Bookcrossing > Released & Found
Challenge: 2010 - Jahr der Artenvielfalt
ghanescha:
da hier auch Teilnehmer :klatsch: sind ,
könnten wir unsere Bücher hier eintragen, oder ?
ich finde Bookcrossing klasse, da ich sonst nichtdie Idee gekommen wäre
den Tierpark im Almtal zu besuchen ( früher mit den Kindern waren wir oft dort)
hier mal ein paar Bilder zur Anregung der Challenge
http://picasaweb.google.de/bookcrossers.at/CumberlandWildparkGrunauAusflugAm01012010?feat=directlink
und nun mein freigelassenes Buch !
dieses Buch lag letzte Woche im Abfallzentrum ;)
http://www.bookcrossing.com/journal/7715381
http://www.bookcrossing.com/journal/7715378
lesewurm:
schöne Fotos von den Tieren hast du gemacht
mit dieser Challenge werden wir sicher einiges sehen und neues erleben
Viel Erfolg ghanescha :)
ich werde die nächsten Tage dann etwas freilassen
ghanescha:
freu mich auf diese Challenge, da ich mich eh so gerne in Rosengärten oder Biotopen rumtreibe ;D
Mysticcat hat noch einen tollen Preis gestiftet , ich habe mir gestern auch spontan einen ausgedacht :klatsch:
mal rüberkopiert für alle zum Nachlesen:
Gewinnkriterien:
Buch freigelassen/weitergereicht =. (1 Punkt)
Themenrelease =: (zwei Punkte)
einfacher Release mit Foto =: (zwei Punkte)
Themenrelease mit Foto =: . (drei Punkte)
Gefangen = +. (Plus-Punkt)
Da Jurinde den Preis verleiht, darf sie bei gleichem Punktestand am 31.1. 2011 den Sieger aussuchen. Dann gewinnt aus den Spitzenreitern entweder das schönste Foto oder der beste Eintag eines AF/Newbies.
Auch Feodora hat als Preis einen Monat Flügel ausgelobt.
Ghanesha hat einen ganz tollen Preis gestiftet: einen Besuch im Konrad Lorenz Park bzw. Forschungsstelle, mit Führung mit einem Wissenschaftler bei weiter Anreise mit Homecrossing bei Ghanesha.
Mysticat hat einen wunderschönen Preis für gefangene Bücher ausgeschrieben:
Ich werde pro gefangener Wild Release heuer einem Tierheim eine Spende in
Höhe von einem Euro zukommen lassen. Das kann entweder eine Geld- oder
eine Sachspende sein, und wird nach meinen Möglichkeiten (jedoch
mindestens einmal im Quartal) die Spende übergeben / überweisen.
Unterstützt wird das Tierheim Parndorf http://www.tierheim-parndorf.at/.
Zusätzlich gespendet wird nach Releases (Tiername muss im Namen enthalten
sein!). Schön wäre auch, wenn ein Link zu diesem Tierheim im JE vermerkt
wäre.
Pro freigelassenem Buch zu den Folgenden Tierarten gibt es noch eine Spende
im Form eines Tagesunterhalts:
Ziege 50 Cent
Hund 70 Cent (auch Hundearten, aber keine Wölfe)
Hauskatze 40 Cent (auch Hauskatzenarten, aber keine Wildkatzen)
Storch 30 Cent
Maus, Hamster, Hase, Meerschweinchen: 20 Cent
Angemeldet haben sich bis jetzt:
Bibo59 (hatte ich glatt vergessen)
Abendwoelkchen
bunteAmsel
Myotis
HH58
Jurinde
Da-Cameron
Hopf
schlagziele
wildboarhunter
olagorie
Hexle
Ghanescha
workingmum
LadyAlberich?
CrimsonAngel
Wasserseele
Doris52
Calendulaa
Tsael
5kiana7
mysticcat
noch jemand aus :austria: damit wir uns ein bißerl austauschen können, über
Orte zum Freilassen ....
ich suche z,B. einen guten THEMENRELEASE FÜR DAS BUCH HIER
http://www.bookcrossing.com/journal/7571877
mysticcat:
Irgendwo, wo Forellen vorkommt (vielleicht auch im Namen) - die sind ja relativ groß, oder?
ghanescha:
--- Zitat von: mysticcat am 02. Januar 2010, 08:41:38 ---Irgendwo, wo Forellen vorkommt (vielleicht auch im Namen) - die sind ja relativ groß, oder?
--- Ende Zitat ---
ja oder im Fischerstübler ?
mal sehen...
eben habe ich einige Bücher entdeckt und ich finde das total lustig
wo setzt man Orangen im Schnee aus ...Schneemann oder Obstkiste ?
Tiger- Team vorm Tigerkäfig?
wie war das mit den Bildern auf einem Buch?
habe eines da ist ein Rottweiler und ein Hamster drauf :lol: :lol:
Titel ist aber kein tierischer ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln