P
-
vom winde verweht - aus gegebenem anlass ;)
-
Aber Kris... Uther Doul gehört MIIIIR! ;P
aber ich weine doch eh immer noch yagharek hinterher... :shy:
-
Aber Kris... Uther Doul gehört MIIIIR! ;P
aber ich weine doch eh immer noch yagharek hinterher... :shy:
Dann mußt du schnell bis Iron Council lesen... Zumindest Spuren hat er hinterlassen. ;)
-
na immerhin, bis zur hälfte von the scar bin ich schon. ich weiß noch immer nicht so genau, was es mit uther auf sich hat, also grusele ich mich eher vor ihm als ihn toll zu finden. ;)
-
Aber Kris... Uther Doul gehört MIIIIR! ;P
aber ich weine doch eh immer noch yagharek hinterher... :shy:
nein - das muss ich noch lesen....
Biographie von C.F. Gauß
-
na immerhin, bis zur hälfte von the scar bin ich schon. ich weiß noch immer nicht so genau, was es mit uther auf sich hat, also grusele ich mich eher vor ihm als ihn toll zu finden. ;)
Ah, der war doch da schon ziemlich beeindruckend (obwohl sein erster Auftritt schon eher erschreckend ist).
-
ja, die letzten zwei, drei kapitel ist er ein bisschen aufgetaut :)
-
Ich liebe mich, ich hasse mich. Fairness und Offenheit im Umgang mit sich selbst.
Wie man die inneren Stimmen unterscheiden lernt und den inneren Schweinehund eine faire gleichberechtigte Diskussionsart beibringen kann...
Spannend :thumb:
-
Kaltduscher - ein Männer - WG - Roman :)
-
immer noch die Biographie von C.F. Gauß - einfach faszinierend wie man so denken kann...
ich glaub, das wär was für dich Pi...
-
ich glaub, das wär was für dich Pi...
Hab mir gerade gedacht, dass mich das sehr interessieren würde. Gauss war ja ein Jahrtausendgenie!
-
"Hector und die Geheimnisse der Liebe" - bald sind dann die herumliegenden Buchringe abgearbeitet. :)
-
ich glaub, das wär was für dich Pi...
Hab mir gerade gedacht, dass mich das sehr interessieren würde. Gauss war ja ein Jahrtausendgenie!
passt, bekommst du nach mir...
-
heute Abend beginn
Die Bienenhüterin
-
Wandelgermanen von Oliver Uschmann
-
"Loslassen Aufwachen Sein" von Nancy O'Hara
-
Bis(s) zur Mittagsstunde von Stephenie Meyer - habe ich als Tauschbuch bekommen.
-
Der Seher des Pharao - Pauline Gedge :???:
-
Die Tote am Watt
lag so einfach da rum in der FW ;D
-
Puuuh, jetzt muß ich mich aber beeilen mit den letzten Kapiteln von King Rat - hab gestern sage und schreibe zwei Bookrings in meinem Briefkasten gefunden!! :D
(Also muß ich wohl auch den Doctor auf die Ersatzbank verbannen - gerade jetzt, wo ich auch die Mini-Spinoff-Serie Torchwood habe!! ;))
-
die eleganz des igels - ein hochgelobtes buch, ich find es bis jetzt nicht so herausragend, aber ich bin erst bei seite 60.
-
ich habe gestern mal wieder ein buch für die uni herausgekramt, das ich zuletzt etwas stiefmütterlich behandelt habe -eine diskursanalyse von pornographischen kurzgeschichten-, und finde, dass es so toll nicht geschrieben ist. :dunno:
-
Kathedrale des Meeres von Falcones
-
Die Tochter der Wanderhure von Iny Lorentz
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7533805
mein Kauf von gestern, mal sehen
-
@ghanescha: ich hoffe, du schläfst gut bei dieser lektüre.
-
@ghanescha: ich hoffe, du schläfst gut bei dieser lektüre.
werde ich gleich feststellen,
da ich bald zum Lesen ins Bett gehe ;D
-
Die Pyramide - ein Wallander Krimi
-
Die Pyramide - ein Wallander Krimi
wo , wie gibt es einen neuen Wallander :yay:
-
"Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin" - aber nicht in der Schule :)
-
Die Pyramide - ein Wallander Krimi
wo , wie gibt es einen neuen Wallander :yay:
ich glaube nicht, dass er neu ist. Du kannst ihn aber gerne haben... :kuss: :kuss: :kuss:
-
immer noch die Biographie von Gauß - Pi du kannst dich schon darauf freuen....
-
Die Silberschweine von Lidsey Davis - ein Krimi aus der Römerzeit
-
zwei esel auf dem jakobsweg von tim moore, ein etwas anderes buch über den jakobsweg.
ist aus der bücherei, ich war zwar bei einem ring angemeldet, hat mir zu lange gedauert.
-
nix, kann mich nicht entscheiden ;D
-
"Der Meister und Margarita von Bulgakow
-
Dämonenhunger von Timothy Carter und The Vampire Lestat von Anne Rice
-
die heimkehr von bernhard schlink -- nachdem mir der vorleser so gut gefallen hat, musste ich da gleich weitermachen. :eyes:
-
Dämonenhunger von Timothy Carter
oh, ist das gut? das liegt hier auf meinem lesestapel, vom bruder meines freundes geliehen. das covermonster ist so süß. ;)
-
den nächsten ring malina von ingeborg bachmann.
-
Sam Savage - Firmin ein Rattenleben. :kaffee:
-
ich lese 2 paralell
"Maria, ihm schmeckts nicht" sehr unterhaltsam
und von der neuen deutschen Buchpreisträgerin Schmidt Kathrin "Du stirbst nicht".
Ich habs im September in der Bücherei reservieren lassen und gestern bekommen.
-
momentan kommt mir alles sehr spanisch vor beim Lesen:
Die Kathedrale des Meeres von Falcones und
Der dunkle Wächter von Zafon
-
Bei Meetup Bookring übernommen und schon mittendrin: Un Lun Dun (bin nur vor lauter Zugfahren noch nicht zum Eintragschreiben gekommen)! (http://www.dogmall.co.uk/smile/love/love0019.gif)
-
Bei Meetup Bookring übernommen und schon mittendrin: Un Lun Dun (bin nur vor lauter Zugfahren noch nicht zum Eintragschreiben gekommen)! (http://www.dogmall.co.uk/smile/love/love0019.gif)
und wie gefällts dir?
-
Hat alles, was ich von einem Kinderbuch erwarte (sogar was zum Lernen!), und momentan wirds grad ganz spannend... Es ist wohl nicht immer alles so wie's scheint, egal in welcher Realität... ;)
Und meine liebste Figur ist bisher Conductor Jones.
-
ein hoch auf conductor jones -- sooo cool! :cheer:
-
"Conduct THIS!" :lol:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7388965
Wilde Schwäne
-
"Dämonenhunger" -- eher schlechte kinderfantasy, von meinem kleinen schwager geliehen.
-
Ich hab gestern mit "Felidae" angefangen.
Hab ich vor ca. 14 oder 15 Jahren schon mal gelesen, als kleiner Teenie, dann hergeborgt und nie wiederbekommen. Dank dem Café Einstein hab ich jetzt wieder eine Ausgabe und les es grad freudvoll und mit erwachsenem Verstand nochmal. Spaß! :D
-
Das ganz normale Böse - ist nicht so schlimm, wies villeicht klingt - aber lustig ists auch nicht...
-
Die Sklavin - ein erotischer Roman :shy: :shy:
-
Ritus von Markus Heitz - http://www.sf-radio.net/buchecke/mystery/isbn3-4266-3130-X.html
-
Ritus von Markus Heitz - http://www.sf-radio.net/buchecke/mystery/isbn3-4266-3130-X.html
hab ich auch vor einiger Zeit gelesen...
-
Ritus von Markus Heitz
hab ich auch vor einiger Zeit gelesen...
Und wie gefiel es - noch habe ich mich nicht abschrecken lassen. ;D Wobei, wenn du es gelesen hast, gehört es ja beinahe zur erotischen Literatur, oder? :teufel: :lol:
-
gerade in der badewanne habe ich mit "cloud atlas" (http://en.wikipedia.org/wiki/Cloud_Atlas_%28novel%29) angefangen -- das liegt schon seit 4 jahren hier rum, und dabei soll es doch so toll sein. :eyes:
-
@Kris: Das klingt ja echt spannend! Freu mich schon auf deine Meinung nach dem Lesen. :)
-
Ritus von Markus Heitz
hab ich auch vor einiger Zeit gelesen...
Und wie gefiel es - noch habe ich mich nicht abschrecken lassen. ;D Wobei, wenn du es gelesen hast, gehört es ja beinahe zur erotischen Literatur, oder? :teufel: :lol:
sind schon ein paar erotische Stellen drinnen ;D
ich wollte wissen wie es ausgeht, dann wird auf den zweiten Teil verwiesen..... :P
sonst ist es leidlich spannend, die Teile, die im Mittelalter spielen, waren fuer mich viel interessanter...besonders die Liebesgeschichte ;)
-
Herr Mozart wacht auf von Eva Baronsky. Ein Buch mit viel Humor geschrieben, es macht aber auch nachdenklich, eine gelungene Mischung.
Leider ist es aus der Bücherei.
-
heute noch fertig lese
Das Buch von Blanche und Marie
von Per Olov Enquist
ein Patenbuchring von Wyando
ziemlich harter Stoff
-
NAchtzug nach Lissabon
-
Auszeit für Engel - nichts Besonderes, aber ich muss es schnell lesen und dann ist es für Ghanescha bestimmt
-
Ich hab gestern endlich mit "Die Schwalben von Kabul" angefangen, ein Buchring, der auch schon viel zu lange bei mir liegt.
-
Ich hab gestern endlich mit "Die Schwalben von Kabul" angefangen, ein Buchring, der auch schon viel zu lange bei mir liegt.
und? gefällt es dir? das war eines meiner lieblingsbücher des vergangenen jahres!!
ich häng derzeit mit dem nachtzug herum, obwohl mir das thema sehr gut gefällt ~ bin doch auch im alter des herrn prof. und hab ähnlich sehnsüchte!
-
@Hexenoma: Ich bin noch nicht weit, aber die ersten paar Seiten waren schon ziemlich vielversprechend. Es ist auf jeden Fall sehr schön geschrieben, auch wenn die Thematik bis jetzt nicht schön ist.
-
ich bin auch beim Nachtzug, ansatzweise hab ich in The Scar gelesen...
-
Bin auch an den Nachtzug gefesselt, ich kann nicht sagen warum, aber es fasziniert mich.
-
I Am The Messenger von Markus Zusak. Soooo super, ich wollte gar nicht schlafen (und heut arbeiten)!
-
Juliet, naked von Nick Hornby - und nachdem mir Slam nicht gefallen hat, bin ich wieder sehr begeistert
-
Die Axt im Chrysanthemenwald - 50 Wege, sich in Japan zu blamieren
ich bilde mich weiter - ein Ring von ghanescha
supertoll, was die Japaner so alles drauf haben, Toiletten mit Ritzenspuelung und -trocknung hinten und vorn! :lol: :lol: :lol:
-
Juliet, naked von Nick Hornby - und nachdem mir Slam nicht gefallen hat, bin ich wieder sehr begeistert
Oooh, neugierig!!
Könntest du anschließend schnell noch was drüber posten (am besten ohne großartige Spoiler)?? :)
-
.....ich lese noch immer malina von ingeborg bachmann, tu mich sehr schwer mit dem buch. nachdem es aber ein ring ist möchte ich es schon fertiglesen. jeden tag so zehn bis fünfzehn seiten hab ich mir vorgenommen.
-
.....ich lese noch immer malina von ingeborg bachmann, tu mich sehr schwer mit dem buch. nachdem es aber ein ring ist möchte ich es schon fertiglesen. jeden tag so zehn bis fünfzehn seiten hab ich mir vorgenommen.
Oooh, aber das Buch ist super! :D
-
"die märchen von beedle dem barden" ~ hab ich zwar für flo bekommen, aber er kommt ja erst morgen zu mir ;D
-
Shiver, Meine Rache wird euch treffen - Lisa Jackson
-
Do Androids Dream of Electric Sheep? von Philip K. Dick.
mE sein bestes Buch.
-
Do Androids Dream of Electric Sheep? von Philip K. Dick.
mE sein bestes Buch.
das ist doch die Vorlage zu Bladerunner oder?
-
Ja ist es, auch wenn sich Buch und Film ein wenig unterscheiden.
-
Ein wenig ist stark untertrieben.
-
das forum ;)
-
Ein wenig ist stark untertrieben.
Ich bin diplomierte Meisterin der starken Untertreibung. ;)
-
How much schatzi? von HC Artmann ;D ;D ;D
-
Juliet, naked zieht sich ein bisschen - daher ein Zwischenbuch: Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer
-
Seminarunterlagen zum Thema Kommunikation (Johari-Fenster* bzw. die 4 Seiten einer Nachricht)
*Ich find den Namen sooo klass. :lol:
-
Seminarunterlagen zum Thema Kommunikation (Johari-Fenster* bzw. die 4 Seiten einer Nachricht)
*Ich find den Namen sooo klass. :lol:
Du könntest ja eine Figur in deiner Nano-Geschichte Johari nennen...?!
Is eh Fantasy, oder? ;)
-
Stimmt...irgendwer MUSS eigentlich Johari heissen. Vielleicht ist das dann der wahre Name der Katze (sobald diese dann irgendwann auch wortgewandt ihren Unmut über den bis jetzt an sie vergebenen Namen kundtut), das wäre irgendwie passend. ;D
-
Jö Johari :D
-
Robert Treichler / Mehanich Na'halle Luyah
Die Religion der Ab'strusen
ACHTUNG: EXTREMSATIRE! ;-)
-
Die Gedanken meiner Mitmenschen. :teufel:
-
"Ein anderes Leben" von Per Olov Enquist
-
gerade in der badewanne habe ich mit "cloud atlas" (http://en.wikipedia.org/wiki/Cloud_Atlas_%28novel%29) angefangen -- das liegt schon seit 4 jahren hier rum, und dabei soll es doch so toll sein. :eyes:
meine güte, ich bin so lahm. und immer noch erst in der mitte!
-
Lange Zähne von Christopher Moore - damit es auf der Ladies Night mehr violette Bücher gibt :)
-
Gestern schnell den Philip K. Dick (zum Frühstück) und den angefangenen Miéville (am Nachmittag) fertiggelesen - und jetzt lese ich (oh Überraschung) den ersten Band Kalle Blomquist von Astrid Lindgren. Süß! :)
-
Scheisse sagt man nicht! :thumb: :lol: Die 100 (un)beliebtesten Elternregeln
http://www.amazon.de/Schei%C3%9Fe-sagt-nicht-beliebtesten-Elternregeln/dp/3499622122
-
Scheisse sagt man nicht! :thumb: :lol: Die 100 (un)beliebtesten Elternregeln
http://www.amazon.de/Schei%C3%9Fe-sagt-nicht-beliebtesten-Elternregeln/dp/3499622122
:willauch: (ich bin ein großer fan vom ralph!)
-
The Scar
-
die kunst des stilvollen verarmens
alexander von schönburg
-
Das letzte Geheimniss
-
Scheisse sagt man nicht! :thumb: :lol: Die 100 (un)beliebtesten Elternregeln
http://www.amazon.de/Schei%C3%9Fe-sagt-nicht-beliebtesten-Elternregeln/dp/3499622122
:willauch: (ich bin ein großer fan vom ralph!)
von welchem?? :lol: :lol: :lol:
-
Parallel lese ich gerade "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Kurioses aus der Medizin",
gefällt mir besser....ein Ring...
http://www.amazon.de/Leber-w%C3%A4chst-Aufgaben-Kurioses-Medizin/dp/3499623552
-
Scheisse sagt man nicht! :thumb: :lol: Die 100 (un)beliebtesten Elternregeln
http://www.amazon.de/Schei%C3%9Fe-sagt-nicht-beliebtesten-Elternregeln/dp/3499622122
:willauch: (ich bin ein großer fan vom ralph!)
von welchem?? :lol: :lol: :lol:
mein "privater" ist ein ralf, aber von dem bin ich auch ein großer fan. den ralph verehre ich eher aus der ferne. :eyes:
-
Parallel lese ich gerade "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Kurioses aus der Medizin",
gefällt mir besser....ein Ring...
http://www.amazon.de/Leber-w%C3%A4chst-Aufgaben-Kurioses-Medizin/dp/3499623552
ist das gut? das gibt es auch als audioring.
-
Parallel lese ich gerade "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Kurioses aus der Medizin",
gefällt mir besser....ein Ring...
http://www.amazon.de/Leber-w%C3%A4chst-Aufgaben-Kurioses-Medizin/dp/3499623552
ist das gut? das gibt es auch als audioring.
Bis jetzt finde ich es lustig, hab aber erst zwei Kapitel gelesen. Alle Themen werden in kleinen Kapiteln abgehandelt, die teils wissenschaftlichen Erkenntnisse werden mit intelligentem Witz und nachhaltigen Botschaften unterlegt.
-
Ich hatte heute "Lesehunger" auf True Crime, also habe ich mir Helter Skelter aus dem TBR-Regal geschnappt.
Zwar nichts für Empfindliche, aber eindeutig literarisches Fast Food: Hab schon fast 60 Seiten "weggeputzt".
-
"Lucy Sullivan is getting married", endlich. Macht echt viel Spaß. (Bin schon über Seite 60 ;))
-
Stille von Tim Parks
ein wunderbares Buch , muss mich beherrschen es nicht so schnell auszulesen ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/6926361
-
still the scar - wonderful, amazing :D
-
MRG & WEG und Raumbuch & Grundverkehr - langweilig, aber zum Glück gibt es Kaffee und Grünen Tee. :kaffee:
-
Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens und
Fantastische Weihnachten von Wolfgang Hohlbein
vielleicht komm ich dann ein bißchen in Weihnachtsstimmung. ;D
-
still the scar - wonderful, amazing :D
Was sagstn du zu Uther Dhoul?
Kris ist er ja nicht wirklich sympathisch...
;)
-
ich bin erst im 1.Viertel d.h. der Kampf in der Arena war gerade - außer Mord und Totschlag hab ich noch nichts von ihm gelesen... ;)
-
ich bin erst im 1.Viertel d.h. der Kampf in der Arena war gerade - außer Mord und Totschlag hab ich noch nichts von ihm gelesen... ;)
Stimmt, erst die Sache auf dem Schiff, und dann der Kampf in der Arena.
Na ja, zumindest beeindruckt (und evt. eingeschüchtert oder gar verängstigt) kann man schon von ihm sein. ;)
-
beeindruckt und fasziniert... ;)
-
och, ich mag ihn... :eyes:
-
Splitter von Sebastian Fitzek - ein nicht BC - Buch aus der Bücherei - das musste ich einfach haben!
-
weihnachtsgeschichten
-
och, ich mag ihn... :eyes:
ja, jetzt versteh ichs auch... ;)
-
The Talented Mr. Ripley by Patricia Highsmith (zumindest will ich's heute anfangen ;))
-
Gormenghast (Teil 2 der Trilogie) - wird wohl wieder eine Weile dauern bei dem Erzählstil... Trotzdem nett, v.a. wenns draußen vorm Fenster recht düster ist... ;)
-
ein jugendbuch von henning mankell, der junge, der im schnee schlief.
-
A.Hofer von Ursula Aichner, Bernhard Aichner bebildert mit Texten
-
Endlich 'Cloud Atlas', das mit schon seit zwei Wochen (oder schon mehr?) anlacht. Schlimm, ich konnte die letzten Wochen wirklich einfach nicht lesen. Aber jetzt!
-
Mach Gormenghast-Pause und verschlinge schnell Martian Time-Slip (Philip K. Dick, auch von Sandwood dieses Jahr schon gelesen). Denke dabei zum milliardsten Mal über sogenannten "Wahnsinn" nach...
-
Denke dabei zum milliardsten Mal über sogenannten "Wahnsinn" nach...
das tu ich auch -- seid ich gestern mal einen blick in das "böse" buch (http://www.bookcrossing.com/journal/7569552) geworfen habe; mir kommt vor, ein hundsgewöhnlicher true-crime-schocker wäre ein sinnvollerer zeitvertreib gewesen als diese unsäglich bigotte pseudophilosophie.
-
Danke, danke. :anbet:
(Wie war übrigens das grandiose Interview??)
-
Uaaah. Genau als ich stundenlang im Wartezimmer "gefangensaß", hat mich der "time slip"-Teil erwischt.
Zuerst denk ich noch, "haha, das hab ich schon gelesen, ich muß mich in der Seite vertan haben", dann hab ich erst die Unterschiede gesehen, und dann...
Spooky.
<3 <3 <3 Philip K. Dick!
-
Schnee kommt von B.Aichner
-
Meinen ersten Vonnegut: Breakfast of Champions. Super!
-
...immer noch The Scar, gut Ding braucht Weile...
-
Ruth Rendell Krimi-Kurzgeschichten
-
Flammenbrut von Beckett.
-
die geschichte "weihnachten mit thomas müller" von karen duve aus dem buch weihnachten und andere katastrophen. das buch habe ich vor zwei jahren von meinem wichtel geschenkt bekommen.
-
Symbol von Dan Brown
-
Vonnegut fertig, dann wegen Nicht-Einschlafen-Können Extremely Loud and Incredibly Close gelesen, und jetzt was Leichtes für Zwischendurch: Practical Demonkeeping von Christopher Moore. (Ein ganz liebes Geburtstagsgeschenk!) :)
-
Die sieben geistigen Gesetze des Yoga: Gesundheit für Körper, Geist und Seele; mit zahlreichen praktischen Übungen von Deepak Chopra
-
der regen, bevor er fällt von jonathan coe, eine familiegeschichte, liest sich gut.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/5592076
morgen lege ich es dann ins cafe einstein
-
Thot von Sven Schmidt ein Wanderbuch
http://www.bookcrossing.com/journal/5836314
-
shanghai dinner von nuri vittachi - da geht es ziemlich brutal zu!
muss mich auch noch erkundigen, ob dieses buch jemand anderer übersetzt hat. gefällt mir weniger, als die anderen wong-geschichten. aber vielleicht ist es auch nur der grausliche inhalt?
-
aus der schundecke vom busfahrerbasar: gruselcomics und horror-pulp -- sooo ein spaß!!! ;D ;D
-
aus der schundecke vom busfahrerbasar: gruselcomics und horror-pulp -- sooo ein spaß!!! ;D ;D
Oooh, nett!
Ich hab zwischendurch mal Practical Demonkeeping fertiggelesen (das ist eh ganz was ähnliches, nur sind die Witze beabsichtigt) und kriech grad durch einen Mankell (Die Rückkehr des Tanzlehrers), der mich aus diversen Gründen sehr an einen Dürrenmatt erinnert (was etwas Gutes ist). :)
-
(Die Rückkehr des Tanzlehrers), der mich aus diversen Gründen sehr an einen Dürrenmatt erinnert (was etwas Gutes ist). :)
oh, den habe ich hier auch noch liegen -- hmmm, dürrenmatt! :willauch:
-
PopCo von Scarlett Thomass - leider in der deutschen Übersetzung.
(Sollte irgendwer dennoch oder gerade deswegen Interesse haben, bin ich gerne bereit zu "teilen" und einen Ring in die Welt zu setzen...)
-
ich hab gestern noch mit "der fliegenfänger" von willy russell angefangen und dank meinem aufmerksamen wichtel auch noch die passende musik gehört.
-
Tintenblut endlich lese...finde es passt zur Weihnachtszeit ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/%207205370
-
die hütte, ein völlig überraschendes buch - mann trifft sich am wochenende mit gott, der eine afroamerikanische runde frau ist, mit jesus, dem juden und dem heiligen geist, einer asiatin, die nie klar erkennbar ist,
ein verwirrendes buch
-
die hütte, ein völlig überraschendes buch - mann trifft sich am wochenende mit gott, der eine afroamerikanische runde frau ist, mit jesus, dem juden und dem heiligen geist, einer asiatin, die nie klar erkennbar ist,
ein verwirrendes buch
bitte um titel oder autor oder isbn ... :dunno:
-
Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott, von William Paul Young
-
Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott, von William Paul Young
dankeschön!
schau ich mir am ??? an. kennst sich einer noch mit den feier-/wochentagen aus?!?!?
schon in der bücherei bestellt, weil alle exemplare derzeit im umlauf sind :P
-
3 Bücher glz - daher komm ich nicht recht weiter :-\
-
ernst penzoldt: die kunst, das leben zu lieben
ich hab im radio ein lesestück von ihm gehört ~ bin gespannt auf diese literatur
Daß es mitunter schon eine Kunst ist, das Leben zu lieben, wußte niemand besser als Ernst Penzoldt (1892 bis 1955), dessen Devise war: »Lerne selbständig denken, und du wirst es nie leicht haben im Leben.«
-
"How I lived a year on just a pound a day" von Kath Kelly
ein Ring, den mir Kris kurz überlassen hat, danke! Bin schon bei der Hälfte, ist echt spitze! :D
-
Elantris und Achilles Verse...köstlich
-
der Titel klingt lustig
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7309839 (http://www.bookcrossing.com/journal/7309839)
damit hab ich gerade angefangen, liest sich ganz gut.
-
Äffäre Nina B. - ein Buch für die BergABbauchallange :-)
-
heut fange ich
Sturmhöhe an ...eine Challenge Aufgabe
mal sehen ob mir das gefällt bin sehr skeptisch :P
-
die omama im apfelbaum
ein supertolles kinderbuch (bilder und erstleser) das ich allen katzophilen auch zur lektüre empfehle:
"die irrste katze der welt" von gilles bachelet
-
Reading Lolita in Tehran.
Aus dem Leben einer Uniprofessorin, die mit einer Gruppe iranischer Mädchen einen Lesekreis für verbotene Bücher aufgezogen hat.
Bin schon seeehr gespannt.
-
Für die Diss: Auf leisen Sohlen ins Gehirn von George Lakoff und Elisabeth Wehling: http://www.amazon.de/leisen-Gehirn-Politische-Sprache-heimliche/dp/3896706349/ref=sr_1_1/280-0280355-0949741?ie=UTF8&s=books&qid=1262690342&sr=1-1
-
heut fange ich
Sturmhöhe an ...eine Challenge Aufgabe
mal sehen ob mir das gefällt bin sehr skeptisch :P
Is ein super Buch, wenn auch ziemlich schräg. Man muss mit dem ganzen Über-Drüber-Drama zurechtkommen, dann kann's Spass machen. :)
Ich les grad spannende Lektüre über postmoderne Architektur. :eyes:
-
"Die Elemente" von Harry Mulisch
-
in fülle sein ohne geld
heidemarie schwermer
http://projekte.free.de/gibundnimm/Buch.pdf
-
und wie ist das buch? ich hab heidemarie schwermer einmal bei einem vortrag gehört.
unser tauschkreis in gmunden hat leider nicht überlebt, immer funktioniert es ohne geld auch nicht.
-
mir gefällt es (wohl, weil ich auch - fast - ohne geld lebe) ;-)
ich habe sie letzten oktober bei unserem tauschkreis-fest kennengelernt
wir alle sind noch im geld"system" verhaftet. je mehr wir uns lösen, desto
mehr brauchen wir auch kein geld
aber lies einfach selbst
-
Elantris von Brandon Sanderson, ein Erstlingswerk und ich muss sagen, bis jetzt sehr gut...
-
"The Scar", endlich, musste mich fast ein bisschen überwinden, weil es mich sicher genauso einsaugt wie Perdido Street Station...
-
ich hab gerade mit "letzter wunsch" von vladimir vertlib angefangen, das nächste buch für unseren lesekreis. mein mann hat es schon gelesen und ihm hat es gefallen.
-
"The Scar", endlich, musste mich fast ein bisschen überwinden, weil es mich sicher genauso einsaugt wie Perdido Street Station...
mich hat es sehr begeistert - und es stimmt schon, dass Uther Doul eine herrliche Figur ist ;)
-
"The Scar", endlich, musste mich fast ein bisschen überwinden, weil es mich sicher genauso einsaugt wie Perdido Street Station...
mich hat es sehr begeistert - und es stimmt schon, dass Uther Doul eine herrliche Figur ist ;)
Muahahaaaa! ;D
Ich les grad A Confederacy of Dunces, das mir Sandwood mal hinterlistig in die Hand gedrückt hat. Dicke Schwarten sind eindeutig was fürs Krankenhaus. Umwerfend finde ich es jetzt nicht gerade, v.a. weil ich letztes Jahr Murphy von Beckett gelesen habe, das seeehr ähnlich ist aber viel kürzer und (oh wunder) tausendmal besser geschrieben. trotzdem nette Unterhaltung. :)
-
eeeendlich den 3. teil der stieg larsson trilogie
-
Liebe, Lust und lauter Leichen - Erotische Kriminalgeschichten
jetzt wieder leichte Kost nach einer etwas schwereren..
-
kalda, von edo popvic, einem kroatischen autor, den ich in krems bei einer lesung kennengelernt habe.
das buch gefällt mir sehr gut
-
Nachdems zufälligerweise bei einer Kiste Bücher dabei war, "Das dreckige Dutzend" von E. M. Nathanson. Nicht unbedingt mein Thema, deswegen mal schauen wie lange ich bei so einem testosterongetränkten Kriegsroman überhaupt durchhalt...
-
Ein Kinderbuch mit lauter Eichhörnchen und einem stereotypen Fantasysetting (na gut, zumindest zaubert bisher noch keiner): http://bookcrossing.com/journal/3484750
-
@Kris: Ah, davon hab ich ja auch eine Kopie, von TNext. Auf das freu ich mich auch schon. :) Aber derzeit sind eben Schiffe dran statt Eichhörnchen. :)
(Jetzt hätt ich fast Einhörnchen geschrieben... :doh:)
-
die unvollendete Symphonie von Weigel
-
so zwischendurch kurzgeschichten "in dieser welt und anderswo" von jeanette winterson.
-
im "endstadium" von stieg larsson's vergebung (bis 2:45 lesen war nicht ausreichend,
um fertig zu werden) ;-)
-
so zwischendurch kurzgeschichten "in dieser welt und anderswo" von jeanette winterson.
von der hab ich auch 2 Bücher daheim (im englischen Original) und bin bisher noch nicht dazu gekommen bzw. hab immer vergessen oder was anderes gelesen ... :-\
-
marshall b. rosenberg
die sprache des friedens sprechen - in einer konfliktreichen welt
-
PS: gerade lese ich - gefunden beim Bücherflohmarkt beim Morawa - von Petra Ganglbauer "Der Himmel wartet" - eine Ansammlung von kritischen Gedichten/Gedanken/Kurztexten über unsere heutige Konsumgesellschaft.
-
Upps, ich hab ja noch Das Persische Café. Bin aber schon brav in der Mitte. :eyes: :)
-
Looking for Jake von Chi-Mie
-
Looking for Jake von Chi-Mie
;D :thumb: (und hallo Buch!!)
...Ich lese grad King Lear, weil ich das zu meiner Schande noch nie gelesen habe und es gerne vor Christopher Moores "Fool" lesen möchte, das ich als riesiges Hardcover zum Geburtstag bekommen habe (und das eine Persiflage auf Lear ist).
-
immer noch Sturmhöhe
:P
düster, düster
-
marshall b. rosenberg
gewaltfreie kommunikation
eine sprache des lebens
-
Schamanische Kräfte und Sinne: Als Stadt-Schamane die Wirklichkeit verändern von Serge King :winke: :winke:
-
marshall b. rosenberg
gewaltfreie kommunikation
eine sprache des lebens
Servus, und wie geht's dir damit - ist's ein gutes Buch?
LG, A.
-
Den Beipackzettel zu den granatengroßen Kopfschmerztabletten.
*bäh* Ich glaube, ich bleib doch lieber krank. :P
-
eine kurzgeschichte "lieber robbie williams..... briefe einer schlaflosen" von anna kalman.
-
Die Wunschliste von Jill Smolinski
-
Unsichtbare Kräfte. Was Menschen zueinander führt und was sie trennt by Johannes von Buttlar
aus der grossen Buchlieferung von lucy :kuss: :kuss: :kuss:
-
Fool (http://www.bookcrossing.com/journal/7672656).
-
Cheng - Sein erster Fall
Sehr schräg bis jetzt, sehr kritisch, sehr lustig. :)
-
So, brauch dringend eine Pause von allem, was auch nur entfernt was mit Shakespeare zu tun hat.
Also hab ich das beiseite gelegte Buch wieder aufgeschlagen: A Confederacy of Dunces.
(Der "Held" der Handlung "arbeitet" grad als Würstelverkäufer...)
-
werde mir jetzt die
SZ Bibliothek der Erzähler
anhören...der Reihe nach...
habe mir vom 2001 Verlag ein ganzes Paket supergünstig gekauft :)
vorher höre ich noch das hier fertig
http://www.bookcrossing.com/journal/7737087
-
"World Without End" von Ken Follett, nachdem ich das letztens in der OBCZ aufgegabelt habe, mir nach anspruchsloser Unterhaltung war und ich den Autor außerdem noch nicht kannte. Aber pff, das ist mir dann wohl doch ein bisschen zu sehr anspruchslos, ich schreib jetzt schon in Gedanken ein vernichtendes Review, obwohl ichs noch nicht mal fertiggelesen habe.
-
Und Don Camillo ...
Giovanni Guareschi
-
habe seit ca 28 jahren nichts mehr von Kerouac gehört, nun hab ich unterwegs im Novum in Vorchdorf gefangen und mich in die Lektüre fallen lassen. Zuvor habe ich Maximoffs Die Ursitory gelesen, werde das Buch codieren und auf die reise schicken.
-
Ein Ufo, dachte sie von Xiaolu Guo
-
Ich werd's versuchen. Ich werd jetzt die Blechtrommel in Angriff nehmen.
Mal schauen, wie weit ich's schaffe. ;)
-
Ein Ufo, dachte sie
das ist ja ein toller titel!!!
-
festgelesen beim registrieren
Pinguine frieren nicht
http://www.bookcrossing.com/journal/7768567
falls jemand von euch den 1 Teil hat, das würde ich auch gerne lesen....
Picknick auf dem Eis ;D
-
Endlich - Teufelchen sei Dank hab ich sie -
Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe (http://www.bookcrossing.com/journal/7706044)
-
Ich lese gerade von Jodi Picoult : Bis ans Ende aller Tage :-)
Lg Teufelchen
-
und wieder Ruth Rendell - weil ich die Sammlung noch vor unserem Amsterdamtrip fertig lesen und ghanescha bringen muss :)
-
Unterwegs von jack kerouac ist fertig gelesen und wird wieder freigelassen...nun stürz ich mich über: Generation Doof von Bonner /Weiss
-
Voegelfrei von Sophie Andresky :shy:
-
Nebenbei noch (neben Haut und Knoven von Gay Longworth): Die Bücherdiebin.
(Jetzt, wo es die Bestsellerlisten nicht mehr dominiert... :D)
-
"das letzte Mahl" von Anne Holt und Berit Reiss-Andersen, nach längerer Zeit wieder einen Krimi.
-
gerade angefangen: Peter Rosei "Von Hier nach Dort".
-
Das verlorene Symbol - der Anfang ist eher "naja"
-
canal grande von hanno raittila - witzig!
-
"Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane. Trotz der für uns etwas verstaubten Sprache und der manchmal plattdeutsch redenden Figuren macht Fontane mehr Spaß als der Durchschnittsschüler denkt! (Wovon mich letztes Jahr schon verschiedene BC-Bücher überzeugt haben.) Außderdem ist der, den ich grad in Arbeit habe, eine Kriminalgeschichte mit Mord und Totschlag. Schon auf Seite 14/15 wird eine Leiche gefunden, allerdings ist die schon älter und ziemlich vermodert. Dafür gehts dann erst richtig los. :)
-
"Das Evangelium des Satans".
Hält auch gar nicht, was es verspricht- wobei die Seiten halten gut zusammen, da die schwarze Färbung an den Seiten ziemlich klebt. :)
-
"Sorge dich nicht - lebe!"
Vielleicht hilft's was. ;)
-
"Sorge dich nicht - lebe!"
Vielleicht hilft's was. ;)
Hey, super! Das hilft schon!
-
"Sorge dich nicht - lebe!"
Vielleicht hilft's was. ;)
ganz sicher :appl:
-
Ich lese gerade von Virginia Woolfe ein Buch, das ich nicht kannte, obwohl ich geglaubt habe, alles von ihr gelesen zu haben: "Melymbrosia" - zieht sich ein bisserl. Ist ein Buch der Hauptbibliothek und ich muss mich beeilen. Hab es schon ein Mal verlängert.
-
Geständnis einer Maske von Yukio Mishima.....hat mich beeinflusst, selber...(Bastard)... zu schreiben, lange bevor ich das Buch aus einem anderen kulturkreis kennenlernte. Zuerst war Mishima nur eine Fiktion, die in mir beim Hören der Phillip Glass Musik zum Film von Paul Schrader entstanden ist....getrieben von inneren nicht ausgedrückten, nicht eingestandenen menschlichen Neigungen zum Verharren in unmenschlichen maske gezwungen....das ende ist die Auslöschung der Person, zuerst aber der Seele
http://www.amazon.de/Gest%C3%A4ndnis-einer-Maske-Yukio-Mishima/dp/3499156520/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1266658800&sr=1-2
http://www.amazon.de/Bastard-Erich-M-Bachinger/dp/3852851726/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1266658910&sr=1-1
-
vögelfrei (danke jack - buch ist gut angekommen! ;-)))
-
hab grad etwas Lesehemmung - deswegen Runnersworld Ausgabe März 2010
-
Pilgern auf Franzoesisch :lol: :lol: :lol: :lol:
-
OMGs. Philip K. Dick.
Ich kann nicht anfangen, die alte Wohnung zu putzen, bevor ich Flow My Tears, the Policeman Said fertiggelesen habe (das ich mir für die Zugfahrt ausgeborgt hab).
Wenigstens bin ich schon im letzten Kapitel (oder so). ;D
-
Kinder des Nebels von Brandin Sanderson
-
dank ghanescha "die tochter des fotografen" von kim edwards. bin mir noch nicht sicher ob ich das buch gut finde oder nicht.
-
Lese gerade Arno Geiger, Alles über Sally - Gefällt mir überraschenderweise! Sein Roman "Es geht uns gut" hat mir nämlich gar nicht zugesagt! Nur das Ende zieht sich momentan.... ;)
-
Zusätzlich zum "Sorge dich nicht"-Buch noch
"Super Confidence" von Gael Lindenfield
und als leichte Abendlektüre hab ich gestern noch "Berge des Wahnsinns" von H.P. Lovecraft angefangen. :)
-
Den Ikea-Katalog. :eyes:
-
OSHO
BewusstSein
Beobachte ohne zu urteilen
-
OSHO
BewusstSein
Beobachte ohne zu urteilen
und? empfehlenswert?
-
Endlich, endlich "Howl's Moving Castle" - hab ich mir nach Bewundern des Films sofort gekauft, jetzt wird's endlich auch gelesen!
(Auch wenn ich dadurch heute wieder völlig verschlafen habe...bin gestern kaum losgekommen.)
-
möchte heut noch Tintenblut anfangen
-
noch immer Kinder des Nebels - hat aber über 800 Seiten - wirklich gute Fantasy :thumb:
-
Ein 1001 Buch: Under the Net von Iris Murdoch (das ist die sagenhafte Autorin von A Severed Head, das hier auch schon mal herumgewandert ist). Nachdem ich letzte Woche The Italian Girl gelesen habe (wieder viele Verstrickungen bis zu Fünfecksbeziehungen oder so, war sehr unterhaltsam und bizarr), mußte ich gleich noch das dritte Buch von ihr anfangen, das ich mal aus einer Spendekiste gefischt habe. Bis jetzt ganz anders (ist auch ihr erster Roman) und sehr lustig (irgendwie sowas zwischen Murphy, A Confederacy of Dunces und komischerweise Jeeves & Wooster). :)
-
Ich hab die "Selected Tales" von Poe nochmal begonnen, diesmal les ich bis ans Ende durch!
-
interessehalber: prada, pumps und babypuder von sophie kinsella. für diese lektüre bin ich schon etwas zu alt. was mir allerdings gefällt, die brauchen anscheinend nicht putzen, bügeln und einkaufen und kochen. so ein leben würde ich mir zumindest zeitweise wünschen.
-
Rosenblatt man ist nie zu alt für Entspannung ;)
ich lese gerade
einen Lieblingsautor von mir
Arto Paasilinna
Im Wald der gehenkten Füchse :lol:
-
den wald der gehenkten füchse hab ich auch schon gelesen, das war wirklich gut. ich glaub, ich entspann mich eher bei paasilinna als bei kinsella. :eyes:
-
ja, das ist glaube ich ein ziemlich heißer anwärter auf meinen lieblings-paasilinna! :thumb: (ich lese derweil nix fertig, weil ich dasdeutsche kabelfernsehen voll ausnutzen muss. :P)
-
peter lauster
wege zur gelassenheit
-
peter lauster
wege zur gelassenheit
könnt ich momentan auch brauchen
-
peter lauster
wege zur gelassenheit
könnt ich momentan auch brauchen
braucht jeder jederzeit ;-)
1) beobachte, statt zu urteilen
2) benutze deinen verstand ausschliesslich als werkzeug, um eine gerade anstehende herausforderung zu lösen
fühlst du dich (noch) nicht gelassen: gehe zurück zu punkt 1)
-
danke, werd ich mir merken! ;D
-
ja, das ist glaube ich ein ziemlich heißer anwärter auf meinen lieblings-paasilinna! :thumb: (ich lese derweil nix fertig, weil ich dasdeutsche kabelfernsehen voll ausnutzen muss. :P)
wann bist Du wieder in Graz?
-
Geschichte der Erotik. Weltgarten der Lüste
-
ja, das ist glaube ich ein ziemlich heißer anwärter auf meinen lieblings-paasilinna! :thumb: (ich lese derweil nix fertig, weil ich dasdeutsche kabelfernsehen voll ausnutzen muss. :P)
wann bist Du wieder in Graz?
am donnerstag! ;D (darf ich euch noch einen killepitsch mitbringen?? oder lieber einen 1-kilo-sack wasabipulver? ich muss hier beim shoppen ständig an dich denken!)
-
Einen Kilosack Wasabipulver?! :o
Gibt's dort, wo es den gibt, zufällig auch Matchapulver und/oder Tapiokaperlen?? :eyes: :-*
ETA: ...Find ich sicher hier auch, bin nur noch nicht zum Asia-Shoppen gekommen. ;)
-
na sicher gibt es matcha -- düsseldorf ist die größte japanische kolonie ausserhalb japans. (japanisches feuerwerk am 29.mai, anyone? ich will hin! http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/) und tapiokaperlen gibt es sogar beim inder auf der annenstraße. :eat2:
-
Sehr gut, wenigstens die Annenstraße finde ich vermutlich sogar blind! ;D
-
endlich Tintenblut, das mir ghanescha geborgt hat
-
Ich lese&löse gerade den Mord im Gurkenbeet. :)
The Sweetness at the Bottom of the Pie, Alan Bradley, Delacorte
-
Generation A von Douglas Coupland. Sehr schräg, sehr unterhaltsam. :)
-
Ivo Andric - Die Brücke über die Drina
-
Richard N. Bolles, What colour is your parachute...aeh, what color, is ja ein US-Buch. :P
-
Liebe Venus, mach es gut aus der Erotikbox :knicks:
-
lässliche todsünden von eva menasse.
-
Krieger des Feuers von Brandon Sanderson
-
Ich geh gleich zu meinen Cousins rüber und werd das heute angekommene "Jonathan Strange and Mr. Norrel" mitnehmen, das heute im Postkasten war. :post:
:kuss: @ Sandwood!
-
Ich geh gleich zu meinen Cousins rüber und werd das heute angekommene "Jonathan Strange and Mr. Norrel" mitnehmen, das heute im Postkasten war. :post:
:kuss: @ Sandwood!
das ist ein sehr gutes Buch - leider ist Frau Clarke ziemlich schreibfaul :(
-
Ivo Andric - Die Brücke über die Drina
hö, Schwammerl ist auch wieder da! :thumb:
-
daniel glattauer
alle sieben wellen
-
Ich fange jetzt einen 1408 Seiten dicken Ziegelstein an, und zwar The Complete Stories of Sherlock Holmes.
Mal sehen, wie weit ich komme. ;)
-
"die einsamkeit der primzahlen" von paolo giordano, eine ziemlich traurige geschichte. danach brauche ich etwas stimmungsaufhellendes zum lesen.
-
Eine Auster im Mieder von Donna Emilia von Eva Eckstein - Casanovas Leben und seine sinnlichsten Rezepte! :eat2:
http://www.bookcrossing.com/journal/7095122
Ein Ring, wer will noch mitlesen?
-
"die einsamkeit der primzahlen" von paolo giordano, eine ziemlich traurige geschichte. danach brauche ich etwas stimmungsaufhellendes zum lesen.
hat dieses Buch etwas mit den Primzahlen zu tun?
-
Die letzten ihrer Art von Douglas Adams
-
"
[/quote]
hat dieses Buch etwas mit den Primzahlen zu tun?
[/quote]
nur indirekt: es geht um zwei personen, die in der kindheit ein trauma erlebt haben. der junge ist ein mathematikgenie mit autistischen zügen.
ich hab das buch aus der bücherei, sonst hättest du es gerne haben können.
-
Mein verpfuschtes Leben.
17 Jahre in der Zürcher Drogenszene
by Andrea V.
http://www.bookcrossing.com/journal/7306995
Harte Story, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen >:(
-
Dewey und Ich - http://en.wikipedia.org/wiki/Dewey_Readmore_Books
-
ein Ringbuch
Roger Willemsen
Der Knacks
http://www.bookcrossing.com/journal/6822212
-
derzeit nix ... bin aber grade im einstein und werde mir dann gleich was suchen ;-)
-
solange du da bist von marc levy und aus der bücherei hab ich einen paasilinna mitgenommen.
-
Hab Dewey zuhause vergessen, darum gibt's jetzt (wieder mal) Lisa Lutz - Little Miss Undercover - damit danach der zweite Teil mehr passt... oder auf fruchtbaren Boden stößt. :)
-
tom clancy
der schattenkrieg
-
Das wilde Kind von T.C. Boyle
-
schnee im Frühling von Yukio Mishima
-
Über alle Grenzen - Ein Einsiedler unter Tibetern :thumb:
-
Mir steht wieder mal der Sinn nach Schundliteratur, deswegen momentan Look to the Mountain (http://www.bookcrossing.com/journal/7878457), ein in der OBCZ aufgetauchter Groschenroman aus den 1940ern. Das große Mit-der-Sense-um-die-Wette-Mähen-um-die-Blondine-zu-beeindrucken-Duell zwischen dem armen, aber herzensguten Helden und dem bösen, hinterhältigen Portugiesen hab ich schon hinter mir. Bin schon gespannt, was es noch so alles zu bieten hat. :P
-
:lol: Wow, bin beeindruckt.
-
Der verdammte Hof/Ivo Andric
-
Der Name des Windes von Patrick Rothfuss - sehr guter erster Teil einer Fantasy-Trilogie
-
Cloud Atlas (http://www.bookcrossing.com/journal/7637640).
Wobei ich zugeben muß, dass ich mich für eine eher unorthodoxe (bzw. einfach bequeme) Lesart entschieden habe... :eyes:
Anstatt, wie vom Autor geplant, einfach mitten in der ersten Geschichte abzubrechen und den Anfang der zweiten Geschichte zu lesen, und immer so weiter bis zur Mitte, und dann erst die ganzen Enden... blättere ich einfach vor und lese die Geschichten als ganzes. Ist zwar weniger experimentell, dafür kann ich mich aber wenigstens noch an die Handlung und die Figuren erinnern.
Bin gespannt, ob's so überhaupt funktioniert. Falls nicht, bin ich selber schuld.
-
Der Name des Windes von Patrick Rothfuss - sehr guter erster Teil einer Fantasy-Trilogie
Bin gespannt, wie es dir gefällt. Eine Bekannte von mir hat es auch schon gelesen und für gut befunden, daher steht es schon auf meiner "Zu besorgen"-Liste. :)
Cloud Atlas (http://www.bookcrossing.com/journal/7637640).
Wobei ich zugeben muß, dass ich mich für eine eher unorthodoxe (bzw. einfach bequeme) Lesart entschieden habe... :eyes:
Anstatt, wie vom Autor geplant, einfach mitten in der ersten Geschichte abzubrechen und den Anfang der zweiten Geschichte zu lesen, und immer so weiter bis zur Mitte, und dann erst die ganzen Enden... blättere ich einfach vor und lese die Geschichten als ganzes. Ist zwar weniger experimentell, dafür kann ich mich aber wenigstens noch an die Handlung und die Figuren erinnern.
Bin gespannt, ob's so überhaupt funktioniert. Falls nicht, bin ich selber schuld.
Könnte so schon auch funktionieren, denke ich. Auch wenn ich es eigentlich ganz lustig gefunden habe, voller Spannung auf die Fortsetzung der jeweiligen Geschichten zu warten. :)
Ich lese gerade "Die hundert verborgenen Sinne", weil ich von Ghanesha erinnert wurde, dass es eigentlich ein Bookring ist - hoppla. :doh: Nun ja, ich hab etwa ein Viertel, und es liest sich gut. :)
-
Der Name des Windes von Patrick Rothfuss - sehr guter erster Teil einer Fantasy-Trilogie
...ich bin jetzt bei der Hälfte und bin seeeehr begeistert - es lest sich sehr flüssig, die Geschichte ist wirklich gut aufgebaut und zudem sehr spannend, leider sind die anderen Teile noch nicht erschienen...
-
leider sind die anderen Teile noch nicht erschienen...
...genau deswegen haben wir es uns noch nicht besorgt. ;) Ich hoffe aber da tut sich bald mal was...
-
Ich lese gerade "Die hundert verborgenen Sinne", weil ich von Ghanesha erinnert wurde, dass es eigentlich ein Bookring ist - hoppla. :doh: Nun ja, ich hab etwa ein Viertel, und es liest sich gut. :)
Hab ich auf Englisch gelesen und ist sehr schön. Aber die Bücher von Amy Tan sind auch immer so traurig...
-
a-d: hoffentlich geht das gut! eigentlich musst du das aber eh nur für die zwei, drei äusseren machen, bei den inneren sind die einzelteile dann eh so nahe aneinander, dass es schon gut geht.
feli: sooooo ein schönes buch! ich bin sicher, dass du es lieben wirst (aber ja, traurig isses schon)...
-
Aaaah, die erste Geschichte ist nicht nur in Anspielungen in der zweiten Geschichte enthalten (und der Protagonist Nummer 2 kennt auch erst den Anfang)!
Intriguing! Mal sehen, vielleicht les ich doch noch "normal" weiter... ;)
-
@A-D: Hihihi. ;D
-
nix
-
nix
ich auch nicht (höchstens das forum und den standard... :eyes:) -- erst muss ich noch ein bisschen unikram ohne ablenkungen hinter mich bringen. aber dann.... es wartet ja schon seit monaten iron council auf mich!! :willauch:
-
Oooh, tut ihr mir leid, arme arme Nichtleser! *grusel* :streichel: :streichel:
(Freu mich ja schon _so_ auf Kris' Reaktion auf Iron Council... ;) Wo sind denn überhaupt die anderen Miévilles grad alle? Muß mal schauen gehen...)
-
Who's next?
Secundus is next. Magst ihn anschreiben, oder soll ich?
Sollt eh wieder mal mit ihm telefonieren.
-
Ich schreib ihm mal. :)
-
der liebe gott macht blau von arto paasilinna, sehr schräg, aber amüsant. das buch ist aus der bücherei.
-
Wo sind denn überhaupt die anderen Miévilles grad alle? Muß mal schauen gehen...)
Looking for Jake ist bei mir...
-
Das verlorene Symbol
-
Jean Ziegler
Die neuen Herrscher der Welt
und ihre globalen Widersacher
-
Zu sehen von Lily Brett
-
Das Gewicht des Wassers von Anita Shreve
http://www.bookcrossing.com/journal/7926374
heute mit einer größeren Bücherspende von meiner Freundin erhalten und gleich im Zug angefangen zu lesen
-
Laufen von Bernd Heinrich
-
ephraim kishon
drehen sie sich um, frau lot!
-
LAufen von Bernd Heinrich und Elantris von Brendan Sanderson
-
Die Spinne in der Yucca-Palme ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/3388460
-
Die Spinne in der Yucca-Palme ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/3388460
Das Cover Bild passt aber nicht ganz dazu... :lol: :lol: :lol:
-
das war mein journal-Eintrag vm 6.10.2006:
als ich nach dem Eingeben der BCID das obige Bild sah, dacht ich "ich bin im falschen Film - äh Buch", aber zum Glück stimmt der Titel überein
;D
-
"Do what you are" von Paul D. Tieger und Barbara Barron-Tieger
-
Käsnters " Die verschwundene Miniatur"
http://www.bookcrossing.com/journal/7961050
wird nachher fertig gelesen...einfach sehr altmodisch und entspanndend, mir gefällt seine Sprache...und "Gott fährt Fahrrad"
http://www.bookcrossing.com/journal/6716717
das ist keine so einfache Kost, aber sehr, sehr lesenswert...
-
Kästners " Die verschwundene Miniatur"
http://www.bookcrossing.com/journal/7961050
Oh, der liegt auch auf meinem Mt TBR!
Ich muß wirklich wieder mehr lesen!!! :eyes:
-
Newton's Wake von Ken MacLeod
"Time for a bit ae combat archaeology." :P
-
stille von tim parks, ein ring, den ich von ghanescha bekommen habe.
-
und wie gefällt es dir ?
-
die geschichte lässt einem nicht los..........obwohl sie teilweise sehr düster ist.
habe heute nachmittag eine pause eingelegt und zwischendurch siebzehn silben ewigkeit von denis theriault gelesen.
aber morgen widme ich mich wieder der "stille" und werd das buch dann wahrscheinlich auslesen.
-
Silentium von Wolf Haas - das passende Buch für jetzt ;)
-
2 Bücher fertig , jetzt muss ich ein wirklich eigenartiges Buch lesen, da das noch ein Geheimnis ist für jemanden, darf ichs auch nicht einstellen ...den Link :lol:
-
reise im mondlicht von antal szerb - ein buch über die großen themen des lebens.
-
Tintentod - dann hab ich endlich alle 3 geschafft
-
immer noch am Der Feind im Schatten
-
Elantris
-
Ich hab gestern noch mit "The Briar King" von Greg Keyes angefangen, obwohl heute vermutlich mein Buch für's freitägliche Referat im Postkasten liegt...naja, zumindest das Prelude (danach kommt der Prolog ;D) hab ich noch geschafft. :)
-
unser mann in havanna ... schräg ;-)
-
Der dritte Mann
(Jeder kennt wohl den Film, aber wer kennt das Buch?)
-
Der dritte Mann
(Jeder kennt wohl den Film, aber wer kennt das Buch?)
ich!! ;D http://www.bookcrossing.com/journal/2467173
-
Hexendreimaldrei :lol:
-
Nabokov - Lushins Verteidigung .... ich hab grad genug von Fantasy
-
Nach den ersten drei Kapiteln von "The Briar King" muss ich jetzt referatsbedingt mal kurz einen Exkurs in die irische Mythologie (und den literarischen Wahnsinn - im besten Sinne des Wortes) machen und "At Swim-Two-Birds" von Flann O'Brien lesen...weil ich morgen ein Referat dazu halten soll. Das wird echt spannend. Ich hab auch schon 10 Seiten!
(Wenigstens geht's beim Referat nur um den Anfang...aber Ahnung haben sollte ich trotzdem, und die literarischen Nachschlagwerke geben irgendwie nix her... :P)
-
Vater Morgana
-
Vater Morgana
beim Lesen hab ich geglaubt, der Nia sitzt neben mir und erzählt selber :)
-
Vater Morgana
beim Lesen hab ich geglaubt, der Nia sitzt neben mir und erzählt selber :)
...ja, kann ich gut anchvollziehen... ;)
-
"rosenrot" von arne dahl. einerseits schon spannend, andererseits geht mir die beschreibung der von würmern zerfressenen leichen auf die (magen)nerven.
-
Schon seit zwei Wochen "Timescape" von Gregory Benford. Nicht, dass es nicht spannend wäre, aber momentan geht echt nix weiter. Wenn ich nicht diese Woche schon vier Stunden Ärztewartezimmerleserei hinter mir hätte, würde ich wahrscheinlich immer noch irgendwo in der Mitte des Buches feststecken. *seufz*
-
Wieder einmal 3 Bücher, aber ich bin ja auch gerade krank:
1) Tantra - Eintauchen in die absolute Liebe von Daniel Odier. Er beschreibt seine Einweihnung durch eine wahrhafte tantrische Meisterin im Himalaya - ganz toll
2) Die sieben Todsünden der Liebe von Alon Gratch. Er beschreibt was so alles in einer Beziehung schief gehen kann. Der Anfang ist schon mal interessant
3) Miteinander reden 1 von Schulz von Thun. Ein Grundwissen zur Kommunikation - super interessant
:yay:
-
Wieder einmal 3 Bücher, ...
gleichzeitig :???:
-
Endlich, endlich Der kleine Bruder, den mittleren Band der Herr-Lehmann-Trilogie. :)
-
Wieder einmal 3 Bücher, ...
gleichzeitig :???:
Natuerlich :thumb: wenn mir eines zu schwierig/kompliziert/langweilig etc. wird, dann greif ich zum naechsten.... :kuss: :kuss: :kuss:
-
3) Miteinander reden 1 von Schulz von Thun. Ein Grundwissen zur Kommunikation - super interessant
Das is ein gutes Buch, hab ich auch voll oft schon gelesen, hast den 2. Teil auch?
-
Welcome to the Monkey House von Kurt Vonnegut.
Ich mag Vonnegut. :)
-
Solokows Universum
spannend
-
roald dahl
ich habe mir bei amazon alle seine bücher im original bestellt (manchmal überkommt es mich halt, wenn ich frustriert bin)
und jetzt feiere ich dahlsche lesefeste.
-
3) Miteinander reden 1 von Schulz von Thun. Ein Grundwissen zur Kommunikation - super interessant
Das is ein gutes Buch, hab ich auch voll oft schon gelesen, hast den 2. Teil auch?
Natuerlich hab ich den 2. Teil auch - und auch den 3. :lol: :lol: (das innere Team. ganz toll!)
-
ich habe mir bei amazon alle seine bücher im original bestellt (manchmal überkommt es mich halt, wenn ich frustriert bin)
Juhu, ich bin nicht alleine mit dem Frustbüchershoppen! ;D (Mein Amazonenpackerl ist heute am Morgen geliefert worden...)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7973527
immer noch , sehr gut geschrieben
-
ausgrenzung von anna mitgutsch, ein buch, das mich aus persönlichen gründen sehr betroffen macht.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7990695
nehme ich mir jetzt mal vor
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7990695
nehme ich mir jetzt mal vor
bei dem Ring möcht ich BITTE mitlesen!
-
Erinnerung, sprich von Nabokow
-
Noch immer "The Briar King" - wenn das weiter so langsam geht, kann ich den vierten Teil der Reihe meinen Kindern vorlesen. :P
-
den neuen Kluftinger ...Rauhnacht
http://www.bookcrossing.com/journal/7498257
-
Böses Blut von Arne Dahl
-
Kraken von China Mieville (http://www.bookcrossing.com/journal/8054912), courtesy of a-d. Und es ist sooo gut.
-
Liebesbriefe großer Männer
-
Die Ölgärten brennen von Alexander Sacher-Masoch
-
Hauptsächlich die Anthologie The New Weird (http://www.bookcrossing.com/journal/8082402/).
Da sind einige sehr interessante Kurzgeschichten dabei (wenn man bei Clive Barker und Michael Moorcock mal das eine oder andere Auge zudrückt) - und außerdem Definitionen, Kategorisierungen und Diskussionen um den Begriff New Weird (bzw. was dann draus geworden ist), sowie ein Anhang mit Kurzbiografien der Autoren und Literaturempfehlungen zum Weiterlesen.
Alles in allem sehr fein. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8093719
einfach köstlich :klatsch:
-
Ich hab letzte Woche nochmal mit "Jonathan Strange and Mr. Norrell" angefangen, da mein erster Anlauf dank aller möglicher Ablenkungen schiefgelaufen ist. Jetzt bin ich aber schon bei Teil 2 angekommen und freue mich sehr daran. :)
-
Ich hab letzte Woche nochmal mit "Jonathan Strange and Mr. Norrell" angefangen, da mein erster Anlauf dank aller möglicher Ablenkungen schiefgelaufen ist. Jetzt bin ich aber schon bei Teil 2 angekommen und freue mich sehr daran. :)
:thumb:
-
Die letzten Reste von China Mievielles Kraken und Die Ölgärten brennen von Alexander Sacher-Masoch, unterbrochen von stetig neu über mich hereinbrechender Literatur von oder über Kurt Neumann.
-
Die letzten Reste von China Mievielles Kraken und Die Ölgärten brennen von Alexander Sacher-Masoch, unterbrochen von stetig neu über mich hereinbrechender Literatur von oder über Kurt Neumann.
Klingt super... irgendwie nach hohen Wellen. ;)
-
mein mail an hexenoma, das ich heute um 9.37 abgeschickt habe und in meinem postausgang ist. :(
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8110642
einfach ein genialer Schriftsteller :klatsch:
-
carole cadwalladr "handbuch für hoffnungslose romantiker". endlich einmal ein buch, das unterhaltend, aber nicht seicht ist.
(das buch ist auch noch unter dem titel "wie man die liebe erklärt" erschienen.)
-
"Wish u were dead" von Todd Strasser alias Morton Rhue. (-Auf dem Buch stehen wirklich beide Namen drauf.) Naja, jetzt muss ich es wohl fertig lesen. Es hat ja auch was, nur ist es sehr typisch. Für was auch immer. "Jugendbuch" vielleicht.
-
der gute ton, handbuch des guten tones und der feinen sitte von konstanze von franken aus dem jahr 1922, aus heutiger sicht sehr amüsant.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7446708/
bisher ziemlich gut.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/5483714
über 700 Seiten ;D
der Schreibstil gefällt mir :klatsch:
-
Eigentlich sollte ich mal mit der Theorie weitermachen, aber weil Sonntag ist und ich faul bin (und einen Stapel SF neben mir liegen habe), fange ich doch noch The Course of the Heart von M. John Harrison an. ;)
-
M. John Harrison
Gibst dem Herrn Harrison doch noch mal eine Chance? (Musst mir nachher sagen, wie das Buch war, ich bin neugierig!)
-
Natürlich. Ich möcht auch alle, alle Viriconium-Bücher lesen. :)
Ich weiß überhaupt nicht, was das eigentlich damals mit The Centauri Device war. Ist nämlich ein gutes Buch, das hab ich auch immer gesagt, während ich es gelesen (und weggelegt) hab. Und nicht einmal furchtbar lang. (Ich schieb's einfach mal auf die vergilbte Ausgabe. ;P)
Update on The Course of the Heart:
Bisher (S.54) ist mir immer noch nicht wirklich klar, was überhaupt passiert, aber ich werd schon noch drauf kommen, und es ist fesselnd genug, um's nicht gleich wieder wegzulegen. (Außerdem insgesamt 198 Seiten und neues, weißes Papier... ;P)
-
"Männer wollen nur das Eine und Frauen reden sowieso zu viel" von Wolfgang Hars
W. H. hat sich auf Wahrheitssuche begeben und all die hartnäckigen Vorurteile, Mythen und Legenden, die unsere Beziehung zum anderen Geschlecht prägen, unter die Lupe genommen.
z.B.
"Wenn man längere Zeit keinen Geschlechtsverkehr hatte, ist man besonders scharf"
Stimmt nicht. ...Auch eine längere Phase der Enthaltsamkeit kann den Testosteronspiegel also nicht steigern...
Ein lahmer VW-Käfer wird ja auch nicht dadurch, dass er längere Zeit in der Garage steht, plötzlich zu einem rasanten Porsche.
-
:lol: :lol: :lol: :lol:
-
Kleines Update für Sandwood (ganz ohne Spoiler):
Ich bin jetzt knapp über die Hälfte, und ich hab immer noch keinen Tau von der Geschichte, die "eigentlich" passiert ist. *g*
Trotzdem passiert so einiges, auf verschiedenen Ebenen - es ist irgendwie ein bißchen wie VALIS und ein bißchen wie diese Geschichten von Jorge Luis Borges (und anderen) über diese sekundäre Welt... nur eben ohne die wissenschaftlichen Details.
Seeehr seltsam, aber ich will unbedingt wissen, wie's weiter-/ausgeht.
Oh, und die Sachen, die man so nebenbei mitkriegt, sind eigentlich eher unlustig... jede Menge einsame Menschen, die nicht wirklich miteinander kommunizieren.
-
Klingt spannend! :D
Ich les gerade eine Artus-Geschichte für Kinder bzw. Jugendliche, aber irgendwie glaube ich nicht, dass ich mir da tatsächlich alle drei Bände geben werde. Vor zwanzig Jahren hätte es mir vielleicht noch gefallen, aber da waren die Erzählungen rund um die Ritter der Tafelrunde auch noch halbwegs neu für mich und deswegen automatisch spannender und magischer. Mittlerweile kennt man die Stories aufgrund Dutzender ähnlicher Romane aber eh schon zur Genüge, die Autorin (Rosemary Sutcliff) hält sich auch grundsätzlich hauptsächlich an Malorys Version und liefert eine sehr unausgeschmückte Nacherzählung.
-
Ich hätt da noch den kompletten T.H. White auf meinem Mt TBR... ;P
ETA: Wenn du's spannend findest, kannst es gerne nach mir lesen.
Entweder ich schick's dir mit der Post, oder ich komm mal nach IBK (wird aber Ende August werden, bis sich das ausgeht)...
-
The Weird Tale von S.T. Joshi (Nonfiction)
-
die letzten Seiten der Autobiographie von Nabokov Erinnerung,sprich...
-
"Pincher Martin" von William Golding
-
immer noch meine 2 dicken Wälzer, aber sie lohnen sich
-
Erählungen I (1921-1934) von Vladimir Nabokov
-
mein 1. Buch aus der Skandinavien-Krimi-Box
-
psychopolis von ian mc ewan.
-
gleich wieder einen Krimi, der dann in der Box weiterreisen wird
-
Der Katalane von Noah Gordon
-
eine kurzgeschichte von brigitte schwaiger "eine liebe aufbauen" aus dem frauenlesebuch tage und träume.
-
der baum auf dem dach von viktorija tokarjewa, ist aus der bücherei. die autorin schreibt in einer sehr bildhaften sprache, gefällt mir gut.
-
Immer noch The Weird Tale von S.T. Joshi, und parallel dazu City of Saints and Madmen von Jeff VanderMeer sowie einige Lovecraft-Kurzgeschichten.
Mit irgendwas werd ich doch hoffentlich diese Woche trotzdem fertig werden... am besten mit der Theorie.
-
den nächsten Krimi aus der Skandinavienbox
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7388968
zur Einstimmung bin ich heute ein gutes Stück den Jakobspilgerweg gelaufen :D
-
The Penultimate Truth von Philip K. Dick, aber aus irgendeinem Grund geht bei dem Buch momentan nicht so viel weiter. Jetzt - nach mehr als der Hälfte - kommt die Sache schön langsam ins Rollen, aber am Anfang war es mir "zu wenig gstört" um mich so recht zum Lesen zu animieren. Sollt ich mir Sorgen deswegen machen, dass es mich offensichtlich langweilt, wenn in einem Buch nicht mindestens ein gutes Maß Wahnsinn, paradoxe Situationen, undurchschaubar verwickelte Realitätsebenen vorkommen?
-
kafka am strand von haruki murakami. dieses buch hat anscheinend alles, was sandwood vorhin beschrieben hat. ich find es spannend, erinnert mich irgendwie an den stil von banana yoshimoto.
-
The Penultimate Truth von Philip K. Dick, aber aus irgendeinem Grund geht bei dem Buch momentan nicht so viel weiter. Jetzt - nach mehr als der Hälfte - kommt die Sache schön langsam ins Rollen, aber am Anfang war es mir "zu wenig gstört" um mich so recht zum Lesen zu animieren. Sollt ich mir Sorgen deswegen machen, dass es mich offensichtlich langweilt, wenn in einem Buch nicht mindestens ein gutes Maß Wahnsinn, paradoxe Situationen, undurchschaubar verwickelte Realitätsebenen vorkommen?
Ach, nein. Schau im Notfall einfach auf meine Liste gelesener Bücher. ;)
-
Sollt ich mir Sorgen deswegen machen, dass es mich offensichtlich langweilt, wenn in einem Buch nicht mindestens ein gutes Maß Wahnsinn, paradoxe Situationen, undurchschaubar verwickelte Realitätsebenen vorkommen?
:lol: :lol: :lol:
(sollte ich mir sorgen machen, wenn ich in regelmäßigen abständen zu den kuscheligsten, flauschigsten, harmlosesten enid-blyton-kindermysteries greife?? eskapismus oder nostalgie??)
-
(sollte ich mir sorgen machen, wenn ich in regelmäßigen abständen zu den kuscheligsten, flauschigsten, harmlosesten enid-blyton-kindermysteries greife?? eskapismus oder nostalgie??)
Kris ist seeeeltsaaam!! *mit dem Finger deut* :P
kafka am strand von haruki murakami. dieses buch hat anscheinend alles, was sandwood vorhin beschrieben hat. ich find es spannend, erinnert mich irgendwie an den stil von banana yoshimoto.
Hm, interessanter Zufall! Von dem hab ich nämlich grad vor so etwa zwei Wochen erzählt bekommen, und es klang ziemlich genau so! Vielleicht doch mal selber lesen...
Ach, nein. Schau im Notfall einfach auf meine Liste gelesener Bücher. ;)
Nuuuuu! Weil sonst krieg ich wieder Bücherneid und muss einkaufen gehen, und ich hab doch eben erst so viel Geld für eine ganze Ladung rausgeschmissen, weil es soooo viel spannende Literatur gibt. *seufz*
-
Leih dir Kafka on the Shore vom lieben Secundus aus, der hat das nämlich.
(Genau die Ausgabe hab ich schon gelesen, und sie war super! :))
Ich hab echt gedacht, du hättest das schon gelesen (dabei war das nur ich selber)...
(Oh und P.S. die älteren "seltsamen" Bücher, die so um 1910 etc. erschienen sind, hab ich alle von Project Gutenberg, da muß man also gar keinen Bücherneid kriegen... ;))
-
@sandwood: wenn du es von mir haben möchtest, bitte melden. ich bin jetzt bei seite 300 und es gefällt mir immer besser.
-
Dunkle Seelen aus der Skandinavien-Krimibox
-
immer noch
2 Esel auf dem Jakobsweg
ist wirklich gut geschrieben, informativ und Lust machend auf eine Pilgerreise ;)
-
Non-Stop von Brian Aldiss, wieder mal was von der Sci-Fi-Leseliste. Nachdem ich erst ungefähr 50 Seiten weit in das Buch vorgedrungen bin, kann ich noch nicht arg viel darüber sagen, ausser dass mir bisher ausnahmslos alle Charaktere höchst unsympatisch sind. Ich hoffe mal, das ändert sich bald, sonst dürfte es ein eher anstrengendes Erlebnis werden.
-
Kafka am Strand ist wirklich super. :)
Ich les grad "Das Knie aus der Wand", eine Sammlung von seltsamen Geschichten, und bin mitten in "Il libro delle terre immaginate", ein wunderwunderschönes Bilder-Kinderbuch, das ich mir gerade im Urlaub zugelegt habe. Ich hab's zusammen mit meinem Liebsten bis ca. zu 2/3 durchgekriegt, als wir mal auf unsere Leute gewartet haben, und jetzt warte ich auf eine Gelegenheit, es gemütlich zu zweit fertigzu'lesen' (ie ich übersetze so gut ich kann und manchmal raten wir gemeinsam).
-
mir lag das Buch gar nicht (Kafka am Strand mein ich)
-
ich war bei kafka am strand auch hin- und hergerissen. ich hab im internet nachgelesen, den stil nennt man phantastischer realismus. die fantasyelemente haben mir auch nicht gefallen, obwohl sich mit katzen unterhalten wäre schon ganz interessant. was mir auch nicht gefallen hat, war, dass nicht alles aufgelöst wurde(oder bin ich nur zu blöd um das zu kapieren). ich will klarheit, wenn ich etwas lese. im großen und ganzen fand ich die geschichte aber spannend und gut erzählt. von zuhause fortlaufen und in einer bibliothek zu landen wäre nicht so schlimm.
-
"...von zuhause fortlaufen und in einer bibliothek zu landen wäre nicht so schlimm."
das stimmt! ;D
-
den stil nennt man phantastischer realismus.
klingt so, als müsste ich das wohl auch mal lesen -- phantastischen realismus mag ich nämlich eigentlich total gerne. :eyes:
-
Das Haus der Treppen, eines dieser dtv-Bücher für Jugendliche. Ich hab ca. ein Drittel, bin gespannt wie's weitergeht.
-
Das Haus der Treppen, eines dieser dtv-Bücher für Jugendliche. Ich hab ca. ein Drittel, bin gespannt wie's weitergeht.
:thumb: ich bin sehr gespannt, was du dann meinst! (...und wenn du nix besseres damit vorhast, ist es sicher prädestiniert für den logo-release.)
ich gebe mir gerade die volle packung klassiker, gleich parallel: the crucible und wuthering heights.
-
Das Haus der Treppen, eines dieser dtv-Bücher für Jugendliche. Ich hab ca. ein Drittel, bin gespannt wie's weitergeht.
:thumb: ich bin sehr gespannt, was du dann meinst! (...und wenn du nix besseres damit vorhast, ist es sicher prädestiniert für den logo-release.)
ich gebe mir gerade die volle packung klassiker, gleich parallel: the crucible und wuthering heights.
Ist dann eh schon für's Logo reserviert. :)
Und die beiden Klassiker auf einmal, das ist schon ein Hammer. Ist das nicht anstrengend? Ich fand sie ja beide für sich schon emotional anstrengend (und genial :anbet:).
-
Fillory - Die Zauberer von Lev Grossmann , das Buch erscheint zwar erst aber ich hab eine Leseprobe von meinem Schwie-Pa bekommen
-
zur Abwechslung einen Krimi aus der Skandinavien-Box ;D
-
Ich lese gerade, "Der dunke Turm" von Stephan King, bin schon beim 3. Band.
-
Ich hab letzthin die Gormenghast-Trilogie von Mervyn Peake angefangen, bin aber erst ein paar Kapitel weit gekommen. Der Schreibstil ist wahnsinning visuell und detailreich in den Beschreibungen der Umgebung und Charaktere - man merkt definitiv, dass der Autor auch Illustrator war.
Irgendwie ist es aber momentan wohl nicht so ganz das Richtige für mich, weils mir aufgrund des Detailreichtums sehr schwer fällt, beim Lesen auch tatsächlich dabeizubleiben. Wahrscheinlich werd ich mir das Buch für ein anderes Mal aufheben, wenn ich wieder mehr Freizeit habe und nicht die ganze Zeit zu müde bin, um mehr als ein paar Seiten am Stück geistig aufzunehmen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8224885
etwas düster ,aber mir geflällt es sehr
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8224885
etwas düster ,aber mir geflällt es sehr
kannst du es mir bitte aufheben?
-
Ich hab letzthin die Gormenghast-Trilogie von Mervyn Peake angefangen, bin aber erst ein paar Kapitel weit gekommen. Der Schreibstil ist wahnsinning visuell und detailreich in den Beschreibungen der Umgebung und Charaktere - man merkt definitiv, dass der Autor auch Illustrator war.
Irgendwie ist es aber momentan wohl nicht so ganz das Richtige für mich, weils mir aufgrund des Detailreichtums sehr schwer fällt, beim Lesen auch tatsächlich dabeizubleiben. Wahrscheinlich werd ich mir das Buch für ein anderes Mal aufheben, wenn ich wieder mehr Freizeit habe und nicht die ganze Zeit zu müde bin, um mehr als ein paar Seiten am Stück geistig aufzunehmen.
Kann ich zu 100% nachvollziehen. (http://www.bookcrossing.com/journal/7042596)
Ich lese heute auf der Zugfahrt "The Dark Domain" (Kurzgeschichten) von Stefan Grabinski.
-
Ich lese heute auf der Zugfahrt "The Dark Domain" (Kurzgeschichten) von Stefan Grabinski.
ich bin gespannt, was du meinst! die eisenbahngeschichten werden sich vermutlich sehr zuhause fühlen. ;) http://www.bookcrossing.com/journal/2052293
-
Der einsame Mörder http://www.bookcrossing.com/journal/5758146
sehr interessant, dass auch in einem Krimi über Männer philisophiert wird: ;)
"... Das Problem ist, dass Männer es nicht ertragen, allein zu sein. Sie schaffen es nicht einmal, sich selbst klarzumachen, wo der Schuh drückt, bringen es nicht fertig, mit sich ins Reine zu kommen..."
-
Ich lese heute auf der Zugfahrt "The Dark Domain" (Kurzgeschichten) von Stefan Grabinski.
ich bin gespannt, was du meinst! die eisenbahngeschichten werden sich vermutlich sehr zuhause fühlen. ;) http://www.bookcrossing.com/journal/2052293
Im Zug über Züge lesen hat wirklich was. Besonders, wenn's mehr um seltsam düstere Atmosphäre und nicht wirklich erklärbare Begebenheiten geht (und es draußen grau und regnerisch ist).
Lustig, dass du in deinem JE über ein nicht so positives Frauenbild schreibst - ich muß wirlich rausfinden, ob meine englische Übersetzung dasselbe Buch mit den selben Geschichten ist. Falls ja, müssen wir fast mal eine literarische Diskussion einlegen, da ich davon überzeugt bin, dass das, was du als negatives Frauenbild liest, eindeutig und unversteckt ein negatives Männerbild ist (v.a. ersichtlich in der Geschichte mit dem Shapeshifter-Riesen und in der Tagebuch-Geschichte mit der nicht ganz greifbaren Geliebten). ;D
-
Ich hab heute beim Warten auf den Bus das frisch vom LOGO mitgenommene "James and the giant peach" angefangen. :)
-
Die Tote im falschen Grab von Ruth Rendell - muss ich heut noch fertig lesen, damit ich das Buch morgen noch "in der Fremde" freilassen kann ;D
-
das Leben der Wünsche von Thomas Glavinic
-
Im Haus der gefiederten Schlange von Frederik Hetmann - ein Tarotroman, liest sich bis jetzt sehr gut...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8304005/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8304005/
nimmst du das Buch nachhause oder worst du es im Urlaub wieder freilassen?
wenn du es heimnimmst, vielleicht wär es was für mich ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8304005/
nimmst du das Buch nachhause oder worst du es im Urlaub wieder freilassen?
wenn du es heimnimmst, vielleicht wär es was für mich ;)
sehr gut zu lesen..wir für meinen Engelkalender später aufgehoben, aber vorher bekommst du es natürlich ;D
-
kalteis von andrea maria schenkel
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8304005/
nimmst du das Buch nachhause oder worst du es im Urlaub wieder freilassen?
wenn du es heimnimmst, vielleicht wär es was für mich ;)
sehr gut zu lesen..wir für meinen Engelkalender später aufgehoben, aber vorher bekommst du es natürlich ;D
danke!
hab auch schon wieder Bücher für deine Boxen ;)
-
"das leben kleben" von marina lewycka, ein wunderbares buch, ich mag diese autorin sehr.
-
Ich lese gerade .... Als unser Haus in Flammen stand. (http://www.amazon.de/Als-unser-Haus-Flammen-stand/dp/3828400248/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1285419826&sr=8-1)
Und dann mache ich mich über meine Gefangenen her. :eat2:
-
hab gestern mit "die buchstabenprinzessin" von myla goldberg angefangen. wollte am nachmittag nur schnell brot kaufen und da ist mir beim caritas-flohmarkt dieses buch untergekommen. der anfang liest sich ganz gut.
-
Die Bücherdiebin
-
Eine Sammung von SF-Kurzgeschichten von James Tiptree, Jr. (http://de.wikipedia.org/wiki/James_Tiptree_junior), die sich bis jetzt schon mal recht gut anlässt.
-
"Reading in the Brain" von Stanislas Dehaene -- ich bin da natürlich nicht objektiv, aber ich finde, wir Linguisten kriegen ziemlich coole Fachlektüre zu lesen. ;D :pfeif:
-
einen Ring
Die Mütter Mafia , zur Entspannung ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8061186
-
Bahnwärter Thiel aus der 1000-Bücher-Box
-
Pnin von Nabokov und ein Buch über Ausdauertraining
-
Pnin von Nabokov und ein Buch über Ausdauertraining
Cool - bitte erzähl dann, wie dir Pnin gefallen hat (das ist auf meiner Wishlist, aber ich hab schon Pale Fire ungelesen herumliegen, das muß zuerst weg).
Ich lese grad ca. 10.000 Dinge parallel, weil ich mich nicht immer genug konzentrieren kann (und außerdem, weil sie mir alle übern Weg gelaufen sind und mich interessieren).
V.a. sind da immer noch die Herren VanderMeer und Moorcock (der ist jetzt wenigstens im Rucksack, dann krieg ich ihn vielleicht schneller fertig), und außerdem noch eine Hellboy-Kurzgeschichtensammlung und endlich dieser Houellebecq über Lovecraft... Ich weiß, alles sehr seltsam, aber es macht Spaß. ;D
-
...Pnin gefällt mir bis jetzt sehr gut, auf jeden Fall nabokovoesk... ;D
-
"Als ich sterblich war" von Javier Marias - ich muss für den Gruselstammtisch in Vorchdorf vorbauen! :lol:
-
noch ein Buch aus der 1000-Bücher-Box
die reist dann am 4.11. an ghanescha weiter ;)
-
Clemens Kuby - Unterwegs in die nächste Dimension - Eine Reise zu Schamanen und Heilern. Ein tolles Buch über Schamanen und Heiler in den unterschiedlichsten Weltgegenden und über die Selbstheilungskraft (geistige Heilung) des Körpers. :appl: :appl: :appl: :appl:
Das Buch gibt es auch als Film.
Sehr zu empfehlen! :thumb: :thumb: :thumb:
http://www.youtube.com/watch?v=MqXEFDHdyCI&feature=related
-
Kurzgeschichten von Werfel - die sind erstaunlich grauenhaft und gut in ihrer beschreibung des menschen. außerdem beschreibt er die zeit um 1930 sehr genau, die lebensumstände, die einstellungen - spannend.
-
...ich hab mir grad Ulysses zurecht gelegt...mein dritter Versuch...ich denke, ich bin jetzt bereit dazu...
-
an dem scheitere ich schon seit jahrzehnten :anbet:
-
an dem scheitere ich schon seit jahrzehnten :anbet:
...mal sehen, wies mir diesmal geht.. ;D
-
eigentlich les ich ja grad in 2 Büchern aus der 1000-Bücher-Box
- Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch
- Snow falling on cedars von David Guterson
da muss ich mich jetzt beeilen, hab nur mehr wenig Zeit bis Donnerstag
-
...ich hab mir grad Ulysses zurecht gelegt...mein dritter Versuch...ich denke, ich bin jetzt bereit dazu...
Bravo! (Ich les grad für die Uni so viel wie möglich von Finnegans Wake... das ist sozusagen die letztmögliche Steigerungsform. ;))
-
...ich hab mir grad Ulysses zurecht gelegt...mein dritter Versuch...ich denke, ich bin jetzt bereit dazu...
Bravo! (Ich les grad für die Uni so viel wie möglich von Finnegans Wake... das ist sozusagen die letztmögliche Steigerungsform. ;))
das stimmt :thumb:
-
Oh, und in meiner "Freizeit" hab ich gestern I Shall Wear Midnight von Terry Pratchett angefangen (und schon ein Stück über 100 Seiten verschlungen).
Das ist das 4. Tiffany-Aching-Buch, und für Jugendliche ist es bisher echt verdammt düster. Grad die Nicht-Fantasy-Handlung. o.O
Und/aber super.
-
Das hab ich mir vor kurzem erst überlegt, dann aber doch beschlossen, noch auf die Taschenbuchausgabe zu warten. Statt dessen hab ich dann Unseen Academicals gekauft und bin auch schon fertig damit. Pratchett liest sich eben fast wie von selbst.
Das ist das 4. Tiffany-Aching-Buch, und für Jugendliche ist es bisher echt verdammt düster.
Vor kurzem in einem Review was genau darüber gelesen, wo mir vor allem der letzte Satz aus dem Zitat irgendwie im Kopf hängengeblieben ist: "But Midnight is dark. [...] Give this book to 15 or 16 year old who started reading about Tiffany when they were 8 or 9, and I think you'll hit them right where they live. What adolescent doesn't struggle with the bad things that everyone says they're too young to experience, but are there nevertheless?" (Link zum vollständigen Review (http://www.boingboing.net/2010/10/12/pratchetts-i-shall-w.html))
-
Das hab ich mir vor kurzem erst überlegt, dann aber doch beschlossen, noch auf die Taschenbuchausgabe zu warten.
Waterstones (mein alter Widersacher! ;)) hatte eine Aktion: Hardcover zum halben Preis (also zum Preis eines Taschenbuchs). Da hab ich dann doch zuschlagen müssen und den Pratchett und den neuen Stephen Fry mitgenommen. :eyes:
-
Burnout - Depressionen: Fluch oder Segen von Gerhard Huber
-
Burnout - Depressionen: Fluch oder Segen von Gerhard Huber
informativ ?
-
Erstlingsbuch des Autors, eine Beschreibung wie es ihm ergangen ist - ich habe mir mehr erwartet, er wiederholt sich oft und kommt ins jammern und polemisieren :dunno: :dunno: :dunno: :dunno:
gute Ansätze, Erkenntnisse und Ideen sind vorhanden, jedoch leiden sie unter dem Stil bzw. der ständigen Wiederholung
-
danke dir für deine Infos :kuss: :kuss:
mich interessiert das Thema
-
danke dir für deine Infos :kuss: :kuss:
mich interessiert das Thema
Ich kann es Dir gerne schicken, habe gerade die letzte Seite gelesen. Bei mehr Interesse mach ich einen Ring daraus. :kuss: :kuss: :kuss:
vielleicht hatte ich nur zu hohe Erwartungen.... :dunno: :dunno: :dunno:
-
Ich bin schwach geworden und habe mit "King Rat" angefangen, obwohl doch "Doing News Framing Analysis" oder "Understanding Metaphor in Literature" höher auf der Prioritätenliste gestanden hätten. :shy:
-
Kann ich verstehen. ;)
Aber Achtung, das wird seltsamer und blutiger als man am Anfang erwarten dürfte.
-
Und ich les endlich "Iron Council" und bin am Anfang von Teil 2. :)
-
Und ich les endlich "Iron Council" und bin am Anfang von Teil 2. :)
das wartet bei mir auch noch im Regal...
-
Rot-weiß-tot
ein spannender Krimi, der in Wien spielt
-
ich lese aus der Bücherei "Fegefeuer" von Sofi Oksanen
Tolles Buch - wird verfilmt
-
ich lese aus der Bücher "Fegefeuer" von Sofi Oksanen
Tolles Buch - wird verfilmt
das hat heut meine Mutter geschenkt bekommen - werd ich mir später von ihr ausborgen
-
Ich hab gestern Abend - gleich nachdem mir mein Freund das Paket in die Hand gedrückt hat - mit "Neverwhere" angefangen. So toll ich "Iron Council" finde, wenn ich am Abend müde bin, geht das nicht mehr wirklich gut..."Neverwhere" schon. War zwar dadurch auch viel zu lange auf, aber egal. ;D
-
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab
-
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab
ich bin gespannt, was du dazu sagst!
-
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab
ich bin gespannt, was du dazu sagst!
bis jetzt: anstrengend: fachlich, ohne Gefühlsregungen, viele Statistiken und stimmt bedenklich
bin aber erst am Ende de dritten Kapitels
-
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab
ich bin gespannt, was du dazu sagst!
Was ist die These dieses Buchs?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8455723/
gutes Buch :klatsch:
-
Rabenliebe
interessant geschrieben, aber traurig
-
Drood von Dan Simmons
-
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab
ich bin gespannt, was du dazu sagst!
Was ist die These dieses Buchs?
darüber gab es im herbst eine riesige debatte, und der herr sarrazin hat darüber gar seinen job verlassen müssen; es ist, so wie es kolportiert wird, ein anti-zuwanderungsbuch. "abschaffen" tut deutschland sich dadurch, dass es dann halt nicht mehr deutschland ist, sondern multikultiland mit unguten islamistischen einschlägen. wenn man der presse das so glauben darf, wirft sarrazin in der tat einige unbequeme wahrheiten über die konsequenzen schlechter migrations- und vor allem integrationspolitik auf, versteigt sich aber oft und gerne in wissenschaftlich unhaltbaren volks- und rassebegriffen.
-
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab
ich bin gespannt, was du dazu sagst!
Was ist die These dieses Buchs?
wenn ich es fertig habe kannst du es gerne lesen, aber meiner Meinung nach ist es eher erschreckend wahr und logisch :'(
-
"Scheiße sagt man nicht - Die hundert (un)beliebtesten Elternregeln" von Ralph Caspers
Schnelle, leichte, und trotzdem hochinformative Lektüre. :)
-
Zwischenhappen
Ausgejoddelt von Rossmann ;D
-
Wieder mal eines aus dem Buch der 1000 Bücher: Roman eines Schicksallosen von Imre Kertész - hat mich ziemlich gefesselt
Als Hörbuch derzeit: Christoph Hein - Frau Paula Trousseau - schön gelesen, bin derzeit aber erst bei ca. der Hälfte der ersten CD (von 6)
-
Wieder mal eines aus dem Buch der 1000 Bücher: Roman eines Schicksallosen von Imre Kertész - hat mich ziemlich gefesselt
Würde mich auch interessieren ..
Ich lese momentan "Der Fischer und seine Seele" ein kurzes Märchen von Oscar Wilde, das ich in der Schule begonnen habe und jetzt bei der Mitte bin. Brauch wahrscheinlich nur mehr 20 Minuten und bin damit fertig. Wandert anschließend in die Berufebox.
-
Light von M. John Harrison. Bin schon halb durch.
Ungelogen das beste (sich selber ernst nehmende) Science Fiction Buch, das ich seit langem gelesen habe.
-
Katerfrühstück (Ring-Krimi)
http://www.bookcrossing.com/journal/7990695/
-
hab gestern abend mit reinhold bilgeri "der atem des himmels" angefangen. hat schon jemand den film gesehen?
-
Ich lese gerade die letzten paar Seiten von "The Unknown Terrorist" von Richard Flanagan.
Kann das Buch nur weiterempfehlen!
-
hab gestern abend mit reinhold bilgeri "der atem des himmels" angefangen. hat schon jemand den film gesehen?
den Film habe ich letzte Woche in Innsbruck gesehen, R.Bilgeri war mit seiner Gattin anwesend (sie spielte die Hauptrolle), das Buch habe ich davor gelesen und
ich finde der Film ist total gut gelungen und war sehr beeindruckend
Beides absolut empfehlenswert
-
danke lesewurm: bei uns wird der film im jänner gespielt.
-
hab gestern abend mit reinhold bilgeri "der atem des himmels" angefangen. hat schon jemand den film gesehen?
den Film habe ich letzte Woche in Innsbruck gesehen, R.Bilgeri war mit seiner Gattin anwesend (sie spielte die Hauptrolle), das Buch habe ich davor gelesen und
ich finde der Film ist total gut gelungen und war sehr beeindruckend
Beides absolut empfehlenswert
KLingt interessant. Hat es jemand und würde es mir derjenige schicken? :eyes: *liebguck*
-
ich habe es aus der Bücherei ausgeliehen - leider - sonst gerne
-
@elli: wenn ich das buch fertiggelesen habe, ja. es wäre zwar auch für die box österreichische autoren nach 2000 bestimmt gewesen. vielleicht könntest du es nach dem lesen weiterleiten, wohnst du auch in wien?
-
@elli: wenn ich das buch fertiggelesen habe, ja. es wäre zwar auch für die box österreichische autoren nach 2000 bestimmt gewesen. vielleicht könntest du es nach dem lesen weiterleiten, wohnst du auch in wien?
Ja, tue ich. Je nachdem wie schnell sich das Buch lesen lässt, könnte ich es an die Box weiterleiten .. wäre an und für sich kein Problem.
-
Leben heißt frei sein von Benoite Groult
Interessantes über das Frausein
-
"Die See" von John Banville
Sehr interessant, aber manchmal verwirrend was jetzt gerade für eine Erzählung dran ist, da alle durcheinander sind.
-
Sturz der Titanen , liest sich gut und ich schaffe es bis zum Jahreswechsel
-
"Ich hätte es vorgezogen zu leben" Thierry Cohen
Das letzte Buch heuer aus der Bücherei. Muss es bis morgen fertig haben .. mal schauen obn ich genug Willenskraft aufbringe.
-
Der Weihnachtshund von Daniel Glattauer
-
Fucking Berlin - Sonia Rossi
-
Fucking Berlin - Sonia Rossi
und? soll ich's lesen, steht auf meiner Leseliste?? Ich hab's einmal angefangen aber wieder weggelegt...
-
Potent werden. Das Handbuch für Männer: Liebe, Arbeit, Freundschaft und der Sinn des Lebens von Walter Hollstein
-
Fucking Berlin - Sonia Rossi
und? soll ich's lesen, steht auf meiner Leseliste?? Ich hab's einmal angefangen aber wieder weggelegt...
Laut meinem Vater ist es eines der schlechtesten Bücher, die er je zu Ende las (die Frage ist dann nur, weshalb er es tat). ich selbst bin gerade mal zwei Seiten weit gekommen. Ich gebe dir dann Bescheid. Bisher finde ich es noch nicht so schlecht ,der Schreibstil ist ganz angenehm ...
-
Danke :kuss:
-
hab auch unlängst ein Buch, das ich ganz schlecht fand, fertig gelesen
mach ich normalerweise nicht, aber weil es ein Wienkrimi war
wen's interessiert http://www.bookcrossing.com/journal/7990695
-
Ich lese gerade "The Blood Knight" (Buch 3 einer Tetralogie) und "You're so money" (ein "Ich bin jung und brauche mehr Geld"-Buch, quasi). :)
-
@Jack: Jetzt habe ich das Buch fertig und ich muss sagen, dass es ganz okay war. Ist kein muss es zu lesen, man verpasst nichts, wenn man es nicht tut. Eine ausführlichere Rezenssion gibt es als Journal: www.bookcrossing.com/journal/8102639
Momentan lese ich "Die Megarendite".
www.bookcrossing.com/journal/8317975
Noch ist es mir zu viel Palaver um nichts. Ohne wirkliche Handlung und als will der Autor sein Wissen, was er so im Laufe seines Lebens erlangt hat, ausschließlich in diese Geschichte packen ..
-
Nachdem ich das nur interessant betitelte "Anthropologisch Reisen" nach 10 Seiten schon wieder ins Regal verabschiedet habe, gibt es statt dessen kurzweiligere Kost mit dem ersten Septimus-Heap-Band, den ich im Frühjahr auf so 'ner Kinderbücherbörse eingetauscht hatte.
-
@Jack: Jetzt habe ich das Buch fertig und ich muss sagen, dass es ganz okay war. Ist kein muss es zu lesen, man verpasst nichts, wenn man es nicht tut. Eine ausführlichere Rezenssion gibt es als Journal: www.bookcrossing.com/journal/8102639
Danke, schau ich mir an. :kuss: :kuss: :kuss: :kuss:
Hab ich neben dem Journal des Buches gefunden:
"Reading good books ruins you for enjoying bad books."
Mary Ann Shaffer and Annie Barrows
:appl: :appl: :appl: :dunno: :dunno: :dunno: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Die Mütter-Mafia
Damit das buch nicht noch länger bei mir verweilt, wird es jetzt auch mal gelesen ...
http://www.bookcrossing.com/journal/8061186
-
Die Stadt der träumenden Bücher
Ich baue gerade den Stapel ab, der sich aus curlys Büchern gebildet hat. :eat2: Der wird brav immer kleiner!
www.bookcrossing.com/journal/8166106
-
Eines der ersten Weihnachtsbücher:
Das wahre Leben des Sebastian Knight von Nabokov
-
Die Stadt der träumenden Bücher
Ooh, nett! :appl:
Das wahre Leben des Sebastian Knight von Nabokov
Ja, das liegt bei mir auch auf dem Mt TBR.
Aber Nabokov muß wie gesagt warten. ;)
-
Die Stadt der träumenden Bücher
Sehr schön.
Bei mir ist es gerade Kai Meyer: Seide und Schwert
Vorgestern habe ich Agatha Christie: "N or M?" gelesen und als Dauerbegleitung in der nächsten Zeit steht Thomas Nashe: "Der glücklose Reisende oder Das Leben des Jack Wilton" an.
-
Wer Schwestern hat, brraucht keine Feinde ...
und möglich auch nicht dieses Buch, aber mal schauen. Besonders viel gibt es ja nicht her.
-
Die Stadt der träumenden Bücher
Ich baue gerade den Stapel ab, der sich aus curlys Büchern gebildet hat. :eat2: Der wird brav immer kleiner!
ui da hinke ich ja ordentlich hinterher mit deinen Büchern, aber ich habe gerade "Der Vorleser" angefangen.
-
Die Stadt der träumenden Bücher
Ich baue gerade den Stapel ab, der sich aus curlys Büchern gebildet hat. :eat2: Der wird brav immer kleiner!
ui da hinke ich ja ordentlich hinterher mit deinen Büchern, aber ich habe gerade "Der Vorleser" angefangen.
Macht nichts, brauchs nicht so schnell zurück ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/2481700/
begeistert bin, nachdem ich den Autor auch noch persönlich in Swindon gehört habe :D
und Swindon natürlich auch etwas kenne ;D besonders den Kreisverkehr
-
http://www.bookcrossing.com/journal/2481700/
begeistert bin, nachdem ich den Autor auch noch persönlich in Swindon gehört habe :D
und Swindon natürlich auch etwas kenne ;D besonders den Kreisverkehr
wow - Fforde hätt ich auch gern gehört...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/2481700/
begeistert bin, nachdem ich den Autor auch noch persönlich in Swindon gehört habe :D
und Swindon natürlich auch etwas kenne ;D besonders den Kreisverkehr
wow - Fforde hätt ich auch gern gehört...
ein wirklich cooler Typ, als erstes meinte er zu den Bookcrossern...lesen könnt ihr ja selber...stellt Fragen...
leider hatte ich da das Buch von ihm noch nicht gelesen :'(
aber ich erinnere mich noch an ein paar Sachen
:D
ich glaube ich bin jetzt schon ein Fan von IHM :appl:
-
noch ...Das wahre Leben des Sebastian Knight von Nabokov - kann ich nur weiterempfehlen, bis jetzt :D
-
The Dispossessed von Ursula K. Le Guin.
Typ von einem kommunistisch-anarchistischen Kolonieplaneten kommt zu Forschungs- und Lehr-Zwecken auf den (der Erde ziemlich ähnlichen) Mutterplaneten, wird dort in politische Konflikte verwickelt und muß seine Philosophie hinterfragen. Mal sehen...
-
The Dispossessed von Ursula K. Le Guin.
Typ von einem kommunistisch-anarchistischen Kolonieplaneten kommt zu Forschungs- und Lehr-Zwecken auf den (der Erde ziemlich ähnlichen) Mutterplaneten, wird dort in politische Konflikte verwickelt und muß seine Philosophie hinterfragen. Mal sehen...
auf Deutsch Planet der Habenichtse - tolle Übersetzung ;D
hab ich gelesen, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern ;)
Erdsseezyklus hat mir hingegen sehr gut gefallen...
-
Born to run von Christopher MCDougall
-
In einem anderen Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/8447843 ;D
-
und leider bald ausgelesen ,aber 3 und 4 Band warten schon :cheer:
weiß jemand wieviele es gibt von dieser Reihe ?
-
und leider bald ausgelesen ,aber 3 und 4 Band warten schon :cheer:
weiß jemand wieviele es gibt von dieser Reihe ?
ein 5. gibts auf DE, das 6. auf ENG soll im Februar kommen
-
Dazu passend, ich hab gestern mit Shades of Grey angefangen. :)
-
Die Stadt und die Stadt von Chi-Mie
-
Dazu passend, ich hab gestern mit Shades of Grey angefangen. :)
:appl: :appl:
ich beginne heute Abend Band 3
http://www.bookcrossing.com/journal/8447845/
-
ich habe gerade "lost in translation" angefangen, die biographie einer exil-polin; kulturschock-literatur, sozusagen.
-
wie ich mich einmal in alles verliebte von stefan merrill block, ich bin erst anfang, bis jetzt finde ich das buch sehr gut und sehr flüssig geschrieben. eine liebes- und familiengeschichte, bei der es auch um alzheimer geht.
nachdem ich in letzter zeit sehr viele familiengeschichten gelesen habe, überlege ich, eine box mit dem titel "familienbande" auf die reise zu schicken. ist jemand interessiert?
-
wie ich mich einmal in alles verliebte von stefan merrill block, ich bin erst anfang, bis jetzt finde ich das buch sehr gut und sehr flüssig geschrieben. eine liebes- und familiengeschichte, bei der es auch um alzheimer geht.
nachdem ich in letzter zeit sehr viele familiengeschichten gelesen habe, überlege ich, eine box mit dem titel "familienbande" auf die reise zu schicken. ist jemand interessiert?
Ja, ich wäre nicht abgeneigt :)
Befinden sich Verwandtenbegriffe im Titel wie Schwester oder Mutter, so gibt es bereits eine Box von into-the-blue glaube ich.
-
titel ist egal, aber es muss eine familiengeschichte sein.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/4665571
;D
-
Ich lese jetzt wieder bei "Blood Knight" weiter, ich glaube, ich ertrage die ganzen Intrigen etc jetzt wieder besser.
-
noch immer "wie ich mich einmal in alles verliebte". leider habe ich momentan wenig zeit zum lesen, ich hätt das buch sonst in einem durch gelesen.
-
Ich habe vor, ein gewisses Tentakelcomic zwischendurch bei der Arbeit zu lesen... ;) :teufel:
-
Ich habe vor, ein gewisses Tentakelcomic zwischendurch bei der Arbeit zu lesen... ;) :teufel:
Excellent! :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8447816
schwerer depressiver Stoff :P
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8447816
schwerer depressiver Stoff :P
ich hab einige bücher von doris dörrie und mag diese autorin eigentlich sehr gerne, auch wenn ihre geschichten nicht immer positiv enden.
ich lese gerade solar(aus der bücherei) von ian mcewan, das hat mir eine nachbarin empfohlen. ich hab aber noch nicht so richtig in die geschichte reingefunden. geschmäcker sind eben verschieden!
-
Doris Dorrie mag ich auch sehr, hier schreibt sie über ein ihr bekanntes Milieu und das ist wie es ist ..menschenverachtend und viel Schein
-
The Iron Council von Chi-Mie ;)
-
The Iron Council von Chi-Mie ;)
:thumb: Meiner Meinung nach ja das beste Bas-Lag Buch. ;)
-
The Iron Council von Chi-Mie ;)
:thumb: Meiner Meinung nach ja das beste Bas-Lag Buch. ;)
echt? ich könnte mich da jetzt ehrlich für keins entscheiden. gesamtkunstwerk, sozusagen.
ich nehme an, das habt ihr schon gesehen? http://chinamieville.net/tagged/London_intrusion *swoon*
-
ach ja, lesen: wieder alles gleichzeitig, wie üblich.
drei bücher über höflichkeit: den klassiker von brown und levinson, dann "politeness" von watts, und "politeness in europe", in dem das kapitel über österreich von einem der grazer emeriti mitgeschrieben ist.
daneben "women, fire and dangerous things" sowie "whose freedom" von george lakoff, und ein bisschen was mit geistern und monstern zum spaß: vom "carnacki" habe ich noch zwei kapitel übrig, und von einem meiner spieleabendleute habe ich noch ein stück leckeren schund über eine sexy junge dämonenjägerin geschenkt bekommen -- weil das die leichteste lektüre ist, verdrängt sie leider meist die wichtigen sachen... :P
-
Die Buchstabenprinzessin
http://www.bookcrossing.com/journal/8346624/
-
noch immer solar von ian mcewan. nachdem ich am anfang etwas probleme hatte mich einzulesen, gefällt es mir jetzt sehr gut. mit typisch englischem humor geschrieben.
-
Der kleine Moses.
Ein Kinderbuch, aber sooo lieb geschrieben! :cheer:
-
nur das Buch hier
secret london an unusual guide
-
Kommunikation Selbstwert Kongruenz von Virginia Satir :thumb:
-
The Guardian - Nicholas Sparks
Ob ich mysticcat dafür verantwortlichen kann, dass sie schuld daran ist, dass ich meine Ringe vernachlässige :P ? Es war nämlich so, dass sie dieses Buch irgendwo erwähnte und mir heute einfiel: Achja, hatte ich das nicht auch vom Treffen mit nach Hause genommen? Ich schaute also in meinen Rucksack und es lag tatsächlich noch drinnen, jedoch in einem anderen Seitenfach als die anderen mitgenommenen Bücher, weshalb ich es nicht schon am Freitag herausnahm. Und als ich den Eintrag schrieb, blätterte ich ein wenig darin herum und blieb an diesem Buch hängen, sodass es momentan meine aktuelle Lektüre ist.
-
"The Born Queen", 4. und letzter Teil der Serie, die ich derzeit (bzw. eigentlich schon seit langem) lese. Am Ende von Teil 3 hab ich mich überhaupt nicht mehr ausgekannt, wer, wie, was jetzt auf welcher Seite steht, also ich bin gespannt, wie das Ganze aufgelöst wird.
-
Der Koch von Martin Suter (ist aus der Bücherei). Es scheint als ob ich momentan von Kochbüchern und Büchern, die sich ums Kochen drehen umgeben bin. Hab gerade die Qual der Wahl was ich aus der Kochbuchbox entnehmen soll, hinein kommt unter anderem Das Püree in der Kniekehle der Geliebten und Seufzer in Gelee.
-
Die einzige Wahrheit - Jodie Picoult.
Es ist bereits mein 15. Buch heuer. ich glaube ich sprenge dieses Jahr all meine Leserekorde.
-
Umberto Eco
Wie man mit einem Lachs verreist und andere nützliche Ratschläge :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/8628236/
-
mal wieder nur unikram: die bundestagsplenarprotokolle (http://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/plenarprotokolle/index.html) der letzten wochen (allerdings lese ich die nur quer -- das wäre ja auch noch schöner....), lehrmaterialien der bundeszentrale für politische bildung (http://www.bpb.de/publikationen/Y8MYA2,0,0,Publikationen.html) (sehr toll!!! :thumb:) und noch immer die bücher über höflichkeitsforschung.
irgendwie wird dem "nationalcharakter" (so existent... :eyes:) doch auf die spur zu kommen sein!!!
-
Ein sturer Hund von Steinfest so nebenbei :lol:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560815
der Mann hat Phantasie :D bin begeistert
-
Niemalsland von Neil Gaiman
-
Von Heinrich Steinfest
Ein dickes Fell :appl:
-
Shadowmarch III von Tad Williams
-
mieses karma von david safier
-
Sturz der Titanen - wird wohl ein bisschen dauern ;)
-
Cat's Cradle von Kurt Vonnegut. Hab zwar heut in der Früh erst damit angefangen, ist aber jetzt schon spannend!
-
Open House von Elizabeth Berg
http://www.bookcrossing.com/journal/1521545/
gut geschrieben
-
Mein Freund hat beschlossen, meine Dragonball-Sammlung zu vervollständigen - und da ich immer gesagt habe, ich lese sie erst ernsthaft, wenn ich alle beisammen habe...ist grad Manga lesen dran. ;D
Passt auch ganz gut zu meinem momentanen abendlichen Konzentrationslevel. :eyes:
-
Marlen Haushofer "die Mansarde", ich mag diese Autorin sehr. Leider ist sie viel zu früh verstorben.
-
Ich komm einfach nicht durch The Steampunk Trilogy (http://www.bookcrossing.com/journal/7618349/).
Denke, ich hab wohl inzwischen einfach andere Ansprüche an ein Buch (siehe JE). ;P
-
In den letzten Zügen bei Heinrich Steinfests " Ein dickes Fell"
hochphilosophisch ...gefällt mir gut...Fortsetzung muss ich unbedingt lesen :D
-
Sturz der Titanen - wird wohl ein bisschen dauern ;)
les ich immer noch, hab leider momentan zu wenig Zeit
-
Wieder mal "Wie man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt" von Eco, und sonst immer noch Dragonball - da komm ich grad nicht viel dazu, kann also noch dauern (bei 42 Bänden :eyes:).
-
Wovon ich rede, wenn ich über das Laufen rede - von Murakami
-
Wovon ich rede, wenn ich über das Laufen rede - von Murakami
oh das kenne ich nicht ? erzähl bitte..ich bin Fan von Murakami :appl:
ich lese gerade
http://www.bookcrossing.com/journal/9699193/
sehr gut und fesselnd geschrieben
-
martin pollack "der tote im bunker" aus der box österreichische autoren nach 2000. ich hatte von diesem buch von einer teilnehmerin aus unserem literaturkreis gehört, deshalb hab ich es aus der box herausgefischt. gestern hatte ich besuch zum kaffee, da sind wir zufällig auf dieses gebiet in der südsteiermark zu sprechen gekommen, mein besuch kannte den ort gottschee und auch das buch.
-
Sturz der Titanen - wird wohl ein bisschen dauern ;)
les ich immer noch, hab leider momentan zu wenig Zeit
hab schnell ein dünneres Ringbuch eingeschoben, jetzt les wieder hier weiter
-
Der Bookring Die Taube (http://www.bookcrossing.com/journal/4806340) ist noch existent - und erweist sich als recht kontroversiell (lt. Duden darf man das Wort in Österreich übrigens verwenden). ;)
-
Ich hab's meinem Freund schon so lange versprochen, und ich hab letzte Woche gesagt, wenn ich mit Dragonball durch bin, fange ich endlich an...also Tad Williams - Der Drachenbeinthron :)
-
Ich hab's meinem Freund schon so lange versprochen, und ich hab letzte Woche gesagt, wenn ich mit Dragonball durch bin, fange ich endlich an...also Tad Williams - Der Drachenbeinthron :)
:thumb:
Sturmklänge von Brendon Sanderson
-
Ich lese gerade "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett. Ein super Buch!
Bin fast am Ende und weiß noch immer nicht wer der Mörder ist! :dunno:
-
Keine Angst vor Aggression, Die kunst der Selbstbehauptung - George R. Bach, Herb Goldberg
Ganz toll, über unterdrückte Aggressionen und wie sie unsere Partnerschaften zerstören und Krankheiten auslösen. Mit Ritualen zur Lösung
Super Buch :thumb: :thumb: :thumb:
-
lusthaus oder die schule der gemeinheit von franzobel. mal sehen, ob es mir im zweiten anlauf gelingt dieses buch zu lesen.
-
ich hab's aufgegeben. vielleicht findet sich jemand anderer, der es lesen will.
-
Fange heute an mit "Viel Lärm um nichts" von Shakespeare
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7843189
dieser Titel lockt natürlich eine Bookcrosserin
ein Buch von meinem Warte- Lesestapel
-
neben einem roman den ich für die österreich nach 2000-box lese, habe ich gerade mit dem gefrorenen rabbi von steve stern angefangen. ich hab erst ein paar seiten gelesen, aber das buch dürfte ziemlich witzig sein.
-
Love Medicine (http://en.wikipedia.org/wiki/Love_Medicine) von Louise Erdrich, quasi die Biographie eines Indianerreservates.
-
und wie ist es?
ich bin auf diese autorin gestossen, weil ich beim weihnachtswichteln ein buch geschenkt bekommen habe. mittlerweile hab ich schon drei bücher von ihr gelesen und noch zwei auf meinem mtbr.
-
gefällt mir sehr gut, ich habe hier auch noch "beet queen" liegen und freu' mich schon drauf. und meinem professor, der seit jahrzehnten mit indianern der gegend arbeitet, gefällt es auch -- es wird also neben den literarischen qualitäten auch faktisch in ordnung sein. :)
-
ich habe bei meinem wienbesuch ein sehr interessantes buch im offenen bücherschrank zieglergasse entdeckt. es heisst junge literatur aus österreich aus dem jahre 80. es ging um einen literaturwettbewerb der jahrgänge 1959 bis 1964, das vorwort schrieb hans weigl, der neben anderen bekannten autoren auch in der jury saß. der für mich bekannteste name unter den jungautoren war daniel glattauer, jahrgang 1960, es findet sich auch ein gedicht von gerald groß, jahrgang 1964 (ich nehme an, das ist der orf-moderator). über die anderen damaligen jungautoren muss ich mich erst schlau machen. ich finde solche geschichten, wenn man sie rückblickend betrachtet, sehr spannend.
-
Jim Butcher - Stormfront (Graphic novel zum Roman)
-
Maschenka von Nabokov
Blinde Weide, schlafende Frau von Murakami
Der Eiserne Rat von Mieville
-
Tad Williams - Der Drachenbeinthron
Jetzt dann auch wirklich...und nicht nur die ersten 2 Seiten. :eyes:
Hab mir nach 1, 2 Kapiteln kurz überlegt, ob ich das nicht viel lieber auf Englisch lesen will...aber da ich mir momentan keine Bücher kaufen will, bleib ich wohl mal bei Deutsch. Manchmal wundere ich mich zwar über die Wortwahl und frage mich, wie das im Original sein mag, aber gut.
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt von Murakami
-
Pizzi und wie ist es ? Ich bin Murakami Fan :D
ich lese gerade
Gewitter über Pluto von Steinfest
http://www.bookcrossing.com/journal/8560850
-
mal wieder ein englisches Buch um mich für den Sommer einzulesen
@ghanescha
wie ist der Steinfest? kann ich's später auch lesen?
-
eigenartiger Steinfest, aber wie alle von ihm wohl lesenswert...natürlich gebe ich das Buch weiter :streichel2:
-
"ausgrenzung" von anna mitgutsch, ein buch über eine mutter und ihren autistischen sohn. ich kann die denkweise der mutter sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich kein autistisches kind habe.
-
Pizzi und wie ist es ? Ich bin Murakami Fan :D
ich bin jetzt auch Murakami-Fan; mir gefällt es sehr gut, vorallem sein Stil und die Brücke zwischen Ralität und ein Fiction...
wenn es meine Nachbarin gelesen hat, kann ichs dir gerne weitergeben...
-
Pizzi das wäre super, vielen dank :yay: :kuss:
-
"Meine Preise" von Thomas Bernhard
-
Pizzi das wäre super, vielen dank :yay: :kuss:
das Buch kommt bald zu dir...
American Gods von Neil Gaiman
-
endlich den Ring: "Wer nichts weiß, muss alles glauben"
-
barbara frischmuth "die entschlüsselung", ein zauberhaftes buch
-
martin pollack "der tote im bunker".
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8326859/
alles über sally , sehr gut zu lesen
-
A-D hat mir heute ein wunderschönes Buch in die Hand gedrückt, und das lese ich gerade. :)
Mit Teil 1 bin ich schon fertig, und es ist bis jetzt rätselhaft und wunderbar. Wie immer.
... Embassytown (http://en.wikipedia.org/wiki/Embassytown)
-
Rubinrot - habe den dicken Wälzer (RING) nun endlich angefangen! Ich muss endlisch schauen, dass all die Ringe weggehen diesen Monat!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9891568
Stephanie und as vorige Leben von Rosendorfer, der schreibt gut finde ich
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9865909
das nächste Vornamen Buch ...schon bei der Hälfte wie oft bei Hakan Nesser spannend
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9865909
das nächste Vornamen Buch ...schon bei der Hälfte wie oft bei Hakan Nesser spannend
Ein Krimi, der mal spannend klingt ;D
-
und schon ausgelesen, war spannend, ist nun reserviert für deine Box
kannst ja beim Treffen ein paar der Namensbücher mitnehmen
-
und schon ausgelesen, war spannend, ist nun reserviert für deine Box
kannst ja beim Treffen ein paar der Namensbücher mitnehmen
Wenn du dann immer noch genug zum tauschen hättest, gerne ;) ..
-
Göttin in Gummistiefeln - seichtes Buch, das ich unlängst als Zuglektüre mitnahm
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9900548
du kriegst deines wieder zurück pizzi ;D :streichel2:
-
Lese gerade Hexendreimaldrei und Jagdzeit von Claudia Toman.
-
Exodus von Leon Uris
-
tana french totenreich
-
Göttin in Gummistiefeln - seichtes Buch, das ich unlängst als Zuglektüre mitnahm
Kannst du es mir mal borgen? Wollte da auch schon mal länger reinlesen ..
-
"zickzack der liebe" kurzgeschichten von viktorija tokarewa, sehr empfehlenswert.
-
Göttin in Gummistiefeln - seichtes Buch, das ich unlängst als Zuglektüre mitnahm
Kannst du es mir mal borgen? Wollte da auch schon mal länger reinlesen ..
ok, bring es dir beim Salzkammerguttreffen mit
-
Bin total brav: Die Innenwelt des Denkens von Jurij Lotman.
-
Göttin in Gummistiefeln - seichtes Buch, das ich unlängst als Zuglektüre mitnahm
Kannst du es mir mal borgen? Wollte da auch schon mal länger reinlesen ..
ok, bring es dir beim Salzkammerguttreffen mit
Dankeschön :) Brauchst du es dann wieder zurück ?
-
nein, wollt es ohnehin dort freilassen ;D
-
Tod in Linz von Michael Engel. Der Autor kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)
-
Die Frau des Zeitreisenden, bisher ganz gut das Buch!
-
Naokos Lächeln von Murakami - gefällt mir ausnehmend gut, auch wenns nicht gut ausgehen wird...
-
Gefährliche Geliebte - der nächste Murakami...
hat schon jemand von euch 1Q84 von ihm gelesen?
-
Gefährliche Geliebte - der nächste Murakami...
Nett, das war mein erster (wegen der legendären, ahem, Diskussion im Literarischen Quartett).
hat schon jemand von euch 1Q84 von ihm gelesen?
Nein, ich hab derzeit etwas andere Prioritäten, aber neugierig bin ich schon...
-
Okayyyy, ich lege hiermit (zumindest für einige Stunden) sämtliche angefangenen Bücher zur Seite und lese schnell mal Tell-All von Chuck Palahniuk.
(Kann nicht lange dauern, hat ja nur ca. 170 Seiten...) ;)
-
Sputnik Sweetheart von Murakami
-
"Daisy Sisters" von Henning Mankell. Was ich nicht wusste war, dass das Buch in Schweden bereits 1982 erschienen ist.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9939945
;D
-
@Ghanesha: Das klingt superlustig. :)
-
@Ghanesha: Das klingt superlustig. :)
Wenn ich mich nicht irre, dann wird das Buch eh weitergereicht. Reih dich ein! ;)
-
Buchringe haben leider die Angewohnheit, bei mir total zu verstauben und dann ungelesen weitergeschickt zu werden...
-
Buchringe haben leider die Angewohnheit, bei mir total zu verstauben und dann ungelesen weitergeschickt zu werden...
deshalb mache ich einen Ray daraus und du musst den nicht mehr weiterschicken als Letzte ;D
nur nicht wild freilassen :cheer:
-
Hmmm! Das lass ich mir einreden. ;D
-
Mr. Aufziehvogel von Murakami
-
Unter den Tempeln Jerusalems: Pharaonen, Freimaurer und die Entdeckung der geheimen Schriften Jesu von Christopher Knight und Robert Lomas
sehr spannend :thumb: :thumb:
-
Alle herumliegenden Ballycumbers fertig (wenn ich's schaffe). Auf den ersten Blick sind das:
- Bleak House (Charles Dickens)
- Der lachende Mann (Victor Hugo)
- The Steampunk Trilogy (Paul di Filippo)
- Evil in English Literature (ein Sammelband von einer Tagung)
...und natürlich der Lotman, aber den hab ich ja eh immer in der Tasche.
-
Alle herumliegenden Ballycumbers fertig (wenn ich's schaffe). Auf den ersten Blick sind das:
- Der lachende Mann (Victor Hugo)
Das wollte ich schon seit Ewigkeiten mal lesen!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9956706
Die Krötenküsser
-
Ich hab gestern mit Logicomix angefangen. Sehr lustig, mit doppelter Rahmenhandlung. Und gerade genug Mathe, dass es Spass macht.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858855
gefällt mir sehr
-
Simon Beckett - Verwesung ... bin allerdings erst auf Seite 70 oder so ;-) zählt fast noch zur "Einleitung" ... kann also noch nicht viel sagen!
-
...noch immer den Aufziehvogel - seeehr supa
-
...noch immer den Aufziehvogel - seeehr supa
:lol: :appl:
-
Nachdem ich den lachenden Mann und den Tagungsband jetzt fertiggelesen habe, das nächste von der Liste der Nicht-ganz-fertiggelesenen Bücher, und das ist dann halt der Dickens (http://www.bookcrossing.com/journal/9998651)...
-
meinen ersten kurt ostbahn... 8)
-
meinen ersten kurt ostbahn... 8)
Ooooh, lustig! :appl:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9949424/
mal ein Buch mit Schweine als Detektive
-
meinen ersten kurt ostbahn... 8)
Ooooh, lustig! :appl:
ich könnte begeisterter sein -- ausser dass er -glaube ich?- eher da war, finde ich es ziemlich brenner für arme. magst ihn haben?
-
ich könnte begeisterter sein -- ausser dass er -glaube ich?- eher da war, finde ich es ziemlich brenner für arme. magst ihn haben?
Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass er eher da war. Zumindest hab ich ein, zwei gelesen bevor ich den Brenner kannte.
Und mit "lustig" meinte ich auch eher "Unterhaltung für einen Nachmittag" (meine/n hab ich ja auch vercrosst anschließend).
Welcher isses denn?
-
blutrausch, eh der erste. der mit den satanisten-metallern. :p
-
Auf meinem shelf gefunden hab ich jetzt nur Platzangst (http://www.bookcrossing.com/journal/1894053/), aber ich kann mich an den Plot erinnern. Vielleicht war's ja von wem anderen geliehen (und hatte keine BCID). Danke trotzdem. :)
-
hatte ich mir zum themenrelease ausgesucht und nun lese ich es :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/7196741
-
freiheit von jonathan franzen, ein ziemlicher wälzer, aber doch interessant. irgendwie komm ich von den familiengeschichten nicht los.
-
Die Spur des Bienenfressers
-
1. Frühstück mit Kängurus - Bill Bryson
ist aber schon dicker und man muss sich seeehr darauf konzentrieren, daher habe ich
2. Gestatten Bestatter - Peter Wilhelm
angefangen, weil das lockerer ist, aber ich dachte das ist humorvoll, ist es nur bisher noch nicht ..
3. Ich war seine kleine Prinzessin - Nelly
das habe ich heute angefangen und komme nicht mehr los - wollte nur reinlesen, weil ich es neu bekommen hab
-
Frühstück mit Kängurus liest sich doch wunderbar?! ... ich habs toll gefunden!!! :cheer:
Ist deine Nummer 3 ein BC Buch? ... wenn hätte ich Interesse falls irgendwie machbar :-)
... ich les grad ...Im Namen der Gerechtigkeit von Nancy Taylor Rosenberg: http://www.bookcrossing.com/journal/10012636
-
Frühstück mit Kängurus liest sich doch wunderbar?! ... ich habs toll gefunden!!! :cheer:
Ist deine Nummer 3 ein BC Buch? ... wenn hätte ich Interesse falls irgendwie machbar :-)
... ich les grad ...Im Namen der Gerechtigkeit von Nancy Taylor Rosenberg: http://www.bookcrossing.com/journal/10012636
Ja, es ist wunderbar! Bill Bryson schreibt einfach genial. Aber ich habe nur immer zwischendurch Zeit zum Lesen und ich möchte da konzentriert lesen, damit ich alles mitbekomm, sonst fände ich es bei diesem Buch schade.
Ja, Nummer 3 ist ein BC-Buch und du kannst es gerne haben :). Habe mir eh schon überlegt was ich nach dem Lesen damit mache. Damit ist das vorerst weitere schicksal dieses Buches besiegelt :)
-
Sehr cool :-) Mal schauen wie wir machen ... entweder komm ich mal nach Wien, oder du bist wieder mal in Graz?! Oder über hundert Ecken (Eligi, Ganesha?) ... bin ab Herbst ja wieder in Linz unterwegs!
LG
-
Embassytown von China Mieville - unglaublich gut!
-
Hab heute Das Gespinst von J. M. Morries angefangen http://www.bookcrossing.com/journal/10013671 ... bis jetzt sehr spannend!
-
A Freewheelin' Time: A Memoir of Greenwich Village in the Sixties von Suze Rotolo
-
Fang heute schon das zweite Buch an :-) Das erste schon fertig gelesen ...
Bis zum letzten Atemzug - Rochelle Majer Krich http://www.bookcrossing.com/journal/10015023
... momentan wieder die Krimi-Phase ... :doh:
-
Sehr cool :-) Mal schauen wie wir machen ... entweder komm ich mal nach Wien, oder du bist wieder mal in Graz?! Oder über hundert Ecken (Eligi, Ganesha?) ... bin ab Herbst ja wieder in Linz unterwegs!
LG
Hm, ich denke ich komme den Sommer nochmal nach Graz - mal schauen :) Kann dir ja bescheid geben, wenn ja. Oder du gibst mir Bescheid ob du mal nach Wien kommst. Wer schneller ist!
-
Ok super :-) Machen wirs so ...
Danke ...
-
Im Jenseits ist die Hölle los von Paasilinna - köstlich!
http://www.bookcrossing.com/journal/10006260
-
Auf glühenden Kohlen - Phillip M. Margolin ... http://www.bookcrossing.com/journal/10022006
-
Bei dem Wetter kann man ja nur lesen...
ein bisschen krimi http://www.bookcrossing.com/journal/6166363/ und ein bisschen sachbuch http://www.bookcrossing.com/journal/3911091/
-
Penny Maybe - Kathleen Martin
www.bookcrossing.com/journal/8560693
Penny ist gewöhnungsbedürftig, aber die Geschichten sind sehr amüsant und auch sehr ernst, teilweise ...
-
war heute in der OBCZ München Tal und da stand ein unregistriertes das ich mir mitnahm und mich im Zug festgelesen habe
sehr gut
von Charlotte Kerner
Blueprint Blaupause
SF
-
Bei dem Wetter kann man ja nur lesen...
Stimmt! In meinem Fall Moxyland von Lauren Beukes. Gefällt mir bisher besser als Zoo City (und das hat immerhin dieses Jahr den Arthur C. Clarke Award bekommen).
-
In Barcelona hab ich "The Casebook of Carnacki the Ghost Finder" angefangen, bin aber aufgrund akkuter Müdigkeit nicht über die erste Geschichte hinausgekommen. Werd's jetzt weiter angehen, wo ich Logicomix fertighabe.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/4640274/ - Adressat unbekannt von Kressmann Taylor ... das Büchlein ist sooooo dünn :-) ... mein Freund hat schon gemeint es zahlt sich gar nicht aus dass ich es lese weil ich sowieso nach 5 Min fertig bin *gg* ... (er ist der Meinung ich lese (zu) schnell) ...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/4640274/ - Adressat unbekannt von Kressmann Taylor ... das Büchlein ist sooooo dünn :-) ... mein Freund hat schon gemeint es zahlt sich gar nicht aus dass ich es lese weil ich sowieso nach 5 Min fertig bin *gg* ... (er ist der Meinung ich lese (zu) schnell) ...
Tauschen wir? :) Du bekommst "ich war seine kleine Prinzessin" und kann ich dieses hier dafür haben?
-
Oh sicher - ja klar :-)
... gut dass du das jetzt sagst weil sonst hätt ichs morgen zum Treffen mitgenommen u dann wärs weg gewesen!
LG
-
... (er ist der Meinung ich lese (zu) schnell) ...
so was gibt's doch gar nicht. ;)
-
... doch frag mal meinen Freund *gg* Der findet mein Lesetempo ziemlich abartig ...
... ich sags euch ... mein Pferd hat mich grad so blamiert :-( Es war grad ein Mädl da zum probe reiten weil ich jemanden such der sie 2 x die Woche reitet wenn ich keine Zeit hab ... und was macht mein Pferd - SIE WIRFT SIE AB!! Das tut sie normal nieeeeee! Dabei war das Mädl voll lieb! :dunno:
-
vielleicht nicht lieb genug für dein Pferd ;D
die haben schon ihre Vorlieben ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8484578
Mittagspausenkost , nicht schlecht :D
-
vielleicht nicht lieb genug für dein Pferd ;D
die haben schon ihre Vorlieben ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/8484578
Mittagspausenkost , nicht schlecht :D
Bin ich nicht dann die nächste bei der Box? :D
Du kannst sie mir ja dann beim Trefen überreichen ,wenn du magst .. Freu mich schon riesig auf die Box!!
-
ja die Box kommt zu dir und das Buch lege ich wieder rein
das hier habe ich gestern mit 5 anderen aus einem Regal vor einem Rathaus genommen und dafür gespendet
http://www.bookcrossing.com/journal/9858868
jetzt muss ich mal nachlesen für welches Buch die Autorin den Nobelpreis erhalten hat ?
-
Bei mir ist grad "Die Handschrift von Saragossa" (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Handschrift_von_Saragossa) (Jan Potocki) dran, ein totaler Zufallskauf aus der Bücherramschkiste, der schon seit Jahren unbeachtet im Regal stand und jetzt endlich mal gelesen wird.
Die Hälfte der gut 800 Seiten hab ich schon, und bisher bleibt es spannend: Rahmenhandlung mit vielen eingebetteten Geschichten, die zum Teil selber auch noch in sie eingefügte Erzählungen haben und sich immer wieder mit der Rahmenhandlung verweben. Ein bisschen Geistergeschichte und ein bisschen Abenteuerroman mit Zigeunern, Räubern und Kabbalisten, insgesamt überraschend unterhaltsam und gute Lektüre für zwischendurch.
-
...ich les noch immer Embassytown von China Mieville - nachwievor sehr gut, im Detail versteh ich zwar nicht alles, aber das bereitet dem Lesevergnügen keinen Abbruch... :D
-
Scherbenpark von Bronsky - wird zum ÜberraschungsRABCK.
Das einzige Problem an dem Buch ist: Es gibt weder Kapitel noch Absätze. Schwer, wenn man mal unterbrechen möchte ..
-
Irgendwann diese Woche werd ich wohl hoffentlich endlich den Drachenbeinthron fertigbekommen, und mich Band 2 zuwenden können...ob ich bis Ende des Jahres alle vier durchhaben werde? Jedenfalls nicht bei der bisherigen Geschwindigkeit...
-
Heute im Zug werde ich die Anna-Bücher von Fynn anfangen :klatsch:
-
Zur Abwechslung wieder mal ein Krimi ... AVE MARIA http://www.bookcrossing.com/journal/10029834
-
Irgendwann diese Woche werd ich wohl hoffentlich endlich den Drachenbeinthron fertigbekommen, und mich Band 2 zuwenden können...ob ich bis Ende des Jahres alle vier durchhaben werde? Jedenfalls nicht bei der bisherigen Geschwindigkeit...
...du wirst dann sicher schneller lesen - der erste Band zieht sich ein bisschen, das stimmt...
und wie gefällts dir?
-
@pizzi: Sagt mein Freund auch...ich hoffe mal drauf. Ich hab im März glaub ich angefangen, das ist irgendwie echt traurig. :eyes:
Ähm, gefallen...naja, ich lese es auf Deutsch...es gibt glaub ich eine Neuübersetzung, und ich kann nur vermuten, dass die besser sein muss. Ich hab schon was von Tad Williams auf Englisch gelesen, so dezent holprig und eigenartig klingt das doch normalerweise nicht. Vom Plot her...jaaaa, es zieht sich wirklich, und am Anfang konnte ich den Hauptcharakter wirklich nicht ausstehen, aber er macht sich langsam. Es wird langsam alles etwas interessanter. Ich denke wirklich, mit Buch 2 kann ich dann mehr anfangen. Buch 1 hat mich leider bis auf ein paar wenige Stellen eher kaltgelassen, bisher. Vermutlich wird jetzt auf den letzten 150 Seiten schon noch irgendwas aufregendes passieren. ;)
-
... und wen wunderts ... schon wieder ein Krimi ... ich kann mich momentan nicht dazu aufraffen was "literarisch wertvolleres" zu lesen *böseENJA*
http://www.bookcrossing.com/journal/10040376
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560883/
wollte ich gerstern freilassen bei der Marbacher Zeitung, aber dann habe ich mich festgelesen, nicht schlecht :D
-
Drei Bücher auf einmal. Ist zwar gaaanz schlecht, aber was solls ..
1) Stephanie und das vorige Leben
2) Gefährliche Geliebte von Murakami
3) Maria, ihm schmeckt's nicht von Weiler
-
ENDLICH mal kein Krimi :yay: http://www.bookcrossing.com/journal/8646043/ ... die Bienenhüterin - Sue Monk Kidd
-
How we survived Communism and even laughed von Slavenka Drakulić (in Prag gekauft und im Zug nach Hause angefangen)
-
ENDLICH mal kein Krimi :yay: http://www.bookcrossing.com/journal/8646043/ ... die Bienenhüterin - Sue Monk Kidd
Wie ist es ? Habe es hier auf Englisch und Deutsch liegen ...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10043307/
-
nachdem der sommer zurückgekehrt ist: sommerschwestern von judy blume
-
nachdem der sommer zurückgekehrt ist: sommerschwestern von judy blume
Ah - das wollte ich auch schon immer mal lesen! :) Ich hoffe es ist noc in der Verwandtenbox.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858924
Englischer Harem wunderbar zum Abschalten
-
Wahnsinnig fesselnde Jugendliteratur: Under My Roof von Nick Mamatas.
Der Vater des (telepathisch veranlagten) 12-jährigen Protagonisten baut im Keller eine Atombombe (aus Materialien, die man einerseits legal im Internet bestellen kann und andererseits halt so auf dem Müllplatz findet), ruft im Vorgarten eine eigene Nation aus und erklärt deren Unabhängigkeit von den USA. Was seinen Sohn gleichzeitig zum Minister of Information und zur politischen Geisel macht.
Irre spannend!!
-
"Sturz der Titanen" von Ken Follett - super!
-
"Sturz der Titanen" von Ken Follett - super!
fand ich auch sehr gut
-
Wahnsinnig fesselnde Jugendliteratur: Under My Roof von Nick Mamatas.
Der Vater des (telepathisch veranlagten) 12-jährigen Protagonisten baut im Keller eine Atombombe (aus Materialien, die man einerseits legal im Internet bestellen kann und andererseits halt so auf dem Müllplatz findet), ruft im Vorgarten eine eigene Nation aus und erklärt deren Unabhängigkeit von den USA. Was seinen Sohn gleichzeitig zum Minister of Information und zur politischen Geisel macht.
Irre spannend!!
Wow, das klingt ja ganz schön, ähem, durchgeknallt. Und cool. Aber das geht ja öfter mal zusammen.
Ich bin gerade völlig gefesselt von einem Stück holländischer Coming-of-Age-Nachkriegs-Krimi-Literatur http://www.bookcrossing.com/journal/4087775 -- was gut ist, denn mit dem Sachbuch, an dem ich mich davor versucht habe http://www.amazon.de/Die-deutsche-Krankheit-German-Angst/dp/3492251358/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1312973714&sr=1-1, bin ich nur äußerst schleppend vorangekommen.
-
Wow, das klingt ja ganz schön, ähem, durchgeknallt. Und cool. Aber das geht ja öfter mal zusammen.
Durchaus! In einem Nachmittag von vorne bis hinten durchgelesen. Zehn Sterne. :)
-
Bookringe von Sebastian Fitzek - unlängst beim Stammtisch übernommen
das erste Buch war schnell geschafft, jetzt bin ich beim nächsten ;D
-
Die Schicksalsgesetze: Spielregeln fürs Leben - Resonanz Polarität Bewusstsein von Ruediger Dahlke
total spanned, Dahlke zeigt auf, warum so viel in unserem Leben und der Gesellschaftschief läuft. :thumb: :thumb: :thumb:
-
Babel-17 von Samuel R. Delany - mehr SF über Sprache!! :D
-
Astrid Lindgren - Ronja Räubertochter (Original gekauft am Areal des Geburtshauses von Astrid Lindgren, mit Sigantur Sticker und Bild von ihrem Haus drinnen - als schöne Aquarellzeichnung :-)
... wird natürlich kein BC Buch!
:frech:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/add/542-6321017
Frances Fyfield - Mrs. Nan's Rezept
-
Fluchtstücke - Anne Michaels
Sehr sonderbarer Schreibstil - aber auf eine ganz eigenartige Weise schön :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10085557
Sharon Maas - Der Zaubergarten
(das Buch ist so klein gedruckt ... ich glaub ich brauch eine Lupe *gg*)
-
Phu, du liest ja wirklich schnell!!
-
Ich war brav und hab was für die Uni getan - jetzt darf ich faulenzen und lese einen David Sedaris aus nephros' Bücherregal. ;)
-
Phu, du liest ja wirklich schnell!!
... falls du mich meinst?! ... kommt aufs Buch drauf an - bei dem jetzigen hab ich das Gefühl es kann dauern! So viele Personen mit fremden Namen die ich nicht kennte, 3 parallel laufende Geschichten, 600 Seiten, mini-klein gedruckt ... *uff*
-
Phu, du liest ja wirklich schnell!!
... falls du mich meinst?! ... kommt aufs Buch drauf an - bei dem jetzigen hab ich das Gefühl es kann dauern! So viele Personen mit fremden Namen die ich nicht kennte, 3 parallel laufende Geschichten, 600 Seiten, mini-klein gedruckt ... *uff*
Ja, ich meinte dich :)
-
Die Bücherdiebin von Zusak - wirklich ein sehr gutes Buch!
-
ich arbeite mich gerade durch diverse bücher von arto paasilinna durch
die hab ich alle aus der bücherei, daher komm ich zu dem mtbr-haufen überhaupt nicht
aber ich geb mir mühe!
-
ich lese mir immer noch gesundheits- und ernährungs(halb)wissen im internet an -- jeder artikel wirft so viele weitere fragen auf, dass das gerade droht, eine endlose geschichte zu werden. :doh:
-
Ich les grad lauter Literaturtheorie zu Postkolonialismus etc...meistens spannend, manchmal aber auch echt anstrengend.
-
ich lese mir immer noch gesundheits- und ernährungs(halb)wissen im internet an -- jeder artikel wirft so viele weitere fragen auf, dass das gerade droht, eine endlose geschichte zu werden. :doh:
ich hab grad das Lexikon über poluläre Ernährungsirrtümer in der OBCZ gesehen :lol: :lol: :lol:
-
"naokos lächeln" von haruki murakami. es gefällt mir wesentlich besser als "gefährliche geliebte", das ich erst vor kurzem gelesen habe.
-
"naokos lächeln" von haruki murakami. es gefällt mir wesentlich besser als "gefährliche geliebte", das ich erst vor kurzem gelesen habe.
ja, da bin ich deiner Meinung...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9858887/
Fuchserde
sehr schön
-
Ich lese gerade:
In Liebe, Agnes von Hakan Nesser
www.bookcrossing.com/journal/9865909
-
Holden's Performance, von Murray Bail
Jetzt muss ich es dann wirklich mal durchkriegen...ist für die Diss, schon zweimal angefangen, der dritte Anlauf passt jetzt dann hoffentlich. ;)
-
Café Europa von Slavenka Drakulić (2. in Prag gekauftes Buch)
-
Abgerutscht - Marliese Arold
Ich glaube ich breche es wieder ab. Schreibstil ist furchtbar, Geschichte ebenfalls ..
-
... ich les noch immer den Zaubergarten - wie prophezeit ist es anstrengend zu lesen - durch die Schriftgröße und geschätzten 25 Personen ... Aber ab Seite 250 bin ich jetzt so "drin" dass ich aufhören mag auch nicht ... und "nett" ist es ja *gg*
-
"Rupien, Rupien"
Habe zuerst den Film gesehen (Slumdog Millionär) und muss sagen vom Film bin ich (derzeit) mehr angetan ..
-
Der Schrei des Garuda - Ulli Olvedi
http://www.bookcrossing.com/journal/6962418/
-
Mit deinen Augen - Kaui Hart Hemmings http://www.bookcrossing.com/journal/10071193/
-
Firmin ein Rattenleben :D wunderbar ein Genuß für Bücherfreunde
-
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin - Dai Sijie
http://www.bookcrossing.com/journal/2675908
-
solange du da bist - Marc Levy
-
Daisy Sisters , ein Ring
-
Hinter dem Horizont links - liest sich bis jetzt sehr gut...
wer will nach mir?
http://www.bookcrossing.com/journal/10017405
-
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin - Dai Sijie http://www.bookcrossing.com/journal/add/xxx-2675908
Du solltest den Link so editieren, dass das Präfix (die ersten drei Stellen der BCID) nicht sichtbar sind -- so könnte jeder einen Eintrag machen, auch wenn er das Buch nicht hat.
So kommt man auf die Journal-Ansicht, ohne zu einer Eingabe verleitet zu werden: http://www.bookcrossing.com/journal/2675908 ;)
-
Oh wieder was gelernt ;-) DANKE
-
War übrigens ein tolles Buch, die Schneiderin.
-
Gustav Mahler oder Die letzten Dinge von Wolfgang Johannes Bekh
-
Geschenk zum Abschied - Frances Sharkey http://www.bookcrossing.com/journal/10120591/
-
Der chinesische Sommer
-
Toni Morrison - Sehr Blaue Augen
-
Unseen Academicals von Terry Pratchett - schnell, bevor das nächste Buch rauskommt (City Watch!!). ;)
-
...ich les gerade den Eisernen Rat fertig - lag herum, weiß nicht warum - ist nämlich wirklich ein sehr gutes Buch...
-
Fahrenheit 451 - lag schon längere Zeit bei mir rum...einmal mitgenommen aus dem Einstein...
-
Schwefelhochzeit ...so nebenbei
-
Schon seit Ewigkeiten Consider Phlebas von Iain M. Banks. Etwas zu wenig mitreissend oder wirklich originell, als dass es damit halbwegs flott vorangehen würde, statt dessen hab ich währenddessen schon das zweite andere Buch zwischengeschoben. Dabei hätte ich nur noch gut 50 Seiten bis zum Ende, aber irgendwie freut's mich momentan echt nicht arg, da weiterzulesen.
-
Der Abschiedsstein - bin auch schon fast fertig damit (ok, zumindest über 2/3). Hilft irgendwie, wenn man krank ist, da geht das mit dem Lesen dann etwas schneller. ;)
-
Gute Besserung Feli! :knuddel:
Ich hab im Urlaub "Nervöse Fische" von Heinrich Steinfest" angefangen.
-
Der Abschiedsstein - bin auch schon fast fertig damit (ok, zumindest über 2/3). Hilft irgendwie, wenn man krank ist, da geht das mit dem Lesen dann etwas schneller. ;)
und wie gefällts dir?
gute Besserung bei der Gesund-durch-Lesen-Therapie :thumb:
-
"Robot Roderick" (http://en.wikipedia.org/wiki/Roderick_%28novel%29), eine 80er-Jahre-Science-Fiction-Satire. Das habe ich irgendwann als früher Teenager schon mal gelesen und kann mich nur noch erinnern, es nicht verstanden zu haben. Ob ich es jetzt noch mal durchhalte, weiß ich nicht -- ich störe mich -erwartungsgemäß- ein wenig an der Übersetzung. Andererseits ist es auch das ersten Buch, in dem ich mich erinnern kann je "Anmerkungen des Übersetzers" ("Achtung, dieses Wortspiel konnte ich nur sinngemäß wiedergeben; im Original hieß es so und so" u.ä.) gelesen zu haben, was ja grundsätzlich doch ein Zeichen für Qualität ist.
Jedenfalls wird es so oder so auf Registrierfutter rauslaufen.
-
Achtung Kris, dein Link hat 2x "http://" drin (wahrscheinlich durch Klicken statt Selbertippen passiert), sodass er nur mit quote & copypaste funktioniert. ;)
-
puh, danke für den tipp -- ich glaube, jetzt isses repariert. :)
-
puh, danke für den tipp -- ich glaube, jetzt isses repariert. :)
Funktioniert! :thumb:
-
Ich lese gerade "Denken Sie negativ" (http://www.bookcrossing.com/journal/10029100) von Paul Pearsall, der in diesem Buch mit sämtlichen Lebens-und anderen Beratungsbüchern hart ins Gericht geht - auch mit seinen. Es hat aber auch keinen Nutzen ;)
Ziehe mir ein paar Sprüche raus, die, aus dem Zusammenhang gerissen, ganz witzig sind oder sein können, und dann lass' ich's wieder frei :D
-
Ich les mich gerade durch einen Stapel-Kinderbücher
2 x Pippi Langstrumpf
Astrid Lindgren - Madita
Christine Nöstlinger - Mini feiert Geburstag
Kleine Mutmachgeschichten/Kleine Detektivgeschichten
Wenn kleine Bären müde werden (Gute Nacht Geschichten)
Was nun, kleiner Otter?
2 x "Fühlbücher" (die mit den Stoff-"Einsätzen")
Den Papa hab ich lieb
Dein Körper - aufklappen - staunen - lernen (sehr genial!!!)
:-) Alle am Flohmarkt zum Spotpreis gekauft (fürs Arbeiten)
-
Ich les mich gerade durch einen Stapel-Kinderbücher
2 x Pippi Langstrumpf
Astrid Lindgren - Madita
Christine Nöstlinger - Mini feiert Geburstag
Kleine Mutmachgeschichten/Kleine Detektivgeschichten
Wenn kleine Bären müde werden (Gute Nacht Geschichten)
Was nun, kleiner Otter?
2 x "Fühlbücher" (die mit den Stoff-"Einsätzen")
Den Papa hab ich lieb
Dein Körper - aufklappen - staunen - lernen (sehr genial!!!)
:-) Alle am Flohmarkt zum Spotpreis gekauft (fürs Arbeiten)
Madita hab ich geliebt...
-
War das teuerste Buch (3 Euro am Flohmarkt *gg*) ...
Kennst aber aus meiner Kindheit noch nicht und es ist SUPER schön erhalten! Freu mich drauf ...
Ps.: 3 Bücher hab ich jetzt schon durch *ggg*
-
Die Dienstagsfrauen - Monika Peetz
Ich finds gut! :) Der Anfang hat mich mitgerissen, aber gerade ist eine längere Phase ..
-
reiseführer von hamburg
-
@Pizzi: Das zweite Buch gefällt mir eindeutig besser als das erste. Auch wenn ich den Übersetzer manchmal durchschütteln möchte. Und Simon recht oft auch. Und hin und wieder sogar Tad Williams selbst. Aber - insgesamt hat es mich bisher doch deutlich mehr gefesselt als das erste, hat auch mehr Humor. Bin schon gespannt auf Band 3 und 4. :)
-
Ich lese brav Sachen für die Uni - aber zwischendurch zur Auflockerung immer wieder mal ein paar Seiten aus dem "Damals in Graz" (http://www.bookcrossing.com/journal/7892060)-Bookring!
-
The Book of Skulls von Robert Silverberg, ein SciFi-Roman aus den 1970ern. Nach ein bisschen mehr als einem Drittel ist mir zwar immer noch nicht klar, warum das Buch ausgerechnet der Science Fiction zugeordnet wird, bis jetzt ist es nämlich im Grunde die Beschreibung eines road trip mit ansatzweise phantastischem Anhauch. Liest sich aber mal nicht uninteressant, ich bin jedenfalls schon gespannt darauf wie's weitergeht.
Weiß zufälligerweise irgendwer, ob's eigentlich einen eigenen Fachbegriff für die Art von Buch gibt, die das literarische Äquivalent zum Road Movie ist?
-
hab gerade "tortenkomplott" von pierre emme angefangen, liest sich gut.
-
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast: Geschichten und Lebensweisheiten von
Nossrat Peseschkian
Fast fertig und super! Kann ich jedem/er enpfehlen!
http://www.amazon.de/Wenn-willst-noch-gehabt-getan/dp/3451059185/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1316016446&sr=8-2
-
ich weiß, Weihnachten ist noch ein bisschen weit weg, aber :
Schöne Bescherungen - ein Wichtelgeschenk - danke noch einmal, rosenblatt :kuss:
Geschichten um Geschenke, außergewöhnliche Bescherungen von vielen Autoren, die ich gar nicht kenne...das macht es umso wertvoller, da sich neue Welten öffnen :D
http://www.bookcrossing.com/journal/6450698
-
Erzählungen I von Nabokov
-
Teil 4 von Shadowmarch - Das Herz - der letzte Band der großen Saga - liest sich schon am Anfang sehr gut!
-
"Die Nornenkönigin"
Auch wenn sich noch immer auch die erwachsenen Figuren immer wieder mal wie Teenager verhalten und überdurchschnittlich viel wichtige Informationen ungehört verhallen (...) wird's doch immer spannender. Trotzdem schade, dauernd diese künstliche Informationsverzögerung. Ganz alleine von Landschaftsbeschreibungen kann ich als Leser auch nicht leben. :eyes:
-
"Die Nornenkönigin"
Auch wenn sich noch immer auch die erwachsenen Figuren immer wieder mal wie Teenager verhalten und überdurchschnittlich viel wichtige Informationen ungehört verhallen (...) wird's doch immer spannender. Trotzdem schade, dauernd diese künstliche Informationsverzögerung. Ganz alleine von Landschaftsbeschreibungen kann ich als Leser auch nicht leben. :eyes:
...bei Williams kann ich witzerweise diese Beschreibungen aushalten ;)
-
Ich hab nicht gesagt, dass ich sie nicht aushalte. Sie sind gut gemacht, ich kann mir alles sehr schön vorstellen. Aber dauernd dieses "Und jetzt kommt etwas Wichtiges...oh, oder doch nicht. Ne, doch nicht.", das nagt schon etwas an meinen Nerven. :dunno:
-
Ich hab nicht gesagt, dass ich sie nicht aushalte. Sie sind gut gemacht, ich kann mir alles sehr schön vorstellen. Aber dauernd dieses "Und jetzt kommt etwas Wichtiges...oh, oder doch nicht. Ne, doch nicht.", das nagt schon etwas an meinen Nerven. :dunno:
das wird schon...
-
Der Code zu Dan Browns Das verlorene Symbol :shy:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10172879/
ein Kinderbuch , aber gut geschrieben
-
ich hab heute aus der bücherei "alles inklusive" von doris dörrie mitgenommen und gleich angefangen zu lesen.
-
Just Kids von Patti Smith
-
Die Wolllust der Maria Dolores
-
Vorgefühl der nahen Nacht von Laurent Seksik
-
was wir sind und was wir sein könnten von gerald hüther
und zur unterhaltung weiberabend von joanne fedler.
-
The year´s best dark fantasy & horror 2011 herausgegeben von Paula Guran
-
Urs Widmers Buch des Vaters
-
Der Meister des Siebten Siegels :willauch:
-
The year´s best dark fantasy & horror 2011 herausgegeben von Paula Guran
Oh, cool! Sag mir dann, wie's war, bitte! :D
-
The year´s best dark fantasy & horror 2011 herausgegeben von Paula Guran
Oh, cool! Sag mir dann, wie's war, bitte! :D
..ich hatte sowieso im Sinn es dir weiterzuschicken ;)
-
The year´s best dark fantasy & horror 2011 herausgegeben von Paula Guran
Oh, cool! Sag mir dann, wie's war, bitte! :D
..ich hatte sowieso im Sinn es dir weiterzuschicken ;)
Yay, super! Danke!!! :anbet:
-
Incarnate vor Ramsay Campbell. Ein Horror-Roman, in dem es darum geht (wenn ich es bisher richtig verstanden habe), dass nach einem Schlafexperiment mit "prophetisch" veranlagten Menschen etwas Großes, Böses und Zerstörerisches, dem sie in ihrem Träumen begegnet sind, in die Wirklichkeit eingreift. Der Anfang ist schonmal sehr spannend.
-
die pendragon legende von antal szerb, ein faszinierendes buch.
-
Songreader von Lisa Tucker
gefällt mir sehr gut, auch wenn mich einzelne Worte verwundert (warum diese gewählt worden sind). Ansonsten sehr flüssig zu lesen und es nicht nicht wirklich anspruchsvoll.
Habe es begonnen, weil ich heute nach Hause fuhr und in der Schnellbahn feststellte, dass ich kein Buch mithatte (sonst schlafe ich immer, diesmal wollte ich lesen). Also habe ich es vorgezogen zu lesen ..
-
hab gestern Weg der Könige von Brandon Sanderson angefangen...
-
Denke Sie selbst! Sonst tun es andere für sie.
http://www.bookcrossing.com/journal/9733019/
-
nachdem ich vor kurzem adrian mole und die achse des bösen vercrosst habe, habe ich vorgestern die verschollenen tagebücher des adrian mole als schnäppchen gekauft und gleich zu lesen angefangen. aber irgendwie fehlt mir der plan, weil ich die bücher nicht in der richtigen reihenfolge gelesen habe.
nur zur erinnerung: tagebuchtag ist am 9. november.
-
Zusätzlich zum oben erwähnten Incarnate lese ich jetzt aus seltsamen Gründen nebenbei noch zwei verschiedene Kurzgeschichtenbände - einen von Algernon Blackwood und einen von Manly Wade Wellman (ja, der heißt wirklich so). Wie soll das noch enden... ;)
-
Für jede Lösung ein Problem - Kerstin Gier
Hat mir meine Schwester empfohlen, wir haben eigentlich denselben Geschmack, aber ich finde immer noch dass die Mütter-Mafia-Reihe und die Rubinrot-Bücher besser sind!
-
Ich tat es für die Wissenschaft - Grant Stoddard Erinnerungen eines unerschrockenen Sexperten :o ;D
-
Atemschaukel von Herta Müller
http://www.bookcrossing.com/journal/9858943
wortgewaltig geschrieben :thumb:
ein Geburtstagsgeschenk :yay:
-
SIE & ER: Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken - es ist nciht umwerfend, aber immerhin hat es mich zu diesem Buch inspiriert:
Middlesex - das gefällt mir ausgesprochen gut :D
-
Salz auf unserer Haut Das ist ein wenig komisch geschrieben .. und erinnert mich an Effi Briest??
CandlelightdönerSupergenial! Besser als : Maria, ihm schmeckts nicht!
-
Das Rad des Lebens - Ein praktischer Weg durch die grosse Arkana von Hans-Dieter Leuenberger Ist sehr interessant, ein guter Weg das Tarot kennen zu lernen
-
Mein 100. Buch dieses Jahres: Kitchen von Banana Yoshimoto
-
Mein 100. Buch dieses Jahres: Kitchen von Banana Yoshimoto
wie schaffst du das? ich lese 50 bücher im jahr, mehr schaffe ich nicht, obwohl ich kaum fernsehe.
kitchen habe ich auch gelesen, hat mir gut gefallen.
-
travniceks weihnachtseinkäufe, des hasen heimgang von wolfdietrich schnurre und noch immer die verschollenen tagebücher des adrian mole.
-
immer noch die Atemschaukel, schwer Kost :'(
-
Mein 100. Buch dieses Jahres: Kitchen von Banana Yoshimoto
wie schaffst du das? ich lese 50 bücher im jahr, mehr schaffe ich nicht, obwohl ich kaum fernsehe.
kitchen habe ich auch gelesen, hat mir gut gefallen.
Das frage ich mich auch! Ich habe für kaum mehr etwas Zeit (hatte ich bis auf den Sommer ehrlich gesagt eh noch nie wirklich). Und es kommt mir so vor als würde ich kaum mehr etwas lesen, aber ich liste brav jedes gelesenes Buch auf und ich hab tatsächlich die 100 erreicht ..
Eine Stunde mindestestens lese ich am Tag, im Zug. Fernsehen tue ich übrigens auch kaum.
-
Ich schaffe auch nur mehr ca. 70 im Jahr anstelle der früher anvisierten 100 (+).
Jetzt ist schon November, und ich komm demnächst auf 60, also bin ich zumindest nicht weit hinten...
-
Dank dem irren Tempo, mit dem ich die Tad Williams-Bücher lese (...*schleich*...) will ich gar nicht nachzählen. Ich glaube ich bin unter 20. Historischer Tiefstand. Zählen Hörbücher? :shy:
-
(Also ich zähl Hörbücher nie mit, weil sich das wie schummeln anfühlt. Oft sind die auch nur Geräuschkulisse während der Hausarbeit. Aber mit Hörbüchern wär ich dieses Jahr schon seeehr weit. Danke, Herr Butcher. ;))
-
Middlesex - suuuuper!
ich hab meine Bücher nicht gezählt, aber 100 sind es sicher nicht, ich werd mich eher bei Feloris´Zahl einreihen, obwohl ich ständig lese ;)
-
Von Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind
Hab mir gestern eingebildet ich muss entweder ein Teenagejugendroman lesen der etwas mit Fantasy oder Schwangerschaft zu tun hat, da ich aber nichts zu dem gefunden habe bei meinem großen Repetoire an Büchern, wollte ich unbedingt einen kurzen Chicklitroman lesen, aber nicht meinen noch einzigen ungelesenen Kerstin Gier Roman, den ich Zuhause rumliegen habe ... Und plötzlich sah ich "Gut gegen Nordwind", habs in die HAnd genommen und kann nicht mehr aufhören zu lesen. Der zweite Teil hat mir besser gefallen - damit stelle ich mich sehr wahrscheinlich gegen die Masse! - aber ich finde den ersten Teil auch gar nicht so schlecht.
-
Einen Band Wellman hab ich jetzt fertig - ich hätt ja noch einen, mit kürzeren Geschichten...
Andererseits liegt das Buch mit dem Traum-Monster noch angelesen herum...
Na ja, erstmal NaNo weiterschreiben, dann kann ich mich immer noch entscheiden. ;)
-
Zärtliche Amelie von G. de Rastginac ;D
-
Salman Rushdie - Midnight's Children
Für die Uni...ist aber auch schon seit der ersten Seite sehr gut zu lesen. Also keine große Arbeit. :)
-
Salman Rushdie - Midnight's Children
Für die Uni...ist aber auch schon seit der ersten Seite sehr gut zu lesen. Also keine große Arbeit. :)
Oh ja, gutes Buch. :)
-
Mario Vargas Llosas Der Geschichtenerzähler, bin gespannt , habe in Ö1 erst ein Interview mit ihm gehört.
-
Schlepping durch die Alpen von Sam Apple, weiss noch nicht, was ich davon halten soll.
-
Tad Williams - Der Engelsturm
Das ist wohl mein Leseprojekt 2011...bald ist es geschafft. :)
-
Cloud Atlas von David Mitchell. Bis jetzt nicht schlecht, vor allem liest sich's wie mehrere Bücher in einem, deswegen wunderschön abwechslungsreich.
Kürzlich hab ich irgendwo aufgeschnappt, dass es jetzt verfilmt wird... *google anwerf* ... ah ja, hier mehr Info (http://www.imdb.com/title/tt1371111/). Kann mir nicht vorstellen, dass das was wird. Die Handlung nacherzählen kann man sicher, aber der jeweilig verschiedene Erzählstil und die entsprechend angepasste Sprache der verschiedenen Einzelschicksale trägt im Buch doch seeeehr viel zum Flair bei und da kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das für Mainstreamkino auch nur ansatzweise interessant adaptiert wird. Und ausserdem: Tom Hanks, Hugh Grant, Halle Berry? *stirnrunzel*
-
Das Buch ist super, aber eine Verfilmung kann ich mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen. Obwohl, doch, schon, nur eben keine wirklich adäquate. :dunno:
-
tom hillenbrand "teufelsfrucht"
ein kulinarischer krimi
bin mir noch nicht sicher, ob mir dieses buch gefällt.
-
Aus dem dringenden Bedürfnis heraus, nichts schweres, dickes, anstrengendes oder besonders Sinnvolles zu lesen:
Dress Your Family in Corduroy and Denim von David Sedaris.
Bin schon halb durch.
-
einen "neuen" Brandon Sanderson:
Der Weg der Könige
was soll ich sagen, neue Ideen, neue Geschichte, neues Universum - unglaublich was ihm alles einfällt :o
-
Mehr Glück als Verstand... Vom Kriegsberichter zum ersten Zeitungsombudsmann Österreichs
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/21Q2VG4JB2L._SL500_AA300_.jpg) (http://www.amazon.de/Verstand-Kriegsberichter-ersten-Zeitungsombudsmann-%C3%96sterreichs/dp/3705900668)
Interessantes von gestern, eigenwillig erzählt.
LG, A.
-
verschiedenes: noch immer gerald hüther "was wir sind und was wir sein könnten" "schlepping durch die alpen " von sam apple"
und seit gestern aus der bücherei "unterwegs im namen des herrn" von thomas glavinic( das will mein mann auch noch lesen, deshalb hab ich es vorgezogen).
-
Wege der Revolution (drei Theaterstücke von Gerald Pump über Personen der französischen Revolutionsgeschichte)
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51rxrT%2Bc6XL.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/10288316/)
LG, Atheos
-
leider nicht das
http://www.bookcrossing.com/journal/10211737/
hab das Buch irrtümlich released :( >:(
-
leider nicht das
http://www.bookcrossing.com/journal/10211737/
hab das Buch irrtümlich released :( >:(
Aye aye aye :-\ wie ist das denn passiert?
-
vielleicht will das Buch nach Santiago de Compostela pilgern?
-
vielleicht will das Buch nach Santiago de Compostela pilgern?
dachte ich auch ;)
schade :'( aber das Buch hat seinen Titel und seine Registrierung ernst genommen :lol:
-
Der Kurier des Zaren von Jules Verne (http://www.bookcrossing.com/journal/5043599/)
LG, Atheos
-
Der Kurier des Zaren von Jules Verne (http://www.bookcrossing.com/journal/5043599/)
LG, Atheos
cool - ist das die Buchvorlage zur Serie :D
hat da nicht Klaus-Jürgen Wussow mitgespielt?
-
Ist es nicht. Wussow spielte den Kurier der Kaiserin (von Hans Dieter Schreeb und Hans-Georg Thiem)
LG, Atheos
-
Ganz gerade; Lange Monate - Imme Dros
Aus einer Box gefischt und mich festgelesen ..
-
Die verschwundene Miniatur von Erich Kästner.
Eher eine humoristische Erzählung als ein Detektivroman - also ungefähr wie Emil und die Detektive für Erwachsene. Eine Zugfahrt kommt eh auch vor.
Vor zwei Jahren aus einer Bücherspendebox gefischt und jetzt endlich zwischendurch angefangen.
Mein Hirn verkraftet kurzzeitig nix, bei dem man sich mehr konzentrieren muß.
-
weihnachtskurzgeschichten von amüsant bis traurig. das ist meine art mich auf den advent einzustimmen. außerdem zwei bücher mit briefen von italienischen kindern an den weihnachtsmann und die befana, herrlich komisch.
-
Ist es nicht. Wussow spielte den Kurier der Kaiserin (von Hans Dieter Schreeb und Hans-Georg Thiem)
LG, Atheos
stimmt ;)
-
Unterwegs im Namen des Herrn von Thomas Glavinic
er beschreibt so anschaulich die Pilgerfahrt und seine Mitpilgerer , das ich als Leserin schwer Mitleid mit ihm habe :D
-
Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
bin wohl gerade auf einem Teenagebüchertrip!
-
Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
bin wohl gerade auf einem Teenagebüchertrip!
willst dich nicht in die Box eintragen :D
http://www.bookcrossing.com/journal/10298552/
-
rhett
bin jetzt fertig damit und muss es registrieren
irgendwer hatte gesagt, dass er es gerne lesen wollte
-
Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
bin wohl gerade auf einem Teenagebüchertrip!
willst dich nicht in die Box eintragen :D
http://www.bookcrossing.com/journal/10298552/
Ich? Ich lese so gut wie nie Chick-Lit ^^..
-
Der Pfad der Winde - 2. Teil der Sturmlichchroniken von Brandon Sanderson, es geht so weiter, wie das 1. aufgehört hat, spannend!
-
Die Knebel von Mavelon
langsam wirds ... sehr sehr abgedreht!
-
kann mich gerade nicht konzentrieren und lese nur die Tageszeitungen von vorne bis hinten wenn ich neben meinem Sohn sitze :'(
-
kann mich gerade nicht konzentrieren und lese nur die Tageszeitungen von vorne bis hinten wenn ich neben meinem Sohn sitze :'(
:streichel:
-
Ich lerne leben, weil du sterben musst - Cordula Zickgraf
Besonders jetzt habe ich das Gefühl selbst im Krankenhaus zu sein, selbst das kleine krebskranke Mädchen vor mir zu sehen ...
www.bookcrossing.com/journal/4073171
-
Bernhard Pelzl, "Die vermittelte Welt - Elemente für eine Medientheorie"
-
Das Labyrinth der träumenden Bücher von Walter Moers. Kann erst sagen, was ich drüber denke, wenn ich damit fertig bin. (Mythenmetz, der alte Schlawiner...)
-
Die Liebeshandlung von Jeffrey Eugenides, bin erst am Anfang, doch hat mich schon gefesselt...
-
Die Liebeshandlung von Jeffrey Eugenides, bin erst am Anfang, doch hat mich schon gefesselt...
Interessant, ich hab jetzt jahrelang auf einen neues Buch von ihm gewartet, und jetzt hab ich schon aus verschiedenen Ecken gehört, es sei eher enttäuschend (und hätte kaum Handlung).
Bitte um Stellungnahme! :)
-
Die Liebeshandlung von Jeffrey Eugenides, bin erst am Anfang, doch hat mich schon gefesselt...
Interessant, ich hab jetzt jahrelang auf einen neues Buch von ihm gewartet, und jetzt hab ich schon aus verschiedenen Ecken gehört, es sei eher enttäuschend (und hätte kaum Handlung).
Bitte um Stellungnahme! :)
sobald ich mehr gelesen habe, gern...
oder ein Ring bei Interesse...
-
sobald ich mehr gelesen habe, gern...
oder ein Ring bei Interesse...
Danke, aber bei dem Sprachgebrauch lieber im Original. :)
-
Schicksal von Browne
Schräg, aber gut!
-
atlantis von hannu raittila, auch schräg, teilweise aber auch langatmig, vor allem, wenn man so wie ich, wenig über die finnische geschichte wess und diverse weihnachtsgeschichten und gedichte für unsere weihnachtsfeier am freitag.
-
Terry Pratchett, Nation
:D
-
Terry Pratchett, Nation
:D
Cooool! :D
...Ich versuch seit dem Wochenende, einen Wodehouse fertigzulesen, damit ich ihn bald weiterreichen kann... :gaehn:
-
ich habe gerade mit dem adventskalenderbuch der törichte engel angefangen, damit der engel bald zu teufelchen fliegen kann.
-
fange ich heute noch an
http://www.bookcrossing.com/journal/9888872/
ein Wunschbuch von mir...bin gespannt
-
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken :frech:
Vielleicht erfahre ich da auch, warum manche Frauen nicht zuhören können?? :dunno: :dunno: :lol:
-
Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport von Loren Cordain und Joe Friel
...darin wird vertreten, dass der Mensche für Alokohol, alle Getreidesorten, Hülsenfrüchte und Milchprodukte "eigentlich"
nicht hinreichend geeignet ist und "Steinzeit-kost" wäre das Richtige...
unterm wenig Kohlehydrate, viel Eiweiß, viel Gemüse und Obst...
-
@Pizzi: Wenn dich das interessiert, ich glaub Kris ist inzwischen Spezialistin. ;)
-
Meld mich auch mal wieder:
Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen http://www.bookcrossing.com/journal/10132145/
-
@Pizzi: Wenn dich das interessiert, ich glaub Kris ist inzwischen Spezialistin. ;)
oh, danke :D
-
@Pizzi: Wenn dich das interessiert, ich glaub Kris ist inzwischen Spezialistin. ;)
oh, danke :D
ich habe die letzten drei monate recht erfolgreich damit verbracht, für die siedelphase war es allerdings zu anstrengend (einkaufen und kochen sind definitiv zeitintensiver, weil nix fertigprodukte oder mal schnell ein brot zwischendurch). im neuen jahr sollte ich allerdings wieder dabei sein, denn die positiven effekte waren nicht von der hand zu weisen. :D
-
Hörst du mich, Venus? Torey L. Hayden (hab ich gerade ausgelesen - in einem durch ohne Pause ;-))
... wie alle Bücher von Torey Hayden sehr gut - vor allem die ich ua. mit ähnlichen Kindern arbeite :-)
-
mein Weihnachtsgeschenk
IQ84 von Murakami
:D
-
Drück mich mal ganz fest - Roswitha Defersdorf (Geschichte und Therapie eines warhnehmungs"gestörten" Kindes)
-
Simplify - 10-Jahre Jubiläumsausgabe
-
Betty - Protokoll einer Kinderpsychotherapie von Anneliese Ude
-
Betty - Protokoll einer Kinderpsychotherapie von Anneliese Ude
Gehören die Bücher dir? Mich würde das hier interessieren, da ich selbst mal sowas in der Art als Beruf anstrebe ;)
-
Das ist das einzige Buch dass ich mir ausgeliehen habe - Bibliothek! Habe aber sehr viele Bücher in diese Richtung - ich würd dir die Bücher von Torey L. Haydn empfehlen ... vor allem Sheila/Meine Zeit mit Sheila/Hörst du mich, Venus?/Kevin ....
LG
-
Danke für den Tip! Habe gerade durch Amazon herausgefunden, dass ich bereits Jadie habe ... werde mich daran mal versuchen! =)
-
Oh das kenn ich noch nicht ;-) ein Bc-Buch? Kann ichs mir ausleihen wenn dus gelesen hast?
-
Oh das kenn ich noch nicht ;-) ein Bc-Buch? Kann ichs mir ausleihen wenn dus gelesen hast?
Ja- ein BC-Buch und klar, du darfst es dir ausleihen!
Ich werde es suchen und schauen wie es am Besten zu dir kommt ..
-
Sehr genial - danke :-) Die alten Torey Bücher sind nicht so leicht zu bekommen - vor allem für die 2 Sheila Bände musste ich sehr kämpfen ... aber jetzt BESITZ ich sogar beide *gg*
-
The Man Who Mistook His Wife For a Hat von Oliver Sacks - Fallbeispiele aus der Neurologie. Von meinem Wichtel bekommen. Außerordentlich interessant. :)
-
The Man Who Mistook His Wife For a Hat von Oliver Sacks - Fallbeispiele aus der Neurologie. Von meinem Wichtel bekommen. Außerordentlich interessant. :)
Oh die Bücher sind toll :-) Hab auch 3 von Oliver Sacks zuhause :-)
-
Schwerelos von Ildiko von Kürthy
ich brauche etwas leichtes, wo man sich nicht anstrengen muss ....
-
ich brauche etwas leichtes, wo man sich nicht anstrengen muss ....
Deshalb lies ich:
"Wie immer Chefsache"
-
Der Feind in meinem Zimmer - und andere Geschichten aus der Psychotherapie von Yoram Yovell
-
IQ84 von Murakami , bis jetzt gefällt es mir ganz gut
-
The Man Who Mistook His Wife For a Hat von Oliver Sacks - Fallbeispiele aus der Neurologie. Von meinem Wichtel bekommen. Außerordentlich interessant. :)
Oh die Bücher sind toll :-) Hab auch 3 von Oliver Sacks zuhause :-)
fein! das mochte ich auch ziemlich gerne.
-
Ab ins Paradies!
Jugendroadmovie-Buch oder auch Easy Lecture, wie es meine beste Freundin nennt.
-
das muschelessen von birgit vanderbeke.
-
Glennkill von Leonie Swann
Bisher ganz spannend und lustig :)
-
Richtig trainieren für den Halbmarathon - eine Wichtelgeschenk :D
für mich die beste Motivation, da heute der 1. Tag des Trainings ist ;)
-
Der Mann, der die Wörter liebte (http://www.bookcrossing.com/journal/10359218) -- habe ich zufällig im Offenen Bücherschrank gefunden, und gestern abend schon "versehentlich" die ersten 100 Seiten verschlungen, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte. Wow!
-
@Kris: Wow, das klingt echt spannend. :D
-
wenn du magst, bringe ich es nächste woche (!!! *durchszimmerhüpfundtagezähl*) mit?
-
Wenn du bis dahin schon fertig bist? Danke! :D
-
Der Mann, der die Wörter liebte (http://www.bookcrossing.com/journal/10359218) -- habe ich zufällig im Offenen Bücherschrank gefunden, und gestern abend schon "versehentlich" die ersten 100 Seiten verschlungen, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte. Wow!
Das klingt wirklich nicht schlecht! ;D
Kann man vllt einen Ring/Ray oder sowas daraus machen? *liebguck*
-
ich bin jetzt schon halb durch; so toll wie es halt ist, kann ich kaum anders. :shy: viel länger als bis morgen sollte ich also nicht mehr damit brauchen. ich pack's halt einfach ein, und wenn sich bis dahin noch weitere interessenten finden, können wir von graz aus ja die weitere reiseroute organisieren... :)
-
Mooooment, ist das die Übersetzung von The Professor and the Madman? Das ist super. :thumb:
-
Eating Animals von Jonathan Safran Foer - sehr interessant & informativ und er ist vor allem keiner von der Bekehr-"Ich-bin-ein-besserer-Mensch"-Fraktion, die ja bei den VegetarierInnen bzw. VeganerInnen sehr präsent ist bzw. zumindest zu sein scheint.
-
Mooooment, ist das die Übersetzung von The Professor and the Madman? Das ist super. :thumb:
ja, isses! ich glaube, ich muss da im je auch noch dringend einen absatz zu den verschiedenen titeln schreiben, denn die britische ausgabe hieß -vergleichsweise low key, viel weniger inhaltsangabe - "the surgeon of crowthorne".
-
Yugoslavian Gigolo, aus der Zeit des Bürgerkrieges
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10313914
Ich habe sie geliebt
-
darum von daniel glattauer, spannendes buch.
-
Die Furcht des Weisen, Teil 1: Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag von Patrick Rothfuss
-
(http://www.berlinerliteraturkritik.de/uploads/pics/niven_gott_bewahre.jpg) (http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/jesus-kehrt-zurueck.html)
LG, Atheos
-
Stupid white men
(efell hat mich heute dabei ertappt ;D)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8457930/
mal schauen ob es mir gefällt
-
Tragisch :doh: was soll mann/Frau in Bezug auf Ernährung noch glauben?? Alles ist manipuliert...
http://www.bookcrossing.com/journal/9845187/
sehr empfehlenswert...
-
Tragisch :doh: was soll mann/Frau in Bezug auf Ernährung noch glauben?? Alles ist manipuliert...
http://www.bookcrossing.com/journal/9845187/
sehr empfehlenswert...
das klingt spannend! erzählst du mir nächste woche was drüber?
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8560903
Der Mann, der die Wörter liebte
gefällt mir bis jetzt sehr gut
-
Tragisch :doh: was soll mann/Frau in Bezug auf Ernährung noch glauben?? Alles ist manipuliert...
http://www.bookcrossing.com/journal/9845187/
sehr empfehlenswert...
das klingt spannend! erzählst du mir nächste woche was drüber?
kann ich machen...
-
Tragisch :doh: was soll mann/Frau in Bezug auf Ernährung noch glauben?? Alles ist manipuliert...
http://www.bookcrossing.com/journal/9845187/
sehr empfehlenswert...
das klingt spannend! erzählst du mir nächste woche was drüber?
kann ich machen...
vielleicht dazu passend (hab ich grad beendet): die teufelsfrucht von tom hillenbrand
-
für alle, die musik - im speziellen klavier und liszt - mögen:
die teufelssonate von alex van galen
-
Tragisch :doh: was soll mann/Frau in Bezug auf Ernährung noch glauben?? Alles ist manipuliert...
http://www.bookcrossing.com/journal/9845187/
sehr empfehlenswert...
das klingt spannend! erzählst du mir nächste woche was drüber?
kann ich machen...
vielleicht dazu passend (hab ich grad beendet): die teufelsfrucht von tom hillenbrand
um was geht's da?
-
"A hat full of sky", Terry Pratchett
-
"A hat full of sky", Terry Pratchett
Aawww! <3
-
einen ausschnitt aus kleingeldaffäre von elfriede hammerl in der salzburger strassenzeitung.
-
Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse
Das ist mal ein wirklich schön strukturiertes und übersichtlich gestaltetes Lehrbuch. Danke, Herr Nünning. ;D
-
fange ich auf dem Heimweg an
Stille Post von Urs Widmer
-
der sommer ohne männer von siri hustvedt, liest sich bis jetzt sehr gut.
-
DER WITWENTRÖSTER von Marc Wortmann
Déjà-vu Erlebnis für alle, die irgendwas mit Pflegeberufe/Altenarbeit "am Hut haben" ....
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10354505/ - Die vierbeinige Wach- und Schliessgesellschaft - Heidi Bronner
-
http://www.bookcrossing.com/journal/4616886 - Das Geheimnis des roten Leuchtturms - Helmuth M. Backhaus
-
Schlepping durch die Alpen - Sam Apple
Ich überlege ob ich es für die ABC-Challenge nutzen soll oder für die themenverlosung ..
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7505830/ - Das Geheimnis der alten Dame
-
Schlepping durch die Alpen - Sam Apple
Ich überlege ob ich es für die ABC-Challenge nutzen soll oder für die themenverlosung ..
und wie gefällt es dir? ich hatte mir da etwas ganz anderes erwartet. es ist auch nicht das drin, was drauf steht.
-
Schlepping durch die Alpen - Sam Apple
Ich überlege ob ich es für die ABC-Challenge nutzen soll oder für die themenverlosung ..
und wie gefällt es dir? ich hatte mir da etwas ganz anderes erwartet. es ist auch nicht das drin, was drauf steht.
Bisher ist er mir viel zu wehleidig und die Geschichte zu unflüssig .. da holpert noch, weil er irgendwas zusammenreiht ..
-
gefällt mir sehr gut , leider bald gelesen
http://www.bookcrossing.com/journal/5624411
-
http://www.bookcrossing.com/journal/6577551/
Andrea Maria Schenkel - Tannöd
-
Wintersmith! :D
-
meinen wildfang vom wochenende, freelander: http://www.bookcrossing.com/journal/10385275
-
Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna
skurill ist es auf jeden Fall, aber so wirklich begeistern tuts mich nicht - wenigstens ist es kurz ;)
-
Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna
skurill ist es auf jeden Fall, aber so wirklich begeistern tuts mich nicht - wenigstens ist es kurz ;)
mir hat es sehr gut gefallen :klatsch: war mein Einstiegsbuch für Paasilinna :appl:
ich lese gerade bzw. höre gerade
Grau von Jasper Fforde
http://www.bookcrossing.com/journal/10390686/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/7397646/
sehr gut zur Entspannung ein toller Haas Krimi
und ich will unbedingt auf den Spuren vom Brenner durch Graz :knicks: irgendwann mal :D
-
ich habe gestern im zug gut über die hälfte von a-d's "little stranger" geschafft -- das hat mir ja schon so gut gefallen, und dabei kommen die gruseligen stellen erst noch! :cheer:
-
Die beiden Buddhismus-Bücher hab ich auch angelesen, aber wintersmith geht vor. :)
-
jetzt habe ich die tasche mit "the little stranger" drin endlich ausgepackt, aber neben dem bett lag noch "der brief für den könig" halb angefangen... :eyes:
-
Alfred Kubin, Die andere Seite. (Endlich, nachdem Jahre und Jahre vergangen sind, seitdem es mir empfohlen wurde.)
-
Alfred Kubin, Die andere Seite. (Endlich, nachdem Jahre und Jahre vergangen sind, seitdem es mir empfohlen wurde.)
wheeeee! :cheer: enjoy! (mir haben die ersten zwei drittel sehr gut gefallen, aber das ende wird zunehmend wahnsinnig -- aber das kommt ja nicht unerwartet, und vielleicht gefällt's dir eh so.)
-
Deine Juliet
bezaubernd - traumhaft schön geschrieben .. ich liebe Bücher, die in der damaligen Zeit spielen mit solch lieblichen Personen! :)
-
I shall wear midnight
-
I shall wear midnight
Oooh, hab's im anderen Thread schon fast vermutet. Das geht ja schnell!
Achtung, sehr arge Themen! Aber ich find's super von ihm, was er alles einbaut, und vor allem wie er's erzählt... :)
-
Oooh, hab's im anderen Thread schon fast vermutet. Das geht ja schnell!
