Bookcrossing Forum AT

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Wir empfehlen, mit folgendem Link in das Forum einzusteigen: https://bcat.a-z.in/forum

Autor Thema: Artikel im Standard über Lesen und Demokratie  (Gelesen 1972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ramaryllis

  • Biographie
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.774
  • get out of my garden!
    • my bookshelf
Artikel im Standard über Lesen und Demokratie
« am: 10. Juli 2022, 15:56:37 »

Interessanter Artikel auf DerStandard.at zu Digitalen Medien und Leseverhalten: https://www.derstandard.at/story/2000136758415/ich-mache-mir-sorgen-um-die-demokratie
Gespeichert
Life is not a box of chocolates - it's more like a jar of Jalapeños: you never know, what you do today may burn your ass tomorrow.

fannynatalie

  • Lexikon
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.152
Re: Artikel im Standard über Lesen und Demokratie
« Antwort #1 am: 11. Juli 2022, 11:06:33 »

Dass digitales Lesen zu einem schlechteren Leseverständnis führt als gedrucktes Lesen kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, für mich sind Optik und Haptik auch sehr wichtig. Nur mit einem gedruckten Buch kann ich in die erzählte Geschichte intensiv eintauchen und mich gut konzentrieren.

Traurig finde ich, dass sich viele Jugendliche und junge Erwachsene gerade dazu getrieben fühlen, mehr Zeit als gewünscht mit Veranstaltungen oder in soziale Medien zu investieren und dass das Lesen dabei auf der Strecke bleibt. Leute, die nie zum Vergnügen lesen und sich nicht informieren, um sich eine eigene Meinung zu bilden, sind nur zu leicht zu manipulieren.
Gespeichert

eligi

  • ist katzophil
  • Administrator
  • Bibliothek
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 44.424
Re: Artikel im Standard über Lesen und Demokratie
« Antwort #2 am: 11. Juli 2022, 11:53:25 »

und gerade echtes Leseverständnis ist so wichtig

"Wer nicht mehr lesen, schreiben und rechnen kann, kann auch nicht denken. Er verlernt zu unterscheiden, richtig und falsch zu bewerten, Wahres und Gelogenes auseinanderzuhalten."
gefunden in einem zwar schon etwas älteren Artikel - aber stimmt immer noch
https://www.tagesspiegel.de/politik/digitale-bildung-warum-noch-lesen-und-schreiben-lernen/12810040.html
Gespeichert
sweet up your life with bookcrossing!
seit 2004 :-)
 

Seite erstellt in 0.093 Sekunden mit 24 Abfragen.