Bookcrossing Forum AT

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Wir empfehlen, mit folgendem Link in das Forum einzusteigen: https://bcat.a-z.in/forum

Autor Thema: Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?  (Gelesen 3226 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sandwood

  • Administrator
  • Lyrik
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.835
  • Admin im Ruhestand
    • BC-Shelf
Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« am: 29. Juli 2009, 16:07:48 »

... und nein, hier geht es nicht darum, wie man seinen Lieblingsschriftsteller am besten stalkt. :P

Mir ist kürzlich eine Biographie von Martin Heidegger ins Haus gekommen und dabei habe ich mich erinnert, dass meine Philosophieprofessorin damals zu Schulzeiten gesagt hat, dass Heidegger aufgrund seiner Affinität zum Nazi-Regime ziemlich verpönt ist und deswegen in Schulen kaum unterrichtet wird, obwohl er einer der wichtigeren Philosophen aus dem deutschsprachigen Raum ist.

Deswegen die Frage: Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?

Versucht ihr, euch davon möglichst nicht beeinflussen zu lassen, oder würde euch das von vornherein abschrecken, wenn ihr erfahrt, dass jemand zum Beispiel ein Sektenmitglied ist, Frauen- oder Männerhasser, von dubioser politischer Ideologie, usw. ...?
(Ich spreche hier vor allem Fälle an, wo es wirklich nur das Privatleben betrifft und nicht oder nicht eindeutig aus den Werken des Autors ersichtlich ist.)
« Letzte Änderung: 29. Juli 2009, 16:23:59 von Sandwood »
Gespeichert
"Wise and pithy quote." - Famous Person

Suureal

  • The Diamond
  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.308
  • Retired bookcrosser.
    • My Bookshelf
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #1 am: 29. Juli 2009, 22:41:59 »

Das ist eine schwere Frage. Ich bin meist völlig ahnungslos vom Privatleben der Autoren, aber ich werde wenn ichs weiß sicher nicht bewusst ein Buch kaufen und den Autor somit unterstützen, wenn es wirklich um Einstellungen geht, mit denen ich nicht kann..

Auf der anderen Seite würd ich zum Buch vielleicht nicht nein sagen, wenn es mir zufällig beim Meetup mal unterkommt. Aber wie gesagt, ich hab kein Namensgedächtnis und verwechsle eh jeden, deshalb muss es schon von Leuten, wie z.B. dem Papst stammen (den ich auch nicht unterstützen würde  :lol:), damit ich das merke, was der Autor so privat verzapft.
Gespeichert
*Political Correctness - the belief that one can pick up a turd by the clean end.*

Jack

  • aka KHu vormals Schnuffel
  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.522
  • Don't panic
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #2 am: 30. Juli 2009, 10:37:38 »

Wenn mir etwas besonderes aus dem Privatleben das Authors bekannt waere, wuerde ich das Buch in dieser Hinsicht sehr genau und kritisch lesen. Sonst ist mir das Privatleben des Schriftstellers egal.
Gespeichert

anathema-device

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.404
    • my bookshelf
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #3 am: 30. Juli 2009, 11:29:10 »

Ja, und manchmal ist es sogar grade deswegen interessant, was zu lesen...
Wobei ich unterscheiden muß: Das "Privatleben" im Sinne von "was macht der, wenn er zu Hause ist" ist mir eigentlich ziemlich egal - wenns aber (wie eh von Sandwood angesprochen) z.B. um politische Ideologie geht, dann kann es sein, daß ich's entweder einfach nicht lesen will, oder aber gerade deswegen mal ein kritisches Auge drauf werfen möchte - allerdings: wenn ich mit den Aussagen und Überzeugungen dieses Menschen nicht konform gehe, bzw. sie für menschenfeindlich und gefährlich halte, dann möchte ich ihm nicht auch noch mein Geld in den Rachen werfen, indem ich selber eins seiner Bücher kaufe. Dieses Problem weitet sich dann natürlich auch z.B. auf Verlage aus... (http://www.bookcrossing.com/journal/5463442)
Gespeichert

fanferlieschen

  • Administrator
  • Biographie
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.047
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #4 am: 30. Juli 2009, 14:06:12 »

gar nicht eigentlich; wenn es eine biographie meiner lieblingsautorInnen gibt, lese ich sie (zum beispiel die bio über marlen haushofer, die war sehr gut und ich verstand manche ihrer geschichten besser)
sonst lese ich das buch und aus. wenn eine autorIn in den medien mit einer gewissen einstellung versucht, ihr buch zu vermarkten, hält mich das aber schon oft ab, das buch überhaupt zu kaufen.
« Letzte Änderung: 31. Juli 2009, 14:38:40 von fanferlieschen »
Gespeichert
Love your enemy. It will drive him crazy.

72pizzi

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.261
  • Vale!
    • Myshelf
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #5 am: 31. Juli 2009, 07:08:22 »

ich achte nicht auf das Privatleben der AutorenInnen, die ich lese. Wozu auch? Wenn jemand gut schreibt, hat das glaub ich wenig damit zu tun wie er sich verhält oder lebt; außer ist ein Hetzbuch, aber das würd ich sowieso nicht lesen.
Bei meinen Lieblingsschriftstellern schau ich schon mal nahc, was sie so tun oder getan haben...
Gespeichert
Ein guter Tag endet mit einem guten Buch.

silvercoon

  • Perlen-Reihe
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 159
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #6 am: 31. Juli 2009, 12:53:02 »

Prinzipiell ist mir das Privatleben eines Autors nicht so wichtig, solange er/sie Themen behandelt, die mich interessieren und auch der Schreibstil für mich angenehm zu lesen ist. Sollte ich aber bemerken, dass die Einstellung des Autors sich mit meinen ethischen Grundvorstellungen nicht vereinbar ist, werde ich bestimmt kein Geld für diese Person ausgeben.
Gespeichert
Time is an asset that can't be renewed

lesewurm

  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.593
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #7 am: 31. Juli 2009, 13:08:47 »

Im Prinzip hat das Privatleben keinen Einfluß für mich. Ich lerne den Autor nur gern bei Lesungen kennen, mag die Stimme hören und auch eventuell Diskussionen. Meist recherchiere ich auch im Web, wenn ich ein neues Buch anfange zu lesen, ich mag mich  einfach gern informieren, wie alt er ist, woher er kommt und ein bisschen über den Werdegang des Schriftstellers. Auch welche Bücher er geschrieben hat, Erstlingswerke usw.
Gespeichert

rosenblatt

  • Lyrik
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.374
Re:Wie wichtig ist euch das Privatleben eines Autors?
« Antwort #8 am: 13. August 2009, 12:08:10 »

eigentlich nicht wichtig, außer der autor macht gewisse politische aussagen, die in eine bestimmte richtung gehen...
es kann aber passieren, unlängst war ich bei einer lesung, da war mir der autor sofort unsympathisch, auch der text, den er gelesen hat, gefiel mir nicht. von dem werde ich wahrscheinlich kein buch lesen.
Gespeichert
Das zweitbeste nach unseren Stärken sind unsere Schwächen. (Ernst Ferstl)
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 20 Abfragen.