Ich hab letztes Jahr so wenig gelesen, das wollte ich dieses Jahr unbedingt ändern. Und die Bücher warten schon sehr lange auf mich (hatte ja bisher nur das erste mal gelesen, vor vielen Jahren).
Von den ersten paar Kapiteln her kann ich dir schon zustimmen - das wird wohl noch ziemlich arg.
-
ich habe gestern im zug gut über die hälfte von a-d's "little stranger" geschafft -- das hat mir ja schon so gut gefallen, und dabei kommen die gruseligen stellen erst noch! :cheer:
ich habe heute die zeit im zug nach köln und zurück genutzt, um mich wieder in the little stranger (http://www.bookcrossing.com/journal/10187832) zu vertiefen, und jetzt bin ich ca. 100 seiten vor dem schluss an so einem punkt angelangt, wo ich das buch einerseits kaum noch beiseite legen kann und andererseits nicht will, dass es (je? bald?) aufhört. es ist aber auch arg.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/8478127
Sonntagsmenü von Pham Thi Hoai
-
1Q84
-
Weiterhin Fantasy: Last Argument of Kings von Joe Abercrombie, drittes Buch der First-Law-Serie. Mittlerweile einen Deut weniger spannend als das erste Buch, aber immer noch gut (und unterhaltsam!) zu lesen.
Ich mag vor allem, dass so ungefähr alle Charaktere mit Makel und Fehlern behaftet sind - manche davon sehr offensichtlich, manche erst auf den zweiten oder dritten Blick. Die eindeutige Einteilung in Bösewichter und Helden gibt's nicht, und entgegen typischer Fantasy-Klischees sind auch alle ziemlich lernresistent und werden durch ihre Reisen und Abenteuer keine besseren Menschen (http://static.nichtlustig.de/toondb/081118.html#restore).
-
(...) und werden durch ihre Reisen und Abenteuer keine besseren Menschen (http://static.nichtlustig.de/toondb/081118.html#restore).
awwwwww!!! :kuss:
-
Gestern fängt das Leben an
Allison Winn Scotch
-
säure-base-therapie - dr. bachmann
der entzauberte regenbogen - richard dawkins
"überhaupt zu leben ist wunder genug!"
-
The Business von Iain Banks.
The Player of Games wurde mir empfohlen, jedoch gab es dieses Buch bei den Grazer Bibliotheken nicht, daher habe ich einfach das erstbeste von Iain Banks ausgeborgt, also The Business.
Die Geschichte von The Business erinnert mich ein wenig an PopCo, in einem anderen Umfeld und mit einer erfolgsorientierteren Protagonistin. Bin gespannt wie es enden wird, aber ich vermute, mit einer ähnlichen Persönlichkeitsentwicklung wie eben auch bei PopCo. Abgesehen von den, für meinen Geschmack etwas zu langen, Beschreibungen von Autos, Flugzeugen und ähnliches gefällt es mir bisher ganz gut.
-
eva rossmann "mörderisches idyll" eine krimi mit rezepten für die eat pray and kill-box von capricorn........ falsch! die box heisst love eat kill ;D
-
David Klass - Wenn er kommt, dann laufen wir
-
...wieder mal kreuz und quer die herumliegenden Ballycumbers (im "ursprünglichen" Sinn nach Douglas Adams).
Also zum hunderttausendsten Mal den Dickens (Bleak House - noch unter hundert Seiten!), zwei Blackwoods (The Damned und The Empty House) und den 2. Kurzgeschichtenband von Manly Wade Wellman für zwischendurch.
Ich bin mir sicher, irgendwo liegen auch noch ein paar angefangene Fantasy- und Steampunk-Romane, aber da müsst ich erst suchen.
-
ein gutes Buch über ein weißes Ballkleid sehr gut geschrieben macht wieder Lust auf Paris..Paris... :cheer:
danke Fannynathalie :streichel2:
-
...wieder mal kreuz und quer die herumliegenden Ballycumbers (im "ursprünglichen" Sinn nach Douglas Adams).
bravo! der herr wellman kommt mir ja in letzter zeit irgendwie ständig überall unter, und ich kann mir nie verkneifen, über seinen namen zu schmunzeln. ;)
ich habe gerade den poe-als-detektiv-gegen-einen-bösen-dämonenbeschwörer-roman (http://www.bookcrossing.com/journal/8102440/) zur hand, den es in der grazer obcz gleich zweimal (http://www.bookcrossing.com/journal/10194508/) gab.
-
Die Sinflut von Jean-Marie Gustave Le Clézio
wunderschöne Sprache
-
Das Tiroler Zahlenrad - Das Geheimnis unserer Geburtszahlen
(ich bin wenig bis gar nicht "esoterisch" angehaucht - ABER das Buch ist so aufschlussreich!!)
-
2.Teil Die Furcht des Weisen von Rothfuss - seeeehr gut!
-
...jetzt wieder 1Q84 von Murakami - wo die Geschichte wohl hingehen wird?
am besten, ich bestell gleich Buch 3 ;)
-
Alle sieben Wellen - Daniel Glattauer
... das Buch ist Balsam für die Seele, es tut so gut ... Ich hoffe nur es endet besser als der erste Teil!
-
"Alte Liebe" von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder, ich wollte nur schnell den Anfang lesen, aber jetzt kann ich nicht aufhören!
-
das Buch ist nicht schlecht von Heidenreich
ich habe einfach in meine Buchflohmarkttasche gegriffen und Der Elfenmörder rausgezogen, obwohl ich kaum noch Krimis lese, der ist wirklich gut , beschreibt die dörflichen Gegebenheiten und menschliche Abgründe ganz wunderbar, schrecklich ;D nur wenn Frau persönlich mit solchen Giftzangen zu tun hat ist das nicht so lustig :P
-
Paolo Sorrentino: Ragazzi, was habe ich verpasst?
Schräg!
-
Side Jobs. Auch in Buchform ist Harry Dresden außerordentlich unterhaltsam. (Und die Kurzgeschichte mit dem Vampire LARP ist ja soooo lustig, zumindest die erste Hälfte.)
-
1Q84 Buch 3 der großen Liebesgeschichte von Murakami
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10114538/ - Nebelsturm
-
Das Mädchen mit der Posaune - Antonio Skarmeta
-
EnjaEmmeli, du bist immer sooo schnell! :o
-
Lieg auch krank daheim im Bett :-)
-
Gute Besserung!!! :streichel:
-
Danke :-)
-
gleich die Eidechse, die muss noch in die Fauna Bücherbox
:pfeif:
http://www.bookcrossing.com/journal/10409950
-
Das letzte Ritual ...
-
Der Außenseiter - Sadie Jones http://www.bookcrossing.com/journal/10118816/
-
Die Insel Sachalin von Anton Cechov
-
ein kryptozoologie- und forteana-buch, das ich zuletzt als teenager gelesen habe und das nicht ganz so trashig ist, wie ich befürchtet habe. registrieren und vercrossen muss ich es trotzdem.
(wieso schreibt eigentlich nie jemand gute bücher über sowas? :doh:)
edit: jetzt registriert. http://www.bookcrossing.com/journal/10462000
-
ein kryptozoologie- und forteana-buch
Ahem. Ja. Glashaus, Steine. ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/10449984
-
Ahem. Ja. Glashaus, Steine. ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/10449984
awwww! :willauch:
-
Brief an den Vater - Franz Kafka http://www.bookcrossing.com/journal/10121637/
-
Brief an den Vater - Franz Kafka http://www.bookcrossing.com/journal/10121637/
das hat mich sehr betroffen gemacht! - bei gelegenheit unbedingt das kafka-museum in prag besuchen!
rachel carson - der stumme frühling
-
fünf viertel einer orange von joanne harris.
-
suche einen spitzbergen krimi
-
"Kiss Kiss" von Roald Dahl (kenn ich bisher nur auf Deutsch)
"The God of Small Things" von Arundhati Roy (Für die Uni, ist aber am Anfang schon mal super, ganz viel foreshadowing und schöne Sprache etc)
-
"The God of Small Things" von Arundhati Roy (Für die Uni, ist aber am Anfang schon mal super, ganz viel foreshadowing und schöne Sprache etc)
Jaaaa, sehr schöne Sprache. Aber Achtung: für eine Szene weiter hinten braucht man evt. ganz viele Taschentücher. (SO schlimm. Und dann nochmal wegen Kontrast zur Sprache und so.)
-
Mhhh, ich hab schon vermutet dass es nach hinten hin ziemlich zach wird. Bin erst bei Kapitel 2, ein bisschen hab ich noch.
-
Brave Feli, weiter so. :)
-
die homepage der örtlichen jugendherberge :P
-
Das Feuerschiff von Blackwater - Colm Tòibìn
-
Einen Brigitte Aubert Krimi nach dem anderen. Einen Band habe ich bei der deutschen Themenverlosung im Jänner gewonnen. Jetzt kann ich nicht mehr aufhören--- :pfeif:
-
ich bin gerade hin und weg von diesem Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/10393589
mag einfach verrückte skurille Geschichten ;D
-
Die Glücksucherin - Jo Baker
-
ich bin gerade hin und weg von diesem Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/10393589
mag einfach verrückte skurille Geschichten ;D
ist es möglich, dass dieses buch auch nach wien kommt?
-
zur zeit lese ich nix, da mich mein tivi anscheinend nicht will :nein:
ich muss das ding erst wieder zum leben erwecken
danach kann ich ins bett gehen lesen
-
Midnight's Children, nochmal von Anfang an...
-
ich bin gerade hin und weg von diesem Buch
http://www.bookcrossing.com/journal/10393589
mag einfach verrückte skurille Geschichten ;D
ist es möglich, dass dieses buch auch nach wien kommt?
aber sicher doch :streichel2:
-
Die Lieder der Erde von Elspeth Cooper
-
Disgrace von J.M.Coetzee
-
Code Orange - Carlone B. cooney
Um mal etwas für die "ABC-Challenge" weiterzubringen ..
-
Schatten über Ulldart - 1.Teil von Markus Heitz
ich bin zwar skeptisch gegenüber dt. Fantasy, aber das hier gefällt mir ganz gut...
-
Naked von David Sedaris (ist mir beim letzten Meetup zugelaufen) - diesmal in der deutschen Übersetzung von Harry Rowohlt. :)
-
Schatten über Ulldart - 2.Teil, von Markus Heitz
-
Naked von David Sedaris (ist mir beim letzten Meetup zugelaufen) - diesmal in der deutschen Übersetzung von Harry Rowohlt. :)
Ist es gut?
-
Naked von David Sedaris (ist mir beim letzten Meetup zugelaufen) - diesmal in der deutschen Übersetzung von Harry Rowohlt. :)
Ist es gut?
War super lustig. (http://www.bookcrossing.com/journal/10461213) ;D
-
Naked von David Sedaris (ist mir beim letzten Meetup zugelaufen) - diesmal in der deutschen Übersetzung von Harry Rowohlt. :)
Ist es gut?
War super lustig. (http://www.bookcrossing.com/journal/10461213) ;D
Hatte es immer wieder in der Hand .. naja, wenn ich es das nächste Mal seh und es zum Lesen zu verfügung steht, dann werd ichs auch lesen .. dank deinem Journal ;)
-
Mein Leben als Pinguin
-
Mein Leben als Pinguin
Wie ist es?
Das steht auch auf meiner Wishlist ;D - klang immer so süß beim Thalia
Ich lese übrigens gerade: Weißt der Himmel von dir - Alicia Bessette
Kann mich aber gar nicht mit dem Buch anfreunden ...
-
Das Zeichen des dunklen Gottes - Ulldart 3 - von Markus Heitz
schön langsam kommt er in Fahrt und die Geschichte wird vielschichtiger :D
-
Die Reise nach Petuschkie
hicks ich bin am hellichten Tag schon angesäuselt nur vom lesen ;D
-
Die Reise nach Petuschkie
hicks ich bin am hellichten Tag schon angesäuselt nur vom lesen ;D
das ging mir damit allerdings ähnlich! (audiobook gelallt von harry rowohlt :eyes:)
-
Die Reise nach Petuschkie
hicks ich bin am hellichten Tag schon angesäuselt nur vom lesen ;D
das ging mir damit allerdings ähnlich! (audiobook gelallt von harry rowohlt :eyes:)
oh das muss ja gut sein :lol:
-
Die Reise nach Petuschkie
hicks ich bin am hellichten Tag schon angesäuselt nur vom lesen ;D
das ging mir damit allerdings ähnlich! (audiobook gelallt von harry rowohlt :eyes:)
oh das muss ja gut sein :lol:
das klingt ja gut!
kann ich es später auch lesen?
-
Mein Leben als Pinguin
Wie ist es?
Das steht auch auf meiner Wishlist ;D - klang immer so süß beim Thalia
Ich lese übrigens gerade: Weißt der Himmel von dir - Alicia Bessette
Kann mich aber gar nicht mit dem Buch anfreunden ...
@elli
soll ich es für dich aufheben?
-
Mein Leben als Pinguin
Wie ist es?
Das steht auch auf meiner Wishlist ;D - klang immer so süß beim Thalia
Ich lese übrigens gerade: Weißt der Himmel von dir - Alicia Bessette
Kann mich aber gar nicht mit dem Buch anfreunden ...
@elli
soll ich es für dich aufheben?
Ja bitte - das wäre lieb! Ich glaube curlycat hat es auch auf ihrer Wishlist stehen, dann kann es ein wenig in Wien herumreisen ..
Ich lese im Moment: Eine Billion Dollar - Andreas EschenbachPhu .. gut begonnen, aber momentan zieht es sich ..
-
Einen historischen Roman namens Qatna (http://www.amazon.de/Qatna-Historischer-Roman-Zeit-Echnatons/dp/3882944080/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1331975192&sr=1-1), ein Glücksgriff für die ABC-Challenge, aber ansonsten so dröge und furchtbar, dass ich immer nach drei Seiten einschlafe. In dem Tempo werde ich noch bis zum Hochsommer dafür brauchen! :nein:
(Wo die begeisterten Amazon-Rezensionen herkommen, ist mir ein Rätsel -- hervorragend recherchiert mag das Buch ja sein, aber das entbindet den Autor doch nicht davon, auch angenehm schreiben zu sollen!)
-
Und weiter gehts .. Ich bin gerade nur noch am Lesen. Aber das Wetter lockt doch einen regelrecht dazu! So schöööön (das Wetter!)...
Der gelbe Vogel - Myron Levoy
-
hendrikje, vorübergehend erschossen von ulrike purschke. laut verlag ein ungwöhnlich warmherziger und witziger roman und das kann ich nur bestätigen.
-
hendrikje, vorübergehend erschossen von ulrike purschke. laut verlag ein ungwöhnlich warmherziger und witziger roman und das kann ich nur bestätigen.
Hast du schon was damit vor?
Steht auf curlycats (und auch auf meiner, glaub ich) Wishlist :)
-
ihr könnt es gerne haben. ich komme wahrscheinlich im april nach wien.
-
ihr könnt es gerne haben. ich komme wahrscheinlich im april nach wien.
Moi, wär super, danke! :) :kuss:
Ich könnte dir "In die Bibliothek" geben, wenn du möchtest.
Und "Der Joker" könnte ich dir mal borgen, ist gerade als Ring unterwegs.
-
ja gerne, ich hab bis jetzt zwei bücher von antal szerb gelesen. :kuss:
-
Ulldart - Teil 4 ... es geht dahin, die dunkle Zeit ist kaum mehr aufzuhalten...
-
kurier - frühstückslektüre
im übrigen jasper fforde "grau"
-
die zwillinge von highgate von audrey niffenegger (aus der bücherei). eine ziemlich düstere geschichte, die frau des zeitreisenden fand ich besser.
-
Einen historischen Roman namens Qatna (http://www.amazon.de/Qatna-Historischer-Roman-Zeit-Echnatons/dp/3882944080/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1331975192&sr=1-1), ein Glücksgriff für die ABC-Challenge, aber ansonsten so dröge und furchtbar, dass ich immer nach drei Seiten einschlafe. In dem Tempo werde ich noch bis zum Hochsommer dafür brauchen! :nein:
ack. ich habe immer noch nicht einmal die hälfte geschafft. zwei wochen lang am gleichen buch geklebt habe ich schon seit ewigkeiten nicht mehr!! zwar fängt es langsam doch ein bisschen an, spannend zu werden, aber der stil ermüdet mich noch immer so, dass nach fünf seiten am stück schluss ist. :doh:
-
Mir geht's ähnlich mit dem einen Buch, an dem ich nun schon seit Januar dran bin, Best Served Cold von Joe Abercrombie. Sein Stil würde mir grundsätzlich ja zusagen, zwischendurch gibt's auch immer wieder mal unterhaltsame Szenen, insgesamt führt's bei mir aber hauptsächlich zu einem Gefühl von "mehr desselben" - ich hatte vorher schon seine lose mit diesem Buch verknüpfte First-Law-Trilogie gelesen, bei der sich's so gegen Ende des zweiten Buch aus dem gleichen Grund schon etwas gezogen hatte.
-
hendrikje, vorübergehend erschossen von ulrike purschke. laut verlag ein ungwöhnlich warmherziger und witziger roman und das kann ich nur bestätigen.
Hast du schon was damit vor?
Steht auf curlycats (und auch auf meiner, glaub ich) Wishlist :)
oh, neugierig geworden
könnt ich bitte nachher (Buch muss ja eh wieder heim nach OÖ) auch noch mitlesen im Ring?
-
Mein Leben als Pinguin
Wie ist es?
Das steht auch auf meiner Wishlist ;D - klang immer so süß beim Thalia
Ich lese übrigens gerade: Weißt der Himmel von dir - Alicia Bessette
Kann mich aber gar nicht mit dem Buch anfreunden ...
@elli
soll ich es für dich aufheben?
Ja bitte - das wäre lieb! Ich glaube curlycat hat es auch auf ihrer Wishlist stehen, dann kann es ein wenig in Wien herumreisen ..
ok, das Buch freut sich auf Wien!
-
American Gods, Neil Gaiman
Gleich am Anfang der wohl beste Charaktername, den ich je gesehen habe: Low Key Lyesmith. Ahahahaha. :lol:
-
Maria, ihm schmeckts nicht ;D
-
Hemingway's Chair von Michael Palin (ja, genau der). Von meinem MTBR. Riecht etwas nach Schundroman, aber zumindest nach harmlosem. Und man muss sein verkühltes Hirn nicht anstrengen. Gestern abend angefangen, jetzt dann bald durch.
-
2x 10 gebundene terra-hefte von vor ungefähr 40 jahren
-
Lost Boys (http://www.bookcrossing.com/journal/4925157) von Orson Scott Card - weniger ein Verriss soweit, als eine kritische Auseinandersetzung mit einem Autor, dem ich ohnehin eher skeptisch entgegengetreten bin... Aber in Gedanken mit ihm zu streiten, während ich diesen Dreck lese, macht schon wieder halbwegs Spaß, also muß ich mich auf dem Weg der Besserung befinden. ;)
-
Entschuldigung, sind Sie die Wurst?
Teilweise unterhaltsam, teilweise unlustig.
Eines der besten, eine Durchsage im Zug:
"Wir können nicht weiterfahren, unser Lokführer wird vermisst."
-
<b>LoveStory</b> von Erich Segal.
-
da es mir onebrain so angepriesen hatte muss ich es lesen :D
http://www.bookcrossing.com/journal/10541712/
das finsteres tal, ein etwas anderer krimi, oder heimatroman...
Ein Krimi, der im 19. Jahrhundert spielt. Der Autor bedankt sich in der Danksagung bei seinen zwei Hausheiligen, Ludwig Ganghofer und Sergio Leone.« DENNIS SCHECK
wird dann in hallstatt als ray freigelassen, dorthin passt diese düstere geschichte...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10389533
-
Ulldart Teil 5
-
Jane Eyre von Charlotte Bronte... ein super Buch, bin total begeistert!
-
Mir ist momentan überhaupt nicht nach lesen :-( schon seit Wochen hab ich gar keine Lust ... so seltsam ...
-
Grade wieder so ein Japan-Trip: Am Nachtkasten liegt "Ki im täglichen Leben" von Koichi Tohei, wenn ich den Mediaplayer anwerfe spielt er mir "Bushido: The soul of Japan" von Inazo Nitobe, und was läuft, wenn ich den Fernseher anschalte, davon red ich gar nicht mehr. :eyes:
-
Ulldart 6 - der Abschluss der ersten Reihe dieser Saga
-
Mir ist momentan überhaupt nicht nach lesen :-( schon seit Wochen hab ich gar keine Lust ... so seltsam ...
Geht mir gaaaanz genauso! Aber ich glaub das wird wieder.`Zumindest hoffe ich es :(
-
Mir ist momentan überhaupt nicht nach lesen :-( schon seit Wochen hab ich gar keine Lust ... so seltsam ...
Geht mir gaaaanz genauso! Aber ich glaub das wird wieder.`Zumindest hoffe ich es :(
Hab immerhin heute ein Buch von Erich Fromm mit Zitaten durchgeblättert und "gelesen" ... ;-)
-
Wien Krimis von Frank Tallis, die um 1903 herum spielen. Dr. Liebermann, ein Psychoanalytiker arbeitet mit seinem Freund Inspektor Rheinhardt bei der Aufklärung von Morden zusammen. Recht witzig, enthält viel Wiener Lokalkolorit.
-
Ulldart 6 - der Abschluss der ersten Reihe dieser Saga
fantasy oder sf?
ist es gut?
-
Ulldart 6 - der Abschluss der ersten Reihe dieser Saga
fantasy oder sf?
ist es gut?
Fantasy - ich fins gut...willst dus lesen?
Ich habs von Feloris ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
-
Wien Krimis von Frank Tallis, die um 1903 herum spielen. Dr. Liebermann, ein Psychoanalytiker arbeitet mit seinem Freund Inspektor Rheinhardt bei der Aufklärung von Morden zusammen.
oooh, das klingt toll!
ich lese gerade die unglaublich machohafte biographie eines goldsuchenden glücksritter im costa rica der 80er -- es ist ziemlich furchtbar, aber ich kann es für die abc-challenge brauchen und jetzt bin ich schon so weit, dass es sich nicht mehr auszahlt, es in die ecke zu werfen. :P :eyes: :doh:
-
Batman: The Dark Knight Returns (Frank Miller). Ziemlich igitt (der mittlerweile ziemlich alte Batman hat einfach zu viel Spaß daran, andere zu Brei zu hauen).
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
Danke für den Auszug! Irgendwie möcht ich das jetzt auch lesen. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
Danke für den Auszug! Irgendwie möcht ich das jetzt auch lesen. :)
Ich kanns dir ja schicken! Aber erst muss ichs noch meiner Mama geben.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
Danke für den Auszug! Irgendwie möcht ich das jetzt auch lesen. :)
Ich kanns dir ja schicken! Aber erst muss ichs noch meiner Mama geben.
Oh cool! Vielen Dank. Und lasst euch nur Zeit. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
Danke für den Auszug! Irgendwie möcht ich das jetzt auch lesen. :)
Ich kanns dir ja schicken! Aber erst muss ichs noch meiner Mama geben.
Oh cool! Vielen Dank. Und lasst euch nur Zeit. :)
Schick mir einfach die Adresse, dann schick ichs dir, sobald wir fertig sind.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
Danke für den Auszug! Irgendwie möcht ich das jetzt auch lesen. :)
Ich kanns dir ja schicken! Aber erst muss ichs noch meiner Mama geben.
Oh cool! Vielen Dank. Und lasst euch nur Zeit. :)
Schick mir einfach die Adresse, dann schick ichs dir, sobald wir fertig sind.
:anbet: :anbet: PM unterwegs.
-
Batman: The Dark Knight Returns (Frank Miller). Ziemlich igitt (der mittlerweile ziemlich alte Batman hat einfach zu viel Spaß daran, andere zu Brei zu hauen).
Der ist ziemlich heftig, ja. :eyes:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11024092
Genial!!!
Danke für den Auszug! Irgendwie möcht ich das jetzt auch lesen. :)
Ich kanns dir ja schicken! Aber erst muss ichs noch meiner Mama geben.
Oh cool! Vielen Dank. Und lasst euch nur Zeit. :)
Schick mir einfach die Adresse, dann schick ichs dir, sobald wir fertig sind.
:anbet: :anbet: PM unterwegs.
:thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10389564 :appl: :appl:
-
Den zweiten Teil Viriconium: A Storm of Wings.
Manchmal schrammt der Herr Harrison schon ziemlich knapp am Kitsch vorbei mit seinen Beschreibungen.
Aber die Welt ist soooo cool (und ausserdem Fantasy, und 1980...).
-
Diesen (http://ngm.nationalgeographic.com/2011/07/food-ark/siebert-text) Artikel über food diversity.
Ich krieg grad große Lust, doch wieder meinen Balkon zu bepflanzen...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10354430 bin gespannt
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11065511/
Ruhm von Kehlmann
-
Richard David Precht - Liebe ein unordentliches Gefühl
-
Wie im Siebenten von Andreas Unterweger.
Das habe ich im Le Schnurrbart von dem Bücherhaken der Aktion „Glücklich ist wer liest“ ergattern können. Gefällt mir bis jetzt ganz gut.
-
Das Geheimnis des Edwin Drood von Charles Dickens, fertig geschrieben von Ulrike Leonhardt
...liest sich sehr gut, bin gespannt wie sich der Kriminalfall entwickeln wird...
-
Allerseelen von Cees Nooteboom
http://www.bookcrossing.com/journal/7636032/
eigentlich sollte man mit diesem Buch durch Berlin laufen :appl:
-
Das Geheimnis des Edwin Drood von Charles Dickens, fertig geschrieben von Ulrike Leonhardt
...liest sich sehr gut, bin gespannt wie sich der Kriminalfall entwickeln wird...
...unglaublich gut übersetzt, muss im Englischen ausgesprochen schön zum Lesen sein...meine wärmste Empfehlung...
-
Träume von Flüssen und Meeren
http://www.bookcrossing.com/journal/11128112
habe noch Tim Parks Stille im Kopf, deshalb habe ich mir das hier gekauft
-
Nina Gräfin Schenk von Stauffenberg, eine Biographie, geschrieben von ihrer jüngsten Tochter.
-
Stillbach, oder die Sehnsucht von Sabine Gruber, ist aus der Bücherei.
-
Landleben von Updike
http://www.bookcrossing.com/journal/11138008/
fing schon sehr gut an und es wird auf meiner heutigen Fahrt mit dem Zug weiter gelesen...eine Zugfahrt ist wirklich lesefördernd ;D
-
den 9.Band Lied von Feuer und Eis - endlich!!!
-
@pizzi: ich hab es heute nacht ausgelesen und warte nunmehr auf band 10
jetzt kommt der neue fred vargas dran, denn den muss ich der bücherei zurückgeben
-
Tagebuch eines Vampirs: Seelen der Finsternis - Lisa J. Smith, endlich komme ich zum 6ten Band dieser Reihe!
-
den 9.Band Lied von Feuer und Eis - endlich!!!
hm...ich dachte mir, dass er die Fäden etwas zusammenzieht, aber bis jetzt kann ich noch nichts erkennen...noch bin ich aber erst bei knapp 250 Seiten...
-
den 9.Band Lied von Feuer und Eis - endlich!!!
hm...ich dachte mir, dass er die Fäden etwas zusammenzieht, aber bis jetzt kann ich noch nichts erkennen...noch bin ich aber erst bei knapp 250 Seiten...
wir müssen daher auf band 10 warten, aber wenn das so weitergeht, wird es da auch keine aufklärung geben, sondern einen band 11 ....
-
Ich lese gerade mein *Wunschbuch* das mir Ghanescha überbracht hat:
*Als der Tag noch volle Träume war*
Erzählungen aus Kindertagen ausgewählt von Theo Rombach
Gefällt mir sehr!
Danke dafür!
GLG :winke:
-
Anansi Boys, Neil Gaiman
Edit: Argh, Typo im Namen... :eyes:
-
Anansi Boys, Neil Gaimain
:thumb:
-
Wilkie Collins' Moonstone, allerdings in einer deutschen Übersetzung
-
Die Besucherin von Ruth Rendell, sollte ich bis Freitag früh ausgelesen haben, Milchgeld von Klüpfl/Kobr und Aminas Restaurant, also wieder mal ein ziemliches Durcheinander.
-
Meinen Beitrag zur 6. österreichischen Themenverlosung. Bin ja schon mal gespannt, wer das Buch bekommt! Ein Teilnehmer fehlt übrigens noch!!!
-
Sommerfest, der Titel passt wenigstens zur Jahreszeit.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10433807/
auf Umwegen lese ich es nun endlich fertig ;)
-
...noch immer der Sohn des Greifen von George Martin...
dazwischen zwei Laufzeitschriften...
-
Eines der Geburtstagsgeschenkbücher für meinen Freund ist grad angekommen und ich hab reingeschnuppert. :eyes:
"The Gift" von Alison Croggon
...da werd ich jetzt noch ein bisschen weiterlesen. ;D
-
Gestern ist dann noch das zweite Geburtstagsbuch für meine Freund gekommen, und ich hab da auch noch reingelesen, weil ich a) neugierig bin und b) wissen wollte ob ich ihm eh keinen Schmarrn besorgt hab. Und hey, ich glaube, ich hab da einen guten Griff getan. ;D Ich les es aber erst, wenn er damit fertig ist.
The Lies of Locke Lamora, von Scott Lynch, erster Band einer Trilogie (so wie The Gift der erste Band einer Quatrologie ist). Zumindest vom Prolog her (den hab ich gelesen und es dann schnell weggelegt...) sehr amüsant. ;D
-
Die Eiserne See von Meljean Brook
-
Eigentlich John Silence: The Complete Adventures von Algernon Blackwood - aber heute war Howl's Moving Castle in der Post, und dafür musste ich das andere Buch natürlich sofort zur Seite legen. Noch dazu wo ich gerade zwischen zwei Geschichten angekommen war. ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/11219358
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10525684
etwas zum Entspannen :D
Schöne Geschichte über Ausgrenzung und Einsamkeit.
Ich freue mich über die Zugfahrt, so kann ich meine "noch lesen will" Berge abtragen :)
-
Über das Leben und andere Kleinigkeiten von Peter Ustinov
http://www.bookcrossing.com/journal/9948894/ sehr amüsant und gut geschrieben
-
ich kämpfe mich durch die runen-saga durch
bin bei band 8
es geht bis 12!!!!!
-
Coldheart Canyon von Clive Barker, ein 900-Seiten-Taschenbuch, von dem ich wenigstens keine Angst haben musste, dass es mir vor Ende meiner langen Zugfahrt ausgeht ;)
-
Eva schläft von Francesca Melandri, hab gerade angefangen.
-
...von Vladimir Nabokov >Lolita<
:winke: vegangirlreads
-
Die Landkarte der Zeit...
ich bin zwar schon weit, aber irgendwie werd ich nicht richtig "warm" mit diesem Buch...
-
Die Landkarte der Zeit...
ich bin zwar schon weit, aber irgendwie werd ich nicht richtig "warm" mit diesem Buch...
so ging es mir auch :pfeif:
lese gerade das hier
http://www.bookcrossing.com/journal/10132316
Picknick mit Bären
einfach köstlich :lol:
-
Schattenwanderer von Alexey Pehov - russische Fantasy!
-
The Malacia Tapestry von Brian Aldiss - Urban Fantasy von 1976, sehr seltsam, aber auch lustig... Bin gespannt, ob's im Endeffekt auch politisch was hergibt (bin ja jetzt doch eher verwöhnt was dieses Genre angeht ;)).
-
Quite ugly one morning, Christopher Brookmyre
Ich hab ja früher nie Krimis mögen, und wenn sie mir nicht gerade so sehr empfohlen werden wie das Buch hier, dann lass ich sie auch immer noch eher aus, aber so lass ich mir das wirklich einreden - lustig, spannend, kritisch, gut! :)
-
Den ersten "Tarzan"-Roman vom Herrn Borroughs; der hat dieses Jahr nämlich seinen 100. Geburtstag (also, Buch, nicht Autor).
-
noch immer "Eva schläft" von Francesca Melandri und "zur Entlastung der Briefträger" von Alois Brandstetter, zum Zerkugeln, vor allem wenn man das Milieu kennt.
-
Fünf Wochen im Ballon, sehr früher Jules Verne. Hab ziemliche Probleme mit einigen Beschreibungen (Kolonialismus; die westliche Welt ist ja soooo fortschrittlich; Weiße sind super in allem was sie tun. Und moralisch erst.) Bleh.
-
Fünf Wochen im Ballon, sehr früher Jules Verne. Hab ziemliche Probleme mit einigen Beschreibungen (Kolonialismus; die westliche Welt ist ja soooo fortschrittlich; Weiße sind super in allem was sie tun. Und moralisch erst.) Bleh.
ich erinnere mich. http://www.bookcrossing.com/journal/2385007/ den späteren jv ziehe ich eindeutig vor.
-
Y: The Last Man Vol.4
-
Ich habe mich gerade im Bus ein paar Seiten lang mit Madeleine L'Engles Der Mond über den Hügeln (http://"http://www.bookcrossing.com/journal/11113963") beschäftigt, aber ich befürchte, das lege ich wieder weg. Irgendwie passt diese 60er-Jahre-Teenagersache gerade nicht für mich.
-
Fünf Wochen im Ballon, sehr früher Jules Verne. Hab ziemliche Probleme mit einigen Beschreibungen (Kolonialismus; die westliche Welt ist ja soooo fortschrittlich; Weiße sind super in allem was sie tun. Und moralisch erst.) Bleh.
ich erinnere mich. http://www.bookcrossing.com/journal/2385007/ den späteren jv ziehe ich eindeutig vor.
Wahrscheinlich zu recht. Es geht schlimm zu in diesem Buch:
http://www.bookcrossing.com/journal/7080960
-
Wahrscheinlich zu recht. Es geht schlimm zu in diesem Buch:
http://www.bookcrossing.com/journal/7080960
auf die sache mit den tigern ist der herr burroughs beim ersten tarzan-buch auch reingefallen. die wurden dann in späteren auflagen zu löwinnen "übersetzt", was auch zu einigen seltsamen szenen führt. das war wohl damals mit der afrika-sachkenntnis echt nicht so weit her. ausserdem sind zumindest im ersten band die einzigen schwarzen, die auftauchen, eh kannibalen "mit spitzgefeilten zähnen" und mehr oder weniger "schlimmer" als tarzans affen. :doh:
(erstaunlicherweise habe ich das buch trotzdem genossen. ich musste das irgendwann als "zeitdokument" o.ä. dissoziieren, dann ging es -- aber bei einem buch über einen "übermenschen" bleibt einem eh nicht viel übrig. :eyes:)
-
Y: The Last Man Vol.4
heh. jetzt habe ich auch damit angefangen. ist das großartig. so viele schöne dialoge. (terrorist? worse. republicans. :)) danke für den super tipp!!!
-
Es is super, oder? Ich bin ja jetzt fertig, und mein Hirn is total übervoll. English majors mit hundertausend Referenzen auf Populärkultur sind einfach superlustige 'Helden'. So lustig es halt wird in den Büchern. :eyes:
-
ja, schon! (gib mir noch übers wochenende, dann können wir über alle wahnsinnigen plot twists diskutieren! :D)
in der tat ist es so gut, dass ich dann im kontrast abends im bett mein nachttisch-buch (http://www.bookcrossing.com/journal/11158383/) gar nicht mochte -- woran das aber auch nicht schuldlos ist (ich hatte dafür schon den tarzan mit freuden vorgezogen), denn einerseits ist die geschichte so traurg und schockierend, aber andererseits ist es auch so schrecklich billig geschrieben. :P
-
Ich hab mir gesagt, ich muss es jetzt ein bisschen absetzen lassen, und dann in zwei Wochen oder so nochmal und etwas langsamer lesen...
-
Hourglass: Die Stunde der Zeitreisenden von Myra McEntire.
vegan love&peace, vgr :knicks:
-
Kraken, An Anatomy - China Miéville
-
Kraken, An Anatomy - China Miéville
Braaaav. ;)
(Und viel Spaß mit den bisherigen Journaleinträgen!)
-
Y: The Last Man Vol.4
ich bin gerade etwas über die mitte. wo soll das nur noch hinführen? ;)
-
@A-D: Es ist nicht ganz so supergut, das Buch zu lesen, wenn ich total müde/kopfwehig bin, aber vielleicht erreicht es dadurch auch nur noch leichter, was es erreichen will. Mal sehen. Jetzt hab ich mich losgerissen um doch ein bisschen Arbeit zu erledigen.
@Kris: Tjaaaaaa.
-
Jäger der Macht von Brandon Sanderson - endlich wieder ein Buch von ihm :D
-
Tschick - Wolfgang Herrndorf
Merkwürdiges Buch, wovon ich die ersten 150 Seiten in einem Rutsch gelesen hab. Dann kam mir eine unfreundliche Stewardess dazwischen ..
-
3.Bd. der Chroniken von Siala
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11278685
gestern im Zug begonnen und bald ausgelesen.
Der Hals der Giraffe von Judith Schalansky
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10439384
Der Buchtrinker von Klaas Huizing :appl:
-
von John Boyne.
Noch eins, welches ich von Hallstatt mitgenommen habe.
...bis jetzt sehr süß, bin auf Seite 87 von insgesamt 232.
:winke: :knicks:
-
Gefährten des Lichts, 1.Teil von Die Magier von Pierre Grimbert
mein erstes e-book - hab ich schon für den Griechenlandurlaub (ab Mittwoch :yay: ) runtergeladen, sodass ich nicht zu viele Bücher mitnehmen muss :D
-
band 10 der serie das lied von eis und feuer
ich hab die ganze nacht nicht geschlafen, bin aber immer noch nicht fertig
-
band 10 der serie das lied von eis und feuer
ich hab die ganze nacht nicht geschlafen, bin aber immer noch nicht fertig
...das wird meine Urlaubslektüre...
-
Zu Lasten der Briefträger
-
hab ich schon für den Griechenlandurlaub (ab Mittwoch :yay: ) runtergeladen, sodass ich nicht zu viele Bücher mitnehmen muss :D
dafür sind sie einfach wie gemacht! :thumb: (nur schade, dass man sie dann im urlaub nicht releasen kann... ;))
-
Zu Lasten der Briefträger
ich bin noch immer bei "zur entlastung der briefträger" ist wirklich witzig, aber vor lauter hörbuch hören für die box von martschella komm ich momentan sehr wenig zum lesen.
-
Meine Erlebnisse in der geschlossenen Psychatrie von Detlef Vetten.
...noch ein Buch vom Hallstatt-Treffen.
-
Ich will ihren Mann - Joy Fielding
Ein tolles Buch!
-
Sie nannten mich "Es"
Das will ich beginnen, wenn ich hier wegkommeu nd den Kaffee geleert habe
-
Lügen die von herzen kommen - Kerstin Gier
Plötzlich hatte ich Lust etwas seichtes zu lesen, am Liebsten ein Chick-Lit meiner Shwester, aber die waren mir dann doch mit 400 Seiten gerade zu dick für einen gemütlichen Abend, den ich jetzt doch allein verbringen musste. Und da ich unabsichtlich ein Gier-Buch mitgenommen habe nach Deutschland, lese ich das jetzt .. ein locker-flockiges Buch für einen gemütlichen Abend allein auf der Couch!
-
Reif für die Insel von Bill Bryson , nachdem ich so begesitert von Picknick mit Bären war :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/11302587/
-
Fritz Leiber: Our Lady of Darkness. Weird Urban Fantasy. Sooooo spannend. ;D
-
Das Theorem des Papageis von Denis Guedj
Ein Mathematiker schreibt einen Mathekrimi.
Leider geht mit dem Autor in der Mitte die Lust an der Mathematik zuungunsten der Handlung durch und das Ganze wird mühsam.
Am Anfang hatte ich noch viele -Aha,- so -ist -das -mit -Thales -und -Pythagoras - Momente, aber später gibt es keine Erklärungen mehr (vermutlich, weil es zu kompliziert wird) und leider auch nicht sehr viel Handlung.
Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass die Goldbachsche Vermutung immer noch eine Vermutung ist - vorher habe ich überhaupt nicht gewusst, dass es sie gibt ;D
-
Reif für die Insel von Bill Bryson , nachdem ich so begesitert von Picknick mit Bären war :lol:
http://www.bookcrossing.com/journal/11302587/
Och cool! Mag auch :D
-
wird noch etwas dauern Elli , aber dann schick ich es dir :D
-
wird noch etwas dauern Elli , aber dann schick ich es dir :D
Oh das wäre fein :D toll!
hast du noch andere von Bryson auch?
-
"Tödliche SMS" von Beate Maxian - gefällt mir!
-
Selinas Geister
http://www.bookcrossing.com/journal/10539867
-
"Ich, Noujoud, zehn Jahre, geschieden"
Ich bin geschockt, dass es sowas tatsächlich gibt!
http://www.bookcrossing.com/journal/11192526
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11129056/ :lol:
-
mister aufziehvogel von haruki murakami, ein roman voll mit andeutungen und geheimnissen.
-
mister aufziehvogel von haruki murakami, ein roman voll mit andeutungen und geheimnissen.
war mein 1. von Murakami und ich fand in toll :appl:
-
mister aufziehvogel von haruki murakami, ein roman voll mit andeutungen und geheimnissen.
war mein 1. von Murakami und ich fand in toll :appl:
Das war mein liebster Murakami bis zu Kafka on the Shore. :)
-
fange heute mit 2 Ringen an
1x Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry und mit Katzentisch
-
mister aufziehvogel von haruki murakami, ein roman voll mit andeutungen und geheimnissen.
war mein 1. von Murakami und ich fand in toll :appl:
Das war mein liebster Murakami bis zu Kafka on the Shore. :)
mir hat kafka am strand auch sehr gut gefallen, aber auch naokos lächeln. nur die gefährliche geliebte war nicht mein fall (das buch, dessen rezension zu einem streit zwischen reich-ranicki und sigrid löffler führte).
-
mir hat kafka am strand auch sehr gut gefallen, aber auch naokos lächeln. nur die gefährliche geliebte war nicht mein fall (das buch, dessen rezension zu einem streit zwischen reich-ranicki und sigrid löffler führte).
Hehe, das war mein erster - genau wegen der Sendung. Schönes Buch, aber (wie Reich-Ranicki glaube ich auch schon vermutet hatte) durch die Übersetzung etwas holprig geworden.
Seitdem lese ich Murakami nur noch in englischen Übersetzungen - eben weil die besser sind als die deutschen, v.a. die von... mir fällt der Name nicht ein, aber ein Übersetzer aus den USA hat sogar eine Dissertation über Murakami geschrieben, sie heißt Haruki Murakami and the Music of Words, das sagt doch schon alles. :)
-
Holes - Louis Sacher
Auf Englisch irgendwie nicht so toll wie auf deutsch ..
und "Bootcamp" von Morton Rhue
Beides für die Schule ..
-
Der Hundertjährige, der ...usw. nette Geschichte...
-
Faust, in der Ausgabe von Albrecht Schöne, mit allen Vorwörtern und Kommentaren und so.
Brauch ich für eine Prüfung, ist aber auch so sehr fein - ich bin erst mitten in den Vorbemerkungen, aber da mein Literaturunterricht in der Schule so grottenschlecht war, hab ich jetzt schon viel gelernt. :)
-
Woher wir kommen von Barbara Frischmuth, eine Familiengeschichte über drei Generationen, sehr schön zu lesen.
-
Naokos Lächeln von Murakami
Ganz okay. Erinnert mich aber an diverse andere Bücher ..
-
Die Stadt der Fremden von China Mieville
-
Die Stadt der Fremden von China Mieville
und wie ist es ?
davon bin ich begeistert
Herr Merse bricht auf
http://www.bookcrossing.com/journal/11035135/
sehr passende Urlaubslektüre , bin zwar nicht in Sylt,aber hier ist es ähnlich 8)
-
Die Stadt der Fremden von China Mieville
und wie ist es ?
hast du schon mehr von ihm gelesen?
...mir gefällt es bis jetzt - allerdings hat mir bis jetzt noch alles von ihm gefallen :D
-
[/quote]
hast du schon mehr von ihm gelesen?
...mir gefällt es bis jetzt - allerdings hat mir bis jetzt noch alles von ihm gefallen :D
[/quote]
ich glaube der ist in der 1000 Bücher Challenge , deshalb :???:
-
hast du schon mehr von ihm gelesen?
...mir gefällt es bis jetzt - allerdings hat mir bis jetzt noch alles von ihm gefallen :D
ich glaube der ist in der 1000 Bücher Challenge , deshalb :???:
das hätte ich jetzt sehr toll gefunden, deswegen habe ich gleich nachgeguckt, aber ich denke nicht, dass er drin ist (zumindest nicht in der liste bei kyh.) dafür gibt es aber einen chinua achebe (von dem ich wohl auch noch nie was gelesen habe).
aber mir geht es wie pizzi: der herr mieville hat bis jetzt noch nie an meinem geschmack vorbeigeschrieben, alles 9 oder gar 10 sternchen.
-
hast du schon mehr von ihm gelesen?
...mir gefällt es bis jetzt - allerdings hat mir bis jetzt noch alles von ihm gefallen :D
ich glaube der ist in der 1000 Bücher Challenge , deshalb :???:
das hätte ich jetzt sehr toll gefunden, deswegen habe ich gleich nachgeguckt, aber ich denke nicht, dass er drin ist (zumindest nicht in der liste bei kyh.) dafür gibt es aber einen chinua achebe (von dem ich wohl auch noch nie was gelesen habe).
aber mir geht es wie pizzi: der herr mieville hat bis jetzt noch nie an meinem geschmack vorbeigeschrieben, alles 9 oder gar 10 sternchen.
...kann ich alles nur unterschreiben.
The City & the City (Die Stadt der Fremden) ist wohl das beste Einsteigerbuch für Leute, die gern Krimis lesen. Über die Qualität der Übersetzung kann ich allerdings nix sagen, ich les den Herrn nur auf Englisch. Vergleichsmöglichkeiten hab ich dafür jede Menge - ich hab alles von ihm gelesen, was man herkriegen kann (incl. Kurzgeschichten, Artikeln, Comics und seinem gesamten Blog) und auch sehr viel von anderen Schriftstellern, die ihn direkt beeinflusst haben. ;)
-
Ich kann mich auch anschliessen, bis jetzt fand ich alles von ihm gut. Kraken gruselt mich ziemlich, aber das les ich demnächst auch fertig.
Chinua Achebe kann ich allerdings auch empfehlen, ich hab letzes Semester für eine Vorlesung Things Fall Apart gelesen, das war ziemlich gut. KA ob das auch das Buch ist, das in der 1000-Bücher-Liste steht.
-
na das sind super Empfehlungen, muss Frau lesen :appl:
-
The City & the city ist Die Stadt und die Stadt auf D, Stadt der Fremden ist Embassytown... ;)
-
na das sind super Empfehlungen, muss Frau lesen :appl:
...ich hab sie (ja ich weiß, Banause und so ;) ) auf Deutsch, wenn du willst?
-
na das sind super Empfehlungen, muss Frau lesen :appl:
...ich hab sie (ja ich weiß, Banause und so ;) ) auf Deutsch, wenn du willst?
sehr gerne , wir sind eh bald mal in Wien , willst was im Tausch von meinen AVLs?
-
na das sind super Empfehlungen, muss Frau lesen :appl:
...ich hab sie (ja ich weiß, Banause und so ;) ) auf Deutsch, wenn du willst?
sehr gerne , wir sind eh bald mal in Wien , willst was im Tausch von meinen AVLs?
Wann?
-
Elli spätestens im Oktober
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11248912
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11099913 sehr skuril
-
Hab mich doch entschieden, den Werther vor dem Faust zu lesen. Also...'Die Leiden des jungen Werthers', 1. Fassung
-
sehr spannend: Musik in der deutschen Philosophie
-
Nathan Englander Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden
Agnes Zsolt Das rote Fahrrad
-
Drachenhüter von Robin Hobb - endlich wieder ein Buch, das an vorangegangen Geschichten (Zauberschiffe) anschließt - freu mich schon sehr darauf, vorallem weil ich den zweiten Bd. auch schon hab :D
-
Ich hab mir in der Bücherei von David Safier "Happy Family" geliehen.
Wieder mal ein sehr amüsantes Buch! ;D Ich liebe diesen Autor!
-
Grabe mich durch The Long Earth von Terry Pratchett und Stephen Baxter, während ich auf meine nächste SF-Lieferung warte.
Mein Problem ist, glaube ich, dass der überwiegende Großteil des Buches als SF getarnte Frontier-Literatur ist, und auf die steh ich jetzt nicht so. Tausche normalerweise lieber gegen (Weird) Urban Fantasy oder wenn schon dann richtig Weltall und so.
Aber vielleicht wird's ja noch. Immerhin ist das zentrale Mysterium noch nicht aufgelöst.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10398107
von Sujata Mssey Die Tote im Badehaus
muss mich nach Nachfolgebänden umschauen ;D
-
Weil ich noch nicht genug Bücher gleichzeitig lese, hab ich heute noch mit Bonjour tristesse angefangen. Einfach spontan aus dem Regal gezogen...was soll man da machen. :eyes:
-
Weil ich noch nicht genug Bücher gleichzeitig lese, hab ich heute noch mit Bonjour tristesse angefangen. Einfach spontan aus dem Regal gezogen...was soll man da machen. :eyes:
:lol: :lol: :lol: :lol:
bist schon sehr arm gell :lol: :lol:
-
Weil ich noch nicht genug Bücher gleichzeitig lese, hab ich heute noch mit Bonjour tristesse angefangen. Einfach spontan aus dem Regal gezogen...was soll man da machen. :eyes:
aaaah, schön! ich kann die meer- und waldluft (und die teenagerhormone) schon riechen. ;)
-
Immmer noch "Naokos Lächeln"
ich habe jetzt wieder mehr zeit zu lesen (kein computer zumindest nicht mit Internet, kein fernseher, abends zu faul weitere Kartons auszupacken), aber das Buch wirdu nd wird nicht fertig :eyes:
-
Mr. Chartwell von Rebecca Hunt, ein faszinierendes Buch. Leider kann ich es nicht vercrossen, weil es aus der Bücherei ist.
-
Drachenhüter von Robin Hobb, immer noch, es ist ein dickes Buch ;)
sehr gut beschrieben, es passiert wenig, aber fad wird einem nicht :D
-
Nachdem ich endlich den Murakami beendet habe (Yeeeey!), lese ich jetzt:
Bad Fucking - Kurt Palm
-
Ich hab mir in der Bücherei von David Safier "Happy Family" geliehen.
Wieder mal ein sehr amüsantes Buch! ;D Ich liebe diesen Autor!
fein, das werde ich mir wohl als nächstes ausborgen - safier ist für lustiges immer gut!
-
Nachdem ich endlich den Murakami beendet habe (Yeeeey!)
...und wie hat es dir gefallen?
-
Nachdem ich endlich den Murakami beendet habe (Yeeeey!)
...und wie hat es dir gefallen?
Nachdem es alle so gelobt haben, hatte ich mir mehr erwartet (eh klar).
Es war ein wenig dahinerzählend, schleichend.
Und doch lässt mich das Buch nicht los ....
Rezension findest du hier: http://www.bookcrossing.com/journal/9780341/
-
ein Buch von Diogenes Verlag
Sie und Er von Andrea De Carlo
:appl:
http://www.bookcrossing.com/journal/11351695
-
Rain Wild Chronicles Teil 2 - Robin Hobb ist endlich wieder in "Ihre Welt" zurückgekehrt - in alter Frische...ich bin echt begeistert :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/2294337
als Japanfan mag ich die Bücher von Sujata Massey
sie beschreibt so nebenbei die verrückten und oft für uns kaum verständlichen Gebräuche in diesem Land :D
-
...Laufzeitschriften, Laufbücher,...
-
Nachdem ich jahrelang darum herumgeschlichen bin: die Tante Jolesch.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11488339/ ganz nett
-
Die Bibel nach Biff von Christopher Moore - sehr unterhaltsam ;D
-
eine Neuauflage von der Buchmesse Frankfurt :thumb:
Anatal Szerbs Die Pendragon Legende
http://www.bookcrossing.com/journal/11351703
-
2 Ringe
Woher wir kommen http://www.bookcrossing.com/journal/11352176/
Glück kommt selten allein... http://www.bookcrossing.com/journal/10121657
-
Sex ist verboten http://www.bookcrossing.com/journal/11351693
-
Roald Dahl, The Witches
-
Sex ist verboten http://www.bookcrossing.com/journal/1135693
bei dieser BCID http://www.bookcrossing.com/journal/1135693
kommt aber was ganz anderes??
-
Sex ist verboten http://www.bookcrossing.com/journal/11351693
bei dieser BCID
kommt aber was ganz anderes??
http://www.bookcrossing.com/journal/11351693
-
ist so verboten, dass sich das Buch sogar unter falscher Nummer versteckt :lol:
-
ist so verboten, dass sich das Buch sogar unter falscher Nummer versteckt :lol:
scheinbar :lol:
-
ayla band 5
-
Der Struwwelpeter auf Latein... :thumb:
-
Der Struwwelpeter auf Latein... :thumb:
WTF?! Klingt super.
-
Der Struwwelpeter auf Latein... :thumb:
WTF?! Klingt super.
...ich kanns dir gern anschließend weiterschicken ;)
-
Der Struwwelpeter auf Latein... :thumb:
WTF?! Klingt super.
...ich kanns dir gern anschließend weiterschicken ;)
Keine Ahnung, ob mein Latein noch so weit reicht... ;)
-
...also alles übersetz ich nicht, aber es ist sehr lustig zum Lesen :D
-
klingt schon interessant
wer hat und warum hat das jemand auf Latein übersetzt?
-
klingt schon interessant
wer hat und warum hat das jemand auf Latein übersetzt?
http://www.bookcrossing.com/journal/10435210
-
Auf dem schwarzen Berg von Bruce Chatwin
...die ersten Seiten gefallen mir, guter Erzählstil, erinnert mich ein bisschen an Nabokov
-
Ich werd zum Spaß mal auflisten, was ich grad alles angefangen rumliegen hab...
Francoise Sagan, Blaue Flecken auf der Seele
Linda Sonntag, Seventh Heaven
E. T. A. Hoffmann, Der goldne Topf
John P. Strelecky, The Big Five for Life
Daisetz T. Suzuki, Die große Befreiung
und natürlich noch Faust II und Kraken, aber zumindest letzteres fang ich wohl noch mal von vorne an.
Das kommt davon, wenn man angefangene Bücher nicht in den Kurzurlaub mitnimmt sondern was Neues beginnt...und bei der Schwester dann auch noch was aus dem Regal nimmt...und mitten in der Nacht, weil man nicht schlafen kann, noch irgendwas anfängt...lalala. :eyes:
-
The big five for life ist sehr kurz und kurzweilig :D
-
Tourenplan für heute lesen :cheer:
-
The big five for life ist sehr kurz und kurzweilig :D
Jep, das hab ich schon gemerkt. Nebenbei Baby gewippt (Geschwister mit Kindern sind toll :D) und schwupps 30 Seiten gelesen. :)
-
Shardik von Richard Adams - eine Geschichte über einen Riesen-Bären... mal sehen, sein zweites Buch nach Watership down
-
Warum ist die Leberwurst beleidigt und wie kommt die Leiche in den Keller?
Sprichwörter, Redensarten- und was dahinter steckt, herausgegeben von Birgit Weidinger
lustig und leicht zu lesen
-
möcht heut mit Garou beginnen
-
Quattro Stagioni - Stefna Ulrich
Sieht so aus als könnte ich endlich mal ein Buch beenden :anbet:
Die anderen habe ich aus Zeitmangel nie fertig lesen können. Wusste dann nicht mehr wo ich war und um was es ging .. schrecklich ..
-
Ophelia lernt schwimmen, Susanna Kubelka
Die ersten 5 Kapitel waren doch recht anders, als ich ursprünglich erwartet hatte, bin mal gespannt, wie es weitergeht.
-
Room - Emma Donoghue
Blöde Englischschularbeit, jetzt muss ich ein englisches Buch allen anderen vorziehen (Und Bill Bryson ist mir auf Englisch zu schwer, bzw. machts keinen Spaß ...)
-
Der Hase mit den Bernsteinaugen von Edmund de Waal, eine Familiengeschichte
-
Terry Pratchett, The Last Hero
-
In Patagonien von Bruce Chatwin - seeeehr super!
-
Bruno Schulz: The Street of Crocodiles.
(Wenn die Originalsprache Polnisch ist, ist mir ziemlich egal, ob ich eine deutsche oder englische Übersetzung lese. Jetzt halt auf Englisch, weil es durchaus sein kann, dass ich es mal wo zitieren kann/darf/muss.)
-
Nachsatz: Also, ich steh ja jetzt echt nicht unbedingt auf literarischen Minimalismus, aber im Moment hab ich echt Probleme mit Schulz' Stil. Alles ist richtig überladen mit Beschreibungen, Vergleichen und Bedeutungen. Und jeder einzelne Satz ist so. Ich muss richtiggehend Luft holen vor dem Weiterlesen.
-
Nachsatz: Also, ich steh ja jetzt echt nicht unbedingt auf literarischen Minimalismus, aber im Moment hab ich echt Probleme mit Schulz' Stil. Alles ist richtig überladen mit Beschreibungen, Vergleichen und Bedeutungen. Und jeder einzelne Satz ist so. Ich muss richtiggehend Luft holen vor dem Weiterlesen.
...hört sich wirklich mühsam an...
-
wieder ein suter ... "die zeit, die zeit"
war gestern auch beim autorengespräch im akademietheater ~ ich liebe seinen trockenen schweizerischen humor ;)
-
Nachsatz: Also, ich steh ja jetzt echt nicht unbedingt auf literarischen Minimalismus, aber im Moment hab ich echt Probleme mit Schulz' Stil. Alles ist richtig überladen mit Beschreibungen, Vergleichen und Bedeutungen. Und jeder einzelne Satz ist so. Ich muss richtiggehend Luft holen vor dem Weiterlesen.
...hört sich wirklich mühsam an...
Na ja, es ist nicht uninteressant. Hab gestern Abend zwei interessierten Leseratten ein paar Passagen vorgelesen, und die waren irgendwie...morbid fasziniert? Wir kommen bestimmt noch auf einen grünen Zweig, der Herr Schulz und ich, es braucht nur vermutlich erstmal eine richtig intensive Akklimatisierungsphase.
-
Tage mit Emma von Cathleen Schine und
Wie Frauen werden was sie sind von Christine Haiden
-
Fabelheim von Brandon Mull - ein für mich neuer Fantasyautor, dessen Erstlingswerk mir stellenweise bis jetzt sehr gut gefallen hat...
-
leider grad 3 Bücher gleichzeitig
2 Ringe
Woher wir kommen
Glück kommt selten allein
und ein "nicht-BC-Buch" von einer Freundin geborgt: Aschenblüte
http://www.buch.de/buch/14590/266_aschenbluete.html
-
Mehr SF (oh Wunder): Alfred Bester - The Demolished Man.
Super Handlung! Man sollte meinen, das Thema "Polizei verwendet Telepathen - wie kann ich jetzt schnell unauffällig einen Mord verüben?" sei schon ausgelutscht (damals war's das übrigens noch nicht), aber die Story (und das "Alibi") ist super spannend, äußerst kreativ geschrieben und stellenweise sogar lustig. Außerdem kommt meiner Meinung nach einer der besten Schauplätze überhaupt vor.
-
"Empty World" von John Christopher, überraschend gutes Jugenddystopieabenteuer -- und zum Glück ganz ohne Kalten Krieg oder AtomGAU, die mir dieses Genre sonst immer verleiden.
-
Ooooh, so viele neue Bücher! <3 <3 <3
Jetzt les ich erstmal den halben Nachmittag diverse Batman-Bände, und dann sehen wir weiter. ;)
(Und Brian Azzarellos Joker ist ja sowas von der Nolan-Joker. ;D ;D ;D)
-
Ich hab' vorgestern mit Tintenblut angefangen und bin völlig unerwartet ...gelangweilt! Liegt das an mir, habe ich zu lange nach Teil 1 gewartet, oder war das immer schon so formelhaft und völlig kalkuliert bibliophil?
-
Der 3. Teil ist besser. ;)
ETA: ...und später im 2. Teil passieren noch ganz plötzlich wirklich arge Sachen... Ich denke schon, dass sich weiterlesen rentiert.
-
Mein Leben als Pinguin
Joa .. was soll ich sagen ..
-
Born to run
-
Gregory Maguire, Mirror Mirror
Mit der mir selbst gestellten Lesechallenge für dieses Jahr bin ich relativ gut durch, aber ein paar Bücher stehen noch auf der Liste...mal sehn, was ich in den nächsten 3 Wochen noch schaffe. :)
-
A Wrinkle in Time von Madeleine L'Engle. Kinderbuch mit interdimensionalen Reisen von 1963. Obwohl es noch etwas seltsam ist (hoffentlich werden ein paar Zusammenhänge noch klarer) und auch ein kleines bißchen altmodisch, finde ich es bisher wirklich wirklich nett. :)
-
auch engel lachen gerne - peter meissner
64 heitere weihnachtsgeschichten
-
Der 3. Teil ist besser. ;)
ETA: ...und später im 2. Teil passieren noch ganz plötzlich wirklich arge Sachen... Ich denke schon, dass sich weiterlesen rentiert.
200 Seiten später ist es dann tatsächlich spannend geworden. :) (ich bin trotzdem froh, dass ich nicht €23 dafür ausgegeben habe. bookcrossing rult!!!)
A Wrinkle in Time von Madeleine L'Engle. Kinderbuch mit interdimensionalen Reisen von 1963. Obwohl es noch etwas seltsam ist (hoffentlich werden ein paar Zusammenhänge noch klarer) und auch ein kleines bißchen altmodisch, finde ich es bisher wirklich wirklich nett. :)
ooh! das habe ich vor 10, 15 jahren mal gelesen (auf einer feuchtfröhlichen fachschaftfahrt, war super! ;)) und würde es eigentlich total gerne nochmal in die finger kriegen, aber bis jetzt hat bc mir nur eine fortsetzung zugetragen: http://www.bookcrossing.com/journal/11113963/ (da musste ich leider aufgeben. falls die aber jemand will, die sollte immer noch in der obcz sein!)
-
Hab den Bruno Schulz wieder ausgegraben. Das Ende befindet sich diesmal schon fast in Sichtweite. Wenn man sich mal an den Stil gewöhnt hat (der übrigens in den späteren Erzählungen besser wird), kann man in den Kurzgeschichten ziemlich coole Dinge entdecken. :)
-
Trans America von Tom McNab...die Geschichte über den Lauf quer durch Amerika Anfang der 30-er
-
mathilde und der duft der bücher von anne delaflotte, bin ganz am anfang.
-
wienerinnen die lesen sind gefährlich
-
Cornelia Funke - Tintenherz (endlich!)
-
Die blaue Muschel, mein erstes Joanne Harris (nachdem ich eigentlich schon seit 2000 mal was von ihr lesen wollte) -- bis jetzt sehr schön. Wenn alle "Frauenbücher" so wären, würde ich mich sicher öfter mit sowas beschäftigen! ;)
-
Nonfiction: Octopus: The Ocean's Intelligent Invertebrate von Jennifer A. Mather, Roland C. Anderson, James B. Wood.
Vom Christkindl bekommen. :)
-
Ganz nackt von Luna, erotische Stories, ziemlich spannend (oben und unten :lol:)
-
Ganz nackt von Luna, erotische Stories, ziemlich spannend (oben und unten :lol:)
sag schon :lol: oben und unten auch :lol:
hallo Jack Gutes Neues Jahr dir und deiner Familie :kuss:
-
Der beste Roman aller Zeiten von Oliver Schmitt ;D
-
Die zweite Halbzeit entscheidet: Strategien für Männer ab 40 von Markus Hofer (Autor) :thumb: :thumb: :thumb:
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11151505
Der Stammkunde , bin gespannt
-
Ganz nackt von Luna, erotische Stories, ziemlich spannend (oben und unten :lol:)
sag schon :lol: oben und unten auch :lol:
hallo Jack Gutes Neues Jahr dir und deiner Familie :kuss:
Liebe ghanescha, danke und auch Dir und Deiner Familie ein gutes Neues Jahr! Alles Liebe
-
Der Junge der Träume schenkte von Luca di Fulvio
wow :doh:
-
Díe unendliche Geschichte :D
-
noch immer "Wie Frauen werden was sie sind" von Christine Haiden, sehr interessante Frauenporträts aus unserer Gegend. Eine der Frauen kenne ich persönlich, andere vom Sehen oder dem Namen nach. Von der Tierpräparatorin bis zur Fotografin, es sind die verschiedensten Frauen vertreten, von jung bis alt. Leider kann ich das Buch nicht vercrossen, es stammt aus unserer Stadtbücherei.
-
Jim Butcher, Fool Moon
-
Jim Butcher, Fool Moon
:)
-
dampfgarkochbuch von miele :-X
-
dampfgarkochbuch von miele :-X
:thumb:
-
Pirate Cinema von Cory Doctorow.
OMG, so super. Ich werd nie wieder was anderes tun können. (Aber, aber...Deadlines!!)
-
Tim Parks " Sex verboten" endlich zu ende lesen
-
leider grad 3 Bücher gleichzeitig
2 Ringe
Woher wir kommen
Glück kommt selten allein
und ein "nicht-BC-Buch" von einer Freundin geborgt: Aschenblüte
http://www.buch.de/buch/14590/266_aschenbluete.html
so, jetzt ist nur noch das "Glück" noch dran ;)
-
Traumpfade von Bruce Chatwin - ein Weihnachtsgeschenk - ich liebe seinen Erzählstil ganz einfach ;)
-
Traumpfade von Bruce Chatwin - ein Weihnachtsgeschenk - ich liebe seinen Erzählstil ganz einfach ;)
ein Lieblingsbuch von mir, weshalb nur :D
er schrieb einfach TRAUMHAFT :appl:
-
Ich fang grad - immer so zwischen dem Schreiben - mit meinem ersten Wichtelbuch an: Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna (hab's damals auf meine Wishlist gesetzt, nachdem jemand hier im Forum recht begeistert davon erzählt hat). Bisher eher lustig als makaber. Bin mal gespannt, wie's weitergeht.
-
Ich fang grad - immer so zwischen dem Schreiben - mit meinem ersten Wichtelbuch an: Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna (hab's damals auf meine Wishlist gesetzt, nachdem jemand hier im Forum recht begeistert davon erzählt hat). Bisher eher lustig als makaber. Bin mal gespannt, wie's weitergeht.
das war nicht mein liebster paasilinna, aber doch auch auf jeden fall lesenswert. ich habe über das letzte jahr drei, vier titel von im übers wishlist tag ergattert und freue mich schon, demnachst ein paar wochen finnischen leseurlaub zu machen. ist schon wieder viel zu lang her. :)
-
Ich fang grad - immer so zwischen dem Schreiben - mit meinem ersten Wichtelbuch an: Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna (hab's damals auf meine Wishlist gesetzt, nachdem jemand hier im Forum recht begeistert davon erzählt hat). Bisher eher lustig als makaber. Bin mal gespannt, wie's weitergeht.
Ich hab nur zwei von ihm gelesen (Jahr des Hasen? und das hier) und fand's super. :)
Ich schmöker grad ganz begeistert in Vegetarian Basics und freu mich auf die vielen tollen Sachen, die ich demnächst kochen werde. :)
-
Der Da-Linzi- Code von Harald Mini
eine Thrillersatire die in Linz/Umgebung spielt - hab ich gestern beim Stammtisch mitgenommen, lässt mich nicht mehr los, doch da ist noch "das bisschen Haushalt"..... -
läuft als Ring - nächster Teilnehmer noch unbekannt
-
Ich fang grad - immer so zwischen dem Schreiben - mit meinem ersten Wichtelbuch an: Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna (hab's damals auf meine Wishlist gesetzt, nachdem jemand hier im Forum recht begeistert davon erzählt hat). Bisher eher lustig als makaber. Bin mal gespannt, wie's weitergeht.
Ich hab nur zwei von ihm gelesen (Jahr des Hasen? und das hier) und fand's super. :)
Ich schmöker grad ganz begeistert in Vegetarian Basics und freu mich auf die vielen tollen Sachen, die ich demnächst kochen werde. :)
Ist das das von GU? Dann hab ich das auch.:) Die "Möhren in Estragonsahne" hab ich schon mal ausprobiert, fand ich sehr gut!
-
Ja, das von GU. Klingt vieles sehr fein. Nächste Woche leg ich los. :)
-
Ja, das von GU. Klingt vieles sehr fein. Nächste Woche leg ich los. :)
:)
Ein ganz toll gestaltetes Kochbuch ist auch "Österreich vegetarisch (http://www.esskultur.at/index.php/2012/09/15/frisch-aus-der-buchbinderei-oesterreich-vegetarisch/)".
-
Danke! Von dem hab ich glaub ich auch schon gehört. Sieht gut aus!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11627950
spannend
-
Meine eigene Arbeit Korrektur. :P
(Jetzt mach ich aber auch erstmal bis morgen Pause. 6000 Wörter sind kein Lercherlschas.)
-
Jim Butcher, Grave Peril
-
6000 Wörter sind kein Lercherlschas.)
das hab' ich ja noch nie gehört. schööön! ;D
-
Meine eigene Arbeit Korrektur. :P
(Jetzt mach ich aber auch erstmal bis morgen Pause. 6000 Wörter sind kein Lercherlschas.)
wow!!
-
wow!!
Schon abgeschickt. ;D
...Und zur Belohnung lese ich jetzt wieder ein dickes Buch von Carlos Ruiz Zafón (nachdem mir Der Schatten des Windes so gut gefallen hat): The Angel's Game. (Wenn das Original Spanisch ist, macht es eigentlich keinen großen Unterschied, welche Übersetzung mir über den Weg läuft. Und dieses hier war ein besonders liebes Ballycumber. :))
-
Meine eigene Arbeit Korrektur. :P
(Jetzt mach ich aber auch erstmal bis morgen Pause. 6000 Wörter sind kein Lercherlschas.)
:thumb:
-
...Und zur Belohnung lese ich jetzt wieder ein dickes Buch von Carlos Ruiz Zafón (nachdem mir Der Schatten des Windes so gut gefallen hat): The Angel's Game. (Wenn das Original Spanisch ist, macht es eigentlich keinen großen Unterschied, welche Übersetzung mir über den Weg läuft. Und dieses hier war ein besonders liebes Ballycumber. :))
hoffe das Buch liest sich auch gut , ich habe Carlos Ruiz Zafóns Bücher zwar gelesen , konnte aber die Begeisterung nicht nachvollziehen :???:
-
hoffe das Buch liest sich auch gut , ich habe Carlos Ruiz Zafóns Bücher zwar gelesen , konnte aber die Begeisterung nicht nachvollziehen :???:
Bisher sind mir nur ein paar kleine Holperer der Übersetzerin aufgefallen ("cobwebs undulated"; "The student has possibilities and should try to win a scholarship";...). Und obwohl ich schon 70 Seiten gelesen habe, hat die "eigentliche" Handlung noch nicht angefangen, also kann ich noch nicht sehr viel sagen. Neugierig bin ich immer noch, das ist zumindest was. (Nur warum seit dem letzten Mal, wo einigermaßen was passiert ist, jetzt schon ganze 8 Jahre vergehen haben müssen, verstehe ich nicht ganz.) Meld mich wieder.
-
hoffe das Buch liest sich auch gut , ich habe Carlos Ruiz Zafóns Bücher zwar gelesen , konnte aber die Begeisterung nicht nachvollziehen :???:
Bisher sind mir nur ein paar kleine Holperer der Übersetzerin aufgefallen ("cobwebs undulated"; "The student has possibilities and should try to win a scholarship";...). Und obwohl ich schon 70 Seiten gelesen habe, hat die "eigentliche" Handlung noch nicht angefangen, also kann ich noch nicht sehr viel sagen. Neugierig bin ich immer noch, das ist zumindest was. (Nur warum seit dem letzten Mal, wo einigermaßen was passiert ist, jetzt schon ganze 8 Jahre vergehen haben müssen, verstehe ich nicht ganz.) Meld mich wieder.
mir hat dieses Buch nicht so gefallen wie Der Schatten des Windes...
bin schon gespannt, was du sagen wirst ;)
-
mit opa auf der strada del sole von susanne fülscher und weihnachtsengel gibt es doch von susan wiggs, eine etwas kitschige amerikanische weihnachtsgeschichte. die beiden würden für eine jahreszeitenbox passen.
-
Mittlerweile habe ich den Eindruck, der Autor kaut seine eigenen Themen wieder: Der Held verliebt sich in ein etwas älteres Mädchen, das ihm aber zu verstehen gibt, dass "jetzt" und "so" nichts aus ihnen wird (ansonsten gibt sie keine Erklärungen ab), es gibt schon wieder einen Schriftsteller mit einem Problem - und auch der geheimnisvolle Fremde, der den Helden immer zu beobachten scheint, fehlt nicht. (Immerhin trägt er in diesem Buch Engelssymbole, schlägt aber dem Protagonisten offenbar ständig einen Pakt vor... Wer weiß, um welchen speziellen Engel es da geht. Noch dazu heißt sein Verlag "éditions de la lumière", da ist der "Lichtbringer" nicht so weit weg.)
Noch lese ich, aber sehr optimistisch bin ich nicht... Dabei hat mir Der Schatten des Windes (bis kurz vor dem etwas zu bombastischen Ende) so gut gefallen (allerdings nicht in der gekürzten Hörbuchversion, da fehlen Sex und vor allem Politik).
-
Mittlerweile habe ich den Eindruck, der Autor kaut seine eigenen Themen wieder: Der Held verliebt sich in ein etwas älteres Mädchen, das ihm aber zu verstehen gibt, dass "jetzt" und "so" nichts aus ihnen wird (ansonsten gibt sie keine Erklärungen ab), es gibt schon wieder einen Schriftsteller mit einem Problem - und auch der geheimnisvolle Fremde, der den Helden immer zu beobachten scheint, fehlt nicht. (Immerhin trägt er in diesem Buch Engelssymbole, schlägt aber dem Protagonisten offenbar ständig einen Pakt vor... Wer weiß, um welchen speziellen Engel es da geht. Noch dazu heißt sein Verlag "éditions de la lumière", da ist der "Lichtbringer" nicht so weit weg.)
Noch lese ich, aber sehr optimistisch bin ich nicht... Dabei hat mir Der Schatten des Windes (bis kurz vor dem etwas zu bombastischen Ende) so gut gefallen (allerdings nciht in der gekürzten Hörbuchversion, da fehlen Sex und vor allem Politik).
ja, das hört sich nach den gleichen Gedanken an, die ich auch dabei hatte...
für mich war dieses Buch quasi der Schatten des Windes, nur ein bisschen anders geschrieben, aber wenig bis nichts Neues... :P
-
"jüdisches istanbul" von oksan svastics
haben wir eigentlich unter dem aspekt "city guide" mitgenommen, aber das buch bietet viel mehr - nämlich einen sehr interessanten geschichtlichen überblick
-
Ring - Glück kommt selten allein
ich mag den Hirschhausen!!
-
Undine Gruenter "Der verschlossene Garten"
was für eine schöne Sprache
über das Buch das ich gerade lese
"Eines der traurigsten und schönsten Bücher der letzten Jahre. Ein Buch über die vollkommene Liebe ... es ist einfach schön und erreicht mitunter einen Grad an Perfektion und Feinheit, dass man beim Lesen manchmal fürchtet, es könnte plötzlich zerbrechen." Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Marcel Reich-Ranicki, Der Spiegel, 08.03.2004 "Kostbar wie ein Gobelin. Nicht was sondern wie hier erzählt wird macht dieses Buch zu einem Erlebnis...
so eine wunderbare Autorin und die musste so früh sterben :'(
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11572962
mal etwas zur Entspannung ...fängt schon gut an :lol:
-
ich habe gerade meiner enkelin, sie hat leider fieber, die geschichte lotte ist lieb vorgelesen, jetzt ist sie eingeschlafen.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11572962
mal etwas zur Entspannung ...fängt schon gut an :lol:
Steinfest!! bitte, bitte Ring
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11572962
mal etwas zur Entspannung ...fängt schon gut an :lol:
Steinfest!! bitte, bitte Ring
gerne doch ;D
-
Fahles Feuer von Nabokov
-
Fahles Feuer von Nabokov
Fand ich super. (http://www.bookcrossing.com/journal/9998562/)
Sag mir dann, wie du's gefunden hast! (V.a. kann ich mir das Gedicht in Übersetzung kaum vorstellen...)
-
Fahles Feuer von Nabokov
Fand ich super. (http://www.bookcrossing.com/journal/9998562/)
Sag mir dann, wie du's gefunden hast! (V.a. kann ich mir das Gedicht in Übersetzung kaum vorstellen...)
...bis jetzt find ich - ohne das Original zu kennen - die Sprache der Übersetzung sehr gut ;)
-
danke, ghanescha!
-
Ganz nackt von Luna, erotische Stories, ziemlich spannend (oben und unten :lol:)
hast du das Buch noch?
hätte Interesse ;)
-
die Alberndorfer Anthologie Nr. 6
-
Spätes Geburtstagsgeschenk (weil's erst im Jänner rausgekommen ist): Gun Machine von Warren Ellis.
Ziemliches "Bubenbuch" (noir angehauchte Polizeigeschichte, und bei den Gewalt/Mordszenen zuck ich schon hin und wieder zusammen), aber guter Erzählstil und zwischendurch sehr skurrile Vergleiche, und spannend isses auch.
-
der sternenwind am bosporus - joscha remus
-
Jim Butcher - Blood Rites
-
und wieder ein Ring-Buch von meinem Stapel ;)
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2300.0
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11678088
bin gespannt
Die Flüsse von London
-
J.G. Ballard - The Voices of Time. Kurzgeschichten. Wunderschön trostlos und dystopisch.
(P.S. Da ist absichtlich kein Beistrich - es funktioniert aber mit Beistrich ebenso und ist genauso wahr. ;))
-
nicht direkt darin gelesen, aber geblättert: drei riesenwälzer "die frau von heute" aus dem jahr 1965 sind heute in der obcz buchlade gelegen. ich glaub, ich könnte schon ein zeitgeschichte-museum aufmachen. mich faszinieren solche bücher einfach.
-
nächstes Ring-Buch
"Vater Morgana"
-
immer noch Die Flüsse von London
-
Fuckyourfriends von Sophie Andresky. Zwei Paare, die sich mögen und lieben und zwar in jeder erdenklichen Form und Stellung. :pfeif:
Nachdem mein Ring Vögelfrei verloren gegangen ist, überlege ich mir dieses Buch auf die Reise zu schicken.
-
Peter Handke "Immer noch Sturm"
sehr gut
-
Jim Butcher, White Night
-
neben meinem spannenden" Die Flüsse von London" , auch
"Immer noch Sturm"von Peter Handke, der Mensch ist wütend über viele Tatsachen.
-
Nachdem mein Ring Vögelfrei verloren gegangen ist, überlege ich mir dieses Buch auf die Reise zu schicken.
tja, das ist ein grund, warum ich keine märchenbücher mehr reisen lasse - dürfte die gleichen leute ansprechen :lol:
ich versuche derzeit einmal , die ZEIT der letzen drei wochen nachzulesen ...
-
noch alice von judith hermann, aber demnächst werde ich "meine russische großmutter und ihr amerikanischer staubsauger" von meir shalev lesen, hab ich mir gestern aus der bücherei mitgenommen.
-
Sorry, wir haben uns verfahren
(Kurioses aus der Bahn)
-
meine russische großmutter und ihr amerikanischer staubsauger.
-
sonnenuntergang im prater - altenberg
-
Ursula Krechel: Landgericht
Ein Roman, der das Leben in der deutschen Nachkriegszeit schildert. Die Autorin erhielt dafür den Deutschen Buchpreis 2012.
-
Yay, SF von 1972, die zur Abwechslung mal gut altert und nicht verjährt (weil alles so verstörend alien ist): Roadside Picnic von Arkady und Boris Strugatsky (die Vorlage für Tarkovskys Film Stalker). Die Übersetzung ist wirklich etwas holprig, aber die Geschichte find ich super (wenn auch der Film - obwohl komplett anders - noch viel schöner ist). :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10453714
von Anna Seghers Das siebte Kreuz, passt jetzt gut zur kommenden Zeit
-
Pnin von Vladimir Nabokov. Wichtelbuch. :)
-
Pnin von Vladimir Nabokov. Wichtelbuch. :)
Und ?
-
Pnin von Vladimir Nabokov. Wichtelbuch. :)
Und ?
Für mich etwas komplizierter zu lesen als seine anderen, da sehr viele Anspielungen an die russische Sprache, Literatur und Geschichte vorkommen und ich nicht immer alle verstehe. Aber sein Stil ist wie immer wunderschön. Und die Handlung - sofern diese Aneinanderreihung aus Szenen und Anekdoten eines Akademikerlebens eine darstellt - geht irgendwo zwischen Max Frisch und seinem restlichen Werk um (etwas skurril, etwas nachdenklich/melancholisch... vielleicht einfach nur russisch-amerikanisch).
-
Yay, SF von 1972, die zur Abwechslung mal gut altert und nicht verjährt (weil alles so verstörend alien ist): Roadside Picnic von Arkady und Boris Strugatsky (die Vorlage für Tarkovskys Film Stalker). Die Übersetzung ist wirklich etwas holprig, aber die Geschichte find ich super (wenn auch der Film - obwohl komplett anders - noch viel schöner ist). :)
oh, das steht noch irgendwo bei meinem vater auf dem speicher -- wird wohl zeit, dass ich nochmal auf expedition danach gehe!
-
Auferstehung der Toten von Wolf Haas - tut wieder mal echt gut, ich steh auf seinen Schreibstil
-
der wolkenatlas von david mitchell. muss mich erst einlesen, weil der stil und die rechtschreibung dem 19. jahrhundert entsprechen. außerdem sollte ich es bis ende nächster woche ausgelesen haben, weil es ein wishlist-tag ist und dann verreisen soll.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/10453714
von Anna Seghers Das siebte Kreuz, passt jetzt gut zur kommenden Zeit
neben dem noch und zur Auflockerung von soviel Düsternis und Schwere
http://www.bookcrossing.com/journal/11708255/
Der Metzger holt den Teufel
unglaublich der Kerl :lol:
-
oh, den Metzger kenn ich ja noch nicht!!
-
Shades og Grey Band 1 (hat meine Frau gesagt, muss ich lesen :doh: :lol:)
-
Chemieunterlagen...
-
fast fertig mit "Vater Morgana"
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11721994
Schwarztee ....zwischendurch
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11721994
Schwarztee ....zwischendurch
willst das später im Chay freilassen?
dann fang ich es mir dort ;D
-
gleich angefangen mit "Der Metzger holt den Teufel"
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2475.0
bin vom Stil so begeistert wie schon lang nicht bei einem Buch!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11721994
Schwarztee ....zwischendurch
willst das später im Chay freilassen?
dann fang ich es mir dort ;D
Eligi du hast ein Exemplar, habe ich gesehen beim Suchen nach einer Kurzbeschreibung :lol:
würde ins Chai passen, aber es wandert in die Asienbücherbox
und das mit dem Metzgerbuch kann ich verstehen :appl:
-
Eligi du hast ein Exemplar, habe ich gesehen beim Suchen nach einer Kurzbeschreibung :lol:
ist wohl irgendwo in meinem Regal versteckt ;D
-
Jim Butcher - Small Favour
Frederik L. Schodt - Dreamland Japan. Writings on Modern Manga.
-
Wolf Haas - Verteidigung der Missionarsstellung
-
Thomas Raab - Der Metzger geht fremd
-
Wiener Beislgeschichten "Für Garderobe keine Haftung" von Bookcrosser Harald Pesata - verschiedenes kenn ich ja schon aus Lesungen - bin total begeistert, hab mir nicht gedacht, das sich Wiener Dialekt so leicht lesen lässt! Empfehlenswert!!
-
nur drei Bücher:
Shades of Grey (extrem lustig, wow, ist für mich mehr Satire als etwas anderes :lol:)
Psycho? Logisch! Nützliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie (total spannend, ein Ring von Lila-entchen)
Geheimnisvoller Da-Vinci-Code in Wien: Verborgene Zeichen & Versteckte Botschaften (ebenfalls total spannend verborgene Symbole, Bauwerke und Artefakte)
;D
-
Finish...ein Laufen im Wilden Westen 2.Hälfte des 19.Jhdt.
-
Die Zeit der Sternschnuppen von Sergio Bambaren - echt liab, wie sich die Sonne in den Mond verliebt, bin gespannt, wie diese "Liebesgeschichte" noch weitergeht
-
Ich beginne nun Veit Heinichen Krimis zu entdecken.
-
Jim Butcher - Turncoat
-
weil ich das Ringbuch "Ewig dein" grad bei mir hab, lese ich es schnell, denn am Donnerstag geht das Buch an priemo ;D
-
Finish...ein Laufen im Wilden Westen 2.Hälfte des 19.Jhdt.
...immer noch...super gut :D
-
momentan falls ich papst werden sollte von adolf holl, vater morgana von michael niavarani und verrechnet von dick francis, irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, ein buch fertig zu lesen.
-
noch immer die gleichen aber jetzt sind die Lebensmittel Geschichten dazu gekommen :-\ :-[
-
Den Mystischen-Salzburg-Ring (http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=1745.0). Toll, jetzt habe ich Fernweh und weit und breit keine nennenswerten Berge in Sicht. :doh:
-
@linguistkris
dann solltest du kommen ;D
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2520.0
-
Jim Butcher - Changes
-
@linguistkris
dann solltest du kommen ;D
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2520.0
ich weiß eh :) leider clasht das aller voraussicht mit einer hochzeit in der familie. dieser sommer wird so voll wie die letzten drei zusammen... (aber ich will mich mal nicht beschweren, sind ja alles schöne sachen. :))
-
Ultra-Marathonman
-
:doh: einen Altaussee-Krimi "Letzter Gipfel" von Herbert Dutzler, gebürtig in Schwanenstadt- bin ich durch Zufall "drübergestolpert", amüsiert mich recht, spielt in der Gegend.... Bad Schallerbach, Bad Ischl... lustig, wenn man die Orte alle kennt
-
:doh: einen Altaussee-Krimi "Letzter Gipfel" von Herbert Dutzler - bin ich durch Zufall "drübergestolpert", amüsiert mich recht, spielt in der Gegend....
Bad Schallerbach, Bad Ischl... lustig, wenn man die Orte alle kennt
:thumb:
-
Oberwasser http://www.bookcrossing.com/journal/11492986/
wollte jetzt zwischendurch mal was leichtes, lustiges lesen
-
:doh: einen Altaussee-Krimi "Letzter Gipfel" von Herbert Dutzler, gebürtig in Schwanenstadt- bin ich durch Zufall "drübergestolpert", amüsiert mich recht, spielt in der Gegend.... Bad Schallerbach, Bad Ischl... lustig, wenn man die Orte alle kennt
kann ich später bitte auch?
-
Altausser Krimi klingt gut :appl: Ring?
ich lese gerade ein Buechergeschenk , noch nicht registriert
Madame Hemingway von Paula McLain ...wunderbar wenn man Paris mag und Woody Allens Film dazu :thumb:
Nachtrag:
http://www.bookcrossing.com/journal/11649230
-
Jim Butcher - Ghost Story
-
Den Tod erfahren - das Leben gewinnen von Kenneth Ring
-
Madame Hemingway von Paula McLain ...wunderbar wenn man Paris mag und Woody Allens Film dazu :thumb:
Nachtrag:
http://www.bookcrossing.com/journal/11649230
seit ich in Genie & Arschloch über Hemingway gelesen hab, mag ich eigentlich nichts mehr über ihn lesen - seine Romane allerdings mag ich nach wie vor ;)
-
[/quote]
seit ich in Genie & Arschloch über Hemingway gelesen hab, mag ich eigentlich nichts mehr über ihn lesen - seine Romane allerdings mag ich nach wie vor ;)
[/quote]
bei antoine de saint-exupéry ging es mir ähnlich. wenn man den kleinen prinzen liest und dann die lebensgeschichte des autors.....
-
ein Buch von KHu/Jack :shy:
und Frage @rosenblatt:
was hast du da über ihn gelesen?
-
ein Buch von KHu/Jack :shy:
Relaaaaax! :dunno: :lol: :lol:
-
Die Ameisenzählung - endlich!
http://www.bookcrossing.com/journal/5377872
nachher geht das Buch an priemo
-
Laufen von Bernd Heinrich
-
Jasper Fforde, The Woman Who Died a Lot.
Ist bei mir seit dem Erscheinungsdatum herumgelegen, weil ich beim ersten Lese-Anlauf nicht richtig aufgelegt war für Jasper Fforde (wußte vorher gar nicht, dass das geht).
Jetzt aber! :)
-
Jasper Fforde, The Woman Who Died a Lot.
Ist bei mir seit dem Erscheinungsdatum herumgelegen, weil ich beim ersten Lese-Anlauf nicht richtig aufgelegt war für Jasper Fforde (wußte vorher gar nicht, dass das geht).
Jetzt aber! :)
Kann auch vorkommen ;)
Hast du die anderen auch schon gelesen?
-
Jasper Fforde, The Woman Who Died a Lot.
Ist bei mir seit dem Erscheinungsdatum herumgelegen, weil ich beim ersten Lese-Anlauf nicht richtig aufgelegt war für Jasper Fforde (wußte vorher gar nicht, dass das geht).
Jetzt aber! :)
:yay: :yay: oh ein Neues, gibt es da schon eine Übersetzung ?
-
Ja, hab alle SpecOps & Nursery Crime Bücher gelesen. :)
Keine Ahnung, ob das schon übersetzt ist. Ist irgendwann 2012 rausgekommen, also vielleicht bald.
-
[quote
und Frage @rosenblatt:
was hast du da über ihn gelesen?
[/quote]
wenn du "die rose des kleinen prinzen liest", dann weisst du es. das buch handelt von seiner frau consuelo, ist aber erst nach ihrem tod erschienen, wenn ich mich recht erinnere. ich hab das buch irgendwo, wenn es dich interessiert.
-
[quote
und Frage @rosenblatt:
was hast du da über ihn gelesen?
wenn du "die rose des kleinen prinzen liest", dann weisst du es. das buch handelt von seiner frau consuelo, ist aber erst nach ihrem tod erschienen, wenn ich mich recht erinnere. ich hab das buch irgendwo, wenn es dich interessiert.
[/quote]
ja, würd mich interessieren - aber bitte gar nicht eilig ;)
-
@eligi: ich leg es für dich auf die seite.
ich lese gerade "die verborgene geschichte" von caroline llewellyn. das buch lag in der obcz buchlade, hab es zum registrieren mitgenommen und bin gleich in die geschichte eingetaucht. kennt jemand andere bücher der autorin? konnte beim googlen nicht viel über sie herausfinden, sie ist 2000 gestorben.
-
schade, ich hatte 2 Bücher im shelf, sind aber beide unterwegs
http://www.bookcrossing.com/searchbooks?BookType=1&Title=&TitleExact=false&Author=caroline+llewellyn&AuthorExact=false&MemberName=&JournalText=&myShelfOnly=true&myShelfOnly=false&Status=All&ISBN=&Category=0&BCID=&BcidTarget=NewJournalEntry&BookSort=Title&SortDirection=Descending#preResult
-
entspannendes
Herr Mozart wacht auf von Eva Baronsky
ein Mitbringsel von der Buchmesse
http://www.bookcrossing.com/journal/11649333
-
Dunkle Gewässer von Joe Lansdale
...ist verlgeichbar mit Tom Sawyer und behandelt eine Zeit von Texas, die man vielleicht schon vergessen hat und doch noch präsent ist...
-
SERVUS in stadt und land - magazin april
(ich liebe die köhlmeier-geschichten!)
-
Der Seilbahnbaron
http://www.bookcrossing.com/journal/11631367/
kommt nachher mit zum Salzkammerguttreffen ;)
-
Der Seilbahnbaron
http://www.bookcrossing.com/journal/11631367/
kommt nachher mit zum Salzkammerguttreffen ;)
brav ;D
-
Schon wieder ganz viel One Piece - Zitate aus über 60 Bänden rauszusuchen ist gar nicht so leicht. :eyes:
-
leben in venedig von dirk schümer, zur einstimmung auf den urlaub.
-
leben in venedig von dirk schümer, zur einstimmung auf den urlaub.
Urlaub in Venedig klingt gut :D
-
Eiskalt erwischt von Dan Simmons (er hat übrigens heute Geburtstag, den 65. ;) )
-
ab heute Abend
Die Märchen von Beedle dem Barden
von Joanne K. Rowling
-
ab heute Abend
Die Märchen von Beedle dem Barden
von Joanne K. Rowling
...sind ganz nette Geschichten, reichen aber bei weitem nicht an HP heran...
bin gespannt, was du dazu sagst...
-
bin auch gespannt , melde mich
-
Dumm gelaufen!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11812588
zufällig in die Hände bekommen bin begeistert...der Stoff ist hart, aber die Sprache wunderbar
-
grad angefangen - von karin kneissl - die gewaltspirale
ist zwar schon aus dem jahr 2007 hat aber LEIDER nix an aktualität verloren :-X
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11737900/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11737900/
ist sicherlich sehr interessant - der wandel der zeit.
ich darf gar nicht an meine kindheit denken (naja, ist ja auch schon eine weile her), da gab es bei uns auch plumpsklo und wasser am gang, aber auch die milchfrau visavis und die sauerkrauttandlerin ums eck. ich könnt da fast ein buch schreiben ;)
-
Ja, ich glaub' auch, dass solche Erinnerungen, wenn man sie zu erzählen weiß, immer sehr interessant sind - und so, ein Buch wert ;)
Das Buch ist jedenfalls lesenswert!
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11737900/
ist sicherlich sehr interessant - der wandel der zeit.
ich darf gar nicht an meine kindheit denken (naja, ist ja auch schon eine weile her), da gab es bei uns auch plumpsklo und wasser am gang, aber auch die milchfrau visavis und die sauerkrauttandlerin ums eck. ich könnt da fast ein buch schreiben ;)
Ja, mach! :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11737900/
ist sicherlich sehr interessant - der wandel der zeit.
ich darf gar nicht an meine kindheit denken (naja, ist ja auch schon eine weile her), da gab es bei uns auch plumpsklo und wasser am gang, aber auch die milchfrau visavis und die sauerkrauttandlerin ums eck. ich könnt da fast ein buch schreiben ;)
Ja, mach! :D
Fänd' ich auch toll. Ich finde, solches Wissen muss bewahrt werden. Als ich alt genug war, das zu verstehen, habe ich nicht mehr aufgehört, meine arme Oma zu löchern. ;)
Ich liege gerade in den letzten Zügen der ersten Kinski-Auto"Biographie" und bin froh, wenn es vorbei ist. :P http://www.bookcrossing.com/journal/11346285/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11649254/
Ennio Flaiano "Melampus" gut!
-
Immer noch George RR Martin - The Song of Fire and Ice... irgendwie dauerts ewig weil ich einfach keine Zeit hab :S
-
Immer noch George RR Martin - The Song of Fire and Ice... irgendwie dauerts ewig weil ich einfach keine Zeit hab :S
...wennst lange brauchst, kommt vielleicht der nächste Band raus und du kannst nahtlos weiterlesen ;D
...allerdings wird das bei Martin noch ein paar Jahre dauern...
-
Der Fluch der Halblinge
-
Immer noch George RR Martin - The Song of Fire and Ice... irgendwie dauerts ewig weil ich einfach keine Zeit hab :S
...wennst lange brauchst, kommt vielleicht der nächste Band raus und du kannst nahtlos weiterlesen ;D
...allerdings wird das bei Martin noch ein paar Jahre dauern...
Na ich les meistens im Bus, und da fahr ich selten länger als 15 Minuten :P also who knows..
-
Weil's grad auf Viva läuft und ich es eh schon lange, lange lesen wollte...Inuyasha. Allerdings online, daher keine Buchnummern...ich denke ich bin in Band 2.
-
das neue Trail-Magazin - wie immer einsame Spitzenklasse!
-
Langsamer! von Ilma Rakusa
-
3 Bücher auf einmal:
Schöne Leich`in Wien
Die Mystifikationen der Sophie Silber
Joseph Roth (Biografie)
-
Griechische Inseln - Reisehandbuch vom Michael Müller Verlag
-
Die Wilde Jagd von Elspeth Cooper
-
Ich bin wohl grad bei Band 22 von Inuyasha angelangt... :eyes:
-
Das Wörterbuch des Viktor Vau (http://www.bookcrossing.com/journal/11534986/) -- eine linguistische Dystopie, sowas kriegt man ja auch nicht alle Tage zu lesen. :eyes: ;D
-
Das Wörterbuch des Viktor Vau (http://www.bookcrossing.com/journal/11534986/) -- eine linguistische Dystopie, sowas kriegt man ja auch nicht alle Tage zu lesen. :eyes: ;D
Das klingt ja spannend! Ist es auch gut zu lesen?
-
Festbock
http://www.bookcrossing.com/journal/11201676/
eigenartiges Buch aber österreichischer Autor, daher les ich es trotzdem ;)
-
Endlich bei Dune Messiah - und schon fast durch! (Mit ca. 19 hab ich nach dem ersten Band Dune aufgehört. War ein Fehler.)
-
Das Wörterbuch des Viktor Vau (http://www.bookcrossing.com/journal/11534986/) -- eine linguistische Dystopie, sowas kriegt man ja auch nicht alle Tage zu lesen. :eyes: ;D
Das klingt ja spannend! Ist es auch gut zu lesen?
Doch, wohl! Eine etwas exotische Mischung aus Serienmörderkrimi, Agentensatire(?), Polit-Science-Fiction, und Sprachtheorie halt. Stilistisch hätte es mir ein bisschen besser gefallen können (bissi gestelzte Dialoge und so), aber schlimm ist immer noch was anderes. Ich muss noch einen ausführlichen JE machen, aber ich werde wohl 8 Sternchen geben. Will hier vielleicht noch jemand? Ist ja ein Ring, und der Urheber fänd' es sicher auch schade, wenn es nach einer Station schon wieder nach Hause geht.
-
Mh, wenn's noch ein bisschen warten kann, drück's mir vielleicht in Dortmund in die Hand? Ich mein, wozu die Bücher lesen die sich bei mir daheim stapeln, right? :eyes:
-
Tad Williams - The dirty streets of heaven
-
Ich hab gestern "Castle in the Air" von Diana Wynne Jones angefangen. Bin zwar schon wieder im ersten Kapitel eingeschlafen (es war spät...das Buch ist nicht schuld!), aber schon ein paar Seiten weiter als beim ersten Versuch. Also diesmal les ich's dann wirklich. :)
-
Samentütenanleitungen ;D
-
Tad Williams - The dirty streets of heaven
so cool!
-
Die Villen der Frau Hürsch (A. Komarek)
les ich jetzt um es im August zum Salzkammerguttreffen mitzunehmen ;)
-
Mh, wenn's noch ein bisschen warten kann, drück's mir vielleicht in Dortmund in die Hand? Ich mein, wozu die Bücher lesen die sich bei mir daheim stapeln, right? :eyes:
Wegen mir sehr gerne! Ich guck mal, dass ich das mit der Ring-Organisatorin klarmache, ja? :D
-
Lauren Beukes: The Shining Girls. Seit Monaten drauf gewartet, und jetzt ist es draußen. Der Wahnsinn! Weird Time Travel Crime Fiction & sooooo super geschrieben. Muss mich zwischendurch mit Gewalt wegreissen, damit es hier auch Essen und gewaschene Wäsche usw. gibt.
-
Diana Wynne Jones, House of Many Ways
Das wäre dann das dritte Buch mit Howl & Co. Bin ja gespannt...anfangen tut's ja nicht so schlecht.
-
Ich hab gestern mit "From Hell" angefangen, aber da ich es gestern schon zur Bibliothek hätte zurückbringen sollen, und das heute auch nachholen werde, komm ich wohl nicht ganz durch...meh. Irgendwann bald wieder ausborgen.
-
mein Leben mit Mozart von Eric-Emmanuel Schmidt , wie bei allen Büchern von diesem Autor bin ich begeistert, jetzt n
muss ich nur Nachleser finden , es ist ein Buch von Hand zu Hand
-
Haruki Murakami, IQ84
Eine schöne Ausgabe mit allen drei Teilen, und auf Englisch weil ich irgendwo englische Zitate aus dem Buch gesehen hab...wie man halt solche Kaufentscheidungen trifft. :eyes:
(Die Vintage-Ausgaben sind aber wirklich schön...da juckt es mir richtig, mir die anderen Bücher auch so zu besorgen...hübsche hübsche Cover...)
-
einen Arto Paasilinna Roman , ein von mir ungelesener, der sich zwischen bookcossing Büchern versteckt hatte
http://www.bookcrossing.com/journal/8374239
Die Rache des glücklichen Mannes
sehr gut
-
Der Dosenkavalier von Hartmut Block
die Karriere eines Koches in einer Krankenhaus-Kloster-Küche, seicht aber trotzdem lustig
-
Engelskraut http://www.bookcrossing.com/journal/11885307/
gefunden bei der UnConLeiBCig
-
Engelskraut http://www.bookcrossing.com/journal/11885307/
gefunden bei der UnConLeiBCig
weißt du wo das dann hinwandert :lol:
-
Im Jenseits ist die Hölle los - Arto Paasilinna
ist ein RING - mag noch jemand - bevor es zu Undine zurückgeht??
-
auf fannynatalie's anraten "verschlinge" ich derzeit
shanghai fern von wo - ursula krechel
habe es allerdings aus der bücherei, so kann ich es nicht weitergeben ...
-
werde jetzt genüsslich Der Metzger kommt ins Paradies beginnen :lol:
-
Engelskraut http://www.bookcrossing.com/journal/11885307/
gefunden bei der UnConLeiBCig
weißt du wo das dann hinwandert :lol:
na klar, hab ich ja nur für dich von dort mitgenommen :D
-
nach längerer Zeit endlich wieder ein englisches Buch:
A Midsummer Night's Death
http://www.bookcrossing.com/journal/7671886/
-
eigentlich müsste es heißen: was ich gerne lesen würde, nämlich dieses buch
http://www.bookcrossing.com/journal/8084018
hab ich leider irrtümlich mit den anderen büchern in der buchlade released und es hat gleich eine leserin gefunden. macht nix, in der stadtbücherei haben wir das buch auch, es liest sich nämlich sehr gut. ;D
-
"Dreizehn ist meine Zahl", Ein Roman über besondere Kinder an einem besonderen Ort in der Schweiz, Alice Schmid und
"Hausroman", Gudrun Seidenauer
-
Mord au Chocolat - will ich in die Kaffeehaus-Schoko-Box von curlycat legen ;)
-
immer noch Der Metzger kommt ins Paradies
und noch
William Boyd "Stars and Bars" liest sich gut
-
Storm Front in der Kindle-Edition 1. Dresden :D
-
Nick Mamatas, Move Under Ground.
Klappentext:
The year is nineteen-sixty-something, and after endless millennia of watery sleep, the stars are finally right. Old R'lyeh rises out of the Pacific, ready to cast its damned shadow over the primitive human world. The first to see its peaks: an alcoholic, paranoid, and frightened Jack Kerouac, who had been drinking off a nervous breakdown up in Big Sur. Now Jack must get back on the road to find Neal Cassady, the holy fool whose rambling letters hint of a world brought to its knees in worship of the Elder God Cthulhu. Together with pistol-packin' junkie William S. Burroughs, Jack and Neal make their way across the continent to face down the murderous Lovecraftian cult that has spread its darkness to the heart of the American Dream. But is Neal along for the ride to help save the world, or does he want to destroy it just so that he'll have an ending for his book?
Super schwer zu lesen - ja, auch der Kerouac selber ist schon ziiiiemlich lange her - aber wie kann ich dieser Beschreibung widerstehen? ;)
(Außerdem war das schon seit Jahren auf meiner Wunschliste, das mußte langsam wirklich sein.)
-
Peter Bieri - Das Handwerk der Freiheit
Ist nicht unbedingt immer leicht, das vor dem Schlafen zu lesen, aber auf jeden Fall sehr spannend. Erstes Kapitel behandelte mal einfach nur, was Handeln und Wille eigentlich sind. Spaß. :D
(Und natürlich bin ich auch noch mit 1Q84 beschäftigt, da hab ich jetzt ca. 1/10. :lol:)
Storm Front in der Kindle-Edition 1. Dresden :D
Yay! :D
-
2nd Book of Dresden Files - Fool Moon :D
mich hat das Harry-Fieber gepackt ;)
-
2nd Book of Dresden Files - Fool Moon :D
mich hat das Harry-Fieber gepackt ;)
Willkommen in Team Harry! :D
-
2nd Book of Dresden Files - Fool Moon :D
mich hat das Harry-Fieber gepackt ;)
Willkommen in Team Harry! :D
;D
-
2nd Book of Dresden Files - Fool Moon :D
mich hat das Harry-Fieber gepackt ;)
Willkommen in Team Harry! :D
;D
;D :winke:
-
still Fool Moon, but at the very end, amazing!!! Harry as Hexenwulf :D
-
Der tödliche Rasierspiegel
http://www.bookcrossing.com/journal/11686611/
-
3rd Book Dresden Files, Jim Butcher , Grave Peril :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11895744
:-* aber zum lachen ist es nicht das Buch
-
10.000 x "Howl" von Allen Ginsberg. :eyes:
-
3rd Book Dresden Files, Jim Butcher , Grave Peril :D
Ich habe gerade die ersten 12(?) Bände auf den E-Reader gepackt. Damit sollte ich doch wohl drei Urlaubswochen auskommen?
-
3rd Book Dresden Files, Jim Butcher , Grave Peril :D
Ich habe gerade die ersten 12(?) Bände auf den E-Reader gepackt. Damit sollte ich doch wohl drei Urlaubswochen auskommen?
...ich kenn deine Lesegeschwindigkeit nicht, aber wenn du viiel Zeit hast, könnte das knapp werden ;)
nein, ich denke, das geht sich aus...
also der 3.Band ist grad dermaßen gruselig und spannend, dass ich fast meinen Ausstieg verpasst habe :D
-
Mit den ersten 12 solltest du schon drei Wochen durchhalten. Ich hab sie damals schon auch relativ schnell gelesen und länger gebraucht...
-
Storm Front in der Kindle-Edition 1. Dresden :D
Ja, das geht wirklich schnell dahin. Und dabei habe ich im Flugzeug die halbe Zeit aus dem Fenster geguckt. :eyes:
-
einen österreichischen Krimi http://www.bookcrossing.com/journal/9699611/
das Buch kommt dann mit zum Salzkammerguttreffen
-
Wohin mit der Leiche, Mr. Mozart?
http://www.bookcrossing.com/journal/11878304/
-
Verteidigung der Missionarsstellung
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11693703/
Verflixtes Blau!
wollt mal was anderes lesen, bin noch nicht sicher was ich davon halten soll :dunno:
-
Den 4. Jim Butcher, Summer Knight :D
-
Den 4. Jim Butcher, Summer Knight :D
;D
Ich den 4. Frank Herbert, God Emperor of Dune. Zwei noch...
-
Gerd Ruebenstrunk - Das Wörterbuch des Viktor Vau
-
So ein geniales Buch: The Broken World von Tim Etchells.
Geschrieben ist das ganze wie ein Walkthrough für ein irrsinnig komplexes Computerspiel, eine ganze Welt eigentlich. Nur werden keine Auflösungen für die Rätsel gegeben, sondern mehr erzählt, was es dort alles gibt und wie man drin überlebt und weiterkommt. Dann beginnt das Privatleben des Erzählers in die Geschichte einzufließen... und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sich umgekehrt das Spiel (bzw seine Faszination damit und wie viel Zeit er drin verbringt) auf alles in der echten Welt (bzw seine Perspektive drauf) auszuwirken beginnt. Super geschrieben, große Empfehlung!
-
sehr , sehr spannend
ein gespendetes Buch von Thalia und es wurde mir in D bei der Suche nach etwas Fantasy als aktuelles empfohlen
Robin Jarvis
Dancing Jax
http://www.bookcrossing.com/journal/11969684/
werde ich natürlich am Salzkammerguttreffen weiter geben
-
Jasper Fforde - Grau :thumb:
-
Jasper Fforde - Grau :thumb:
:appl:
-
So ein geniales Buch: The Broken World von Tim Etchells.
Geschrieben ist das ganze wie ein Walkthrough für ein irrsinnig komplexes Computerspiel, eine ganze Welt eigentlich. Nur werden keine Auflösungen für die Rätsel gegeben, sondern mehr erzählt, was es dort alles gibt und wie man drin überlebt und weiterkommt. Dann beginnt das Privatleben des Erzählers in die Geschichte einzufließen... und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sich umgekehrt das Spiel (bzw seine Faszination damit und wie viel Zeit er drin verbringt) auf alles in der echten Welt (bzw seine Perspektive drauf) auszuwirken beginnt. Super geschrieben, große Empfehlung!
Bei der Beschreibung wundert es dich sicher nicht dass ich mich grad ganz arg für das Buch zu interessieren anfange... :lol:
-
So ein geniales Buch: The Broken World von Tim Etchells.
Geschrieben ist das ganze wie ein Walkthrough für ein irrsinnig komplexes Computerspiel, eine ganze Welt eigentlich. Nur werden keine Auflösungen für die Rätsel gegeben, sondern mehr erzählt, was es dort alles gibt und wie man drin überlebt und weiterkommt. Dann beginnt das Privatleben des Erzählers in die Geschichte einzufließen... und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sich umgekehrt das Spiel (bzw seine Faszination damit und wie viel Zeit er drin verbringt) auf alles in der echten Welt (bzw seine Perspektive drauf) auszuwirken beginnt. Super geschrieben, große Empfehlung!
Bei der Beschreibung wundert es dich sicher nicht dass ich mich grad ganz arg für das Buch zu interessieren anfange... :lol:
Ahaha. Bin schon durch. ;)
-
Und jetzt bin ich zur Abwechslung mal ganz brav und lese Sachen für die Uni (soll heißen: für meine Studis, nicht für meine Profs). ;)
-
Der alte König in seinem Exil von Arno Geiger
-
Die Haischwimmerin - Heinrich Steinfest (bookring)
-
Rachel Wards Buch
Numbers
so spannend das ich es heute wahrscheinlich auslese :cheer:
gekauft letzte Woche "nagelneues" Buch
wird deshalb auch ein Bookray
http://www.bookcrossing.com/journal/12035681/
-
Seit gestern: E.M. Forster, A Passage To India. Mühsamer als das letzte Buch, aber soweit recht unterhaltsam...
-
Steirerkind von Claudia Rossbacher
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12066460
sehr gut geschrieben, das Buch hat mich sofort gefesselt, gut das ich Zug fahren durfte ;D
-
Das Lied der Dunkelheit von Brett - besser als ich mir gedacht hab...
-
Das Lied der Dunkelheit von Brett - besser als ich mir gedacht hab...
Heh, mein Freund ist schon bei Teil 2, nachdem er den ersten innerhalb von 27h verschlungen hat. :eyes:
Cornelia Funke - Tintenblut
-
der cellist von sarajevo von steven galloway, eine spende aus der obcz-buchlade
-
und er ist wieder da von timur vermes, ein lesevergnügen. buch ist aus der stadtbücherei, kann ich leider nicht vercrossen.
-
wie der erste Band wird auch das als Ray laufen
http://www.bookcrossing.com/journal/12069176
schwer gruselig, fast Horror und so etwas lesen Kinder :o :o :o
-
Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett
-
da ich zwischendurch im Urlaub den Metzger gelesen hab, les ich jetzt wieder bei der "Haischwimmerin" (Steinfest) weiter
-
Andrej Kurkoow
Petrowitsch
ein Lieblingsautor von mir
-
Das Salz der drei Meere von Anita Nair, ein Tag-Buch für efell.
-
Fit ohne Geräte
-
Endlich wieder mal einen "Lemming"-Krimi ;D
-
fange ich heute an
Die hungrige Straße
von Ben Okri
einem Autor aus Nigeria
-
liest sich bis jetzt sehr gut
http://www.bookcrossing.com/journal/add/312-11408722
-
fange ich heute an
Die hungrige Straße
von Ben Okri
einem Autor aus Nigeria
Oh cool, von dem hab ich auch schon was gelesen: http://www.bookcrossing.com/journal/4024026/
War super. Halt uns auf dem Laufenden, wie es dir mit deinem geht! :)
-
fange ich heute an
Die hungrige Straße
von Ben Okri
einem Autor aus Nigeria
Oh cool, von dem hab ich auch schon was gelesen: http://www.bookcrossing.com/journal/4024026/
War super. Halt uns auf dem Laufenden, wie es dir mit deinem geht! :)
gerne wenn ich es ausgelesen habe kann es nach Graz reisen :cheer:
-
Wegmarken ... von Martin Heidegger
-
noch immer dieses buch
http://www.bookcrossing.com/journal/11408722/
und ich war in meinem Leben noch nie in Duisburg, falls jemand fragen sollte.
-
"Eine schöne Schweinerei" (Andre Igler) Kriminalroman
-
Jasper Fforde - Wo ist Thursday Next?
-
Jasper Fforde - Wo ist Thursday Next?
:appl: :appl: :appl:
-
immer wieder das meer von natasa dragnic und in drei wochen bin ich dann hoffentlich dort, am meer.
-
Das Paradies der kleinen Sünder (Andrea Camilleri)
http://www.bookcrossing.com/journal/12067926/
schnell lesen, bevor ich es weitergebe ;D
-
gerade aus der bücherei geholt: die buchhändlerin von orvieto von valentina pattavina
-
Das Dach kommt später von Murat Topal
"zum schießen" :lol: :lol: :lol:
-
Eine schöne Schweinerei (Andre´ Igler)
Unter aller Sau (Christian Limmer)
Österr. Krimis, muss mich beeilen, damit ich diese Schweinereien bis zum nächsten BC- Stammtisch fertig gelesen hab.
-
das wunder von treviso von susanne falk
-
Dresden Files 8 :D
-
Winterkartoffelknödel (Rita Falk)
will ich jetzt lesen, weil ich in Gmunden am Vortag des Salzkammerguttreffens den Film "Dampfnudelblues" gesehen hab
-
Dresden Files 10
-
Den Tod erfahren, das Leben gewinnen
-
die frau, die ihren mann auf dem flohmarkt verkaufte von rafik schami. das buch geht dann als wishlist-tag an efell.
-
Das Lächeln der Maddalena
http://www.bookcrossing.com/journal/7857563/
-
Dresden Files 11 :D
-
Der Zweitbeste Koch
-
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41B147C4PZL._SL160_.jpg) (http://www.bookcrossing.com/journal/add/884-11963662)
-
Die Erbschaft
-
Das kleine Volk von Steve Augarde
-
Wolkenpferde (Keith Ridgway)
-
bob der streuner - james bowen
nummer 1 der britischen bestsellerlisten
also ich weiß nicht, ich mag katzen sehr. das schicksal des jungen bowen ist auch traurig, aber ...
ich hab das buch in zwei tagen überflogen, weil lesen konnte ich die ständigen wiederholungen nicht.
wenn die geschichte - so wie dargestellt - wahr sein sollte, dann wünsche ich ihm weiterhin viel glück.
wenn die geschichte jedoch erfunden wurde, dann passt sie zum verlag ~ bastei-lübbe.
jetzt freu ich mich auf sabine gruber mit "stillbach"
-
Happy hour in hell von Tad Williams - super!!!
-
@hexenoma: stillbach oder die sehnsucht von sabine gruber hat mir gut gefallen.
ich lese momentan wünsche von judith kuckart, gefällt mir bis jetzt gut, ich bin aber erst am anfang.
-
Is that a fish in your ear? The Amazing Adventure of Translation, David Bellos
Ich habs hier seit fast 2 Wochen liegen, aber erst ein Kapitel geschafft. Ist super geschrieben. Das erste Kapitel heisst gleich mal "Is translation avoidable?". ;D Wird mir sicher noch viel Freude bereiten, das Buch. :)
-
bob der streuner - james bowen
nummer 1 der britischen bestsellerlisten
also ich weiß nicht, ich mag katzen sehr. das schicksal des jungen bowen ist auch traurig, aber ...
ich hab das buch in zwei tagen überflogen, weil lesen konnte ich die ständigen wiederholungen nicht.
wenn die geschichte - so wie dargestellt - wahr sein sollte, dann wünsche ich ihm weiterhin viel glück.
wenn die geschichte jedoch erfunden wurde, dann passt sie zum verlag ~ bastei-lübbe.
hmm, und ich dachte, das Buch muss ich unbedingt haben - dann überleg ich es mir noch und kauf es doch nicht :dunno:
-
Ich hab grad "Stromschlag" (Krimi) angefangen
die Geschichte scheint zwar spannend, aber der Stil :tsts:
-
Der Bogenschütze, Bernhard Cornwell
-
Sissis Tod von Bernhard Barta
http://www.bookcrossing.com/journal/12101326/
gibt auch eine Lesung bzw Signierstunde im Thalia in Gmunden am 19.10. ab 10h
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2779.0
-
Das Geheimnis des String Tangas - K. Delsin
schauma mal was mich da noch erwartet.... :lol:
-
Wir sind Gefangene ... von Oskar Maria Graf
http://www.bookcrossing.com/journal/5862563 (http://www.bookcrossing.com/journal/5862563)
-
Mona Baker, In Other Words
Leider kein cooler Romantitel, sondern ein Übersetzungshandbuch - aber immerhin ein gutes. ;)
-
Cat's Eyewitness von Rita Mae Brown
http://www.bookcrossing.com/journal/12127025/
und weil ich auch ein 2. Exemplar daheim hab, lesen es meine Tochter und ich gleichzeitig ;D
-
Alan Moore/Dave Gibbons, Watchmen
Ist natürlich so super dass ich es bis spätnachts/frühmorgens nicht weglegen konnte. :gaehn: :eyes:
(Ich hab hier in der Unibibliothek die Graphic Novel Ecke gefunden. ;D)
-
Mortimer und Molly von Peter Henisch.
-
murakami - tanz mit dem schafsmann
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11623470
sehr gut, jede einzelne Geschichte :appl:
-
volksfest von rainer nikowitz, bin schon fast fertig. ziemlich schräg
-
nach den krimi-grauslichkeiten zur entspannung liebe unter fischen von rené freund.
-
Einstein in Berlin
http://www.bookcrossing.com/journal/12126976/
-
Endlich, endlich (2 Jahre nachdem's rausgekommen ist) The Marriage Plot von Jeffrey Eugenides:
http://www.bookcrossing.com/journal/12250940
Wer hat das hier damals gelesen? 72pizzi??
-
Endlich, endlich (2 Jahre nachdem's rausgekommen ist) The Marriage Plot von Jeffrey Eugenides:
http://www.bookcrossing.com/journal/12250940
Wer hat das hier damals gelesen? 72pizzi??
stimmt!
Auf Deutsch allerdings..."umgeworfen" hats mich nicht, soweit ich mich erinnern kann...
-
Endlich, endlich (2 Jahre nachdem's rausgekommen ist) The Marriage Plot von Jeffrey Eugenides:
http://www.bookcrossing.com/journal/12250940
Wer hat das hier damals gelesen? 72pizzi??
stimmt!
Auf Deutsch allerdings..."umgeworfen" hats mich nicht, soweit ich mich erinnern kann...
Ich find's super lustig. Kann allerdings auch wirklich an meinem Studium liegen... :dunno:
Nebenbei ist es so leicht zu lesen! Ich hab am Samstagabend angefangen, am Sonntag so zwischendurch weitergelesen, wenn ich nicht an meinem Vortrag geschrieben hab - und bin schon über die Hälfte.
-
China Miéville - Kraken
Dritter Anlauf, diesmal klappts. :eyes:
-
China Miéville - Kraken
Dritter Anlauf, diesmal klappts. :eyes:
...das fehkt mir auch noch ;)
-
wieder mal einen Paasilinna
Die Rache des glücklichen Mannes
http://www.bookcrossing.com/journal/9740483/
-
Die Königin der Raben von Julie Watson, eine irische Geschichte - spannend :)
-
Ich wollte in die Schule und kam ins KZ- Zdzislaw Jasko
-
Von Erich Kästner ... wir sind so frei
Eine Wohltat gegen Oskar Maria Graf ;)
-
Oscar M.Graf ist oft schwere Kost :P stimmt .
ich lese gerade Winterjournal von Paul Auster
-
Graf ist keine schwere Kost - er ist mir, zumindest bisher, zutiefst zuwider ... aber ich kämpfe mich weiter
Heidegger ist schwere Kost - da überleg ich öfters, ob man sich da was Bestimmtes reinziehen muss, damit man folgen kann ;) :D
-
Graf ist keine schwere Kost - er ist mir, zumindest bisher, zutiefst zuwider ... aber ich kämpfe mich weiter
Heidegger ist schwere Kost - da überleg ich öfters, ob man sich da was Bestimmtes reinziehen muss, damit man folgen kann ;) :D
wo du recht hast ;D :thumb:
ich habe mich falsch ausgedrückt, mit "schwerer " Kost meinte ich dunkle düster Geschichten über die Abgründe der Menschen und die beschreibt Graf sehr gut...ich höre bei seinen Geschichten immer die Stimme von Bierpichler und Huber
hier eine paar Hörproben dazu
http://buecher.hagalil.com/audio/graf.htm
Heidegger habe ich kennengelernt in einem Frauenkreis unserer Gemeinde und der Geschichte von Hannah Arendt, aber gelesen nur Auszüge .
http://www.lettern.de/spbrenn1.htm
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
les ich zwar nicht wirklich, aber ich genieße das Hörbuch
-
Gebrauchsanweisung für Bayern von Bruno Jonas
http://www.bookcrossing.com/journal/9665567/
muss jetzt sein, da ich vorher einen Niederbayern-Krimi gelesen hab und außerdem bald nach München fahren werde ;D
-
Climbers von M. John Harrison - da gibt's eine schöne Neuauflage.
Und die Beschreibungen sind so genial, die lassen mich nie wieder los.
-
Asterix und die Normannen :D
-
China Miéville - Kraken
Dritter Anlauf, diesmal klappts. :eyes:
...das fehkt mir auch noch ;)
Oh, mir fehlen noch einige, aber das hier bietet sich gerade sehr an. Bin auch fast fertig. :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/11708235
Der Schmerz der Engel von Stefansson einem der besten Autoren Islands
-
Tony Parsons, The Family Way
Vorgestern am Southbank Bücherflohmarkt gekauft, und schon halb durch. :)
-
Wie die Tiere - Wolf Haas
http://www.bookcrossing.com/journal/9932216/
-
Tad Williams Tinker Farm II
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12035699/
Gefällt mir ausgesprochen gut.
-
Volksfest (Rainer Nikowitz) http://www.bookcrossing.com/journal/11623919/
lustiger Krimi - ein Ring
-
M. John Harrison, Light
Erst zwei Kapitel und schon ein bisschen Kopfweh, heh. :lol:
-
Der Krampus von Brom
-
Vater Morgana von Niavarani (Wichtelgeschenk ! :D)
-
liebes Katzebuch:
Schuldgefühle sind schön (Elfriede Hammerl)
http://www.bookcrossing.com/journal/8086973/
-
bob der streuner - james bowen
nummer 1 der britischen bestsellerlisten
also ich weiß nicht, ich mag katzen sehr. das schicksal des jungen bowen ist auch traurig, aber ...
ich hab das buch in zwei tagen überflogen, weil lesen konnte ich die ständigen wiederholungen nicht.
wenn die geschichte - so wie dargestellt - wahr sein sollte, dann wünsche ich ihm weiterhin viel glück.
wenn die geschichte jedoch erfunden wurde, dann passt sie zum verlag ~ bastei-lübbe.
hmm, und ich dachte, das Buch muss ich unbedingt haben - dann überleg ich es mir noch und kauf es doch nicht :dunno:
hab es zu Weihnachten von meinem Bruder bekommen - naja, werd ichs auf jeden Fall irgendwann lesen ;)
-
"Àta Épe, Bogen und Pfeile Afrikas" von Hendrik Wiethase
(http://www.verlag.wiethase.de/resources/ata+epe+umschlag-internet.jpg)
-
"mutabor" - märchen ... what else ;-)
-
Immer noch Hannah Arendts "Menschen in finstern Zeiten"
http://www.bookcrossing.com/journal/12362359/
-
Mitch Albom: die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
amüsant, unheimlich.... stimmt nachdenklich.... :eyes:
-
Mitch Albom: die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
amüsant, unheimlich.... stimmt nachdenklich.... :eyes:
ein tolles Buch :appl:
-
Ring:
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
http://www.bookcrossing.com/journal/12288521/
köstlich dieser Hirschhausen!
-
Ack-Ack Macaque von Gareth L Powell.
Kurzbeschreibung von Amazon:
Startling, fast-paced SF from one of the most striking new voices. A cigar-chomping monkey, nuclear-powered Zeppelins, electronic souls and a battle to avert armageddon.
In 1944, as waves of German ninjas parachute into Kent, Britain's best hopes for victory lie with a Spitfire pilot codenamed 'Ack-Ack Macaque'. The trouble is, Ack-Ack Macaque is a cynical, one-eyed, cigar-chomping monkey, and he's starting to doubt everything, including his own existence.
A century later, in a world where France and Great Britain merged in the late 1950s and nuclear-powered Zeppelins encircle the globe, ex-journalist Victoria Valois finds herself drawn into a deadly game of cat and mouse with the man who butchered her husband and stole her electronic soul. Meanwhile, in Paris, after taking part in an illegal break-in at a research laboratory, the heir to the British throne goes on the run.
And all the while, the doomsday clock ticks towards Armageddon.
...Zum Geburtstag bekommen. Sehr lesbar - und morgen sollte die Fortsetzung herauskommen (Hive Monkey). Im Endeffekt wird das dann eine Trilogie. Cyber-Steampunk macht Spaß! :)
-
Ring:
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
http://www.bookcrossing.com/journal/12288521/
köstlich dieser Hirschhausen!
interessante Stelle:
"Und wenn es einen Unterschied (Anm. zwischen Frauen und Männern) gibt, dann die Tatsache, dass Frauen mehr Bücher kaufen als Männer."
-
ggg
Ob das stimmt? ;D
Also ich kenne zwei Männer, die sehr viele Bücher kaufen.
Ich lese auch gerade Bücher, die ich von Männern geschenkt bekommen habe:
Elina Garanca: Wirklich wichtig sind die Schuhe
Alice Herdan-Zuckmayr: Das Scheusal
Beides sehr gute Bücher! :thumb:
-
Der rote Krieger von Miles Cameron
...ich kauf vielzuviel und gern Bücher ;)
-
Ich besitze zumindest mehr Bücher...mein Freund gibt seine leichter wieder her. :eyes:
(Und er ist auf e-books umgestiegen, dh seine brauchen weniger Platz etc...da haben wir öfter mal Diskussionen. :lol:)
Mit Light bin ich fast durch, hab aber nebenbei jetzt noch Cold Days von Jim Butcher (Dresden Files #14) angefangen. Ach Harry. :-\
-
Mit Light bin ich fast durch, hab aber nebenbei jetzt noch Cold Days von Jim Butcher (Dresden Files #14) angefangen. Ach Harry. :-\
[...wir schauen grad die DVDs Dresden Files - sehr gut, wenn auch stark abweichend von den Büchern ;) ]
-
Jep, die Serie ist ziemlich anders. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass er mit einem Hockey-Schläger herumläuft etc, ist sie wirklich ziemlich nett anzuschauen. :)
Ben Aaronovitch - Rivers of London
-
Jep, die Serie ist ziemlich anders. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass er mit einem Hockey-Schläger herumläuft etc, ist sie wirklich ziemlich nett anzuschauen. :)
...stimmt, genauso wie der Drumstick als Zauberstab...
dafür find ich die Darstellung des Bob hervorragend :D
schade, dass es nur eine Staffel gegeben hat :(
-
The Dome von Stephen King
-
The Dome von Stephen King
und wie ist es ?
-
ich hab grad erst angefangen, da kann man noch nicht viel sagen. Ich komm drauf zurück wenn ich etwas weiter bin :D
-
The Witchery Of Archery: A Complete Manual Of Archery
by Maurice Thompson, 1878
You are holding a reproduction of an original work published before 1923... 8)
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Witchery_of_Archery (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Witchery_of_Archery)
-
meinen alten Reiseführer Australien
-
Die Narzissmusfalle
hab ein s vergessen :doh:
-
Die Narzismusfalle
dieses Buch fand ich sehr gut
wieder einen Ring:
Dackelblick http://www.bookcrossing.com/journal/12230454/
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2927.0
aber nur, weil auch ein Kater drin vorkommt ;)
-
Ein Kinderbuch von Erich Kästner: "Der 35. Mai" - unterhaltsam, phantasievoll - einfach herrlich!
:D ;D ;) :thumb: :yay:
-
Ein Kinderbuch von Erich Kästner: "Der 35. Mai" - unterhaltsam, phantasievoll - einfach herrlich!
:D ;D ;) :thumb: :yay:
Ooh, eins meiner Lieblinge. Hab ich als Kind oft und gerne gelesen - und später entdeckt, dass man als Erwachsener ganz neue Sachen drin finden kann. ;) :D
-
Sommerhaus mit Swimmingpool
Ring
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2739.0
-
"Der 35. Mai" ist super! :D
Weil ich noch nicht genug Bücher gleichzeitig lese - gestern direkt nach dem Theaterbesuch mit Coriolanus angefangen. :)
-
3. Band der Miriam Black Bücher von Chuck Wendig: The Cormorant.
-
Die stumme Braut von Alicia Giménez-Bartlett
http://www.bookcrossing.com/journal/10236112/
spannender Krimi, der in Barcelona spielt (und da ich ja heuer im Mai dorthin komme... ;))
-
die Alberndorfer Anthologie Nr. 7 vom Schreibwettbewerb AKUT 2013. Ich war zwar bei der Preisverleihung im August dabei, dort werden aber nicht alle Beiträge vorgelesen, das würde zu lange dauern. Schön, dass man dann zuhause in Ruhe nachlesen kann. Es ist immer wieder interessant, wie vielfältig die Texte sind.
-
Dresden Files 10
-
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
Herrlich und so unterhaltsam!
-
bald durch
Fisch, Ein Bericht
von Christian Stuhlpfarrer
-
Grad angefangen: Benjamin Lytal - A Map Of Tulsa. Bisher ganz okay.
http://www.bookcrossing.com/journal/12451139/
-
Englischer Harem von Anthony McCarten, gefällt mir sehr. Ich wusste nicht, dass der Autor das Theaterstück Ladies' Night geschrieben hat, bin erst durchs googeln draufgekommen.
-
arto paasilinna - der sommer der lachenden kühe
fängt ganz gut skurril an.
die finnischen gebetsmühlen haben uns allerdings nicht so gut gefallen ~ zu viel der fantasie!
-
Doch noch ein weiteres dazu:
Umberto Eco - Experiences in Translation
-
Doch noch ein weiteres dazu:
Umberto Eco - Experiences in Translation
Klingt cool. ;)
Aus vermutlich ähnlichen Gründen fang ich nächste Woche folgendes an:
Augusto Boal - Theatre of the Oppressed
-
Weil's mir anscheinend ohne ein halbes Dutzend angelesene Bücher derzeit keine Freude macht, bin ich inzwischen auch halb durch mit
The City and the City - China Miéville
-
Amon mein Grossvater hätte mich erschoßen. von Jennifer Teege
http://www.bookcrossing.com/journal/12421379/
-
Sagen aus der Steiermark (Bookring). :)
-
Die 5er Edition - ebenfalls ein Bookring
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=2585.0
-
Von Wolfgang Hildesheimer "Lieblose Legenden"
-
Ein gutes Herz von Leon de Winter , einem Lieblingsautor von mir :D
http://www.bookcrossing.com/journal/12126935
-
Ein gutes Herz von Leon de Winter , einem Lieblingsautor von mir :D
http://www.bookcrossing.com/journal/12126935
das immer noch, aber schön langsam, ist gut geschrieben
und gestern begonnen
wow ist super geschrieben
Ian McEwan Saturday
http://www.bookcrossing.com/journal/12465159/
-
Bookring: Noah von Sebastian Fitzek
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3015.0
-
Dresden Band 10 oder so ;D
-
Angerichtet von Herman Koch @ hexenoma: das könnte ich dir zum Lesen anbieten.
-
nachdem ich NOAH schon beendet hab, les ich wieder in der 5er Edition ;)
-
Frauen, die Prosecco trinken
http://www.bookcrossing.com/journal/12161536/
-
Frauen, die Prosecco trinken
http://www.bookcrossing.com/journal/12161536/
von diesem Buch hab ich auch eine Ausgabe im Regal, aber noch nicht gelesen ;)
-
bei den letzten Seiten von Ian McEwan
Saturday
könnte ich noch heute auslesen und morgen gleich freilassen ;D
-
Diane Setterfield - The Thirteenth Tale
-
Ferdinand von Schirach - Tabu
"Schirachs Meisterleistung ist, uns zu zeigen, dass - egal wie monströs dessen Taten zunächst scheinen mögen - ein Mensch doch immer ein Mensch ist." Libèration, Paris
Es geht um den Haltverlust als Kind, Die Flucht in die Kunst, um den Vorwurf des Mordes und die Strafverteidigung.
Ich bin noch nicht weit, mich berührt es.
Registrieren kann ich das buch leider nicht, weil es mir geborgt wurde.
-
A Long Way Down (Nick Hornby)
http://www.bookcrossing.com/journal/11381069/
-
ich habe "A long way down" schon vor ein paar Jahren gelesen und mir hat es damals sehr gut gefallen, sogar besser als about a boy. Ich fand es vor allem berührend, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich lese zur Zeit Zadie Smith, London NW, das hab ich mir anders vorgestellt und ich komm nicht recht weiter und
Sofja Tolstaja, eine Frage der Schuld, angeblich eine literarische Antwort auf die Kreutzersonate ihres Mannes. Das dürfte spannend werden.
-
Von Hermann Schreiber "schade nur, daß ich lesen kann"
-
Von Bertolt Brecht "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
-
Von Bertolt Brecht "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
das sehen wir demnächst im volkstheater mit maria bill - bin schon sehr neugierig!
aus der bücherei von thomas bernhard "gesammelte gedichte" ausgeborgt.
lt. der ersten seite wurde sein gedicht "mein weltenstück" im jahr 1952 erstmals veröffentlicht.
"das gedicht des jungen salzburger lyrikers brachte kürzlich der münchner merkur, der durch eine reihe von veröffentlichungen auf den außerordentlich begabten autor hingewiesen hat."
-
Von Bertolt Brecht "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
das sehen wir demnächst im volkstheater mit maria bill - bin schon sehr neugierig!
Super! 8)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12497937
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand. :thumb:
-
die unsichtbare Fotografin von Elisabeth Reichart, ist aus der Bücherei.
-
trude marzik - was ist schon dabei, wenn man älter wird
hab ich für meine kleine schwester zum 50er erstanden :pfeif:
-
Mirage von Matt Ruff - 911 von der anderen Seite aus - christliche Extremisten haben die Zwillingstürme Euphrat und Tigris in Bagdad beschossen...
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12497937/
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand von Natasha Solomons
muss mich schwer beherrschen und langsam lesen...so ein schönes, trauriges und liebenswertes Buch :D
-
Paris, ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway. Ich konnte nicht widerstehen, nachdem ich das Buch von efell als Wishlist-Tag erhalten habe. Gut, dass ich mir einiges aus dem Roman Madame Hemingway gemerkt habe.
-
ein bißchen dazwischen ab und zu ein Kapitel
http://www.bookcrossing.com/journal/12452111/ nicht schlecht gemacht
ein wunderbares Buch :appl:
Die Woche mit Sara
http://www.bookcrossing.com/journal/12211575/
-
und wieder ein GUTES Buch
Das Eigentliche von Iris Hanika
http://www.bookcrossing.com/journal/12271893
-
The Dying Earth von Jack Vance.
Endzeit-Science-Fantasy von 1950. Das Magiesystem hat anscheinend direkt das von D&D beeinflusst.
Das Buch ist recht fein zu lesen, da es sich um verschiedene Erzählungen mit verschiedenen Protagonisten handelt, die sich halt in derselben Welt bewegen und manchmal übern Weg laufen.
-
Und schon im nächsten Band, The Eyes of the Overworld. Heir kommt auch schon Cugel vor, der Held des dritten Bands, Cugel's Saga. Macht so viel Spaß - wenn das so weitergeht mit der steigenden Qualität, dann wird Cugel's Saga mein Favorit. (Vor dem letzten Band bin ich gewarnt worden, der sei wohl nicht so umwerfend.)
-
Sebastian Fitzek - Der Seelenbrecher
Bisher ganz interessant.. obwohl ich Amnesie in Büchern/Filmen mittlerweile für ein Klischee halte.
-
Der blinde Spiegel v. Günther Neuwirth
Die Kriegsszenen sind zum Teil sehr ausführlich und brutal beschreiben. Trotzdem gefällt es mir gut.
http://www.bookcrossing.com/journal/12445413/
-
Die Seele des Königs von Brandon Sanderson
-
handbuch für windows 8 :P
-
die drachen von montesecco von bernhard jaumann, endlich wieder einmal ein krimi nach meinem geschmack. ich mag die krimis von patricia highsmith und ruth rendell. das buch kommt dann in die ersatzbox von dea, die originalbox ist leider verschollen.
-
aus der reihe "gourmet crime": stuart m. kaminxka - der tod des kubanischen kochs
herausgegeben von jurgen alberts. diesen herrn hab ich einmal in der hauptbücherei erlebt. er arbeitet auch mit maj sjöwall zusammen!
-
Und schnell noch das dritte Dying-Earth-Buch anfangen: Cugel's Saga.
Das zweite, The Eyes of the Overworld, war das beste (im weitesten Sinne) Fantasy-Buch, das ich seit langem gelesen habe.
Jetzt erwarte ich natürlich vom nächsten Buch mit dem selben (Anti-)Helden schon einigermaßen viel... ;)
-
wirklich wichtig sind die schuhe - elina garanca :thumb:
-
München Blues (max Bronski)
zur Einstimmung auf meinen baldigen Kurzurlaub in München :D
-
verflixtes blau von christopher moore
-
soooo, jetzt komm' ich endlich zu
Jennifer Teeges "Amon, mein Großvater hätte mich erschossen"
-
Aura von Carlos Fuentes
http://www.bookcrossing.com/journal/12536662/
grade begonnen - bin gespannt, wie es mir gefällt
-
John Masefield - The Box of Delights
Kinderbuch, bis Seite 50 gelesen, dann draufgekommen dass es der Nachfolgeband zu The Midnight Folk ist. Dann borg ich mir das halt morgen aus der Bibliothek hier aus (gelobt seien Unis mit Degrees in Childen's Literature).
Daniel Keyes - Flowers for Algernon
Heut begonnen und gleich mehr als halb durch. Betitelt als Science Fiction, aber eher was für Auswirkungen fictional science auf den Menschen hat, an dem sie ausprobiert wird. Ähnlich wie Axiomatic, aber eben ein ganzer Roman. Spannend. :)
-
neben dem "Verflixten Blau" von Christopher Moore, das sich etwas in die Länge zieht, die Woll-Lust der Maria Dolors und heute Nachmittag bekomme ich in der Bücherei "Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion, auf das ich mich schon sehr freue.
-
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Paul Watzlawick
-
Flugplan und das hier
http://www.bookcrossing.com/journal/12576366
-
Die Flüsse von London von Ben Aaranovitch :thumb:
-
Von mir @n dich von Chris D'Lacey und Linda Newbery
http://www.bookcrossing.com/journal/12583757/
gefällt mir
-
Die Flüsse von London von Ben Aaranovitch :thumb:
sooooo gut :D
-
Meine Reise mit Charley, Auf der Suche nach Amerika von John Steinbeck. In meiner Jugend war das mein Lieblingsautor und die Straße der Ölsardinen und wonniger Donnerstag gehören noch immer zu meinen Lieblingsbüchern.
-
Letzter Kirtag von Herbert Dutzler
http://www.bookcrossing.com/journal/11798099/
ist dann ein Buch fürs Salzkammerguttreffen :D
-
Von Rosemarie Schittenhelm "Der große Kantor"
-
mach'n wir uns mal darüber her... ;)
von Dieter Stiefel "Entnazifizierung in Österreich"
-
Dorftratsch von Oskar Feifar
http://www.bookcrossing.com/journal/12090555
-
kreuz und quer :lol:
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte (Jonas Jonasson)
http://www.bookcrossing.com/journal/12364371/
nach mir kommt undine dran, werd es ihr wohl beim Salzkammerguttreffen weitergeben
-
eine kurzgeschichte von joe coomer. beim googeln bin ich draufgekommen, dass ich auch einen roman dieses autors habe.
-
Von Reinhold Schneider "Das Attentat, und weitere Erzählungen"
Lese es mit gemischten Gefühlen, weil mir Menschen, die zuerst ihre Verantwortung vor Gott bekennen und deren Lösungsweg nicht die Tat ist, verdächtig sind!
... um es mit seinem Zitat auszudrücken, das ich völlig verdreht habe ;)
-
Kalter Grund von Eva Almstädt
http://www.bookcrossing.com/journal/12497154/
der erste Band einer Krimireihe -
bin bei der Hälfte, gefällt mir sehr gut!
vielleicht werd ich alle Bände lesen ;)
-
Die Listensammlerin von Lena Gorelik ...brilliat !
-
Von Uwe Hoering "Zum Beispiel Hutu & Tutsi, der Völkermord hätte verhindert werden können..."
http://www.bookcrossing.com/journal/12010030 (http://www.bookcrossing.com/journal/12010030)
-
Von Uwe Hoering "Zum Beispiel Hutu & Tutsi, der Völkermord hätte verhindert werden können..."
http://www.bookcrossing.com/journal/12010030 (http://www.bookcrossing.com/journal/12010030)
zu dem Thema hab ich vor einiger Zeit ein Buch gelesen, das mich sehr beeindruckt hat.
Es war aber kein BC-Buch, sondern von einer Freundin geliehen
Aschenblüte: Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann (von Immaculée Ilibagiza)
-
Fünf von Ursula Poznanski, ist mir bei meinem Kurzurlaub untergekommen, spannend, aber für meine Begriffe zu grauslich.
-
Ein böser Ort von Ben Aaranovitch :D
-
nach ein paar Büchern dazwischen jetzt wieder weiter bei:
Die Analphabetin, die rechnen konnte (Jonas Jonasson)
http://www.bookcrossing.com/journal/12364371/
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12450180/ Selbs Mord , sehr gut
und immer noch die Listensammlerin
-
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer, ein Buch mit Unterhaltungswert.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12527371/ super und gleich weiter lese
-
A cry in the night von Mary Higgins Clark
super spannend!!
-
Von diversen Autoren "In zwei Sprachen leben"
http://www.bookcrossing.com/journal/11143056 (http://www.bookcrossing.com/journal/11143056)
-
die hunde fliegen tief von alek popov, bin erst am anfang. das buch dürfte ziemlich schräg sein.
-
Der Trafikant von Robert Seethaler , wird dann beim Salzkammerguttreffen weiter gereicht, ein wunderbares Buch.
http://www.bookcrossing.com/journal/12646150
und zum Entspannen
Der böse Ort
http://www.bookcrossing.com/journal/12646149
-
da das Buch für den Flugkoffer zu schwer war, jetzt wieder weiter bei:
Die Analphabetin, die rechnen konnte (Jonas Jonasson)
http://www.bookcrossing.com/journal/12364371/
Ein Buch, in dem man nicht nur immer ein paar Minuten lang, nächtens bevor einem die Augen zufallen, lesen sollte, damit man den Faden der doch ziemlich verrückten, wirren Geschichte nicht verliert. ;)
-
Nightside 1 - Die dunkle Seite der Nacht:
Geschichten aus der Nightside Band 1 von Simon R. Green
-
Der überaus starke Willibald
starkes Buch! :appl:
-
Ein böser Ort
-
Ein böser Ort
:thumb:
-
"Frau Thomas Mann", das Leben der Katharina Pringsheim von Inge und Walter Jens., sehr interessant.
-
Found in Translation. How language shapes our lives and transforms the world (Nataly Kelly, Jost Zetzsche)
Gleiches Thema wie das zu letzte fertiggelesene Buch, aber ganz anders aufgezogen...dh weniger theoretisch-philosohpisch-historische Überlegungen, und mehr Fokus auf die Rolle, die Übersetzung im Alltag spielt. Liest sich etwas leichter. :)
-
märchen von H.C.Andersen - "die stopfnadel"
-
wieder mal einen Krimi von Ruth Rendell
Der Sonderling ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/12620197/
-
Rebell der Nächstenliebe
von Wolfgang Pucher, Cornelia Krebs (http://www.bookcrossing.com/journal/10264877)
-
Nicht mit mir, Chérie von Franca Herzfeld
http://www.bookcrossing.com/journal/12527380/
(passt ja wieder perfekt, dieser Titel ;D)
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami
-
Das Gauklermärchen. Ein Spiel in sieben Bildern sowie einem Vor- und Nachspiel
von Michael Ende
http://www.bookcrossing.com/journal/add/592-7108492
-
Das ist ein Theater! von Heinz Marecek
http://www.bookcrossing.com/journal/4057966/
ich mag den Marecek :)
-
Meister Breugnon, von Romain Rolland, Ausgabe von 1954
(...) so mögen Sie wenigstens dieses Buch hinnehmen, wie es ist: ehrlich, ganz in sich geschlossen, ohne Anspruch, die Welt umzuwandeln, noch sie zu deuten, ohne Politik, ohne Metaphysik - ein echt franzmännisches Buch, das über das Leben lacht, weil ihm das Leben gut erscheint (...)
(Romain Rolland, ein Wort an den Leser)
http://www.bookcrossing.com/journal/add/344-4863309
-
Sackstraße 3-5
http://www.bookcrossing.com/journal/11198444/
ein Graz-Krimi
-
Jörg Kastners Buch
SONNENKREIS sehr spannend , von Saguna letztes Salzkammerguttreffen ans Herz gelegt bekommen
-
Von Stefan Zweig, "Sternstunden der Menschheit"
-
Von Stefan Zweig, "Sternstunden der Menschheit"
Sehr gutes Buch!
Harry Potter und der Stein der Weisen ;)
-
Wann reißt der Himmel auf (Luis Stabauer) Bookcrosser!
http://www.bookcrossing.com/journal/12698367/
darf nachher als Bookring reisen
wer will mitlesen?
bitte hier melden:
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3160.0
-
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
-
Brandon Sanderson - Stelheart - sehr gut :D
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12552008/ Mister Pip von Lyoyd Jones , sehr gut
-
Alle Wege führen nach Wien (Dietmar Grieser)
http://www.bookcrossing.com/journal/12260648/
und
Himmel und Hölle (Alice Munro)
http://www.bookcrossing.com/journal/11623470/
-
Von Leo N. Tolstoj, "Wieviel Erde braucht der Mensch?"
-
Bücher auf Rädern Ein Roman aus der irischen Provinz von Ian Sansom. Ich mag Bücher über Büchereien. In diesem Fall ist sie in einem klapprigen Bücherbus untergebracht.
-
Cryptonomicon von Neil Stephenson
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12646096/ musste den Schluß lesen, weil ich den Kopf der Kommissarin schon am Boden sah :lol:
bin einfach keine Krimileserin mehr ;D finde das Buch spannend obwohl es manche GC verreißen, aber nur wegen der falschen Koordinaten ;D
-
jetzt wieder "Himmel und Hölle"
keine leichte Kost, kann man nicht so nebenbei lesen, denn sonst kann man die Sprache nicht genießen
-
da ich diese Geschichten von Alice Munro nicht so in einem Rutsch lesen kann, daneben noch einen Krimi
Engelsgrube von Eva Almstädt http://www.bookcrossing.com/journal/12497153/
der erste Fall von Pia Korittki hat mir sehr gut gefallen - der zweite scheint auch spannend
-
Cryptonomicon von Neil Stephenson
...das ist wirklich ein sehr gutes Buch, wenn auch lang ;)
-
ich bewundere euch, ich schaff derzeit grad unsere tageszeitungen und "servus" :-\
naja, meine märchen (danke eligi :thumb:) und kochbücher (die ich lese!) zählen ja nicht wirklich.
-
"Der Onkel Franz"
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3189.0
-
A. S. Byatt - Possession :)
-
A. S. Byatt - Possession :)
tolles Buch :appl:
ich lese gerade einen Reiseführer
-
Cryptonomicon von Neil Stephenson
...das ist wirklich ein sehr gutes Buch, wenn auch lang ;)
...es wird immer besser, aber noch genauso lang :D
-
"dieser mensch war ich", nachrufe auf das eigene leben von christiane zu salm. find ich viel besser als das buch von bronnie ware, weil die autorin die lebenserinnerungen nur aufzeichnet und nicht kommentiert.
-
Neumondnacht von Günther Neuwirth
ein Österreichkrimi
-
Urs Widmer
-
Todeswunsch von Michael Robotham
ausnahmsweise ein unregistriertes "Privatbuch" ;D
total spannender Psychothriller
-
nicht zur veröffentlichung von nadine gordimer :thumb:
-
Sommer wie Winter von Judith W. Taschler, ein Buch von meiner Wunschliste.
-
Darum nerven Österreicher von Walter Lendl
http://www.bookcrossing.com/journal/7639975/
-
Jesus liebt mich - David Safier
.... da bin ich noch ein paar Jährchen hinten :eyes:
-
Westfalenbräu - Ostwestfalen Krimi von Jobst Schlennstedt
Ist ein super unterhaltsamer nicht allzu dicker (220 Seiten) Regiokrimi. Gestern begonnen und schon über der Hälfte :)
Gebe ich bei Interesse auch gerne weiter. :D
-
Westfalenbräu - Ostwestfalen Krimi von Jobst Schlennstedt
Gebe ich bei Interesse auch gerne weiter. :D
ja bitte, würd ich sehr gerne auch lesen :)
-
Lese gerade die wunderbaren Geschichten von Alice Munro - herzlichen Dank eligi!
http://www.bookcrossing.com/journal/12107131
Ist die Nobelpreisträgerin vielleicht sogar eine Bookcrosserin?
Seite 199: "Ich muss damals die Vorstellung gehabt haben, dass Bücher allen zur Verfügung standen, ganz egal, wo man sie vorfand. Wie Wasser aus einem öffentlichen Brunnen"
Schön gesagt!
-
Brandon Sanderson - Elantris
-
Leben lassen von Eva Rossmann
http://www.bookcrossing.com/journal/12154616/
-
das marcipane kochbuch - jan weiler
(leider gibt es das lokal nicht mehr :-[ )
-
Ein Kind der Liebe von Doris Lessing. Die erste Geschichte "Die Großmütter" ist verfilmt worden. Hat jemand den Film gesehen?
-
die heutige Zeitung ;D
-
Das Alter kam am 23. Mai gegen 11 Uhr von Zoran Feric, ein Ring von mimi4711.
-
Mordsfreunde von Nele Neuhaus
http://www.bookcrossing.com/journal/12168844/
Ein Lehrer :smart:, der gegen Zoos ist, wurde ermordet ;)
-
Bobby Dollar II - Happy Hour in Hell - von Tad Williams - geniale Fortsetzung :D
-
Wir standen schon vor Moskau, von Karl J. Stym
http://www.bookcrossing.com/journal/add/488-11816453
-
schrift ahoi - schwens-harrant/seip ~ "ein lexikon der seefahrt"
-
Meuchelbrut von Dorothea Böhme
http://www.bookcrossing.com/journal/12875744/
Krimi, spielt in Kärnten
-
nach Wolf Haas etwas aus der der Lieblingsbuch Challenge
bin gespannt
Siegfried Lenz Schweigeminute
http://www.bookcrossing.com/journal/12302889/
-
die welt von gestern - erinnerungen eines europäers - von stefan zweig
fängt gut an!
-
Khushwant Singh
Paradies und andere Geschichten
http://www.bookcrossing.com/journal/12538098
tut gut mal wieder nach Indien zu reisen :D
( zig mal dort unterwegs gewesen, ziemlich abenteuerlich, würde ich heute nicht mehr wagen, Frau wird alt :lol: )
-
Die kleine Souvenirverkaeuferin von Francois Lelord, hab erst ein paar Seiten gelesen. Das Buch reist im Rahmen des Wishlist-Tag dann zu Landmaid.
-
Alpengrollen krimi von Michael Gerwien
spielt in Kitzbühel!! :)
-
zwischendurch, da die anderen Bücher zu schwer sind für unterwegs
Wann bitte findet das Leben statt?
Kurzgeschichten Hrsg. Amelie Fried
-
Die Leber wächst mir ihren Aufgaben
ich kenne Eckart von Hirschhausen schon vom TV und durch seine anderen Bücher!
http://www.bookcrossing.com/journal/10310903/
-
die Zeitung
-
Weihnachtsbücher, damit ich genug Tauschmaterial für die Weihnachtsbücherbox von ghanescha zusammenkriege ;D
-
die Vipern von Montesecco, einen Krimi, der in Italien spielt.
-
Von Stuart Miller, "Verschlossene Gesellschaft, Europäische Innenansichten" (http://www.bookcrossing.com/journal/12774982/)
Der Kerl muss eine unglaubliche Abneigung gegen Europa entwickelt haben ... :doh:
-
entspannendes
Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb von Sue Towsend
http://www.bookcrossing.com/journal/12805043
-
Grablichter von E.Almstädt
http://www.bookcrossing.com/journal/12497150
wieder ein sehr spannender Krimi!
-
von Hans Henning Scharsach, HAIDERs KAMPF (http://www.bookcrossing.com/journal/11807559/)
-
Ewigkeitsgasse von Frederic Morton
http://www.bookcrossing.com/journal/12752423
und für ganz kurze Pausen:
Kurz und bündig: Die schnellsten Geschichten der Welt
http://www.bookcrossing.com/journal/12752371/
-
Ewigkeitsgasse klingt interessant, bin gespannt was du berichtest :D
-
Mädchen in Hyazinthblau (Susan Vreeland)
interessante Geschichte um ein Gemälde von Vermeer
-
ein Geschenk zum 60zigstem , den ich bald feiern darf ;D
Zehn zärtliche Kartzbürsten von meinem Lieblingsautor Arto Paasilinna
http://www.bookcrossing.com/journal/9740338
bin immer wieder traurig das er nicht mehr schreiben kann :'(
aber eine finnsiche Bookcrosserin meinte bei einem Meetup in Helsinki im Sommer, es seien noch viele Bücher von ihm nicht ins deutsche übersetzt .
-
Ich fange gerade Jack Glass von Adam Roberts an. Er selber beschreibt es als gleichzeitig "Golden Age science fiction story" und "Golden Age detective story", wobei das letztere überwiegt. Ich bin seeeehr gespannt. Schon im ersten Satz verwendet die Erzählerfigur "doctorwatson" als Verb! :D
-
einfach zum Zeitvertreib:
Haushaltsschnecken leben länger von Christine Nöstlinger ;D
-
Wo die Nacht beginnt von Deborah Harkness
-
"Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb" von Sue Townsend.
-
Eat and run von Scott Jurek - schon wieder :D
diesmal das vom Autor in Berlin signierte Exemplar :D :D :D
das ist echt ein cooler Typ, unglaublich , fesselnd, packend (wenn jemand gerne läuft und seine Grenzen sucht)...
-
Eat and run von Scott Jurek - schon wieder :D
diesmal das vom Autor in Berlin signierte Exemplar :D :D :D
das ist echt ein cooler Typ, unglaublich , fesselnd, packend (wenn jemand gerne läuft und seine Grenzen sucht)...
für Läufer ?
-
Eat and run von Scott Jurek - schon wieder :D
diesmal das vom Autor in Berlin signierte Exemplar :D :D :D
das ist echt ein cooler Typ, unglaublich , fesselnd, packend (wenn jemand gerne läuft und seine Grenzen sucht)...
für Läufer ?
Ja.
-
Quasikristalle
wurde mir von Onebrain empfohlen
-
Noch immer "Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb" von Sue Townsend, interessantes Buch.
-
von Elsbeth Wallnöffer "Geraubte Tradition, wie die Nazis unsere Kultur verfälschten"
-
Ausgekocht von Eva Rossmann
-
Muss jetzt doch noch ein paar Seiten von Grusel Geo Cache Krimi
"fünf" lesen ;D
-
ziemlich blutrünstig, aber doch sehr spannend, da es in Salzburg spielt und jetzt am Wolfgangsee
http://www.bookcrossing.com/journal/12929465/ Fünf Ursula Poznanski
als GCIN doch sehr interessant :appl:
wird dann fürs Salzkammerguttreffen aufgehoben :D
-
Von Karin Berger, Elisabeth Holzinger, Lotte Podgornik und Lisbeth N. Trallori
"Ich geb dir einen Mantel, daß du ihn noch in Freiheit tragen kannst"
Widerstehen im KZ, Österreichische Frauen erzählen
-
Madame Hemingway (ein fast vergessener Ring ;D)
-
in unnütz toller wut von maarten 't Hart, gefällt mir.
-
Ewiges Leben, Wolf Haas
-
Von Cesar Millan, "Die Glücksformel für den Hund"
-
Madame Hemingway (ein fast vergessener Ring ;D)
und weil ich das grad lese, musste ich in der Bar Hemingway (in Grado) unbedingt ein Buch freilassen :)
aber eh nicht das Ring-Buch ;D
-
Die Zeitung ;D
-
Das Mädchen mit dem Perlenohrring
-
The Gospel of Loki von Joanne Harris - die Edda aus der Perspektive von Loki. Sehr unterhaltsam (auch wenn man schon weiss, was passiert).
Und Der Golem von Gustav Meyrink. Warum hat mir meine Deutschlehrerin mit ihrer Vorliebe für österreichische Autoren damals den Meyrink unterschlagen?! Die Sprache und der Ezählstil sind genial. Dieses Buch zu lesen ist beinahe exakt so, wie durch einen Traum eines anderen Menschen zu wandeln. Ich bin gefesselt und kann mich kaum losreißen.
-
Schmetterling von Gabriel Barylli
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12735169 ;)
-
Der Tag des Jüngsten Gerichts von Ruth Rendell
http://www.bookcrossing.com/journal/4520748/
-
Die Arbeit der Nacht von Glavinic
-
Die Arbeit der Nacht von Glavinic
und wie gefällt es dir?
ich lese gerade eine Buchspende und zwar "Sie kamen durch Das Schicksal zehn jüdischer Kinder und Jugendlicher, die 1938/39 aus Österreich flüchten mussten" von Senta Radax-Ziegler. Wenn das jemand nach mir lesen möchte, bitte melden.
-
ich lese gerade eine Buchspende und zwar "Sie kamen durch Das Schicksal zehn jüdischer Kinder und Jugendlicher, die 1938/39 aus Österreich flüchten mussten" von Senta Radax-Ziegler. Wenn das jemand nach mir lesen möchte, bitte melden.
Grundsätzlich schon, aber vor einem halben Jahr käme ich nicht dazu, es zu lesen :dunno:
Falls du einen Ring daraus machst, könntest mich ja hinten einreihen ;)
-
ja gerne, ich werde es als Ray anbieten. Zwei der Geschichten habe ich bis jetzt gelesen, sie sind ziemlich heftig.
-
Die Arbeit der Nacht von Glavinic
und wie gefällt es dir?
...es ist so gar nicht die Lektüre, die ich sonst lese...aber es gefällt mir (ca. Seite 70) bis jetzt sehr gut, ich bin gespannt, wo es hingehen wird...am liebsten würd ich nach hinten blättern ;)
denn die Vorstellung allein zu sein ist schon etwas düster...
-
ich hab das buch vor ein paar jahren gelesen und fand es auch ziemlich düster, aber die letzten fünfzig seiten haben mich dafür entschädigt, soweit ich mich erinnern kann.
-
Die "Olchi-Detektive", weil mein Enkel nächste Woche eine Buchvorstellung hat. Irgendwie ist das nicht meins..... Die Kinder von Bullerbü sind mir lieber.
-
Fernwehträume
ein Wiener Kaffeehauskrimi von Hermann Bauer
-
Leon und Louise von Alex Capus, liest sich sehr gut.
-
Zürcher Verschwörung von Michael Moritz
http://www.bookcrossing.com/journal/12955456/
-
Mords-Zillertal 14 Kriminalgeschichten aus dem Zillertal. Die Geschichte von Herbert Dutzler Heute kommt Erwin ist sehr gut, die von Herausgeber Erich Weidinger auch nicht schlecht. Diesen Autor kannte ich bis jetzt noch nicht, obwohl er am Attersee wohnt.
-
Everything is Illuminated von Jonathan Safran Foer
('Ewigkeitsgasse' von Morton - http://www.bookcrossing.com/journal/12752423 - muss leider noch ein bisschen warten...)
-
ich hab das Buch "Ewigkeits-Gasse" von Frederic Morton auch gerade herausgesucht. Ich lese nämlich das Buch "Sie kamen durch" von Senta Ziegler und da ist die Flucht von Fritz Mandelbaum und seiner Familie im Jahre 1939 beschrieben und dieser Junge nannte sich später als Schriftsteller Frederic Morton.
-
immer noch Omar Pamuks Istanbul
und Kenzaburo Oes
Eine persönliche Erfahrung :thumb:
-
Wassermusik von T.C. Boyle
-
Wassermusik von T.C. Boyle
:appl: super gutes Buch
-
Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär
http://www.bookcrossing.com/journal/11470632
ein kluges Bärchen , sogar schon im jugendlichen Alter wie er mit Zwergpiraten , Klabautermännern und Tratschwellen umgeht, da kann eine alte Zusel wie ich noch was lernen :lol:
Gestern auf der Heimfahrt von Patschulis Geburtstag begonnen und fast den Ausstieg verpasst...ein gutes Zeichen für ein Buch ;D
-
Eins, zwei, drei- beim vierten bist du frei (Kajsa Ingemarsson)
Roman über die Angst, erwachsen zu werden! :lol:
-
mit Opa am Canal Grande von Susanne Fülscher, Unterhaltung für zwischendurch, ein Buch, das ich vorletztes Jahr meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt habe.
-
Eins, zwei, drei- beim vierten bist du frei (Kajsa Ingemarsson)
Roman über die Angst, erwachsen zu werden! :lol:
;D da bist du ja zum Glück schon drüber hinaus ;)
-
Weihnachten für Anfänger von Annie Sanders
http://www.bookcrossing.com/journal/12842383/
als lustige Einstimmung ;)
-
Scott Lynch - The Republic of Thieves
Jorge Luis Borges - Ficciones
(Das eine ist ein schönes, ausgeliehenes Hardcover, das les ich nur daheim - das andere ist für den Zug.)
-
ich hab neben meiner Pflichtlektüre, einem Wunschlistenbuch, gerade mit Patti Smith "Just Kids" angefangen. Es handelt von ihrer Freundschaft mit dem Künstler Robert Mapplethorpe, der im März 1989 verstarb.
-
Weihnachten für Anfänger von Annie Sanders
http://www.bookcrossing.com/journal/12842383/
als lustige Einstimmung ;)
immer noch dieses Buch, aber bin nicht sicher, ob es wirklich so lustig ist - mal schauen, ob ich weiter dran bleibe ;)
-
Schwestern der Nacht von Masako Togawa
http://www.bookcrossing.com/journal/12936716 muss ich als Japan Liebhaberin lesen...
ein ziemlicher Schock nach dem 13/2 Käpt`n Blaubär ;)
-
noch immer "Just Kids" von Patti Smith, ich bin fasziniert von diesem Buch und der Autorin.
-
Elchtest: Ein Jahr in Bullerbü von Gunnar Herrmann :)
-
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte, von Romain Puertolas, ein Buch zum Lachen.
-
Trostpflaster von Anne Hertz
http://www.bookcrossing.com/journal/10164377/
so ein schönes Cover!
ganz lustig
-
verschiedene Weihnachtskurzgeschichten, hab gestern am Flohmarkt ein paar Weihnachtsbücher gekauft.
-
zum Glück hab ich dieses Backbuch http://www.bookcrossing.com/journal/8596527
rechtzeitig in meinem Regal entdeckt
war mir an diesem Wochenende beim Weihnachtskeksbacken eine große Hilfe! :D
-
Wild Cards von George Martin
-
Heute Abend beginne ich
Die unglaubliche Reise des Smithy Ide
von Ron McLarty sehr anrührend :'(
-
Racheläuten
http://www.bookcrossing.com/journal/12955479/
Schweizer Krimi
-
Von Heinrich Steinfest, "Das himmlische Kind"
(...) Er hat schon viel erzählt und stets waren die Fantasien in einen Krimi verpackt gewesen. In "Das himmlische Kind" ist alles ein bisschen anders. Steinfest rührt. (...)
(Kurier, 30.11.2012)
-
Von Heinrich Steinfest, "Das himmlische Kind"
(...) Er hat schon viel erzählt und stets waren die Fantasien in einen Krimi verpackt gewesen. In "Das himmlische Kind" ist alles ein bisschen anders. Steinfest rührt. (...)
(Kurier, 30.11.2012)
Nicht nur der Kurier ist dieser Meinung, das Buch ist wirklich lesenswert.
Alles Liebe
pirx
-
Weihnachtskurzkrimis
-
Martin Suter: Der Teufel von Mailand
gestern angefangen
-
Der Ozean am Ende der Straße http://www.bookcrossing.com/journal/12942154
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3303.0
bin ganz im Ozean versunken, nur kurz aufgetaucht um ins Forum zu schauen ;)
-
habe ich mir heute in der Bahnhofsbuchhandlung gekauft und
es ist gut :appl:
Das Jahr , das zwei Sekunden brauchte. von Rachel Joyce
-
Noch immer "The Republich of Thieves" und seit heute "The man who was Thursday" (das schon mal fantastisch begonnen hat). :)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12204025 noch wurde es nicht anfordert und ich liebe Familiengeschichten und besonders welche in denen man vom jüdischen Alltagsleben erfährt
:appl:
-
Ringbuch - Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion
-
ich lese gerade den Rosie-Effekt und daneben noch Elche unterm Weihnachtsbaum mit Weihnachtsgeschichten und -bräuchen aus dem hohen Norden.
-
Lasst uns froh und grausig sein
von Friederike Schmöe
muss ich noch vor Weihnachten fertig lesen ;D
-
nach einer guten Autorin passt dieses Buch wie die Faust aufs Auge
Das Glück in glücksfernen Zeiten Wilhelm Genazino
http://www.bookcrossing.com/journal/13079990/
-
eine Spende aus der OBCZ-Buchlade: Früher war mehr Bescherung. Hinterhältige Weihnachtsgeschichten
Wenn man es genau nimmt, gehört dieses Buch auch zur Bescherung. Sollte jemand von den Besuchern der OBCZ-Buchlade ins Forum schauen, dann möchte ich mich sehr herzlich für die vielen schönen Buchspenden für die OBCZ bedanken.
-
Ich lese gerade diesen http://www.bookcrossing.com/---/12415735 Thriller, den ich mir letztes Jahr im Carla - Shop gekauft habe. Dort kaufe ich ab und zu gerne was ein (besonders Kinderkleidung) und komme einfach nicht an der Bücherabteilung vorbei. Ist super spannend, erinnert mich ein bisschen an Cupido.
-
Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt - Walter Than
Patenbuchring
http://www.bookcrossing.com/journal/12734284
sehr interessant bisher!
-
Letzter Saibling von Herbert Dutzler (ein Altaussee-Krimi)
Da meine Lieblings-Leseposition in der Wiese liegend (hilfsweise am Strand liegend) ist rechne ich es mir hoch an im Winter zu lesen ;)
Hoffentlich ist bald wieder Lesewetter für mich...
-
Amy Waldman: Der amerikanische Archtitekt.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12204025 noch wurde es nicht anfordert und ich liebe Familiengeschichten und besonders welche in denen man vom jüdischen Alltagsleben erfährt
:appl:
wenn geht, tät ich das auch gerne lesen
-
nach einer schmerzhaften Bindehautentzündung über die Feiertage lese ich jetzt wieder: Alle meine Wünsche von Gregoire Delacourt, ein Buch von meiner Wunschliste, das ich von meinem Sohn zu Weihnachten bekommen habe.
-
ein Buch aus der Weihnachtsbücherbox 2014 von ghanescha
Weihnachten für freche Frauen ;D
http://www.bookcrossing.com/journal/12204023/
-
Züger im Schnee
http://www.bookcrossing.com/journal/13047383/
-
Tödliche Mitgift von Eva Almstädt
der fünfte Pia-Korittki-Fall
-
Tödliche Mitgift von Eva Almstädt
der fünfte Pia-Korittki-Fall
bin grade mittendrin
die Geschichte ist spannend, aber irgendwie liest sich dieses Buch nicht so flüssig wie die Pia-Korittki-Krimis die ich bisher gelesen hab
und sehr störend finde ich die Formulierung, die leider mehrmals in diesem Buch vorkommt: "der Schlüssel steckte auf" - üblicherweise heißt es doch an
wer sagt denn "der Schlüssel ist aufgesteckt"??
-
Imre Wirth Geschichten aus dem Eskimokrieg
sehr morbide :eyes: gut geschrieben
-
Assassini von Thomas Gifford, ein Vatikan Krimi - total spannend! :thumb: :thumb:
-
Nach " Reizende Gäste" von Sophie Kinsella geht es jetzt mit Passagier 23 von Sebastian Fitzek weiter
-
Faster Road Racing von Pete Pfitzinger
-
Immer noch The Republic of Thieves (aber jetzt werd ich doch bald fertigmachen...)
Books vs Cigaretts, George Orwell
-
Kurt Palm "Bad Fucking " :pfeif: ;D
-
Stefan Bonner & Anne Weiss - Heilige Scheisse ;D
-
Einiges das liegengeblieben ist:
Arthur C. Clarke: Rendezvous mit 31/439
Franz Kafka: Der Prozeß
Albert Knorr: Mummy Island
-
Der Knochenmann von Wolf Haas
-
nach viel schwer verdaulicher Kost, etwas LEICHTES
http://www.bookcrossing.com/journal/13087408 DIcke Freunde :lol:
-
Die Werte de modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere von Marina Lewycka ein Generationenthema. Schräg wie immer bei dieser Autorin, aber auch liebenswert und unterhaltend.
-
Mein Weihnachtswichtelbuch: Buntschatten und Fledermäuse. Mein Leben in einer anderen Welt von Axel Brauns. Super interessante Einblicke in den Alltag eines Autisten. (Danke, lieber Wichtel!)
-
Nachts sind alle Katzen geil - ein Überraschungsbuch, danke :kuss: :kuss:
-
Nachts sind alle Katzen geil - ein Überraschungsbuch, danke :kuss: :kuss:
dachte mir halt, dass es was für dich sein könnt ;D
-
dzt lese ich ein Buch mit dem Originaltitel "No, I don't want to join a bookclub!" ;D
also auf Deutsch - Nein! Ich will keinen Seniorenteller: Das Tagebuch der Marie Sharp
von Virginia Ironside
http://www.bookcrossing.com/journal/13061523
-
Sarah Kuttner: Wachstumsschmerz
(http://www.bookcrossing.com/journal/13093636)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/9813376
wird heute noch ausgelesen
VIrginie Despents "Teen Spirit"
-
Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane.
http://www.bookcrossing.com/journal/13130838
-
Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane.
http://www.bookcrossing.com/journal/13130838
famd ich wunderbar
-
Jo Nesbo: Sohn
-
Haruki Murakami - Dance Dance Dance
George R. R. Martin - A Game of Thrones
-
Blutige Steine - Donna Leon
http://www.bookcrossing.com/journal/5856299/
hab schon Ewigkeiten keinen Brunetti mehr gelesen
gefällt mir daher sehr gut!
-
Blutige Steine - Donna Leon
http://www.bookcrossing.com/journal/5856299/
hab schon Ewigkeiten keinen Brunetti mehr gelesen
gefällt mir daher sehr gut!
bald bin ich fertig -
und muss mich entscheiden welche Bücher ich zum Schirlaub mitnehmen werde :)
-
hab mich also u. a. für "The confessions of Max Tivoli" von Andrew Sean Greer entschieden - wollt ich ja schon lange mal lesen
http://www.bookcrossing.com/journal/4718336/
der Umschlagtext erinnert mich stark an den Film "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
-
http://www.bookcrossing.com/---/8319475 Blutrivalen. Die letzen 4 Bücher waren alles Abbrüche, die haben mir so gar nicht gefallen. Und wenn ich nach 70 bis 100 Seiten nicht in ein Buch eingelesen oder gefesselt bin, dann wird es auch aus Erfahrung nichts mehr.
-
Ich lese gerade Die Eismumie http://www.bookcrossing.com/journal/3912388
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13122307 traurig und lustig
-
Die Interessanten von Meg Wolitzer, mit 600 Seiten ein ziemlicher Wälzer.
-
The Millstone von Margaret Drabble
http://www.bookcrossing.com/journal/11066313/
-
Fleckenteufel (die männliche Version von Feuchtgebiete), geht so, gefällt mir aber zumindest besser als Feuchtgebiete
-
Sten Nadolny -Ein Gott der Frechheit
-
sofi oksanen - Als die Tauben verschwanden
-
Haruki Murakami: Mister Aufziehvogel
http://www.bookcrossing.com/journal/11607847/
-
Von Gregor Mayer, "Verschwörung in Sarajevo - Triumph und Tod des Attentäters Gavrilo Princip"
-
Die toten Augen von Nürnberg von Jan Beinßen
Krimikurzgeschichten
http://www.bookcrossing.com/journal/12947427/
-
Michael Niavarani: Vater Morgana
-
Die Tribute von Panem, Teil 2
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster sprang und verschwand (Jonas Jonasson)
-
eines von den neu gekauften
Monsieur Lambert und die Ordnung der Welt
von François Vallejo
http://www.bookcrossing.com/journal/13165967
sehr gut geschrieben
-
Von Ilija Trojanow und Juli Zeh, "Angriff auf die Freiheit"
-
Von Ilija Trojanow, "Der überflüssige Mensch"
-
Athos guten Lesestoff hast du da :thumb:
ich werde mir mal entspannendes reinziehen
http://www.bookcrossing.com/journal/12929461 ich liebe Jasper Ffordes Schreibstil
-
ja, inzwischen kann ich sagen, dass ich Trojanow grundsätzlich empfehlen kann :)
-
Ich mache mir Sorgen, Mama von Wladimir Kaminer
http://www.bookcrossing.com/journal/13047370/
ich weiß noch nicht, ob das die richtige Art von Humor für mich ist :dunno:
-
Von Sebastian Hafner, "Anmerkungen zu Hitler"
-
ich brauch unbedingt wieder was Spannendes!
daher hab ich mit "Fünf" von Ursula Poznanski http://www.bookcrossing.com/journal/12929465/ begonnen - der Anfang ist schon mal sehr vielversprechend
muss jetzt gleich weiterlesen
ist ein Ring-Buch von ghanescha
falls noch wer mitlesen mag, hier melden ;)
http://bcat.a-z.in/forum/index.php?topic=3396.0
-
Die Sache mit dem Glück von Matthew Quick, dem Autor von Silver Linings.
-
http://www.bookcrossing.com/journal/12743893/ - Die Lebensgeschichte des Phantoms der Oper - ich bin jetzt auf Seite 50 und es ist soooooooooooo schön geschrieben!
-
Ich bin hier bloß die Katze - Hanna Johansen
http://www.bookcrossing.com/journal/10229384
Die Welt aus der Sicht einer Katze. Eine nette Geschichte für zwischendurch. ;)
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13184297
Muttermilch von Edward St Aubyn
-
"A Clash of Kings", seit ein paar Wochen.
"One Day" von David Nicholls, eines meiner Wichtelbücher. Ich bin noch recht am Anfang, aber wie gesagt, es gefällt mir sehr gut. :)
-
Ich bin hier bloß die Katze - Hanna Johansen
http://www.bookcrossing.com/journal/10229384
Die Welt aus der Sicht einer Katze. Eine nette Geschichte für zwischendurch. ;)
kenne ich natürlich auch - ein MUSS für Katzenfans :)
-
Watching the English: The Hidden Rules of English Behaviour von Kate Fox
http://www.bookcrossing.com/journal/7576710/
-
Robert Seethaler ein ganzes Leben.
was für ein Autor, jedes Buch das ich bis jetzt von ihm gelesen habe 10 Sterne
-
Kalter Weihrauch von Marlene Faro
http://www.bookcrossing.com/journal/12955484/
spannender Krimi vom Wolfgangsee!
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami
http://www.bookcrossing.com/journal/13047359
:thumb:
-
Wolves von Simon Ings. Super fesselnd - und der Stil ist ein Wahnsinn.
http://www.bookcrossing.com/journal/13233777/
-
Der Brenner und der liebe Gott
-
fast ;D
ich les nämlich grad Brennerova von Wolf Haas
http://www.bookcrossing.com/journal/12755398/
Ring-Buch von ghanescha
-
und wieder einen Österreich-Krimi
Veilchens Winter von Joe Fischler http://www.bookcrossing.com/journal/13264806
gefunden in Klagenfurt, in der Katzen-Buchhandlung Heyn http://www.heyn.at/home
-
Süden und der Luftgitarrist von Friedrich Ani
http://www.bookcrossing.com/journal/8140023/
mein zweiter Krimi aus der "Süden-Reihe"
-
nachdem ich für eine Nachbarin und Bücherfreundin fünf Bücher von Charlotte Link herausgesuchte habe, lese ich jetzt auch eines: Am Ende des Schweigens, bis jetzt ganz spannend.
-
Dein finsteres Herz von Tony Parsons
http://www.bookcrossing.com/journal/12942160/
ein Patenbuchring
-
Tja, das Lesezeichen steckt noch immer in "Clash of Kings".
Und weil das Buch noch nicht genug Seiten hatte, hab ich auch die Wächter-Trilogie von Sergeij Lukianenko angefangen. Bin in dem Fall mitten in "Wächter der Nacht". :eyes:
-
Schnell noch auslesen , da ich das Buch morgen freilassen will
The Ghosts of Warwick Castle
-
"Der Distelfink" von Donna Tartt - über 1.000 Seiten aber gut! ich schleppe es sogar im Zug hin und her und bin mittlerweile auf Seite 810.
-
"Der Distelfink" von Donna Tartt - über 1.000 Seiten aber gut! ich schleppe es sogar im Zug hin und her und bin mittlerweile auf Seite 810.
wow :thumb:
-
Lilian's Story von Kate Grenville. Irgendwie mag ich Australische Schriftstellerinnen...
http://www.bookcrossing.com/journal/13232581/
-
Weltverloren von Beate Baum
http://www.bookcrossing.com/journal/8363742/
ein Dresden-Krimi
-
Lilian's Story von Kate Grenville. Irgendwie mag ich Australische Schriftstellerinnen...
http://www.bookcrossing.com/journal/13232581/
Bin mittlerweile draufgekommen, dass die Heldin des Buches (zumindest anfangs) ein dickes Kind ist. Wild, "bubenhaft" (ein "tomboy"), abenteuerlustig, selbstbewusst, und cool. Und halt ein dickes Kind. Was ich super finde, v.a. da in Romanen dicke Kinder meist entweder "arm" sind (gebullied werden, sich unbedingt ändern müssen, etc) oder (v.a. in Kinderliteratur) die "Bösen". Da ist es einmal wirklich erfrischend ein sympathisches, interessantes dickes Mädchen, das sich durchsetzen kann und mit dem man sich identifizieren kann, als Hauptfigur zu haben. Wenn das jetzt in der Kinderliteratur auch mehr passieren würde...!
-
Apfelblütenzauber - Gabriella Engelmann
Nette Geschichte für zwischendurch mit Handlung in HH und im Alten Land. :knicks:
-
Skuril, spannendes " Totengräber " Steinfest
Hoffe in zwei Stunden fertig zu sein ;D
-
Perlensamt von Barbara Bongartz
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13346777/ ich mag solche Geschichten
Ende der Saison von Dagmar Leupold
-
Schon wieder eine Australierin (zumindest gebürtig):
Charades von Janette Turner Hospital. Die Frau kann echt sowas von schreiben!
-
Von Miljenko Jergovic, "Vater"
-
The Shock of the Fall (Nathan Filer)
http://www.bookcrossing.com/journal/13233047/
-
noch immer "Der Novembermörder" von Helene Tursten, aber bald bin ich durch.
-
Muscheln in meiner Hand von Anne Morrow Lindbergh
http://www.bookcrossing.com/journal/2029711/
-
Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman, ein Buch von meiner Wunschliste.
-
Von Martina Scholz und Clarissa Reinhardt, "Stress bei Hunden"
-
http://www.bookcrossing.com/journal/13391935/ Agfa Leverkusen von Boris Hillen.
Ich bin begeistert und mag Bücher die mir Lust auch noch auf andere Autoren machen :appl:
hier auf <